Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
16.05.2016 15:00
Beendet
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
29:29
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
16:14

Liveticker

60.
16:48
Fazit:
Die Comeback-Könige des TSV Hannover-Burgdorf schlagen auch am 31. Spieltag der Bundesliga zu und entführen ein Remis aus Leipzig. Die Gäste waren nach verschlafenem Beginn in die Begegnung stets einem Rückstand hinterher gelaufen und gingen im ganzen Spielverlauf lediglich einmal in Führung. Als Philipp Weber die Gastgeber zwei Minuten vor dem Schlusspfiff mit vier Toren in Führung brachte, schien der Drops gelutscht, doch zwei Zeitstrafen in der Schlussphase und der unbändige Willen Hannovers sorgen für eine fulminante Aufholjagd und das unter dem Strich verdiente Remis. Für Leipzig wäre sicher mehr drin gewesen, die Sachsen verpassten es aber über die gesamte Spielzeit, ihren Vorsprung abzusichern und zu halten, sodass Hannover bis zum Schluss an sich glauben konnte und sich für seinen Willen wieder einmal belohnt. Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
60.
16:45
Spielende
60.
16:45
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:29 durch Morten Olsen
60.
16:44
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:28 durch Torge Johannsen
Hannover fightet bis zum Schluss - was geht noch für die Niedersachsen?
59.
16:44
2 Minuten für Peter Strosack (DHfK Leipzig)
59.
16:44
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:27 durch Sven-Sören Christophersen
59.
16:43
Team-Timeout (DHfK Leipzig) Noch einmal durchatmen, noch einmal sortieren, um dann den Heimsieg einzufahren: Die Heimmannen werden noch einmal zur Auszeit zusammengetrommelt.
58.
16:41
2 Minuten für Alen Milosevic (DHfK Leipzig)
Für sein Foul an Hykkerud, das zum Strafwurf führte, muss Milosevic den Platz verlassen. In Unterzahl geht's für den Gastgeber in die letzten 120 Sekunden.
58.
16:41
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:26 durch Torge Johannsen
58.
16:40
Tor für DHfK Leipzig, 29:25 durch Philipp Weber
Das wird es wohl gewesen sein. Vier Treffer sind in weniger als zwei Minuten auch im Handball ganz schwer aufzuholen. Der stärkste Leipziger, Philipp Weber, bringt seine Mannen endgültig auf die Siegerstraße. Er stibizt sich die Murmel und rennt auf und davon, um den 29. Treffer des Leipziger SC zu markieren.
57.
16:38
Treffer wollen grad nicht so recht fallen: Die Nerven flattern auf beiden Seiten und zahlreiche Chancen werden liegengelassen. Hannover rennt langsam aber sicher die Zeit davon.
55.
16:37
Die Gäste versuchen es nun mit einem Feldspieler mehr, scheitern aber am weiterhin starken Vortmann. Auf der Gegenseite lässt Sommer wohl die Vorentscheidung liegen: Zwar dringt er über links durch, trifft mit seinem Versuch aus spitzem Winkel aber nur den Pfosten.
54.
16:36
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf) Kann sich Hannover wie zuletzt im Heimspiel gegen die Füchse Last-Minute aufraffen und den Rückstand in einen Sieg verwerten? Die Gäste planen ihre Schlussoffensive in der Auszeit.
54.
16:34
Tor für DHfK Leipzig, 28:25 durch Alen Milosevic
Zieht Leipzig in Überzahl nun davon? Weber und Milosevic schmeißen die Kombinationsmaschine an und werfen die Gastgeber in Co-Produktion drei Treffer in Front.
54.
16:34
2 Minuten für Joakim Andre Hykkerud (TSV Hannover-Burgdorf)
Doppelte Unterzahlt der Gäste, weil nun auch Hykkerud mit einer Zeitstrafe vom Feld muss. Sechs Minuten vor dem Ende ist das besonders bitter!
53.
16:32
Tor für DHfK Leipzig, 27:25 durch Sergey Zhedik
53.
16:31
Rote Karte für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Jetzt ist es passiert: Die dritte Zeitstrafe beendet das Spiel des TSV-Spielers.
52.
16:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:25 durch Casper Mortensen
Lange war von Mortensen nichts mehr zu sehen gewesen. Jetzt setzt sich der flinke Flügelspieler über links durch und vollendet mit einem sehenswerten Wackler in den Knick.
51.
16:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:24 durch Mait Patrail
51.
16:28
Tor für DHfK Leipzig, 26:23 durch Christoph Steinert
50.
16:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:23 durch Torge Johannsen
48.
16:27
Vortmann pariert 46 Prozent der Würfe, die auf sein Tor gelangen: So auch gerade, als er den über rechts außen in den Kreis einspringenden Timo Kastening am erfolgreichen Abschluss hindert. Der 1,95 Meter große Keeper ist ein starker Rückhalt für seine Leipziger.
48.
16:25
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf) Leipzig benötigt nur zwei konsequent durchgezogene Angriffe, um die Führung auszubauen. So einfach darf das nicht gehen, hat auch Jens Bürkle erkannt und stellt den TSV in der Auszeit neu ein.
48.
16:24
Tor für DHfK Leipzig, 25:22 durch Alen Milosevic
47.
16:23
Tor für DHfK Leipzig, 24:22 durch Sergey Zhedik
47.
16:23
Es geht ordentlich hin und her auf der Platte. Letztlich profitiert davon aber nur der Leipziger SC, der seinen knappen Vorsprung halten kann. Hannover gibt sich selbst nicht auf. Die Frage wird bleiben, ob das Hinterherrennen irgendwann an die Substanz der Gäste gehen wird oder ob sie das ständige Comeback bis zum Schluss durchziehen können.
46.
16:21
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:22 durch Sven-Sören Christophersen
46.
16:20
Tor für DHfK Leipzig, 23:21 durch Sergey Zhedik
45.
16:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:21 durch Lars Lehnhoff
44.
16:19
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Philipp Weber
43.
16:19
Tor für DHfK Leipzig, 21:20 durch Sergey Zhedik
43.
16:17
Team-Timeout (DHfK Leipzig) Christian Prokop erkennt, dass sich seine Mannschaft im zweiten Durchgang gegen aufgeweckte Niedersachsen schwer tut und will in der Auszeit Akzente setzen.
43.
16:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:20 durch Timo Kastening
Endlich mal ein Tempogegenstoß der Gäste! Timo Kastening vollendet diesen zum erneuten Ausgleich.
41.
16:15
7-Meter verworfen von Marvin Sommer (DHfK Leipzig) Ziemer hütet mittlerweile das Tor der Gäste, doch für den 7-Meter kehrt Semisch zurück ins Gehäuse und pariert den von Marvin Sommer geworfenen Strafwurf.
41.
16:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:19 durch Joakim Andre Hykkerud
Ein schön durchgespielter Angriff der Recken, bei dem Morten Olsen mehrere Sachsen bindet und dann den freien Joakim Andre Hykkerud bedient, endet mit dem Anschlusstreffer.
40.
16:13
Tor für DHfK Leipzig, 20:18 durch Sergey Zhedik
39.
16:11
Tor für DHfK Leipzig, 19:18 durch Philipp Weber
Irre: Alle Treffer des zweiten Durchgangs für den DHfK erzielte Philipp Weber. Ob vom Punkt aus oder aus zweiter Reihe - er trifft sicher.
38.
16:10
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Philipp Weber
36.
16:08
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs ist mit Hälfte Nummer eins nicht zu vergleichen: Hannover hat nicht nur den Spielstand gedreht, sondern auch die Leistung um 180 Grad umgekrempelt, zieht die Platte über die Außen in die Breite und nutzt Leipzigs Unterzahlsituationen konsequent aus. Die Gastgeber müssen sich erst einmal wieder sammeln, wirken sie vom ersten Rückstand der Partie doch angeschlagen.
35.
16:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:18 durch Timo Kastening
Da ist die Führung! Die Halbzeitansprache von Jens Bürkle scheint sofort zu wirken, agiert der TSV doch deutlich zielstrebiger als noch im ersten Durchgang. Gepaart mit der Überzahlsituation durch Leipzigs Zeitstrafen ergibt sich daraus die nicht unverdiente Wendung des Spielstandes.
