Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.10.2015 17:15
Beendet
Rhein-Neckar
Rhein-Neckar Löwen
26:18
HSG Wetzlar
Wetzlar
10:11

Liveticker

60.
18:51
Fazit:
Mit einer klaren Leistungssteigerung nach der Pause sichern sich die Hausherren die nächsten zwei Zähler auf dem Weg zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Auch wenn das Ergebnis am Ende ein wenig zu hoch ausfällt, verdient ist der Sieg allemal. Die Abwehr und vor allem auch Keeper Mikael Appelgren stellten ein nicht zu überwindendes Bollwerk für die Gäste dar, die zur Halbzeit noch in Führung lagen. Dann jedoch verlor man auch ein wenig die Geduld und lud so die Löwen ein. Eine Spitzenmannschaft nutzt solche leichtsinnigen Fehler dann eben gnadenlos aus. Dennoch müssen sich die HSG-Spieler keinesfalls grämen beim derzeit wohl besten deutschen Team verloren zu haben.
Damit verabschieden wir uns aus Mannheim und wünschen noch einen schönen Abend.
60.
18:50
Spielende
60.
18:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:18 durch Gedeón Guardiola
59.
18:48
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:18 durch Mads Mensah Larsen
58.
18:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:18 durch Uwe Gensheimer
57.
18:45
Tor für HSG Wetzlar, 23:18 durch Tobias Hahn
In Überzahl spielen die Gäste Hahn auf der Außenposition frei und so kann der Linkshänder noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Mehr ist jedoch für Wetzlar nicht drin!
55.
18:43
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
55.
18:41
Tor für HSG Wetzlar, 23:17 durch Vladan Lipovina
54.
18:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:16 durch Mads Mensah Larsen
Das Match ist entschieden! Mikael Appelgren wird mehr und mehr zum Faktor und treibt die Angreifer der Gäste nun schon seit einiger Zeit mit seinen Paraden zur Verzweifelung. Seine Mannen wissen die Ballgewinne im Angriff zu nutzen und so resultiert die inzwischen deutliche Führung!
53.
18:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:16 durch Andy Schmid
53.
18:37
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
52.
18:37
Tor für HSG Wetzlar, 21:16 durch Steffen Fäth
51.
18:35
Auszeit (HSG Wetzlar)
Kai Wandschneider reagiert jedenfalls mit seiner dritten Auszeit und greift sich damit an den letzten Strohhalm. Ob es nochmal helfen wird?
51.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:15 durch Andy Schmid
Andy Schmid sorgt mit dem Treffer aus dem Rückraum vielleicht schon für eine kleine Vorentscheidung, denn die Defensive der Gastgeber ist in diesem Minuten kaum zu überwinden und so wird es verdammt schwer, noch sechs Treffer Rückstand aufzuholen.
50.
18:33
Gelbe Karte für Kai Wandschneider (HSG Wetzlar)
49.
18:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:15 durch Uwe Gensheimer
48.
18:31
Tor für HSG Wetzlar, 19:15 durch Jannik Kohlbacher
Immerhin gelingt Kohlbacher nach gutem Assist von Ferraz nun der vierte Treffer nach dem Seitenwechsel. Die Löwen haben in Halbzeit zwei schon neun mal genetzt!
47.
18:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Uwe Gensheimer
Die Fehler auf Seiten der Gäste häufen sich! João Ferraz verliert vorn das Leder und so rollt die zweite Welle. Nach Foul von Fäth erhalten die Hausherren den nächsten Strafwurf, den Gensheimer wie gewohnt eiskalt verwandelt. Langsam aber sicher wird eine Aufholjagd der Gäste unmöglich...
46.
18:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:14 durch Harald Reinkind
Das Match scheint weiter zu Gunsten der Gastgeber zu kippen. Defensiv werden die Löwen immer stärker und auch offensiv sind die Aktionen klarer. Reinkind schraubt sich nach einer Kreuzung hoch und jagt das Leder unhaltbar in den Winkel!
43.
18:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:14 durch Andy Schmid
41.
