60.
21:34
Fazit:
In einem echten Krimi mit einem kuriosen Spielverlauf sichert sich die HSG Wetzlar gegen die Füchse Berlin in letzter Sekunde ein 24:24-Remis. Zur Pause lagen die Füchse noch mit sieben Toren in Front, doch nach dem Wechsel sorgten ein Leistungswandel sowie wahre Energieleistung für die Wende. Berlin zeigte im zweiten Durchgang einen völlig zerfahrenen und unstrukturierten Auftritt mit zahlreichen Fehlpässen und ungenauen Abschlüssen. Die HSG hingegen verdienen sich durch ein unglaubliches Comeback nach dem Seitenwechsel den Punktgewinn. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:31
Tooor für HSG Wetzlar, 24:24 durch Jens Tiedtke
60.
21:30
Tooor für Füchse Berlin, 23:24 durch Iker Romero Fernandez
60.
21:29
Auszeit Berlin. 52 Sekunden vor Spielende sind die Hauptstädter im Ballbesitz. Was für ein Krimi!
59.
21:27
Tooor für Füchse Berlin, 23:23 durch Iker Romero Fernandez
58.
21:26
Tooor für HSG Wetzlar, 23:22 durch Steffen Fäth
Die Halle steht! Fäth läuft von halblinks ein, steigt hoch und wuchtet die Pille in die rechte Ecke!
56.
21:25
Tooor für Füchse Berlin, 22:22 durch Petar Nenadić
56.
21:24
Tooor für HSG Wetzlar, 22:21 durch Kent Robin Tønnesen
Führung für Wetzlar! Mit seinem siebten Treffer lässt Tønnesen die Halle kochen!
54.
21:22
Tooor für HSG Wetzlar, 21:21 durch Christian Rompf
Wieder behält die Numemr 7 die Nerven und setzt sich im Eins-gegen-Eins-Duell beim 7-Meter durch!
53.
21:19
Tooor für Füchse Berlin, 20:21 durch Fredrik Petersen
Romero spielt Petersen auf Linksaußen wunderbar an und der hat keine Mühe, die Chance zu nutzen!
52.
21:17
Tooor für HSG Wetzlar, 20:20 durch Steffen Fäth
Die Halle tobt! Fäth schnappt sich die Kugel und haut sie aus halblinker Position in die rechte Ecke! Wahnsinn, was hier los ist!
52.
21:17
Die Füchse konnten im zweiten Durchgang lediglich vier Tore erzielen und finden nicht zur Struktur aus der ersten Hälfte zurück. Offensiv wirkt das Team von Dagur Sigurdsson planlos und defensiv sind die Berliner mit den nun temporeichen Angriffen der HSG überfordert.
51.
21:15
Tooor für HSG Wetzlar, 19:20 durch Steffen Fäth
50.
21:14
Tooor für HSG Wetzlar, 18:20 durch Kent Robin Tønnesen
Super Auftritt des Norwegers! Er zieht aus zentraler Position unhaltbar ab!
48.
21:11
Tooor für Füchse Berlin, 17:20 durch Petar Nenadić
Wichtiger Treffer für die Berliner! Der Serbe nimmt die ganze Verantwortung auf sich und knallt das Spielgerät per Hüftwurf in die gegnerische Kiste!
47.
21:09
Tooor für HSG Wetzlar, 17:19 durch Christian Rompf
46.
21:09
Tooor für Füchse Berlin, 16:19 durch Konstantin Igropulo
45.
21:08
Was ist hier los?! Innerhalb von einer Viertelstunde kommt die HSG zwischenzeitlich bis auf ein Tor heran! Ein unglaublicher Leistungswandel von Wetzlar, aber auch unheimlich viele Fehler und ein Auftritt ohne Struktur der Berliner in der zweiten Hälfte sorgen für den Umschwung des Ergebnisses. Hier ist wieder alles offen!
45.
21:07
Tooor für Füchse Berlin, 16:18 durch Konstantin Igropulo
Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für die Hauptstädter! Igropulo bleibt von der 7-Meter-Linie eiskalt und verwandelt.
43.
21:04
Tooor für HSG Wetzlar, 16:17 durch Christian Rompf
Anschlusstreffer! Wieder bleibt Rompf von der Linie der Sieger gegen Heinevetter und verkürzt!
41.
21:01
Tooor für HSG Wetzlar, 15:17 durch Jens Tiedtke
Die Nummer 6 wird am Kreis wunderbar angespielt, dreht sich und netzt gekonnt ein!
41.
21:01
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
41.
