60.
20:46
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen bauen ihre Tabellenführung durch einen 24:20-Sieg weiter aus! Ist das bereits ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft? Ärgster Verfolger ist nun Flensburg-Handewitt mit fünf Zählern Rückstand! Heute geht der Sieg vollkommen in Ordnung, bis auf eine Phase in der zweiten Hälfte hatten die Löwen die Zebras stets im Griff. Der Angriff der Kieler war lange Zeit zu statisch, zudem scheitern die Norddeutschen immer wieder am überragenden Mikael Appelgren. Der Schwede war damit der bessere Keeper, obwohl Niklas Landin im zweiten Durchgang mit seinen Paraden noch einmal für Spannung gesorgt hat. Die besten Werfer waren Uwe Gensheimer mit sieben Toren sowie Joan Cañellas und Alexander Petersson mit je fünf Treffern. Das war es von hier. Einen schönen Abend noch!
60.
20:41
Tor für THW Kiel, 24:20 durch Christian Sprenger
60.
20:40
"Oh, wie ist das schön" erklingt es aus knapp 15.000 Kehlen. Was eine Stimmung! Ob die ersten bereits von der Meisterschaft träumen? Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg...
59.
20:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:19 durch Uwe Gensheimer
Nun wird es sogar wieder deutlicher! Per 7-Meter macht er den 3:0-Lauf perfekt.
59.
20:39
2 Minuten für René Toft Hansen (THW Kiel)
Noch eine Zeitstrafe...
58.
20:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Uwe Gensheimer
Die SAP Arena verwandelt sich in eine große Party! Nach einem Ballgewinn trifft der Kapitän ins erneut verwaiste Tor!
57.
20:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:19 durch Patrick Groetzki
Ist das die Entscheidung? Zunächst verlieren die Löwen die Pille, aber Domagoj Duvnjak scheitert an Mikael Appelgren und beim Konter trifft der Außen ins leere Tor!
56.
20:36
Tor für THW Kiel, 21:19 durch Domagoj Duvnjak
Wow! Was für ein Geschoss aus neun Metern direkt in den Giebel! Wenn der THW im Angriff in Bewegung kommt, dann gibt es auch die guten Positionen für den Abschluss.
56.
20:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:18 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mit etwas Dusel bringt der Schwede die Kugel aus sieben Metern über die Linie. Niklas Landin ist dran, kann den Einschlag nicht verhindern.
55.
20:34
Tor für THW Kiel, 20:18 durch Joan Cañellas
7-Meter auch auf der anderen Seite, ebenfalls kommt mit Darko Stanić ein neuer Keeper, aber auch er ist chancenlos! Die Zebras bleiben also im Rennen.
55.
20:33
Alfred Gislason zieht die letzte Karte, in diesem Falle die Grüne zum Zeichen der Auszeit! Was fällt dem isländischen Coach nun noch ein? Fünf Minuten verbleiben um drei Tore aufzuholen.
54.
20:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:17 durch Uwe Gensheimer
Der bullige Kreisläufer Rafael Baena Gonzales holt einen 7-Meter heraus, den der Kapitän über den Kopf hinweg vom eingewechselten Nicolas Katsigiannis zieht!
53.
20:30
Andy Schmid verfehlt das Tor. Schafft Kiel nun den Anschluss? Nein! Denn Mikael Appelgren fährt mal wieder seine Pranke aus! Nach wie vor eine starke Vorstellung des schwedischen Torhüters!
52.
20:28
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
Die Nummer vier der Badener sitzt bereits zum zweiten Mal auf der Strafbank.
51.
20:27
Tor für THW Kiel, 19:17 durch Joan Cañellas
Der THW im Glück! Zunächst will kein Spieler werfen, dann kommt ein Löwe mit der Hand an den Ball, aber der Spanier schnappt sich die Kugel und netzt ein! Zudem holt er sogar noch eine Zeitstrafe heraus!
51.