18:23
Tor für HSG Wetzlar, 16:14 durch Sebastian Weber
Nach zwei Paraden von Wolff bringt Weber seine Mannen wieder heran. Am Kreis setzt sich der Rechtshänder gegen zwei Mann durch! Noch sind die Gäste in Schlagdistanz...
39.
18:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:13 durch Harald Reinkind
38.
18:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:13 durch Patrick Groetzki
Die nächste Überzahl kann der Vizemeister erneut sofort ausnutzen, als Groetzki perfekt auf rechts freigespielt wird. Die Gäste müssen ein wenig mit ihrer Aggressivität in der Defensive aufpassen, denn stets in Unterzahl ist ein Sieg nicht möglich!
38.
18:20
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar)
37.
18:19
Tor für HSG Wetzlar, 14:13 durch Maximilian Holst
Die Gäste brauchen drei Versuche für diesen Treffer, doch am Ende kann Holst von der Linie den gut aufgelegten Mikael Appelgren überwinden. Der Keeper der Hausherren konnte zuvor zwei Würfe von Fäth und Joli parieren, doch die Kugel landete immer wieder bei den Wetzlarern.
36.
18:18
Auszeit (HSG Wetzlar)
Nach dem 3:0-Lauf der Hausherren nimmt HSG-Trainer Wandschneider sofort die Auszeit, damit sich die Gastgeber gar nicht erst in einen Rausch spielen können. Allerdings kamen die drei Treffer in Folge hauptsächlich durch die Überzahl der Löwen zu Stande, sodass noch keine Rückschlüsse für das Spiel in Gleichzahl gezogen werden können.
36.
18:16
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:12 durch Uwe Gensheimer
Die Überzahl wurde genutzt! Diesmal trifft Gensheimer per Gegenstoß insgesamt schon bereits zum siebten Mal. Gäste-Coach Wandschneider greift sofort mit der Grünen Karte ein.
35.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:12 durch Harald Reinkind
33.
18:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:12 durch Uwe Gensheimer
Abermals hilft den Gastgeber ein Strafwurf zum Treffer! Zuvor war Andy Schmid hart zu Fall gebracht worden, sodass die Mannheimer nach der Hinausstellung gegen Evars Klešniks nun für zwei Minuten in Überzahl agieren dürfen.
33.
18:13
2 Minuten für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
33.
18:12
Gelbe Karte für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
33.
18:12
Tor für HSG Wetzlar, 11:12 durch Steffen Fäth
32.
18:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:11 durch Uwe Gensheimer
Nach einem Pfostenwurf von Laudt zum Auftakt sorgt Gensheimer auf der Gegenseite per Strafwurf für den schnellen Ausgleich für die Löwen!
31.
18:11
Weiter geht's in Mannheim. Können die Gastgeber die Partie noch umdrehen oder sorgt das Überraschungsteam aus Wetzlar für den ersten Punktverlust der Löwen in dieser Spielzeit? In gut 30 Minuten wissen wir mehr...
31.
18:10
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:57
Halbzeitfazit:
In einem wirklich spannenden Duell auf Augenhöhe nehmen die Gäste nicht unverdient eine knappe Führung mit in die Pause.
Von Beginn an zeigten beide Teams, um was es heute geht. Mit Volldampf ging man in jeden Zweikampf und scheute keine noch so kleine Lücke. Dabei agierten die Akteure aufgrund der zuletzt vielen erfolgreichen Partien mit unbändigem Selbstvertrauen, sodass wir ein Spiel auf hohem Niveau sehen. Wetzlar überzeugte vor allem dadurch, dass sie ohne Respekt zum Spitzenteam gefahren sind und bislang sehr abgeklärt agieren. Zudem steht mit Andreas Wolff der derzeit bessere Keeper im Kasten der HSG. Noch ist aber längst nichts entschieden, die Löwen haben noch alle Chancen.
In gut zehn Minuten geht's weiter, bis gleich.
30.
17:57
Ende 1. Halbzeit
30.
17:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:11 durch Harald Reinkind
30.
