Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
20.12.2014 19:00
Beendet
Flensburg-H
SG Flensburg-Handewitt
26:22
THW Kiel
THW Kiel
15:11

Liveticker

60.
20:37
Fazit:
Hochverdient schlägt die SG Flensburg-Handewitt den THW Kiel mit 26:22 und steigt damit wieder ins Rennen um die Meisterschaft ein. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit haben die Gastgeber den Zebras ein wenig den Zahn ziehen können. Nach vielen Paraden von einem alles überragenden Andersson sind die Flensburger durch zahlreiche Tempogegenstöße davongezogen. Nach Wiederanpfiff haben die Gäste einen zwischenzeitlichen 11:17-Rückstand fast aufgeholt. Doch ab der 45. Spielminute hat der Champions-League-Sieger wieder das Zepter übernommen. Ein paar ungünstige Aktionen der Kieler haben deren Niederlage besiegelt. Damit ist der THW nur noch Zweiter und Flensburg ganz dicht oben dran.
Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
60.
20:34
Spielende
60.
20:34
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 26:22 durch Thomas Mogensen
60.
20:34
Tooor für THW Kiel, 25:22 durch Marko Vujin
59.
20:33
Tooor für THW Kiel, 25:21 durch René Toft Hansen
58.
20:33
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 25:20 durch Holger Glandorf
58.
20:31
Zwei Minuten vor Schluss geht Vranjes auf Nummer sicher und fordert eine Eins-gegen-Eins-Situation von Glandorf und Mogensen. Eine weitere Kiste solle alle Zweifel beseitigen.
58.
20:31
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
57.
20:29
Und täglich grüßt das Murmeltier. Mattias Andersson fischt einen Wurf nach dem anderen weg. Ist der Deckel schon drauf? Wenn es nicht Kiel wäre, wäre der Drops längst gelutscht. Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass die Zebras so ein unmögliches Ding umbiegen.
56.
20:28
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 24:20 durch Thomas Mogensen
56.
20:28
Überall und vor allem über allen anderen. Der 36-Jährige, der bis 2017 bei der SG verlängert hat, hält weltklasse. Lars Kaufmann klatscht den Ball an den Pfosten, wieder schnappt sich Lasse Svan Hansen die Murmel
55.
20:26
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
55.
20:26
2 Minuten für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
55.
20:26
Fünf Minuten stehen noch auf der Uhr. Schaffen die Gäste hier die Mammutaufgabe oder schaukeln die Mannen von Ljubomir Vranjes die Führung über die Zeit.
55.
20:25
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 23:20 durch Jacob Heinl
54.
20:24
Tooor für THW Kiel, 22:20 durch Aron Pálmarsson
Zwischen Genie und Wahnsinn! Natürlich kann er mit seinen unnachahmlichen Schlagwürfen Spiele in wenigen Sekunden entscheiden, aber durch Fehlwürfe kann die Nummer 24 sie auch verlieren.
52.
20:21
Tooor für THW Kiel, 22:19 durch Marko Vujin
Nach dem verwandelten Siebenmeter muss Kiel in Überzahl noch drei Buden aufholen. Mal sehen, was passiert.
52.
20:20
2 Minuten für Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)
51.
20:20
Erst wehrt Andreas Palicka zweimal gegen Anders Eggert ab, dann scheitern die Kieler in Unterzahl an Andersson. Es wird eng für die Auswärtsmannschaft.
50.
20:18
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
Fehlentscheidung der Unparteiischen. Lange vor dem Tor durch Mogensen ist ein kleiner Kontakt zwischen Toft Hansen und einem Flensburger zustande gekommen. Diese Zeitstrafe ist allerdings vollkommen unberechtigt. Hoffentlich ist das keine spielentscheidende Entscheidung.
50.
20:18
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 22:18 durch Thomas Mogensen
48.
20:16
Ist das Ganze auch eine Kraftfrage? Während Alfred Gislason die Last auf mehrere Schultern hat verteilen können, haben bei der SG überwiegend Glandorf und Mogensen ackern müssen.
47.
20:15
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 21:18 durch Thomas Mogensen
Irgendwie legt er die Lederkugel noch an Andreas Palicka vorbei.
