60.
21:52
Fazit:Verdient gewinnt der THW Kiel mit 31:28 gegen am Ende überforderte Rhein-Neckar Löwen. Bereits zur Halbzeit hätten die Zebras deutlicher führen müssen. Erst gute zehn Minuten vor Spielende hat der Double-Sieger angezogen und den Heimsieg in trockene Tücher gebracht. Eine zwischenzeitliche Sieben-Tore-Führung haben die Hausherren noch unnötig verkleinert, was am Ende aber keinen Unterschied gemacht hat. Nun haben die Löwen bereits sieben Minuspunkte, während der THW an der Spitze einsam seine Kreise zieht. Vielen Dank für das Interesse. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
59.
21:49
Tooor für THW Kiel, 31:28 durch Aron Pálmarsson
Sein Hüftwurf markiert wahrscheinlich den Endstand.
59.
21:48
30 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Gislason brüllt seine Mannen an, weil sie einen großen Vorsprung leichtfertig verspielt haben. Die drei Isländer Gislason, Sigurðsson und Pálmarsson haben "die Schnauze voll".
59.
21:48
Team-Timeout THW Kiel
59.
21:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 30:28 durch Uwe Gensheimer
59.
21:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 30:27 durch Isaías Guardiola Villaplana
Drei Zähler sind in einer Minute nicht aufzuholen. Sie gestaltet das Ergebnis versöhnlicher, doch die Punkte bleiben im hohen Norden.
58.
21:46
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 30:26 durch Isaías Guardiola Villaplana
Weil die Intensität in der Kieler Deckung nachlässt, fallen zwangsläufig Tore für den EHF-Pokalsieger. Trotzdem ist da nichts mehr zu machen.
57.
21:46
Tooor für THW Kiel, 30:25 durch Marko Vujin
57.
21:45
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:25 durch Patrick Groetzki
56.
21:45
Nach diesem Spiel wird auf jeden Fall der HSV Hamburg an den Mannheimern vorbeiziehen. Damit gewinnen die Zebras weiterhin an Vorsprung und können die Bundesliga entspannter angehen.
56.
21:44
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:24 durch Uwe Gensheimer
55.
21:43
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:23 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mehr als Ergebniskosmetik ist das nicht.
55.
21:42
Tooor für THW Kiel, 29:22 durch Patrick Wiencek
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Das Ding ist endgültig durch, keine Frage.Mit einer Hand schließt er aus vollem Lauf ab. Kiel überrennt seinen Gegner. Es zeigt sich ein Klassenunterschied.
55.
21:42
Auch in den letzten fünf Minuten fordert Gislason höchste Konzentration. Es soll nach wie vor zurückgelaufen werden und auch vorne sollen keine Spielereien angefangen werden.
55.
21:42
Team-Timeout THW Kiel
54.
21:41
Natürlich kämpfen die Löwen, aber sie können sowohl Tempo als auch Niveau einfach nicht mehr halten. Wieder präsentieren sich die Schwarz-Weißen in Meister-Form. Unter normalen Umständen ist der Kuchen schon gegessen.
54.
21:41
Tooor für THW Kiel, 28:22 durch Guðjón Valur Sigurðsson
53.
21:39
Tooor für THW Kiel, 27:22 durch Filip Jícha
Sein insgesamt achter Treffer gegen die Mannheimer bringt fast schon die Vorentscheidung. Langsam aber sicher müsste schon ein Handball-Wunder her, damit die Mannschaft um Trainer Guðmundsson punkten kann. 5:0-Lauf des THW.
52.
21:39
Tooor für THW Kiel, 26:22 durch Aron Pálmarsson
Sechs Tore hat er gegen die Löwen schon werfen können.
52.
21:37
Was kann der Tabellenzweite noch ausrichten? Ganz klar ist das Momentum derzeit beim Tabellenführer und Rekordmeister.
51.
21:37
Team-Timeout Rhein-Neckar Löwen
50.