20:27
Uwe Gensheimer scheitert am Pfosten, aber den folgenden Wurf von René Toft Hansen nach einem Tempogegenstoß wehrt Mikael Appelgren spektakulär mit dem Bein auf Kopfhöhe ab! Die sich anschließenden Abschlüsse von Gensheimer für die Löwen und Domagoj Duvnjak erreichen ebenfalls nicht ihr Ziel! Nichts für schwache Nerven...
49.
20:24
Tor für THW Kiel, 19:16 durch Joan Cañellas
Auch auf der anderen Seite setzt der Spanier einen Kurzen sicher in die Maschen.
48.
20:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:15 durch Uwe Gensheimer
Eben ist er noch vom Punkt an Niklas Landin gescheitert, nun bleibt der zweitbeste Schütze der Bundesliga cool und verwandelt den 7-Meter sicher!
48.
20:22
Tor für THW Kiel, 18:15 durch Steffen Weinhold
47.
20:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:14 durch Andy Schmid
In Überzahl hämmert der Spielmacher das Leder derart humor- und ansatzlos in die Maschen, dass Niklas Landin dem Geschoss nur hinterhergucken kann! Damit wären es wieder vier Tore...
47.
20:20
2 Minuten für Marko Vujin (THW Kiel)
Der Mann mit der Nummer 41 schiebt seinen Gegenspieler in der Luft. Das wollen die Referees offenbar nicht sehen. Muss man nicht geben, diese Zeitstrafe...
46.
20:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:14 durch Uwe Gensheimer
Der Captain bringt sein Team über Außen wieder mit drei Toren in Front! Alfred Gislason reagiert postwendend und nimmt die Auszeit! Mit seinen Ansagen macht er seinem Team Mut. Betrachtet man nur die zweite Hälfte, führen die Norddeutschen gar mit 7:4.
45.
20:17
Kurios! Die Unparteiischen schicken einen Kameramann vom Spielfeldrand weg. Offenbar hat sein Leibchen die gleiche Farbe wie die Trikots der Schiedsrichter. Sachen gibts...
45.
20:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:14 durch Harald Reinkind
44.
20:16
Tor für THW Kiel, 15:14 durch Domagoj Duvnjak
Die Löwen wackeln und die Zebras schaffen aus dem Rückraum den Anschlusstreffer! Die Verunsicherung der Gastgeber macht sich auch im Publikum breit, es ist denkbar ruhiger geworden.
42.
20:13
Tor für THW Kiel, 15:13 durch Marko Vujin
42.
20:13
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen)
Niklas Landin kommt langsam in Schwung und zieht den Löwen hier den Zahn! Stark wie er den Kurzen pariert.
41.
20:12
Tor für THW Kiel, 15:12 durch Domagoj Duvnjak
40.
20:12
Christian Dissinger spielt nun im Rückraum der Gäste und muss bei drohendem Zeitspiel aus ungünstigem Winkel abziehen - Mikael Appelgren ist zur Stelle! Auf der anderen Seite steigert sich aber auch Niklas Landin und pariert den Wurf von Harald Reinkind!
39.
20:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:11 durch Uwe Gensheimer
39.
20:09
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Der deutsche Nationalspieler kann einen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen. Eine Zeitstrafe und ein 7-Meter sind die Konsequenz.
38.
20:08
Tor für THW Kiel, 14:11 durch Rune Dahmke
Mads Mensah Larsen verliert den Ball. Die Kugel kommt dann zu Joan Cañellas und der Spanier verschleppt zunächst das Tempo um dann die klasse Übersicht zu haben und den Linksaußen zu bedienen. Vollkommen freistehend verkürzt der Mann mit der Nummer 23 auf drei Tore! Dadurch halbiert der THW den Rückstand.
38.
20:07
Tor für THW Kiel, 14:10 durch Christian Sprenger
36.
20:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:9 durch Alexander Petersson
Der Bann ist gebrochen! Nach knapp sechs Minuten darf ein Großteil der knapp 15.000 Zuschauern wieder über einen Treffer jubeln.
36.
20:05
Niklas Landin pariert den Wurf aus dem Rückraum von Mads Mensah Larsen, aber auf der anderen Seite spielt Domagoj Duvnjak einen Pass genau in die Arme eines Verteidigers.
34.
20:03
Nikolaj Jacobsen ist bedient! Nach zwei Toren der Zebras nimmt der Löwen-Coach die Auszeit! Sein Team kann bislang nicht an die erste Hälfte anknüpfen und erlaubt sich einige Fehler.
34.
20:02
Tor für THW Kiel, 13:9 durch Joan Cañellas
33.
20:02
Der 130 Kilo Koloss Rafael Baena Gonzales muss kurz behandelt werden und zeigt den Schiedsrichtern danach sein zerrissenes Hemd...
32.
20:00
Tor für THW Kiel, 13:8 durch Christian Sprenger
Der Rechtsaußen darf nun auch mal ohne Leibchen ran und ist mit einem sehenswerten Dreher aus hohem Tempo erfolgreich.
31.
19:59
Weiter geht es! Können die Löwen ihre Leistung bestätigen? Kann der THW Kiel sich steigern? Was fällt Alfred Gislason noch ein? Das sind die Fragen, die es zu klären gilt! Die Gäste beginnen wie im ersten Durchgang erneut mit einem zusätzlichen Feldspieler, scheitern aber zum wiederholten Male an Mikael Appelgren.
31.
19:58
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:48
Halbzeitfazit:
Was für eine erste Hälfte! Die Rhein-Neckar Löwen führen mit 13:7 gegen den THW Kiel. Dabei sind die Hausherren in allen Belangen überlegen und nutzen 60 % ihrer Würfe. Auf der anderen Seite finden nur 35% der Kieler Versuche den Weg ins Tor. Großen Anteil daran hat Löwen-Keeper Mikael Appelgren, der gegenüber Niklas Landin deutlich die Oberhand behält! Kiel-Coach Alfred Gislason zeigt sich kreativ, aber bislang können weder der siebte Feldspieler noch die Manndeckung über die offensichtlichen Schwächen im Angriff hinwegtäuschen. Man darf dennoch gespannt sein, wie die Partie im zweiten Durchgang verläuft. Gibt es die frühe Entscheidung oder kommt der THW noch einmal zurück? Bis gleich!
29.
19:40
Gelbe Karte für Joan Cañellas (THW Kiel)
29.
19:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:7 durch Rafael Baena Gonzales
Der Kreisläufer setzt seinen Körper stark ein, erzielt den Treffer und holt sogar noch eine Zeitstrafe heraus!
28.
19:39
Tor für THW Kiel, 12:7 durch Steffen Weinhold
Alfred Gislason hat eine neue Idee. Nun soll Steffen Weinhold den gegnerischen Spielmacher Andy Schmid in Manndeckung nehmen. Doch zunächst erzielt der deutsche Nationalspieler den Treffer für die Zebras.
27.
19:37
Unter dem Jubel der Fans nimmt nun auch Nikolaj Jacobsen die erste Auszeit für die Rhein-Neckar Löwen. Eigentlich hat der Coach keinen Grund dafür, läuft es doch in dieser Phase überragend für sein Team.
25.
19:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:6 durch Uwe Gensheimer
Wahnsinn! Die Löwen rühren in der Deckung Beton! Kiel findet kein Mittel und dem erneuten Ballverlust folgt der Tempogegenstoß, den der Kapitän sicher im Tor unterbringt. Damit haben die Badener einen 4:0-Lauf!
25.
19:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:6 durch Alexander Petersson
Der 35-Jährige trifft bereits zum vierten Mal! Vorausgegangen ist erneut eine Parade von Mikael Appelgren gegen den Neuen, gegen Igor Anic.
