60.
20:41
Fazit:
Verdientermaßen sichern sich die Berliner zwei ganz wichtige Zähler im Rennen um Europa und halten so die Gäste auf Abstand. Im ersten Durchgang überzeugten die Teams spielerisch, während die zweite Halbzeit eher vom Kampf und der Leidenschaft geprägt war. Die Füchse wussten genau um die Bedeutung des Matches und behielten in den entscheidenen Momenten die Nerven. Im Angriff lief Petar Nenadić zur Galaform auf, während die Hamburger die Abschlussqualität aus dem Rückraum vermissen ließen. Zudem waren auch die Keeper der Hausherren, Heinevetter und Štochl, deutlich im Vorteil im Vergleich zu Jogi Bitter im HSV-Tor, der vor allem vor der Pause seine starken Szenen hatte.
Damit verabschieden wir uns von einem spannenden Match und wünschen noch einen schönen Abend. Bis demnächst.
60.
20:37
Tooor für HSV Hamburg, 28:25 durch Henrik Toft Hansen
60.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 28:24 durch Jesper Nielsen
Abermals verlieren die Hanseaten das Leder im Angriff und so macht Nielsen endgültig den Sieg perfekt. Unser Glückwünsch geht an die Hauptstädter, die den Anschluss an die Europacupplätze halten können!
59.
20:35
Tooor für Füchse Berlin, 27:24 durch Paul Drux
Lange Zeit hat sich Drux ein wenig versteckt und nicht die nötige Abschlussqualität auf das Parkett gebracht, doch jetzt markiert der Nationalspieler den entscheidenden Treffer. Mit letzter Kraft und Entschlossenheit zieht Drux zum Tor und lässt sich einfach nicht aufhalten. Unter großem Jubel der zahlreichen Zuschauer schlägt die Kugel im Netz ein!
59.
20:35
Peter Štochl hält wohl zumindet das Unentschieden fest! Nach einem Fehlwurf von Nenadić auf Berliner Seite nimmt sich Pascal Hens zu schnell den Wurf, obwohl er sehr weit nach außen abgedrängt wurde. Der Tscheche im Füchse-Tor hat den Braten gerochen und macht die kurze Ecke zu.
57.
20:30
Auszeit (Hamburg)
Ein fahriger zweiter Durchgang geht in die entscheidenen letzten drei Minuten. Noch ist alles möglich, auch wenn die Hamburger, sofern es noch zwei Punkte werden sollen, den Anschluss recht zügig herstellen müssen.
56.
20:29
Tooor für Füchse Berlin, 26:24 durch Fabian Wiede
Zachrisson unterbindet mit einer tollen Abwehraktion den Gegenstoß von Flohr und so kann Wieder seinerseits im Konter bis auf sechs Metern durchstoßen.
55.
20:28
Tooor für HSV Hamburg, 25:24 durch Pascal Hens
Einzig Pascal Hens entwickelt im Moment im Rückraum der Gäste die einzige Abschlussqualität, die den Hauptstädter zu denken geben muss. Wieder ist es der Weltmeister von 2007, der entgegen der eigenen Laufrichtung die Pille ins Netz jagt.
53.
20:27
Inzwischen hat der Füchse-Coach Sigurdsson Peter Štochl zwischen die eigenen Pfosten beordert und dieser Wechsel macht sich bezahlt! Bereits zum dritten Mal ist der Tscheche im richtigen Moment zur Stelle und hält so den Vorsprung der Hausherren zumindest vorerst fest.
52.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 25:23 durch Evgeni Pevnov
Auf der Gegenseite setzt sich ebenfalls der Kreisläufer durch und verschafft seiner Mannschaft mit dem Treffer im Fallen wieder etwas mehr Luft.
51.
20:25
Tooor für HSV Hamburg, 24:23 durch Henrik Toft Hansen
Es bleibt spannend! Simicu bedient im erweiterten Gegenstoß den völlig freistehenden Toft Hansen, der unbedrängt die harzige Pille im Winkel versenkt.
50.
20:23
Tooor für Füchse Berlin, 24:22 durch Petar Nenadić
Die erste Halbzeit von Nenadić ließ wirklich zu wünschen übrig, doch in der Kabine muss Dagur Sigurdsson die richtigen Worte gefunden haben. Der Mittelmann agiert wie ausgewechselt und drückt der Partie mittlerweile mehr als nur seinen Stempel auf!
48.
