Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.12.2014 19:00
Beendet
Erlangen
HC Erlangen
27:25
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
12:14

Liveticker

60.
20:40
Fazit:
In einem packenden Spiel feiert der HC Erlangen die Riesensensation und bezwingt den haushohen Favoriten aus Mannheim am Ende nicht einmal unverdient mit 27:25! Schon zur Pause befand sich der Aufsteiger auf Augenhöhe, doch nach dem Seitenwechsel drehten die Akteure von Frank Bergemann erst richtig auf! Angetrieben von einem famosen Publikum lief insbesondere Schlussmann Nicolas "Katze" Katsigiannis zur Höchstform auf und entschärfte reihenweise die Würfe der Gäste. Diese wiederum ließen jegliche Aggressivität in der Abwehr vermissen und wirken ausgelaucht von den anstrengenden letzten Wochen. Ganz anders die Hausherren, die sich mit vollem Elan in jeden Zweikampf schmissen und so den Vizemeister in die Knie zwingen konnten.
Mit dieser faustdicken Überraschung verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend. Schon morgen geht es mit drei Partien weiter. Bis dahin.
60.
20:35
Spielende
60.
20:35
Zu allem Überfluss pariert Nicolas Katsigiannis auch noch den letzten Wurf von Mads Mensah Larsen! Die Löwen verlassen den Platz mit hängenden Köpfen!
60.
20:34
Tooor für HC Erlangen, 27:25 durch Martin Straňovský
Wer anderes als Martin Straňovský sollte für die Entscheidung sorgen! 37 Sekunden vor Ende der Partie jagt der Slowake das Leder zum achten Mal in die Maschen und macht damit die Sensation endgültig perfekt!
59.
20:32
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 26:25 durch Patrick Groetzki
Per Strafwurf verkürzt Groetzki für die Mannheimer! Meine Güte ist das spannend hier...
59.
20:30
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
01:49 Minuten vor dem Ende greift Nikolaj Jacobsen nach dem letzten Strohhalm, doch mehr als ein Unentschieden dürfte für seine Mannen nicht mehr zu holen sein!
58.
20:30
Tooor für HC Erlangen, 26:24 durch Oliver Hess
Mit diesem Tor kann der Aufsteiger schon den Sieg in der Tasche haben! Wenn Erlangen es jetzt clever ausspielt, dürfte jedenfalls ein Punkt sicher sein. Wahnsinn! Schon seit Minuten sitzt kein Zuschauer mehr auf seinem Platz!
58.
20:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 25:24 durch Bjarte Myrhol
Myrhol hält die Hoffnung auf zwei Punkte für den Vizemeister am Leben!
56.
20:29
Auf der Gegenseite wollen die Mannheimer für den schnellen Anschluss sorgen, doch Mads Mensah Larsen scheitert erneut am starken Katsigiannis! Doch auch Ole Rahmel verwirft im Angriff, sodass die Gäste wiederum in Ballbesitz sind.
56.
20:27
Tooor für HC Erlangen, 25:23 durch Nicolai Link
Petersson verliert im Angriff das Leder und so ist Erlangen in Ballbesitz. Zunächst steht die Löwen-Abwehr gut, doch dann handelt sich Kneer eine Zeitstrafe ein, sodass das passive Spiel wieder aufgehoben wird. Link nutzt den Platz zum Treffer und so liegt der krasse Außenseiter jetzt mit zwei Toren in Führung! Lediglich noch gut fünf Minuten sind zu spielen...
56.
20:27
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
54.
20:25
Tooor für HC Erlangen, 24:23 durch Martin Straňovský
Unfassbar, was hier abgeht! Patrick Groetzki hat für die Löwen die Riesenchance und kann sich quasi die Ecke aussuchen, doch der Deutsche scheitern an Nicolas Katsigiannis, der heute einen absoluten Spitzentag erwischt hat! Auf der Gegenseite kann sich Straňovský trotz Unterzahl den entscheidenden Vorteil verschaffen und so geht der HC in Front - Wahnsinn! Die Überraschung liegt wirklich in der Luft!
