Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.09.2015 20:15
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
38:29
Bergischer HC
Bergischer HC
19:13

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Der THW Kiel überrollt den Bergischen HC mit 38:29 und schiebt sich damit zunächst auf Platz zwei der Tabelle. Schon in der ersten Hälfte haben die Zebras den Ton angegeben, aber auch gleichzeitig viele Fehler gemacht. Dank eines Endspurts haben die Hausherren vor dem Pausentee auf sechs Tore davonziehen können. Nach dem Seitenwechsel hat der Bergische HC der spielerischen und konditionellen Übermacht der Norddeutschen nichts mehr entgegensetzen können. Nach der 39. Spielminute hat Kiel bereits mit zehn Treffern geführt. Der BHC kann froh sein, dass die Heimmannschaft hinterher Fahrt rausgenommen hat, sonst wäre die Klatsche weitaus höher ausgefallen.
60.
21:45
Spielende
59.
21:44
Tor für Bergischer HC, 38:29 durch Jan Artmann
Joan Cañellas verliert den Ball und schenkt dem Gegner quasi diese Bude. Knackt der Bergische HC die Marke von 30 Toren, sieht die Welt schon wieder anders aus.
59.
21:43
Tor für Bergischer HC, 38:28 durch Alexander Oelze
Satte zehn Tore gehen auf sein Konto. Hut ab!
58.
21:43
Macht Kiel noch die 40 voll und verpasst den Löwen eine richtige Abreibung oder können die Gäste die Vorführung noch halbwegs erträglich gestalten?
58.
21:42
Tor für THW Kiel, 38:27 durch Steffen Weinhold
Neunter Torerfolg für ihn an diesem Abend.
58.
21:42
Tor für Bergischer HC, 37:27 durch Alexander Hermann
57.
21:41
Tor für THW Kiel, 37:26 durch Christian Sprenger
Wie von der Tarantel gestochen, macht er innerhalb von 40 Sekunden zwei Hütten. Stark!
57.
21:41
Tor für THW Kiel, 36:26 durch Christian Sprenger
56.
21:40
Tor für Bergischer HC, 35:26 durch Viktor Szilágyi
Mehr als Ergebniskosmetik ist das natürlich nicht. Obwohl man dem großen THW nicht mal eben so 26 Tore einschenkt - zumindest normalerweise nicht!
56.
21:40
Tor für THW Kiel, 35:25 durch Steffen Weinhold
55.
21:39
Rote Karte für Max Weiß (Bergischer HC)
Es ist die dritte Zeitstrafe gegen Weiß. Deshalb gibt es die Rote Karte und er muss auf die Tribüne oder darf direkt unter die Dusche gehen.
55.
21:38
Tor für Bergischer HC, 34:25 durch Alexander Oelze
Da er die letzten drei Treffer seiner Mannschaft - darunter zwei Strafwürfe - erzielt hat, zieht er mit Kiels besten Werfer Steffen Weinhold gleich (beide acht).
55.
21:38
In den letzten Minuten der längst entschiedenen Partie haben sich beide Vereine auf den Angriff fokussiert. Hinten wird nur noch sporadisch zugepackt. Wenigstens sehen die Zuschauer so viele Tore.
55.
21:37
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
55.
21:37
Tor für THW Kiel, 34:24 durch René Toft Hansen
54.
21:37
Tor für Bergischer HC, 33:24 durch Alexander Oelze
53.
21:36
Tor für Bergischer HC, 33:23 durch Alexander Oelze
51.
21:34
Tor für THW Kiel, 33:22 durch Erlend Mamelund
Frei von der Leber weg nutzt der 31-jährige Norweger dieses Match, um sein Trefferkonto etwas aufzubessern. Der Rückraumlinke hat in der Bundesliga bereits für Nordhorn (2007-2009) und die SG Flensburg-Handewitt (2009) gespielt. Dieses Jahr ist er vom norwegischen Klub Haslum HK zum THW Kiel gewechselt.