21:35
Tooor für THW Kiel, 25:22 durch Filip Jícha
Er macht, was er will. Es ist absolute Weltklasse, was Jicha heute Abend zeigt. Wie einen F-Jugendspieler lässt er auf der halblinken Position seinen Gegenspieler Ekdahl Du Rietz stehen. Mustergültig steigt er in die Luft und täuscht einen Sprungwurf an. Per Nullkontakt landet er, sodass er noch drei Schritte zur Verfügung hat. Noch eine Körpertäuschung, dann schweißt der ehemalige Welthandballer das Leder im rechten Giebel ein. Wahnsinn!
50.
21:35
Zehn Minuten vor Schluss bringt Guðmundur Guðmundsson Schlussmann Goran Stojanović für den glücklosen Landin.
49.
21:33
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
Seinen Stellungsfehler will er wieder gutmachen, doch stattdessen verschlimmert er die Lage nur. Nun müssen die Badener den zwei Toren Rückstand in Unterzahl hinterherlaufen.
48.
21:33
Tooor für THW Kiel, 24:22 durch Christian Zeitz
Per Tempogegenstoß packt er noch einen drauf. Im Gegenzug gibt es noch einen Schlag von Petersson obendrauf.
48.
21:33
Bei ungefähr 20 Prozent liegt die heutige Quote von Niklas Landin, der an diesem wichtigen Abend nicht der gewohnte Rückhalt ist.
47.
21:32
Tooor für THW Kiel, 23:22 durch Filip Jícha
47.
21:31
Tooor für THW Kiel, 22:21 durch Marko Vujin
47.
21:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:22 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Er kann fünf Buden auf seinem Konto verbuchen.
45.
21:29
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:21 durch Patrick Groetzki
45.
21:29
Tooor für THW Kiel, 21:20 durch Filip Jícha
Ganz stark reißt der Tscheche das Zepter in dieser Szene an sich. Nach dem Abgang von Ahlm nimmt Jicha die Rolle des Kapitäns mit voller Ernsthaftigkeit an. Souverän führt er seine Mannschaft in schwierigen Partien auf dem Feld an. Häufig ist er der alles entscheidende Mann.
44.
21:27
Team-Timeout Rhein-Neckar Löwen
44.
21:27
Statt das Spiel breit zumachen, gehen die Spieler über die Mitte und machen das Ganze unnötig eng. So laut wie heute hat man die Sparkassen Arena wohl noch nie erlebt. Zwar wird am zwölften Spieltag keine Meisterschaft entschieden, aber bei einem Sieg hätten die Zebras eine angenehme Ausgangsposition und einen großen Vorsprung zum Zweiten.
42.
21:24
Tooor für THW Kiel, 20:20 durch Marko Vujin
Nach einem Ballverlust von Isaías Guardiola Villaplana geht alles im Eiltempo. Guðjón Valur Sigurðsson nimmt die Murmel auf und spielt den durchgesprinteten Vujin an. Frei vor Torhüter Landin, knallt er die pille in die obere linke Ecke. Und das in Löwen-Überzahl.
42.
21:24
Gelbe Karte für Alfred Gislason (THW Kiel)
42.
21:24
Exzellent haben sich die THW-Spieler auf die Achse Schmid-Myrhol eingestellt. Bei den beiden geht noch gar nichts zusammen.
41.
21:23
2 Minuten für Filip Jícha (THW Kiel)
40.
21:23
Tooor für THW Kiel, 19:20 durch Patrick Wiencek
40.
21:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:20 durch Patrick Groetzki
40.
21:23
20 Minuten stehen noch auf der Uhr. Schon jetzt bewegen sich beide Teams am Limit. Mit Volldampf geht es auf die Abwehr und ohne Rücksicht auf Verluste wird der Abschluss gesucht. Es ist wirklich das Spitzenspiel der stärksten Handball-Liga der Welt. Man merkt, dass der Erste gegen den Zweiten spielt. Kiel versucht sich nun statt an einer 6:0- an einer 3:2:1-Deckung.
39.
21:22
Tooor für THW Kiel, 18:19 durch Christian Sprenger
39.
