Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.11.2014 20:45
Beendet
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
26:29
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
14:13

Liveticker

60.
22:30
Fazit:
Verdient gewinnen die Rhein-Neckar Löwen mit 29:26 bei der SG Flensburg-Handewitt und klettern wieder an die Tabellenspitze. Im Spielverlauf hat es bei den aus dem reinen Positionsspiel heraus überlegenen Hausherren mehrere Knackpunkte gegeben. Kurz vor dem Pausentee hat die SG eine Vier-Tore-Führung abgegeben. Ab der 50. Minute haben die Badener eine 6:1-Serie gestartet und das Blatt gewendet. Einfache Tempogegenstöße sowie freie Würfe aus der Distanz haben den Erfolg gebracht. Landin hat in Halbzeit zwei hochkarätigste Chancen entschärft und ist der Grundstein für den Erfolg gewesen. Nun sind die Löwen Erster, Flensburg nur noch Tabellenvierter.
Vielen Dank für das Interesse und noch einen sportlichen Abend. Bis zum nächsten Mal!
60.
22:27
Spielende
60.
22:27
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 26:29 durch Holger Glandorf
59.
22:27
Patrick Groetzki bringt einen Kempa-Trick nicht im gegnerischen Kasten unter. Møller verhindert die Schmach.
59.
22:26
2 Minuten für Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
58.
22:25
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:29 durch Alexander Petersson
Petersson macht den Deckel endgültig drauf. Damit holen sich die Gäste die Tabellenführung zurück, während die Nordlichter einen Rang abrutschen und im Titelkampf empfindlich zurückfallen.
58.
22:25
Kevin Møller und Niklas Landin liefern sich ein Keeper-Fernduell. Insbesondere Flensburg hat dieser Rückhalt in zwischen der 40. und 55. Minute gefehlt. Hier muss sich auch SG-Coach Vranjes den Vorwurf gefallen lassen, durch zu späte Wechsel die Niederlage verschuldet zu haben.
57.
22:22
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:28 durch Andy Schmid
56.
22:22
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 25:27 durch Holger Glandorf
Vierter Torerfolg für die Nummer neun!
56.
22:19
In den letzten Minuten schnuppern die Rhein-Neckar Löwen an einem weiteren Auswärtssieg im hohen Norden. Dabei hat der Sieger der Königsklasse in den vergangenen Wochen und Monaten ernsthaft daran zweifeln lassen, ob in der Flens-Arena etwas zu holen ist.
55.
22:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:27 durch Uwe Gensheimer
55.
22:18
Fünf Minuten vor Ende der Partie kommt der junge Däne Kevin Møller für den zuletzt glücklosen Mattias Andersson in das Gehäuse. Da hat Ljubomir Vranjes viel zu spät reagiert.
54.
22:17
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 24:26 durch
53.
22:16
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 23:26 durch Holger Glandorf
Vorerst beendet Glandorf den Sturmlauf er Gastmannschaft. In allen Belangen sind die Mannheimer dem Gegner in dieser Phase überlegen,
52.
22:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:26 durch Uwe Gensheimer
52.
22:16
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:25 durch Patrick Groetzki
52.
22:15
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:24 durch Andy Schmid
Wieder ist es Landin, der diesmal einen Wurf von Anders Zachariassen entschärft und damit Tür und Tor öffnet. Nun muss die SG aufpassen, nicht überrannt zu werden.
51.
22:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Andy Schmid
50.
22:13
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 22:22 durch Lars Kaufmann
50.
22:13
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:22 durch Andy Schmid
50.
22:13
Vorne pfui, hinten naja! Überspitz ließe sich die Leistung der Flensburger in den vergangenen Minuten so zusammenfassen. Zeitweise bringen die heimischen Akteure keinen einzigen Wurf mehr im Tor unter. Dagegen läuft es bei den Badenern zum entscheidenden Zeitpunkt wie am Schnürchen.
49.
22:11
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 21:21 durch Anders Eggert
Alexander Petersson steht bei seiner Abwehraktion im Kreis. Eggert verwandelt den fälligen Siebenmeter problemlos mit einem eleganten Heber! Ausgleich!
