60.
20:37
Fazit:Die Füchse Berlin gewinnen am Ende verdient mit 30:27 gegen einen zu entkräfteten TBV Lemgo. Was für ein kurioses Spiel! Dank eines halbzeitübergreifenden 5:0-Laufs, haben die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte in Front gelegen. Bis zur 42. Minute ist es für die kämpferische und vorne kaltschnäuzig verwandelnde Kehrmann-Truppe gut gelaufen. Doch dann haben die Füchse gezeigt, dass sie nicht ohne Grund auf der Jagd nach internationalen Plätzen sind. Ein 8:1-Lauf innerhalb von zehn Minuten hat das Blatt gewendet und die Mannen aus der Millionenmetropole beflügelt. Den Ostwestfalen haben letztlich einfach die Kraftreserven gefehlt, wohingegen Berlin aufgedreht hat. Damit verpasst der TBV den gewünschten Befreiungsschlag, die Füchse sind Sechster!
60.
20:28
Wenige Sekunden vor Schluss blockt Patrick Zieker noch den Wurfversuch von Willy Weyhrauch. Viel ändert das jedoch nicht mehr, zumal Mitspieler Hornke nach nur drei Metern mit dem Ball ins Aus rennt...
59.
20:27
Tooor für TBV Lemgo, 30:27 durch Timm Schneider
Mehr als Ergebniskosmetik ist das nicht!
59.
20:27
Tooor für Füchse Berlin, 30:26 durch Paul Drux
58.
20:27
Spätestens jetzt ist der Drops gelutscht. Erneut hält Nationaltorhüter Silvio Heinevetter einen Wurf von Timm Schneider und lässt sich im Anschluss Zeit. Ruhig bauen die Berliner auf und werden sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
57.
20:25
Tooor für TBV Lemgo, 29:26 durch Patrick Zieker
Selbst sein achter Treffer wird wohl nicht mehr für einen Punktgewinn reichen. Dafür lässt der Gegner in der Schlussphase zu clever die Zeit von der Uhr laufen.
56.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 29:25 durch Fabian Wiede
55.
20:25
Fünf Minuten noch! Können die Ostwestfalen eine weitere Aufholjagd starten oder reicht es für die Füchse zum Arbeitssieg?
55.
20:24
Tooor für TBV Lemgo, 28:25 durch Tim Hornke
54.
20:20
Tooor für TBV Lemgo, 28:24 durch Hendrik Pekeler
53.
20:19
Tooor für Füchse Berlin, 28:23 durch Evgeni Pevnov
8:1-Lauf der Heimmannschaft. Womöglich ist der Kuchen schon gleich gegessen. Noch einmal werden die Hauptstädter sicherlich nicht so einbrechen.
52.
20:18
Tooor für Füchse Berlin, 27:23 durch Fredrik Petersen
Jetzt wird es bitter für die Auswärtsmannschaft. Silvio Heinevetter entschärft eine Fackel von Rolf Hermann und spielt dann dem gestarteten Petersen in den Lauf. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache.
51.
20:18
Was ist denn hier los? Innerhalb weniger Minuten haben die Füchse Berlin das Spiel gedreht. Aus einem 20:22-Rückstand haben sie eine 26:23-Führung gemacht. Plötzlich fallen die Hütten vorne leichter und hinten steht die Abwehr kompakter. Insbesondere der Spurt nach Wiederanpfiff, scheint die Lemgoern Kraft gekostet zu haben. Finn Lemke und Co. gehen auf dem Zahnfleisch.
51.
20:16
Team-Timeout (TBV Lemgo)
51.
20:16
Tooor für Füchse Berlin, 26:23 durch Evgeni Pevnov
50.
20:16
Tooor für Füchse Berlin, 25:23 durch Fabian Wiede
50.
20:16
Tooor für TBV Lemgo, 24:23 durch Rolf Hermann
49.
20:15
Tooor für Füchse Berlin, 24:22 durch Jesper Nielsen
48.
20:15
Tooor für Füchse Berlin, 23:22 durch Fabian Wiede
46.
20:12
Team-Timeout (TBV Lemgo)
46.
20:10
Tooor für Füchse Berlin, 22:22 durch Pavel Horák
Und da ist der Ausgleich für die Füchse Berlin. Wieder ist es Timm Schneider, diesmal nach zu vielen Schritten mit dem Ball, der den Ballverlust verursacht. Blitzschnell nutzt Pavel Horák die Gunst der Stunde, um nach langer Zeit auszugleichen.