51.
21:32
Team-Timeout (Bergischer HC)
51.
21:32
Tor für Bergischer HC, 32:22 durch Viktor Szilágyi
50.
21:32
Es soll einfach nicht sein: Zunächst blockt René Toft Hansen den Wurf von Viktor Szilágyi, dann wuchtet Alexander Oelze das Spielgerät mit roher Gewalt knapp am Kasten vorbei.
49.
21:30
Längst hat das Schaulaufen des Rekordmeisters begonnen. Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben gegen Flensburg in der Champions League und die Rhein-Necker Löwen in der Liga, müssen Kräfte geschont und Spielzüge geprobt werden.
49.
21:29
Team-Timeout (Bergischer HC)
48.
21:26
Tor für THW Kiel, 32:21 durch Marko Vujin
48.
21:26
2 Minuten für Alexander Hermann (Bergischer HC)
Auch die Zeitstrafen tragen einen ordentlichen Teil dazu bei, dass die Oberbergischen gar keinen Stich mehr sehen.
47.
21:25
Tor für Bergischer HC, 31:21 durch Viktor Szilágyi
Moritz Preuss kommt druckvoll auf die Abwehr zu und spielt im letzten Moment für den parallel stoßenden Viktor Szilágyi ab, der aus acht Metern unten links trifft.
45.
21:25
Bereits eine Viertelstunde vor Schluss ist der Drops in der Kieler Sparkassen-Arena gelutscht. Einzig die Frage nach der Höhe der BHC-Klatsche ist noch offen.
47.
21:24
Tor für THW Kiel, 31:20 durch
45.
21:24
Tor für Bergischer HC, 30:20 durch Alexander Oelze
Per Siebenmeter erzielt Oelze sein insgesamt siebtes Tor an diesem Abend.
45.
21:24
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
45.
21:23
Tor für THW Kiel, 30:19 durch Erlend Mamelund
43.
21:23
Tor für Bergischer HC, 29:19 durch Jan Artmann
42.
21:23
Tor für THW Kiel, 29:18 durch Steffen Weinhold
41.
21:23
Tor für Bergischer HC, 28:18 durch Maximilian Hermann
41.
21:23
Tor für THW Kiel, 28:17 durch Erlend Mamelund
40.
21:17
Seit Beginn der zweiten Halbzeit hat der THW Kiel den Abstand zum Gegner um vier Tore vergrößert. Sukzessive werden die Zebras den Löwen nun davonziehen, wenn der Gastmannschaft nicht schnellstens etwas einfällt.
39.
21:15
Team-Timeout (Bergischer HC)
39.
21:15
Tor für THW Kiel, 27:17 durch Christian Sprenger
Nach einem Pass von Duvnjak hat Sprenger alle Zeit und insbesondere allen Platz der Welt. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache.
39.
21:14
Tor für THW Kiel, 26:17 durch Steffen Weinhold
38.
21:14
Tor für Bergischer HC, 25:17 durch Max Weiß
38.
21:14
Tor für THW Kiel, 25:16 durch
37.
21:14
Zwar bemühen sich die Löwen redlich, aber rankommen können sie nicht. Dafür agiert die Sieben von Alfred Gislason zu abgebrüht. Ohne allzu viel Kraft zu lassen, bauen die Hausherren ihre Führung aus.
37.
21:13
Tor für THW Kiel, 24:16 durch Domagoj Duvnjak
37.
21:13
Tor für Bergischer HC, 23:16 durch Fabian Gutbrod
36.
21:12
Tor für THW Kiel, 23:15 durch Steffen Weinhold
36.
21:12
Tor für Bergischer HC, 22:15 durch Arnór Gunnarsson
35.
21:12
Tor für THW Kiel, 22:14 durch Domagoj Duvnjak
34.
21:12
Tor für THW Kiel, 21:14 durch
34.