46.
20:14
Tooor für THW Kiel, 20:18 durch Aron Pálmarsson
Ohne mit der Wimper zu zucken, haut er das harzige Spielgerät aus mindestens neun Metern in die obere rechte Ecke. Ohne Zeitlupe ist diese Granate gar nicht zu sehen gewesen. In realer Geschwindigkeit hat man nur das Netz zappeln sehen.
45.
20:14
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 20:17 durch Holger Glandorf
44.
20:13
Tooor für THW Kiel, 19:17 durch René Toft Hansen
44.
20:13
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 19:16 durch
43.
20:10
2 Minuten für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
In der letzten Überzahl hat der Tabellenführer richtig losgelegt.
43.
20:09
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 18:16 durch Anders Zachariassen
Nach einem Ballverlust von Rasmus Lauge Schmidt geht es ganz fix. Anders Zachariassen stoppt den Lauf der Zebras.
42.
20:09
Klein scheitert am Ende des Tempogegenstoßes an Andersson, der so den Ausgleich verhindert. In der Abwehr agieren die Flensburger weiter aggressiv, aber vorne hapert es. Glandorf wird, als einziger echter Rückraumschütze der Hausherren, früh angegangen und verwirft inzwischen häufig.
41.
20:08
Tooor für THW Kiel, 17:16 durch Marko Vujin
Marko Vujin netzt einen Strafwurf ein und schafft den Ausgleich.
39.
20:05
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
39.
20:05
Nach einer Glanztat von Andreas Palicka lässt Patrick Wiencek vom Kreis aus die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer liegen.
39.
20:03
"Beide Teams agieren sehr offensiv, setzen auf erste, zweite und dritte Welle. Normaler Weise verspricht das viele Tore – es sei denn, die Torhüter erwischen einen überragenden Tag", so Vranjes.
37.
20:01
4:0-Lauf der Gastmannschaft, die nun den Gegenstoß und auch den erweiterten Gegenstoß spielt. Sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg.
37.
20:01
Tooor für THW Kiel, 17:15 durch Steffen Weinhold
36.
20:00
Tooor für THW Kiel, 17:14 durch Dominik Klein
Gerade noch Hochstimmung auf Flensburger Seite, schon erfolgt die kalte Dusche durch den Rekordmeister. In einer hochinteressanten Phase machen die Schwarz-Weißen Dampf. Nach einem Anspiel von Domagoj Duvnjak verkürzt Dominik Klein per Heber.
36.
19:58
Auf Seiten der Gäste avanciert Andreas Palicka vielleicht zum Faktor. immerhin hält er bärenstark gegen Anders Zachariassen - zweimal!
35.
19:58
2 Minuten für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
34.
19:57
Tooor für THW Kiel, 17:12 durch Steffen Weinhold
35.
19:57
Tooor für THW Kiel, 17:13 durch Marko Vujin
Souverän wemmst der Torschützenkönig einen Siebenmeter in die Kiste.
34.
19:57
7-Meter verworfen
von Joan Cañellas (THW Kiel)

Das Knie von Torwart Andersson bringt die Hütte zum Kochen. Joan Cañellas verpasst es, zu verkürzen.
34.
19:57
Sollte das Heimteam gewinnen, hätten Kiel und die Löwen beide sechs Minuspunkte und Flensburg sieben. Gewinnt Kiel, wäre der dickste Brocken sicherlich aus dem Weg geräumt. 20 Spiele haben die Kieler wettbewerbsübergreifend gewonnen. Ist heute Schluss?
33.
19:56
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 17:11 durch Thomas Mogensen
32.
19:55
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 16:11 durch Holger Glandorf
Glandorf weiß auf der rechten Rückraumposition die Überzahlsituation zu nutzen. Seit Ende der ersten Halbzeit haben die Gäste ordentlich abreißen lassen. Zweimal sind die Zebras seit Wiederanpfiff wieder an Mattias Andersson gescheitert.
31.
19:54
Was für ein Hammer! In der Halbzeitpause sind die Viertelfinal-Duelle im DHB-Pokal ausgelost worden. Während Flensburg-Handewitt auf Gummersbach trifft, muss Rekordchampion Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen antreten. Wahnsinn!
