60.
18:56
Fazit:Denkbar knapp gewinnt der THW Kiel diesen Nervenkrimi gegen den HSV Handball mit 20:19. Beim HSV hat die Mentalität absolut gestimmt. Nach einem kleinen Einbruch gegen Ende der ersten Hälfte, sind die Gastgeber noch einmal stark zurückgekommen und haben den Zebras Paroli geboten. In der letzten Viertelstunde haben die Gäste viele Zeitstrafen hinnehmen müssen. Konstant haben die Hanseaten den Schwarz-Weißen Tore abgenommen, sodass es zwei Minuten vor Abpfiff unentschieden gestanden hat. Doch im Stile einer Weltklasse-Mannschaft hat der THW die Kastanien in letzter Sekunde aus dem Feuer geholt. Nach einer überhasteten Kempa-Aktion der Heimmannschaft ist das Schicksal besiegelt gewesen. Trotzdem Hut ab vor den Hambugern, Kiel hat noch viel Arbeit vor sich.Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
59.
18:51
Tooor für HSV Hamburg, 19:20 durch Kentin Mahé
Mehr als Ergebniskosmetik ist das nicht.
59.
18:51
Tooor für THW Kiel, 18:20 durch Christian Sprenger
Damit avanciert er zum Matchwinner. Das Ding ist durch.
59.
18:50
Und dann riskieren sie einen Kempa! Torsten Jansen kann nicht an den zu hohen Pass von Pfahl kommen. Ärgerlich. Wenn Kiel trifft, ist der Kuchen gegessen...
59.
18:50
Christian Gaudin fordert unbedingt Tor, sodass Kiel danach nicht die Uhr runterlaufen lassen kann. Adrian Pfahl kommt wieder auf die Platte.
59.
18:49
Team-Timeout HSV Handball
58.
18:48
Tooor für THW Kiel, 18:19 durch Marko Vujin
Das ist eben der Unterschied. Im Alleingang sorgt Weltstar Vujin für die Führung. Noch etwas mehr als eine Minute bleibt zu absolvieren.
58.
18:48
Tooor für HSV Hamburg, 18:18 durch Torsten Jansen
Erneut gleicht Jansen per Strafwurf aus. Hier hält es niemanden mehr auf den Sitzen. Klar ist, dass es auf beiden Seiten kaum noch klare Chancen geben wird, da beide Deckungen knallhart zur Sache gehen.
57.
18:47
Kentin Mahé macht das Spiel nicht breit genug, Hens sagt zu wenig an. Der HSV reibt sich in der Abwehr der Zebras auf. Zeitspiel ist angezeigt...
57.
18:46
Tooor für THW Kiel, 17:18 durch Christian Sprenger
Unter größter Bedrängnis wuchtet Sprenger von der Rechtsaußenposition das Ding in die lange Ecke. Ganz wichtiger Treffer.
56.
18:45
Tooor für HSV Hamburg, 17:17 durch Torsten Jansen
Und da ist der Ausgleich! Das ist nicht zu glauben. Mit ihrer stark dezimierten und zusammengewürfelten Truppe schaffen die Hamburger den Ausgleich. Torsten Jansen vollstreckt von der Siebenmeterlinie.
56.
18:43
Adrian Pfahl windet sich vor Schmerzen am Boden und hält sich das rechte Knie. Neben Bitter ist er der Spieler, der nicht zu ersetzen wäre. Hoffentlich nichts Schlimmes. Christian Gaudin bringt Flohr zurück, der wahrscheinlich an den Kreis auflösen wird.
56.
18:42
Von den letzten sechs Begegnungen haben die Hamburger nur einmal gegen die Starauswahl von der Förde gewinnen können. Und zwar im Champions-League-Finale 2013.
55.
18:41
Alfred Gislason sagt zahlreiche Spielzüge an, die den Last-Minute-Erfolg bringen sollen. Zur gleichen Zeit hallt es "HSV, HSV", von den Rängen. Das Publikum peitscht die unterschätzen Gastgeber nach vorne. Gänsehaut pur in der o2 World. Wahnsinn!
55.
18:40
Team-Timeout THW Kiel
54.