48.
22:10
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:21 durch Uwe Gensheimer
Per Tempogegenstoß macht Gensheimer den 6:1-Lauf seiner Truppe perfekt und erzielt erstmals die Führung in diesem Match.
47.
22:08
Ljubomir Vranjes nimmt die nächste Auszeit. Seit der letzten Grünen Karte des Tabellendritten haben die Gelbhemden einen 5:1-Lauf gestartet. 13 Minuten vor Spielende ist alles offen. Mental sind die Löwen im Vorteil.
47.
22:07
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
47.
22:06
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:20 durch Patrick Groetzki
46.
22:06
Diese Aktion könnte Gensheimer noch ärgern. Statt den Ausgleich zu holen, begeht er ein unnötiges Stürmerfoul, weil er zu weit mit der Schulter vorangeht. Das darf dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft nicht passieren.
45.
22:05
Wie von der Tarantel gestochen hält der in Durchgang eins schwache Löwen-Schlussmann Niklas Landin einen Wurf nach dem anderen. Außerdem wuchtet Ekdahl Du Rietz einen Tempogegenstoß nach dem anderen hinter die Linie. Die Schlussviertelstunde wird heiß...
45.
22:04
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:19 durch Kim Ekdahl Du Rietz
43.
22:02
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:18 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Ekdahl Du Rietz wemmst den Ball aus fast zehn Metern in die Maschen. Nicht nur der THW Kiel hat solche Spieler in seinen Reihen, die einfache Buden aus großer Distanz machen können.
43.
22:02
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 20:17 durch Holger Glandorf
43.
22:02
Aus der 5:1-Deckung heraus agieren die Gäste wesentlich effektiver. Zweimal kann die Abwehr den Werfer so stören, dass Landin abwehren kann. Wird es eng für die Hausherren oder ist das bloß eine kleine Schwächephase?
43.
22:01
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:17 durch Uwe Gensheimer
42.
22:01
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:16 durch Kim Ekdahl Du Rietz
42.
21:59
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
42.
21:59
Zwar hat Flensburg-Handewitt zwei Angriffe ohne Treffer abgeschlossen, trotzdem ändert sich nichts am Vorsprung. Auf der anderen Seite macht Kim Ekdahl Du Rietz Schritte, bevor Gensheimer durch den Kreis läuft. So viele Patzer darf man sich im hohen Norden nicht erlauben.
40.
21:57
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 19:15 durch Anders Eggert
Draško Nenadić blockt Peterssons unvorbereiteten Distanzwurf und macht das Spiel schnell. Über Mogensen gelangt das harzige Kunstleder zu Eggert, der den Turbo gezündet hat. Locker erhöht der Starspieler auf vier Tore.
38.
21:54
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:15 durch Alexander Petersson
Starke Kiste der Nummer 32. Nach einem kurzen Wechsel mit Andy Schmid steigt Petersson in zentraler Position gut neun Meter vor dem Gehäuse hoch. Dank einer Riesen-Portion Glück landet der Kullerball letztlich in den Maschen.
38.
21:53
Team-Timeout Rhein-Neckar Löwen
38.
21:53
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 18:14 durch Lasse Svan Hansen
38.
21:53
Erneut erwischen die Norddeutschen den besseren Start in den Durchgang. Gegessen ist der Kuchen längst nicht, eine Tendenz deutet sich mit zunehmender Spieldauer allerdings an. Jedoch haben die vermeinlichen Favoriten bereits gegen Ende der ersten Hälfte Federn gelassen. Eigentlich hätten die Blau-Roten zur Pause mit sechs Treffern führen müssen.
36.
21:51
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
Übertriebene Zeitstrafe. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollte das Schiedsrichter-Gespann aufpassen, nicht für jedes kleine Foul eine Zeitstrafe zu verhängen. Langsam aber sicher wird das Ganze zu kleinlich gepfiffen.
36.
