60.
16:46
Fazit:
Hochverdient gewinnen die Hausherren das Nordderby gegen den THW Kiel mit 30:25! Mit vollem Engangement und tollem Einsatz in jeder Szene setzen sich die Gastgeber in den entscheidenden Momenten immer wieder durch. Trotz häufiger Unterzahl nach dem Seitenwechsel fanden die SG-Akteure die Lücke in der Abwehr der Gäste, die erstaunlicherweise oft vorhanden war. Der THW kam nicht an sein Topniveau heran und hatte vor allem auch auf der Torhüterposition das Nachsehen. Im Angriff spielte Joan Cañellas zu behäbig und so konnte Domagoj Duvnjak das Match nicht alleine gewinnen. Der Kroate hätte mehr Unterstützung gebraucht. Bei Flensburg überzeugte vor allem die Flügelzange Eggert/ Svan Hansen sowie Routinier und Spielmacher Mogensen, der die wichtigen Tore erzielte.
Damit verabschieden wir uns von einem der emotionalsten Derbys überhaupt und wünschen noch einen schönen Sonntag. Bis bald.
59.
16:41
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 30:25 durch Anders Eggert
Nach einem sicheren Strafwurf von Eggert holt sich die SG den vierten Derbysieg vor heimischer Kulisse in Folge!
58.
16:40
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
58.
16:39
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 29:25 durch Thomas Mogensen
Mit ganz viel Dusel macht Mogensen wohl endgültig den Deckel drauf! Ein Anspiel an den Kreis misslingt und trotzdem landet die Kugel irgendwie beim Dänen, der schlussendlich freistehend versenkt. Im Gegenangriff pariert dann noch Mattias Andersson und so ist die Partie entschieden!
57.
16:36
Tor für THW Kiel, 28:25 durch Niclas Ekberg
Immerhin kann der THW schnell verkürzen, doch langsam läuft den Gästen die Zeit davon.
56.
16:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 28:24 durch Anders Zachariassen
Unfassbar, aber wahr! Die Hausherren finden trotz fast stetiger Unterzahl immer einen freien Mann und so kann auch Landin sich nicht wie gewohnt auszeichnen.
56.
16:35
7-Meter verworfen von Joan Cañellas (THW Kiel)
Und dann das! Joan Cañellas knallt den Strafwurf gegen Kevin Møller über den Kasten und prompt kocht das Publikum!
56.
16:35
Rote Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
Nach der dritten Zeitstrafe muss Toft Hansen sich den Rest des Spiels von der Tribüne aus ansehen.
56.
16:35
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
55.
16:34
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 27:24 durch Thomas Mogensen
Der Mittelmann der Hausherren ist unfassbar! Wieder setzt sich Mogensen im eins gegen eins mit unglaublicher Dynamik durch und so landet das Leder im Netz. Die SG bleibt vorn!
55.
16:33
Tor für THW Kiel, 26:24 durch Steffen Weinhold
Gut fünf Minuten vor dem Ende kommen die Zebras näher. Weinhold versenkt abermals einen Hüftwurf.
54.
16:32
Tor für THW Kiel, 26:23 durch René Toft Hansen
Die Zebras rennen dem Rückstand weiter hinterher! Per schneller Mitte verkürzt Toft Hansen.
53.
16:32
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 26:22 durch Thomas Mogensen
Gegen die Hand setzt sich Mogensen per Überzieher durch und lässt schlussendlich auch Landin keine Abwehrchance!
53.
16:30
2 Minuten für Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)
53.
16:30
Tor für THW Kiel, 25:22 durch Niclas Ekberg
Per Gegenstoß trifft Ekberg von außen, obwohl er von Eggert am Bein getroffen wird. Der Däne muss zudem für zwei Minuten raus.
52.
16:30
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 25:21 durch Lasse Svan Hansen
Im Rücken der Abwehr schleicht sich Svan Hansen davon und kann ohne Probleme einwerfen. Doch die Kieler Antwort folgt sofort!
52.
16:29
Tor für THW Kiel, 24:21 durch Steffen Weinhold
Der THW tut sich trotz Überzahl schwer, doch schlussendlich kann Weinhold per Schlagwurg im kurzen Eck verkürzen.
51.
