60.
21:26
Fazit:
Unglaublich, aber wahr! Die HSG Wetzlar wird in Sachen Meisterschaft zum Zünglein an der Waage und gewinnt in einem dramatischen Spiel gegen den Vizemeister hochverdient mit 31:27!
Schon zur Halbzeit hatten die Hausherren die Nase vorn und auch nach dem Seitenwechsel behielten die Gastgeber stets den kühleren Kopf. Angeführt vom überragenden Ivano Balić, der im Angriff quasi jede Aktion entscheidend eingeleitet hat, führte der ehemalige Welthandballer seine Mannen zum Erfolg. Ferner muss man Andreas Wolff als Spieler der Partie herausheben! Der Torwart der Hessen brachte die Löwen reihenweise zur Verzweifelung! Die Gäste müssen sich hingegen an die eigene Nase fassen, denn die Mannheimer zeigten zu keiner Zeit die gewohnte Klasse.
Wir verabschieden uns nach dem Sensationsieg aus Hessen und wünschen ein schönes Wochenende. Bis demnächst.
60.
21:20
Tooor für HSG Wetzlar, 31:27 durch Dejan Manaskov
Von Linksaußen setzt Dejan Manaskov den Schlusspunkt unter eine denkwürdige Partie! Die Halle steht Kopf und bejubelt den Außenseitererfolg in voller Lautstärke!
59.
21:20
Zwar hält Niklas Landin die Rhein-Neckar Löwen mit zwei überragenden Paraden gegen Joli und Manaskov im Rennen, doch auch Andreas Wolff hat noch etwas zu bieten! Der zurückgekehrte Schlussmann der Hausherren pariert gegen Ekdahl Du Rietz und hält den Sieg endgültig fest!
58.
21:17
2 Minuten für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
Der Trainer der Gäste erweist seinen Mannen einen Bärendienst, indem er sich so heftig beschwert, dass die Schiedsrichter gar keine Möglichkeit haben, als dem Coach die Zeitstrafe zu verpassen.
57.
21:15
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 30:27 durch Alexander Petersson
Abermals ist Alexander Petersson der einzige Löwe, der das richtige Mittel im Arm hat. Der Isländer lässt die Abwehr in die falsche Richtung springen und jagt dann das Leder gegen die Laufrichtung von Hombrados ins Eck.
57.
21:14
Tooor für HSG Wetzlar, 30:26 durch Steffen Fäth
56.
21:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 29:26 durch Patrick Groetzki
Groetzki hält die Hoffnung am Leben! Mit einem Wackler lässt der Linkshänder seinen Gegenspieler ins Leere laufen und trifft dann unter Hombrados hindurch ins Tor.
56.
21:14
Tooor für HSG Wetzlar, 29:25 durch Kent Robin Tønnesen
War das schon die Vorentscheidung? Ivano Balić zieht mit einer Kreuzung gleich zwei Gegenspieler auf sich und hat im richtigen Moment das Auge für Tønnesen, der sich freistehend die Ecke aussuchen darf.
55.
21:12
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
54.
21:12
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 28:25 durch Uwe Gensheimer
Eine Vorentscheidung ist nicht in Sicht! Bjarte Myrhol holt am Kreis den nächsten Strafwurf heraus, den Gensheimer erneut verwandeln kann.
54.
21:11
Tooor für HSG Wetzlar, 28:24 durch Kent Robin Tønnesen
Die Gäste kommen einfach nicht heran! Tønnesen fasst sich bei drohendem passiven Spiel ein Herz und trifft mit einem Schlagwurf ins Tor!
54.
21:10
Auszeit (HSG Wetzlar)
Kai Wandschneider ruft seine Mannen ein letztes Mal zusammen. Der Coach nimmt das Timeout so rechtzeitig, dass die Schiedsrichter noch nicht passives Spiel angezeigt haben. Die letzten Minuten werden noch einmal ungemein spannend, wir freuen uns auf ein packendes Finale in den letzten knapp sieben Minuten!
53.
21:07
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 27:24 durch Uwe Gensheimer
Evars Klešniks hängt Ekdahl Du Rietz bei seiner Abwehraktion am Hals und muss demzufolge für zwei Minuten raus. Den fälligen Strafwurf versenkt Gensheimer gegen den mittlerweile eingewechselten José Javier Hombrados souverän im Kasten.