17:53
2 Minuten für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
30.
17:53
Tor für HSG Wetzlar, 9:11 durch Florian Laudt
Laudt zeigt bislang ein bärenstarkes Spiel auf Seiten der Gäste. Der Mittelmann führt nicht nur gut Regie, der Rechtshänder ist dabei stets selbst torgefährlich und erzielt soeben sein bereits drittes Tor.
28.
17:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:10 durch Mads Mensah Larsen
27.
17:50
Tor für HSG Wetzlar, 8:10 durch Florian Laudt
26.
17:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Harald Reinkind
24.
17:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Mads Mensah Larsen
Die Gastgeber haben ihre fast fünfminütige Torflaute überwunden! Nach einer Kreuzung zieht Mads Mensah Larsen von links kommend über die Mitte, um dann die harzige Pille aus dem Rückraum in die Maschen zu jagen!
24.
17:49
Tor für HSG Wetzlar, 6:9 durch Maximilian Holst
23.
17:45
Auszeit (HSG Wetzlar)
21.
17:43
Auszeit (Rhein-Neckar Löwen)
Coach Nikolaj Jacobsen ruft seine Mannen zusammen, denn gerade mit der Angriffsleistung kann der Trainer nicht zufrieden sein. Die Hausherren müssen konsequenter in die Lücken stoßen, um so Platz für die Nebenleute zu reißen. Zudem lässt die Wurfausbeute zu wünschen übrig - Andreas Wolff im Wetzlarer Kasten konnte schon einige starke Bälle parieren!
20.
17:40
Tor für HSG Wetzlar, 6:8 durch Maximilian Holst
19.
17:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:7 durch Uwe Gensheimer
17.
17:37
Tor für HSG Wetzlar, 5:7 durch Maximilian Holst
Wolff ist gegen Gensheimer zur Stelle und auf der Gegenseite kann Pekeler den Gegenspieler Kohlbacher nur auf Kosten eines Strafwurfs und einer Hinausstellung am Torwurf hindern. Den fälligen Strafwurf bringt Holst dann souverän im Kasten unter.
17.
17:37
2 Minuten für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
15.
17:34
Tor für HSG Wetzlar, 5:6 durch Florian Laudt
Erstmals geht der Gast in Front und das nicht unverdient! Voller Selbstvertrauen agierend machen die Wetzlarer so gut wie keinen Fehler und auch vorne wartet man sehr geduldig auf die klare Chance. So lassen die Gäste das Leder schnell durch die Reihen laufen, ehe Laudt die Pille im langen Eck versenkt!
15.
17:34
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
14.
17:33
Gelbe Karte für Maximilian Holst (HSG Wetzlar)
14.
17:32
Tor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Maximilian Holst
12.
17:31
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
11.
17:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Uwe Gensheimer
Mit dem zweiten verwandelten Strafwurf bringt Gensheimer seine Hausherren abermals in Front!
11.
17:30
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
10.
17:30
Fast schon wie erwartet sehen wir in den ersten Minuten einen heißen Schlagabtausch, bei dem sich nichts geschenkt wird! Die Spieler brennen und wollen unbedingt das Match gewinnen, doch dafür ist es jetzt zu früh. Es gilt die richtigen Weichen zu stellen, denn sicherlich werden erst die letzten zehn Minuten das Duell entscheiden. Schon jetzt zeichnet sich aber eines ab: Viele Tore werden wir wohl nicht sehen! Dafür sind die Abwehrreihen und vor allem die Schlussleute zu stark!
10.
17:28
Tor für HSG Wetzlar, 4:4 durch Steffen Fäth
9.
17:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Andy Schmid
8.
17:26
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch João Ferraz
Trotz Unterzahl erspielen sich die Gäste eine gute Wurfchance aus dem Rückraum. Ferraz schnappt sich das Leder und versenkt souverän aus zehn Metern im Winkel!
6.
17:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch Uwe Gensheimer
6.
17:24
2 Minuten für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
6.
17:24
Gelbe Karte für Kristian Bliznac (HSG Wetzlar)
6.
