60.
19:17
Fazit:
Der Traum lebt weiter! Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen eine echte Zitterpartie gegen die HSG Wetzlar knapp mit 23:19 und können damit weiter auf den Titel hoffen. Die Hessen haben dem Favoriten einen großen Fight geliefert und kamen immer wieder zum Ausgleich. Andreas Wolff brachte die Badener mit vielen Paraden fast zum Verzweifeln. Doch in der Schlussphase sorgte ein starker Andy Schmid für wichtige und entscheidene Treffer im Titelkampf. Der Schweizer Nationalspieler war mit sieben Toren auch bester Schütze auf dem Parkett. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
19:10
Das Spiel ist aus und damit übernehmen die Badener zumindest kurzfristig die Tabellenführung von den Flensburgern. Der Traum der Löwen lebt weiter!
60.
19:09
Tor für HSG Wetzlar, 19:23 durch Steffen Fäth
60.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:23 durch Andy Schmid
59.
19:08
Der Drops scheint gelutscht zu sein! Mit einem starken Andy Schmid und eine tollen Teamleistung in der letzten Viertelstunde haben sich die Löwen den Sieg erkämpft.
59.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:22 durch Andy Schmid
57.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:21 durch Andy Schmid
56.
19:03
Tor für HSG Wetzlar, 18:20 durch Vladan Lipovina
56.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:20 durch Alexander Petersson
Ist das die Vorentscheidung? Uwe Gensheimer gewinnt den Ball, leitet den Gegenstoß ein und Alexander Petersson sorgt für die Drei-Tore-Führung des Favoriten.
55.
19:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:19 durch Andy Schmid
54.
19:00
Auf der Gegenseite kann jedoch auch Filip Mirkulovski das Spielgerät nicht an Torhüter Mikael Appelgren vorbeibringen. Was für eine Dramatik in dieser Schlussphase!
54.
19:00
Andreas Wolff hält seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel. Diesmal scheitert Andy Schmid am deutschen Torwart-Titan.
51.
18:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:18 durch Andy Schmid
Der war wichtig! Andy Schmid trifft aus dem Rückraum zur 18:17-Führung und eröffnet damit eine heiße Schlussphase. Keine zehn Minuten stehen mehr auf der Uhr.
49.
18:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:17 durch Uwe Gensheimer
Nationalspieler Uwe Gensheimer gleicht routiniert aus sieben Metern für die Löwen aus und in der Folge nimmt HSG-Trainer Kai Wandschneider die Auszeit.
47.
18:49
Tor für HSG Wetzlar, 17:16 durch Jannik Kohlbacher
47.
18:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:16 durch Andy Schmid
45.
18:47
Tor für HSG Wetzlar, 16:15 durch Maximilian Holst
44.
18:47
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:15 durch Andy Schmid
42.
18:43
Nikolaj Jacobsen ist sichtlich bedient und nimmt angespannt die Auszeit. Die Badener müssen so langsam mal wieder den Schalter umlegen, um hier heute nicht die große Titelmöglichkeit frühzeitig abzuschenken.
42.
18:41
Tor für HSG Wetzlar, 15:14 durch Maximilian Holst
Unglaublich! Die HSG dreht in Unterzahl das Ergebnis und holt sich die Führung zurück. Maximilian Holst bringt die Arena zum Beben.
41.
18:41
Tor für HSG Wetzlar, 14:14 durch Maximilian Holst
39.
18:38
2 Minuten für Christian Rompf (HSG Wetzlar)
Christian Rompf holt sich die nächste Strafzeit ab und damit könnten die Löwen nun erstmal wieder für ein wenig Abstand sorgen.
39.
18:38
Tor für HSG Wetzlar, 13:14 durch Maximilian Holst
37.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:14 durch Uwe Gensheimer
33.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:13 durch Patrick Groetzki
32.
18:34
Tor für HSG Wetzlar, 12:12 durch Steffen Fäth
32.
18:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:12 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Kim Ekdahl Du Rietz mit dem nächsten Doppelschlag! Die Gäste holen sich direkt nach Wiederbeginn die Führung zurück.
31.
18:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:11 durch Kim Ekdahl Du Rietz
31.
18:33
Weiter geht es in der Rittal-Arena!
31.
18:30
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:17
Halbzeitfazit:
Die HSG Wetzlar nimmt eine überraschende 11:10-Führung gegen die Rhein-Neckar Löwen mit in die Pause. Dabei war der Favorit zunächst auf einem guten Weg und setzte sich mit 0:2 und 6:9 ab. Doch in der Folge scheiterten die Badener immer wieder an starken Paraden von EM-Held Andreas Wolff und spielten sich folglich in einen wahren Rausch, in dem beinahe alles geklappt hat. Das Jacobsen-Team muss sich nach der Pause wieder deutlich steigern. Bis gleich!
30.
18:13
Tor für HSG Wetzlar, 11:10 durch Vladan Lipovina
Unfassbar! Drei Sekunden vor der Pause schnappen sich die Hausherren die erste Führung der Partie und schocken alle mitgereisten Löwenanhänger.
