Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.11.2015 19:00
Beendet
Berlin
Füchse Berlin
26:24
VfL Gummersbach
Gummersbach
17:13

Liveticker

60.
20:35
Fazit
Durchatmen in Berlin, die Füchse bringen die Führung über die Zeit und schlagen Gummersbach mit 26:24! Nach dem hektischen Beginn setzten sich die Hauptstädter zusehends ab und gingen mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Pause. Danach hatten die Gäste nichts zu melden und lagen zeitweise sogar mit sieben Treffern hinten. Doch dann begann die große Aufholjagd und der VfL kam bis auf einen Treffer heran. Trotz Unterzahl brachten die Füchse das Ding doch über die Ziellinie und können nach drei Niederlagen in Folge wieder doppelt punkten! Das war es von hier, bis zum nächsten Mal!
60.
20:31
Spielende
60.
20:31
Tor für Füchse Berlin, 26:24 durch Faruk Vražalić
60.
20:31
Tor für VfL Gummersbach, 25:24 durch Andreas Heyme
60.
20:31
Tor für Füchse Berlin, 25:23 durch Kent Robin Tønnesen
59.
20:30
Berlin nimmt eine Auszeit!
59.
20:29
Beide Keeper zeigen nun Glanzparaden und lassen keinen Treffer mehr zu. Wem gelingt doch noch das Goldene Tor?
56.
20:25
Rote Karte für Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Und jetzt auch noch das! Fabian Wiede erweist seinem Team einen Bärendienst und holt sich die Rote Karte für die dritte Zeitstrafe ab. Jetzt wird es richtig spannend!
55.
20:24
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
Ausgerechnet jetzt die Strafe gegen Drago Vuković. Wie übersteht Berlin die Unterzahlsituation in der Schlussphase?
55.
20:24
Tor für VfL Gummersbach, 24:23 durch Julius Kühn
53.
20:22
Tor für Füchse Berlin, 24:22 durch Bjarki Elísson
Die Gäste kämpfen wie verrückt, um sich wenigstens einen Punkt zu schnappen. Aber Berlin fängt sich nun wieder und trifft dank Bjarki Elísson auf Linksaußen zur erneuten Zwei-Tore-Führung!
52.
20:21
2 Minuten für Magnus Persson (VfL Gummersbach)
51.
20:21
Tor für VfL Gummersbach, 23:22 durch Magnus Persson
49.
20:21
Tor für VfL Gummersbach, 23:21 durch Simon Ernst
49.
20:21
Gummersbach nimmt eine Auszeit!
48.
20:20
Tor für VfL Gummersbach, 23:20 durch Magnus Persson
47.
20:20
Tor für VfL Gummersbach, 23:19 durch Tobias Schröter
46.
20:20
Tor für Füchse Berlin, 23:18 durch Petar Nenadić
45.
20:19
Tor für VfL Gummersbach, 22:18 durch Andreas Schröder
41.
20:19
Tor für VfL Gummersbach, 22:17 durch Andreas Schröder
41.
20:18
Tor für Füchse Berlin, 22:16 durch Drago Vuković
41.
20:18
Berlin nimmt eine Auszeit!
41.
20:03
Tor für VfL Gummersbach, 21:16 durch Andreas Heyme
39.
20:02
Tor für VfL Gummersbach, 21:15 durch Tobias Schröter
39.
20:00
7-Meter verworfen von Mark Bult (VfL Gummersbach)
Nächster 7-Meter für die Gummersbacher - und wieder pariert Petr Štochl! Bärenstarke Phase des Torhüters, der damit gehörigen Anteil an der hohen Führung seiner Mannschaft hat. So demoralisiert er die Gäste praktisch im Alleingang.
38.
19:59
Gummersbach nimmt eine Auszeit! Und das ist auch bitternötig. Denn der VfL ist nach der Pause böse eingbrochen und konnte selbst erst einen Treffer erzielen. Sieben Tore scheinen in der aktuellen Form unaufholbar. Aber vielleicht kann Emir Kurtagic seine Jungs wachrütteln.
38.
19:59
Tor für Füchse Berlin, 21:14 durch Fabian Wiede
37.
19:58
Tor für Füchse Berlin, 20:14 durch Willy Weyhrauch
37.
19:58
Tor für VfL Gummersbach, 19:14 durch Julius Kühn
36.
19:56
Tor für Füchse Berlin, 19:13 durch Drago Vuković
35.