45.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 21:22 durch Mattias Zachrisson
Lemgo hat während der Unterzahl einen zusätzlichen Feldspieler für den Keeper gebracht. Allerdings verliert Timm Schneider das Spielgerät schon im Aufbau, sodass Mattias Zachrisson nur noch in die verwaisten Maschen treffen muss. Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Nur noch ein Tor Differenz.
44.
20:09
Fabian Wiede ist während der Überzahlsituation vollkommen frei. Trotzdem schafft er es nicht, Dan Beutler zu überwinden. Dann dürfen sich die Grün-Weißen auch nicht wundern, wenn es heute Abend keine Punkte gibt.
44.
20:08
2 Minuten für Rolf Hermann (TBV Lemgo)
42.
20:05
2 Minuten für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
42.
20:04
Tooor für Füchse Berlin, 20:22 durch Fabian Wiede
Na also, es geht doch! Sobald sie aus der Bewegung kommen, wird es für den TBV schwierig. Nach zwei Kreuzungen, marschiert Fabian Wiede von der rechten Rückraumseite über die Mitte und steigt bei acht Metern hoch. Volles Pfund zieht er die Harzkugel in die obere linke Ecke. Keine Schnitte für den Torwart!
41.
20:04
Tooor für TBV Lemgo, 19:22 durch Tim Hornke
41.
20:04
Tooor für Füchse Berlin, 19:21 durch Pavel Horák
41.
20:04
Allmählich pendelt sich der Vorsprung der Gäste bei zwei bis drei Toren ein. Was die Berliner auch machen, Lemgo macht es mindestens genauso gut. Mittlerweile müssen die Blau-Weißen sogar weniger für eigene Treffer tun als die favorisierten Gastgeber. Die Auswahl von Florian Kehrmann packt hinten einen Tick beherzter zu und klebt nicht so lange am Kreis wie die Füchse.
40.
20:02
Tooor für TBV Lemgo, 18:21 durch Patrick Zieker
40.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Fredrik Petersen
40.
20:02
Tooor für TBV Lemgo, 17:20 durch Timm Schneider
39.
20:01
Tooor für Füchse Berlin, 17:19 durch Paul Drux
38.
20:01
Tooor für TBV Lemgo, 16:19 durch Patrick Zieker
Mit sechs Treffern ist er bisher der erfolgreichste Torschütze der Begegnung. Inzwischen macht es ihm der Gegner jedoch auch recht einfach.
37.
19:58
Tooor für Füchse Berlin, 16:18 durch Iker Romero Fernandez
36.
19:58
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hat beim Tabellensiebten nahezu gar nichts funktioniert. Nicht nur, dass viele technische Fehler wie Schritte etc. begangen werden, vorne will die Lederkugel einfach nicht in die Bude. Immer wieder heißt es für Berlin: Endstation Pfosten!
36.
19:57
Team-Timeout (Füchse Berlin)
36.
19:56
Tooor für TBV Lemgo, 15:18 durch Tim Hornke
Drei-Tore-Führung für den TBV Lemgo. Timm Schneider bindet per Überzieher zwei Mann an sich und leitet im letzten Moment weiter auf den freien Tim Hornke. Unbedrängt fackelt er eine Granate in die linke Ecke.
36.
19:56
Gelbe Karte für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
36.
19:56
Tooor für TBV Lemgo, 15:17 durch Timm Schneider
Fünfte Hütte für die Nummer 19 am heutigen Abend.
35.
19:55
Tooor für Füchse Berlin, 15:16 durch Paul Drux
35.
19:55
Gelbe Karte für Florian Kehrmann (TBV Lemgo)
35.
19:55
Tooor für TBV Lemgo, 14:16 durch Patrick Zieker
34.
19:54
Silvio Heinevetter hat den zuletzt glücklosen Peter Štochl abgelöst. Štochls Quote gehaltener Würfe hat sich in den letzten Minuten dramatisch verschlechtert. Aktuell hält Lemgo mit 42 Prozent mehr Bälle als die Hausherren (39 Prozent).
34.
19:54
Tooor für Füchse Berlin, 14:15 durch Iker Romero Fernandez
Sein drittes Tor beendet zunächst den halbzeitübergreifenden 5:0-Lauf der Ostwestfalen.
34.
19:54
Gelbe Karte für Rolf Hermann (TBV Lemgo)
34.