18:40
Ausgleich! Zählt aber nicht, weil Kentin Mahé ein Stürmerfoul begeht. Glück für die Schwarz-Weißen.
53.
18:38
Tooor für HSV Hamburg, 16:17 durch Kentin Mahé
Der vierte Treffer der Nummer 22 lässt den Rückstand auf ein Törchen schmelzen. Spätestens jetzt sollte die Gislason-Truppe Gas geben. Wie wird der Favorit reagieren? Wer übernimmt die Verantwortung? Hamburg lässt weder in der Beinarbeit noch in der Aggressivität nach. Das ist stark!
52.
18:37
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
Nach kürzester Zeit hat sich die 6:0-Deckung der Gäste erledigt. Nach einem Schlag gegen Alexandru Simicu muss René Toft Hansen zwei Minuten runter.
51.
18:37
Filip Jícha trifft den rechten Pfosten, Niclas Ekberg wirft Bitter an. Es ist eine beispielhafte Aktion für die Zebras in der zweiten Halbzeit.
51.
18:36
Es geht hin und her. In einer wilden Phase lassen beide Mannschaften viele gute Chancen liegen. Angesichts des Kieler Kaders ist es verwunderlich, dass diese Partie so knapp ist.
50.
18:34
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Abwehr durch den Kreis. Klare Sache: Der deutsche Nationalspieler muss runter.
49.
18:34
Tooor für HSV Hamburg, 15:17 durch Alexandru Simicu
49.
18:33
Tooor für THW Kiel, 14:17 durch Domagoj Duvnjak
Gleich bei seiner ersten Aktion hält Palicka einen Wurf von Pascal Hens. Domagoj Duvnjak nutzt die zweite Welle und wuchtet zum 17:14 ein.
48.
18:33
Alfred Gislason nimmt Johan Sjöstrand raus und bringt Andreas Palicka zwischen die Pfosten. Davon ist Johan Sjöstrand nicht begeistert. Der Keeper und der Trainer würdigen sich bei der Auswechslung keines Blickes. Es brodelt.
48.
18:32
Tooor für THW Kiel, 14:16 durch Domagoj Duvnjak
48.
18:32
Tooor für HSV Hamburg, 14:15 durch Adrian Pfahl
47.
18:31
13 Minuten vor Spielende ist weiterhin noch nichts entschieden. Sehr überraschend lässt der Rekordmeister den vermeintlichen Underdog gewähren. Nach wie vor ist das Resultat von 15:13 aus Sicht der Gäste sehr niedrig.
46.
18:30
Tooor für HSV Hamburg, 13:15 durch Stefan Schröder
Schröder verkürzt aus der zweiten Reihe für das Heimteam. Gegen Hannover hat er vor weniger als zwei Tagen gleich neunmal getroffen.
46.
18:28
Team-Timeout HSV Handball
46.
18:27
Katzenartig reißt "Jogi" Bitter das linke Bein hoch und fischt einen Wurf von René Toft Hansen, der am Kreis gänzlich unbewacht gewesen ist. Ohne Bitter wäre der HSV schon längst aus dem Rennen. Nur der Kampfgeist hält die Blauen drin.
45.
18:26
Hamburg fehlt die qualitative Quantität im Kader. Natürlich ist beim Heimteam der auch Ausfall von Hans Lindberg schwerwiegend. Der 33-jährige dänische Nationalspieler gilt als einer der besten Rechtsaußen der Welt. Beim HSV erzielte er in über 220 Spielen mehr als 800 Tore.
44.
18:25
Tooor für THW Kiel, 12:15 durch Marko Vujin
Marko Vujin nagelt Johannes Bitter mit einem Sprungwurf auf acht metern beinahe selbst in den Kasten. Sechster Treffer für den Halbrechten.
43.
18:24
2 Minuten für Davor Dominiković (HSV Hamburg)
Nachdem die Außenseiter zwei große Chancen nicht genutzt haben, gibt es nun noch eine Zeitstrafe. Wendet sich jetzt langsam wieder das Blatt zugunsten der Zebras?
42.
18:23
7-Meter verworfen
von Kevin Schmidt (HSV Hamburg)Viel schlechter hätte der Neuzugang von der HSG Wetzlar diesen Strafwurf kaum ausführen können. Viel zu hoch setzt er den Dreher an wirft nicht um den Fuß des Keepers, sondern genau an den Arm des Schlussmannes.