21:21
Tooor für THW Kiel, 17:19 durch René Toft Hansen
Spektakulärer Treffer von Toft Hansen. Sein zweites Tor am heutigen Abend.
38.
21:20
2 Minuten für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Fragliche Zeitstrafe gegen die Auswärtsmannschaft. Die Wiederholung macht das Pech deutlich: Gensheimer hat Zeitz nichtmal berührt. Jetzt muss der Tabellenzweite aufpassen, nicht den Vorsprung zu verlieren. Klare Fehlentscheidung der Schiris in dieser "Schlacht".
37.
21:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:19 durch Uwe Gensheimer
Gensheimer vewandelt den zuvor schön herausgeholten Siebenmeter. Andy Schmid geht bedingungslos in die Abwehr rein und holt des Öfteren einen Strafwurf raus. Und Gensheimer? Egal, ob gegen Andreas Palicka oder Johan Sjöstrand. Leicht und locker hat er bis zu diesem Zeitpunkt jedes Mal von der Linie eingenetzt.
37.
21:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Uwe Gensheimer
37.
21:18
Immer wieder geraten Christian Zeitz und Uwe Gensheimer heftig aneinander, wobei die Provokation vom Kieler ausgeht. Im Positionsangriff müssen die Mannheimer Schwerstarbeit leisten. Denn die 6:0-Deckung der Gislason-Truppe lässt sich nicht auseinanderziehen.
36.
21:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:17 durch Kim Ekdahl Du Rietz
35.
21:17
Lautstark feuert das Publikum ihre Mannschaft an. Auch die Zuschauer merken, dass die heutige Partie mit Sicherheit nicht so schnell entschieden sein wird, wie das sonst der Fall ist. Höchstwahrscheinlich werden sich beide Vereine einen erbitterten Kampf bis zum Schluss liefern.
34.
21:15
Tooor für THW Kiel, 16:16 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Erste Welle in Perfektion beim Rekordmeister. Somit steht es wieder unentschieden.
34.
21:14
Tooor für THW Kiel, 15:16 durch Aron Pálmarsson
Postwendend kommt die Antwort des Weltklasse-Halben.
33.
21:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:16 durch Isaías Guardiola Villaplana
33.
21:13
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:15 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Viel besser kann man nicht spielen. Gensheimer kommt von Linksaußen weit über die Mitte reingelaufen. Nach dem langen Wechsel täuscht er einen Pass zum Rückraum-Rechten an, spielt aber zurück zu Ekdahl Du Rietz. Da er schön aus der Bewegung kommt, kann er sich die Ecke frei aussuchen.
32.
21:12
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:14 durch Uwe Gensheimer
Lässig setzt Gensheimer beim Strafwurf zu einem Trickwurf an. Sjöstrand ahnt die Ecke schon, ist aber letztlich machtlos. Technisch perfekt bugsiert der Löwen-Spieler das Kunstleder in die Hütte. Ausgleich.
31.
21:10
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Übel räumt die Nummer 20 der Hausherren seinen Gegner ab. Viel zu spät ist er an Ekdahl Du Rietz dran und muss zum zweiten Mal vom Spielfeld. Beim nächsten Mal heißt es für ihn: ab unter die Dusche. Nun müssen die Gelbhemden Kapital aus der Überzahlsituation schlagen. Das ist ihnen im ersten Durchgang nicht gelungen.
31.
21:10
Rein in den zweiten Durchgang. Die Gäste nun von rechts nach links.
31.
21:10
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:57
Halbzeitfazit: In einer umkämpften Partie gehen die Hausherren verdient mit einer 14:13-Führung gegen die Rhein-Neckar Löwen zum Pausentee. Gleich zu Beginn ist viel Feuer in diesem Spitzenspiel gewesen. In der ersten Viertelstunde hat es so ausgesehen, als habe der Kiel-Verfolger Nummer eins nicht die Mittel, den Double-Champion zu schlagen. Doch fünf Minuten vor der Halbzeit haben die Gäste aufgedreht und alles offen gehalten. In Halbzeit zwei wird ein packendes Duell zu erwarten sein.
29.
