60.
16:36
Fazit:
Mit etwas Glück gewinnen die Hauptstädter ein schwieriges Spiel gegen stark kämpfende Gastgeber.
Kurz nach dem Pausentee sahen die Füchse bei fünf Toren Vorsprung schon wie der sichere Sieger aus, doch dann konterte der BHC. Gústavsson vernagelte kurze Zeit seinen Kasten und prompt waren die Hausherren zurück im Spiel. Allerdings: In der entscheidenden Phase behielten die besser besetzten Berliner dann doch die Nerven und bei den abstiegsbedrohten Löwen fiel das Konstrukt ein wenig zusammen. Dies symbolisiert dann auch die derzeitige Lage in der Liga.
Damit verabschieden wir uns aus Wuppertal und wünschen noch einen schönen Abend.
60.
16:33
Tor für Füchse Berlin, 26:29 durch Fabian Wiede
60.
16:33
Auszeit (Berlin)
40 Sekunden vor dem Ende dürften die Gäste den Auswärtssieg sicher haben. Zuvor hatten die Gastgeber das Leder zweimal neben den Kasten verworfen...
58.
16:30
Tor für Bergischer HC, 26:28 durch Kristian Nippes
Noch hat der BHC zumindest auf ein Unentschieden gute Chancen. Rund zwei Minuten sind noch auf der Uhr und zudem agieren die Hausherren in Überzahl.
58.
16:30
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
56.
16:30
Tor für Füchse Berlin, 25:28 durch Petar Nenadić
56.
16:26
Tor für Bergischer HC, 25:27 durch Fabian Gutbrod
55.
16:24
Auszeit (BHC)
Sebastian Hinze reagiert sofort auf die drei Treffer in Folge und ruft seine Mannen zusammen. Nun muss ein Tor her, sonst ist der Zug in Sachen Punkte wohl abgefahren...
55.
16:24
Tor für Füchse Berlin, 24:27 durch Faruk Vražalić
54.
16:24
Tor für Füchse Berlin, 24:26 durch Bjarki Elísson
52.
16:21
Tor für Füchse Berlin, 24:25 durch Fabian Wiede
51.
16:19
Tor für Bergischer HC, 24:24 durch Kristian Nippes
Mit einem Geschoss zum Ausgleich läutet Nippes die letzten zehn Minuten der Partie ein! Die Hausherren haben sich nach schon fünf Toren Rückstand zurückgemeldet und nun in der Schlussphase die Chance endlich einmal wieder Punkte einzufahren. Es wird spannend...
48.
16:16
Tor für Bergischer HC, 23:24 durch Arnór Gunnarsson
48.
16:13
Tor für Füchse Berlin, 22:24 durch Fabian Wiede
47.
16:13
Tor für Bergischer HC, 22:23 durch Fabian Gutbrod
46.
16:11
Tor für Füchse Berlin, 21:23 durch Drago Vuković
46.
16:11
Tor für Bergischer HC, 21:22 durch Fabian Gutbrod
Der BHC ist endgültig wieder dran! Zuerst pariert Gústavsson den Strafwurf von Nenadić, ehe Gutbrod auf der Gegenseite den Anschlusstreffer markiert.
45.
16:10
7-Meter verworfen von Petar Nenadić (Füchse Berlin)
44.
16:08
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
44.
16:08
Tor für Bergischer HC, 20:22 durch Arnór Gunnarsson
Vom rechten Flügel erzielt Gunnarsson schon seinen sechsten Treffer. Zudem muss sein Gegenspieler für zwei Minuten, denn Bjarki Elísson ist dem Schützen noch in die Parade gefahren.
43.
16:07
Tor für Bergischer HC, 19:22 durch Moritz Preuss
40.
16:04
Tor für Füchse Berlin, 18:22 durch Willy Weyhrauch
39.
16:03
Tor für Bergischer HC, 18:21 durch Maximilian Hermann
39.
16:02
Auszeit (BHC)
Berlin kontert den kurzen Lauf der Hausherren und hat den Abstand abermals auf vier Tore ausbauen können. Nun in Unterzahl heißt es für den BHC dranzubleiben!
39.
16:01
2 Minuten für Max Weiß (Bergischer HC)
39.
16:01
Tor für Füchse Berlin, 17:21 durch Willy Weyhrauch
37.
15:59
7-Meter verworfen von Alexander Oelze (Bergischer HC)
36.
15:58
Tor für Füchse Berlin, 17:20 durch Moritz Schade
36.
15:58
Tor für Bergischer HC, 17:19 durch Maximilian Hermann
Björgvin Páll Gústavsson ist in's BHC-Tor zurückgekehrt und fügt sich sofort mit starken Paraden ein. So ermöglicht der Keeper seinen Mannen mehrere Ballgewinne, die die Angreifer zu nutzen wissen. Mit einem 3:0-Lauf sind die Gastgeber plötzlich wieder in Schlagdistanz.