41.
18:22
Seit der 37. Minute hat es einen 4:0-Lauf der Hamburger gegeben. Dadurch ist das Spiel wieder spannend. Konsequent hat der HSV die Überzahlsituationen genutzt. Gleichzeitig haben die Hausherren hinten gut zugepackt. Zudem ist Kiel weiterhin nicht in Topform. Immer wieder scheitern Jícha, Vujin und Co. am überragenden Johannes Bitter!
40.
18:20
Team-Timeout THW Kiel
40.
18:20
Tooor für HSV Hamburg, 12:14 durch Kentin Mahé
Vujins schwacher Wurf aus der zweiten Reihe wird von Schmidt geblockt, der prompt die erste Welle einleitet. Per Tempogegenstoß bringt Mahé seine Mannschaft wieder in Schlagdistanz. Gibt es hier den ganz heißen Tanz?
39.
18:19
Tooor für HSV Hamburg, 11:14 durch Pascal Hens
Domagoj Duvnjak und René Toft Hansen lassen Hens bis auf sieben Meter an die eigene Bude marschieren. Natürlich lässt sich "Pommes" diese Chance nicht entgehen. Nur noch drei. Kiel schludert in der Anfangsphase wieder.
38.
18:18
Tooor für HSV Hamburg, 10:14 durch Pascal Hens
Weil die Kieler in Unterzahl zu lange hinten kleben bleiben, hat Hens jede Menge Platz. Niemand attackiert ihn, sodass der Riese einnetzen kann. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Kiel auf Sparflamme spielt. Vier Tore sind nicht die Welt.
38.
18:17
2 Minuten für Filip Jícha (THW Kiel)
37.
18:16
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)Den hat er Bitter am Kopf vorbei ziehen wollen. Doch der Keeper macht sich groß und wartet lange mit der ersten Bewegung. Vujin ist irritiert und trifft nur den linken Pfosten. Zwei von fünf Siebenmetern haben die Schwarz-Weißen lediglich verwandelt.
37.
18:15
Tooor für HSV Hamburg, 9:14 durch Kentin Mahé
Mit viel Glück bugsiert er das Leder hinter die Linie. Da sieht Johan Sjöstrand unglücklich aus.
37.
18:15
Kentin Mahé geht zu statisch in die 4:2-Formation. Er schafft es nicht, Bewacher Filip Jícha ins Rotieren zu bringen. Entsprechend holprig ist das Angriffsspiel der Hanseaten.
36.
18:14
Tooor für THW Kiel, 8:14 durch Marko Vujin
Souverän verwandelt er einen Siebenmeter. Wie an der Schnur gezogen schlägt das runde Bällchen oben rechts ein.
35.
18:14
Tooor für HSV Hamburg, 8:13 durch Stefan Schröder
Dank einer Einzelaktion verkürzt er den Rückstand immerhin um einen Zähler.
35.
18:13
Tooor für THW Kiel, 7:13 durch René Toft Hansen
Nach einem Abpraller schaltet er am schnellsten und markiert sein zweites Tor an diesem Tag.
33.
18:12
Wie schon in Halbzeit eins gibt es hier viele Fehlwürfe, noch mehr Ballverluste und einige Paraden von Johannes Bitter und Johan Sjöstrand.
32.
18:10
Gegen offensive Abwehrreihen ist oftmals ein 4:2-System, also eine Formation mit zwei Kreisläufern, ein probates Mittel. Hier wären dann Hens und Pfahl, der übrigens der einzige Linkshänder im Team ist, gefragt, weil die Halben sich um einen geordneten Spielaufbau bemühen müssen.
31.
18:09
Und damit rein in den zweiten Durchgang. Mal sehen, was die Hamburger dem 19-fachen Meister entgegensetzen können...
31.
