Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.03.2014 20:15
Beendet
Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
39:32
Füchse Berlin
Berlin
21:11

Liveticker

60.
21:50
Fazit:
Am Ende steht ein völlig souveräner Sieg der Hausherren. Nach deutlicher Führung zur Pause (21:11) hat der HSV in der zweiten Halbzeit nicht mehr als nötig getan, um die Partie sicher nach Hause zu bringen und die zwei Punkte einzusacken. Ein Lob geht an die Berliner, die sich zur keinen Zeit aufgegeben haben und die zweite Hälfte sogar für sich entscheiden konnten, obwohl teilweise nur eine bessere A-Jugend auf der Platte stand. Bester Akteur war HSV-Spieler Žarko Marković, der am Ende zehn Tore erzielen konnte.
Mit dem klaren Sieg der Gastgeber verabschieden wir uns aus der Hansestadt und wünschen noch einen schönen Abend. Bis demnächst.
60.
21:46
Spielende
60.
21:45
Tooor für HSV Hamburg, 39:32 durch Andreas Nilsson
60.
21:45
Tooor für Füchse Berlin, 38:32 durch Colja Löffler
59.
21:45
Tooor für HSV Hamburg, 38:31 durch Andreas Nilsson
59.
21:44
Tooor für Füchse Berlin, 37:31 durch Konstantin Igropulo
Mit einem Treffer aus dem rechten Rückraum besieglt Igropulo den guten Auftritt der Berliner im zweiten Durchgang, die sich keinesfalls aufgegeben haben.
58.
21:43
Tooor für HSV Hamburg, 37:30 durch Davor Dominiković
58.
21:43
Tooor für HSV Hamburg, 36:30 durch Petar Đorđić
Đorđić scheitert zunächst am Block, doch der Abpraller landet beim Halblinken und im zweiten Versuch bringt der Rechtshänder das harzige Leder zwischen den Pfosten unter.
57.
21:42
Tooor für Füchse Berlin, 35:30 durch Fabian Wiede
56.
21:41
Tooor für HSV Hamburg, 35:29 durch Kentin Mahé
Kentin Mahé nutzt einen Doppelwechsel der Berliner durch die schnelle Mitte zur sofortigen Antwort auf den Treffer von Romero.
56.
21:40
Tooor für Füchse Berlin, 34:29 durch Iker Romero Fernandez
55.
21:40
Tooor für HSV Hamburg, 34:28 durch Petar Đorđić
Petar Đorđić jagt das nächste Unterarmgeschoss in den Winkel - großartig!
55.
21:39
Tooor für Füchse Berlin, 33:28 durch Konstantin Igropulo
Igropulo setzt den nächsten Strafwurf unhaltbar in den linken Winkel.
54.
21:38
Tooor für HSV Hamburg, 33:27 durch Stefan Schröder
Bei drohendem passiven Spiel spielt Berlin einen Fehlpass, was die Hamburger sofort in Person von Schröder per Gegenstoß mit einem Tor bestrafen.
53.
21:37
Tooor für Füchse Berlin, 32:27 durch Jesper Nielsen
Fabian Wiede macht ein starkes Spiel auf der Mitte und ersetzt den verletzten Jaszka gut. Soeben zieht der Linkshänder nicht selbst ab, sondern bringt das harzige Leder zu Nielsen, der aus sechs Metern nur noch in die Maschen werfen muss.
53.
21:36
Auszeit (Berlin)
52.
21:35
Tooor für HSV Hamburg, 32:26 durch Žarko Marković
Bei drohendem passiven Spiel bringt Duvnjak seinen Halbrechten in Position, der aus zehn Metern per Schlagwurf in den Winkel einwirft - zehnter Treffer.
51.
21:33
Tooor für Füchse Berlin, 31:26 durch Fabian Wiede
Erneut steigt Fabian Wieder in starker Manier hoch und verwandelt ins lange Eck!
50.
