Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.04.2015 20:15
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
26:32
THW Kiel
THW Kiel
12:17

Liveticker

60.
21:57
Fazit:
Völlig verdient und in der Höhe noch ein wenig zu niedrig holen sich die Zebras zwei wichtige Zähler auf dem Weg zur 20. Meisterschaft.
Ab der ersten Minute stellte der Favorit klar, wer als Sieger vom Parkett gehen wird. Angeführt vom überragenden Domagoj Duvnjak ließen die Norddeutschen nichts anbrennen und hatten das Geschehen zu jeder Zeit unter Kontrolle. Nach dem Seitenwechsel nahm der THW ein wenig das Tempo heraus, sodass die Hausherren das Ergebnis erträglich gestalten konnten. Gefühlt war der SCM jedoch meilenweit von der Leistung der Gäste entfernt. Immerhin zeigten die Gastgeber nach dem Pausentee etwas mehr Kampfgeist und gaben sich nicht völlig auf, sodass sie keine Demontage wie im Hinspiel hinnehmen mussten.
Mit den herzlichsten Glückwünschen an die Nordlichter aus Kiel verabschieden wir uns aus Magdeburg und wünschen noch einen schönen Abend. Bis demnächst.
60.
21:51
Spielende
60.
21:49
Rote Karte für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
Die Gastgeber präsentieren sich als ganz schlechter Verlierer! Nachdem eben schon Bagersted nachgeschlagen hat, knallt in dieser Szene Grafenhorst abseits des Balles seinen Ellbogen mit voller Wucht und Absicht in das Gesicht von Filip Jícha. Die Disqualifikation ist mehr als berechtigt und das zuvorgehende Foul dafür umso unnötiger!
60.
21:49
Tooor für THW Kiel, 26:32 durch Patrick Wiencek
59.
21:47
Tooor für SC Magdeburg, 26:31 durch Marko Bezjak
Mit einem tollen Schlagwurf aus dem Unterarm sorgt Marko Bezjak immerhin für das wohl schönste Tor der Partie! Solch eine Qualität hat man fast das ganze Spiel über vermisst.
58.
21:46
Tooor für THW Kiel, 25:31 durch Marko Vujin
Filip Jícha zieht die Kreuzung an, sodass Vujin über die Mitte zum Abschluss kommt. Vor dem Wurf lässt der Serbe noch eben den Mittelblock der Hausherren ins Leere springen und hat dann leichtes Spiel.
57.
21:45
Tooor für SC Magdeburg, 25:30 durch Yves Grafenhorst
Mit einer Hinterrückpass bedient van Olphen seinen Außenspieler, der aus spitzem Winkel die Pille im langen Eck versenkt.
56.
21:43
Auszeit (THW Kiel)
56.
21:42
Tooor für SC Magdeburg, 24:30 durch Michael Haaß
55.
21:41
Tooor für THW Kiel, 23:30 durch Filip Jícha
Aus ungewohnter Position von Linksaußen erzielt Filip Jícha das nächste Tor der Gäste. Beim THW klappt aber auch einfach alles!
54.
21:40
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
54.
21:40
Tooor für THW Kiel, 23:29 durch Domagoj Duvnjak
Der Kroate lässt Bartosz Jurecki in der Abwehr wie einen Anfänger aussehen und überwindet den Magdeburger locker. In der Folge erzielt "Dule" sein siebtes Tor und krönt seine überragende Leistung.
53.
21:39
Tooor für SC Magdeburg, 23:28 durch Robert Weber
Per Strafwurf bringt Weber seine Mannen etwas näher heran. Steinar Ege war zwischen die Pfosten gerückt, doch der Comebacker hat keine Abwehrchance.
53.
21:38
Tooor für THW Kiel, 22:28 durch Marko Vujin
Der Deckel ist drauf! Die Abwehrarbeit wird nach dem kleinen Zwischenspurt sofort intensiviert und so erobern die Gäste den Ball. Per Konter baut Vujin die Führung auf ein beruhigendes Polster aus.
52.