35.
16:05
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
Bereits die zweite Unterzahlsituation im zweiten Durchgang für die Gastgeber. Leipzig dezimiert sich aktuell selbst und spielt quasi permanent mit einem Mann weniger.
34.
16:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:17 durch Sven-Sören Christophersen Apropos Goalgetter: Christophersen beschert den erneuten Ausgleich, indem er die Murmel aus der zweiten Reihe abfeuert - starker Wurf des Rückraummannes!
33.
16:03
Tor für DHfK Leipzig, 17:16 durch Philipp Weber
Die Antwort gibt Leipzig selbstverständlich durch Weber ab. Mit seinem siebten Tor der Begegnung ist er der beste Scorer der Hausherren in dieser Partie.
32.
16:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:16 durch Lars Lehnhoff
Da ist der Ausgleich: Lehnhoff lässt sich auch vom Torwartwechsel der Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen, überwindet Miloš Putera und dreht die Uhren auf Null!
32.
16:01
2 Minuten für Lukas Binder (DHfK Leipzig)
32.
15:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:15 durch Csaba Szűcs
Diesmal erzielen die Gäste das erste Tor und rücken Leipzig damit erneut auf die Pelle. Wann klappt es auch einmal mit dem Ausgleich?
31.
15:58
Weiter geht es! Die zweite Halbzeit wurde soeben eröffnet - startet Hannover-Burgdorf diesmal besser oder erwischt Leipzig den TSV erneut eiskalt?
31.
15:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:44
Halbzeitfazit:
DHfK nimmt ein 16:14 gegen die Recken aus Hannover mit in die Kabinen. Dieser Vorsprung ist verdient, weil die Gastgeber vom Anwurf weg die aktivere Mannschaft waren und auf ein Davonlaufen drängten. Das ließ Hannover jedoch nicht zu, kam immer wieder zurück in die Begegnung, konnte aber selbst nie in Führung gehen. Die Gäste laufen bis dato ihrer verschlafenen Anfangsphase, in der sie schnell mit vier Treffern hintenlagen, hinterher. Dennoch sollte sich Leipzig nicht zu sicher sein: Erst in der vergangenen Woche bekamen die Füchse aus Berlin zu spüren, dass ein sicher geglaubter Vorsprung gegen Hannover gar nichts heißen muss. Bis gleich!
30.
15:42
Ende 1. Halbzeit
30.
15:41
Tor für DHfK Leipzig, 16:14 durch Lukas Binder
30.
15:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:14 durch Joakim Andre Hykkerud
29.
15:40
2 Minuten für Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
29.
15:40
Tor für DHfK Leipzig, 15:13 durch Peter Strosack
29.
15:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:13 durch Sven-Sören Christophersen Christophersen explodiert in der Schlussphase des ersten Durchgangs und bringt die Recken mit seinem dritten Treffer innerhalb von vier Minuten wieder ganz nah an DHfK ran.
27.
15:38
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)
27.
15:37
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:12 durch Sven-Sören Christophersen
26.
15:37
Die erste Halbzeit neigt sich bereits dem Ende zu: Nach einseitigem Beginn zugunsten der Gastgeber ist Hannover jetzt zwar in der Begegnung angekommen, kann den Rückstand aber nicht aufholen und muss mehr Bewegung insbesondere auf die Außen kriegen, um noch einmal heranzukommen.
26.
15:36
Tor für DHfK Leipzig, 14:11 durch Philipp Weber
25.
15:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:11 durch Sven-Sören Christophersen
25.
15:34
2 Minuten für Alen Milosevic (DHfK Leipzig)
24.
15:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:10 durch Lars Lehnhoff
Das können die Gäste auch: Sven-Sören Christophersen hat das Auge für Lars Lehnhoff, der die harzige Pille ins Netz haut. Mehr als immer wieder heranzukommen ist für Hannover derzeit trotzdem nicht drin.
24.
15:33
Tor für DHfK Leipzig, 13:9 durch Alen Milosevic
Die Ansprache scheint gesessen zu haben: Direkt nach Wiederanpfiff schickt Benjamin Herth Alen Milosevic auf die Reise, der den nächsten Treffer markiert. Leipzig zieht auf vier Tore davon.