21:33
Tooor für HSV Hamburg, 31:25 durch Domagoj Duvnjak
50.
21:32
Tooor für Füchse Berlin, 30:25 durch Fabian Wiede
Wiede sieht die Ordnung in der HSV-Abwehr und nutzt dies sofort konsequent. Der Jungstar steigt einfach hoch und verlädt zudem Jogi Bitter im Tor.
49.
21:31
Tooor für Füchse Berlin, 30:24 durch Mattias Zachrisson
Heinevetter bedient Zachrisson im Gegenstoß. Der Linkshänder fängt die Kugel mit einer Hand in der Luft und hämmert den Ball dann unter die Latte - starke Aktion.
48.
21:30
Tooor für Füchse Berlin, 30:23 durch Konstantin Igropulo
Auch seinen vierten Strafwurf bringt der Linkshänder sicher zwischen den Pfosten unter. Marcus Cleverley war zwar noch dran, kann den Ball aber nicht entscheinend abwehren.
47.
21:29
Tooor für HSV Hamburg, 30:22 durch Žarko Marković
Žarko Marković krönt mit seinem neunten Tor seine gute Leistung. Abermals kann der Linkshänder ohne großartige Gegenwehr von neun Metern werfen.
47.
21:28
Tooor für Füchse Berlin, 29:22 durch Fabian Wiede
Wiede stoppt mit einem Wurf aus dem Rückraum vorerst den Hamburger Sturmlauf.
46.
21:27
Tooor für HSV Hamburg, 29:21 durch Stefan Schröder
Stefan Schröder läuft in der zweiten Welle an den Kreis ein, erhält den Ball und überwindet Heinevetter von da aus mit einem sehenswerten Dreher.
45.
21:26
Tooor für HSV Hamburg, 28:21 durch Žarko Marković
Was für ein Kracher! Völlig ansatzlos knallt der Hamburger Linkshänder das Leder lang hoch in den Winkel!
44.
21:25
Tooor für Füchse Berlin, 27:21 durch Konstantin Igropulo
Auf der Gegenseite kann auch der Russe seinen 7-Meter im Tor unterbringen.
43.
21:24
Tooor für HSV Hamburg, 27:20 durch Joan Cañellas
Joan Cañellas verwandelt seinen nächsten Strafwurf sicher, sodass sich Hamburg langsam wieder absetzen kann.
42.
21:24
Tooor für HSV Hamburg, 26:20 durch Davor Dominiković
Romero knallt das Leder an die Latte, den darauffolgenden Gegenstoß bringt Dominiković sicher im Tor unter.
42.
21:23
Schrecksekunde in Hamburg: Schröder wirft den Ball mit voller Wucht gegen den Kehlkopf von Silvio Heinevetter, der zunächst am Boden liegen bleibt und keine Luft bekommt. Doch schnell können die Ärzte Entwarnung geben, es scheint nichts schlimmeres passiert - zum Glück!
41.
21:21
Tooor für HSV Hamburg, 25:20 durch Petar Đorđić
Mit einem starken Hüftwurf überrascht Petar Đorđić die Berliner Abwehr und den Torwart Heinevetter.
40.
21:19
Tooor für Füchse Berlin, 24:20 durch Konstantin Igropulo
Konstantin Igropulo verwandelt auch seinen zweiten Strafwurf sicher. Diesmal ist Jogi Bitter ohne Abwehrchance.
39.
21:19
Tooor für HSV Hamburg, 24:19 durch Žarko Marković
Žarko Marković ist bislang einziger Lichtblick bei den Hanseaten. Schon seinen siebten Treffer kann der Halbrechte soeben erzielen.
39.
21:18
Tooor für Füchse Berlin, 23:19 durch Mattias Zachrisson
Hamburg ist im Angriff von der Rolle. Domagoj Duvnjak wirft völlig unmotiviert und ohne jede Vorbereitung, den Abpraller schnappt sich Zachrisson, der per Gegenstoß verkürzen kann.
38.