21:01
Kuriose Szenen in der Rittal Arena! Christian Rompf stürmt auf das gegnerische Tor zu, zieht nach innen und bleibt an Fabian Wiede hängen. Beide gehen zu Boden und die Unparteiischen geben zu Unrecht Stürmerfoul. Während Rompf behandelt wird, korrigieren die Schiedsrichter die Entscheidung und zeigen Ballbesitz Wetzlar an.
40.
21:00
2 Minuten für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
40.
20:57
Tooor für HSG Wetzlar, 14:17 durch Kent Robin Tønnesen
Die Nummer 15 schleicht sich auf Rechtsaußen davon und wird völlig alleine gelassen. Die Chance lässt er sich nicht nehmen und verwandelt in der kurzen Ecke!
39.
20:56
2 Minuten für Steffen Fäth (HSG Wetzlar)
39.
20:54
Das Team von Kai Wandschneider ist wieder da! Aufgrund von Konzentrationsschwierigkeiten der Gäste kommt die HSG wieder näher ran und spielt mit deutlich mehr Tempo auf. Die Gäste weisen in den vergangenen Minuten eine ungewohnt schwache Chancenverwertung auf und geben Bälle durch schlampige Pässe zu einfach her.
38.
20:53
Tooor für HSG Wetzlar, 13:17 durch Steffen Fäth
Der deutsche Nationalspieler setzt sich in zentraler Position entschlossen durch und donnert den Ball in die rechte Torecke!
37.
20:51
Tooor für HSG Wetzlar, 12:17 durch Adnan Harmandić
36.
20:50
Tooor für HSG Wetzlar, 11:17 durch Christian Rompf
Endlich gewinnt einer das direkte Duell beim 7-Meter gegen Heinevetter! Rompf knallt die Kugel unten rechts in die Maschen!
34.
20:48
Tooor für Füchse Berlin, 10:17 durch Paul Drux
Der linke Rückraum fackelt nicht lange und nutzt seinen Platz mit einem strammen Wurf in die rechte Ecke! Keine Chance für den Keeper!
34.
20:48
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte sind die Füchse noch nicht wieder ganz auf dem Feld. Nicht nur einmal geben sie durch Konzentrationsfehler im Angriff den Ball her und ermöglichen Wetzlar gute Möglichkeiten.
33.
20:45
Tooor für Füchse Berlin, 10:16 durch Fabian Wiede
Wiede packt in halbrechter Position den Hammer aus und baut den Vorsprung wieder aus!
32.
20:45
Tooor für HSG Wetzlar, 10:15 durch Kristian Bliznac
32.
20:45
Tooor für HSG Wetzlar, 9:15 durch Kent Robin Tønnesen
Der Norweger erzielt mit einem wuchtigen Wurf aus dem linken Rückraum seinen fünften Treffer! Er ist damit erfolgreichster Werfer der Hausherren.
31.
20:43
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:30
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin kontrollieren die erste Halbzeit und gehen mit einer 15:8-Führung gegen schwache Hausherren in die Kabine. Defensiv agieren die Füchse äußerst konsequent und lassen kaum Chancen zu. Wenn doch mal ein Ball durchrutscht, ist Heinevetter zur Stelle. Auch im Angriff überzeugen die Gäste durch schnelle Kombinationen, mit denen Wetzlar völlig überfordert ist und kaum Gegenwehr zeigt.
29.
20:26
Tooor für HSG Wetzlar, 8:15 durch Adnan Harmandić
Der Bosnier setzt ein Ausrufezeichen! Er fackelt eine Granate aus halblinker Position in die linke Ecke!
28.
20:26
Dagur Sigurdsson nimmt die Auszeit. Während die Fans der HSG seit einigen Minuten pausenlos pfeifen und ihren Unmut zum Ausdruck bringen, spielen die Hauptstädter ihren Stiefel runter.
28.
20:24
Tooor für Füchse Berlin, 7:15 durch Mattias Zachrisson
27.
20:23
Tooor für HSG Wetzlar, 7:14 durch Steffen Fäth
Endlich mal wieder ein Treffer von der HSG! Fäth läuft in halblinker Position an und zimmert die Pocke in die rechte Ecke! Klasse Wurf!
26.
20:22
Tooor für Füchse Berlin, 6:14 durch Fredrik Petersen
Wie aus dem Lehrbuch! Petersen läuft sich Linksaußen frei und kann die Chance durch einen Wurf in die lange Ecke nutzen!
24.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 6:13 durch Mattias Zachrisson
Der Schwede wird auf Rechtsaußen super in Szene gesetzt und verwandelt in der kurzen Ecke!
23.