53.
20:22
2 Minuten für Christoph Nienhaus (HC Erlangen)
53.
20:22
Tooor für HC Erlangen, 23:23 durch Oliver Hess
Erlangen bleibt dran - und wie! Oliver Hess schraubt sich aus dem Rückraum hoch und nagelt das Leder unter die Latte!
52.
20:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:23 durch Alexander Petersson
Bei drohendem passiven Spiel kann sich Petersson im rechten Rückraum durchsetzen und für einen ganz wichtigen Treffer sorgen!
52.
20:21
Tooor für HC Erlangen, 22:22 durch Nicolai Link
Doch diese hält nicht lange! Nicolai Link sorgt mit seinem vierten Treffer für den Ausgleich!
51.
20:21
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:22 durch Patrick Groetzki
Erneut ist es Patrick Groetzki, der seine Mannen mit einem souveränen Abschluss in Führung bringt.
50.
20:19
Tooor für HC Erlangen, 21:21 durch Sebastian Preiß
Gegen diesen Treffer vom Kreis kann der soeben eingewechselte Rechtshänder jedoch auch nichts machen. Preiß setzt sich stark durch und hält so die Hoffnung auf Punkte weiter aufrecht!
50.
20:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:21 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Nikolaj Jacobsen bringt seinen ersten Mann im linken Rückraum und der fügt sich gleich mit einem Treffer ein. Eigentlich wollte der Coach der Mannheimer den Schweden wohl schonen, doch nun sind die Fähigkeiten von Ekdahl Du Rietz doch von Nöten.
49.
20:18
7-Meter verworfen
von Ole Rahmel (HC Erlangen)

Was würden die Löwen nur ohne ihren Teufelskerl zwischen den Pfosten machen? Mit einer bärenstarken Parade von der Linie bewahrt Niklas Landin seine Mannen vor dem erneuten Rückstand!
48.
20:16
Auszeit (HC Erlangen)
48.
20:15
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:20 durch Patrick Groetzki
Einzig Nationalrechtsaußen Groetzki ist auf Seiten der Gäste in Normalform. Der Linkshänder trifft vom rechten Flügel aus zum Auslgeich!
46.
20:12
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Coach Nikolaj Jacobsen hat endgültig das Kaffeewasser auf und ruft seine Truppe erneut zusammen! Der Vizemeister muss eine Schippe drauflegen, wenn der eingeplante Sieg eingefahren werden soll.
46.
20:11
Tooor für HC Erlangen, 20:19 durch Jonas Link
Link setzt sich an den Kreis ab, wird dort vom so starken Martin Straňovský bedient und nun führen die Mannen von Frank Bergemann! Angetrieben vom einem frenetischen Publikum scheint heute alles möglich!
44.
20:09
Tooor für HC Erlangen, 19:19 durch Nicolai Link
Doch die Gastgeber sind voll da und ziehen mit letzter Konsequenz in Richtung Tor. Weiterhin packt die Löwen-Abwehr nicht stark genug zu, sodass Link aus dem Rückraum zum Ausgleich verwandeln kann! Bahnt sich hier eine Sensation an? Bislang ist nichts auszuschließen...
44.
20:09
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:19 durch Patrick Groetzki
Doch der HC kann die Chance nicht nutzen. Auf der Gegenseite gibt es nach Foul von Hess an Schmid abermals Strafwurf, den nun Groetzki im Kasten unterbringt.
43.
20:08
7-Meter verworfen
von Stefán Sigurmannsson (Rhein-Neckar Löwen)

Nicolas Katsigiannis bringt die Halle endgültig zum Toben! Der Erlanger Schlussmann fischt Stefán Sigurmannsson den Strafwurf weg und so hat der Aufsteiger nun sogar die Chance zur Führung!
42.
