Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.12.2014 20:15
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
30:26
Füchse Berlin
Berlin
15:15

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Der SC Magdeburg ist die Nummer eins im Osten und ist nun Vierter! Am Ende gewinnen die Gastgeber mit 30:26 gegen die Füchse Berlin, die nun auf Rang sechs stehen. Ausschlaggebend waren dafür eine Leistungssteigerung nach der Pause sowie der starke Dario Quenstedt mit 18 Paraden. In den ersten 30 Minuten war Silvio Heinevetter noch der auffälligere Keeper, am Ende kam er "nur" auf zwölf abgewehrte Bälle. Beste Werfer der Partie waren Robert Weber mit sieben und Konstantin Igropulo mit neun Toren. Die Freude der Magdeburger kennt nach zehn Niederlagen in Serie gegen die Berliner natürlich keine Grenzen. Das soll es von hier gewesen sein. Einen schönen Abend noch!
60.
21:52
Spielende
60.
21:51
Tooor für SC Magdeburg, 30:26 durch Marko Bezjak
60.
21:51
47 Sekunden sind noch zu spielen und Geir Sveinsson nimmt noch eine Auszeit. Es müsste schon mit dem Teufel zu gehen, wenn sich die Hausherren das noch nehmen lassen.
59.
21:50
Tooor für Füchse Berlin, 29:26 durch Konstantin Igropulo
59.
21:49
Tooor für SC Magdeburg, 29:25 durch Jure Natek
Das ist die Entscheidung! Dario Quenstedt stockt sein Konto mit zwei weiteren Paraden auf nun 17 auf und im Gegenzug macht die Nummer 35 den Deckel drauf!
58.
21:48
Tooor für SC Magdeburg, 28:25 durch Robert Weber
Der Rechtsaußen bringt die Pille aus spitzem Winkel im Tor unter!
56.
21:46
Tooor für Füchse Berlin, 27:25 durch Iker Romero Fernandez
55.
21:46
Die Halle tobt während Berlin die letzte Auszeit nimmt! Mit einem zusätzlichen Feldspieler soll der Rückstand aufgeholt werden. Der Keeper muss dafür natürlich auf die Bank. Das ist in diesem Fall Peter Štochl, der gerade Silvio Heinevetter abgelöst hat.
55.
21:44
Tooor für SC Magdeburg, 27:24 durch Espen Lie Hansen
Die Nummer 89 trifft zum fünften Mal aus dem Rückraum! Damit liegen die Hausherren wieder mit drei Toren vorn und haben gute Aussichten erstmals seit zehn Duellen wieder zu siegen!
54.
21:42
Tooor für SC Magdeburg, 26:24 durch Espen Lie Hansen
53.
21:41
Tooor für Füchse Berlin, 25:24 durch Iker Romero Fernandez
Der Spieler mit der Nummer 18 übernimmt Verantwortung. Der Spanier verwandelt von Linksaußen(!) per schönem Dreher!
52.
21:40
Dagur Sigurdsson nimmt seine zweite Auszeit! Im Angriff soll sein Team vermehrt Kreuzungen einsetzen und das Spiel breit machen. Ein weiteres Stichwort, das der Coach nennt, ist Tempo.
52.
21:38
Tooor für SC Magdeburg, 25:23 durch Espen Lie Hansen
51.
21:37
Tooor für Füchse Berlin, 24:23 durch Jesper Nielsen
50.
21:37
Dario Quenstedt gleicht im Duell mit Silvio Heinevetter aus! Beide Keeper haben nun zwölf Paraden auf dem Konto.
49.
21:36
Tooor für Füchse Berlin, 24:22 durch Konstantin Igropulo
49.
21:36
Gelbe Karte für Steffen Stiebler (SC Magdeburg)
49.