21:17
Tooor für Füchse Berlin, 23:18 durch Iker Romero Fernandez
Aus der zweiten Welle heraus stößt Romero unnachahmlich in die Lücke und erzielt durch die Hosenträger von Bitter den Treffer.
38.
21:16
Auszeit (Hamburg)
38.
21:15
Tooor für Füchse Berlin, 23:17 durch Colja Löffler
Denis Špoljarić blockt in der Abwehr einen Wurfversuch von Joan Cañellas und sofort läuft der Gegenstoß, den Colja Löffler am Ende sicher verwandelt. Berlin liegt "nur" noch sechs Treffer hinter.
36.
21:14
Tooor für Füchse Berlin, 23:16 durch Jesper Nielsen
Abermals sind die Füchse über den Kreis erfolgreich. Mit einem No-Look-Pass legt Wiede den Ball an den Kreis, Jesper Nielsen verwandelt erfolgreich am Standbein von Jogi Bitter vorbei.
35.
21:13
Tooor für HSV Hamburg, 23:15 durch Domagoj Duvnjak
Domagoj Duvnjak wird beim Wurfversuch gestört, doch auch dieser Ball rutscht Silvio Heinevetter durch die Finger. Der deutsche Nationalkeeper macht bislang keine gute Figur.
35.
21:13
Tooor für Füchse Berlin, 22:15 durch Fabian Wiede
34.
21:12
Tooor für HSV Hamburg, 22:14 durch Žarko Marković
Das war stark gespielt der Hausherren. Nach einer doppelten Kreuzung warten die Hamburger geduldig, bis schließlich Markovic aus neun Metern das harzige Leder per Schlagwurf im kurzen Eck versenkt.
34.
21:11
Tooor für Füchse Berlin, 21:14 durch Konstantin Igropulo
Konstantin Igropulo erzielt den dritten Berliner Treffer in Folge vom Strafpunkt. Schröder hatte Nielsen zuvor unfair gestoppt.
33.
21:11
Gelbe Karte für Stefan Schröder (HSV Hamburg)
32.
21:10
Tooor für Füchse Berlin, 21:13 durch Jesper Nielsen
Igropulo bringt die Kugel abermals zu Nielsen an den Kreis, der erneut in die Maschen trifft.
31.
21:09
Tooor für Füchse Berlin, 21:12 durch Jesper Nielsen
Nielsen wird am Kreis bedient und erzielt das erste Tor im zweiten Durchgang.
31.
21:08
Gelbe Karte für Jens Häusler (HSV Hamburg)
31.
21:07
Die zweite Hälfte läuft wieder, viel Vergnügen!
31.
21:07
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:54
Halbzeitfazit:
In einer einseitigen ersten Hälfte haben die Hausherren ein wahrliches Feuerwerk abgebrannt und so nimmt der HSV eine Führung von zehn Toren mit in die Halbzeit.
Die Partie ist vor allem deshalb so einseitig, weil die Berliner unheimlich viele klare Chancen haben liegen gelassen. Johannes Bitter im Hamburger Tor macht eine Weltklasse-Partie und weist eine Quote von ca. 50%-gehaltener Bälle auf. Aufgrund der Paraden kommen die Hausherren zu leichten Tore in erster und zweiter Welle. Doch auch in der Abwehr müssen die Füchse mehr dagegen halten, um einem Debakel zu entgehen. Bis gleich.
30.
20:51
Ende 1. Halbzeit
30.
20:51
Tooor für HSV Hamburg, 21:11 durch Žarko Marković
30.
20:50
Tooor für Füchse Berlin, 20:11 durch Fredrik Petersen
Per Gegenstoß kommt Berlin zum Treffer, doch schon jetzt geht es um nicht mehr als Schadensbegrenzung.
29.
20:49
7-Meter verworfen
von Fredrik Petersen (Füchse Berlin)

Den zweiten Strafwurf kann Petersen hingegen nicht verwandeln. Mit einem schlampigen Wurf kommt der Berliner nicht an Marcus Cleverley vorbei, der extra für den Strafwurf zwischen die Pfosten gerückt ist.