20:05
Tooor für HC Erlangen, 18:18 durch Ole Rahmel
Nach Foul von Harald Reinkind an Nicolai Link entscheiden die Unparteiischen auf Strafwurf. Nachdem Ole Rahmel diesem im Netz untergebracht hat, bricht erneut tosender Jubel auf den Rängen aus. Das Publikum empfiehlt sich heute wirklich für höhere Aufgaben!
40.
20:04
Tooor für HC Erlangen, 17:18 durch Nicolai Link
39.
20:03
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 16:18 durch Patrick Groetzki
Allerdings haben die Löwen einfach enorme Qualität im Kader, sodass dies hier noch eine ganz schwierige Aufgabe für die Hausherren wird. In dieser Sekunde verwandelt Groetzki einen Wurf aus spitzem Winkel souverän.
39.
20:02
Tooor für HC Erlangen, 16:17 durch Martin Straňovský
Nach einem Ballverlust vom Schweizer Mittelmann Schmid macht es sein Gegenüber im Vergleich zum verworfenen Strafwurf besser und bringt seine Truppe durch den Treffer erneut in Schlagdistanz.
37.
20:01
7-Meter verworfen
von Martin Straňovský (HC Erlangen)

Straňovský scheitert von der Linie an Niklas Landin! Solche Chancen darf sich der Aufsteiger natürlich nicht entgehen lassen, wenn sie hier am Ende wirklich Punkte mitnehmen wollen.
36.
20:00
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:17 durch Bjarte Myrhol
Schmid legt die Kugel zu Myrhol, der quasi schon am Boden liegend das Leder unter Kontrolle bringt und schlussendlich durch die Hosenträger von Nicolas Katsigiannis versenkt.
36.
19:59
Tooor für HC Erlangen, 15:16 durch Oliver Hess
Nach einer Kreuzung kommt Oliver Hess aus dem rechten Rückraum über die Mitte und von dort muss der Linkshänder nur noch einwerfen.
35.
19:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:16 durch Alexander Petersson
Andy Schmid leitet die Aktion ein und Petersson geht bei diesem Parallelpass voll auf die Nahtstelle zwischen eins und zwei. Knallhart landet die Pille im kurzen Eck!
33.
19:55
Tooor für HC Erlangen, 14:15 durch Martin Straňovský
Vom Strafpunkt aus bleibt Martin Straňovský cool und verwandelt trocken zum Anschlusstreffer. Nun können die Aufsteiger die Überzahl möglicherweise zum Ausgleich nutzen...
33.
19:55
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
32.
19:54
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:15 durch Mads Mensah Larsen
Auf der Gegenseite tankt sich Larsen durch und netzt aus sechs Metern.
31.
19:53
Tooor für HC Erlangen, 13:14 durch Martin Straňovský
Mit einem bärenstarken Wackler und ganz schnellen Beinen überläuft der Slowake den Mittelblock der Gäste und schon liegt die Kugel erneut in den Maschen.
31.
19:53
Der zweite Durchgang läuft wieder, wir wünschen weiterhin viel Vergnügen!
31.
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:41
Halbzeitfazit:
Mit der Schlusssirene scheitert Mads Larsen an Nicolas Katsigiannis und so nehmen die Löwen nur eine knappe Führung von zwei Toren mit in die Kabine.
Ab der ersten Minute waren die Gastgeber voll da und zeigten dem Vizemeister, dass sie keine Angst vor den Löwen haben. Mit Mut und Entschlossenheit ging Erlangen in jeden Zweikampf und konnte so den Mannheimern entscheidend Paroli bieten. Diese wiederum verteidigen viel zu passiv und so tobte Coach Nikolaj Jacobsen bereits in der Auszeit. Im Angriff spielen es die Gäste zwar konsequent, doch mit der mangelnden Abwehrarbeit konnte noch kein beruhigender Vorsprung erspielt werden.
Damit bleibt es auch nach der Pause spannend, wir melden uns in gut zehn Minuten wieder. Bis gleich.
30.