21:10
"Man hat das Gefühl, dass Kiel noch verwundbar ist, auch wenn es zu Hause anders aussieht. Wir haben den Anspruch, ein perfektes Spiel abzuliefern und sehen, ob es für eine Überraschung reichen kann - dafür waren wir bislang noch nicht nah genug dran", so Sebastian Hinze im Vorfeld. Aktuell sieht es nicht danach aus, als ließe der THW Federn.
32.
21:09
2 Minuten für Max Weiß (Bergischer HC)
32.
21:08
Tor für Bergischer HC, 20:14 durch Maximilian Hermann
31.
21:07
Tor für THW Kiel, 20:13 durch Steffen Weinhold
Nicolas Katsigiannis bleibt Sieger im Duell mit Linksaußen Jan Artmann und leitet den schnellen Gegenangriff ein. Über zwei Stationen kommt die Harzpille zu Weinhold, der aus acht Metern einschweißt.
31.
21:06
Und damit rein in die zweiten 30 Minuten. In Halbzeit eins hat Kiel innerhalb von sechs Minuten eine Zwei-Tore-Führung auf einen Sechs-Tore-Vorsprung ausgebaut. Es bleibt abzuwarten, ob der BHC noch einmal zurückkommen kann, wie er es zwischen der 19. und 24. Minute geschafft hat.
31.
21:06
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:51
Halbzeitfazit:
Durchaus verdient führt der THW Kiel mit 19:13 gegen den Bergischen HC. Gleich zu Beginn haben die Hausherren klar gemacht, dass sie hier und heute keine Punkte verschenken. Früh sind die Kieler weggezogen und haben nach einer Viertelstunde mit fünf Buden geführt. Dann haben die Gäste einige Fehler des THW genutzt und sind deshalb recht lange bis auf zwei Treffer drangeblieben. Erst in den letzten sechs Minuten vor der Pause hat Kiel die Zügel angezogen und sich einen angenehmen Vorsprung verschafft.
30.
20:51
Ende 1. Halbzeit
30.
20:51
Tor für THW Kiel, 19:13 durch Patrick Wiencek
30.
20:50
Gelbe Karte für Joan Cañellas (THW Kiel)
30.
20:50
Tor für Bergischer HC, 18:13 durch Moritz Preuss
28.
20:49
Tor für THW Kiel, 18:12 durch Marko Vujin
Per Siebenmeter packt Vujin noch einen drauf. Damit dürfte der THW Kiel gleich mit einem standesgemäßen Vorsprung in die Kabine gehen.
27.
20:48
Tor für THW Kiel, 17:12 durch Christian Sprenger
Patrick Wiencek erobert in der Deckung den Ball und schickt Sprenger auf die Reise. Lässig versenkt der die harzige Kugel im Giebel. Stark!
26.
20:47
Tor für THW Kiel, 16:12 durch
25.
20:46
Gelbe Karte für (THW Kiel)
25.
20:46
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Patrick Wiencek
25.
20:46
Fünf Minuten stehen für den bisher mäßigen ersten Durchgang noch auf der Uhr. Startet eines der beiden Teams noch vor dem Pausentee durch oder bleibt es beim knappen Vorsprung der Favoriten?
24.
20:45
Tor für Bergischer HC, 14:12 durch Maximilian Hermann
24.
20:44
Tor für THW Kiel, 14:11 durch Patrick Wiencek
Steffen Weinhold blockt Viktor Szilágyis Wurfs aus dem Rückraum und über die zweite Welle ist der bullige Kreisläufer erfolgreich. Das ist das klassische Spiel der Zebras: mit Dampf nach vorne.
22.
20:43
Tor für Bergischer HC, 13:11 durch Arnór Gunnarsson
Eieiei! Björgvin Páll Gústavsson hält einen Wurf von Christian Sprenger und leitet sofort einen Tempogegenstoß ein. Arnór Gunnarsson zündet den Turbo, läuft durch und schließt humorlos ab. Nur noch zwei Zähler Unterschied.