29.
18:10
Tor für HSG Wetzlar, 10:10 durch Christian Rompf
Ausgleich! Die Löwen verspielen vor der Pause noch die klare Führung und Christian Rompf sorgt für großen Jubel auf der Tribüne.
28.
18:09
Tor für HSG Wetzlar, 9:10 durch Maximilian Holst
Wetzlar bleibt dran und macht den Meisterschaftskampf so richtig spannend. Die HSG liefert dem Favoriten ein packendes Duell.
27.
18:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Alexander Petersson
27.
18:07
Tor für HSG Wetzlar, 8:9 durch Filip Mirkulovski
25.
18:04
Tor für HSG Wetzlar, 7:9 durch Steffen Fäth
25.
18:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:9 durch Patrick Groetzki
24.
18:03
Tor für HSG Wetzlar, 6:8 durch Jannik Kohlbacher
Der war wichtig! Jannik Kohlbacher kann für die Hausherren in Unterzahl verkürzen und damit könnte vor der Pause nochmal ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
23.
18:00
2 Minuten für Florian Laudt (HSG Wetzlar)
Florian Laudt holt sich eine unglückliche Zeitstrafe ab, womit es nun für die Hessen wichtig ist, dass man sich nicht die 0:2-Serie in Unterzahl fängt.
23.
18:00
Nikolaj Jacobsen zieht seine erste Auszeit und will dem Spiel seiner Mannschaft keinen Zufall überlassen. Der Übungsleiter erklärt akribisch die Vorgaben, um die Führung zu halten.
21.
17:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:8 durch Hendrik Pekeler
21.
17:56
Tor für HSG Wetzlar, 5:7 durch Jannik Kohlbacher
21.
17:55
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
20.
17:55
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:7 durch Alexander Petersson
20.
17:54
Tor für HSG Wetzlar, 4:6 durch Steffen Fäth
19.
17:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:6 durch Hendrik Pekeler
Bislang macht der Favorit seine Hausaufgaben und dominiert die Partie mit einem sehr konzentrierten Auftritt. Hendrik Pekeler sorgt für die erneute Drei-Tore-Führung.
18.
17:53
Tor für HSG Wetzlar, 3:5 durch Jannik Kohlbacher
18.
17:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:5 durch Uwe Gensheimer
16.
17:50
Gelbe Karte für Vladan Lipovina (HSG Wetzlar)
16.
17:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:4 durch Mads Mensah Larsen
14.
17:48
2 Minuten für João Ferraz (HSG Wetzlar)
João Ferraz muss das Parkett für zwei Minuten verlassen. Damit könnten die Gäste sich nun mal deutlicher absetzen.
13.
17:46
Gelbe Karte für João Ferraz (HSG Wetzlar)
13.
17:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
10.
17:44
EM-Held Andreas Wolff pariert zwei Würfe von Andy Schmid und Patrick Groetzki. Damit könnte Wetzlar nun aus dem 0:2 eine 3:2-Führung machen.
9.
17:41
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Maximilian Holst
7.
17:41
Gelbe Karte für Evars Klešniks (HSG Wetzlar)
7.
17:40
Tor für HSG Wetzlar, 1:2 durch Filip Mirkulovski
Filip Mirkulovski eröffnet nach sieben Minuten auch den Torereigen für den Gastgeber.
6.
17:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:2 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Mit einem schnellen Doppelschlag bringt Kim Ekdahl Du Rietz den Favoriten in Führung.
6.
17:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
4.
17:37
Beide Mannchaften agieren in den ersten Minuten sehr bissig und konzentriert am eigenen Kreis und lassen so noch nichts anbrennen.
4.
17:36
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
1.
17:33
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
17:22
Im Hinspiel hat sich der Favorit deutlich mit 26:18 gegen die Hessen durchgesetzt und alles andere als ein Erfolg der Badener wäre auch heute eine große Überraschung. In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Tickers!
17:16
Das Jacobsen-Team hat die überraschende Pleite gegen die Füchse (20:24) gut verdaut und ist durch den 30:21-Erfolg gegen Leipzig in Lauerstellung geblieben. Mit einem Sieg könnten die Löwen an Flensburg vorbeiziehen, wenn die Nordlichter ihrerseits keinen Erfolg einfahren.
17:13
Die hessischen Gastgeber rangieren im gesichterten Mittelfeld der Liga und können die letzten Partie ohne großen Druck angehen. Am letzten Spieltag gab es eine überraschende 21:27-Pleite gegen den Bergischen HC. Mithin dürften die Hausherren heute ein wenig auf Wiedergutmachung aus sein.
17:12
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der Rittal Arena in Wetzlar. Um 17.30 Uhr trifft die HSG Wetzlar auf die Rhein-Neckar Löwen. Für die Badener muss unbedingt ein Erfolg her, um die Meisterchancen zu wahren.