35.
15:56
Tor für Bergischer HC, 16:19 durch Alexander Oelze
33.
15:54
Tor für Bergischer HC, 15:19 durch Alexander Oelze
Oelze erzielt einen ganz wichtigen Treffer für die Hausherren. Die Löwen müssen in dieser Phase aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren, denn ansonsten hat man schnell keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Wende.
32.
15:53
Tor für Füchse Berlin, 14:19 durch Kent Robin Tønnesen
31.
15:52
Tor für Füchse Berlin, 14:18 durch Drago Vuković
Die Gäste kommen mit Wucht und Entschlossenheit aus der Kabine und legen sofort nach. Mit nunmehr vier Treffern Vorsprung kann man die nächsten Minuten etwas beruhigter angehen!
31.
15:52
Weiter geht's im Bergischen, wir wünschen viel Spaß mit Durchgang zwei!
31.
15:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:42
Halbzeitfazit:
Mit einem kleinen Schlussspurt nehmen die Gäste doch noch eine Führung mit in die Pause. Lange Zeit sahen wir ein absolut ausgeglichenes Match, bei dem sich kaum eine Mannschaft Feldvorteile erspielen konnte. Im Laufe der Zeit wurden die Berliner vor allem in der Defensive etwas stärker. Entscheidender Faktor wurde zudem immer mehr die Torhüterposition. Während die Keeper des BHC kaum eine Hand an den Ball bekamen, konnte sich Petr Štochl mehr und mehr auszeichnen. Demzufolge ist der knappe Vorsprung durchaus berechtigt.
Gleich geht's weiter.
29.
15:37
Tor für Füchse Berlin, 14:17 durch Moritz Schade
Selbst fischt Schade das Leder in der Defensive heraus, um dann auf der Gegenseite im Gegenstoß den Vorsprung erstmals auf drei Treffer auszubauen!
28.
15:36
Tor für Füchse Berlin, 14:16 durch Kent Robin Tønnesen
26.
15:34
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
25.
15:32
Tor für Bergischer HC, 14:15 durch Arnór Gunnarsson
24.
15:31
Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Fabian Wiede
24.
15:31
Tor für Bergischer HC, 13:14 durch Moritz Preuss
24.
15:31
Tor für Füchse Berlin, 12:14 durch Kent Robin Tønnesen
23.
15:31
7-Meter verworfen von Arnór Gunnarsson (Bergischer HC)
22.
15:27
Tor für Füchse Berlin, 12:13 durch Fabian Wiede
Erstmals im Duell überhaupt gehen die Gäste in Front. Abermals nutzen die Berliner den Platz in der Überzahl für zwei schnelle Treffer. Damit sollte eins klar sein: Zu viele Zeitstrafen werden die Hausherren nicht verkraften können!
20.
15:27
2 Minuten für Christian Hoße (Bergischer HC)
21.
15:26
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Bjarki Elísson
20.
15:25
Tor für Bergischer HC, 12:11 durch Alexander Oelze
20.
15:25
Gelbe Karte für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
19.
15:24
Gelbe Karte für Ace Jonovski (Bergischer HC)
19.
15:24
Tor für Füchse Berlin, 11:11 durch Moritz Schade
18.
15:24
Tor für Bergischer HC, 11:10 durch Kristian Nippes
18.
15:22
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Petar Nenadić
16.
15:20
Tor für Bergischer HC, 10:9 durch Arnór Gunnarsson
Auch seinen zweiten Strafwurf der Partie versenkt Gunnarsson locker im Kasten. Bislang sehen wir ein absoulut ausgeglichenes Match, bei dem sich kein Team absetzen kann. Das war vielleicht nicht ganz zu erwarten.
16.
15:20
Gelbe Karte für Moritz Schade (Füchse Berlin)
16.
15:19
Tor für Füchse Berlin, 9:9 durch Petar Nenadić
15.
15:18
Tor für Bergischer HC, 9:8 durch Fabian Gutbrod
14.
15:17
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Drago Vuković
13.
15:17
Tor für Bergischer HC, 8:7 durch Maximilian Hermann
13.
15:16
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Jakov Gojun
So schnell kann's gehen! Berlin sichert sich zwei Treffer in Überzahl vom Kreis und so ist das Match wieder ausgeglichen!
12.
15:15
Tor für Füchse Berlin, 7:6 durch Jakov Gojun
11.
15:15
2 Minuten für Max Weiß (Bergischer HC)
11.