31.
19:54
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten.
31.
19:53
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:39
Halbzeitfazit:
Verdient führt die SG Flensburg-Handewitt zur Pause mit 15:11 gegen einen zu einfallslosen THW Kiel. Gleich zu Beginn der Partie haben die Hausherren das Heft des Handelns in die Hand genommen und konsequent ihren Stiefel runtergespielt. Bis zur 20.Minute sind die Gäste mit Einzelaktionen in Schlagdistanz geblieben, doch dann haben einige Fehlwürfe und technische Unzulänglichkeiten den Weg für die Heimmannschaft geebnet. Zusammen mit einem starken Andersson macht die SG hinten dicht und vorne viel Tempo. Damit hat Kiel seine Probleme.
30.
19:38
Ende 1. Halbzeit
30.
19:38
2 Minuten für Dominik Klein (THW Kiel)
30.
19:38
40 Sekunden vor der Pause wechselt Alfred Gislason den Torwart aus. Andreas Palicka ersetzt Johan Sjöstrand und wehrt sofort einen Wurf von Anders Zachariassen ab.
29.
19:38
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 15:11 durch Draško Nenadić
29.
19:37
Tooor für THW Kiel, 14:11 durch Marko Vujin
28.
19:35
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 14:10 durch Anders Eggert
Eiskalt hämmert der dänische Nationalspieler einen Siebenmeter am Standbein von Torhüter Johan Sjöstrand vorbei ins Netz. Setzten sich die Gastgeber vor der Pause schon entscheidend ab? An der Seitenlinie wird Alfred Gislason mächtig nervös und lässt die Abwehr auf 6:0 umstellen. Das ist zugleich ein Kompliment an die Riesen-Offensive der SG.
27.
19:35
Zu durchschaubar ist das aktuelle Offensivverhalten des Rekordmeisters in der Hölle Nord. Da auch Aron Pálmarssons One-man-Show in die Hose gegangen ist, wird die Luft langsam aber sicher dünner. Flensburg zieht die Abwehr der Gegner durch aktive Außenspieler weit auseinander - mit Erfolg.
26.
19:34
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 13:10 durch Thomas Mogensen
25.
19:31
Team-Timeout SG Flensburg-Handewitt
24.
19:31
Immer wieder können die Hausherren dem gegen die Kieler ungeliebten Positionsspiel entgehen. Anderssons zahlreiche Paraden sind häufig Auslöser von Tempogegenstößen. Wenn der Ligaprimus nicht aufpasst, könnte sich die SG absetzen.
23.
19:30
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 12:10 durch Draško Nenadić
23.
19:29
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 11:10 durch Thomas Mogensen
22.
19:27
Tooor für THW Kiel, 10:10 durch Aron Pálmarsson
Puh! Was für eine Fackel! Da die Deckung nicht auf acht Meter rauskommt, steigt die Nummer 24 ansatzlos hoch, knickt in der Luft ab und schweißt den Ball im linken Giebel ein. Wahnsinn!
22.
19:27
Acht Minuten vor dem Pausentee zückt THW-Coach Alfred Gislason die Grüne Karte. In der Auszeit mahnt er seine Mannen zu mehr Disziplin. Vorne sollen die Aktionen klarer vorbereitet werden. Hinten soll die taktische Ausrichtung deutlicher umgesetzt werden. Insbesondere leere Angriffe gilt es zu vermeiden, da die SG sonst zu leichte Treffer erzielen kann.
22.
19:26
Team-Timeout THW Kiel
21.
19:26
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 10:9 durch Holger Glandorf
20.
19:25
Während es bei der SG oftmals schnelle Gegenstöße sind, die den Torerfolg bringen, setzen die Zebras auf Einzelaktionen. Zweimal leitet Mattias Andersson per Parade die erste Welle ein. Jeweils im direkten Anschluss prügelt Aron Pálmarsson die Kugel aus der Ferne in die Maschen.
19.
19:23
Tooor für THW Kiel, 9:9 durch Aron Pálmarsson
19.
19:23
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 9:8 durch Anders Zachariassen
18.
19:23
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
18.
19:21
Tooor für THW Kiel, 8:8 durch Aron Pálmarsson
17.