24.
15:31
Team-Timeout (DHfK Leipzig) Sechs Minuten vor dem Ende zücken die Gastgeber die Grüne Karte und beantragen die Auszeit.
23.
15:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:9 durch Joakim Andre Hykkerud
22.
15:29
2 Minuten für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
Bereits früh in der Begegnung kassiert Schmidt seine zweite Zeitstrafe - jetzt muss er aufpassen, will er die Begegnung noch auf der Platte zu Ende bringen.
22.
15:29
Tor für DHfK Leipzig, 12:8 durch Alen Milosevic
21.
15:28
Tor für DHfK Leipzig, 11:8 durch Philipp Weber
20.
15:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:8 durch Morten Olsen
20.
15:27
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)Aber auch sein Gegenüber Malte Semisch ist gut drauf und kann den Strafwurf von Philipp Weber entschärfen. Damit bewahrt er Hannover vor einem noch höheren Rückstand.
20.
15:27
Vortmann im Kasten der Leipziger ist klasse aufgelegt: Zunächst bringt er Mait Patrail mit einer erneuten Parade zur Verzweiflung, dann schickt er Lukas Binder mit einem weiten Abwurf auf die Reise. Der 23-jährige bedankt sich mit dem Treffer.
19.
15:26
Tor für DHfK Leipzig, 10:7 durch Lukas Binder
19.
15:25
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
18.
15:25
Hüben wie drüben lassen die Offensivabteilungen zudem einige Fahrkarten liegen: Malte Semisch pariert gerade klasse gegen Philipp Weber, auf der Gegenüber trifft Mait Patrail nur den Pfosten - so bleibt es beim 9:7 für die Gastgeber. Immerhin scheint nun aber etwas mehr Schwung in die Begegnung zu kommen.
17.
15:23
Team-Timeout (TSV Hannover-Burgdorf) Recken-Coach Jens Bürkle trommelt seine Jungs zusammen und gibt ihnen ganz ruhig Anweisungen für den weiteren Spielverlauf mit auf den Weg.
15.
15:22
Leipzig war von der Aufholjagd Hannovers zwischenzeitig selbst beeindruckt, scheint nun aber wieder in die Spur gefunden zu haben. Insgesamt können beide Mannschaften das Tempo durchaus noch in die Höhe schrauben - die meisten Tore fallen bisher aus dem Rückraum heraus, weil die Teams rund um den Kreis wenig Bewegung initiieren können.
15.
15:19
Tor für DHfK Leipzig, 9:7 durch Philipp Weber
Tempogegenstöße waren bisher Mangelware, jetzt setzt Leipzig sie konsequent ein: Vortmann schickt Weber auf die Reise und der stellt unbedrängt den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
14.
15:18
Tor für DHfK Leipzig, 8:7 durch Alen Milosevic
Die Antwort der Hausherren folgt sogleich: Philipp Weber beweist mit einem Heber das perfekte Timing für Alen Milosevic, der DHfK erneut in Führung bringt.
13.
15:18
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:7 durch Casper Mortensen
13.
15:18
Tor für DHfK Leipzig, 7:6 durch Christoph Steinert
12.
15:18
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:6 durch Casper Mortensen
12.
15:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:5 durch
Hannover ist wieder dran. Die Recken haben Glück, dass Benjamin Herth nur den Pfosten trifft und machen dann das Spiel aus der Defensive heraus über die rechte Außenbahn schnell. Komplettiert wird der gelungene Angriff durch den Anschlusstreffer!
10.
15:15
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:4 durch Torge Johannsen
Torge Johannsen hat vom Punkt aus keine Probleme und nutzt den Wurf, um wieder heranzukommen. Können die Recken die personelle Überzahl ausnutzen?
10.
15:14
2 Minuten für Alen Milosevic (DHfK Leipzig)
10.
15:14
Hannover wach langsam auf und kämpft sich immerhin zum dritten Tor der Partie. Die Niedersachsen werden sich für die völlig verschlafenen ersten Minuten ärgern, denn jetzt laufen sie permanent einem Rückstand hinterher. Leipzig kann seine Gäste konsequent auf Distanz halten.