17:23
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Maximilian Holst
Den Gästen gelingt ein guter Start. Die Abwehr steht stark und zwingt so Ekdahl Du Rietz zu einem schlechten Wurf. Andi Wolff ist zur Stelle und schickt Holst sofort in den Gegenstoß. Der Außenspieler bedankt sich und gleicht aus!
4.
17:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Uwe Gensheimer
3.
17:21
Tor für HSG Wetzlar, 1:1 durch João Ferraz
1.
17:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Rafael Baena Gonzales
Ekdahl Du Rietz findet im ersten Angriff Baena, der am Kreis freistehend locker zur Führung einwirft.
1.
17:16
Spielbeginn
17:14
Nun kann es gleich losgehen. Die Spieler sind aus den Kabinen zurückgekehrt, die Kulisse ist großartig. Wir wünschen viel Spaß mit Durchgang eins!
17:14
Ein Augenmerk gilt gleich auch den Torhütern, die stets eine große Rolle spielen können. Bei den Hausherren steht Mikael Appelgren zwischen den Pfosten, der als Nachfolger von Landin wirklich einen tollen Job macht. Doch auch die Gäste haben einen großen Namen im Kasten: Andreas Wolff ist deutscher Nationaltorhüter und ein absolutes Spitzentalent, welches angeblich im nächsten Jahr auf dem Sprung zum THW Kiel ist.
17:12
Aufgrund der starken Verfassung beider Teams ist zumindest kein haushoher Favorit auszumachen, auch wenn die Löwen sicherlich vor heimischer Kulisse leichte Vorteile haben dürften. Aber wer weiß das schon? Im Handball kann es schnell gehen. Eine Truppe muss perfekt am Limit spielen und einen starken Keeper in den Reihen haben und schon bringt man eine vermeindlich stärkere Mannschaft in die Bredouille. Wir sind gespannt!
17:09
Die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften spricht klar für einen Heimsieg, denn erst einmal in 25 Duellen überhaupt konnten die Wetzlarer auswärts gewinnen. Dieser Erfolg liegt jedoch schon mehr als zehn Jahre zurück. AUch insgesamt spricht die Statistik mit 20 Siegen klar für die Löwen, auch wenn ein Punkt den Gästen Mut machen darf. Das letzte Aufeinandertreffen im April diesen Jahres nämlich entschieden die HSG-Akteure mit 31:27 für sich - allerdings daheim.
17:02
Auch der heutige Gegner spielt eine, an den eigenen Ansprüchen gemessen, absolut perfekte Saison. Man hatte die HSG möglicherweise für einen einstelligen Tabellenrang im Visier, doch eine Serie von inzwischen sieben ungeschlagenen Partien in Folge trauten selbst die kühnsten Optimisten den Hessen nicht zu. Im Rahmen dessen ist besonders die Arbeit von Kai Wandschneider zu loben, der seine Jungs stets perfekt auf den Gegner vorbereitet und so bereits mit Flensburg und Magdeburg zwei Topteams stoppen konnte.
16:59
Die Hausherren stehen derzeit unangefochten an der Tabellenspitze. Sämtliche zehn Ligaspielen konnten die Mannheimer in oftmals sehr souveräner Manier für sich entscheiden. Zwar musste die Truppe von Nikolaj Jacobsen mit Magdeburg und Kiel erst gegen zwei Topteams ran, die Serie ist dennoch beeindruckend. Betrachtet man lediglich die Minuspunkte, beträgt der Vorsprung der Löwen schon satte vier Punkte, da alle anderen Teams schon verloren haben.
16:55
Hallo und einen schönen Sonntag aus Mannheim, liebe Handball-Freunde. Wir begrüßen Sie recht herzlich zur einer hoffentlich extrem spannenden Partie am elften Spieltag. Der derzeitige Spitzenreiter der Liga, die Rhein-Neckar Löwen, empfangen ab 17:15 Uhr das Überraschungsteam der bisherigen Spielzeit, die HSG Wetzlar.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.