20:55
Tooor für THW Kiel, 14:13 durch Aron Pálmarsson
29.
20:55
5:1-Lauf für die Löwen seit der 25. Minute.
29.
20:54
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:13 durch Nikola Manojilović
29.
20:54
Starke Aktion des Löwen-Torwarts. Landin hält den Wurfversuch von Palmarsson aus gut acht Metern in halbrechter Position.
29.
20:53
Die Aufholjagd gegen Ende der ersten Halbzeit drängt Trainer Alfred Gislason dazu, eine Grüne Karte zu nehmen. Mittlerweile machen die Gelbhemden alles richtig, was Kiel nun falsch macht. Mal sehen, wie sich beide Mannschaften in die Kabinen verabschieden.
28.
20:52
Team-Timeout THW Kiel
28.
20:52
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Isaías Guardiola Villaplana
27.
20:48
Knappe drei Minuten stehn im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Können sich die Gäste noch vor dem Pausenpfiff herankämpfen oder setzt sich der Rekordmeister ab?
25.
20:48
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:10 durch Uwe Gensheimer
Schöner Tempogegenstoß der Nummer drei.
25.
20:48
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Isaías Guardiola Villaplana
26.
20:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:11 durch Patrick Groetzki
26.
20:47
Tooor für THW Kiel, 13:10 durch Aron Pálmarsson
Immer wieder kann Pálmarsson nahezu ungestört auf acht Metern herumspazieren. Dementsprechend nutz er die Gunst der Stunde und schenkt dem Verfolger den ein oder anderen vermeidbaren Ball ein.
26.
20:47
Tooor für THW Kiel, 12:10 durch Filip Jícha
26.
20:47
2 Minuten für Sergei Gorbok (Rhein-Neckar Löwen)
25.
20:44
Schon in der vergangenen Saison haben die Mannheimer am eigenen Leib erfahren müssen, wie selten der Rekordmeister wichtige Spiele verliert. Als die Gelbhemden als verlustpunktfreier Spitzenreiter auf die Kieler trafen, hagelte es eine satte 28:17-Niederlage. Auch im Rückspiel in Kiel hatten die Badener im Frühjahr nicht wirklich eine Chance, verloren mit 25:31 – bereits zur Pause hatten die Gelbhemden mit acht Toren hinten gelegen. Nur drei Siege der Löwen in 18 Partien sprechen eine deutliche Sprache.
23.
20:44
Oftmals gehen die Mannheimer ihre Gegenspieler erst zwischen Kreis und Freiwurflinie an. Dass das bei Hochkarätern wie den Kiel-Akteuren zu spät ist, sollte ihnen langsam aber sicher klar werden. Ansonsten müssen die Gelbhemden mit einer bösen Überraschung leben.
24.
20:43
Tooor für THW Kiel, 11:8 durch Patrick Wiencek
24.
20:43
Guðmundur Guðmundsson nimmt sich seine Mannen ordentlich zur Brust. Vor allem vorne ist er überhaupt nicht zufrieden. Achtlos werden viele Bälle liegen gelassen und unnötig an den Gegner verschenkt. Hinten fehlt die Bereitschaft, frühzeitig einen Schritt rauszumachen. Natürlich kostet das Kraft, aber hier geht es ja auch gegen keinen geringeren Gegner als den THW Kiel.
24.
20:43
Team-Timeout Rhein-Neckar Löwen
22.
20:43
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:8 durch Isaías Guardiola Villaplana
22.
20:43
Tooor für THW Kiel, 10:7 durch Aron Pálmarsson
21.
20:43
Tooor für THW Kiel, 9:7 durch Marko Vujin
20.
20:41
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:7 durch Uwe Gensheimer
Traumhaftes Siebenmeter-Tor von Gensheimer. Nach einer Antäuschbewegung macht der Keeper den ersten Schritt nach links. Daraufhin knickt der Nationalspieler bei der zweiten Wurfbewegung sein "Gummi-Handgelenk" ab und überlistet Sjöstrand mit einem frechen Heber, wie er im Buche steht. Klasse!
20.