21:37
Tooor für THW Kiel, 22:27 durch Domagoj Duvnjak
Kurze Zeit hatten sich die Zebras etwas ausgeruht, doch wenn es sein muss, sind die Norddeutschen da! Domagoj Duvnjak schraubt sich hoch und knallt die harzige Pille völlig unhaltbar inden Torknick!
52.
21:37
Tooor für SC Magdeburg, 22:26 durch Yves Grafenhorst
Der nächste Fehler folgt zugleich! Mit einem 5:1-Lauf in den letzten Minuten haben sich die Magdeburger wieder herangekämpft.
51.
21:36
Tooor für SC Magdeburg, 21:26 durch Yves Grafenhorst
Filip Jícha unterläuft ein Stürmerfoul und so kann Grafenhorst per direktem Gegenzug verkürzen. Wird das hier noch einmal spannend?
50.
21:35
Tooor für SC Magdeburg, 20:26 durch Michael Haaß
Noch einmal darf Haaß relativ unbedrängt durch den Abwehrblock der Gäste spazieren und so im oberen Eck die Kugel versenken.
48.
21:33
Tooor für THW Kiel, 19:26 durch Joan Cañellas
Auch das nächste Kieler Tor fällt vom Strafpunkt. Diesmal lässt Cañellas dem Torhüter Green mit einem Kracher in den rechten Winkel keine Chance.
47.
21:31
Tooor für SC Magdeburg, 19:25 durch Yves Grafenhorst
Von Linksaußen scheitert Rasmus Lauge und so kann Grafenhorst im erweiterten Konter den nächsten Treffer markieren. Mittlerweile plätschert die Partie ein wenig vor sich hin, da die Kieler nicht mehr mit letzter Konsequenz zu Werke gehen.
46.
21:30
Tooor für SC Magdeburg, 18:25 durch Robert Weber
Auch auf der Gegenseite entscheiden die Unparteiischen nach Foul an den Kreisläufer auf Strafwurf. Weber trifft diesmal gegen Kim Sonne und kann so ein wenig verkürzen.
45.
21:29
Tooor für THW Kiel, 17:25 durch Joan Cañellas
Joan Cañellas trifft vom Strafpunkt aus, nachdem zuvor René Toft Hansen unsanft zu Boden gerissen wurde.
43.
21:26
Tooor für SC Magdeburg, 17:24 durch Jure Natek
Der einzige Magdeburger mit Normalform am heutigen Tage ist Jure Natek. Der Magdeburger zieht zum wiederholten Male in die Abwehr der Gäste und lässt sich einfach nicht aufhalten. Allerdings lässt die Gegenwehr der Zebras in dieser Szene auch ein wenig zu wünschen übrig.
43.
21:25
Tooor für THW Kiel, 16:24 durch Rasmus Lauge Schmidt
Rasmus Lauge Schmidt kommt auf die Platte auf dem linken Flügel und wird dort von wem anderes als Duvnjak bedient. Prompt zappelt die Kugel wieder in den Maschen.
42.
21:24
Auszeit (THW Kiel)
42.
21:24
Tooor für SC Magdeburg, 16:23 durch Yves Grafenhorst
Das Leder läuft durch die Reihen der Gastgeber, bis sich schließlich die Überzahl auf dem linken Flügel auszahlt.
41.
21:23
Tooor für THW Kiel, 15:23 durch Steffen Weinhold
Kam soeben noch ein wenig Hoffnung auf Seiten des SCM auf, macht der THW diese trotz Unterzahl zu Nichte. Filip Jícha treibt die Kugel nach Ballbesitz nach vorne und bedient in der Folge Weinhold, der im rechten Rückraum mitgelaufen war. Der Deutsche zieht bis auf sechs Metern durch und kann locker einwerfen.
41.
21:23
Tooor für THW Kiel, 15:22 durch Filip Jícha
40.
21:22
Tooor für SC Magdeburg, 15:21 durch Robert Weber
Die Hausherren können von der Straflinie verkürzen, nachdem zuvor Jacob Bagersted die Oberhand am Kreis gegen Wiencek behalten hat. Der Kieler Abwehrmann wusste sich nur mit einem Ringen zu helfen und muss demzufolge für zwei Minuten raus.
40.