23.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:6 durch Alexander Petersson
Doppelschlag der Gastgeber! Mikael Appelgren entschärft den Wurf von Domagoj Duvnjak und den folgenden Konter verwandelt der Mann mit der Nummer 32 sicher!
23.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:6 durch Kim Ekdahl Du Rietz
23.
19:33
Beim THW Kiel macht sich Igor Anic für einen Einsatz bereit! Bemerkenswerte Entscheidung von Alfred Gislason, ist der Neuzugang doch erst heute zur Mannschaft gestoßen.
22.
19:32
Tor für THW Kiel, 8:6 durch Rune Dahmke
21.
19:29
Tor für THW Kiel, 8:5 durch Marko Vujin
Der Serbe mit einem schönen Treffer aus dem Rückraum! Aber der THW-Express rollt noch nicht wieder im Höchsttempo. Im Schnitt benötigen die Norddeutschen bisher vier Minuten für ein Tor - eine Ewigkeit im Handball.
21.
19:28
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
Wegen Stoßens bekommt der Spanier ebenfalls eine Zeitstrafe. Auf der anderen Seite zerreist Christian Dissinger beinahe das Trikot von Rafael Baena Gonzales und bekommt nur Gelb... deswegen ertönt nun auch ein grelles Pfeifkonzert in der Halle.
20.
19:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:4 durch Uwe Gensheimer
Der Kapitän verwandelt den ersten 7-Meter der Partie genau durch die Beine von Niklas Landin! Damit setzen sich die Badener erstmals mit vier Toren ab!
20.
19:26
Gelbe Karte für Christian Dissinger (THW Kiel)
17.
19:24
Was macht denn der THW Kiel da? Statt in Überzahl etwas auf das Tempo zu drücken, spielen sie den Angriff so pomadig, dass die Löwen in Unterzahl kein Problem haben das Leder von Joan Cañellas zu erobern.
17.
19:23
2 Minuten für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
Der deutsche Nationalspieler muss als erstes auf die Strafbank!
17.
19:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:4 durch Patrick Groetzki
16.
19:21
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
Der Trainer der Gastgeber regt sich über eine einzelne Entscheidung der Referees dermaßen auf, dass die Unparteiischen ihn mit einer Gelben Karte beruhigen müssen.
16.
19:21
Tor für THW Kiel, 6:4 durch Niclas Ekberg
15.
19:20
Die Löwen führen mit 6:3 gegen die Zebras! Für Kiel-Coach Alfred Gislason ist das ein Grund für die erste Auszeit. Das Angriffsspiel seiner Mannen ist noch ausbaufähig.
15.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:3 durch Gedeón Guardiola
Jetzt geht das Risiko mit dem zusätzlichen Feldspieler nach hinten los! Vom eigenen Kreis wirft der Spanier ins verwaiste Tor.
14.
19:19
Gelbe Karte für René Toft Hansen (THW Kiel)
14.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der Mann mit der Nummer 60 auf dem Rücken findet eine Lücke in der THW-Deckung, wo eigentlich keine ist! Das ist Selbstvertrauen und der folgende Abschluss gibt ihm recht!
12.
19:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Alexander Petersson
Mit einem hohen Tempo kommt der Isländer aus dem Rückraum und hämmert die Kugel humorlos in die Maschen.
9.
19:13
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Rune Dahmke
9.
19:13
Andy Schmid leistet sich ein Stürmerfoul. Der Konter der Gäste läuft über Niclas Ekberg, aber der Außen wird von Alexander Petersson klasse abgelaufen!
8.
19:12
Gelbe Karte für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
8.
19:11
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Niclas Ekberg
Kiel schafft den Ausgleich, allerdings übersehen die Referees beim vorherigen Angriff der Gastgeber ein klares Foulspiel.
7.
19:11
Aktuell macht es den Anschein, dass Alfred Gislason den siebten Feldspieler bringt, um die Löwen in eine defensivere Deckung zu zwingen. Das geht zumindest auf, statt 4:2 verteidigen sie nun in einem 6:0-System.