20:20
Tooor für HSV Hamburg, 23:22 durch Alexandru Simicu
Mit drei Toren in Folge ist der Anschluss dem HSV geglückt! Abermals ist die Füchse-Abwehr viel zu passiv und so darf Simicu bei sieben Metern unbedrängt abschließen.
47.
20:19
Tooor für HSV Hamburg, 23:21 durch Adrian Pfahl
Bei drohendem passiven Spiel zieht Pfahl den Ball durch eine Lücke im Berliner Block und überrascht so den Schlussmann.
45.
20:17
Tooor für HSV Hamburg, 23:20 durch Pascal Hens
Hens antwortet mit einem kompromisslosen Abschluss ins lange untere Eck! Auch der Altstar hat durchaus noch seine Klasse!
45.
20:17
Tooor für Füchse Berlin, 23:19 durch Petar Nenadić
So etwas nennt man wohl einen Lauf! Zum wiederholten Male ist Nenadić von der Abwehr der Hamburger nicht zu halten! Der Serbe erzielt bereits sein siebtes Tor und ist damit gemeinsam mit Wiede bester Schütze seiner Mannschaft.
43.
20:14
Tooor für HSV Hamburg, 22:19 durch Torsten Jansen
Immerhin gelingt dem HSV der direkte Konter per schneller Mitte, sodass die Partie immer noch nicht entschieden ist.
43.
20:14
Tooor für Füchse Berlin, 22:18 durch Petar Nenadić
Der Serbe schnappt sich derzeit jeden Wurf und strotzt dabei nur vor Selbstvertrauen! Wieder lässt sich Nenadić trotz Unterzahl einfach nicht aufhalten und hält so den Berliner Vorsprung konstant.
42.
20:13
Tooor für HSV Hamburg, 21:18 durch Stefan Schröder
In Überzahl verlagern die Hanseaten den Angriff weit nach links, um dann die Kugel blitzschnell zum Rechtsaußen durchlaufen zu lassen. Schröder steht frei und setzt einen guten Dreher an.
42.
20:13
2 Minuten für Pavel Horák (Füchse Berlin)
42.
20:12
Tooor für Füchse Berlin, 21:17 durch Petar Nenadić
Petar Nenadić läuft zur großen Form auf! Nach einem Freiwurf zieht der eigentliche Mittelmann aus dem linken Rückraum in Richtung Mitte, nutzt dort dann den Platz, der durch eine gute Sperre geschaffen wurde, zum Treffer aus acht Metern.
41.
20:10
Tooor für HSV Hamburg, 20:17 durch Pascal Hens
Die Abwehrreihen bekommen derzeit nicht den richtigen Zugriff und sind stets einen Schritt zu spät. Pascal Hens nutzt die etwas müder werdenden Beine der Abwehrspieler aus und nagelt den nächsten Kracher in die Maschen.
41.
20:10
Tooor für Füchse Berlin, 20:16 durch Fabian Wiede
40.
20:10
Tooor für HSV Hamburg, 19:16 durch Adrian Pfahl
40.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 19:15 durch Petar Nenadić
Die Hauptstädter können den Abstand im Moment aber halten. Wieder ist es Nenadić, der mit einer Einzelleistung für den Treffer sorgt.
39.
20:08
Tooor für HSV Hamburg, 18:15 durch Pascal Hens
Lange Zeit musste der Routnier draußen warten, doch nach etlichen Fehlern von Simicu bekommt "Pommes" dann doch das Vertrauen. Sofort steigt der Halblinke hoch und schickt Heinevetter ins falsche Eck.
38.
20:07
Tooor für Füchse Berlin, 18:14 durch Petar Nenadić
Nenadić geht auf die Abwehr, dreht sich am Gegenspieler einmal um die eigene Achse und darf schon frei abschließen. Der Mittelmann bedankt sich! Da müssen die Hamburger einfach entschlossener zupaacken.
37.
20:07
Tooor für HSV Hamburg, 17:14 durch Kentin Mahé
37.
20:07
Tooor für Füchse Berlin, 17:13 durch Petar Nenadić
37.
20:06
Tooor für HSV Hamburg, 16:13 durch Stefan Schröder
Fredrik Petersen scheitert im Gegenstoß an Jogi Bitter und so können die Hamburger kontern. Schröder wird auf Außen frei gespielt und dann muss der Linkshänder nur noch aus gutem Winkel einwerfen.
36.
20:06
Tooor für Füchse Berlin, 16:12 durch Paul Drux
36.