21:34
Tooor für SC Magdeburg, 24:21 durch Jure Natek
Zunächst provoziert die SCM-Deckung in Unterzahl clever ein Stürmerfoul und schließt dann bei Gleichzahl mit etwas Glück aus dem Rückraum erfolgreich ab. Das Leder fliegt an den Pfosten und auch Silvio Heinevetter ist dran, aber die Kugel liegt im Netz. Erstmals liegen die Hausherren damit mit drei Toren in Front.
47.
21:33
Tooor für SC Magdeburg, 23:21 durch Jure Natek
47.
21:32
Tooor für Füchse Berlin, 22:21 durch Iker Romero Fernandez
Im Duell fünf gegen fünf erzielt der Spanier aus dem Rückraum den wichtigen Anschlusstreffer für die Füchse per Schlagwurf!
46.
21:32
2 Minuten für Espen Lie Hansen (SC Magdeburg)
45.
21:30
Tooor für SC Magdeburg, 22:20 durch Michael Haaß
45.
21:29
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
Und noch ein Berliner muss runter! Damit ist der SCM für 55 Sekunden mit zwei Spielern mehr auf der Platte.
44.
21:27
2 Minuten für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
44.
21:26
Tooor für SC Magdeburg, 21:20 durch Jacob Bagersted
Der Kreisläufer wird hart bedrängt und trifft trotzdem! Zusätzlich gibt es noch eine Zeitstrafe.
43.
21:26
Die Partie ist weiterhin sehr ausgeglichen und umkämpft! Allerdings spielen beide Teams nicht fehlerfrei...
43.
21:25
Tooor für Füchse Berlin, 20:20 durch Konstantin Igropulo
42.
21:25
Tooor für SC Magdeburg, 20:19 durch Espen Lie Hansen
41.
21:23
Tooor für Füchse Berlin, 19:19 durch Paul Drux
40.
21:22
Tooor für SC Magdeburg, 19:18 durch Robert Weber
Silvio Heinevetter pariert einen Wurf, aber der Rechtsaußen setzt stark nach! Er springt von rechts in den Kreis, schnappt sich in der Luft das Leder und verwandelt!
37.
21:20
Tooor für SC Magdeburg, 18:18 durch Andreas Rojewski
37.
21:19
Tooor für Füchse Berlin, 17:18 durch Jesper Nielsen
37.
21:19
Gelbe Karte für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
37.
21:18
Tooor für SC Magdeburg, 17:17 durch Andreas Rojewski
34.
21:16
Tooor für Füchse Berlin, 16:17 durch Konstantin Igropulo
Per 7-Meter holen sich die Füchse die Führung zurück, nachdem Silvio Heinevetter zuvor den gegnerischen Angriff zu Nichte macht.
32.
21:14
Tooor für Füchse Berlin, 16:16 durch Pavel Horák
32.
21:13
Tooor für SC Magdeburg, 16:15 durch Fabian van Olphen
Der Kapitän geht voran und erzielt aus dem Rückraum die Führung!
31.
21:11
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:59
Halbzeitfazit:
Vollkommen ausgeglichen enden die ersten 30 Minuten - es steht 15:15. Einen Großteil der Partie lagen die Füchse Berlin bis zu drei Treffer vorne, aber Magdeburg steckte nie auf und kam in der Schlussphase wieder zum Ausgleich, weil sich auch Keeper Dario Quenstedt steigern konnte (sechs Paraden). Auf der anderen Seite hat Nationalkeeper Silvio Heinevetter acht Bälle abwehren können. Beste Schützen sind bisher Robert Weber und Konstantin Igropulo mit je fünf Treffern. Nun freuen wir uns auf einen ebenso spannende zweite Halbzeit! Bis gleich!
30.
20:55
Ende 1. Halbzeit
30.
20:54
Tooor für SC Magdeburg, 15:15 durch Jacob Bagersted
30.
20:54
Tooor für Füchse Berlin, 14:15 durch Konstantin Igropulo
29.
20:53
Tooor für SC Magdeburg, 14:14 durch Robert Weber
Die Stimmung steigt! Wieder pariert Dario Quenstedt einen Wurf von Iker Romero Fernandez und passt auf den bereits gestarteten Rechtsaußen, der sicher verwandelt! Dritter Treffer in Serie für die Hausherren.