21:51
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 17:14 durch Thomas Mogensen
36.
21:51
Beide Vereine schenken sich natürlich nichts. In der ausverkauften Flens-Arena bekämpfen sich beide Mannschaften bis aufs Blut und geben in jedem Zweikampf alles. Jedoch lassen die Rhein-Neckar Löwen viele Chancen liegen, aber auch die SG ist schon mal kaltschnäuziger gewesen.
35.
21:50
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 16:14 durch Thomas Mogensen
35.
21:49
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:14 durch Harald Reinkind
Seit seiner Einwechslung für den schwachen Alexander Petersson entwickelt sich die Nummer 27 zum möglichen Sieg-Faktor. Bei angezeigtem Zeitspiel behält er die Nerven und verkürzt per Schlagwurf. Weil er weit über die Mitte kommt und viel Schwung hat, ist er für die Abwehr nicht zu halten. Aus der Bewegung heraus ist er kaum zu stoppen.
33.
21:47
7-Meter verworfen
von Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)

Landin riecht, dass Eggert ihm die Pille am Standbein vorbei drehen will. Mit der linken Hand greift er über und fischt den Versuch weg.
33.
21:46
Gelbe Karte für Ljubomir Vranjes (SG Flensburg-Handewitt)
33.
21:46
Höchststrafe für Andy Schmid, dessen Wurf von Torhüter Mattias Andersson sogar festgehalten wird.
32.
21:45
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 15:13 durch Holger Glandorf
Halbrechts tanzt er seinen Gegenspieler mit einer klassischen Körpertäuschung sehenswert aus. Aus vollem Lauf zieht er gnadenlos in die obere linke Ecke. Keine Chance für Landin. Der Pass ist von Draško Nenadić gekommen.
32.
21:43
Und damit rein in die zweite Hälfte. Können die Mannheimer an die Leistung der Schlussminuten anknüpfen oder haben sich die Nordlichter wieder gefangen. Insgesamt haben die Hausherren nicht überragend, zu Beginn jedoch konsequent und recht solide agiert. Nun ist das Match offen.
31.
21:43
Mit einer Verzögerung geht es weiter. Einem Zuschauer auf der Gegentribüne musste Hilfe geleistet werden. Abseits der Kameras ist ein älterer Herr von Sanitätern verarztet worden. Er ist ansprechbar und wird mit einem Applaus verabschiedet. Hoffentlich nichts Ernstes. Damit müssen auch die Spieler zurechtkommen. Die Spannung muss beibehalten werden.
31.
21:42
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
21:26
Halbzeitfazit:
SG Flensburg-Handewitt führt nach 30 Minuten mit 14:13 gegen die Rhein-Neckar Löwen. Phasenweise ist das heutige Spitzenspiel ziemlich zerfahren gewesen. Erst haben die Gäste in doppelter Überzahl ihren Rückstand nicht verkürzen können, dann haben die Gastgeber in der Schlussphase ihren Vorsprung leichtfertig aus der Hand gegeben. Sechs Minuten vor der Pause hat die SG 13:9 geführt, dann hat vorne kaum etwas geklappt. Auf der anderen Seite hat Landin angefangen, Bälle zu halten und die Löwen haben ihrerseits getroffen. Es bleibt spannend.
30.
21:25
Ende 1. Halbzeit
30.
21:24
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:13 durch Mads Mensah Larsen
Gegen Ende der Halbzeit verspielt Flensburg die Führung. Niklas Landin wehrt einen Wurf von Thomas Mogensen aus acht Metern ab und leitet den Gegenstoß ein. Mads Mensah Larsen schweißt die Harzkugel unhaltbar im linken Giebel ein.
28.
21:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Harald Reinkind
Sein zweiter Treffer innerhalb kürzester Zeit hält die Badener nach wie vor in Schlagdistanz. So ein schnelles Tor für den Tabellenzweiten hat Vranjes unbedingt vermeiden wollen.
28.