16:28
Auszeit (THW Kiel)
Alfred Gislason stellt die Abwehr auf die 3:2:1-Formation um und bringt zudem Niklas Landin zurück zwischen die Pfosten!
51.
16:27
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
51.
16:26
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 24:20 durch Lasse Svan Hansen
Aus ganz spitzem Winkel versenkt Svan Hansen die Kugel im kurzen Eck. Den darf man auch mal halten...
50.
16:26
Tor für THW Kiel, 23:20 durch Joan Cañellas
Mit einem ganz wichtigen verwandelten Strafwurf hält der Spanier Cañellas seine Zebras im Rennen!
49.
16:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:19 durch Anders Eggert
So kann die SG den Abstand wieder vergrößern. Eggert bleibt gewohnt cool vom linken Flügel. Die Außenspieler bekommen die Kieler Keeper überhaupt nicht in den Griff!
48.
16:24
Kiel lässt die zweite 100-prozentige Chance vom Kreis liegen. Diesmal knallt Wiencek das Leder an die Latte!
47.
16:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:19 durch Holger Glandorf
Glandorf sieht eine Lücke, die es eigentlich nicht gibt und genau durch diese stößt der Halbrechte.
46.
16:21
Tor für THW Kiel, 21:19 durch Patrick Wiencek
Nach einem zu schnellen Abschluss von Mogensen ist Wiencek als Erster vorn und verkürzt. Meine Güte, es bleibt einfach ungemein eng und spannend...
46.
16:21
Tor für THW Kiel, 21:18 durch Domagoj Duvnjak
Duvnjak knallt das Leder nach einer starken Kreuzung beherzt aus neun Metern ins lange Eck.
45.
16:20
Auszeit (THW Kiel)
45.
16:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:17 durch Anders Eggert
Mit etwas Überwasser nimmt sich Dissinger zu schnell den Wurf und so kann Andersson seinen Außen in den Gegenstoß schicken. Eggert lässt sich die Chance nicht nehmen und bringt die Flensburger seit langer Zeit wieder mit vier Toren in Front.
45.
16:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:17 durch Lasse Svan Hansen
44.
16:18
Tor für THW Kiel, 19:17 durch Patrick Wiencek
Schon eben spielte Dissinger den Pass an Toft Hansen und auch in dieser Szene sieht der Halblinke den besser postierten Kreisspieler. Wienczek macht es besser als sein Kapitän zuvor und kann verkürzen.
43.
16:16
Auszeit (Flensburg)
43.
16:16
Überragend, weltklasse - was anderes bleibt einem nach dieser Parade nicht zu sagen! Mattias Andersson fischt dem völlig freistehenden René Toft Hansen am Kreis die Kugel weg! Bei drei Toren Rückstand und doppelter Überzahl müssen die Zebras solche Chancen natürlich nutzen!
43.
16:14
2 Minuten für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
41.
16:12
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
41.
16:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:16 durch Holger Glandorf
Mit Überzeugung und Tempo stößt Glandorf in die Lücke zwischen eins und zwei und lässt sich einfach nicht mehr aufhalten. Bislang können die Gastgeber die knappe Führung verteidigen!
39.
16:09
Tor für THW Kiel, 18:16 durch Domagoj Duvnjak
39.
16:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 18:15 durch Holger Glandorf
Über den Doppelblock hinweg jagt Glandorf die harzige Pille erstmals ins Netz! Endlich - wird der Flensburger Fan sagen!
37.
16:06
Tor für THW Kiel, 17:15 durch Christian Dissinger
Aus harter Bedrängnis setzt sich Dissinger durch und knallt das Leder in die Maschen! Wird der Neuzugang nun auch wieder zum Matchwinner wie schon gegen Hannover?
35.
16:03
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:14 durch Anders Eggert
Dahmke ringt Zachariassen am Kreis nieder und so erzielt Eggert per Strafwurf das 17. Tor für die Hausherren.
35.
16:02
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
34.
16:01
Tor für THW Kiel, 16:14 durch Domagoj Duvnjak
Mit Dissinger im Rückraum wirken die Zebras deutlich variabler und so kann Duvnjak nach einer dreifachen Kreuzung den Platz nutzen.
32.
15:59
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:13 durch Anders Eggert
Fehlpass von Joan Cañellas an den Kreis und prompt knallt Eggert den Gegenstoß rein!