53.
21:07
2 Minuten für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
52.
21:06
Tooor für HSG Wetzlar, 27:23 durch Florian Laudt
52.
21:06
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 26:23 durch Alexander Petersson
51.
21:05
Tooor für HSG Wetzlar, 26:22 durch Guillaume Joli
Der nächste Streich folgt zugleich! Wieder darf Joli nach Foul an Laudt an die Straflinie und erneut zappelt das Leder in den Maschen!
50.
21:04
Tooor für HSG Wetzlar, 25:22 durch Guillaume Joli
Noch bleiben die Wetzlarer vorn! Guillaume Joli lässt vom Strafpunkt aus dem Gäste-Keeper Bastian Rutschmann keine Abwehrchance!
50.
21:03
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 24:22 durch Uwe Gensheimer
Doch die Freude wehrt nicht lange! Nur wenige Sekunden nach dem eingenen Tor ist Gensheimer auf der Gegenseite zur Stelle. Die Löwen wirken mittlerweile frischer und scheinen die Partie doch noch drehen zu können.
49.
21:03
Tooor für HSG Wetzlar, 24:21 durch Florian Laudt
Die Gastgeber halten dagegen! Mit einer schönen Einzelleistung tankt sich Laudt bis auf sechs Meter durch und kann dann die eigenen Fans ein wenig beruhigen.
49.
21:02
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:21 durch Andy Schmid
Ohne große Vorbereitung steigt Andy Schmid im Rückraum hoch und trifft von dort per Aufsetzer.
48.
21:00
Auszeit (HSG Wetzlar)
48.
21:00
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:20 durch Alexander Petersson
Mit viel Glück verkürzen die Mannheimer weiter. In der eigenen Abwehr pariert Bastian Rutschmann und ermöglicht so den Ballgewinn. Petersson nimmt sich dann bei zehn Metern den Abschluss und Andreas Wolff ist mit beiden Händen dran. Doch dann rutscht dem Schlussmann der Hausherren doch noch das Leder durch die Finger und von dort ins Tor.
46.
20:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Uwe Gensheimer
Gefühlt zum ersten Mal in dieser Partie vertendeln die Gastgeber zu leichtfertig das Leder und prompt bestrafen die Löwen dies mit dem Gegenstoßtor. Noch bleibt genug Zeit für eine erfolgreiche Aufholjagd...
46.
20:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 23:18 durch Alexander Petersson
Einzig Alexander Petersson stemmt sich noch mit voller Wucht gegen die Niederlage! Der Isländer geht dahin, wo es wehtut und tankt sich schlussendlich durch.
45.
20:58
Tooor für HSG Wetzlar, 23:17 durch Steffen Fäth
45.
20:57
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 22:17 durch Alexander Petersson
44.
20:56
Tooor für HSG Wetzlar, 22:16 durch Florian Laudt
Mit einer tollen Ballstaffette hebeln die Hausherren die Abwehr der Mannheimer mal wieder aus! Fäth und Tønnesen kreuzen, sodass Laudt einfach an den Kreis durchmarschieren kann.
44.
20:56
Aus dem Spiel heraus scheitert Uwe Gensheimer im nächsten Angriff dann wieder an Andreas Wolff, der mehr und mehr Garant der Führung ist.
43.
20:54
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 21:16 durch Uwe Gensheimer
Nun schon zum zweiten Mal in Folge kommt die HSG-Abwehr zu spät gegen Bjarte Myrhol. Der Kreisläufer holt sowohl eine Zeitstrafe als auch einen Strafwurf heraus. Gensheimer bleibt in der Folge cool und bringt seine Mannen etwas näher heran.
43.
20:53
2 Minuten für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
42.
20:53
Tooor für HSG Wetzlar, 21:15 durch Guillaume Joli
Mithilfe des Innenpfosten versenkt Joli das harzige Leder vom rechten Flügel aus! Zuvor war Steffen Fäth der Manndeckung von Gensheimer entwischt.
41.
20:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:15 durch Alexander Petersson
Dies gelingt! Die Löwen erobern die Kugel und bauen dann den nächsten Angriff auf. Petersson zieht in Richtung Mitte, verzögert lange und schließt dann erfolgreich im kurzen Eck ab. Andreas Wolff kommt mit dem langen Bein nicht mehr heran!
40.
20:50
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 20:14 durch Alexander Petersson
Nun sind die Mannheimer in Überzahl und müssen diese nutzen! Zunächst einmal trifft Petersson recht schnell aus dem Rückraum. In der Abwehr soll es nun eine doppelte Manndeckung richten...
40.
20:50
2 Minuten für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
38.
20:48
Tooor für HSG Wetzlar, 20:13 durch Kent Robin Tønnesen
Gensheimer will an der Spitze der Defensive einen Ball abfangen, doch der Deutsche verpasst das Leder. Die Wetzlarer erkennen die Überzahl sofort und so kann Tønnesen aus neun Metern abschließen. Niklas Landin muss daraufhin seinen Platz im Tor der Gäste räumen, nachdem der Schlussmann überhaupt nicht in Form gekommen ist.
37.
20:46
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 19:13 durch Patrick Groetzki
Nach der eigenen Auszeit spielen die Mannheimer eine lange Kreuzung, an deren Ende Groetzki aus dem Rückraum abschließen muss. Der Linkshänder meistert diese Herausforderung aber gut und trifft ins kurze Eck.
37.
20:46
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
37.
20:45
Tooor für HSG Wetzlar, 19:12 durch Sebastian Weber
36.
20:45
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 18:12 durch Mads Mensah Larsen
Mit einem Wackler sorgt Larsen mal für einen einfachen Treffer aus dem Rückraum. Der Däne ist der einzige Akteur bei den Gästen, der ansatzweise in Normalform spielt.
36.
20:44
Tooor für HSG Wetzlar, 18:11 durch Dejan Manaskov
Was ist denn hier los? Uwe Gensheimer fischt zunächst in der Abwehr überragend den Ball heraus, doch den Gegenstoß kann Petersson nicht verwandeln! Andreas Wolff bleibt ganz lange stehen und reißt im richtigen Moment die Hand nochmals hoch! Dadurch ermöglicht der Schlussmann seiner Truppe den Gegenstoß, den Manaskov souverän einwirft.
34.
20:42
Tooor für HSG Wetzlar, 17:11 durch Ivano Balić
Die Löwen wirken verzweifelt! Ivano Balić nimmt die Abwehr mal wieder im Alleingang auseinander! Allerdings agierten die Hausherren in dieser Szene auch in Überzahl, sodass der Kroate mehr Platz als gewöhnlich hatte.
33.
20:40
Tooor für HSG Wetzlar, 16:11 durch Steffen Fäth
Nur wenige Sekunden nach der Hinausstellung gegen Kneer nutzen die Gastgeber den Platz. Mit einer einstudierten Freiwurfvariante überrascht die HSG die Gäste-Abwehr und so kann Fäth den alten Abstand wieder herstellen.
33.
20:40
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
33.
20:40
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
32.
20:38
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 15:11 durch Andy Schmid
Andy Schmid nimmt sich in Überzahl keinen perfekten Wurf, doch der Schweizer trifft durch die Hosenträger von Wolff.
31.
20:37
Weiter geht's in Hessen! Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen mit den zweiten 30 Minuten!
31.
20:37
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:26
Halbzeitfazit:
Fast schon sensationell führen die Hausherren mit 15:10 gegen den Favoriten aus Mannheim. Doch der Vorsprung ist keinesfalls glücklich, sondern absolut verdient! Die HSG-Akteure stellen eine gute Abwehr auf die Platte, hinter der ein bärenstarker Andreas Wolff reihenweise überragende Paraden zeigt. Auch im Angriff verfolgen die Wetzlarer einen klaren Plan. Geduldig wartet man mit langen Ballstaffetten auf die freie Chance und nimmt keinen überhasteten Abschluss. Die Rhein-Neckar Löwen hingegen enttäuschen sowohl vorne als auch hinten. Gerade im Angriff zeigen die Gäste viel zu wenig Bewegung ohne Ball. Auch in der Abwehr ist man nicht wach genug, um rechtzeitig den Gegenspieler zu stellen.
Noch ist die Partie nicht entschieden, auch wenn heute eine Sensation in der Luft liegt. Gleich geht's weiter.