10.
15:13
Tor für DHfK Leipzig, 6:3 durch Christoph Steinert
9.
15:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:3 durch Erik Schmidt
9.
15:13
Gelbe Karte für Lukas Binder (DHfK Leipzig)
8.
15:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:2 durch Csaba Szűcs
Nach ein paar Minuten, die durch ruppige Zweikämpfe und wenig Abschlüsse gekennzeichnet waren, schraubt sich Szűcs im Rückraum hoch und wuchtet das Leder in die Maschen.
7.
15:11
Gelbe Karte für Csaba Szűcs (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
15:10
Gelbe Karte für Alen Milosevic (DHfK Leipzig)
6.
15:10
Tor für DHfK Leipzig, 5:1 durch Philipp Weber
5.
15:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:1 durch Torge Johannsen
5.
15:09
Leipzig erwischt einen echten Sahnestart, während Hannover mit dem falschen Fuß auf die Platte gekommen ist! Die Hausherren liegen nach einem immens schwungvollen Anfang verdient mit 4:0 in Front.
4.
15:08
Tor für DHfK Leipzig, 4:0 durch Philipp Weber
4.
15:08
Tor für DHfK Leipzig, 3:0 durch Bastian Roschek
4.
15:07
Tor für DHfK Leipzig, 2:0 durch Lukas Binder
2.
15:06
7-Meter verworfen von Lars Lehnhoff (TSV Hannover-Burgdorf)Jens Vortmann im Kasten der Gastgeber ist vom Anwurf an hellwach und pariert den ersten Sieben-Meter.
1.
15:05
Tor für DHfK Leipzig, 1:0 durch Peter Strosack
Die Gastgeber eröffnen die Begegnung durch ihren flinken Außen und gehen in Front!
1.
15:03
Hinein in die Begegnung - wer sammelt die nächsten Punkte im Endspurt der Saison?
1.
15:03
Spielbeginn
14:58
Das Schiedsrichtergespann Hanspeter Brodbeck und Simon Reich wird die Protagonisten in Kürze auf die Platte führen. Wir wünschen viel Spaß und ein hoffentlich attraktives Handball-Match!
14:52
Ähnlich positiv gestimmt können die Recken die Partie bestreiten, wurden doch zuletzt die Berliner Füchse 25:22 (11:11) aus heimischer Halle verabschiedet. Obwohl der TSV über weite Strecken der Partie den Kürzeren zog, fuhr er am Ende drei Punkte ein – und das vor allem, weil die Niedersachsen bis zum Schluss Willen zeigten und erst in den letzten Minuten davonzogen. Damit machten die Hannoveraner die schmerzliche Last-Minute-Pleite gegen den VfL Gummersbach (30:31) vergessen und nisten sich auf dem achten Tabellenplatz ein. Ein Platz unter den Top-Ten ist den Recken nun nicht mehr zu nehmen.
14:49
Leipzig kann trotz der deutlichen Niederlage gegen Branchenprimus Rhein-Neckar Löwen selbstbewusst auftreten. DHfK unterlag letztlich deutlich 21:30, doch der Sieg der Mannheimer fiel einen Tick zu hoch aus, weil die Sachsen eine Halbzeit lang mithalten konnten und den Tabellenführer immer wieder herausforderten. Erst im Laufe des zweiten Durchgangs schwanden den Hausherren die Kräfte und die Löwen brachten sich selbst auf die Siegerstraße.
14:45
Herzlich willkommen damit auch zum viel zitierten 'Ananas-Cup' in der Bundesliga. Sowohl für Leipzig als auch für Hannover ist die Saison in trockenen Tüchern und es geht lediglich darum, die Spielzeit solide zu Ende zu spielen. Konkrete Platzierungen spielen dank des frühzeitigen Klassenerhalts nur noch eine untergeordnete Rolle – was beide Teams aber nicht dazu veranlasst, mit angezogener Handbremse in die Begegnung zu gehen.
14:42
Einen schönen Pfingstmontag und herzlich willkommen zum 31. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Ab 15:00 Uhr duellieren sich der DHfK Leipzig und der TSV Hannover-Burgdorf.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.