19:56
7-Meter verworfen von Raul Santos (VfL Gummersbach)
Erneut stellt sich Raul Santos für einen 7-Meter bereit. Aber Petr Štochl im Kasten der Berliner antizipiert den Wurf perfekt und wehrt den Versuch toll ab! Das ist in dieser Phase sehr wichtig für sein Team.
35.
19:54
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
34.
19:54
Tor für Füchse Berlin, 18:13 durch Bjarki Elísson
Geschlagene vier Minuten müssen die Zuschauer auf den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit warten, weil beide Offensivreihen Pech mit Pfostentreffern haben und die Torhüter schöne Paraden auspacken. Nun ist es aber Bjarki Elísson, der die Murmel aus dem Rückraum in den Kasten zwirbelt.
31.
19:50
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:39
Halbzeitfazit
Zur Pause führt Berlin mit 17:13 gegen Gummersbach und wird seiner Favoritenrolle damit gerecht. Nach einer hektischen Anfangsphase, in der sich kein Team einen ernsthaften Vorteil erspielen konnte, setzten sich die Füchse nach gut 20 Minuten erstmals konsequent ab. Erst schien es so, als könnten die Gäste auch diesen Rückstand wettmachen, aber die Hauptstädter behielten die Oberhand und stellten sogar einen Vier-Tore-Vorsprung auf. Kann Gummersbach sich in der zweiten Hälfte nochmal zurückkämpfen oder behält Berlin die Punkte souverän zuhause?
30.
19:36
Ende 1. Halbzeit
29.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 17:13 durch Petar Nenadić
28.
19:33
Tor für Füchse Berlin, 16:13 durch Fabian Wiede
Der nächste Hammer! Diesmal ist es Fabian Wiede, der das harzige Leder aus der Distanz in den Giebel schmeißt. Keine Schnitte für den Keeper.
27.
19:33
Tor für VfL Gummersbach, 15:13 durch Raul Santos
27.
19:33
Tor für Füchse Berlin, 15:12 durch Drago Vuković
26.
19:30
Berlin nimmt eine Auszeit! Ob Erlingur Richardsson unzufrieden ist? Angesichts der Führung scheint das unwahrscheinlich. Vielleicht will er seinem Team eine Marschrute für die letzten Minuten dieser Halbzeit mit auf den Weg geben, um mit einer noch höheren Führung in die Pause zu gehen.
26.
19:30
Tor für VfL Gummersbach, 14:12 durch Andreas Heyme
24.
19:28
Tor für Füchse Berlin, 14:11 durch Bjarki Elísson
23.
19:28
Tor für Füchse Berlin, 13:11 durch Faruk Vražalić
23.
19:26
2 Minuten für Simon Ernst (VfL Gummersbach)
Das ist die zweite Zeitstrafe für Simon Ernst. Nun muss der aktuell beste Torschütze der Gummersbacher in dieser Partie ordentlich aufpassen.
22.
19:25
Tor für VfL Gummersbach, 12:11 durch Magnus Persson
21.
19:25
Tor für VfL Gummersbach, 12:10 durch Simon Ernst
21.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 12:9 durch Ignacio Jiménez
19.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 11:9 durch Bjarki Elísson
Unkonzentriertheit der Gäste! Einen schwachen Pass fängt Bjarki Elísson ab und stürmt alleine auf den Kasten der Gummersbacher zu. Im Eins-gegen-Eins bleibt er der Sieger und trifft abgezockt zur erneuten Zwei-Treffer-Führung.
18.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 10:9 durch Petar Nenadić
17.
19:20
Tor für VfL Gummersbach, 9:9 durch Raul Santos
Aus sieben Metern besorgt der zweitbeste Torschütze der vergangenen Saison den Ausgleich! Nach einem Foul von Petar Nenadić gibt es 7-Meter. Den wirft Raul Santos locker in die Maschen.
17.
19:20
Gelbe Karte für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
16.
19:19
Gelbe Karte für Julius Kühn (VfL Gummersbach)
16.
19:18
Tor für VfL Gummersbach, 9:8 durch Julius Kühn
16.
19:17
Gelbe Karte für Ignacio Jiménez (Füchse Berlin)
16.
19:17
Gummersbach nimmt eine Auszeit!
15.
19:16
Tor für Füchse Berlin, 9:7 durch Petar Nenadić
Mit einem Foul an Ignacio Jiménez verursacht Florian von Gruchalla einen 7-Meter. Für den tritt Petar Nenadić an und nagelt das Ding ins Gehäuse. Ganz souverän.
14.
19:15
Gelbe Karte für Florian von Gruchalla (VfL Gummersbach)
14.