21.
20:41
Wegen des nächsten Gegentores in Unterzahl, nimmt THW-Coach Alfred Gislason eine Auszeit. Die Leistung seiner Schützlinge gefällt dem Isländer noch nicht.
21.
20:41
Team-Timeout (THW Kiel)
21.
20:41
Tor für Bergischer HC, 13:10 durch Alexander Hermann
20.
20:39
2 Minuten für Maximilian Hermann (Bergischer HC)
Weil die Defensive des Bergischen HC seit geraumer Zeit zu langsam verschiebt, kommen die Akteure einen Tick zu spät und kassieren Zeitstrafen. In Unterzahl ist gegen den Titelverteidiger nicht gut Kirschen essen.
20.
20:39
Tor für THW Kiel, 13:9 durch Patrick Wiencek
20.
20:39
Einer der Gründe, warum die Gastgeber führen ist, dass der Bergische HC weniger als 15 Prozent der gegnerischen Würfe hält. Zudem versenken die Gäste selbst nur etwas mehr als die Hälfte ihrer eigenen Würfe im Kasten von Niklas Landin.
20.
20:38
Tor für Bergischer HC, 12:9 durch Jan Artmann
19.
20:38
Tor für THW Kiel, 12:8 durch
18.
20:37
Tor für Bergischer HC, 11:8 durch Maximilian Hermann
17.
20:37
2 Minuten für Max Weiß (Bergischer HC)
16.
20:35
Tor für Bergischer HC, 11:7 durch Alexander Oelze
Inzwischen versteift sich sein Team etwas zu sehr auf ihn. Mit seinem fünften Treffer am heutigen Abend hält er den BHC zumindest theoretisch noch am Leben.
15.
20:35
Tor für THW Kiel, 11:6 durch Steffen Weinhold
15.
20:34
Tor für Bergischer HC, 10:6 durch Viktor Szilágyi
14.
20:34
Tor für Bergischer HC, 10:5 durch Alexander Oelze
14.
20:34
Tor für THW Kiel, 10:4 durch Rune Dahmke
13.
20:34
Tor für THW Kiel, 9:4 durch Steffen Weinhold
13.
20:34
Tor für Bergischer HC, 8:4 durch Alexander Oelze
Nach einem kurze Wechsel gelingt ihm ein bis dato seltenes Kunststück: ein Tor aus dem Spiel heraus.
14.
20:32
Sebastian Hinze zückt die Grüne Karte. In der Auszeit motiviert er seine Mannen und appelliert ein bisschen an die Ehre. Vorne solle druckvoll auf die Nahtstellen gestoßen werden. Hinten müsse mehr Aggressivität gezeigt werden.
14.
20:31
Team-Timeout (Bergischer HC)
13.
20:31
Gelbe Karte für Jan Artmann (Bergischer HC)
12.
20:29
Tor für THW Kiel, 8:3 durch Domagoj Duvnjak
11.
20:29
Tor für THW Kiel, 7:3 durch Rune Dahmke
10.
20:27
Vorne ist der THW nicht zu bremsen, hinten kaum zu bezwingen. Einzig durch Strafwürfe bleiben die Gäste aus dem Oberbergischen halbwegs ins Schlagdistanz. Allerdings lassen die Zebras keinen Zweifel daran aufkommen, wer hier das Sagen hat.
10.
20:27
Tor für Bergischer HC, 6:3 durch Alexander Oelze
9.
20:26
Tor für THW Kiel, 6:2 durch Steffen Weinhold
8.
20:25
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
8.
20:25
Tor für Bergischer HC, 5:2 durch Alexander Oelze
Seinen Siebenmeter platziert er schön im rechten Eck, sodass Landin keine Chance hat.
7.
20:23
Gelbe Karte für Björgvin Páll Gústavsson (Bergischer HC)
7.