18:09
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
17:58
Halbzeitfazit:Mit einer 12:7-Führung geht der THW Kiel beim HSV Handball in die Kabine. Nach den ersten 15 bis 20 Minuten hat es nach einem deutlich torärmeren Ergebnis ausgesehen. Nach einer turbulenten Anfangsphase mit vielen Fehlern haben die Gäste aus der Fördestadt aufgedreht und bei einem 3:0-Lauf ihre gewaltige Qualität unter Beweis gestellt. Spielerisch sind die zusammengewürfelten Hamburger limitiert und können Defizite nur über Kampf ausbügeln. Gegen Ende der ersten Halbzeit sind die Kieler etwas davongezogen und werden wohl recht schnell den Sack zumachen.
30.
17:53
Tooor für THW Kiel, 7:12 durch Dominik Klein
Patrick Wiencek legt einfach auf gut Glück in den Kreis ab. In der Luft fängt der Nationalspieler die harzige Murmel und hämmert sie in die lange Ecke. So ein Kempa-Trick ist schwieriger als er aussieht.
29.
17:52
Tooor für HSV Hamburg, 7:11 durch Matthias Flohr
Endlich geht es auch mal über den Kreis bei Hamburg. Hanisch spielt einen guten bodenpass auf Flohr. Nach einer Drehung um die eigene Achse überwindet er Johan Sjöstrand per Heber.
29.
17:52
Tooor für THW Kiel, 6:11 durch Marko Vujin
Ist das alles Kopfsache? Sowohl in den ersten Ligaspielen als auch im Supercup ist Vujin nicht zu Rande gekommen. Nachdem Weinhold, der auf seiner halbrechten Rückraumposition spielt, verletzt auf der Bank sitzt, scheint der Knoten bei der Tormaschine geplatzt zu sein. Wie zu seinen besten Zeiten macht Vujin eine Hütte nach der anderen. Vierter Treffer für ihn am heutigen späten Nachmittag.
27.
17:51
Drei Minuten sind in der ersten Halbzeit noch zu absolvieren. Gelingt es den Gästen vor dem Pausentee noch, weiter wegzuziehen oder haben die Hausherren noch Pfeile im Köcher?
27.
17:51
Tooor für THW Kiel, 6:10 durch Marko Vujin
47.
17:50
...noch einmal Freiwurf für die Heimmannschaft.
26.
17:50
Auch für Alexandru Simicu ist es das erste Nordderby: "Ich hoffe wir können gewinnen. Wir müssen hochkonzentriert agieren und so viele Fehler wie möglich vermeiden. Dann haben wir eine Chance."
25.
17:48
Tooor für HSV Hamburg, 6:9 durch Richard Harnisch
Nach einer langen Kreuzbewegung kommt er mit viel Geschwindigkeit über die Mitte. Bei neun Metern steigt er hoch und fackelt eine Granate in den rechten Giebel. Starker Wurf des Neuzugangs. Überhaupt leben sich die neuen Spieler in der Millionenmetropole gut ein.
25.
17:48
Tooor für THW Kiel, 5:9 durch René Toft Hansen
24.
17:47
Tooor für THW Kiel, 5:8 durch Marko Vujin
Domagoj Duvnjak stößt auf die Nahtstelle und bindet zwei Mann. Dann hat er das Auge für den parallel gestoßenen Vujin, der per Stemmwurf vollendet.
24.
17:45
Von High-Speed-Handball der vergangenen Saison sind die Zebras weit entfernt. Die Wurfauswahl ist alles andere als das Gelbe vom Ei! Da ist viel Luft nach oben.
23.
17:45
Überraschend fällt die Ansprache von Alfred Gislason sehr ruhig aus. Er fordert seine Jungs in ruhigem Ton zu mehr Konzentration im Abschluss auf. Hinten soll besser übergeben und übernommen werden.
23.
17:44
Tooor für THW Kiel, 5:7 durch Marko Vujin
Mit einem Wackler tanzt der amtierende Torschützenkönig Gegenspieler Davor Dominiković auf einem Bierdeckel aus. Problemlos kann die Nummer 41 fast bis an den Kreis marschieren. Frei durch ist der Abschluss reine Formsache. Sobald die THW-Spieler mit Tempo kommen, wird es düster für den HSV.
23.
17:44
Team-Timeout THW Kiel
22.