19:15
Tor für VfL Gummersbach, 8:7 durch Simon Ernst
11.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 8:6 durch Bjarki Elísson
Die erste Zwei-Tore-Führung markiert Bjarki Elísson. Von der halblinken Position guckt er den Torhüter aus und zieht das Leder ins lange Eck.
11.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Drago Vuković
10.
19:11
Tor für VfL Gummersbach, 6:6 durch Simon Ernst
9.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 6:5 durch Bjarki Elísson
9.
19:10
2 Minuten für Andreas Heyme (VfL Gummersbach)
8.
19:09
Tor für VfL Gummersbach, 5:5 durch Julius Kühn
Auf der anderen Seite fasst sich Julius Kühn ein Herz und feuert die Pille unhaltbar aus der zweiten Reihe am Keeper vorbei ins Gehäuse!
8.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 5:4 durch Willy Weyhrauch
7.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Petar Nenadić
Ein munteres hin und her bietet sich den Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle. Keine Mannschaft konnte bislang davonziehen. In diesem Fall sorgt Petar Nenadić erneut für den Ausgleich. Und das mit seinem dritten Tor in sieben Minuten - wie soll das enden?
6.
19:07
Tor für VfL Gummersbach, 3:4 durch Simon Ernst
6.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Bjarki Elísson
6.
19:06
Gelbe Karte für Andreas Heyme (VfL Gummersbach)
5.
19:06
Tor für VfL Gummersbach, 2:3 durch Julius Kühn
5.
19:05
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
4.
19:05
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Petar Nenadić
4.
19:04
Tor für VfL Gummersbach, 1:2 durch Raul Santos
3.
19:04
Tor für VfL Gummersbach, 1:1 durch Julius Kühn
2.
19:03
Tor für Füchse Berlin, 1:0 durch Petar Nenadić
Nach 120 Sekunden gehen die Hausherren in Führung. Leistungsträger Petar Nenadić trifft aus dem Rückraum mit einem schönen Distanzversuch ins Netz!
1.
19:02
Spielbeginn
19:00
Die heutigen Gäste hatten größeres Pech und konnten dazu in den letzten Tagen nicht unbedingt vernünftig trainieren, weil nach Vereinsangaben "mehr als ein halbes Dutzend Kaderspieler" verletzt war. "Wir haben den Kader mit Jugendspielern aufgefüllt. Dennoch fahren wir nicht nach Berlin, um die Punkte kampflos dort zu lassen", sagte Gummersbachs Trainer Kurtagic im Hinblick auf die Personalprobleme.
18:55
Anerkennende Worte fand auch Berlins Trainer Erlingur Richardsson für die Gummersbacher: "Gummersbach hat zuletzt gegen Göppingen ein gutes Spiel gemacht. Sie sind eine Mannschaft mit Tradition und man muss immer mit ihnen rechnen." Nach den Länderspielen kamen fast alle Akteure der Berliner gesund und munter zurück, einzig Jesper Nielsen war angeschlagen. Der Kreisläufer fällt heute noch wegen einer leichten Gehirnerschütterung aus.
18:51
Dennoch sind die heutigen Hausherren der Favorit auf den Sieg in der Begegnung mit Gummersbach. Der VfL ist drei Punkte schlechter als Berlin und rangiert damit zurzeit auf dem zwölften Platz. Die Mannschaft aus dem Oberbergischen Kreis gewann zuletzt 31:27 gegen Göppingen und sammelte nach einer Klatsche gegen Flensburg wieder Selbstvertrauen. Dennoch zeigte Coach Emir Kurtagic Respekt vor Berlin: "Sie haben eine Superabwehr und einen starken Torhüter. Im Angriff hängt im Moment viel von Nenadić und Vuković ab. Das ist schon eine echte Herausforderung für uns."
18:48
Die Füchse Berlin belegen aktuell den achten Tabellenplatz und laufen ihren Ansprüchen ein wenig hinterher. Seit dem Gewinn der Vereinsweltmeisterschaft im September blieb der Erfolg in der Bundesliga zusehends aus. Zwar bauten die Hauptstädter sich zwischenzeitlich eine Serie von elf Spielen ohne Niederlage auf, die letzten drei Partien verloren die Füchse allerdings gegen Göppingen und die klaren Favoriten aus Kiel, sowie die Rhein-Neckar Löwen.
18:46
Guten Abend und herzlich willkommen liebe Handballfreunde zum Match der Füchse Berlin gegen den VfL Gummersbach. Die Partie des 4. Spieltags wird heute um 19 Uhr nachgeholt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.