20:23
Tor für THW Kiel, 5:1 durch Rune Dahmke
6.
20:22
Plötzlich nehmen sich die Hausherren eine kleine Auszeit und zeigen einige Fehler, die bereits in den vergangenen Spielen immer wieder aufgetreten sind. Unnötig werden Angriffe zu früh abgeschlossen und Pässe unsauber gespielt. Das kennt man eigentlich gar nicht vom 20-fachen Meister.
4.
20:21
Dass der THW mit seiner derzeitigen Situation in der Liga unzufrieden ist, spürt man in gleich in der ersten Minuten. Wie die Feuerwehr legen Weinhold und Co. los und überrollen den BHC förmlich...
4.
20:20
Gelbe Karte für Max Weiß (Bergischer HC)
4.
20:20
Tor für THW Kiel, 4:1 durch Joan Cañellas
3.
20:20
Tor für THW Kiel, 3:1 durch Steffen Weinhold
3.
20:20
Tor für Bergischer HC, 2:1 durch Fabian Gutbrod
2.
20:19
Tor für THW Kiel, 2:0 durch Domagoj Duvnjak
1.
20:19
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Rune Dahmke
1.
20:16
Das Schiedsrichtergespann Christian Moles und Lutz Pittner leitet die Partie im Norden der Republik. Auf geht´s!
1.
20:16
Spielbeginn
20:14
Nur noch wenige Augenblicke bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel mit vielen Toren. Viel Spaß!
20:11
Verzichten müssen die "Zebras" wohl auf Niclas Ekberg dar. Nach einem groben Griff von Ugur Coban in den Wurfarm des Schweden, ist der 26-Jährige mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen geblieben und hat nicht weiterspielen können. Am Montag ist dann die Diagnose von Mannschaftsarzt Brandecker erfolgt: "Überdehnung der Schultermuskulatur. Was einen Einsatz am Mittwoch angeht, bin ich eher Skeptisch."
20:08
"Das ist ja das Schöne an dieser Liga, dass selbst wir als Bergischer HC in Kiel eine Chance haben, etwas zu holen", sagte BHC-Manager Jörg Föste. Tatsächlich ist zumindest der Nimbus der Unbesiegbarkeit beim Rekordmeister dahin. "Die Kieler haben ihr Selbstbewusstsein in der Champions League gestärkt, aber unsere Mannschaft ist eindeutig stärker als Besiktas", so Föste weiter. Aktuell belegen die heutigen Gäste mit vier Punkten den 14. Platz der wohl stärksten Handball-Liga der Welt.
20:03
Nach sieben absolvierten Spielen belegt der Titelverteidiger mit zehn Pluspunkten einen ungewohnten vierten Rang. Schon jetzt beträgt der Rückstand auf die punktverlustfreien Rhein-Neckar Löwen vier Zähler. Ein Sieg am heutigen Abend ist Pflicht und nebenbei ein wichtiger Gradmesser. Immerhin steht schon an diesem Wochenende das Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt in der Champions League an und am Mittwoch geht es gegen die Löwen in der Liga zur Sache.
20:00
"Das ist kein Aufbaugegner. Die haben eine viel höhere Qualität als Besiktas Istanbul", erklärte THW-Trainer Alfred Gislason nach dem 32:21-Sieg gegen die Türken in der Königsklasse vor drei Tagen. Vier Tage nach der bitteren 21:29-Bundesligapleite bei Frisch Auf Göppingen war der erste Kieler Sieg in dieser Champions-League—Saison zufriedenstellend für den Isländer, der jedoch kurzfristig auf Rückraumspieler Christian Dissinger verzichten musste. Auch Domagoj Duvnjak war zuletzt gesundheitlich angeschlagen.
19:56
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zur Eröffnung des achten Spieltags der DKB Handball-Bundesliga. Rekordmeister THW Kiel empfängt den Bergischen HC. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Kieler Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.