Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.12.2014 17:15
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
32:27
HC Erlangen
Erlangen
13:13

Liveticker

60.
19:03
Fazit:
Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem Pausentee sichert sich der BHC die zwei Zähler und hält damit seine überragende Heimstatistik von nur drei Niederlagen aufrecht. Angeführt vom überragenden Keeper Björgvin Páll Gústavsson zogen die Hausherren nach dem Seitenwechsel Tor um Tor davon. Der isländische Torhüter zog den Angreifer von Erlangen reihenweise den Zahn! Zudem kam im Angriff ein gut aufgelegter Viktor Szilágyi, der nicht nur seine Nebenleute in gute Position brachte, sondern auch selbst erfolgreich war. Die Gäste gaben sich zwar zu keiner Zeit auf, konnte jedoch nicht mehr die letzte Konsequenz wie in Halbzeit eins auf die Platte bringen. So ist der Heimsieg vollends verdient.
Damit verabschieden wir uns aus Wuppertal. Die beiden Mannschaften gehen nun in die WM-Pause. Wir wünschen einen guten Übergang ins Jahr 2015 und würden uns freuen, Sie dann an gleicher Stelle erneut begrüßen zu dürfen. Bis bald.
60.
18:57
Spielende
60.
18:57
Tooor für Bergischer HC, 32:27 durch Max Weiß
60.
18:57
Tooor für Bergischer HC, 31:27 durch Viktor Szilágyi
Lange hält der BHC die Kugel, bis sich schließlich Kapitän Szilágyi ein Herz fasst und mit seinem siebten Tor im Winkel den Sieg endgültig perfekt macht! Der Rest ist großer Jubel und vor allem Erleichterung!
59.
18:57
Tooor für HC Erlangen, 30:27 durch Martin Straňovský
59.
18:57
7-Meter verworfen
von Christian Hoße (Bergischer HC)
59.
18:52
2 Minuten für Nicolai Link (HC Erlangen)
58.
18:51
Tooor für HC Erlangen, 30:26 durch Oliver Hess
58.
18:51
Tooor für HC Erlangen, 30:25 durch Ole Rahmel
Vom Strafpunkt aus erzielt Rahmel seinen neunten Treffer. Max Weiß muss für sein Foul an Sebastian Preiß zudem für zwei Minuten raus.
58.
18:51
2 Minuten für Max Weiß (Bergischer HC)
57.
18:49
Tooor für Bergischer HC, 30:24 durch Kristian Nippes
Der BHC, das kann man jetzt schon sagen, wird sich mit einem Sieg aus dem Kalenderjahr 2014 verabschieden. Erlangen hatte es mit der offenen Abwehr versucht, doch die wendigen Leute auf Seiten der Gastgeber bedanken sich und spazieren munter Richtung Tor. Aus sechs Metern zappelt die Kugel im Netz!
57.
18:49
Tooor für Bergischer HC, 29:24 durch Viktor Szilágyi
56.
18:49
Tooor für HC Erlangen, 28:24 durch Martin Straňovský
55.
18:48
Auszeit (BHC)
55.
18:48
Tooor für HC Erlangen, 28:23 durch Ole Rahmel
55.
18:48
2 Minuten für Benjamin Meschke (Bergischer HC)
54.
18:44
Tooor für Bergischer HC, 28:22 durch Viktor Szilágyi
Björgvin Páll Gústavsson ist ganz klar der Mann der zweiten Halbzeit! Der BHC-Schlussmann raubt nun auch noch Ole Rahmel den letzten Nerv und packt sich einen freien Wurfversuch. Im Gegenzug erhöht der Kapitän!
52.
18:43
Tooor für Bergischer HC, 27:22 durch Arnór Gunnarsson
Doch der BHC hält dagegen! Mit einem Doppelschlag zunächst von Szilágyi aus der Rückraummitte und dann durch Gunnarsson von Rechtsaußen bauen die Gastgeber den Vorsprung aus und scheinen inzwischen recht souverän zu sein. Fünf Tore Vorsprung bei nur noch acht Minuten Spielzeit sollten doch für einen Erfolg ausreichen...
52.
18:42
Tooor für Bergischer HC, 26:22 durch Viktor Szilágyi
51.
18:42
Tooor für HC Erlangen, 25:22 durch Ole Rahmel
Erlangen hat sich noch keinesfalls aufgegeben! Rahmel verkürzt vom rechten Flügel und so sind es nur noch drei Tore Rückstand. Das kann man durchaus aufholen!