17:43
Tooor für HSV Hamburg, 5:6 durch Alexandru Simicu
Neuzugang Alexandru Simicu packt den Hammer aus. Ohne Rücksicht auf Verluste legt er seine Visitenkarte auf den Tisch. Bei dieser Fackel hat Johan Sjöstrand keine Schnitte. Wuchtig schlägt die Harzkugel oben rechts ein! Mein lieber Onkel Otto!
22.
17:43
Wie schon im Finale des Supercups und in den ersten Saisonspielen, deutet sich auch in diesem Derby ein mageres Ergebnis an. Vier Tore in 21 Minuten sind für die Gastgeber zu wenig. Allerdings hätte auch niemand gedacht, dass der Last-Minute-Meister nur sechs Buden erzielt.
20.
17:41
2 Minuten für Marko Vujin (THW Kiel)
20.
17:38
Derby-Debütant Richard Hanisch weiß um die knallharte Abwehr der Zebras: "Kiel ist schwer zu spielen. Sie haben eine sehr starke Offensive und Defensive. Zudem wechseln sie ständig ihre defensive Taktik. Da muss man einen klaren Kopf bewahren und rechtzeitig darauf reagieren."
18.
17:37
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
19.
17:37
Auf der Bank muss Steffen Weinhold behandelt werden. Offenbar hat er sich seinen Finger ausgekugelt. Vor Schmerzen beißt der Ex-Flensburger, der wirklich hart im Nehmen ist, auf ein Handtuch. Für ihn kommt erstmal Torschützenkönig Marko Vujin.
17.
17:36
Tooor für THW Kiel, 4:6 durch Christian Sprenger
Nachdem Jícha einen Tempogegenstoß nicht genutzt hat, fährt Sprenger die erste Welle nach einem Ballverlust von Hens besser.
17.
17:36
Tooor für THW Kiel, 4:5 durch Domagoj Duvnjak
Der Ex-Hamburger und Welthandballer des Jahres 2013 netzt gegen seinen alten Arbeitgeber ein.
17.
17:35
Unterschätzen die Mannen von Trainer Alfred Gislason den Gegner? Bei der Zeitstrafe hat sich Aron Pálmarsson nicht beschwert, sondern nur ein müdes Lächeln übrig gehabt. Zudem agieren die Zebras vorne noch längst nicht mit vollem Einsatz. Hamburg fightet dagegen nach Leibeskräften.
16.
17:35
Tooor für HSV Hamburg, 4:4 durch Pascal Hens
Hier hat der Hüne viel zu viel Platz. Ansatzlos schraubt er sich in die Höhe und schweißt das Ding im Winkel ein. Bei diesem Strahl kann Sjöstrand nichts machen.
15.
17:34
2 Minuten für Aron Pálmarsson (THW Kiel)
Sehr harte Entscheidung der Unparteiischen. Aron Pálmarsson trifft Stefan Schröder höchstens ganz, ganz leicht. Das gibt nicht einmal im Jugendbereich eine Zeitstrafe.
15.
17:33
Kentin Mahé übernimmt die Rolle des sechsten Feldspielers.
15.
17:33
Nach einer knappen Viertelstunde zückt Christian Gaudin die erste Grüne Karte. Der französische Coach kündigt an, im Angriff für den Keeper einen zusätzlichen Feldspieler zu bringen. Somit kann der HSV trotz der Zeitstrafe vorne sechs gegen sechs spielen.
14.
17:32
Team-Timeout HSV Handball
14.
17:32
Trotz Überzahlsitiuation verliert Filip Jícha den Ball beim Versuch, den Rechtsaußen in Szene zu setzten.
13.
17:31
2 Minuten für Torsten Jansen (HSV Hamburg)
Leidenschaftlich, aber eben nicht ganz fair, verteidigt Jansen und darf zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen. Mal sehen, wie sich Hamburg in Unterzahl schlägt.
13.
17:28
Zeitgleich spielen übrigens fast alle anderen Mannschaften der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Nur vier Teams mussten heute schon um 15 Uhr ran. HBW Balingen-Weilstetten hat 28:25 gegen GWD Minden gewonnen. Die SG Flensburg-Handewitt fertigte die MT Melsungen mit 29:22 ab.
12.