15:15
In den letzten Minuten liefern sich Gutbrod und Wiede ein wahres Wettschießen von den Halbpositionen im Rückraum mit dem besseren Ende - für keinen! 2:2! Insgesamt liegen die Hausherren jedoch noch knapp in Front, doch nun muss der BHC in Unterzahl auskommen.
11.
15:14
Tor für Füchse Berlin, 7:5 durch Fabian Wiede
10.
15:13
Tor für Bergischer HC, 7:4 durch Fabian Gutbrod
10.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 6:4 durch Fabian Wiede
9.
15:12
Tor für Bergischer HC, 6:3 durch Fabian Gutbrod
9.
15:12
Tor für Füchse Berlin, 5:3 durch Drago Vuković
9.
15:11
Gelbe Karte für Fabian Gutbrod (Bergischer HC)
8.
15:11
Auszeit (Füchse Berlin)
Nach dem eher mäßigen Start seiner Mannen nimmt Gäste-Coach Erlingur Richardsson schon früh die erste Auszeit. Vor allem im Angriff wirken die Berliner bislang eher ideenlos als torgefährlich!
8.
15:10
Tor für Bergischer HC, 5:2 durch Alexander Hermann
8.
15:09
Tor für Füchse Berlin, 4:2 durch Bjarki Elísson
8.
15:09
Tor für Bergischer HC, 4:1 durch Arnór Gunnarsson
6.
15:07
Tor für Bergischer HC, 3:1 durch Fabian Gutbrod
6.
15:06
2 Minuten für Ignacio Jiménez (Füchse Berlin)
5.
15:06
Tor für Füchse Berlin, 2:1 durch Petar Nenadić
Der Bann ist gebrochen! Nach fast fünf torlosen Minuten erlöst der beste Saisonschütze der Gäste seine Mannen. Nach einer Kreuzung zieht Nenadić die Kugel aus dem rechten Rückraum in die Ecke!
4.
15:05
Gelbe Karte für Max Weiß (Bergischer HC)
3.
15:04
Tor für Bergischer HC, 2:0 durch Arnór Gunnarsson
1.
15:02
Tor für Bergischer HC, 1:0 durch Arnór Gunnarsson
Per Strafwurf bringt Gunnarsson die Hausherren erstmals in Front!
1.
15:02
Gelbe Karte für Ignacio Jiménez (Füchse Berlin)
14:57
Das Vorgeplänkel ist nun jedoch vorbei, es gilt auf der Platte. Die Akteure der jeweiligen Mannschaften müssen an ihre Leistungsgrenze herankommen, um die Partie schlussendlich für sich zu entscheiden. Wir sind gespannt, wer das bessere Ende auf seiner Seite hat. In wenigen Minuten geht's hier los, viel Spaß!
14:54
Aufgrund der Tabellensituation würde man eher den Mannen von Füchse-Coach Erlingur Richardsson die Favoritenrolle zusprechen, doch auch der BHC wird sich Hoffnungen machen. Zum einen zeigt die Leistungskurve der Berliner wie angesprochen nach unten, zum anderen werden sich die Hausherren an die letzte Heimpartie nur zu gerne erinnern. Im Dezember 2014 behielten die Gastgeber mit 30:25 die Oberhand. Insgesamt spricht die Statistik allerdings knapp für die Hauptstädter, die in vier von sechs Duellen die Nase am Ende vorn hatten.
14:50
Deutlich besser verläuft die Spielzeit für die Gäste. Mit mittlerweile 15 Zählern befinden sich die Füchse im oberen Drittel der Tabelle und haben noch alle Chancen auf die internationalen Plätze. In den letzten Wochen zeigte der Trend der Berliner jedoch wenig nach unten, denn man konnte nur einen Sieg aus den letzten fünf Partien gegen Gummersbach eintüten. Gegen Magdeburg und Hannover trennte man sich Unentschieden, während die zwei Punkte bei den Spielen gegen Kiel und Göppingen jeweils dem Gegner überlassen werden mussten.
14:45
Wie bereits angedeutet stecken die Hausherren mit derzeit lediglich vier Punkten mitten im Abstiegskampf. Einzig gegen Eisenach und Lübbecke konnte man vor heimischer Kulisse gewinnen, auswärts hingegen warten die Bergischen Löwen noch auf einen Zähler. Zuletzt hagelte es sogar fünf Niederlagen in Folge, allerdings waren darunter auch Partie gegen die Topmannschaften aus Hamburg, Kiel, Melsungen und Wetzlar. Einzig die Heimpleite gegen Balingen war wohl so nicht eingeplant.
14:41
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zu einer weiteren Partie der DKB Handball Bundesliga. Am 13. Spieltag empfängt der stark abstiegsbedrohte Bergische HC den Vereinsweltmeister aus Berlin. Anpfiff dieses vermeindlich ungleichen Duells ist um 15:00 Uhr.