20:05
Tooor für HSV Hamburg, 15:12 durch Adrian Pfahl
Endlich einmal kann der HSV den Mittelblock der Gastgeber auseinanderziehen und so hat Pfahl schlussendlich freie Bahn und kann sich die Ecke aussuchen.
35.
20:04
Tooor für Füchse Berlin, 15:11 durch Fredrik Petersen
Petersen läuft in der zweiten Welle an den Kreis ein und wird dort von Drux bedient. Der Isländer bedankt sich für das Anspiel mit dem darauffolgenden Treffer. Zuvor war "Toto" Jansen auf der Gegenseite freistehend am erneut glänzend reagierenden Heinevetter gescheitert, sodass dadurch die Hausherren erst in Ballbesitz gelangt sind.
33.
20:01
Tooor für HSV Hamburg, 14:11 durch Adrian Pfahl
Bei drohendem passiven Spiel zieht Pfahl per Unterarmwurf die Kugel um den Abwehrspieler herum in die Maschen. Heinevetter sieht den Ball zu spät und hat keine Abwehrchance mehr.
31.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 14:10 durch Jesper Nielsen
Die Füchse starten aufgrund der Zeitstrafe von Schröder noch in Überzahl und so nutzten die Hausherren den Platz am Kreis. Nielsen fängt das Leder und bringt den Gastgeber erstmals mit vier Treffern in Front.
31.
19:59
Wir melden uns zurück vom Pausentee in der Hauptstadt. Wir wünschen viel Spaß mit Halbzeit zwei!
31.
19:59
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:46
Halbzeitfazit:
Nach einem kleinen Endspurt in den letzten zehn Minuten nehmen die Hausherren eine knappe Führung von drei Toren mit in die Pause.
Das bislang recht ausgeglichene Duell wird vor allem von starken Abwehrreihen dominiert. Dahinter agieren mit Jogi Bitter und Silvio Heinevetter zwei bärenstarke Schlussmänner, die den jeweiligen Angreifer schon den ein oder anderen Zahn ziehen konnten. Die Berliner spielten zum Ende der Halbzeit etwas konsequenter und geduldiger, sodass die erarbeiteten Wurfchancen deutlich besser waren als auf Seiten des HSV. Zudem haben die Hauptstädter in Fabian Wiede einen sicheren Schützen aus dem Rückraum.
Noch ist das Match selbstredend allerdings nicht entschieden. Wir melden uns in rund zehn Minuten zurück. Bis gleich.
30.
19:43
Tooor für Füchse Berlin, 13:10 durch Evgeni Pevnov
Nach einem tollen Assist von Petar Nenadić findet der Mittelmann seinen Mitspieler am Kreis. Pevnov verzögert kurz, um dann per Aufsetzer erfolgreich abzuschließen.
30.
19:42
2 Minuten für Stefan Schröder (HSV Hamburg)
29.
19:40
Tooor für Füchse Berlin, 12:10 durch Fabian Wiede
Erstmals liegen die Hausherren mit zwei Toren in Front. Nach einem langen Wechsel zieht Wiede bis in den linken Rückraum, um dann aus ungewohnter Position erfolgreich abzuschließen.
27.
19:36
7-Meter verworfen
von Kentin Mahé (HSV Hamburg)
Das gibt's ja gar nicht! Johannes Bitter und Silvio Heinevetter liefern sich ein unfassbares Duell auf der Torhüterposition! In dieser Szene ist es Kentin Mahé, der an der Blitzreaktion des deutschen Nationalkeepers scheitert.
27.
19:35
7-Meter verworfen
von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Doch auch die Hauptstädter können die klare Chance von der Straflinie nicht nutzen.
26.
19:34
7-Meter verworfen
von Hans Lindberg (HSV Hamburg)
Den folgenden Strafwurf kann Lindberg jedoch nicht an Heinevetter vorbei im Tor unterbringen! Mit einem starken Reflex bleibt der Schlussmann der Füchse zum zweiten Mal Sieger im Duell mit dem dänischen Schützen!
26.
19:33
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
Schon zum zweiten Mal muss der Berliner Kreisläufer für zwei Minuten raus. In dieser Szene stoppt Pevnov den Hamburger Mahé mit einem Griff in den Arm, sodass die Hinausstellung völlig berechtigt ist.
25.
19:31
Auszeit (Hamburg)
25.
19:31
Tooor für Füchse Berlin, 11:10 durch Fredrik Petersen
Ein Anspiel von Pfahl an den Kreis zu Toft Hansen misslingt und so schickt Heinevetter seinen Außen in den Konter. Petersen bedankt sich und versenkt aus sechs Metern eiskalt.