17:28
"Der Schlüssel wird die Abwehr sein. Wir müssen 60 Minuten konzentriert und aggressiv in der Defensive agieren. Man kann den THW nur schlagen, wenn man ihre Offensive unter Druck setzt", so Linksaußen Schmidt vor dem Spitzenspiel.
12.
17:27
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (THW Kiel)Johannes Bitter steht schon in der linken Ecke und muss bei diesem schwachen Wurf nur noch den Fuß heben.
12.
17:27
Gelbe Karte für Jens Häusler (HSV Hamburg)
11.
17:26
Gelbe Karte für Davor Dominiković (HSV Hamburg)
10.
17:26
Tooor für HSV Hamburg, 3:4 durch Adrian Pfahl
Diesmal entscheidet sich der vorgezogene Jícha falsch. Statt den Raum zuzumachen, spekuliert er auf die Pille. Geschickt stößt Pfahl in die Lücke, macht zwei Schritte und wemmst die Murmel unhaltbar in die untere rechte Ecke. Da kann Keeper Johan Sjöstrand nichts mehr ausrichten.
10.
17:26
Gelbe Karte für Aron Pálmarsson (THW Kiel)
10.
17:26
Langsam aber sicher ziehen die Zebras das Tempo an. Aus der offensiven 3:2:1-Deckung wird der Spielfluss der Hanseaten früh unterbrochen. Immer wieder starten die Außen sofort zur ersten Welle. Insgesamt ist vor allem der Unterschied in der individuellen Spielstärke spürbar. Kiel kann jederzeit durch einen herausragenden Einzelspieler treffen. Hamburg muss über eine geschlossene Mannschaftsleistung kommen.
9.
17:24
Tooor für THW Kiel, 2:4 durch Niclas Ekberg
Problemlos legt Ekberg Torwart Bitter den Ball beim Siebenmeter am Standbein vorbei. Cooler geht es kaum!
9.
17:24
Gelbe Karte für Pascal Hens (HSV Hamburg)
8.
17:23
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
7.
17:23
Tooor für THW Kiel, 2:3 durch Aron Pálmarsson
nach einem Pass von Filip Jícha macht der zuletzt angeschlagene Aron Pálmarsson den 3:0-Lauf der Kieler perfekt. Bitter sieht unglücklich aus, weil er sehr früh auf dem Hosenboden sitzt.
7.
17:22
Tooor für THW Kiel, 2:2 durch Filip Jícha
Volles Pfund stürmt der Tscheche auf die gegnerische Abwehr und macht den Schlenker nach links. Nach einem Überzieher hat der ehemalige Welthandballer freie Bahn. Unhaltbar für Keeper Johannes Bitter nagelt er die harzige Pille in den linken Giebel!
6.
17:21
Gelbe Karte für Stefan Schröder (HSV Hamburg)
6.
17:20
HSV-Neuzugang und Linksaußen Kevin Schmidt weiß um die besondere Bedeutung des Spiels gegen den THW: "Ich freue mich hier auf mein erstes Derby. Natürlich kenne ich solche Spiele aus Wetzlar, aber hier im Norden ist das schon etwas anderes."
4.
17:20
Beide Mannschaften agieren mit einer 3:2:1-Abwehr. Dadurch entstehen auf beiden Seiten viele Ballverluste, weil kein ruhiges Offensivspiel aufgezogen werden kann. Kurioser Beginn in der o2 World in Hamburg.
5.
17:19
Tooor für THW Kiel, 2:1 durch Christian Sprenger
Nach rund fünf Minuten netzten die Gäste zum ersten Mal ein. Sprenger bleibt eiskalt.
3.
17:19
Schon nach drei Minuten ist jede Menge Dampf in diesem Derby. Auch wenn die Gäste auf dem Papier die klaren Favoriten sind, hält der HSV bis dato mit viel Kampf, Herzblut und Leidenschaft dagegen. Trotz turbulenter Wochen und Monate haben die das Publikum wieder hinter sich gebracht.
2.
17:17
7-Meter verworfen
von Filip Jícha (THW Kiel)Schon gegen Berlin im Supercup und auch gegen die SG haben die Kieler große Schwächen bei Strafwürfen offenbart. Fast einen Meter wirft der Tscheche den Ball oben rechts vorbei! Eieiei!