50.
18:41
Tooor für HC Erlangen, 25:21 durch Sigurbergur Sveinsson
50.
18:40
Tooor für Bergischer HC, 25:20 durch Arnór Gunnarsson
Auch auf der Gegenseite entscheiden die Unparteiischen nach Foul an Viktor Szilágyi auf Strafwurf, den abermals Gunnarsson eiskalt im Tor unterbringt. Die Hausherren bleiben in dieser hitzigen Partie vorerst in Front.
48.
18:38
Tooor für HC Erlangen, 24:20 durch Ole Rahmel
Mit einem verwandelten Strafwurf hält Rahmel den HCE noch im Rennen.
46.
18:36
Tooor für Bergischer HC, 24:19 durch Arnór Gunnarsson
45.
18:36
Tooor für HC Erlangen, 23:19 durch Sigurbergur Sveinsson
Fast zehn Minuten waren die Erlanger ohne eigenen Treffer, nun erlöst Sigurbergur Sveinsson die Gäste aus dem linken Rückraum.
43.
18:34
Tooor für Bergischer HC, 23:18 durch Christian Hoße
Wie bereits zur Halbzeit angekündigt, wird der Torhüter im Moment zum entscheidenden Faktor. Der stärkere Mann ist ganz klar Björgvin Páll Gústavsson, der seine Akteure mit tollen Paraden immer wieder vor Gegentreffern bewahrt. Zudem leitet der BHC-Keeper dadurch den Gegenstoß von Hoße ein, der den Vorsprung weiter in die Höhe treibt.
43.
18:34
Tooor für Bergischer HC, 22:18 durch Maximilian Hermann
42.
18:28
Auszeit (Erlangen)
42.
18:28
Tooor für Bergischer HC, 21:18 durch Alexander Oelze
Zweimal hat der BHC bereits die Chance auf drei Treffer davon zu ziehen, doch jedes Mal steht der Pfosten im Weg. Durch zwei tolle Paraden von Gústavsson bekommen die Bergischen jedoch die dritte Chance und diese nutzt Oelze mit einem Kracher aus dem Rückraum.
40.
18:26
Tooor für Bergischer HC, 20:18 durch Alexander Oelze
39.
18:24
2 Minuten für Sebastian Preiß (HC Erlangen)
39.
18:24
2 Minuten für Viktor Szilágyi (Bergischer HC)
39.
18:24
Tooor für Bergischer HC, 19:18 durch Viktor Szilágyi
Per Gegenstoß sorgt der Kapitän für die Führung, beschwert sich aber anschließend so lautstark über das Foul von Preiß, sodass nicht nur der Gäste-Akteur sondern auch Szilágyi selbst für zwei Minuten auf die Bank muss.
37.
18:22
Tooor für Bergischer HC, 18:18 durch Alexander Oelze
Oelze sorgt mit einem starken Wackler für den nötigen Platz, um dann freistehend im langen Eck zu verwandeln.
37.
18:22
Tooor für HC Erlangen, 17:18 durch Sebastian Preiß
36.
18:22
Tooor für Bergischer HC, 17:17 durch Arnór Gunnarsson
36.
18:19
Tooor für HC Erlangen, 16:17 durch Martin Murawski
Nach einem Ballverlust von Viktor Szilágyi kann Murawski die erneute Gäste-Führung im Gegenstoß wieder herstellen. Es geht weiter hin und her, kein Team kann sich vorerst absetzen.
35.
18:19
Tooor für HC Erlangen, 16:16 durch Nicolai Link
35.
18:19
Tooor für Bergischer HC, 16:15 durch Alexander Oelze
34.
18:18
Tooor für Bergischer HC, 15:15 durch Kristian Nippes
Mit einem Doppelschlag aus dem rechten Rückraum sorgt Nippes im Alleingang für den Ausgleich.
32.
18:16
2 Minuten für Christoph Nienhaus (HC Erlangen)
32.
18:16
Tooor für Bergischer HC, 14:15 durch Kristian Nippes
32.
18:16
Tooor für HC Erlangen, 13:15 durch Martin Straňovský
Der bislang noch nicht so auffällige Mittelmann der Gäste hat sich wohl einiges vorgenommen und geht direkt mit Volldampf in die Abwehr. Mit zwei Treffer in Folge macht Straňovský den guten Start für den Gast perfekt.
31.
18:16
Tooor für HC Erlangen, 13:14 durch Martin Straňovský
31.