21:21
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
39.
21:20
7-Meter verworfen
von Marko Vujin (THW Kiel)

Kurz zuvor scheiterte mit Joan Cañellas der etatmäßige Schütze vom Strafpunkt. Nun darf die Nummer zwei ran, doch auch Vujin findet seinen Meister in Jannick Green.
37.
21:18
2 Minuten für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
36.
21:16
Tooor für SC Magdeburg, 14:21 durch Jure Natek
Nach einem Fehlwurf von Vujin drücken die Gastgeber auf's Tempo. Am Ende zieht Natek in die Mitte und jagt einen Kracher unter die Latte.
35.
21:15
7-Meter verworfen
von Joan Cañellas (THW Kiel)

Endlich einmal aus Magdeburger Sicht bekommt Jannick Green die Hand an einen Wurf. Joan Cañellas tritt zum dritten Strafwurf an und scheitert erstmals am Schlussmann der Hausherren.
35.
21:14
Tooor für THW Kiel, 13:21 durch Marko Vujin
34.
21:14
Tooor für SC Magdeburg, 13:20 durch Marko Bezjak
Endlich einmal geht Marko Bezjak beherzt dahin, wo es wehtut. Prompt darf der flinke Mittelmann durchmarschieren und vollendet im langen Eck.
34.
21:13
Auszeit (Magdeburg)
Nach dem Horrorstart in Durchgang zwei reagiert SCM-Coach Geir Sveinsson sofort mit der eigenen Auszeit. Bei inzwischen acht Toren Rückstand bleibt dem Trainer auch nichts anderes übrig. Langsam aber sicher wird es eine Mammutaufgabe, wenn am Ende doch noch ein Punkt herausspringen soll.
34.
21:12
Tooor für THW Kiel, 12:20 durch Niclas Ekberg
33.
21:12
Tooor für THW Kiel, 12:19 durch Henrik Lundström
Ein Anspiel an den Kreis misslingt und so erzielt Lundström sein Comeback-Tor im THW-Trikot.
33.
21:11
Tooor für THW Kiel, 12:18 durch Niclas Ekberg
Duvnjak fängt da an, wo er vor dem Pausentee aufgehört hat. Trotz härtester Bedrängnis behält der Mittelmann die Kontrolle und sieht noch den freistehenden Ekberg auf dem Flügel. Der Schwede schnappt sich den Pass und vollendet locker.
31.
21:10
Weiter geht's in Magdeburg. Wir hoffen noch auf einen spannenden zweiten Durchgang, viel Spaß!
31.
21:08
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:58
Fazit:
Hochverdient und etwas unerwartet deutlich nehmen die Zebras eine 12:17-Führung mit in die Pause. Von Beginn an zeigte sich die Truppe von Alfred Gislason extrem fokussiert und jedem war klar, welche Bedeutung das heutige Match hat. Allen voran präsentierte sich Domagoj Duvnjak in überragender Verfassung. Der Kroate glänzte nicht nur mit fünf eigenen Treffern, sondern auch mit zahlreichen guten Assists. Magdeburg hingegen lässt vor allem in der Defensive die nötige Kampfkraft vermissen. Ansonsten rührt der SCM vor heimischer Kulisse häufig Beton an, doch davon ist heute nicht viel zu sehen. Zudem konnten beide Schlussmänner quasi keinen Wurf parieren.
Mit einer extremen Leistungssteigerung der Hausherren könnte es noch einmal spannend werden, auch wenn die Kieler bislang alles im Griff haben. Wir melden uns gleich zurück.
30.
20:54
Ende 1. Halbzeit
29.
20:52
Tooor für THW Kiel, 12:17 durch Patrick Wiencek
Abermals setzt Domagoj Duvnjak den entscheidenden Akzent, als der Kroate mit Volldampf auf die Abwehr zieht und dann im letzten Moment die Kugel zum Kreisläufer ablegt. Wiencek packt beherzt zu und lässt dem weiterhin glücklosen Green im Magdeburger Kasten keine Abwehrchance.
28.