20:41
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Absolut berechtigt muss er zwei Minuten auf der Bank sitzen.
19.
20:40
Gelbe Karte für Christian Sprenger (THW Kiel)
18.
20:39
Sobald die Rhein-Neckar Löwen das Tempo auch nur etwas schleifen lassen, werden sie böse bestraft. Offensichtlich drängen die Kieler darauf, den derzeit größten Ligakonkurrenten von vornherein aus dem Spiel zu nehmen und ihm zu zeigen, wo es langgeht.
18.
20:39
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:6 durch Isaías Guardiola Villaplana
18.
20:39
Tooor für THW Kiel, 8:5 durch René Toft Hansen
Die Nummer sieben der Gastgeber nutzt die Lücke in der Deckung und verschafft seinem Verein zunächst drei Hütten Luft. Aktuell scheinen die Löwen nicht mit der körperlichen Härte des Gegners zurechtzukommen. Quasi nach Belieben können die Zebras einnetzen.
17.
20:39
Gelbe Karte für Guðmundur Guðmundsson (Rhein-Neckar Löwen)
16.
20:38
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
16.
20:38
Tooor für THW Kiel, 7:5 durch Filip Jícha
14.
20:36
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
13.
20:35
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Uwe Gensheimer
Per Strafwurf stellt er den Anschluss her.
12.
20:31
Tooor für THW Kiel, 6:4 durch Patrick Wiencek
Als hätten alle anderen Eisenstiefel an! Nach einem Ballverlust von Kim Ekdahl Du Rietz geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen wird die harzige Pille in den Lauf des deutschen Nationalspielers gespielt. Frei durch hat er keinerlei Probleme, den Torhüter des Tabellenzweiten zu überwinden. Nun liegt der Double-Sieger mit zwei Zählern in Front.
11.
20:31
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
10.
20:30
Tooor für THW Kiel, 5:4 durch Christian Zeitz
Aus mehr als neun Metern hämmert der Routinier eine Fackel aus dem Unterarm auf den gegnerischen Kasten. Torwart Niklas Landin kann den Strahl mit den Fingerspitzen noch berühren, aber nicht entscheidend ablenken.
9.
20:30
Tooor für THW Kiel, 4:4 durch Filip Jícha
8.
20:27
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Humorlos nagelt die Nummer 60 der Badener die harzige Kugel in den linken Giebel. Keeper Sjöstrand kann im Kasten der Schwarz-Weißen nichtmals mit der Wimper zucken, so schlägt die Granate in den Maschen ein. Führung für die Gelbhemden nach gut acht Minuten in der Kieler Sparkassen-Arena.
8.
20:27
Die Fouls nehmen zu und werden härter. Jede Menge Arbeit für das Schiedsrichtergespann im Moment.
8.
20:26
2 Minuten für Marko Vujin (THW Kiel)
Unnötige und insbesondere ärgerliche Zeitstrafe gegen die Hausherren. Nun müssen sie in Unterzahl gegen das hungrige Löwenrudel bestehen...
7.
20:25
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (THW Kiel)Eieiei! Augen auf beim Eierkauf. So früh einen Siebenmeter in einem derart wichtigen Spiel zu vergeben, kann sich ganz schnell rächen. Nun müssen die Kieler ihre Chancen anderweitig nutzen.
7.
20:25
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
7.
20:24
"Die Löwen haben ihren Kader gut verstärkt und gehören damit zum Favoritenkreis", sagte Gislason vor dem abendlichen Duell, der ebenfalls auf eine grandiose Atmosphäre in der Handball-Kathedrale setzt: "Wir wollen dieses Spiel gemeinsam mit unseren Fans gewinnen!"
6.
20:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Bjarte Myrhol
5.
20:23
Gelbe Karte für Nikola Manojilović (Rhein-Neckar Löwen)
5.
20:23
Tooor für THW Kiel, 3:2 durch Filip Jícha
5.