31.
15:58
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Domagoj Duvnjak
Wie angekündigt tankt sich der Kieler Mittelmann sofort durch die Abwehr durch, als wolle er jetzt für die Wende sorgen.
31.
15:57
Weiter geht's im hohen Norden! Viel Vergnügen mit Durchgang zwei!
31.
15:57
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
15:47
Halbzeitfazit:
In einer atemberaubenden und extrem spannenden Partie gehen die Hausherren mit einer knappen Führung in die Halbzeit! Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Match, bei dem sich in keiner Szene nur ein Zentimeter geschenkt wird. Die Flensburger stellen die etwas bessere Abwehr und zwingen den THW immer wieder zu Fehlern oder überhasteten Abschlüssen. Dadurch kann die SG per Konter oft ein einfaches Tor erzielen. Im Positionsangriff selbst halten die Zebras hingegen gut dagegen. Vor allem nach der Einwechselung von Nicolas Katsigiannis im Kasten und der Umstellung auf die 6:0-Abwehr haben auch die Gastgeber Schwierigkeiten. Bei den Gästen erwarten wir vor allem von Domagoj Duvnjak eine Steigerung, ansonsten kann der Meister wohl nicht mehr zurückkommen.
Noch ist aber selbstverständlich nichts entschieden. Bis gleich.
30.
15:43
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Marko Vujin
Einzig Marko Vujin hat die nötige Durchschlagskraft im Rückraum der Zebras. Der baumlange Halblinke steigt hoch und knallt das Leder unhaltbar in die Maschen! Solche Tore brauchen die Gäste häufiger, wenn das Match noch gedreht werden soll!
30.
15:42
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:11 durch Henrik Toft Hansen
Holger Glandorf wird von den Kieler sehr offensiv angegangen, sodass der Deutsche nicht wie gewohnt zum Abschluss kommt. Allerdings findet der Linkshänder häufig den Pass zum Kreis!
29.
15:42
Tor für THW Kiel, 14:11 durch Domagoj Duvnjak
Endlich einmal kann sich der in den letzten Partien so überragende Duvnjak durchsetzen und sorgt für Erleichterung in den Kieler Reihen.
29.
15:41
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:10 durch Lasse Svan Hansen
Weinhold scheitert an Andersson im Flensburger Kasten und prompt spielt der Schwede den perfekten Pass auf Hansen in den Gegenstoß. Die Hausherren setzen sich leicht ab!
26.
15:38
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:10 durch Anders Eggert
In Überzahl sieht Glandorf mit einem tollen Pass Eggert auf dem Flügel, der per Hebel spektakulär abschließt!
26.
15:37
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
25.
15:35
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:10 durch Lasse Svan Hansen
Von außen lässt Svan Hansen erneut den Kieler Schlussmänner keine Abwehrchance. Der Däne ist wirklich eiskalt im Torabschluss!
24.
15:33
Auszeit (Flensburg)
Nach zwei einfachen Fehlern nimmt Ljubomir Vranjes die Auszeit und erklärt seinen Mannen neue Angriffsformationen.
23.
15:32
Tor für THW Kiel, 11:10 durch Niclas Ekberg
Mattias Andersson will den Konterpass abfangen, doch Ekberg ist eher am Ball und kann dann ins leere Tor einwerfen.
22.
15:31
Tor für THW Kiel, 11:9 durch Niclas Ekberg
Flensburg hat die Chance auf vier Tore davonzuziehen, doch ein leichter Ballverlust ermöglicht den Gästen per Gegenstoß heranzukommen.
21.
15:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:8 durch Lasse Svan Hansen
Doch die Hausherren gehen sofort nach vorn und nutzen noch die wenigen Sekunden in doppelter Überzahl.
21.
15:29
Tor für THW Kiel, 10:8 durch Marko Vujin
Trotz vier gegen sechs knallt Vujin die Kugel unnachahmlich aus zehn Metern ins Eck.
20.
15:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:7 durch Anders Eggert
Bei viel Platz auf der Platte kann Eggert aus gutem Winkel abschließen und macht dies gewohnt souverän. Niklas Landin im THW-Tor hat noch nicht allzu viel zu fassen bekommen. Demzufolge kommt nun Nicolas Katsigiannis zwischen die Pfosten.