30.
20:21
2 Minuten für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
30.
20:21
Tooor für HSG Wetzlar, 15:10 durch Sebastian Weber
Weber bewegt sich am Kreis wirklich hervorragend und stößt immer wieder in die freien Räume, die sich durch die offensive Abwehr der Löwen ergeben. In dieser Situation erwischt der Kreisläufer seinem Gegenspieler Guardiola und kann dann einwerfen. Wetzlar bleibt weiterhin sicher in Front!
29.
20:20
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 14:10 durch Andy Schmid
Dieses Mal muss sich Schmid aus spitzem Winkel einen Wurf nehmen, doch der Schweizer meistert die Aufgabe sensationell. Unter die Latte nagelt der Rechtshänder das Leder unhaltbar in die Maschen!
29.
20:20
Tooor für HSG Wetzlar, 14:9 durch Sebastian Weber
28.
20:19
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 13:9 durch Andy Schmid
Die Wetzlarer wollen in der Abwehr einen Parallelpass abfangen, doch das misslingt. Demzufolge hat Mads Mensah Larsen den einen Schritt Vorsprung, der am Ende ausreicht, um Schmid in freie Abschlussposition zu bringen. Der folgende Treffer ist nur noch Formsache.
27.
20:18
Tooor für HSG Wetzlar, 13:8 durch Kent Robin Tønnesen
Die Hessen agieren weiterhin mit voller Entschlossenheit! Nur wenige Sekunden in Überzahl steuert Tønnesen einfach auf die Abwehr und darf dann ohne größere Gegenwehr die Kugel versenken.
27.
20:17
2 Minuten für Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
26.
20:16
Tooor für HSG Wetzlar, 12:8 durch Kent Robin Tønnesen
Ivano Balić hat vielleicht ein wenig an Schnelligkeit eingebüßt, seine Spielintelligenz ist jedoch ungebrochen. Abermals zieht der Kroate im richtigen Moment in die Lücke, um so die Kreuzung für Tønnesen einzuleiten. Der Linkshänder kommt über die Mitte und trifft zum wiederholten Male ins Eck.
25.
20:14
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 11:8 durch Mads Mensah Larsen
Bei drohendem passiven Spiel fasst sich Mads Mensah Larsen ein Herz und nagelt die Kugel ansatzlos aus vollem Lauf ins Netz! Andreas Wolff sah den Wurf erst sehr spät und konnte dann nicht mehr reagieren.
24.
20:13
Tooor für HSG Wetzlar, 11:7 durch Guillaume Joli
Geduldig lassen die Hessen das Leder durch die eigenen Angriffsreihen laufen, bis schließlich Joli vom rechten Flügel abschließt. Trotz spitzem Winkel findet der Franzose die Lücke und baut die Führung aus!
23.
20:12
Tooor für HSG Wetzlar, 10:7 durch Steffen Fäth
Nach der kurzen Verschnaufpause kehrt Fäth zurück auf die Platte und führt sich direkt mit dem nächsten Treffer wieder ein. Die Hausherren sind weiterhin klar das bessere Team und die Führung ist absolut verdient!
23.
20:12
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
22.
20:11
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:7 durch Patrick Groetzki
Die Gäste haben Glück! Harald Reinkind scheitert mit seinem Abschluss am Block, doch der Abpraller landet genau bei Groetzki. Der Rechtsaußen hat ganz viel Platz, da die Abwehrspieler bereits auf dem Weg in den Gegenstoß waren. So kann der Linkshänder ohne Gegenwehr verwandeln.
21.
20:10
Auszeit (HSG Wetzlar)
Kai Wandschneider muss nun Steffen Fäth ersetzen, der mit schmerzverzehrtem Gesicht in Richtung Bank gegangen ist. Dadurch werden im Angriff einige Umstellungen nötig und diese bespricht der Coach mit seinen Mannen in der Auszeit.
20.
20:08
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:6 durch Uwe Gensheimer
Niklas Landin fängt (!) einen Wurf von Steffen Fäth und ermöglicht so die Chance zum Gegenstoßtreffer von Gensheimer. Allerdings wurde der deutsche Nationalspieler bei seinem Abschluss hart angegangen, sodass ein Pfiff nicht unangemessen gewesen wäre.
