Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.12.2015 17:15
Beendet
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
22:22
HSG Wetzlar
Wetzlar
11:14

Liveticker

60.
18:58
Fazit:
Aufsteiger SC DHfK Leipzig und die HSG Wetzlar teilen sich die Punkte und trennen sich mit einem 22:22 (11:14). Die Hausherren haben sich nicht von dem 4:1-Lauf der Hessen kurz vor dem Pausentee aus der Ruhe bringen lassen. Bereits in der 39. Spielminute haben die Sachsen den Drei-Tore-Rückstand egalisiert. Im Anschluss haben beide Seiten leidenschaftlich um jeden Ball gekämpft und sehr viel ackern müssen. Die Führung hat mehrfach gewechselt und eine ohnehin schon intensive Schlussphase noch spannender gestaltet. Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung, weil beide Vereine alles in die Waagschale geworfen haben.
60.
18:57
Spielende
60.
18:57
HSG Wetzlar wechselt für den Torwart einen zusätzlichen Feldspieler ein.
60.
18:55
Ballbesitz HSG Wetzlar und noch 45 Sekunden auf der Uhr...
60.
18:54
Team-Timeout (HSG Wetzlar)
59.
18:54
Tor für DHfK Leipzig, 22:22 durch Philipp Weber
Weber lässt sich auch bei diesen Siebenmeter nicht zweimal bitten und erzielt mit seinem zehnten Treffer den wichtigen Ausgleich.
59.
18:54
Team-Timeout (SC DHfK Leipzig)
55.
18:53
2 Minuten für Carlos Prieto (HSG Wetzlar)
57.
18:53
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
58.
18:53
Tor für HSG Wetzlar, 21:22 durch Maximilian Holst
Holsts erfolgreicher Strafwurf bringt Wetzlar in dieser Schlussphase wieder auf Siegkurs.
55.
18:49
Es laufen die letzten fünf Minuten. In diesem spannenden Spiel entscheiden nun zwei, drei Aktionen über Sieg und Niederlage. Vielleicht teilen sich die Klubs heute Abend auch die Punkte - das wäre nicht ungerecht.
54.
18:44
Philip Pöter trifft aus acht Meter die Latte, im Gegenzug vertändelt Guillaume Joli das Spielgerät und Leipzig hat erneut die Chance, in der Schlussphase in Front zu gehen.
53.
18:44
Tor für HSG Wetzlar, 21:21 durch João Ferraz
53.
18:44
Tor für DHfK Leipzig, 21:20 durch Franz Semper
50.
18:43
Tor für DHfK Leipzig, 20:20 durch Philip Pöter
50.
18:41
Team-Timeout (SC DHfK Leipzig)
50.
18:41
Tor für HSG Wetzlar, 19:20 durch Steffen Fäth
50.
18:34
Längst ist die Spannung in Sachsen greifbar. Beide Seiten benötigen die zwei Punkte dringend, um in der Tabelle heranzukommen. Da Leipzigs oberstes Ziel aber Klassenerhalt lautet, könnte die Mannschaft von Trainer Christian Prokop gut mit einem Remis leben.
48.
18:33
Felix Storbeck wartet sehr, sehr lange und macht sich ganz groß. Katzenartig reißt er sein linkes Bein nach oben und fischt einen Wurf von Sebastian Weber aus dem Eck. Hut ab!
46.
18:32
Tor für HSG Wetzlar, 19:19 durch Vladan Lipovina
45.
18:32
Tor für DHfK Leipzig, 19:18 durch Philip Pöter
45.
18:28
15 Minuten stehen noch auf der Uhr. Entschieden ist hier noch gar nichts. Beide Mannschaften schaffen es durch Energieleistungen immer wieder, den Kontrahenten ins Straucheln zu bringen.
43.
18:27
2 Minuten für João Ferraz (HSG Wetzlar)
43.