19:38
Ende 1. Halbzeit
30.
19:36
Tooor für HC Erlangen, 12:14 durch Christoph Nienhaus
Bei drohendem passiven Spiel fasst sich Nienhaus abermals ein Herz und jagt das Leder in die Maschen! Die Abwehr der Löwen ist einfach viel zu passiv, um solche leichten Würfe zu verhindern.
29.
19:35
Tooor für HC Erlangen, 11:14 durch Christoph Nienhaus
Straňovský zieht zwei Abwehrspieler auf sich und so kommt der Block gegen Nienhaus nicht weit genug heraus. Der Rechtshänder nutzt den Platz und versenkt das Leder aus neun Metern im rechten unteren Toreck. Die Hausherren verkaufen sich weiterhin sehr gut und können sich wenig vorwerfen!
28.
19:35
Gelbe Karte für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
28.
19:34
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:14 durch Harald Reinkind
Der Linkshänder ist nach seiner Einwechslung sehr stark in die Partie gekommen. Erneut bringt Schmid seinen Nebenmann in gute Abschlussposition und Reinkind bedankt sich mit dem dritten Tor.
26.
19:33
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
26.
19:31
2 Minuten für Nicolai Link (HC Erlangen)
26.
19:31
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Harald Reinkind
Erneut setzt sich Reinkind auf seiner Halbposition durch und trifft anschließend in das Tor. Bei der Abschlussaktion erwischt Nicolai Link den Torschützen zudem am Hals, sodass die Hinausstellung nur folgerichtig ist.
25.
19:30
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch Bjarte Myrhol
Harald Reinkind zieht auf die Abwehr und verschafft sich per Überzieher einen Vorteil. Der Verteidiger auf der Mitte von Erlangen muss aushelfen und so steht Bjarte Myrhol komplett frei. Aus sechs Metern muss der Kreisläufer nur noch einwerfen.
23.
19:28
Tooor für HC Erlangen, 10:11 durch Ole Rahmel
Nach einem tollen Spielzug zieht Nienhaus vom linken Rückraum über die Mitte hinweg nach Halbrechts, von wo aus der Rechtshänder Ole Rahmel perfekt bedient. Der Mann auf dem rechten Flügel bleibt cool und überwindet Schlussmann Niklas Landin per Wurf in lange obere Eck.
21.
19:25
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Harald Reinkind
In Überzahl bringt Andy Schmid seinen Halbrechten in Wurfposition, der mit viel Glück verwandeln kann. Vom Innenpfosten springt die Kugel schlussendlich in die Maschen.
21.
19:24
2 Minuten für Nicolai Link (HC Erlangen)
20.
19:23
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:10 durch Mads Mensah Larsen
Der Schwede nutzt sein starkes eins-gegen-eins, um sich in dieser Situation den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Nach dem Wackler bekommt Larsen zwar noch Gegenwehr vom Außenverteidiger, doch die Wurfhand ist frei und so kann der Rechtshänder sicher einwerfen.
19.
19:22
Tooor für HC Erlangen, 9:9 durch Martin Straňovský
Aus zehn Metern wird Martin Straňovský nicht entscheidend angegangen und so wirft der Slowake das Leder kurzerhand ins Netz.
19.
19:21
Auszeit (Erlangen)
19.
19:21
Nicolas Katsigiannis macht seinem Spitznamen als "Katze" alle Ehre! Stefán Sigurmannsson läuft völlig freistehend im Konter auf den HC-Schlussmann zu, doch der Keeper bleibt Sieger gegen den schwachen Dreher des Isländers!
17.
19:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Gedeón Guardiola
Aus spitzem Winkel muss sich Ole Rahmel einen schwierigen Wurf nehmen, den Niklas Landin ohne Probleme entschärft. Zwei Pässe später steht Gedeón Guardiola frei vor der Hütte und bringt so seine Truppe wieder in Front.
15.