20:17
Rote Karte für Guillaume Joli (HSG Wetzlar)
Was für eine Szene! Joli zielt beim 7-Meter auf den Kopf von Heinevetter und trifft ihn an der Stirn. Der Keeper stürmt auf den Rechtsaußen zu und sagt ihm ein paar Takte. Die Unparteiischen werten es als absichtlichen Wurf auf den Kopf und geben ihm die Rote Karte.
23.
20:17
7-Meter verworfen
von Guillaume Joli (HSG Wetzlar)
23.
20:15
Der amtierende Pokalsieger ist weiterhin das bessere Team und liegt verdient hoch in Führung. Die aggressive Abwehrarbeit der Berliner sowie der bärenstarke Heinevetter sorgen für die schwache Ausbeute der Gastgeber. Die Füchse hingegen kombinieren offensiv mit viel Tempo und sehenswerten Kobinationen. Starker Auftritt!
22.
20:14
2 Minuten für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
22.
20:13
Gelbe Karte für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
20.
20:11
2 Minuten für Fredrik Petersen (Füchse Berlin)
20.
20:10
Tooor für Füchse Berlin, 6:12 durch Fabian Wiede
Besser kann man es nicht spielen! Igropulo spielt den Pass hinter dem Rücken auf den Rechtsaußen postierten Wiede. Der läuft ein und zimmert die Pille in die kurze Ecke!
19.
20:09
Gelbe Karte für Jens Tiedtke (HSG Wetzlar)
19.
20:08
7-Meter verworfen
von Steffen Fäth (HSG Wetzlar)
Das gibt es doch nicht! Auch Fäth schafft es von dem 7-Meter-Punkt nicht, Heinevetter zu überwinden und knallt das Ding an den linken Pfosten!
17.
20:07
Tooor für HSG Wetzlar, 6:11 durch Kent Robin Tønnesen
Der beste Mann bei Wetzlar! Immer wieder nimmt er verdeckte Würfe und haut wie in dieser Situation die Kugel in die Maschen!
16.
20:06
Tooor für Füchse Berlin, 5:11 durch Paul Drux
15.
20:05
Die Hausherren kommen jetzt etwas besser ins Spiel und fordern durch deutlich aggressivere Abwehrarbeit die Füchse mehr. Auch im Angriff zieht die HSG das Tempo hin und wieder mehr an und erarbeitet sich Chancen. Oftmals ist Füchse-Keeper Heinevetter, der mit zahlreichen Paraden überzeugt, das größte Problem der Gastgeber.
14.
20:04
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
14.
20:03
Tooor für Füchse Berlin, 5:10 durch Petar Nenadić
13.
20:02
Gelbe Karte für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
13.
20:02
Gelbe Karte für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
13.
20:01
Tooor für HSG Wetzlar, 5:9 durch Kristian Bliznac
Es geht doch! Nach gewonnenem Ball geht es blitzschnell nach vorne und Ivano Balić nutzt die Chance trotz aggressiver Gegenwehr eines Gegenspielers vor dem Tor!
11.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 4:9 durch Fredrik Petersen
11.
19:59
Tooor für HSG Wetzlar, 4:8 durch Ivano Balić
10.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 3:8 durch Konstantin Igropulo
Wieder hat Igropulo reichlich Platz und wird nicht angegriffen. Die Chance lässt er sich nicht nehmen!
10.
19:58
Tooor für HSG Wetzlar, 3:7 durch Kent Robin Tønnesen
9.
19:57
Tooor für Füchse Berlin, 2:7 durch Fredrik Petersen
Schöner Spielzug! Der Schwede wird auf Linksaußen angespielt und versenkt in der langen Ecke!
9.
19:55
Tooor für HSG Wetzlar, 2:6 durch Kent Robin Tønnesen
Es geht doch! Der 23-Jährige fasst sich ein Herz und zieht aus halbrechter Position einfach mal ab. Das Spielgerät schlägt in der rechten Ecke ein!
9.
19:54
Bei dem Team von Kai Wandschneider, der jetzt eine Auszeit nimmt, läuft noch gar nichts zusammen. Vorne scheintern die Gastgeber immer wieder am starken Keeper Heinevetter und defensiv offenbart die Abwehr große Lücken, die die Rückraumschützen der Berliner zu nutzen wissen.
8.
19:53
Tooor für Füchse Berlin, 1:6 durch Konstantin Igropulo
7.
19:52
Tooor für Füchse Berlin, 1:5 durch Konstantin Igropulo
Der Rückraumspieler läuft von der rechten Seite ein und fackelt die nächste Kugel in die gegnerische Kiste! Wahnsinn!
7.
19:52
7-Meter verworfen
von Kent Robin Tønnesen (HSG Wetzlar)
6.