19:54
Unglaublich schwach kommen die Gastgeber aus der Kabine. Immer wieder begehen Drux und Co. technische Fehler oder wemmsen den Ball an den Pfosten. Dagegen spielen die Gäste konsequent ihren Stiefel runter.
33.
19:53
Tooor für TBV Lemgo, 13:15 durch Finn Lemke
32.
19:52
Tooor für TBV Lemgo, 13:14 durch Timm Schneider
Mehrfach nutzen die vermeintlichen Favoriten ihre Chancen nicht. So klingelt es dann auf der anderen Seite. Mattias Zachrisson scheitert vom Kreis an Dan Beutler, der sofort den Tempogegenstoß einleitet. Schneider lässt sich nicht zweimal bitten und schweißt das Ding ein.
31.
19:51
Und damit rein in die zweite Hälfte. Gegen Ende des ersten Durchgangs haben sich die Hauptstädter das Leben selbst erschwert, indem sie viele leere Angriffe gefahren haben. Da sich in der Schlussphase auch TBV-Torwart Beutler gesteigert hat, sind die Berliner nicht mehr auf Sparflamme zum gewünschten Erfolg gekommen...
31.
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit
31.
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:37
Halbzeitfazit:Zur Pause trennen sich die Füchse Berlin und der TBV Lemgo mit 13:13. Insgesamt sind die ersten 30 Minuten sicherlich keine handballerische Erleuchtung gewesen. Beide Mannschaften zeigen sich teilweise erschreckend schwach im Angriff und auch in der Deckung sieht es phasenweise nicht viel besser aus. Über weite Strecken haben die Hausherren in Führung gelegen, was zum an der besseren Abschlussquote und der besseren Torhüterleistung geschuldet gewesen ist. Lemgo hat sich in der Schlussphase zurückgekämpft und über die erste und zweite Welle gepunktet.
30.
19:35
Tooor für TBV Lemgo, 13:13 durch Hendrik Pekeler
24 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit gleicht Pekeler aus! Eingeleitet worden ist der Ausgleichstreffer durch eine starke Parade von Beutler gegen Wiede. Sofort spielt der Keeper Max Höning an. Nach zwei, drei Schritten hat er das Auge für den gestarteten Pekeler, der gnadenlos zum 13:13 abschließt. Wahnsinn!
30.
19:34
Gelbe Karte für Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
Beim Block von Hendrik Pekeler gegen Pavel Horák will der Coach ein Foul gesehen haben. Lautstark beschwert er sich und kassiert letztlich die Gelbe Karte.
28.
19:34
Tooor für TBV Lemgo, 13:12 durch Tim Hornke
28.
19:34
Gelbe Karte für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
28.
19:33
Tooor für Füchse Berlin, 13:11 durch Fredrik Petersen
Vier torlose Minuten sind vorüber. Nach einem Anspiel von Pavel Horák ist die Nummer 82 frei. Nach einer Drehung um die eigene Achse zappelt die Murmel in den Maschen.
27.
19:33
Erst zimmert Fabian Wiede weit über den Querbalken, dann vertändelt Timm Schneider das Leder an Pavel Horák. Ein geordnetes Angriffsspiel ist nicht mehr zu erkennen - auf keiner Seite.
26.
19:31
Team-Timeout (TBV Lemgo)
26.
19:30
Sowohl Peter Štochl als nun auch Lemgos Goalie Dan Beutler wehren einen Wurf nach dem anderen ab. Beide Vereine treffen seit geraumer Zeit weder aus dem Rückraum noch vom Kreis.
24.
19:29
Tooor für Füchse Berlin, 12:11 durch Petar Nenadić
24.
19:29
2 Minuten für Hendrik Pekeler (TBV Lemgo)
23.
19:29
Tooor für TBV Lemgo, 11:11 durch Max Höning
23.
19:25
Sieben Minuten müssen im ersten Durchgang noch absolviert werden. Weiterhin kommen die Gäste insbesondere nach Fehlwürfen oder technischen Fehlern der Hauptstädter zu ihren Chancen. In der Deckung bekleckern sich beide Teams nicht mit Ruhm. Biss und Tempo sind immerhin drin.
22.
19:24
Tooor für Füchse Berlin, 11:10 durch Evgeni Pevnov
21.
19:24
Tooor für TBV Lemgo, 9:9 durch Arnoldus Haenen
20.