20:52
Tooor für SC Magdeburg, 12:16 durch Jacob Bagersted
Nochmals können die Hausherren verkürzen. Haaß findet Bagersted am Kreis und der kann die Kugel um den Fuß von Kim Sonne herum im Kasten unterbringen.
26.
20:49
Tooor für THW Kiel, 11:16 durch Joan Cañellas
Auch den zweiten Strafwurf der Zebras kann Joan Cañellas locker verwandeln. Weiterhin sind die Keeper der Magdeburger kein Faktor im Match.
26.
20:49
2 Minuten für Michael Haaß (SC Magdeburg)
26.
20:48
Tooor für SC Magdeburg, 11:15 durch Fabian van Olphen
Ohne Angst zieht van Olphen in der zweiten Welle auf den Kieler Abwehrblock und erzielt aus ungewohnter Position im rechten Rückraum den Anschlusstreffer.
25.
20:48
Gelbe Karte für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
25.
20:47
Tooor für THW Kiel, 10:15 durch Filip Jícha
In den letzten Wochen wirkte Filip Jícha noch nicht wieder in Topform, doch dieser Treffer war überragend. Zunächst wackelt der Tscheche den vorgezogenen Grafenhorst aus und erzielt dann aus neun Metern mit einem Kracher in den Winkel seinen zweiten Treffer.
25.
20:46
Auszeit (THW Kiel)
24.
20:45
Tooor für SC Magdeburg, 10:14 durch Jure Natek
In Überzahl zieht Natek mit Volldampf auf die Abwehr und findet dieses Mal die Lücke auf seiner rechten Seite.
24.
20:44
Tooor für THW Kiel, 9:14 durch Filip Jícha
Selbst in Unterzahl lassen die Zebras nichts anbrennen. Filip Jícha läuft an den Kreis ein, wird bedient und verwandelt locker.
23.
20:43
7-Meter verworfen
von Robert Weber (SC Magdeburg)

Schon zwei Würfe vom Flügel hat Kim Sonne dem österreichischen Linkshänder abgeknüpft und nun folgt der nächste Streich von der Straflinie! Im Fallen reißt der Schlussmann der Gäste den Arm hoch und wehrt den 7-Meter ab!
23.
20:43
2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
22.
20:42
Tooor für THW Kiel, 9:13 durch Patrick Wiencek
22.
20:42
Tooor für SC Magdeburg, 9:12 durch Jure Natek
Einzig Jure Natek entwickelt Gefahr aus dem Rückraum. Wieder zieht der Linkshänder aus dem rechten Rückraum in die Mitte und trifft von dort unhaltbar in die Maschen.
21.
20:41
Gelbe Karte für Robert Weber (SC Magdeburg)
21.
20:41
Tooor für THW Kiel, 8:12 durch Patrick Wiencek
Trotz ganz harter Bedrängnis setzt sich Wiencek am Kreis durch, nachdem der Deutsche zuvor vom alles überragenden Duvnjak in Szene gesetzt wurde.
19.
20:39
Tooor für SC Magdeburg, 8:11 durch Robert Weber
Auch der nach drei Jahren aus dem Ruhestand zurückgekehrte Steinar Ege ist ohne Chance gegen den stark geworfenen Strafwurf von Robert Weber.
18.
20:38
Tooor für THW Kiel, 7:11 durch Niclas Ekberg
Was für ein bärenstarkes Anspiel! Duvnjak täuscht zunächst den Querpass im Rückraum an, ehe dann der no-look Pass zum eingelaufenen Ekberg folgt. Der Schwede sagt "Danke" und stellt den alten Abstand wieder her.
18.
20:37
Tooor für SC Magdeburg, 7:10 durch Matthias Musche
In Überzahl lässt der SCM das Leder gut laufen und so kann am Ende Musche den Platz auf Linksaußen zum Anschlusstreffer nutzen.
17.
20:36
Auszeit (Magdeburg)
Nach dem 4:0-Lauf des THW bleibt Geir Sveinsson nichts anderes übrig als sofort die Auszeit zu nehmen.
17.