19.
20:07
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Mads Mensah Larsen
Löwen-Coach Jacobsen hat reagiert und für den völlig desorientiert wirkenden Andy Schmid den Dänen Mads Mensah Larsen auf das Feld beordert. Der Rechtshänder nutzt sofort seine Chance und trifft aus neun Metern ins Netz.
18.
20:06
Tooor für HSG Wetzlar, 9:4 durch Guillaume Joli
Nach Anspiel an Sebastian Weber entscheiden die Unparteiischen auf Strafwurf, nachdem der Kreisläufer ungestüm zu Fall gebracht wurde. Wieder geht Joli an die Linie und nagelt die Pille unter die Latte!
18.
20:05
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 8:4 durch Harald Reinkind
Aus der zweiten Welle heraus stößt Reinkind mit Volldampf zwischen eins und zwei, um dann aus sechs Metern die Kugel in den Maschen zu versenken.
17.
20:05
Und dann ist wieder der Teufelskerl Andreas Wolff zur Stelle! Der Nationalschlussmann ist weiterhin überragender Akteur auf der Platte und nimmt den Löwen Wurf um Wurf weg, sodass diese einfach nicht aufschließen können.
16.
20:02
Tooor für HSG Wetzlar, 8:3 durch Kent Robin Tønnesen
Unfassbar, was hier los ist! Angeführt vom lautstarken Publikum agieren die Hausherren in der Abwehr knallhart und sind zu jeder Zeit rechtzeitig am Gegenspieler dran. Vorne waren die Hessen geduldig auf ihre Chance, bis am Ende ein Akteur freisteht. In dieser Szene kommt Tønnesen nach mehrfacher Kreuzung über die Mitte und trifft von dort ins rechte untere Eck!
14.
20:01
Gelbe Karte für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
14.
20:01
Tooor für HSG Wetzlar, 7:3 durch Dejan Manaskov
14.
20:01
Tooor für HSG Wetzlar, 6:3 durch Kent Robin Tønnesen
Die Abwehr der Löwen wird immer offensiver, doch die Gastgeber behalten die Übersicht. Geschickt nutzt zunächst Fäth eine Sperre von Weber, um dann die Kugel jeweils eine Position weiter zu spielen. Am Ende kann Tønnesen aus spitzem Winkel im kurzen Eck vollenden!
12.
19:59
Tooor für HSG Wetzlar, 5:3 durch Kent Robin Tønnesen
Erstmals schraubt sich Tønnesen aus dem Rückraum in die Höhe und nagelt die harzige Pille mit voller Wucht in die Maschen! Etwas überraschend legen die Hausherren den besseren Start hin!
12.
19:58
Gelbe Karte für Steffen Fäth (HSG Wetzlar)
11.
19:58
Gelbe Karte für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
11.
19:58
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Alexander Petersson
10.
19:57
7-Meter verworfen
von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Gerade war Andreas Wolff noch chancenlos gegen den Strafwurf von Gensheimer, doch im zweiten Versuch bleibt der Wetzlarer Schlussmann Sieger!
10.
19:57
Gelbe Karte für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
9.
19:56
Tooor für HSG Wetzlar, 4:2 durch Kristian Bliznac
Zunächst entscheiden die Unparteiischen auf Stürmerfoul gegen Balić, doch den Ballgewinn können die Gäste nicht nutzen - im Gegenteil. Schon nach wenigen Sekunden vertendeln die Löwen das Leder im Angriff und so kann Bliznac per Gegenstoß erhöhen.
8.
19:55
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Uwe Gensheimer
Gegen den platzierten Strafwurf von Gensheimer ist dann aber auch Wolff zwischen den Pfosten ohne Abwehrchance. Bjarte Myrhol war zuvor von Evars Klešniks unfair gehalten worden.
8.
19:54
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
7.
19:54
Andreas Wolff ist von Beginn an hellwach! In dieser Minute pariert der deutsche Nationalkeeper gegen den völlig freistehenden Bjarte Myrhol am Kreis! Schon zum dritten Mal ist der HSG-Schlussmann erfolgreich zur Stelle.
6.