19.
15:27
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
19.
15:27
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
18.
15:26
Tor für THW Kiel, 9:7 durch Rune Dahmke
Souverän spielt der THW die Überzahl aus, indem die Kugel bis nach links durchläuft. Der Nachwuchsmann Dahmke lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft ins kurze Eck.
18.
15:25
2 Minuten für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
18.
15:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:6 durch Anders Eggert
Perfekt lassen die Flensburger die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und so kann am Ende Eggert ohne Gegenspieler erfolgreich abschließen.
17.
15:23
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
17.
15:22
Auszeit (THW Kiel)
17.
15:21
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:6 durch Anders Zachariassen
Nach dem erneuten Ballverlust des THW ziehen die Flensburger in den Konter und erhöhen auf 8:6. Alfred Gislason nimmt nach zuletzt einigen heftigen Zweikämpfen die Auszeit und beruhit so ein wenig die aufgeheizten Gemüter.
16.
15:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 7:6 durch Lasse Svan Hansen
Wieder einmal spielen die Schiedsrichter eine entscheidende Rolle. Die Zebras drücken auf das Tempo und werden durch ein Stürmerfoul zurückgepfiffen. Die SG sagt "Danke" und geht wieder in Führung.
15.
15:19
Gelbe Karte für Joan Cañellas (THW Kiel)
13.
15:18
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
13.
15:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:6 durch Anders Eggert
Nach einem bedrängten Fehlwurf von Ekberg gehen die Hausherren in den erweiterten Gegenstoß. Der Kieler Rechtsaußen kommt nicht hinterher und so fällt genau über seine Seite das Gegentor.
13.
15:15
Tor für THW Kiel, 5:6 durch Rune Dahmke
Flensburg vertendelt das Leder und so kann Dahmke im Gegenstoß netzen. Es geht weiterhin hin und her, was für ein Derby! Schon jetzt wird in jeder Szene diskutiert, obwohl noch mehr als 45 Minuten zu spielen sind.
12.
15:15
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Joan Cañellas
Auch seinen dritten Strafwurf kann der Spanier sicher eintüten. Es bleibt ungemein spannend!
11.
15:14
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:4 durch Lasse Svan Hansen
Trotz Unterzahl trifft Glandorf eine gute Entscheidung und gewinnt seinen Zweikampf gegen die Hand. In der Folge bedient der Linkshänder seinen Außen, der nur noch versenken muss.
10.
15:13
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Joan Cañellas
Auch die Gäste suchen den Weg über den Kreis. Zunächst wird Toft Hansen unfair zu Fall gebracht und holt so die Zeitstrafe heraus. Anschließend wir der Däne erneut gefoult und den nun fälligen Strafwurf versenkt Cañellas erneut.
10.
15:12
2 Minuten für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
9.
15:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:3 durch Lasse Svan Hansen
Die Schiedsrichter entscheiden auf Stürmerfoul gegen Toft Hansen am Kreis und so kann die SG per Gegenstoß in Führung gehen.
9.
15:11
Gelbe Karte für Anders Zachariassen (SG Flensburg-Handewitt)
8.
15:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:3 durch Anders Zachariassen
Sobald ein Rückraumakteur den Zweikampf gewinnt, ist sofort die Überzahl da. Toft Hansen muss helfen und so ist sein Gegenspieler frei - Ausgleich.
7.
15:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:3 durch Anders Zachariassen
Vom Kreis aus erzielt Zachariassen den Anschlusstreffer, nachdem die Flensburger die Kieler Deckung weit auseinander gezogen haben.
6.
15:08
Gelbe Karte für Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
6.
15:08
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Joan Cañellas
Die Zebras fischen in der Defensive die Kugel heraus und der Gegenstoß über Dahmke läuft. Der Linksaußen wird schlussendlich abgeräumt und so kann Cañellas vom Strafpunkt aus erhöhen.
5.
15:07
Gelbe Karte für Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt)
5.
15:06
7-Meter verworfen von Marko Vujin (THW Kiel)
Toft Hansen holt einen umstrittenene Strafwurf heraus, doch sein Kollege Vujin kann die Chance nicht nutzen. Mit einer Blitzreaktion pariert Mattias Andersson den keinesfalls schlecht geworfenen Strafwurf des Serben.