20:23
Beide Mannschaften zeigen, dass sie zurecht ganz oben in der Tabelle der stärksten Handball-Liga der Welt stehen. Sowohl die "Zebras" als auch die Gäste geben gleich zu Beginn mächtig Gas. Neben aggressiver Deckung fahren beide Seiten auf die erste und zweite Welle, sodass der Gegner immer schnell zurücklaufen muss. Mal sehen, ob das Tempo die ganze Zeit gegangen wird.
5.
20:22
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Alexander Petersson
5.
20:22
Tooor für THW Kiel, 2:1 durch Marko Vujin
4.
20:21
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
3.
20:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Uwe Gensheimer
Lässig versenkt der Nationalspieler einen Siebenmeter gegen Keeper Johan Sjöstrand. Ausgleich nach knapp drei Minuten Spielzeit.
2.
20:21
Im DHB-Pokal treffen die beiden Spitzenteams am 11. Dezember in der Sparkassen-Arena erneut aufeinander. Eins von neun Duellen an der Kieler Förde konnten die heutigen Gäste sogar für sich entscheiden, als sie am 6. April 2011 mit 33:31 triumphierten.
1.
20:17
Tooor für THW Kiel, 1:0 durch Aron Pálmarsson
Nach weniger als 30 Sekunden klingelt es zum ersten Mal im Kasten von Löwen-Keeper Niklas Landin. Bei dieser Granate aus dem linken Rückraum gibt es für den Schlussmann nicht den Hauch einer Chance.
1.
20:16
Freuen wir uns auf eine spannende und faire Begegnung der Extraklasse. Viel Spaß!
20:10
In wenigen Minuten geht es los.
20:05
"Die Löwen spielen bisher eine überragende Saison", so Patrick Wiencek. "Wir müssen deshalb am Mittwoch so spielen wie zuletzt gegen Göppingen: Wir müssen aufmerksam in der Abwehr sein und vorn die Dinger reinmachen." Nach 60 Minuten haben wir hoffentlich das bessere Ende für uns. Ich hoffe, dass unsere Fans uns von Beginn an so unterstützen, wie sie es bisher getan haben."
19:59
"Um in Kiel eine Chance zu haben, muss alles passen. Da muss man auf allen Positionen, in allen Bereichen eine Top-Leistung abrufen", sagte Guðmundur Guðmundsson vor dem Topspiel.
19:56
Nun geht es nach einer zehntägigen Spielpause für die Rhein-Neckar Löwen mit der nächsten schweren Auswärtsaufgabe weiter. Gegner ist kein geringerer als der THW Kiel. Momentan belegen die Badener mit einem Punkteverhältnis von 17:5 den zweiten Platz des Klassements. Die Truppe um Coach Guðmundur Guðmundsson war in dieser Saison sogar das Team, das am längsten ungeschlagen war. Erst am zehnten Spieltag erwischte es die Mannheimer beim 22:23 in Lübbecke. Drei vermeidbare Unentschieden führten dazu, dass sich der THW ein wenig absetzen konnte.
19:52
Nach einem Ausrutscher in der Vorsaison, der 25:29-Heimniederlage gegen die MT Melsungen, haben die Kieler wettbewerbsübergreifend schon wieder 20 Spiele in Serie in der Sparkassen-Arena gewonnen. Aktuell führt der Double-Sieger die Tabelle der stärksten Handball-Liga der Welt souverän mit 20:2 Punkten an. Damit haben die Mannen um Trainer Alfreð Gíslason drei Zähler Luft auf die heutigen Gäste. In dieser Saison mussten sich die Kieler lediglich beim SC Magdeburg mit 31:34 geschlagen geben.
19:48
Es ist eine Begegnung, die die Herzen aller Handball-Fans höher schlagen lässt. Nach der Länderspielpause wartet die Bundesliga mit einem Kracher par excellence auf. Tabellenführer Kiel empfängt die zweitplatzierten Gelbhemden aus Mannheim.
19:45
Guten Abend und ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zur Spitzenpartie des zwölften Spieltages der DKB Handball-Bundesliga. Double-Sieger THW Kiel empfängt zum Highlight des Handball-Abends die Rhein-Neckar Löwen. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Sparkassen-Arena.