60.
21:21
Fazit:
Der THW Kiel lässt im Rennen um die Meisterschaft der Handball-Bundesliga federn und unterliegt dem SC Magdeburg dramatisch knapp 28:29. Mit einem gehaltenen Sieben-Meter in letzter Sekunde avancierte SCM-Keeper Dario Quenstedt zum Held der Elbstädter, bezwungen hat der Gastgeber die Zebras aber als geschlossene Mannschaft: Mit viel Leidenschaft und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten traten sie dem Titelanwärter entgegen und behalten die Punkte auf heimischer Platte. Der THW konnte sich nach der Halbzeit nie absetzen und wird sich maßlos ärgern, Last-Minute sogar als Verlierer vom Platz zu gehen.
60.
21:15
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
60.
21:14
2 Minuten für Yves Grafenhorst (SC Magdeburg)
59.
21:14
Tor für SC Magdeburg, 29:28 durch Robert Weber
59.
21:13
Tor für THW Kiel, 28:28 durch Rune Dahmke
58.
21:13
Team-Timeout (THW Kiel) Der THW ist derzeit sogar in Unterzahl und die Anspannung ist jedem Einzelnen ins Gesicht geschrieben. Was geht noch für den deutschen Serienmeister?
58.
21:13
Tor für SC Magdeburg, 28:27 durch Robert Weber
57.
21:13
Tor für THW Kiel, 27:27 durch Marko Vujin
57.
21:12
Die Uhr zeigt nur noch drei Minuten an und Magdeburg geht in Führung! Wahnsinn, wie Finn Lemke den reinwuchtet. Auf der Gegenseite entschärft Quenstedt einen Wurfversuch von Duvnjak - hält der Keeper seinen SCM in der Schlussphase auf der Siegerstraße?
56.
21:10
Tor für SC Magdeburg, 27:26 durch Finn Lemke
56.
21:10
Tor für SC Magdeburg, 26:26 durch Yves Grafenhorst
55.
21:10
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Patrick Wiencek
54.
21:08
Tor für SC Magdeburg, 25:25 durch Željko Musa
53.
21:07
Tor für THW Kiel, 24:25 durch Christian Dissinger
52.
21:07
Tor für SC Magdeburg, 24:24 durch Robert Weber
52.
21:06
Tor für SC Magdeburg, 23:24 durch Michael Damgaard
51.
21:05
Tor für THW Kiel, 22:24 durch Marko Vujin
50.
20:27
Tor für THW Kiel, 22:23 durch Domagoj Duvnjak
49.
20:26
Tor für SC Magdeburg, 22:22 durch Robert Weber
49.
20:26
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
48.
20:24
2 Minuten für Dario Quenstedt (SC Magdeburg)
48.
20:24
Tor für THW Kiel, 21:22 durch Patrick Wiencek
47.
20:23
Tor für SC Magdeburg, 21:21 durch Robert Weber
45.
20:23
Ist das spannend hier! Handballfans bekommen nicht nur Leidenschaft und Kampf, sondern auch wunderschön vorgetragene Spielzüge geboten. Das ist schon Werbung für die HBl, die Magdeburg und Kiel hier verbreiten - wer dabei am Ende die Nase vorn hat, ist eine Viertelstunde vor Schluss nicht abzusehen.
45.
20:21
Tor für SC Magdeburg, 20:21 durch Robert Weber
45.
20:18
Tor für THW Kiel, 19:21 durch Marko Vujin
44.
20:17
Tor für SC Magdeburg, 19:20 durch Nemanja Zelenović
44.
20:15
Tor für SC Magdeburg, 18:20 durch Nemanja Zelenović
42.
20:12
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Domagoj Duvnjak
40.
20:10
2 Minuten für Marko Bezjak (SC Magdeburg)
39.
20:10
Tor für THW Kiel, 17:19 durch Christian Dissinger
38.
20:10
Die Hausherren lassen sich einfach nicht abschütteln! Angetrieben von einem grandiosen Publikum kommt der SCM immer wieder zurück und lässt auch bei mehreren Toren Rückstand die Köpfe nicht hängen. Die Magdeburger wissen aus den Erfahrungen der bisherigen Saison einfach zu gut, zu was sie im Stande sind, wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen.
38.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 17:18 durch Robert Weber
37.
20:07
Tor für SC Magdeburg, 16:18 durch Michael Damgaard
37.
20:06
Tor für THW Kiel, 15:18 durch Marko Vujin
35.
20:04
Tor für THW Kiel, 15:17 durch Marko Vujin
35.
20:04
Tor für SC Magdeburg, 15:16 durch Robert Weber
34.