24.
19:29
Gelbe Karte für Alexandru Simicu (HSV Hamburg)
23.
19:28
Tooor für Füchse Berlin, 10:10 durch Fabian Wiede
Der Berlinger Jungnationalspieler springt zum wiederholten Mal am Block vorbei und nagelt das Leder knallhart in den Winkel!
22.
19:27
Tooor für HSV Hamburg, 9:10 durch Hans Lindberg
Im ersten Versuch war Lindberg noch gescheitert, doch den zweiten Strafwurf bringt der Däne wieder gewohnt sicher zwischen den Torpfosten unter. Pfahl war zuvor unfair gestoppt worden.
21.
19:27
Tooor für Füchse Berlin, 9:9 durch Fabian Wiede
Wiede macht seinen Fehler mit dem verworfenen Strafwurf von eben in Unterzahl wieder gut. Der Linkshänder tankt sich durch und trifft schlussendlich aus rund acht Metern.
20.
19:25
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
19.
19:24
7-Meter verworfen
von Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Johannes Bitter steht seinem Gegenüber in nichts nach und pariert den zweiten Strafwurf von Wiede mit einer starken Fußabwehr.
19.
19:23
Gelbe Karte für Matthias Flohr (HSV Hamburg)
18.
19:21
Gelbe Karte für Paul Drux (Füchse Berlin)
18.
19:21
7-Meter verworfen
von Hans Lindberg (HSV Hamburg)
Erstmals erhalten auch die Gäste einen Strafwurf. Lindberg geht an die Linie, doch der Däne scheitert zunächst am Fuß von Heinevetter und dann am Torpfosten.
18.
19:19
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
17.
19:19
Tooor für HSV Hamburg, 8:9 durch Alexandru Simicu
Von der eigenen Unterzahl völlig unbeeindruckt ziehen die Hamburger weiterhin ihr Spiel auf und so kann der Rumäne aus dem linken Rückraum locker einwerfen. Silvio Heinevetter ist stinksauer, dass seine Vorderleute nicht stärker attackieren und Simicu am Wurf hindern!
16.
19:17
Tooor für Füchse Berlin, 8:8 durch Fabian Wiede
Die Führung des HSV hält nicht lange. Gegen Drux kommt Mahé zu spät und so muss der Franzose raus. Den fälligen Strafwurf verwandelt Wiede mit einem überragenden Leger über den Kopf von Bitter hinweg.
16.
19:17
2 Minuten für Kentin Mahé (HSV Hamburg)
16.
19:17
Tooor für HSV Hamburg, 7:8 durch Kentin Mahé
Der Franzose macht bislang einen bärenstarkes Spiel und trifft einfach aus allen Lagen! Schon vier Tore hat Mahé auf dem eigenen Konto!
15.
19:16
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Paul Drux
Drux zieht mit Vollgas in der zweiter Welle auf die Abwehr der Gäste und knallt den Ball kompromisslos in den Kasten.
15.
19:16
Tooor für HSV Hamburg, 6:7 durch Alexandru Simicu
14.
19:15
Tooor für HSV Hamburg, 6:6 durch Henrik Toft Hansen
Pfahl legt die Kugel trotz Bedrängnis an den Kreis. Toft Hansen muss mit einer Hand fangen, macht das aber sehr stark. So hat der Däne das Leder unter Kontrolle und trifft am Ende sicher im Eck.
13.
19:14
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
12.
19:12
Tooor für Füchse Berlin, 6:5 durch Evgeni Pevnov
Nach einem Spielzug setzt sich der eigentliche Kreisläufer auf dem rechten Flügel ab, wird bedient und lässt schlussendlich Jogi Bitter mit seinem Abschluss durch die Beine keine Abwehrchance.
11.
19:11
Tooor für HSV Hamburg, 5:5 durch Kentin Mahé
Kentin Mahé ist Dreh- und Angelpunkt seiner Mannschaft. Der französische Weltmeister schraubt sich mit einem beidbeinigen Sprungwurf hoch und versenkt über den Mittelblock hinweg in die Maschen.
9.
19:09
Tooor für Füchse Berlin, 5:4 durch Petar Nenadić
Ähnlich wie Mahé kurz zuvor auf der anderen Seite zeigt auch Nenadić einen starken Unterarmwurf, der überraschend für den Torwart um die Abwehr herumgezogen wird und so zu spät gesehen wird.