18:12
Die Teams sind zurück, es kann weitergehen. Viel Spaß mit Durchgang zwei!
31.
18:11
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:05
Halbzeitfazit:
In einer ausgeglichenen Partie verabschieden sich die Mannschaften mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Von Beginn an zeigten die Teams, dass sie den Kampf annehmen wollen und sich der wichtigen Partie im Abstiegskampf stellen. Sowohl der BHC als auch Erlangen wussten durch Leidenschaft und hohen Einsatz zu überzeugen, spielerisch bietet dieses Match eher weniger. Auf beiden Seiten haben die Torhüter noch steigerungsbedarf, sodass die Schlussmänner in Durchgang zwei der entscheidende Faktor werden könnten.
Wir melden uns in gut zehn Minuten wieder. Bis gleich.
30.
18:02
Ende 1. Halbzeit
30.
18:00
Tooor für Bergischer HC, 13:13 durch Arnór Gunnarsson
Gunnarsson trifft quasi mit der Halbzeitsirene zum Ausgleich per Gegenstoß, nachdem die Hausherren innerhalb von drei Minuten durch schwache Torabschlüsse den Gästen einen 3:0-Lauf ermöglicht hatten.
30.
18:00
Tooor für HC Erlangen, 12:13 durch Ole Rahmel
29.
18:00
Tooor für HC Erlangen, 12:12 durch Ole Rahmel
29.
18:00
Tooor für HC Erlangen, 12:11 durch Martin Straňovský
28.
17:56
Tooor für Bergischer HC, 12:10 durch Alexander Oelze
26.
17:55
2 Minuten für Martin Murawski (HC Erlangen)
26.
17:54
Tooor für HC Erlangen, 11:10 durch Ole Rahmel
Aus spitzem Winkel überrascht Ole Rahmel den BHC-Schlussmann Gústavsson mit einem Aufsetzer, der bei dieser Abwehraktion alles andere als gut aussieht.
25.
17:54
Tooor für Bergischer HC, 11:9 durch Arnór Gunnarsson
24.
17:53
Gelbe Karte für Martin Murawski (HC Erlangen)
23.
17:50
Tooor für HC Erlangen, 10:9 durch Martin Straňovský
23.
17:49
Gelbe Karte für Sebastian Hinze (Bergischer HC)
23.
17:49
Tooor für Bergischer HC, 10:8 durch Viktor Szilágyi
Trotz Unterzahl tankt sich der Kapitän durch und markiert einen ganz wichten Treffer, um seine Mannen in Front zu halten.
22.
17:49
Tooor für HC Erlangen, 9:8 durch Ole Rahmel
22.
17:49
2 Minuten für Benjamin Meschke (Bergischer HC)
22.
17:49
Tooor für Bergischer HC, 9:7 durch Viktor Szilágyi
19.
17:42
Auszeit (BHC)
17.
17:40
2 Minuten für Kristian Nippes (Bergischer HC)
17.
17:39
Tooor für HC Erlangen, 8:7 durch Jonas Link
Von der Rückraummitte sorgt Link für den Anschlusstreffer! Nippes muss zudem für zwei Minuten raus, nachdem er den Torschützen am Hals getroffen hat.
17.
17:38
Auszeit (Erlangen)
17.
17:37
Tooor für Bergischer HC, 8:6 durch Christian Hoße
16.
17:36
Gelbe Karte für Max Weiß (Bergischer HC)
15.
17:36
Tooor für Bergischer HC, 7:6 durch Max Weiß
Mit Ablauf der Überzahl sorgt der "Riese" am Kreis für die Führung der Gastgeber. Wie so oft heißt der Passgeber Viktor Szilágyi!
13.
17:34
Tooor für Bergischer HC, 6:6 durch Christian Hoße
13.
17:34
2 Minuten für Oliver Hess (HC Erlangen)
12.
17:31
Tooor für HC Erlangen, 5:6 durch Sebastian Preiß
Kristian Nippes scheitert mit seinem Wurf an Katsigiannis im HCE-Tor und so kann Preiß im Gegenstoß die erste Führung für Erlangen erzielen.
12.
17:30
Tooor für HC Erlangen, 5:5 durch Nicolai Link
11.
17:29
Tooor für Bergischer HC, 5:4 durch Arnór Gunnarsson
Auch seinen zweiten Strafwurf bringt Gunnarsson souverän im Kasten unter. Sebastian Preiß hatte zuvor Max Weiß unfair zu Fall gebracht.