20:35
Tooor für THW Kiel, 6:10 durch Marko Vujin
In eigener Unterzahl agieren die Gäste mit fünf Rückraumspielern. So entwickeln die Zebras enormen Druck und jeder einzelne ist torgefährlich. Am Ende des Spielzugs sucht Vujin bei gut neun Metern den Abschluss und trifft nun auch gegen Jannick Green, der wenigstens mal die Hände am Leder hatte.
16.
20:34
2 Minuten für Joan Cañellas (THW Kiel)
15.
20:34
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
15.
20:33
Tooor für THW Kiel, 6:9 durch Marko Vujin
Quasi aus dem Stand schraubt sich Vujin hoch und schon ziehen die Zebras ein wenig davon. SCM-Coach Geir Sveinsson reagiert mit dem Torwartwechsel von Dario Quenstedt hin zu Jannick Green.
14.
20:32
Gelbe Karte für Joan Cañellas (THW Kiel)
14.
20:32
Tooor für THW Kiel, 6:8 durch Domagoj Duvnjak
Weiterhin ist Duvnjak der Mann der ersten Minuten. Zunächst trifft der Kroate erneut nach einem gewonnen eins gegen eins Duell, ehe "Dule" per Gegenstoß schon zum fünften Mal netzt.
13.
20:31
Tooor für THW Kiel, 6:7 durch Domagoj Duvnjak
12.
20:30
Tooor für SC Magdeburg, 6:6 durch Matthias Musche
Nach einer langen Ballstaffette landet das Leder am Ende bei Musche, der aus gutem Winkel von Linksaußen für den Ausgleich sorgt.
12.
20:30
Tooor für THW Kiel, 5:6 durch Marko Vujin
Erstmals ist Vujin aus dem Rückraum zur Stelle. Der wurfgewaltigste Linkshänder darf zu nah an die Abwehr und sofort zappelt das Leder im Netz.
12.
20:29
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
12.
20:29
Tooor für SC Magdeburg, 5:5 durch Michael Haaß
Haaß packt einen starken Unterarmschlagwurf aus, den er genau um Toft Hasen herumzieht.
11.
20:28
Tooor für SC Magdeburg, 4:5 durch Jure Natek
Die Magdeburger bleiben vorerst in Schlagdistanz. Natek kommt von rechts über die Mitte und zieht von dort die harzige Pille wieder ins rechte untere Eck.
10.
20:27
Tooor für THW Kiel, 3:5 durch Domagoj Duvnjak
Die Gäste spielen lange Kreuzungen, haben aber trotzdem Probleme mit der gut gestaffelten Defensive der Hausherren. Im letzen Moment findet Duvnjak dann doch noch die Lücke und krönt die starke Anfangsphase mit dem nächsten Tor im langen Eck.
8.
20:25
Tooor für THW Kiel, 3:4 durch Domagoj Duvnjak
Der SCM rückt in der Defensive etwas offensiver heraus und dies liebt Duvnjak. Der Kroate ist im eins gegen eins kaum zu halten. So tankt sich der Halblinke bis auf sechs Metern durch und muss nur noch einwerfen.
8.
20:24
Tooor für SC Magdeburg, 3:3 durch Robert Weber
Auch beim zweiten Strafwurf lässt Weber dem THW-Keeper Kim Sonne keine Abwehrchance.
7.
20:24
Tooor für THW Kiel, 2:3 durch Niclas Ekberg
Michael Haaß such im Angriff seinen Kreisläufer, findet diesen jedoch nicht. Kiel bedankt sich und erzielt per Gegenstoß die erste Führung.
6.
20:23
Tooor für THW Kiel, 2:2 durch Domagoj Duvnjak
Doch die Zebras sind ebenfalls hellwach. Diesmal ist es Duvnjak, der mit einem Gewaltwurf aus dem Rückraum die Kugel in die Maschen jagt.
5.
20:22
Gelbe Karte für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
5.
20:21
Tooor für SC Magdeburg, 2:1 durch Marko Bezjak
Mit einem schnellen Wackler lässt Bezjak seinen Gegenspieler Cañellas alt aussehen.
5.
20:20
Tooor für THW Kiel, 1:1 durch Joan Cañellas
Auch die Gäste erhalten nach Foul an Wiencek den ersten Strafwurf. Joan Cañellas tritt an und verlädt Dario Quenstedt im SCM-Tor.
