60.
19:16
Schlussfazit
Mit Glück gewinnen die Füchse Berlin heute gegen die HSG Wetzlar mit 25:23. Dabei dominierten die Füchse den ersten Durchgang und konnten mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen. Allerdings spielten die Füchse nicht überragend, sondern lebten vorwiegend von den technischen Unzulänglichkeiten der Gäste. In Hälfte zwei drehten die Hessen auf und kämpften sich ins Spiel zurück, aber letztlich war der Rückstand aus der Halbzeit dann doch zu groß und konnte nicht mehr aufgeholt werden.
Die Füchse können mit diesem, doch etwas glücklichen, Sieg ihre Position an der Tabellenspitze weiter festigen.
60.
19:05
Nach der doppelten Parade von Peter Štochl kommen die Hessen doch noch zum Torerfolg, aber im direkten Gegenzug kann Mark Bult endgültig den Sack zu machen.
60.
19:03
Tooor für Füchse Berlin, 25:23 durch Mark Bult
60.
19:02
Tooor für HSG Wetzlar, 24:23 durch Daniel Valo
59.
19:02
Das hätte der Anschluss sein müssen! Doch der Berliner Keeper Peter Štochl kann gleich zwei Würfe abwehren.
59.
19:00
Die Gäste verteidigen in der Schlussphase nun auch deutlich aggressiver und können so die Berliner zu einem Ballverlust zwingen, aber Chalkidis kann die Möglichkeit zum Anschlusstreffer nicht nutzen. Das wäre die Chance gewesen!
56.
18:57
Tooor für HSG Wetzlar, 24:22 durch Daniel Valo
55.
18:57
Erst im Nachfassen kann Adnan Harmandić den 7-Meter verwandeln. Das war das erste Tor nach einer längeren Zeit und bringt Wetzlar weiter ran. Die Füchse liegen nach einem acht Tore Vorsprung jetzt nur noch mit drei vorn. Ein paar Minuten bleiben den Hessen, hier noch das riesen Comeback zu feiern.
55.
18:54
Tooor für HSG Wetzlar, 24:21 durch Adnan Harmandić
55.
18:54
7-Meter verworfen von Adnan Harmandić, HSG Wetzlar
53.
18:52
Auf beiden Seiten werden jetzt einige Chancen liegen gelassen. Auf Seiten der HSG kann sich Torwart Nikola Marinovic, in den letzten Minuten, besonders hervortun und einige 100%ige Chancen der Hauptstädter entschärfen.
50.
18:50
Die Füchse vergeben jeztz auch einige Chancen in der Offensive. Iker Romero Fernandez hat dabei gleich zwei Mal den Ball nicht im Tor unterbringen können. Die Füchse machen das Spiel durch eigene Fehler nochmals spannend!
50.
18:48
Tooor für HSG Wetzlar, 24:20 durch Adnan Harmandić
49.
18:47
Die Auszeit der Gäste scheint etwas gebracht zu haben! Die Gäste können drei Tore hinteinander erzielen und kommen wieder näher heran. Die Füchse dürfen jetzt nicht nachlässig in der Abwehr werden.
49.
18:47
Tooor für HSG Wetzlar, 24:19 durch Daniel Valo
47.
18:47
Tooor für HSG Wetzlar, 24:18 durch Adnan Harmandić
46.
18:44
Tooor für HSG Wetzlar, 24:17 durch Steffen Fäth
46.
18:44
Die Gäste nehmen nach zwei weiteren Gegentreffern eine Auszeit. Aber das wird heute sehr schwer werden hier noch die Wende zu schaffen. Die Füchse sind bisher in allen Belangen die bessere Mannschaft.
46.
18:44
Tooor für Füchse Berlin, 24:16 durch Alexander Petersson
45.
18:43
Tooor für Füchse Berlin, 23:16 durch Bartłomiej Jaszka
43.
18:40
Die Füchse stehen heute sehr gut in der Abwehr und zwingen die Gäste so auch schwierige Würfe zu nehmen. Trotzdem machen die Spieler der HSG immer noch zu viele Fehler im Angriff und lassen zu viele Chancen liegen.