10.
17:29
Gelbe Karte für Oliver Hess (HC Erlangen)
10.
17:29
Tooor für HC Erlangen, 4:4 durch Ole Rahmel
8.
17:29
Tooor für Bergischer HC, 4:3 durch Arnór Gunnarsson
7.
17:25
Tooor für HC Erlangen, 3:3 durch Moritz Weltgen
Zu Beginn des Matches hatten die Gäste so ihre Probleme, doch Rückraummann Weltgen sorgt mit drei Treffer im Alleingang für den Ausgleich und so ist Erlangen in der Partie angekommen.
6.
17:24
Tooor für HC Erlangen, 3:2 durch Moritz Weltgen
5.
17:24
Tooor für Bergischer HC, 3:1 durch Max Weiß
5.
17:24
Gelbe Karte für Nicolai Link (HC Erlangen)
5.
17:24
Tooor für HC Erlangen, 2:1 durch Moritz Weltgen
4.
17:21
Tooor für Bergischer HC, 2:0 durch Arnór Gunnarsson
In den letzten Wochen hatten die Bergischen so ihre Probleme mit den Strafwürfen, doch in diesem Moment zeigt sich der Isländer Gunnarsson zunächst einmal treffsicher.
2.
17:20
Gelbe Karte für Benjamin Meschke (Bergischer HC)
2.
17:20
Tooor für Bergischer HC, 1:0 durch Christian Hoße
Hoße spaziert vom linken Flügel durch das Deckungszentrum und lässt von sechs Metern dem Erlanger Schlussmann Nicolas Katsigiannis keine Abwehrchance.
1.
17:16
Spielbeginn
17:15
Es kann losgehen, viel Spaß mit Halbzeit eins!
17:13
Die Teams kommen so langsam auf die Platte. Vor ausverkauftem Haus werden die Hausherren versuchen die zwei wichtigen Zähler im Kampf gegen den Abstieg einzufahren und sich so Erlangen vom Leib zu halten! Das Publikum jedenfalls scheint bereit und macht bereits jetzt einen Höllenlärm!
17:08
Ein Blick auf die Statistik spricht klar für den Gastgeber. In bislang neun Spielen obsiegte der BHC satte sieben Mal, für Erlangen reichte es lediglich im Dezember 2012 in Liga zwei zu einem Auswärtserfolg. Ansonsten behielten die Löwen die Überhand. Ein Hoffnungsschimmer für den Gast dürfte das Hinspiel gewesen sein, als die Erlanger ihren ersten Bundesligapunkt überhaupt mit einem Unentschieden gegen eben jenen Bergischen HC eintüten konnten.
17:00
Nach starken Leistungen zu Beginn des Dezembers zeigte die Formkurve des Aufsteigers zuletzt etwas nach unten. Nach der Riesensensation gegen die Rhein-Neckar Löwen, die in eigener Halle bezwungen werden konnten, fuhr der HCE keinen Punkt mehr ein. Zunächst unterlag man beim Mitaufsteiger aus Friesenheim, ehe die Mannen von Coach Frank Bergemann am Dienstag mit 19:28 eine Klatsche vor eigenem Haus gegen Magdeburg einstecken musste. Zudem ging auch die Pokalpartie gegen die Berliner Füchse verloren. Gerade deshalb werden die Erlanger auf einem versöhnlichen Jahresabschluss hoffen.
16:54
Für die Hausherren gilt es im direkten Duell gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenregion den Abstand auf die Abstiegsplätze zu wahren bzw. auszubauen. Derzeit liegen die Bergischen Löwen lediglich noch vier Zählern vor Erlangen, die jedoch gleich auf zwei Punkte aufschließen könnten. Die Bilanz des BHC in den letzten Wochen ist sehr durchwachsen. Allerdings legten die Mannen von Sebastian Hinze zumindest vor heimischer Kulisse stets gute Leistungen auf's Parkett. Einzig vor gut drei Wochen gegen Friesenheim steckte man eine nicht eingeplante Niederlage ein, gegen Magdeburg und Kiel hingegen war der Misserfolg planbar. Ansonsten ist man in eigener Halle ungeschlagen!
16:46
Hallo und ein recht herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Jahresabschlussspieltag vor der Weltmeisterschaftspause. Wir begrüßen Sir zur extrem wichtigen Partie im Abstiegskampf zwischen dem Bergischen HC und dem HC Erlangen. Anpfiff in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 17:15 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.