19:17
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:8 durch Bjarte Myrhol
Die Löwen beweisen ihren Status als Spitzenmannschaft. Völlig abgeklärt zieht Andy Schmid den Angriff auf, bis schließlich bei Bjarte Myrhol die Lücke am Kreis entsteht.
15.
19:16
Tooor für HC Erlangen, 8:7 durch Christoph Nienhaus
Das Gegenteil scheint erst einmal der Fall! Ein Wurf von Mads Mensah Larsen wird geblockt und so kann Erlangen den Gegenstoß aufziehen. Christoph Nienhaus ist als schnellster vorne und so liegen die Gastgeber in Front! Schon zu diesem frühen Zeitpunkt steht die Halle absolut Kopf!
14.
19:14
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Völlig entnervt und stinksauer ruft Coach Nikolaj Jacobsen seine Mannen zusammen. Der Trainer ist mit der Abwehrarbeit seiner Truppe überhaupt nicht zufrieden und moniert die Einsatzbereitschaft seiner Akteure. Mal sehen, ob sie sich das zu Herzen nehmen!
14.
19:14
Tooor für HC Erlangen, 7:7 durch Nicolai Link
Nicolai Link kommt auf die Platte und fügt sich direkt einmal mit dem Ausgleich ein! Bislang hält der Aufsteiger voll mit!
11.
19:11
Tooor für HC Erlangen, 6:7 durch Martin Straňovský
Nach einer Kreuzung steigt der Mittelmann der Gastgeber hoch, steht gefühlte zehn Sekunden in der Luft und so verlädt er schlussendlich auch Landin im Löwen-Tor.
11.
19:11
Gelbe Karte für Christoph Nienhaus (HC Erlangen)
11.
19:11
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Bjarte Myrhol
Mit viel Dusel landet ein eigentlich geblocktes Anspiel von Mads Larsen dann doch am Kreis. Abwehrspieler Nienhaus hatte den Ball schon, doch wie eine heiße Kartoffeln entgleitet ihm das Leder wieder. Der Schwede am Kreis der Gäste bedankt sich mit dem nächsten Treffer.
10.
19:10
Tooor für HC Erlangen, 5:6 durch Christoph Nienhaus
Nach einem tollen Assist von Straňovský zieht Nienhaus an den Kreis und kann aus sechs Metern verwandeln - die Hausherren bleiben dran!
9.
19:09
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Mads Mensah Larsen
9.
19:09
Tooor für HC Erlangen, 4:5 durch Oliver Hess
9.
19:09
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Stefán Sigurmannsson
Per 7-Meter kann Sigurmannsson den Vorsprung wieder etwas ausbauen.
8.
19:08
Tooor für HC Erlangen, 3:4 durch Ole Rahmel
Ole Rahmel scheitert von der Straflinie zunächst am stark reagierenden Niklas Landin, doch die Kugel landet genau in den Händen vom Schützen, der im zweiten Versuch dann doch das Tor erzielen kann.
8.
19:08
7-Meter verworfen
von Ole Rahmel (HC Erlangen)
7.
19:06
7-Meter verworfen
von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)

Mit einem nachlässigen Versuch von der Straflinie scheitert Andy Schmid am Pfosten, sodass die Hausherren in Ballbesitz sind.
6.
19:05
Gelbe Karte für Jonas Link (HC Erlangen)
5.
19:05
Tooor für HC Erlangen, 2:4 durch Jonas Link
Straňovský ist Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel. Der Slowake scheitert zwar in diesem Moment am Torabschluss, doch der Abpraller landet genau bei Jonas Link, der alleine gelassen sich die Ecke aussuchen kann.
5.
19:04
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 1:4 durch Stefán Sigurmannsson
Die Rhein-Neckar Löwen ist hellwach und nur wenige Sekunden nach dem Gegentreffer ist der Isländer als Erster vorne. Freistehend versenkt Sigurmannsson am Kopf von HC-Schlussmann Nicolas Katsigiannis die harzige Pille.
4.