18:27
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Philipp Weber
Webers nächster Streich folgt sogleich. Sein neunter Torerfolg bringt die Gastgeber seit langer Zeit wieder in Führung. Kann Leipzig mit einem Mann mehr auf der Platte davonziehen?
42.
18:26
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Philipp Weber
Bis zu diesem Zeitpunkt gehen acht Hütten auf Webers Konto. Diesmal ist er wieder per Siebenmeter erfolgreich und verkürzt auf 17:18.
42.
18:26
Tor für HSG Wetzlar, 16:18 durch Maximilian Holst
40.
18:23
Tor für HSG Wetzlar, 16:17 durch Maximilian Holst
40.
18:22
20 Minuten sind in der Arena Leipzig noch zu gehen. Allmählich wird sich Gäste-Coach Kai Wandschneider etwas überlegen müssen, um hier in der Fremde etwas Zählbares mitzunehmen. Denn der SC DHfK spielt stark auf.
39.
18:20
Tor für DHfK Leipzig, 16:16 durch Philipp Weber
Auch diesen Siebenmeter bringt Weber in den Maschen des Gegners unter. Damit hat Leipzig nach nur neun Minuten im zweiten Durchgang den Drei-Tore-Pausen-Rückstand egalisiert.
38.
18:20
Tor für DHfK Leipzig, 15:16 durch Philipp Weber
37.
18:20
Tor für HSG Wetzlar, 14:16 durch Steffen Fäth
37.
18:18
Im zweiten Durchgang sind die Hausherren wieder bissig und jagen jedem Ball nach. Weiterhin kommt die HSG nicht in die zweiten 30 Minuten rein und sucht nach ihrem Rhythmus.
36.
18:17
Tor für DHfK Leipzig, 14:15 durch Lukas Binder
35.
18:17
Tor für HSG Wetzlar, 13:15 durch Steffen Fäth
35.
18:17
Team-Timeout (HSG Wetzlar
35.
18:16
Tor für DHfK Leipzig, 13:14 durch Lucas Krzikalla
35.
18:15
"Wir müssen in allen Bereichen zulegen", so Wandschneider vor dem heutigen Spiel. Vor allem die Partie gegen Hamburg sei "einfach schlecht" gewesen. In der zweiten Hälfte läuft es auch noch nicht rund für die favorisierten Mittelhessen.
33.
18:13
Nach dem Seitenwechsel präsentieren sich Leipzig und Wetzlar recht nervös. Nachdem Wolff einen mäßigen Wurf von Christoph Steinert aus der zweiten Reihe pariert hat, trifft Vladan Lipovina im direkten Gegenzug lediglich den Pfosten.
32.
18:12
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
32.
18:12
Tor für DHfK Leipzig, 12:14 durch Philipp Weber
31.
18:10
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die HSG Wetzlar mit 14:11 beim SC DHfK Leipzig. In wilden Anfangsminuten ist es Schlag auf Schlag gegangen. Leipzig hat dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung bis zur 14: Minute sogar mit zwei Buden geführt (8:6). Doch dann haben die Gäste ihre Defensivleistung verbessert und vorne konsequenter abgeschlossen. Ein 4:1-Lauf der Hessen in den letzten sieben Minuten hat diesen Eindruck bestätigt.
30.
17:54
Ende 1. Halbzeit
30.
17:54
Tor für HSG Wetzlar, 11:14 durch Jannik Kohlbacher
29.
17:54
Tor für HSG Wetzlar, 11:13 durch Vladan Lipovina
28.
17:54
Tor für DHfK Leipzig, 11:12 durch Lucas Krzikalla
27.
17:52
Kristian Bliznac blockt einen Sprungwurf von Philipp Weber und verhindert vorerst den Anschlusstreffer des vermeintlichen Underdogs.
27.