20:04
Dario Quenstedt und Niklas Landin sind in den ersten Minuten seit Wiederanpfiff die gefragtesten Männer der Platte: Beide Teams kommen mit viel Elan aus den Kabinen und die Keeper sind mehr denn je gefordert.
34.
20:03
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
34.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Matthias Musche
33.
20:00
Tor für SC Magdeburg, 13:16 durch Michael Damgaard
33.
19:59
Tor für THW Kiel, 12:16 durch Marko Vujin
31.
19:54
Weiter geht es in Magdeburg! Kann der THW mit einem Auswärtserfolg die heute Abend noch antretenden Mannheimer unter Druck setzen oder vermiest der SCM den Kielern dieses Vorhaben?
31.
19:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:44
Halbzeitfazit:
Mit drei Toren führt der THW Kiel zur Halbzeit beim SC Magdeburg. Das 15:12 für die Zebras fällt eine Nummer zu hoch aus, weil Magdeburg nach schwacher Anfangsphase immer besser in die Begegnung kam und Kiel keine Einladungen zu Tempogegenstößen aussprach. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte schwand die Konzentration der Hausherren leicht - und eine Spitzenmannschaft wie der THW nutzt das nun mal gnadenlos aus. Kiel sendet eine deutliche Ansage an die Konkurrenz, doch ausruhen dürfen sich die Gäste trotz des Vorsprung nicht - gegessen ist hier noch lange nichts.
30.
19:40
Tor für THW Kiel, 12:15 durch Marko Vujin
29.
19:40
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Patrick Wiencek
28.
19:40
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Niclas Ekberg
28.
19:39
Tor für SC Magdeburg, 12:12 durch Michael Damgaard
27.
19:39
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Niclas Ekberg
26.
19:38
2 Minuten für Finn Lemke (SC Magdeburg)
25.
19:38
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Joan Cañellas
25.
19:34
Team-Timeout (THW Kiel) Genug gesehen hat Alfred Gislason und beantragt die Auszeit, um seine Männer für die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs zu sensibilisieren.
25.
19:32
Tor für SC Magdeburg, 11:10 durch Marko Bezjak
Zum ersten Mal seit dem ersten Treffer der Begegnung gehen die Hausherren in Front! Marco Vujin verliert die Kugel an Michael Damgaard, der auf Kreisläufer Marko Bezjak ablegt und dieser die Halle endgültig zum Toben bringt.
23.
19:32
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Michael Damgaard
23.
19:32
Der THW kämpft sich zurück in die Begegnung, die nach etwas über 20 gespielten Minuten mittlerweile vollkommen offen ist. Der SCM ist der erwartet schwere Gegner, der nach einer verschlafenen Anfangsphase ebenbürtig agiert und dem Titelaspiranten alles abverlangt.
23.
19:30
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Niclas Ekberg
23.
19:30
Gelbe Karte für Robert Weber (SC Magdeburg)
22.
19:30
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Michael Damgaard
21.
19:27
Tor für SC Magdeburg, 8:9 durch Matthias Musche
20.
19:27
Tor für THW Kiel, 7:9 durch Domagoj Duvnjak
20.
19:27
Gelbe Karte für Finn Lemke (SC Magdeburg)
19.
19:26
7-Meter verworfen von Marko Vujin (THW Kiel)
19.
19:26
Gelbe Karte für Michael Haaß (SC Magdeburg)
18.
19:25
Tor für THW Kiel, 7:8 durch Joan Cañellas
Nach ewig langer Zeit schafft es der THW, einen Treffer zu markieren - wachen die Zebras nun wieder aus ihrem Tiefschlaf auf?
17.
19:25
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Nemanja Zelenović
17.
19:22
2 Minuten für Dener Jaanima (THW Kiel)
17.
19:22
Gelbe Karte für Ilija Brozović (THW Kiel)
16.
19:22
Was ist hier denn auf einmal los? Der SCM scheint sich in der kurzen Unterbrechung mächtig heiß gemacht zu habe und rennt wie von der Tarantel gestochen an - der THW kann derzeit nur zugucken, der so solide wirkende Vorsprung wackelt mächtig.
16.
19:21
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Željko Musa
15.
19:21
Tor für SC Magdeburg, 5:7 durch Željko Musa
14.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 4:7 durch Michael Damgaard
14.
19:18
Team-Timeout (SC Magdeburg) Mit dem Verlauf des Spiels kann der SCM bis dato nicht zufrieden sein und beantragt die erste Auszeit der Begegnung, um sich zu sammeln.
13.
19:17
Tor für THW Kiel, 3:7 durch Ilija Brozović
12.