19:21
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 8:7 durch Anders Zachariassen
17.
19:21
Sowohl der Champions-League-Sieger als auch der Supercup-Champion werfen inzwischen ein paar Fahrkarten. Das liegt an zwei grandios aufgelegten Schlussmännern. Übrigens hat soeben Filip Jícha nach seiner langwierigen Verletzung die Platte betreten.
15.
19:17
"Wenn der THW 100 Prozent aufbieten kann, dann wird er gewinnen", meint Ljubomir Vranjes: "Wir haben uns aber einige neue Dinge ausgedacht, um das zu verhindern."
14.
19:16
7-Meter verworfen
von Joan Cañellas (THW Kiel)

Katzenartig reißt Keeper Mattias Andersson sein rechtes Bein hoch und wehrt einen Strafwurf von Joan Cañellas ab. Gleichzeitig beendet der Torwart den Lauf der Gäste, die die letzten Angriffe allesamt versenkt haben.
14.
19:16
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
13.
19:16
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 7:7 durch Lasse Svan Hansen
Nach einem starken Bodenpass von Glandorf, dreht sich Hansen um die eigene Achse und wuchtet das harzige Spielgerät unhaltbar in die untere rechte Ecke.
13.
19:14
Tooor für THW Kiel, 6:7 durch Marko Vujin
12.
19:13
Tooor für THW Kiel, 6:6 durch Dominik Klein
Johan Sjöstrand wehrt einen Wurf von Holger Glandorf ab und leitet sofort den Tempogegenstoß ein. Diesen krönt der Nationalspieler mit einem Treffer. Somit ist der anfängliche Lauf der Flensburger egalisiert.
12.
19:13
Es ist natürlich kein gewöhnliches Bundesliga-Spiel. Jede Aktion ist knallhart umkämpft. Hinten wird mächtig zugepackt und vorne aus allen Rohren gefeuert.
11.
19:13
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
10.
19:12
Tooor für THW Kiel, 6:5 durch Joan Cañellas
Joan Cañellas verwandelt seinen zweiten Siebenmeter direkt hintereinander. Direkt nach der Freigabe durch den Unparteiischen hämmert er das Leder in die obere rechte Ecke. Bei dieser Fackel holt sich Schlussmann Mattias Andersson beinahe einen Schnupfen.
10.
19:12
Gelbe Karte für Lasse Svan Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
10.
19:11
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 6:4 durch Draško Nenadić
9.
19:11
Tooor für THW Kiel, 5:4 durch Joan Cañellas
9.
19:10
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 5:3 durch Lars Kaufmann
9.
19:07
Mattias Andersson und Johan Sjöstrand, der in der Serie 2009/10 im SG Kasten gestanden hat, könnten sich ein richtungsweisendes Schweden-Duell liefern.
6.
19:07
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
6.
19:07
In der Anfangsphase hält der Tabellendritte das Zepter in der Hand. Einige Würfe der Zebras sind nicht vorbereitet worden, sodass Keeper Mattias Andersson einige Bälle gefischt hat.
8.
19:06
Gelbe Karte für Dominik Klein (THW Kiel)
6.
19:06
Tooor für THW Kiel, 4:2 durch Marko Vujin
5.
19:06
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 4:1 durch Holger Glandorf
7.
19:05
Tooor für THW Kiel, 4:3 durch René Toft Hansen
So leicht kann es gehen. In der Abwehr kommt Karlsson-Ersatz Thomas Mogensen mindestens zwei Schritte zu spät. Domagoj Duvnjak geht auf die Nahtstelle und bindet zwei Mann. Lässig legt er aus dem Handgelenk für den Torschützen ab. Kompromisslos nagelt der den Ball in die Maschen.
7.
19:05
Autsch! Domagoj Duvnjak wird von Tobias Karlsson volles Pfund im Gesicht erwischt. Allerdings blutet Abwehrchef Karlsson stark aus der Nase, weil er den Wurf von Duvnjak abbekommt.
5.
19:05
Gelbe Karte für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
4.
19:05
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 3:1 durch Lasse Svan Hansen
3.