7.
19:09
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
6.
19:09
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
6.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:1 durch Rafael Baena Gonzales
5.
19:08
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Joan Cañellas
Dieses Mal geht das Konzept mit dem zusätzlichen Feldspieler auf! Der Spanier erzielt aus dem linken Rückraum das erste Tor für den THW!
4.
19:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:0 durch Alexander Petersson
Andy Schmid provoziert ein Stürmerfoul! Dadurch bekommen die Hausherren wieder in Ballbesitz und nach einem schnell ausgeführten Freiwurf kann der Mann mit der Nummer 32 mit wenig Mühe den zweiten Treffer mit erzielen.
3.
19:06
Die Zebras holen gleich bei ihrem ersten Angriff den Torhüter von der Platte und bringen mit Christian Sprenger einen siebten Feldspieler! Die offensive Deckung der Löwen behält aber die Oberhand und verhindert einen Torwurf.
2.
19:05
Gelbe Karte für Stefan Kneer (Rhein-Neckar Löwen)
2.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Andy Schmid
Der Spielmacher findet im Alleingang den Weg durch die Kieler Deckung und netzt dann sicher ein!
1.
19:03
Die Stimmung in der ausverkauften SAP Arena ist schon top und nun beginnt das Spiel! Die Gastgeber haben den ersten Angriff.
Mikael Appelgren und Niklas Landin hüten zunächst die beiden Tore.
19:00
Alles ist angerichtet für ein Topspiel! Und der DHB schickt mit Lars Geipel und Marcus Helbig die wohl besten deutschen Schiedsrichter, die die Partie in wenigen Augenblicken anpfeifen werden. Viel Vergnügen!
18:57
Bislang hatte der THW in 17 von 23 Partien die Oberhand. Dennoch rechnen die Experten mit einer Partie auf Augenhöhe und beide Klubs schieben sich gegenseitig die Favoritenrolle zu.
18:57
Die ungewohnte Tabellensituation für die Kieler verschärft sich nochmals durch den Umbruch in der Mannschaft und durch die Verletzung von Kreisläufer Patrick Wiencek, der mit einem Kreuzbandriss lange fehlen wird. Als Ersatz wurde kurzfristig der französische Welt- und Europameister Igor Anic (28) verpflichtet, der heute bereits im Kader stehen könnte.
18:54
Kein Duell in den vergangenen Jahren elektrisierte die Massen so wie das Duell der Löwen und Zebras. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatten die Norddeutschen etwas mehr Durchsetzungskraft und am Ende die Nase vorn. In der aktuellen Saison wollen die heutigen Gastgeber das Spielchen umdrehen.
18:53
Die Gäste durften sich zuletzt über einen 38:29-Erfolg über den Bergischen HC freuen, zuvor verlor man allerdings ähnlich deutlich bei Frisch Auf! Göppingen (21:29). Die zweite Niederlage setzte es im Nordderby bei der SG Flensburg-Handewitt mit 25:30.
18:51
Die Gastgeber konnten sich knapp mit 23:23 gegen SC Magdeburg durchsetzen, ansonsten entschied man die anderen Spiele relativ deutlich für sich. Zuletzt gewann man in eigener Halle gegen den TVB 1898 Stuttgart (31:20) und den TuS N-Lübbecke (32:20).
18:48
Zwei Meisterschaftsfavoriten treffen heute aufeinander! Die Badener stehen mit souveräner Ausbeute und acht Siegen aus eben so vielen Spielen an der Spitze. Dahinter folgt der Rekordmeister, der neben sechs Erfolgen auch schon zwei Niederlagen einstecken musste und somit schon etwas unter Druck steht.
18:44
Einen schönen guten Abend aus der SAP Arena, wo sich ab 19 Uhr die Rhein-Neckar Löwen und der THW Kiel gegenüberstehen.