28.
20:49
Tooor für HSV Hamburg, 20:10 durch Torsten Jansen
28.
20:49
Tooor für Füchse Berlin, 19:10 durch Markus Richwien
28.
20:47
Tooor für HSV Hamburg, 19:9 durch Joan Cañellas
Nach starker Kreuzung von Duvnjak kommt Cañellas abermals frei zum Abschluss und macht die Zehn-Tore Führung für die Hanseaten perfekt. Das Mstch ist jetzt schon entschieden.
27.
20:47
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
27.
20:46
Gelbe Karte für Davor Dominiković (HSV Hamburg)
26.
20:46
Tooor für HSV Hamburg, 18:9 durch Žarko Marković
26.
20:45
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (HSV Hamburg)
26.
20:45
Tooor für Füchse Berlin, 17:9 durch Iker Romero Fernandez
26.
20:45
Tooor für HSV Hamburg, 17:8 durch Žarko Marković
Traumkombination der Hausherren! Am Ende einer langen Ballstaffette kommt Žarko Marković bei sechs Metern zum Abschluss. Drei direkte Pässe zuvor konnten jedoch ohne Gegenwehr gespielt werden. So kann man die Weltklasse-Angreifer natürlich nicht stoppen!
24.
20:42
Tooor für HSV Hamburg, 16:8 durch Davor Dominiković
Die Auszeit hatte mal den gewünschten Effekt: Fünf Tore in Folge konnten die Hausherren erzielen, sodass nun schon eine klare Führung zu Buche steht. Entscheidener Faktor ist ganz klar der Schlussmann der Gastgeber, denn Jogi Bitter hält bislang hervorragend!
23.
20:42
Tooor für HSV Hamburg, 15:8 durch Andreas Nilsson
22.
20:41
Tooor für HSV Hamburg, 14:8 durch Domagoj Duvnjak
Jogi Bitter läuft zur Hochform auf! Abermals reißt der Hamburger Schlussmann erfolgreich die Arme hoch. Per zweiter Welle kann "Dule" Duvnjak den nächsteN Treffer erzielen!
21.
20:40
Tooor für HSV Hamburg, 13:8 durch Joan Cañellas
Im nächsten Angriff zieht der Spanier selbst bis zum Abschluss durch und versenkt die Kugel zur klaren Führung ins Netz.
20.
20:40
Gelbe Karte für Colja Löffler (Füchse Berlin)
20.
20:39
Tooor für HSV Hamburg, 12:8 durch Torsten Jansen
Joan Cañellas zieht zwischen Abwehrspieler eins und zwei, Toto Jansen kommt von Linksaußen rum und hat freie Bahn in Richtung Mitte - Tor.
19.
20:38
Auszeit (Hamburg)
19.
20:37
Tooor für Füchse Berlin, 11:8 durch Jonas Thümmler
Diesmal bedient Wiede Jonas Thümmler am Kreis, der abermals völlig frei das harzige Leder im Netz versenken kann.
17.
20:36
Tooor für HSV Hamburg, 11:7 durch Domagoj Duvnjak
Domagoj Duvnjak lässt mal wieder seine absolute Weltklasse aufblitzen. Im eins-gegen-eins Duell lässt der Kroate seinem Abwehrmann keine Chance und knallt die Kugel in die Maschen!
17.
20:35
Tooor für Füchse Berlin, 10:7 durch Jonas Thümmler
Berlin bringt mit Oliver Milde einen ganz jungen Mann - mit Erfolg. Das Anspiel landet bei Kreisläufer Thümmler, der aus sechs Metern Bitter ohne Chance lässt.
16.