19:02
Seit einer gefühlten Ewigkeit sind die Kieler mit der vollen Kapelle am Start. Momentan sitzen Größen wie Aron Pálmarsson und Filip Jícha auf der Bank.
2.
19:02
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Joan Cañellas
2.
19:01
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 2:1 durch Anders Eggert
Eine extrem offensive 3-2-1-Deckung macht es möglich. Der einlaufende Eggert setzt sich wieder nach außen ab und zimmert die Kugel in die Maschen.
1.
19:01
Tooor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Draško Nenadić
Die erste Bude gehört den Hausherren. Eiskalt zieht die Nummer fünf aus dem rechten Rückraum ab. Knallhart schlägt die Harzkugel oben rechts ein.
1.
19:00
Geleitet wird das Top-Spiel vom Elitekader-Schiedsrichtergespann Andreas und Marcus Pritschow. Jörg Mahlich führt die Spielaufsicht.
1.
19:00
Spielbeginn
4.
18:59
Während der THW mit sieben Rückraumspielern, darunter der frühere SG-Spieler Steffen Weinhold, auflaufen kann, muss die SG mit geringeren Möglichkeiten auskommen. Jim Gottfridsson fehlt schon länger, und auch Johan Jakobsson muss wegen einer Oberschenkel-Verletzung passen. Um Kreisläufer Jacob Heinl sieht es besser aus. "Er läuft wieder, er wird uns etwas helfen können", so Vranjes.
18:52
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf der Platte in der "Hölle Nord". Freuen wir uns auf ein absolutes Spitzenspiel mit schönen Buden. Viel Spaß!
18:48
"Es ist absolut ein positives Gefühl, wenn man spürt, dass alle in der Halle heiß sind", meinte Holger Glandorf. "Dann kann jeder noch einmal ein paar Prozent mehr aus sich heraus kitzeln." Und Ljubomir Vranjes strahlte im Vorfeld des Krachers ebenfalls: "Die Fans freuen sich auf das Derby, die Medien, der THW und natürlich auch wir."
18:44
Nach satten 14 Liga-Siegen in Serie rangieren die Zebras ganz oben in der Tabelle. Zu Saisonbeginn war der Double-Sieger ins Straucheln geraten und hatte zeitweise vier Punkte Rückstand auf die Löwen. Aktuell ist die Starauswahl von Trainer Alfreð Gíslason mit 32 Pluspunkten sowie einem Torverhältnis von plus 98 das Maß der Dinge. Einem klaren 32:23 bei GWD Minden ließen die Schwarz-Weißen ein 34:25 gegen Hannover folgen. Einzig im Pokal wurde es knapper. 30 Sekunden vor Schluss warf Domagoj Duvnjak das 31:30 (17:14) gegen den TuS N-Lübbecke und sicherte Kiel somit den Halbfinaleinzug.
18:40
Momentan belegen die Hausherren mit 27 Pluspunkten den dritten Rang der stärksten Handball-Liga der Welt. Damit fehlen dem Team um Trainer Ljubomir Vranjes fünf Zähler auf die Rhein-Neckar Löwen, die allerdings zwei Spiele mehr absolviert haben, sowie fünf Punkte auf die Kieler, die nur ein Match mehr bestritten haben. Vergangenen Spieltag kamen die heutigen Gastgeber nicht über ein 22:22 bei der HSG Wetzlar hinaus. Im Pokal setzte sich Flensburg mühelos mit 39:20 (19:10) gegen Aufsteiger TSG Ludwigshafen-Friesenheim durch.
18:37
Es ist ein Aufeinandertreffen, das die Herzen aller Handball-Fans höher schlagen lässt. Im 80. Nordderby zwischen der SG und Double-Sieger Kiel ist Handball vom Feinsten garantiert. Zudem ist dieses Treffen zweier Handball-Schwergewichte ein Gradmesser für beide Teams vor dem Jahreswechsel. Während die Gäste mit einem Sieg die Tabellenführung ausbauen könnten, hätte Flensburg endgültig die Chance, zum Spitzenduo Kiel und Mannheim aufzuschließen...
18:29
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Kracher am 18. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Im ewig jungen Derby empfängt Champions-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt Rekordmeister THW Kiel. Um 19 Uhr geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.