19:17
"Das ist ja kein Freundschaftsspiel" konterte Bennet Wiegert der Aussage, gegen Kiel könne sein Team ohne Druck aufspielen. Dennoch: Der SCM agiert in der Anfangsphase zu zögerlich, um dem THW langfristig den Schneid abzuknöpfen. So kann der Favorit den Vorsprung halten.
11.
19:15
Gelbe Karte für Niclas Ekberg (THW Kiel)
11.
19:11
Tor für THW Kiel, 3:6 durch Domagoj Duvnjak
10.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 3:5 durch Finn Lemke
8.
19:11
Tor für THW Kiel, 2:5 durch Niclas Ekberg
7.
19:10
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Michael Damgaard
6.
19:10
Die Anfangsphase geht klar an den THW, der sich im Kampf um die Spitze offenbar vorgenommen hat, die Konkurrenz, die später antritt, unter Druck zu setzen und vorzulegen. Die Nordlichter ziehen auf drei Tore davon!
6.
19:09
Tor für THW Kiel, 1:4 durch Dominik Klein
6.
19:09
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Domagoj Duvnjak
4.
19:06
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Domagoj Duvnjak
3.
19:05
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Domagoj Duvnjak
2.
19:04
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Michael Haaß
1.
19:01
Ausverkaufte Hütte, Wahnsinnsstimmung und zwei momentan gut aufgelegte Teams – wenn das mal keine guten Voraussetzungen für einen gelungenen Handballabend sind. Die Begegnung wurde soeben vom SCM in den grünen Trikots von rechts nach links eröffnet. Wir wünschen viel Spaß!
18:44
An Selbstbewusstsein mangelt es den Magdeburgern wahrlich nicht. Der Pokalsieg scheint immer noch das gesamte Umfeld der Grün-Weißen zu euphorisieren, auch wenn der SCM in der Liga nur noch Teil des unrühmlichen Ananas-Wettbewerbs ist. Die auf Rang 10 verweilenden Elbstädter setzen jedoch weiterhin auf die Heimstärke und hoffen auf eine positive Spannung – ohne Druck kann man gegen den THW nicht bestehen, so Wiegert.
18:41
Dem Gastgeber ist nach Aussage von Trainer Bennet Wiegert vollkommen "wurscht", wer sich am Ende Meister schimpfen darf. Ihm sei es wichtig, dem Publikum etwas zu bieten, bis zum Ende zu kämpfen und so das Spiel zu gewinnen, betonte der Coach im Vorfeld der Begegnung. "Natürlich kribbelt es auch schon bei mir. Für jeden Magdeburger Handballfan sind Spiele gegen Kiel was Besonderes.“ Und auch Sportchef Steffen Stiebler weiß: "Wir sind nicht der Favorit in dem Spiel. Aber wir haben den Pokalsieg im Rücken, die Mannschaft will sich hochmotiviert präsentieren. Wenn wir gut ins Spiel kommen, ist alles möglich."
18:39
In so einer Situation beim SC Magdeburg antreten zu müssen, ist undankbar. Die Auswärtshürde beim Pokalsieger ist enorm. Seit Amtsübernahme von Bennet Wiegert verlor der SCM erst ein Heimspiel, trotzte zuletzt der SG Flensburg-Handewitt ein Unentschieden ab und fügte den Nordlichtern als Außenseiter im DHB-Pokalfinale eine schmerzliche Niederlage zu. Auf sich selbst und nicht auf die Konkurrenz konzentrieren, sei nun das Wichtigste, so der THW. "Wir hatten auch vor Sonntag nur noch Endspiele in der Liga. Für uns hat sich also nicht viel verändert", erklärte Linksaußen Rune Dahmke. "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, und deshalb konzentrieren wir uns nur auf uns und den SC Magdeburg."
18:38
Das Titelrennen in der DKB Handball-Bundesliga ist spannender denn je: Durch die Niederlage der Rhein-Neckar Löwen in Berlin und den klaren Erfolg des THW Kiel über Wetzlar ist das Führungstrio in der stärksten Handballliga der Welt noch dichter zusammengerückt. Nach Minuspunkten liegen Löwen und Zebras gleichauf, Flensburg folgt mit einem Minuspunkt Abstand auf Platz drei. Gewinnen die Nordlichter heute, können zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Zum einen könnte die Konkurrenz aus Flensburg auf Distanz gehalten und gleichzeitig der Abstand zur Spitze verringert werden.
18:37
Guten Abend und herzlich willkommen zum 30. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga und zum Kracherduell zwischen dem SC Magdeburg und dem THW Kiel. Anwurf der Begegnung ist um 19:00 Uhr.