5.
15:05
Gelbe Karte für Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt)
3.
15:03
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Marko Vujin
Auch die Zebras sind sofort da. Zunächst trifft Toft Hansen vom Kreis und in dieser Sekunde knallt Vujin die Kugel ins kurze Eck. Übrigens: Neuzugang und Starkeeper Niklas Landin beginnt im Tor der Gäste!
2.
15:02
Tor für THW Kiel, 1:1 durch René Toft Hansen
1.
15:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:0 durch Thomas Mogensen
Der THW beginnt etwas unerwartet mit der offensiven 3:2:1-Deckung. Mogensen erkennt dies sofort, löst an den Kreis auf und trifft von dort nach Assist von Glandorf zur ersten Führung.
15:01
Schon vor Anpfiff ist die Stimmung ohrenbetäubend. Die Zuschauer peitschen die SG nach vorn und erwarten nichts anderes als einen Sieg. Genau diese Atmosphäre heizt den THW zumeist aber auch an, sodass es ein knallhartes Match werden wird. Los geht's!
15:00
In wenigen Minuten wird der wilde Schlagabtausch starten. Wir dürfen gespannt sein, welche Akteure Ljubomir Vranjes zu Beginn auf das Parkett schicken wird. Der Trainer der Gastgeber hat die Qual der Wahl und kann aus dem vollen Schöpfen. Vermutlich wird der Coach auf den Routinier Thomas Mogensen und den ehemaligen Kieler Rasmus Lauge Schmidt im Rückraum setzen. Rechts dürfte Holger Glandorf gesetzt sein und auch die Außenpositionen sind mit Eggert und Svan Hansen fest besetzt.
14:56
Im Vorfeld der Saison standen sich die Truppen bereits im Supercup gegenüber. Nachdem die SG in der ersten Halbzeit den THW gefühlt phasenweise an die Wand spielte, kämpfte sich der Rekordmeister wieder heran. Der Rückstand betrug nie mehr als vier Tore und so konnte quasi mit der Schlusssirene der ehemalige Flensburger Steffen Weinhold mit einem Schlagwurf das entscheidende Tor zum 27:26 erzielen.
14:51
Deutlich souveräner präsentierte sich die SG. Die Jungs von Ljubomir Vranjes ließen sowohl Balingen als auch dem BHC bei zwei deutlichen Erfolgen im Endeffekt keine Chance, auch wenn es jeweils eine gewisse Zeit dauerte, bis die Flensburger auf Betriebstemperatur wahren. Heute erwarten wir ein ganz anderes Match. Ab der ersten Sekunde werden beide Mannschaften mit vollem Tempo und Engagement zur Sache gehen!
14:50
Der Saisonstart ist beiden Teams schon einmal geglückt, auch wenn sich die Zebras gerade am Mittwoch gegen Hannover deutlich schwerer taten. Mit einem Schlussspurt in den letzten zehn Minuten behielt die Truppe von Alfred Gislasson schlussendlich doch noch mit 33:29 knapp die Oberhand, nachdem der THW in den ersten 40 Minuten die deutlich schlechtere Truppe war.
14:47
Die Zuschauer in der seit Wochen ausverkauften Flens-Arena fiebern schon seit geraumer Zeit auf das nächste Nordderby der Geschichte hin. Im Vorfeld der Saison wurden den Hausherren nach tollen Neuverpflichtungen gute Meisterchancen ausgerechnet und genau diese Vorschussloorbeeren wollen die Akteure der SG gleich bestätigen. Vor heimischer Kulisse soll mit einem Sieg über den Rivalen aus Kiel das erste Ausrufezeichen gesetzt werden. Die Statistik unterstreicht, dass dieses Unterfangen keinesfalls aussichtslos ist, denn die letzten drei Heimspiele in der Liga konnte der Jäger aus Flensburg für sich entscheiden.
14:41
Schönen guten Tag und ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zu zwei echten Leckerbissen zum Abschluss des dritten Spieltags. Zunächst empfängt ab 15:00 Uhr der heiße Titelkandidat aus Flensburg den Rekordmeister aus Kiel, ehe sich ab 17:15 Uhr der SC Magdeburg und die Rhein-Neckar Löwen duellieren werden. Wir sind bei beiden Partien selbstverständlich live dabei!