19:51
Tooor für Füchse Berlin, 1:4 durch Jonas Thümmler
5.
19:50
Tooor für Füchse Berlin, 1:3 durch Fredrik Petersen
Die HSG fordert eun Offensivfoul, doch Petersen schnappt sich die Kugel und schließt völlig freistehend ab. Drin!
5.
19:49
Tooor für HSG Wetzlar, 1:2 durch Kristian Bliznac
Es geht doch! Der Längste im Team steigt im Rückraum hoch und lässt Heinevetter mit einem wuchtigen Abschluss keine Chance!
5.
19:49
Die Hauptstädter beginnen sehr gut und verteidigen äußerst konzentriert. Immer wieder machen sie es den Hausherren schwer, zu Abschlüssen zu kommen. Das sieht defensiv sehr stark beim Pokalsieger aus.
3.
19:48
Gelbe Karte für Jonas Thümmler (Füchse Berlin)
3.
19:48
Tooor für Füchse Berlin, 0:2 durch Fredrik Petersen
2.
19:47
Tooor für Füchse Berlin, 0:1 durch Konstantin Igropulo
Der Russe zeigt gleich mal, wo es lang geht und hämmert die Kugel aus dem zentralen Rückraum in die linke Torecke!
19:42
Das Schiedsrichter-Gespann in der mit über 4000 Zuschauern gut gefüllten Rittal-Arena bilden die Routiniers Lars Geipel und Marcus Helbig. Die Teams marschieren auf das Parkett, in wenigen Augenblicken kann die Partie angepfiffen werden.
19:34
In den vergangenen zehn direkten Aufeinandertreffen der beiden Clubs konnte achtmal der Favorit aus Berlin die Oberhand behalten, zweimal verließ die HSG als Sieger den Platz. In der vergangenen Saison konnten sich die Hauptstädter in einer spannenden Partie knapp mit 25:24 in Wetzlar durchsetzen.
19:34
Auch in Wetzlar will man trotz der relativ guten Punkteausbeute aus den ersten sieben Spielen die Niederlage gegen Lübbecke wett machen und mit einem Sieg für einen Stimmungsaufschwung sorgen:„Wir haben die Niederlage gegen Lübbecke in den vergangenen Tagen analysiert, Gründe dafür mit der Mannschaft und in vielen Einzelgesprächen erläutert und im Training aufgearbeitet. Jetzt blicken wir vollkonzentriert dem Duell mit Berlin entgegen, in dem wir wieder punkten und bei unseren tollen Zuschauern Wiedergutmachung betreiben wollen“, so HSG-Coach Kai Wandschneider.
19:34
Füchse-Coach Sigurðsson unterstreicht die prekäre Lage mit klaren Worten:„Wir stehen vor einer riesigen Aufgabe, da wieder rauszukommen. Wir stehen zu recht dort. Wir sind wackelig und haben keine Konstanz. Wir haben Probleme“ Geschäftsführer Bob Hanning ergänzte die Aussagen des Trainers mit warnenden Worten:„Wenn es nicht besser wird, werden wir unten reinrutschen.“
19:00
Für die Füchse aus der Hauptstadt läuft es in der laufenden Spielzeit alles andere als rund. Die Schützlinge von Dagur Sigurðsson holten in den ersten neun Spielen der Saison lediglich neun Punkte. Mit dieser Punkteausbeute, die für die Anspreche der Berliner viel zu gering ausfällt, hatte vor dem Saisonstart niemand gerechnet. Durch die in der Höhe völlig verdiente 27:38-Niederlage im Fuchsbau rutschten die Hauptstädter auf Platz zwölf ab und wollen endlich die Trendwende einleiten.
19:00
Nach knapp zwei Wochen Auszeit müssen die Handballer der HSG endlich mal wieder auf das Parkett. Die Hausherren aus Wetzlar hatten somit viel Zeit, um sich auf die heutige Partie gegen den amtierenden Pokalsieger vorzubereiten und befinden sich derzeit nach einem relativ ordentlichen Saisonstart nach sieben Partien mit sieben Punkten auf dem Konto auf Platz 14 der stärksten Handballliga der Welt. Am vergangenen Spieltag boten die Jungs von Kai Wandschneider eine unerwartet schwache Leistung und verloren ihr Heimspiel mit 22:28 gegen die TuS N-Lübbecke.
18:59
Hallo und herzlich willkommen in der Rittal Arena Wetzlar zum 9. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga und der Partie zwischen der HSG Wetzlar und den Füchsen Berlin. Anwurf der Begegnung ist um 19:45 Uhr.