1.
17:17
Tooor für HSV Hamburg, 2:0 durch Torsten Jansen
Ganz starker Start der Hausherren, die gleich alles in die Waagschale werfen und mit 2:0 in Front gehen. Vielleicht wollen sie die Favoriten überrumpeln. Viele Möglichkeiten, den Rekordmeister in Verlegenheit zu bringen gibt es auch nicht.
1.
17:17
Tooor für HSV Hamburg, 1:0 durch Kentin Mahé
1.
17:16
Nie war die Favoritenrolle in diesem Duell so sehr beim THW wie heute. Natürlich weil der HSV einen Aderlass zu verkraften hatte. An dieser Stelle seien nur Domagoj Duvnjak und Joan Cañellas genannt, die nun schwarz-weiße Trikots tragen...
1.
17:16
Geleitet wird das Spitzenmatch vom Elite-Kader-Gespann Lars Geipel und Marcus Helbig.
17:12
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf einen Handball-Leckerbissen vom Feinsten. Viel Vergnügen beim Lesen!
17:09
HSV-Trainer Christian Gaudin, der seit gut 50 Tagen im Amt ist, musste seine Truppe weniger als 48 Stunden nach der Partie gegen Hannover-Burgdorf wieder fit für das Duell mit dem langjährigen Rivalen aus der Fördestadt machen. Wahrlich keine leichte Aufgabe. "Der Zeitpunkt dieses Doppel-Spieltags ist ein bisschen früh in der Saison und die Regeneration kurz, aber das ist nun mal so", meinte der Franzose.
17:06
Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar machte den Hanseaten indes Mut: "Wenn man Kiel schlagen kann, dann wahrscheinlich am Anfang der Saison." Allerdings ergänzte er weiter: "Kiel wird Meister. Das wäre ein Handball-Wunder, wenn diese Mannschaft mit diesem Kader es nicht schaffen sollte, über die gesamte Spielzeit hinweg die beste zu sein".
17:04
Die Ansprüche sind beim HSV Hamburg nach dem in letzter Minute vermiedenen Zwangsabstieg gesunken. Am 15. Mai 2014 erhielt der Verein von der HBL keine Lizenz für die Saison 2014/15 Das Schiedsgericht gab am 25. Juni 2014 dem Einspruch der Hamburger statt und erteilte dem HSV Hamburg unter Auflagen die Lizenz für die laufende Saison. "Wir müssen die Leute wieder überzeugen, dass es sich lohnt, zum Handball zu kommen", sagte Geschäftsführer Christian Fitzek der "Hamburger Morgenpost". "Der HSV ist noch immer eine gute Adresse", erklärte Gaudin weiter.
17:02
Zum Ligastart kamen die heutigen Gastgeber in Gummersbach nicht über ein 27:27 hinaus. Erst vor knapp zwei Tagen fuhren die Hansestädter Zuhause gegen Hannover-Burgdorf das nächste Unentschieden ein. Mehr als ein 23:23 war für die Mannschaft um den französischen Trainer Christian Gaudin nicht drin.
16:59
Der THW Kiel hat am zweiten Spieltag der wohl stärksten Handball-Liga der Welt im 79. Landesderby gegen die SG Flensburg-Handewitt den ersten Saisonsieg eingefahren. Beim 30:26 (13:15) in eigener Halle ließ der Titelverteidiger den amtierenden Sieger der Königsklasse am langen Arm verhungern. Damit verließen die Zebras den letzten Tabellenplatz, den sie nach der überraschenden 21:27-Pleite beim TBV Lemgo eingenommen hatten. Momentan rangieren die Nordlichter auf Platz zwölf.
16:55
Es ist ein Spiel, das die Herzen aller Handball-Fans höherschlagen lässt. Der letztjährige Champions-League-Sieger fordert den 19-fachen deutschen Meister und dreifachen Champions-League-Champion heraus. Natürlich werden sich beide Vereine nichts schenken und gleich von Beginn an Vollgas geben.
16:51
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum absoluten Kracher am dritten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Der HSV Handball empfängt Rekordmeister THW Kiel zum Derby im hohen Norden. Um 17:15 Uhr startet der heiße Tanz in der o2 World Hamburg.