20:34
Auszeit (Berlin)
Mitte der Halbzeit ruft Coach Dagur Sigurdsson seine Mannen zusammen. Nach furiosem Start der Hamburger konnten sich seine Spieler ein bisschen sammeln und den Rückstand in Grenzen halten. Die Auszeit scheint genommen, um neue Kräfte zu bündeln.
15.
20:31
Tooor für Füchse Berlin, 10:6 durch Fredrik Petersen
Petersen verwandelt den ersten Strafwurf der Hauptstädter gegen seine alten Teamkollegen.
14.
20:30
Tooor für HSV Hamburg, 10:5 durch Žarko Marković
Lange Zeit stand die Abwehr der Füchse gut, doch gegen den starken Schlagwurf von Žarko Marković aus dem rechten Rückraum sind die Gäste machtlos.
13.
20:29
Tooor für HSV Hamburg, 9:5 durch Petar Đorđić
12.
20:29
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
11.
20:27
Tooor für Füchse Berlin, 8:5 durch Iker Romero Fernandez
Romero stemmt sich gegen den Rückstand. Der Spanier geht bis auf Rechtaußen, von wo aus der Halblinke schon sein drittes Tor erzielen kann.
11.
20:27
Tooor für HSV Hamburg, 8:4 durch Andreas Nilsson
Nach einem katastrophalen Fehlpass von Igropulo ist Nilsson nach zwei Pässen frei vor dem Tor und erzielt den nächsten Treffer.
10.
20:26
Tooor für Füchse Berlin, 7:4 durch Iker Romero Fernandez
Per Unterarmwurf zieht Romero das harzige Leder stark um die Abwehr herum und trifft ins kurze Eck.
9.
20:25
Tooor für HSV Hamburg, 7:3 durch Joan Cañellas
Joan Cañellas bringt den ersten Strafwurf der Gastgeber gewohnt sicher im Tor unter.
8.
20:24
Tooor für Füchse Berlin, 6:3 durch Iker Romero Fernandez
Bei drohendem passiven Spiel fasst sich Altstar Romero ein Herz, steigt aus zehn Metern hoch und verlädt Jogi Bitter im Tor.
7.
20:23
Tooor für HSV Hamburg, 6:2 durch Žarko Marković
In der Abwehr hingegen packen die Füchse bisher noch gar nicht zu. Alle Rückraumspieler dürfen unbeschwert auf das Tor werfen, so auch Marković, der zum 6:2 einwirft.
6.
20:23
Tooor für Füchse Berlin, 5:2 durch Jesper Nielsen
Berlin versucht dagegen zu halten. Igropulo legt die Kugel an den Kreis, von wo aus Nielsen zum zweiten Mal verwandelt.
6.
20:22
Tooor für HSV Hamburg, 5:1 durch Davor Dominiković
Die Hausherren legen los wie die Feuerwehr! Aus einer starken Abwehr heraus werden leichte Ballgewinne zu Toren genutzt.
4.
20:20
Tooor für HSV Hamburg, 4:1 durch Domagoj Duvnjak
Jogi Bitter beginnt stark im HSV-Tor. Schon zwei Paraden hat der Rückkehrer ins deutsche Natioalteam auf dem Konto. Soeben leitet der Schlussmann mit seinem gehaltenen Ball die zweite Welle ein, die Duvnjak sicher im Tor unterbringt.
3.
20:19
Tooor für HSV Hamburg, 3:1 durch Torsten Jansen
3.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Konstantin Igropulo
Berlin beginnt mit sieben Feldspielern und im zweiten Versuch sind die Hauptstädter damit erfolgreich. Wiede schickt Igropulo parallel, der aus dem rechten Rückraum den Ball versenkt.
2.
20:18
Tooor für HSV Hamburg, 2:0 durch Petar Đorđić
Schröder wird von Rechtsaußen abgeholt, zieht dann das Kreuzen für den Halblinken Đorđić an, der aus zehn Metern ohne Gegenwehr die Kugel ins lange Eck jagt.
1.