19:04
Tooor für HC Erlangen, 1:3 durch Martin Straňovský
Nach einer schnellen Mitte zieht Martin Straňovský von der Halbposition in Richtung Zentrum, von wo aus der ehemalige Weltklasseakteur das Leder im rechten unteren Eck versenkt.
4.
19:04
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 0:3 durch Mads Mensah Larsen
3.
19:02
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 0:2 durch Alexander Petersson
Bei drohendem passiven Spiel muss sich Martin Straňovský einen schwierigen Wurf nehmen, den Weltklasse-Schlussmann Landin im Schlaf pariert. Im erweiterten Gegenstoß zieht Petersson mit Volldampf in Richtung Mitte und wird einfach nicht gestoppt, sodass der Isländer in die Maschen wirft.
2.
19:01
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Stefán Sigurmannsson
Mads Mensah Larsen will die Kugel an den Kreis ablegen, doch das Anspiel misslingt. Der Abpraller landet jedoch genau bei Sigurmannsson, der völlig freistehend vom linken Flügel verwandeln kann.
1.
19:00
Spielbeginn
18:57
Unter tosendem Applaus ziehen die Mannschaften ein. Das Heimpublikum ist bereits voller Vorfreude auf ein hoffentlich spannendes Match, bei dem ihr Team möglichst lange wird mithalten können. Wir wünschen viel Vergnügen mit der ersten Halbzeit! Es kann losgehen!
18:52
Anhand der Tabellensituation und den Qualitäten der Kader dürfte klar sein, wer als Favorit in die Partie gehen wird. Alles andere als ein Sieg des aktuellen Tabellenführers aus Mannheim wäre schon eine Überraschung. Bereits das Hinspiel in dieser Saison gewannen die Gäste mit 35:18. In diesem Duell waren die Mannen von Coach Frank Bergemann vollkommen unterlegen. Dies soll möglicherweise gleich anders werden. Dass der Aufsteiger nicht zu unterschätzen ist, bewiesen die Erlanger vor gut einem Monat, als man sich erst in der Schlussminute mit 22:23 dem Kieler Starensemble geschlagen geben musste. Demzufolge gewarnt werden die Löwen in das Match gehen.
18:46
Ganz anders ist die Situation bei den Gästen. Die Rhein-Neckar Löwen befinden sich wie schon im Vorjahr mitten im Meisterschaftskampf und liefern sich schon seit Wochen ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem aktuellen Titelträger aus Kiel. Derzeit haben die Mannheimer aufgrund des besseren Torverhältnisses noch die Nase vorn, doch damit dies so bleibt, gilt es stets möglichst hohe Siege einzufahren. Die letzten sechs Matches konnten die Mannheimer allesamt teils sehr deutlich für sich entscheiden, sodass die Truppe von Nikolaj Jacobsen den Platz an der Sonne bislang erfolgreich verteidigen konnte. Im Spiel gleich gilt es wiederum vorzulegen und so die Zebras unter Druck zu setzen.
18:36
Die Gastgeber sind nach fünf Punkten aus den letzten sechs Spielen in der Tabelle auf den Vormarsch und befinden sich seit langer Zeit nicht mehr auf einem Abstiegsplatz. Gerade die Neuverpflichtungen Nicolas Katsigiannis und Jonas Thümmler während der Saison scheinen sich bezahlt zu machen. So musste sich der HC zwar noch knapp den Topteams aus Kiel und Melsungen geschlagen geben, Teams wie Wetzlar oder Hannover sind jedoch in Reichweite. Demzufolge kann der Aufsteiger nach schwachem Saisonstart inzwischen sogar auf den Klassenerhalt hoffen. Damit war nicht unbedingt zu rechnen.
18:30
Schönen guten Abend und ein recht herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde. Wir dürfen Sie zu einer vorgezogenen Partie des 19. Spieltags begrüßen. Um 19:00 Uhr empfängt Aufsteiger Erlangen den Vizemeister aus Mannheim. Wir sind aber der ersten Minute live für Sie dabei!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.