19:52
Tooor für HSG Wetzlar, 3:1 durch Steffen Fäth
Ivano Balić zieht geschickt die Fäden auf der Mitten. In dieser Szene schickt der Kroate seinen Nebenmann genau im richtigen Moment in die Lücke. Fäth muss nur noch durchstoßen und verwandelt daraufhin durch die Hosenträger von Landin im Löwen-Tor.
5.
19:51
Tooor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Die Ansprache scheint Wirkung gezeigt zu haben. Ekdahl Du Rietz setzt im linken Rückraum einen Wackler an und reißt damit eine entscheidene Lücke, die der Schwede in der Folge selbst zum Treffer nutzt.
5.
19:51
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Schon früh ruft Coach Nikolaj Jacobsen seine Mannen zusammen. Der Trainer ist bereits auf 180 und stinksauer über das behäbige Aufbauspieler seiner Mannen. Im Angriff bewegen sich die Mannheimer bislang viel zu wenig ohne Ball!
5.
19:50
Tooor für HSG Wetzlar, 2:0 durch Dejan Manaskov
4.
19:49
Tooor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Guillaume Joli
Nach sehr fahrigem Beginn beider Abwehrreihen sorgt Ivano Balić mit einem Geniestreich für das erste Tor. Der ehemalige Welthandballer lässt mit einer Finte gleich zwei Gegenspieler aussteigen und ist dann nur noch auf Kosten eines Strafwurfs zu stoppen. Joli bedankt sich und verwandelt aus sieben Metern.
19:42
Personell können beide Mannschaften absolut aus dem vollen Schöpfen, was in dieser späten Saisonphase nicht unbedingt selbstverständlich ist. Demzufolge scheint Alles für ein tolles Duell bereitet! Wir jedenfalls freuen uns auf eine hoffentliche spannende Partie und wünschen schon jetzt viel Vergnügen mit Durchgang eins.
19:38
Im Vorfeld des Matches dürfte die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegen. Auch ein Blick auf die Statistik unterstreicht diese These. Von den letzten zehn Partien gewannen die Löwen satte neun. Lediglich ein Unentschieden rangen die Wetzlarer im Jahre 2011 auswärts den Mannheimern ab. Schon im Hinspiel hatte die HSG nicht den Hauch einer Chance. Beim 27:20-Heimsieg hatten die Mannen von Nikolaj Jacobsen jederzeit das Geschehen im Griff.
19:32
Während die Gastgeber ohne Druck antreten können, heißt es für die Rhein-Neckar Löwen punkten, punkten, punkten! Als derzeit Tabellenzweiter haben die Mannheimer den Gewinn der Meisterschaft nicht mehr in eigener Hand. Die Gäste müssen einerseits auf einen Ausrutscher der Kieler hoffen, andererseits aber auch erst einmal die eigenen Aufgaben meistern. Dazu zählt selbstverständlich ein Auswärtserfolg gleich hier in Wetzlar. Um dem THW ein wenig näher auf die Pelle zu rücken, sollte der Erfolg auch mit einem ordentlichen Vorsprung eingefahren werden. Schon jetzt liegen die Löwen mit rund 50 Toren gefühlt aussichtslos zurück, auch wenn nach dem Vorjahr selbst solch eine Aufholjagd nicht unmöglich erscheint.
19:27
Die Hausherren zeigten in den letzten Wochen sehr unterschiedliche Leistungen und wussten nur teilweise zu überzeugen. Auswärts verlor die HSG bei den Füchsen und dem Schlusslicht aus Bietigheim, ehe am vergangenen Samstag ein Unentschieden beim BHC erkämpft wurde. Vor heimischer Kulisse ist die Bilanz deutlich besser: Von den letzten drei Heimpartien gewannen die Wetzlarer zweimal gegen Friesenheim und Erlangen und auch das Unentschieden gegen die Topmannschaft aus Magdeburg kann als Erfolg verbucht werden.
19:24
Schönen guten Abend, liebe Handball-Fans, zu einer weiteren Partie in der DKB Bundesliga. Am 30. Spieltag empfängt die HSG Wetzlar als Neunter den Vizemeister und aktuell Tabellenzweiten der wohl stärksten Liga der Welt. Anpfiff in diesem vermeindlich ungleichen Duell ist um 19:45 Uhr.