19:23
Tooor für Füchse Berlin, 9:8 durch Willy Weyhrauch
21.
19:23
Tooor für TBV Lemgo, 10:10 durch Timm Schneider
21.
19:23
2 Minuten für Pavel Horák (Füchse Berlin)
21.
19:23
Tooor für Füchse Berlin, 10:9 durch Pavel Horák
19.
19:23
Es ist die Höchststrafe für jeden Spieler: Füchse-Keeper Peter Štochl fängt einen Wurf von Max Höning. Da hätte der Rückraumrechte lieber den parallel in die Lücke gestoßenen Mitspieler bedient...
19.
19:21
Tooor für Füchse Berlin, 8:8 durch Pavel Horák
18.
19:21
Natürlich muss Dagur Sigurdsson angesichts des 3:0-Laufs des TBV Lemgo die Grüne Karte zücken. In der Auszeit schwört er seine Schützlinge ein. Zuletzt ist die Deckung vernachlässigt worden. Die Absprache mit dem Kreisläufer hat nicht funktioniert, weshalb der TBV viel Platz gehabt hat.
18.
19:20
Team-Timeout (Füchse Berlin)
18.
19:20
Tooor für TBV Lemgo, 7:8 durch Patrick Zieker
Vierte Hütte für ihn an diesem Abend. Zum ersten Mal liegen die Blau-Weißen hier in Führung.
17.
19:19
Tooor für TBV Lemgo, 7:7 durch Timm Schneider
Und da ist der Ausgleich für die vermeintlichen Außenseiter. Wieder trifft Berlins Igropulo bloß den Pfosten, wieder zünden die Westfalen sofort den Turbo. Am Ende versenkt Schneider die erste Welle im gegnerischen Kasten.
17.
19:18
Tooor für TBV Lemgo, 7:6 durch Patrick Zieker
16.
19:18
Tooor für Füchse Berlin, 7:5 durch Fredrik Petersen
Per Siebenmeter stellt Petersen wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her.
15.
19:17
Gelbe Karte für Benjamin Herth (TBV Lemgo)
15.
19:17
Tooor für TBV Lemgo, 6:5 durch Timm Schneider
Trotz angezeigtem Zeitspiel, behält die Nummer 19 der Gastmannschaft die Nerven. Aus dem linken Rückraum packt er den Hammer aus und wuchtet das Spielgerät unhaltbar in den rechten Giebel.
15.
19:16
"Wir müssen einfach Geduld im Angriff haben, schnelle Würfe vermeiden und mit 100 Prozent Power schießen", hat Kasper Nielsen im Vorfeld gefordert. Nach einer knappen Viertelstunde scheinen sich die Gäste nicht an diesen Plan zu halten. Immer wieder kommt es zu halbherzigen Lustwürfen. Es müsste mit mehr Druck auf die Nahtstellen gegangen werden.
14.
19:15
Gelbe Karte für Pavel Horák (Füchse Berlin)
13.
19:15
Tooor für Füchse Berlin, 6:4 durch Konstantin Igropulo
13.
19:15
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (TBV Lemgo)
12.
19:14
7-Meter verworfen
von Arnoldus Haenen (TBV Lemgo)Schlussmann Peter Štochl reißt das Bein hoch und entschärft den unplatzierten Strafwurf. Damit schraubt er seine Quote gehaltener Bälle auf über 66 Prozent hoch. Respekt.
12.
19:13
Bis zu diesem Zeitpunkt geht die knappe Führung der Füchse in Ordnung. Während die Mannen von Coach Dagur Sigurdsson immerhin fast 42 Prozent der Würfe im Gehäuse unterbringen, sind es beim Underdog lediglich 30 Prozent. Hinzu kommt, dass die Heimmannschaft immer wieder durch Einzelaktionen glänzen kann. Beim TBV geht es ausnahmslos über das Kollektiv.
11.
19:12
Tooor für Füchse Berlin, 5:4 durch Fredrik Petersen
10.
19:12
Tooor für TBV Lemgo, 4:4 durch Patrick Zieker
10.
19:11
Eieiei! Schon in diesen ersten zehn Minuten hat es unzählige Pfosten- und Lattentreffer gegeben. Diesmal wuchtet Konstantin Igropulo die harzige Pille aus dem Rückraum ans Aluminium.
9.
19:10
Tooor für TBV Lemgo, 4:3 durch Finn Lemke
9.