29.
20:53
Tooor für SC Magdeburg, 13:14 durch Michael Haaß
Dario Quenstedt hat zum vierten Mal seine Finger im Spiel und per Konter gelingt Magdeburg der Anschluss!
28.
20:52
Tooor für SC Magdeburg, 12:14 durch Andreas Rojewski
28.
20:51
Auch Dagur Sigurdsson nimmt natürlich auch noch eine Auszeit für der Pause! Der Coach nimmt nur kleinere Korrekturen vor.
27.
20:49
Tooor für Füchse Berlin, 11:14 durch Mattias Zachrisson
Espen Lie Hansen trifft schön aus dem Rückraum, aber nur Sekunden später netzt der Rechtsaußen nach einer schnellen Mitte ein!
27.
20:49
Tooor für SC Magdeburg, 11:13 durch Espen Lie Hansen
27.
20:49
Tooor für Füchse Berlin, 10:13 durch Konstantin Igropulo
26.
20:48
Tooor für SC Magdeburg, 10:12 durch Jacob Bagersted
25.
20:48
Gelbe Karte für Robert Weber (SC Magdeburg)
25.
20:47
Tooor für Füchse Berlin, 9:12 durch Mattias Zachrisson
Berlin führt erstmals mit drei Toren Differenz, weil Andreas Rojewski den gegnerischen Kasten verfehlt. Im erweiterten Gegenstoß setzt sich der Rechtsaußen auf halblinks ab und trifft aus dieser ungewohnten Position!
24.
20:45
Geir Sveinsson nimmst die erste Auszeit für den SCM, denn seine Mannschaft kommt mit dem 4:2-Angriffssystem der Füchse nicht zurecht.
24.
20:44
Tooor für Füchse Berlin, 9:11 durch Paul Drux
23.
20:43
Tooor für Füchse Berlin, 9:10 durch Iker Romero Fernandez
Diesmal stellt die Abwehr der Hausherren die beiden Kreisläufer zu und so hat der Spanier im Rückraum zu viel Raum und bestraft das mit einem platzierten Wurf ins Netz!
23.
20:42
Tooor für SC Magdeburg, 9:9 durch Robert Weber
22.
20:42
Tooor für Füchse Berlin, 8:9 durch Konstantin Igropulo
22.
20:41
Tooor für SC Magdeburg, 8:8 durch Robert Weber
Per Konter kann der Rechtsaußen seinen ersten Treffer aus dem Spiel feiern!
21.
20:40
Tooor für Füchse Berlin, 7:8 durch Jesper Nielsen
Die Füchse spielen aktuell mit zwei Kreisläufern und einer von beiden wird schön eingesetzt von Iker Romero Fernandez und krönt das Zuspiel mit einem Treffer.
20.
20:38
Tooor für SC Magdeburg, 7:7 durch Robert Weber
20.
20:38
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
20.
20:37
Tooor für Füchse Berlin, 6:7 durch Mattias Zachrisson
18.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 6:6 durch Mattias Zachrisson
Die Berliner nutzen ihre Überzahlsituation und können ihren Rechtsaußen freispielen, der Dario Quenstedt aus einem guten Winkel keine Chance lässt.
18.
20:36
2 Minuten für Andreas Rojewski (SC Magdeburg)
16.
20:34
Tooor für SC Magdeburg, 6:5 durch Matthias Musche
Die GETEC-Arena steht Kopf! Wieder erobert der SCM das Spielgerät und schließt nach einem ruhigen Aufbau erfolgreich über linksaußen ab! Dritter Treffer in Folge.
15.
20:32
Tooor für SC Magdeburg, 5:5 durch Jacob Bagersted
Paul Drux spielt einen Fehlpass und das bestrafen die Gastgeber durch einen Tempogegenstoß! Ausgleich!
13.
20:30
7-Meter verworfen
von Robert Weber (SC Magdeburg)
13.
20:30
Gelbe Karte für Bartłomiej Jaszka (Füchse Berlin)
12.
20:29
Tooor für SC Magdeburg, 4:5 durch Michael Haaß
Jetzt haben auch die Hausherren etwas Glück! Der Wurf von Andreas Rojewski wird von Silvio Heinevetter abgewehrt, aber nur kurz darauf muss der Keeper einen Wurf aus dem Rückraum passieren lassen.
12.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 3:5 durch Pavel Horák
11.
20:28
Beiden Mannschaften fehlt etwas die Konzentration. Es schleichen sich doch einige technische Fehler ins Spiel ein. Zudem finden die Torhüter langsam ins Spiel.
9.
20:26
Tooor für Füchse Berlin, 3:4 durch Konstantin Igropulo
Der Spieler mit der Nummer 35 scheitert vom Punkt erst an Keeper Dario Quenstedt, kann dann aber den Abpraller im Netz unterbringen.
9.
20:26
7-Meter verworfen
von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
8.
20:24
Gelbe Karte für Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
8.
20:23
Tooor für SC Magdeburg, 3:3 durch Matthias Musche
6.
20:22
Gelbe Karte für Andreas Rojewski (SC Magdeburg)
6.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 2:3 durch Konstantin Igropulo
Silvio Heinevetter kann den ersten Wurf des Spiels parieren! Im Gegenzug verwandelt der erfahrende Mann einen Strafwurf.
4.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 2:2 durch Fabian Wiede
Die Füchse egalisieren! Der Jungfuchs überwindet Dario Quenstedt mit einem schönen Wurf über den Block.
3.
20:18
Tooor für SC Magdeburg, 2:1 durch Jacob Bagersted
3.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Jesper Nielsen
1.
20:17
Tooor für SC Magdeburg, 1:0 durch Robert Weber
Per 7-Meter erzielt der Außen den ersten Treffer. Er verlädt den deutschen Nationalkeeper souverän.
1.
20:16
Auf geht's! Silvio Heinevetter steht bei den Gästen zunächst im Tor. Bei den Hausherren darf sich Dario Quenstedt dem Publikum präsentieren.
1.
20:15
Spielbeginn
20:14
Mit Jürgen Rieber und Holger Fleisch werden zwei der top Schiedsrichter Deutschlands die heutige Partie leiten. Die Unparteiischen sind genau so bereit wie die Teams, also kann es sofort losgehen! Viel Vergnügen!
20:12
Der Sieger der Partie ist die Nummer eins im Osten! 14 Duelle gab es bisher und jedes Mal gab es einen Sieger. Elfmal durften bisher die Füchse jubeln und immerhin dreimal der SCM.
20:08
Auch die Füchse konnten sich gegen die TSG Ludwigshafen-Friesenheim (30:24) und bei der SG BBM Bietigheim durchsetzen - allerdings nur knapp mit 24:22. Zwischenzeitlich musste man vom HSV Hamburg mit leeren Händen in die Hauptstadt reisen, 25:33 unterlag man dort.
20:05
Der SCM konnte die beiden letzten Partien bei der SG BBM Bietigheim (30:23) und gegen die TSG Ludwigshafen-Friesenheim (36:28) für sich entscheiden. Zuvor musste man sich allerdings dem TuS N-Lübbecke mit 25:29 geschlagen geben.
20:03
Das heutige Spiel ist ein Duell zweier Tabellennachbarn! Aus jeweils 15 Partien konnte Magdeburg und Berlin 19 bzw. 18 Punkte holen und stehen damit auf den Plätze fünf und sechs. Damit befinden sie sich aktuell beide auf Kurs Europa! Die ersten fünf platzieren sich sicher für den internationalen Wettkampf, der Sechste darf dazu noch hoffen.
20:00
Einen schönen guten Abend aus der GETEC-Arena! Um 20.15 Uhr wird hier die Begegnung zwischen dem SC Mabdeburg und den Füchsen Berlin angepfiffen und bei uns verpassen sie nichts!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.