17:51
Sebastian Weber will es im Alleingang machen und verzettelt sich. Statt einen der parallel gestarteten Mitspieler zu bedienen, macht er zu viele Schritte und so kommt der DHfK wieder in Ballbesitz.
25.
17:50
Gelbe Karte für Florian Laudt (HSG Wetzlar)
25.
17:50
Tor für HSG Wetzlar, 10:12 durch Steffen Fäth
25.
17:47
Fünf Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Können sich die favorisierten Gäste vor der Pause absetzen oder schlägt der bisher starke Aufsteiger zurück?
25.
17:46
Team-Timeout (HSG Wetzlar)
24.
17:46
Gelbe Karte für Sergey Zhedik (DHfK Leipzig)
24.
17:46
Tor für HSG Wetzlar, 10:11 durch Florian Laudt
23.
17:46
Gelbe Karte für Philip Pöter (DHfK Leipzig)
23.
17:45
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Sergey Zhedik
23.
17:45
Ein weiteres Problem der Sachsen ist die zu geringe Quote gehaltener Bälle. Miloš Putera nimmt nur knapp 17 Prozent der gegnerischen Würfe aus dem Spiel. Zum Vergleich: Andreas Wolff pariert 68, 8 Prozent.
21.
17:43
Seit einiger Zeit haben die Leipziger so ihre Probleme im Angriff. Viele Tore fallen durch Siebenmeter. Die Dynamik der Anfangsphase ist verpufft. Das liegt auch daran, weil die HSG Wetzlar nun beherzter verteidigt und ihrerseits auf schnelle Treffer drängt.
21.
17:40
Team-Timeout (SC DHfK Leipzig)
21.
17:40
Tor für HSG Wetzlar, 9:10 durch Maximilian Holst
19.
17:40
Tor für DHfK Leipzig, 9:9 durch Philipp Weber
18.
17:35
2 Minuten für Steffen Fäth (HSG Wetzlar)
Fäth kommt einen Schritt zu spät, hängt hinten dran und muss zu Recht zwei Minuten auf die Bank. In Überzahl muss Leipzig den Rückstand egalisieren, um hier vor dem Pausentee ein Zeichen zu setzen.
18.
17:35
Tor für HSG Wetzlar, 8:9 durch João Ferraz
16.
17:33
Tor für HSG Wetzlar, 8:8 durch Jannik Kohlbacher
Steffen Fäth schnappt sich die Pille von Philip Pöter und spielt einen langen Ball auf den durchgelaufenen Torschützen. Kohlbacher versenkt die Harzkugel gnadenlos.
15.
17:33
Tor für HSG Wetzlar, 8:7 durch Maximilian Holst
14.
17:32
Tor für DHfK Leipzig, 8:6 durch Philipp Weber
Erneut bleibt Weber eiskalt und lässt Andreas Wolff bei diesem Siebenmeter nicht den Hauch einer Chance.
14.
17:32
Auch nach einer knappen Viertelstunde bleibt es dabei: Die Sachsen kommen über das Kollektiv, die HSG verlässt sich auf Einzelaktionen. Am Ende wird ausschlaggebend sein, wie lange der SC DHfK in der Lage ist, die Arbeitslast gleichmäßig zu verteilen. Immerhin ist die individuelle Qualität der Gäste sicherlich einen Tick größer.
13.
17:31
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
13.
17:31
Tor für HSG Wetzlar, 7:6 durch Guillaume Joli
12.
17:31
Tor für DHfK Leipzig, 7:5 durch Lucas Krzikalla
11.
17:31
Tor für DHfK Leipzig, 6:5 durch Lukas Binder
11.
17:29
Andreas Wolff und auf der anderen Seite Miloš Putera verzeichnen innerhalb weniger Minuten gleich mehrere starke Paraden. Heute Abend ist eine starke Torhüterleistung sicherlich einmal mehr ein entscheidender Faktor, der über Sieg oder Niederlage entscheidet.
10.
17:28
Tor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Steffen Fäth
9.