8.
19:09
Tooor für HSV Hamburg, 4:4 durch Kentin Mahé
8.
19:09
Tooor für Füchse Berlin, 4:3 durch Fabian Wiede
Wiede zieht zum zweiten Mal aus zehn Metern ab und wieder ist die Kugel drin. Bitter hatte die Finger noch dran, doch von dort kullert der Ball doch noch in die Maschen.
7.
19:08
Tooor für HSV Hamburg, 3:3 durch Henrik Toft Hansen
Nach seinem Treffer zuvor bedient Mahé in diese Szene mit einem Zuckerpass seinen Kreisläufer, sodass Toft Hansen freistehend abermals ausgleichen kann.
7.
19:08
Tooor für Füchse Berlin, 3:2 durch Paul Drux
7.
19:07
Tooor für HSV Hamburg, 2:2 durch Kentin Mahé
Mit einem überraschenden Hüftwurf findet Mahé die Lücke in einer bislang gut gestaffelten Berliner Abwehr.
6.
19:07
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Fabian Wiede
In den ersten Minuten tun sich beide Angriffsreihen sehr schwer. Die Rückraumspieler ziehen geduldig den Spielzug an, an deren Ende Wiede das Leder aus neun Metern in den Winkel jagt.
4.
19:05
Gelbe Karte für Kentin Mahé (HSV Hamburg)
3.
19:03
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Fredrik Petersen
Nach einem Ballverlust des HSV läuft der Gegenstoß der Berliner, den Petersen mit einem sehenswerten Dreher am Bein von Jogi Bitter vorbei im Kasten unterbringt.
1.
19:02
Tooor für HSV Hamburg, 0:1 durch Alexandru Simicu
Der Auftakt gehört den Gästen! Mit einem einfachen Überzieher lässt der Rumäne seinen Gegenspieler stehen und verlädt dann den Berliner Schlussmann Heinevetter.
18:59
Der Fuchsbau ist ausverkauft, die Zuschauer freuen sich genauso wie wir auf ein hoffentlich spannendes Duell zweier toller Mannschaften. Wir wünschen kurz vor dem Anpfiff viel Vergnügen mit Durchgang eins!
18:57
Im Hinspiel in der o2-world behielten die damaligen Gastgeber von der Elbe am Ende mit 33:25 recht souverän die Oberhand. Heute jedoch erwarten wir ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team vorzeitig wird absetzen können. Allerdings sind die Hamburger so etwas wie der Angstgegner der Füchse. Seit sechs Partien warten die Berliner auf einen Erfolg über den HSV.
18:53
Auch bei den Hanseaten zeigte der Trend in den letzten Wochen eher nach oben. Ähnlich wie die Füchse konnte der HSV ebenfalls acht Punkte aus fünf Spielen holen. Mit dabei waren zwei wichtige Erfolge gegen Magdeburg und Melsungen, die beide direkte Konkurrenten im oberen Tabellendrittel darstellen. Einzig beim Aufsteiger aus Friesenheim waren die Hamburger völlig unerwartet chancenlos und kassierten beim 23:30 eine recht deutliche Niederlage. Mit nun 28 Zählern blicken die Gäste nach oben und dürfen sich noch kleine Chancen auf den Einzug ins internationale Geschäft machen. Nach dem gerade noch abgewehrten Zwangsabstieg letzte Spielzeit wäre dies allerdings kein Muss für den HSV.
18:46
Die Gastgeber treten gleich mit einer bitteren Pleite im Gepäck an. Letzten Mittwoch unterlagen die Füchse in einer sehr wichtigen Partie gegen den direkten Konkurrenten um Europa, der MT Melsungen, beim 24:31 recht deutlich. Schon zur Halbzeit lag man nach einer enttäuschenden Leistung haushoch zurück. Vor diesem Match konnten die Hauptstädter allerdings vier Siege aus fünf Spielen feiern, einzig die Kieler waren zu stark. Demzufolge ist die Form der Hausherren grundsätzlich recht ordentlich. Aufgrund der schwachen Hinrunde beträgt der Rückstand auf Rang fünf im Moment sechs Punkte, auch wenn die Berliner zwei Spieltage zurückhängen.
18:40
Schönen guten Abend und ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Auftaktmatch eines hoffentlich hochklassigen und langen Handballabend. Zu Beginn stehen sich die Teams aus Berlin und Hamburg gegenüber. Anpfiff dieses Duells ist um 19:00 Uhr.