21:23
Gute zwei Minuten vor Ende des ersten Durchgangs zückt Ljubomir Vranjes in der "Hölle Nord" die Grüne Karte. Er gibt seinen Mannen in der Schlussphase der ersten Halbzeit wichtige Instruktionen. Vorne sollen Kreuzungen den Erfolg bringen. Hinten müsse beherzter zugepackt werden. Vor allem die Rückraumspieler solle man frühzeitig begleitet und nach vergebenen Würfen zurücklaufen.
27.
21:21
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
27.
21:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Harald Reinkind
26.
21:19
Rote Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Der Abwehrchef springt hoch und spielt das Leder mit dem Fuß. Daraufhin folgt die dritte Zwei-Minuten-Strafe und damit die Rote Karte.
25.
21:18
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 14:10 durch Lars Kaufmann
25.
21:18
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:10 durch Andy Schmid
25.
21:18
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
25.
21:18
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 13:9 durch Thomas Mogensen
25.
21:18
Definitiv lassen sich die Löwen von der Hektik in der Halle anstecken. Mit drei Toren Rückstand sind Gensheimer und Co. noch gut bedient. Vorne ist es nicht das Gelbe von Ei, hinten erst recht nicht.
25.
21:17
2 Minuten für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
Geschickt zieht Bjarte Myrhol das Foul. Auch die Zeitstrafe kann man geben.
24.
21:16
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 12:9 durch Anders Eggert
Abgezockt legt Eggert dem Schlussmann der Gastmannschaft ein weiteres Siebenmeter-Ei in die Maschen. Unfassbar, wie cool der Däne immer wieder bleibt.
24.
21:15
2 Minuten für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
22.
21:13
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:9 durch Patrick Groetzki
22.
21:12
6:0- oder 3:2:1-Deckung? So richtig können sich die Gelbhemden nicht entscheiden. Vorne suchen sie zu früh den Abschluss, bereiten die Würfe kaum vor. Noch nutzen Glandorf und Co. das zu selten für die erste oder zweite Welle.
21.
21:11
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 11:8 durch Anders Eggert
20.
21:10
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:8 durch Uwe Gensheimer
Endlich funktioniert das Umschalten von Abwehr auf Angriff beim Tabellenzweiten. Gensheimer zündet den Turbo und lässt sich frei durch nicht lange bitten. So schnell kann es gehen.
20.
21:09
Weiterhin diktiert der Champions-League-Sieger das Geschehen auf der Platte. Nicht nur, dass Alexander Petersson zahlreiche Fahrkarten wirft, auch seine Kollegen lassen in puncto Präzision zu wünschen übrig. Zudem bleiben die Gäste in der Deckung zu passiv und lassen die Gegenspieler zu früh los. Flensburg spielt souverän seinen Stiefel runter und lässt sich auch von der tollen Stimmung in der Halle tragen.
19.
21:08
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:7 durch Andy Schmid
18.
21:06
Team-Timeout Rhein-Neckar Löwen
18.
21:06
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 10:6 durch Lasse Svan Hansen
Gefühlte zwei Sekunden nach Peterssons Fehlwurf ist Hansen schon am gegnerischen Kreis und überlistet den machtlosen Landin ein weiteres Mal. Jetzt zückt Nikolaj Jacobsen die Grüne Karte.
17.
21:05
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 9:6 durch Holger Glandorf
Ein typischer Glandorf-Treffer! Ansatzlos geht er gegen die Hand, also zwischen Außen- und Halb-Spieler vorbei in die Lücke. Neun Gegentore in 17 Minuten sind zu viel für die Auswärtsmannschaft.
17.
21:05
Gelbe Karte für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
16.
21:04
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 8:6 durch Jacob Heinl
Wieder steht die Abwehr der Gäste beinahe zehn Meter vor dem Kasten, weshalb der Kreisläufer völlig blank steht. Eiskalt netzt er unten rechts ein.
16.
21:04
Zweimal fahren die Gastgeber leere Angriffe und die Rhein-Neckar Löwen schließen zwei Tempogegenstöße erfolgreich ab. Schon ist es wieder spannend.
15.
21:03
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:6 durch Alexander Petersson
15.
21:03
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Andy Schmid
14.
21:02
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 7:4 durch Anders Eggert
Trotzt doppelter Unterzahl kassieren die Favoriten keinen Gegentreffer. Stattdessen erhöht die SG ihren Vorsprung nach einem von Glandorf herausgeholten Siebenmeter in Person von Eggert.
13.
21:00
In doppelter Überzahl kommen die Gelbhemden weit raus. Die Außenspieler Groetzki und Gensheimer stehen an der Freiwurflinie. Alle Zeichen stehen auf Offensive. Doch bei Sechs-gegen-Vier verzieht Patrick Groetzki von der Rechtsaußen-Position. Eigentlich lässt man bei doppelter Unterzahl die Halben werfen...
12.
21:00
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 6:4 durch Andy Schmid
12.
20:59
2 Minuten für Draško Nenadić (SG Flensburg-Handewitt)
Doppelte Unterzahl für die Hausherren.
12.
20:59
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Zweite Zeitstrafe des Abwehr-Chefs. Beim nächsten Mal ist das Spiel für ihn vorbei. Was wird Vranjes unternehmen?
11.
20:58
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 6:3 durch Anders Eggert
Bärenstarker Siebenmeter des Dänen. Nach einer Wurftäuschung von der Siebenmeterlinie, macht Torwart Niklas Landin den Schritt nach vorne. Eggert sieht das und hebt die Murmel über seinen Kopf.
11.
20:58
Die Gründe für die SG-Führung sind vielfältig. Flensburg verschiebt in der Abwehr konsequent und übergibt den Kreisläufer. Außerdem agieren die Mannen von Coach Ljubomir Vranjes in der Offensive schön aus der Bewegung heraus. Dagegen nehmen die Mannheimer den Ball oftmals im Stand an, weshalb das nötige Tempo fehlt.
10.
20:56
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Andy Schmid
Lässig lässt der Nationalspieler das Spielgerät bei diesen Strafwurf über das Handgelenk abrollen und legt es über den Kopf von Mattias Andersson, der beinahe noch eine Fingerspitze dran bekommen hätte-
9.
20:55
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
9.
20:55
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 5:2 durch Jacob Heinl
8.
20:55
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 4:2 durch Thomas Mogensen
Den muss Landin haben, weil die Kugel Ewigkeiten unterwegs ist.
7.
20:54
"Wir haben praktisch nur einen Tag Vorbereitung auf diese wichtige Partie, und das kann eigentlich nicht sein. Wir klagen alle seit Jahren über den Spielplan und die Belastung, aber passiert ist gar nichts", so Nikolaj Jacobsen aufgrund zahlreicher Nationalspieler, die teilweise bis einen Tag vor dem Spitzenspiel am heutigen Abend noch auf Reisen gewesen sind.
6.
20:53
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
6.
20:52
7-Meter verworfen
von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)

Die Halle steht. Lange bleibt die Nummer eins der Flensburger bei diesem Strafwurf stehen und macht selbst bei der Wurftäuschung des Nationalspielers keine Bewegung. Dann fährt Andersson katzenartig das Bein aus und hält den ersten Siebenmeter. Hut ab!
6.
20:52
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
6.
20:51
Starke Parade von Mattias Andersson! Aus weniger als sieben Metern fischt er einen Wurf von Bjarte Myrhol weg.
5.
20:51
Gelbe Karte für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
5.
20:51
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 3:2 durch Draško Nenadić
4.
20:50
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 2:2 durch Jacob Heinl
Alexander Petersson pennt beim Freiwurf, sodass Draško Nenadić seinen Kollegen Heinl bedienen kann, der prompt einnetzt.
4.
20:49
Für die Gäste gilt es, den schnellen Tempohandball der Gastgeber zu unterbinden, die wie die Löwen und der THW Kiel erst vier Minuspunkte bei zwei Spielen Rückstand auf den Tabellenführer aufweisen. Entscheidend wird außerdem sein, wie die Nationalspieler ihre Einsätze in der vergangenen Woche überstanden haben. Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki dürften durch die zwei Erfolge mit der DHB-Auswahl Selbstbewusstsein getankt haben.
3.
20:49
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Alexander Petersson
2.
20:47
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mein lieber Onkel Otto! Andy Schmid macht mächtig Druck auf die Nahtstelle und reißt so die Lücke in der Deckung. Dann leitet er die harzige Pille auf den Schweden weiter, der einfach mal den Hammer auspackt. Krachend schlägt das Ding oben links ein.
2.
20:47
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
1.
20:46
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Lasse Svan Hansen
Dem Gastgeber gehört das erste Tor des Abends. Keine 30 Sekunden hat es gedauert, bis die Nummer elf den Weg in die Maschen gefunden hat. Keeper Niklas Landin kann gegen diesen Gewaltwurf nichts ausrichten.
1.
20:46
Geleitet wird die abendliche Partie vom deutschen Schiedsrichtergespann der Internationalen Handball Federation Lars Geipel und Marcus Helbig.
1.
20:46
Spielbeginn
20:41
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Spitzenspiel mit vielen tollen Buden. Viel Spaß!
20:37
Am 5. Februar diesen Jahres siegten die Löwen an der Förde nach einer bärenstarken Leistung mit 27:23. "Ich hätte nichts dagegen wenn es wieder so ausgeht", meinte Jacobsen mit einem Lächeln, "aber ich glaube mein Kollege Ljubomir Vranjes hat da sicher etwas dagegen."
20:32
"Ich habe uns gegen Kiel nicht in der Favoritenrolle gesehen, und ich sehe uns auch morgen nicht in der Favoritenrolle. Wir spielen beim amtierenden Champions League Sieger, das sagt eigentlich alles. Die Partie wird sicher nicht einfacher als gegen Kiel, aber natürlich rechnen wir uns auch in Flensburg etwas aus. Um in Flensburg zu punkten muss allerdings wirklich alles passen", so der dänische Trainer Nikolaj Jacobsen.
20:28
18 Punkte und ein überragendes Torverhältnis von 329:261, also plus 68, garantieren den Rhein-Neckar Löwen nach elf Spielen Platz zwei des Klassements. Zweimal erst ließ die Starauswahl von Coach Nikolaj Bredahl Jacobsen Federn. Ausgerechnet vor knapp zwei Wochen unterlagen die Gelbhemden dem Doublesieger aus Kiel mit 28:29 in heimischer Halle, was die Siegesserie nach fünf Erfolgen stoppte. Am sechsten Spieltag hatte es beim Bergischen HC eine peinliche 23:24-Schlappe gegeben. Ein Sieg am heutigen Abend könnte die Tabellenführung wieder zurückholen. Den früher am Abend hat der THW Kiel mit einem 34:22-Sieg gegen den SC Magdeburg vorgelegt.
20:24
Aktuell belegen die Hausherren mit 14 Pluspunkten nach neun absolvierten Spielen den dritten Rang der Tabelle. Damit liegt die Mannschaft um Trainer Ljubomir Vranjes lediglich vier Zähler hinter dem Zweiten THW Kiel. Der 26:29-Pleite in Magdeburg ließen die Nordlichter vier Siege in Serie folgen. Vorletzten Spieltag holten Glandorf und Co. Ein 40:27 gegen den Bergischen HC, bevor Göppingen mit 34:26 geschlagen wurde.
20:18
Im hohen Norden gibt es am Abend wieder einmal Handball vom Feinsten. Der amtierende Champions-League-Sieger fordert den Tabellenzweiten der wohl stärksten Handball-Liga der Welt zum Duell heraus. Spannung und jede Menge Action sind bei solch einem Gipfeltreffen natürlich garantiert, vor allem weil die Badener die Tabellenführung zurückerobern wollen.
20:15
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Topspiel des elften Spieltages der DKB Handball-Bundesliga. Die SG Flensburg Handewitt empfängt die Rhein-Neckar Löwen. Anwurf ist um 20:45 Uhr in der Flens-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.