17:27
Gelbe Karte für Filip Mirkulovski (HSG Wetzlar)
9.
17:27
Tor für DHfK Leipzig, 5:4 durch Lukas Binder
8.
17:26
Momentan ist Steffen Fäth die Lebensversicherung für die Mittelhessen. Bei den gastgebenden Sachsen verteilen sich die Treffer auf mehrere Schultern. Bei den Gästen sähe es ohne Rückraumshooter Fäth bereits jetzt düster aus.
8.
17:26
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Christoph Steinert
8.
17:25
Tor für HSG Wetzlar, 3:4 durch Steffen Fäth
Dritter Treffer der Nummer 23. Mal sehen, wann der Aufsteiger ihn aus dem Spiel nimmt.
7.
17:25
Tor für HSG Wetzlar, 3:3 durch Maximilian Holst
6.
17:25
Tor für DHfK Leipzig, 3:2 durch Philipp Weber
5.
17:23
Gleich zu Beginn geben beide Seiten ordentlich Gas. Sowohl die Leipziger als auch die Hessen halten sich nicht unnötig lange in der eigenen Hälfte auf, sondern suchen immer wieder schnell den Weg zum gegnerischen Kasten.
5.
17:22
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Steffen Fäth
4.
17:22
Tor für DHfK Leipzig, 2:1 durch Philipp Weber
Per Siebenmeter bringt die Nummer 20 den Aufsteiger in Führung.
3.
17:21
Puh! João Ferraz steigt im halbrechten Rückraum hoch und packt den Hammer aus. Sein Kracher klatscht an den linken Pfosten und springt von dort ins Aus. Glück für die Heimmannschaft.
2.
17:20
Tor für HSG Wetzlar, 1:1 durch Steffen Fäth
1.
17:20
Tor für DHfK Leipzig, 1:0 durch Alen Milosevic
1.
17:17
Das Schiedsrichtergespann Christoph Immel und Ronald Klein leitet das Duell. Auf geht´s!
1.
17:16
Spielbeginn
17:10
In wenigen Minuten geht es auf der Platte rund. Mal sehen, welches Team heute Abend jubeln darf. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel mit schönen Buden!
17:07
Die Gäste aus Mittelhessen haben die Abgänge einiger Topspieler im Sommer gut verkraftet. Ivano Balic, Dejan Manaskov sowie Kent Robin Tönnesen sind nicht mehr bei der HSG. Dafür kann sich Trainer Kai Wandschneider auf die Achse mit den deutschen Nationalspielern Andreas Wolff, Steffen Fäth und Jannik Kohlbacher verlassen. Trotz der 23:29-Pleite gegen den HSV Hamburg, steht Wetzlar mit 19 Punkten auf Platz sieben im oberen Mittelfeld der Tabelle. Rang fünf ist sogar nur zwei Zähler entfernt.
17:04
"Wir sind stark genug, um auf Sieg zu spielen", erklärte Leipzigs Coach Christian Prokop: "Wir wollen ein Abwehrbollwerk hinstellen". Nach der knappen 25:27-Niederlage in Balingen, steht der SC DHfK Leipzig mit 14 Pluspunkten auf Rang zwölf. Sieben Zähler haben die Grün-Weißen Luft auf die Abstiegszone, zu Platz zehn der Tabelle fehlen vier Punkte.
17:00
Vor Saisonstart wurde das heutige Spiel als Kellerduell abgestempelt. Doch bis dato haben beide Teams in der stärksten Handball-Liga der Welt überrascht. Aufsteiger Leipzig spielt stark auf und steht im unteren Mittelfeld der Tabelle, Wetzlar streckt die Fühler sogar nach oben aus.
16:54
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 16. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Am Nikolaustag empfängt Aufsteiger DHfK Leipzig die HSG Wetzlar. Anwurf ist um 17:15 Uhr in der Arena Leipzig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.