3.
20:19
Tooor für SC Magdeburg, 1:0 durch Robert Weber
Jure Natek scheitert beim Wurf zunächst an Kim Sonne, doch der Abpraller landet bei Bagersted. Der Kreisläufer wird bei seinem Wurfversuch gehindert, sodass die Hausherren den ersten Strafwurf der Partie erhalten. Robert Weber geht an die Linie und bleibt Sieger.
1.
20:16
Spielbeginn
20:15
Nun aber genug der Vorrede, es kann losgehen! Die Akteure sind auf der Platte, wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf eine hoffentlich spannende Partie!
20:15
Die Hausherren können im Topspiel auf nahezu alle Akteure zurückgreifen. Die Zebras hingegen vermissen weiterhin beide Stammtorhüter. Allerdings zeigte Ersatzkeeper Kim Sonne in den leztten Wochen bärenstarke Leistungen, sodass der Ausfall von Palicka und Sjöstrand kompensiert werden konnte. Ebenso fehlt mit Dominik Klein der etatmäßige Linksaußen. Für den ehemaligen Nationalspieler steht Nachwuchshoffnung Rune Dahmke, Rückkehrer Henrik Lundström und Mittelmann Rasmus Lauge bereit, der schon gegen die Löwen über weite Strecken auf dem linken Flügel eingesetzt wurde.
20:07
Der vermutlich größte Stolperstein auf dem Weg zur Meisterschaft wartet heute. Nach dem sehr anstrengenden Spiel am Sonntag müssen die Gäste alle Kräfte bündeln, um das Topteam aus Magdeburg in die Schranken zu weisen. Im Hinspiel deklassierten die Kieler zwar den SCM mit 34:22, doch schon allein deshalb sinnen die Gastgeber auf Revanche und wollen unbedingt die Schmach aus dem Duell wettmachen. Die Nordlichter sind sich mit Sicherheit der schwierigen Aufgabe bewusst und wissen genau, dass unter Umständen schon gleich ein weiterer Meilenstein in Sachen Titelkampf gelegt werden kann. Demzufolge wird der Einsatz hoch sein.
20:03
Ganz anders präsentieren sich die Zebras. Im gesamten Jahr 2015 ist der Rekordmeister noch ohne Niederlage in der Liga und in der Champions League. Einziger Wehrmutstropfen war das Ausscheiden gegen die Rhein-Neckar Löwen im Pokal. Gegen die Mannheimer stand für den THW am Wochenende das viel erwartete Spitzenspiel an. Am Ende reichte es nach einem großen Fight und kräfteschleißenden Duell zu einem 23:23-Unentschieden, sodass die Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft vertagt ist. Sollte die Truppe von Alfred Gislason in den restlichen sechs Saisonpartien allerdings nicht mehr patzen, dürfte der nächste Titel aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses perfekt sein. Trotzdem deutet sich ein ähnliches Herzschlagfinale wie im Vorjahr an.
19:58
Die Hausherren rangieren mit derzeit 40 Punkten auf dem vierten Platz. Bei zwei Spielen weniger und vier Zählern Rückstand auf die davor platzierten Flensburger hat der SCM sogar noch Chancen auf Rang drei und damit der Qualifikation für die Champions League. Dafür muss aber eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den jüngsten Ergebnissen her. Nach einer wirklich überragenden Saison bislang hatte die Truppe von Geir Sveinsson in den vergangenen Spielen so ihre Probleme. Aus den letzten vier Matches holten die Magdeburger nur drei Zähler. In Wetzlar reichte es nur zu einem Unentschieden, ehe das letzte Heimspiel gegen Lübbecke sogar deutlich verloren ging.
19:53
Schönen guten Abend und ein herzliches Willkommen zu einem weiteren Spitzenspiel in der Handball Bundesliga. Nach dem Gipfeltreffen am Wochenende zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel müssen die Zebras heute gegen den nächsten Hochkaräter antreten. Der SC Magdeburg empfängt ab 20:15 Uhr den Ligaprimus aus dem Norden. Wir sind live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.