19:09
"Wir können frei aufspielen. Es gibt nur was zu gewinnen, nichts zu verlieren", so Lemgos Kasper Nielsen vor dem Anpfiff. Derweil blockt Finn Lemke einen Wurf von Nationalspieler Paul Drux. Berlin spielt aktuell zu viel aus dem Stand heraus. Nur aus der Bewegung können Lücken in der kompakten Gäste-Abwehr gefunden werden.
7.
19:07
Tooor für Füchse Berlin, 4:2 durch Iker Romero Fernandez
6.
19:07
Tooor für TBV Lemgo, 3:2 durch Patrick Zieker
6.
19:06
Munterer Auftakt in der Hauptstadt! Beide Mannschaften sind engagiert und suchen sofort den Abschluss. Unter diesem Offensivdrang leidet bislang noch die Qualität. Insgesamt werden viele Fahrkarten geworfen und zahlreiche Bälle einfach weggeworfen. Beim Umschalten von Angriff auf Abwehr ist ebenfalls noch reichlich Luft.
5.
19:06
Tooor für Füchse Berlin, 3:1 durch Iker Romero Fernandez
4.
19:06
Tooor für TBV Lemgo, 2:1 durch Hendrik Pekeler
Auf der Gegenseite trifft Mattias Zachrisson nur den Pfosten und dann geht alles blitzschnell. Über zwei Stationen gelangt die Harzkugel zu Pekeler, der den Tempogegenstoß eiskalt zu Ende fährt. Erste Kiste für die Gäste aus Ostwestfalen.
2.
19:04
Tooor für Füchse Berlin, 2:0 durch Mattias Zachrisson
1.
19:03
Tooor für Füchse Berlin, 1:0 durch Konstantin Igropulo
Die erste Bude des Abends geht auf das Konto der Hausherren. Lemgo hat in der Abwehr zu langsam verschoben und schon schlägt es hinten ein. Konstantin Igropulo lässt Keeper Thomas Bauer nicht den Hauch einer Chance.
1.
19:02
Geleitet wird die abendliche Begegnung vom Schiedsrichtergespann Holger Fleisch und Jürgen Rieber.
18:55
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Match. Viel Spaß!
18:52
"Das wird eine harte Aufgabe", meinte Nationalspieler Paul Drux. "Das Spiel gegen Vojvodina war anstrengend und ein großes Stück Arbeit über 60 Minuten. Gegen Lemgo müssen wir genauso volle Pulle geben", erklärte der Rückraumspieler der gastgebenden Berliner.
18:49
Das Hinspiel in Lemgo hatten die Füchse hauchdünn mit 29:28 gewonnen. Mit einem Heimsieg könnten sich die Berliner von Platz sieben weiter in Richtung der europäischen Startplätze aufmachen. Für den TBV wäre ein Punktgewinn in der Fremde ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Weiterhin ist das oberste Ziel der Klassenerhalt.
18:46
Seit sieben Partien ist der TBV Lemgo nun ungeschlagen. Nach dem jüngsten 32:32-Unentschieden gegen die TSG Lu-Friesenheim, rangiert die Truppe um Coach Florian Kehrmann mit 16 Punkten auf dem 15. Platz der Tabelle. Damit haben die Ostwestfalen ein Pünktchen Luft auf die Abstiegszone. Mit einem Sieg könnte der Traditionsverein zunächst wieder auf Rang 14 klettern. Es bleibt abzuwarten ob die Gäste ihren Lauf auch bei den Füchsen beibehalten können...
18:43
Besser könnte das Jahr 2015 für die heutigen Hausherren gar nicht laufen. Vier Siege in vier Spielen fuhren die Füchse Berlin bis dato ein. Vergangenen Spieltag gewann das Team um Trainer Dagur Sigurðsson mit 31:26 bei der TSV Hannover-Burgdorf. Aktuell belegen die Hauptstädter mit 24 Pluspunkten den siebten Rang der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. In der Zwischenrunde des EHF-Pokals fertigten die Berliner Gegner HC Vojvodina Novi Sad aus Serbien mit 37:22 ab. "Wir müssen auf dem Boden bleiben. Es kommen noch schwere Brocken auf uns zu", warnte Rückraumspieler Pavel Horák. "Momentan läuft es bei uns allen. Wir kämpfen und versuchen immer Gas zu geben", so der Tscheche weiter.
18:40
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 23. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Die Füchse Berlin empfangen den TBV Lemgo. Anwurf ist um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle.