Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.04.2015 19:00
Beendet
Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen
26:31
Füchse Berlin
Berlin
15:15

Liveticker

60.
20:49
Fazit:
Völlig verdient sichern sich die Füchse durch eine Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel die nächsten zwei Punkte im Kampf um die internationalen Ränge. Die Friesenheimer konnten zwar lange Zeit mithalten und hatten seinerseits Hoffnung auf Punkte, doch nach der Halbzeitpause fiel dem Aufsteiger vor allem im Angriff zu wenig ein. Zudem konnte der Berliner Petar Nenadić einfach nicht gestoppt werden. Der Serbe auf Seiten der Gäste riss das Spielgeschehen an sich und sorgte entweder mit eigenen Toren oder tollen Assists für die entscheidenden Szenen. Die Hausherren stecken damit weiterhin mitten im Abstiegskampf und verlieren nach dem Sieg der Lemgoer im Parallelspiel sogar noch einen Platz.
Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Sonnabend. Bis demnächst.
60.
20:37
Spielende
60.
20:36
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 26:31 durch Felix Kossler
60.
20:36
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 25:31 durch Stefan Lex
Aus der Rückraummitte darf Lex nochmal verkürzen, auch wenn dies an der Niederlage nichts mehr ändern wird.
59.
20:36
Tooor für Füchse Berlin, 24:31 durch Konstantin Igropulo
58.
20:35
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 24:30 durch Andrej Kogut
57.
20:35
Tooor für Füchse Berlin, 23:30 durch Petar Nenadić
57.
20:31
7-Meter verworfen
von Philipp Grimm (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)

Zu allem Überfluss scheiternt Grimm zum zweiten Mal an Peter Štochl von der Straflinie und so ist die allerletzte Hoffnung dahin.
56.
20:30
Tooor für Füchse Berlin, 23:29 durch Fabian Wiede
Aus dem Rückraum macht Wiede mit seinem ersten Tor am heutigen Tag den Auswärtssieg wohl endgültig perfekt.
53.
20:27
Auszeit (Friesenheim)
Trainer Thomas König greift nach dem letzten Strohhalm und ruft seine Mannen nochmals an der Linie zusammen. Noch sind sieben Minuten auf der Uhr, in denen man theoretisch fünf Treffer aufholen könnte. Allerdings erscheint dies im Moment schwer zu glauben.
53.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 23:28 durch Evgeni Pevnov
53.
20:25
Tooor für Füchse Berlin, 23:27 durch Paul Drux
51.
20:22
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 23:26 durch Oliver Tesch
50.
20:21
Tooor für Füchse Berlin, 22:26 durch Konstantin Igropulo
Erneut geht die entscheidende Aktion von Petar Nenadić aus. Der Mittelmann der Gäste tankt sich durch und kann nur auf Kosten eines Strafwurfs von Büdel gestoppt werden. Igropulo sagt "Danke" und stellt den alten Abstand aus sieben Metern wieder her.
49.
20:18
Auszeit (Berlin)
48.
20:17
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 22:25 durch Philipp Grimm
Kurz zuvor war Grimm vom Strafpunkt aus noch an Peter Štochl gescheitert. Von seiner angestammten Position trifft der Linksaußen nun und hält so die Hoffnung auf Punkte aufrecht, auch wenn die Füchse derzeit als das etwas cleverere Team wirken.
48.
20:17
7-Meter verworfen
von Philipp Grimm (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
48.
20:17
2 Minuten für Pavel Horák (Füchse Berlin)
46.
20:14
Gelbe Karte für Thomas König (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
45.
20:14
Tooor für Füchse Berlin, 21:25 durch Petar Nenadić
44.
20:14
Auszeit (Friesenheim)
44.
20:11
Tooor für Füchse Berlin, 21:24 durch Fredrik Petersen
43.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 21:23 durch Petar Nenadić
Schon am Mittwoch in der Partie gegen den HSV drehte Petar Nenadić nach dem Pausentee auf und war gar nicht mehr zu halten. Ein ähnliches Bild zeigt sich nun schon wieder. Der Serbe erzielt soeben drei Treffer in Folge und schon den vierten insgesamt im zweiten Durchgang.
42.
20:09
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 21:22 durch Nico Büdel
42.
20:09
Tooor für Füchse Berlin, 20:22 durch Petar Nenadić
41.
20:09
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 20:21 durch Nico Büdel
41.
20:08
Tooor für Füchse Berlin, 19:21 durch Petar Nenadić
40.
20:08
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 19:20 durch Philipp Grimm
40.
20:06
2 Minuten für Pavel Horák (Füchse Berlin)
39.
20:05
Tooor für Füchse Berlin, 18:20 durch Evgeni Pevnov
Trotz Unterzahl bekommt Rückkehrer Pevnov von Nenadić das blinde Anspiel an den Kreis und so bleiben die Füchse vorerst in Front.
38.
20:04
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
38.
20:02
Tooor für Füchse Berlin, 18:19 durch Konstantin Igropulo
Auch den vierten Strafwurf bringt Igropulo erfolgreich im Kasten unter.
37.
20:00
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
37.
20:00
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 18:18 durch Bogdan Andrei Criciotoiu
36.
19:59
Tooor für Füchse Berlin, 17:18 durch Mattias Zachrisson
35.
19:59
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 17:17 durch Philipp Grimm
Nach einem starken Spielzug steht am Ende Grimm auf dem linken Flügel frei, sodass der Rechtshänder nur noch einwerfen muss.
34.
19:58
Tooor für Füchse Berlin, 16:17 durch Mattias Zachrisson
34.
19:58
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 16:16 durch Nico Büdel
33.
19:55
Tooor für Füchse Berlin, 15:16 durch Petar Nenadić
Petar Nenadić eröffnet den Torregen nach dem Pausentee.
31.
19:53
Der zweite Durchgang läuft wieder, wir wünschen weiterhin viel Spaß.
31.
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
19:44
Halbzeitfazit:
In einer spannenden Partie gehen die Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Match, bei dem sich keine Mannschaft vorentscheidend absetzen konnte. Sowohl die Friesenheimer als auch die Berliner stellten zu Beginn eine starke Abwehr auf die Platte, sodass wenige Tore fielen. Die letzten zehn Minuten endeten jedoch im wahren Scheibenschießen. Da dieses Phänomen auf beiden Seiten zu erkennen war, bleibt es allerdings weiterhin ausgeglichen.
Wir melden uns in gut zehn Minuten mit Durchgang zwei zurück.
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:37
Auszeit (Friesenheim)
29.
19:37
Tooor für Füchse Berlin, 15:15 durch Jesper Nielsen
29.
19:36
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 15:14 durch Jan Claußen
28.
19:35
Tooor für Füchse Berlin, 14:14 durch Konstantin Igropulo
28.
19:35
Gelbe Karte für Erik Schmidt (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
27.
19:34
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 14:13 durch Andrej Kogut
In den letzten Minuten haben die Teams scheinbar das Verteidigen eingestellt. Im Sekundentag landen die Bälle in den Maschen der jeweiligen Teams. Dennoch bleibt es weiterhin spannend, da sich keine Truppe einen entscheidenden Vorteil verschaffen konnte.
27.
19:34
Tooor für Füchse Berlin, 13:13 durch Petar Nenadić
27.
19:33
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 13:12 durch Jan Claußen
26.
19:33
Tooor für Füchse Berlin, 12:12 durch Konstantin Igropulo
26.
19:33
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 12:11 durch Jan Claußen
25.
19:33
Tooor für Füchse Berlin, 11:11 durch Konstantin Igropulo
24.
19:31
Tooor für Füchse Berlin, 11:10 durch Konstantin Igropulo
Kogut greift Zachrisson von Außen in den Arm und muss nur folgerichtig für zwei Minuten raus. Den fälligen Strafwurf versenkt Igropulo zum Anschlusstreffer zwischen den Pfosten.
24.
19:29
2 Minuten für Andrej Kogut (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
22.
19:28
Gelbe Karte für Oliver Tesch (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
22.
19:28
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 11:9 durch Marco Hauk
Hauk läuft vom rechten Flügel völlig unbemerkt von der Berliner Abwehr an den Kreis ein, wird dort bedient und markiert den nächsten Treffer.
21.
19:26
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 10:9 durch Andrej Kogut
20.
19:25
Tooor für Füchse Berlin, 9:9 durch Fredrik Petersen
Die Führung hält jedoch nicht lange! Pevnov fischt in der Abwehr Büdel das Leder weg und so kann Petersen auf der Gegenseite ausgleichen.
19.
19:24
Gelbe Karte für Andrej Kogut (TSG Ludwigshafen-Friesenheim)
19.
19:24
Tooor für Füchse Berlin, 9:8 durch Konstantin Igropulo
19.
19:23
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 9:7 durch Marco Hauk
Kevin Klier pariert den Wurf von Linkshänder Igropulo und so kann Hauk per zweiter Welle erstmals ein Team mit zwei Toren in Führung werfen.
18.
19:23
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 8:7 durch Erik Schmidt
15.
19:20
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Pavel Horák
15.
19:20
Gelbe Karte für Pavel Horák (Füchse Berlin)
15.
19:20
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 7:6 durch Oliver Tesch
Vom Kreis aus bringt Tesch die Gastgeber erstmals seit dem 1:0 in Front. Es bleibt weiterhin spannend...
14.
19:20
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 6:6 durch Andrej Kogut
13.
19:19
Tooor für Füchse Berlin, 5:6 durch Pavel Horák
13.
19:18
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 5:5 durch Nico Büdel
13.
19:17
Tooor für Füchse Berlin, 4:5 durch Iker Romero Fernandez
Altstar Romero fasst sich aus dem linken Rückraum ein Herz und knallt die harzige Pille ins Netz.
12.
19:16
Gelbe Karte für Iker Romero Fernandez (Füchse Berlin)
10.
19:16
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 4:4 durch Erik Schmidt
10.
19:16
Tooor für Füchse Berlin, 3:4 durch Pavel Horák
9.
19:13
Auszeit (Berlin)
9.
19:13
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 3:3 durch Nico Büdel
In einem hart umkämpften Match mit zwei starken Reihen tankt sich in dieser Sekunde zum zweiten Mal Nico Büdel auf der Rückraummitte durch und sorgt so für den Ausgleich.
6.
19:10
Tooor für Füchse Berlin, 2:3 durch Konstantin Igropulo
6.
19:10
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 2:2 durch Marco Hauk
4.
19:07
Tooor für Füchse Berlin, 1:2 durch Fredrik Petersen
1.
19:05
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Pavel Horák
Pavel Horák kontert mit einem Treffer von der Rückraummitte noch innerhalb der ersten Spielminute das 1:0 von Büdel.
1.
19:04
Tooor für TSG Ludwigshafen-Friesenheim, 1:0 durch Nico Büdel
1.
19:03
Spielbeginn
19:02
Auf geht's! Die ersten 30 Minuten laufen in Friesenheim. Wir wünschen viel Spaß!
18:56
Die Füchse sind so etwas wie der Angstgegner der Friesenheimer. In erst vier Aufeinandertreffen überhaupt gingen die heutigen Gäste jedes Mal als Sieger vom Parkett. In der Hinrunde ließen die Hauptstädter dem Aufsteiger beim 30:24 keine Chance. Gleich erwarten wir jedoch ein etwas anderes Bild. Vor heimischer Kulisse ist der TSG einiges zuzutrauen und so wünschen wir uns ein enges Match, bei dem der Ausgang möglichst lange offen bleibt.
18:49
Ähnlich wie Friesenheim präsentierten sich auch die Berliner in recht ansprechender Form. Unter der Woche gelang den Füchsen ein ganz wichtiger Sieg gegen den Konkurrenten um die internationalen Plätze aus Hamburg. Beim 28:25-Erfolg zeigte man zwar spielerisch keine Glanzleistung, nahm allerdings den Kampf an und holte sich zwei verdiente Zähler, um so den HSV zu distanzieren. Demnach müssen sich die Gäste im Saisonendspurt wohl mit Melsungen und Göppingen im Kampf um Platz fünf auseinandersetzen. Derzeit beträgt der Rückstand drei bzw. vier Punkte, sodass noch Hoffnung da sein dürfte, die Teams überholen zu können.
18:43
Die Gastgeber stehen derweil auf dem ersten Abstiegsplatz. Insgesamt konnte der TuS nur 19 Punkte einfahren. Bei nur einem Zähler Rückstand auf Minden ist die Messe allerdings längst noch nicht gelesen, zumal die Form mit zwei Siegen aus den letzten vier Partien durchaus als gut zu bezeichnen ist. So wurden die Teams aus Hamburg und Lübbecke in Schach gehalten, während die Friesenheimer gegen Melsungen und Wetzlar den kürzeren zogen. In den nächsten Wochen stehen noch einige bedeutete Spiele an: So geht es für den Aufsteiger noch gegen Bietigheim, Balingen, Erlangen, den BHC und Minden.
18:34
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zu einem vermeindlich sehr ungleichen Duell. Der abstiegsbedrohte Aufsteiger aus Friesenheim empfängt die Berliner, die mitten im Kampf um Europa stecken. Los geht's ab 19:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.