20:16
Tooor für HSV Hamburg, 1:0 durch Domagoj Duvnjak
Der kroatische Mittelmann eröffnet mit einem knallharten Wurf aus acht Metern - Peter Štochl im Füchse-Tor ist ohne Abwehrchance.
1.
20:16
Spielbeginn
20:12
Die Berliner wollen mit aller Macht den fünften Platz halten, denn dieser berechtigt für den Europapokal. Bei derzeit sechs Punkten Vorsprung auf die MT Melsungen scheint dieses Vorhaben nicht unmöglich zu sein. So müssen die Hauptstädter gleich nicht zwingend punkten. In wenigen Minuten geht es also los, wir wünschen viel Vergnügen mit der ersten Halbzeit!
20:08
Freuen wir uns dennoch auf ein hoffentlich tolles und spannendes Handballfest, bei dem am Ende ein Team als verdienter Sieger das Parkett verlassen wird. Für Hamburg gilt es die zwei Punkte einzufahren, um den Anschluss nach ganz oben zu halten. Bei derzeit noch zwei Spielen weniger beträgt der Rückstand auf Branchenprimus Kiel sieben Zähler, doch mit einem Sieg gleich und im Nachholspiel könnte man bis auf drei Punkte heranrücken. Dies ist insbesondere wichtig im Kampf um den zweiten und dritten Platz, welcher für den Einzug in die Champions League berechtigt. Die Qualifikation ist für die finanziell angeschlagenen Hanseaten von enorm wichtiger Bedeutung.
20:03
Nicht zuletzt aufgrund der Verletzungssorgen der Füchse sind die Hausherren in der Favoritenrolle. Im Hinspiel konnten die Hanseaten allerdings erst mit der Schlusssirene das Siegtor bejubeln. Hans Lindberg verwandelte damals den entscheidenen Strafwurf. Hingegen erwarten wir heute ein eher einseitiges Match. Die Füchse können zwar befreit aufspielen, doch die Qualität im Kader der Mannen von Coach Martin Schwalb sollte ausreichend sein, um die Berliner in die Schranken zu weisen. Zudem werden die zahlreichen eigenen Fans die Mannschaft unermütlich nach vorne treiben.
19:58
Auch Hamburg hat mit Personalsorgen zu kämpfen, doch das Ausmaß hält sich im Gegensatz zu den Gästen in Grenzen. Bis auf Lindberg und Pfahl ist der gesamte Kader fit und auch bei den beiden Linkshändern besteht noch eine letzte Hoffnung, dass ein Einsatz möglich sein wird. Dies wird sich jedoch erst kurzfristig entscheiden.
19:55
Die Personallage bei den Gästen ist mehr als dramatisch. Neben den Langzeitverletzten Paul Drux, Sven-Sören Christophersen sowie Pavel Horák fällt gleich zudem noch Spielmacher Bartłomiej Jaszka aus. Der polnische Mittelmann muss aufgrund einer Entzündung in der Schulter passen. Halblinks Horák feierte zwar vor knapp einer Woche sein Comeback im Europapokal, doch der Tscheche ist noch nicht beschwerdefrei und folglich soll kein Risiko eingegangen werden. Da bleibt den Hauptstädtern lediglich noch Iker Romero, Konstantin Igropulo und Fabian Wiede für den Rückraum. Ansonsten müssen Spieler aus der A-Jugend den Kader auffüllen.
19:51
Nach einem Blick auf die Tabelle erwarten wir heute ein echtes Spitzenspiel zwischen dem Vierten und Fünften der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Hamburg hat derzeit 42 Punkte auf dem Konto, Berlin steht bei 38 Zählern. Während der Blick der Gastgeber noch nach oben geht, gilt es für die Füchse eher den aktuellen Rang zu halten.
19:49
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde. Wir dürfen Sie freundlichst zum Spitzenspiel zwischen dem HSV Hamburg und den Füchsen Berlin begrüßen. Das Topspiel des 28. Spieltags wird um 20:15 Uhr in der O2-World angepfiffen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.