43.
18:38
Tooor für Füchse Berlin, 22:16 durch Mark Bult
41.
18:37
Tooor für HSG Wetzlar, 21:16 durch Lars Friedrich
41.
18:36
Schon wieder können die Hessen ihren Angriff nicht richtig ausspielen und laden somit die Füchse zum Gegenstoß förmlich ein, die lassen sich diese Chance nicht nehmen und treffen erneut.
41.
18:36
Tooor für Füchse Berlin, 21:15 durch Johannes Sellin
40.
18:36
Tooor für HSG Wetzlar, 20:15 durch Giorgios Chalkidis
39.
18:33
Tooor für Füchse Berlin, 20:14 durch Sven-Sören Christophersen
37.
18:33
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
37.
18:32
Kaum schienen die Gäste besser in die Partie zu kommen,unterlaufen ihnen wieder einige unnötige Fehler im Angriff. Die Füchse können diese auch im zweiten Durchgang eiskalt ausnutzen und sind erneut mit fünf Toren in Front.
37.
18:31
Tooor für Füchse Berlin, 19:14 durch Johannes Sellin
36.
18:30
Tooor für HSG Wetzlar, 18:14 durch Christian Rompf
36.
18:30
Tooor für Füchse Berlin, 18:13 durch Alexander Petersson
35.
18:30
Tooor für Füchse Berlin, 17:13 durch Mark Bult
34.
18:29
Die HSG kommt jetzt besser in die Partie! Die Hessen konnten zu Beginn des zweiten Durchgangs die Fehlerquote nach unten schrauben. Keeper Nikola Marinovic kann weiterhin einige Möglichkeiten der Füchse entschärfen.
34.
18:27
Tooor für HSG Wetzlar, 16:13 durch Steffen Fäth
33.
18:26
Tooor für Füchse Berlin, 16:12 durch Ivan Ninčević
33.
18:26
Tooor für HSG Wetzlar, 15:12 durch Christian Rompf
31.
18:25
Tooor für Füchse Berlin, 15:11 durch Sven-Sören Christophersen
31.
18:25
Tooor für HSG Wetzlar, 14:11 durch Alois Mráz
31.
18:24
Es geht weiter in Berlin. Die Gäste aus Hessen müssen in der 2.Halbzeit versuchen die technischen Fehler zu reduzieren, sie können sich nicht nur auf ihren Keeper verlassen, der sie bisher vor einem höheren Rückstand bewahrt hat.
31.
18:22
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:12
Halbzeitfazit
14:10 steht es zur Halbzeit zwischen den Füchsen Berlin und der HSG Wetzlar. Nach einem ausgeglichenen Beginn konnten sich die Füchse schon deutlich absetzen, da sie im Angriff ihre Möglichkeiten besser nutzen konnten. Die Gäste spielten im Angriff oft zu risikoreich und mussten somit immer wieder Tempogegenstöße der Füchse hinnehemen. Zum Abschluss der Halbzeit konnten sich die Hessen aber etwas stabilisieren und den Rückstand so noch in Grenzen halten.
30.
18:06
Tooor für HSG Wetzlar, 14:10 durch Adnan Harmandić
30.
18:06
2 Minuten für Colja Löffler (Füchse Berlin)
28.
18:05
Tooor für HSG Wetzlar, 14:9 durch Steffen Fäth
28.
18:05
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
28.
18:04
Tooor für Füchse Berlin, 14:8 durch Bartłomiej Jaszka
27.
18:04
Tooor für HSG Wetzlar, 13:8 durch Lars Friedrich
26.
18:03
Kurz vor der Pause führen die Hauptstädter jetzt schon mit sechs Toren. Die Gäste vergeben zurzeit einfach zu viele Chancen und scheitern auch das ein oder andere Mal am Berliner Keeper Silvio Heinevetter.
26.
18:02
Tooor für Füchse Berlin, 13:7 durch Iker Romero Fernandez
26.
18:01
Tooor für Füchse Berlin, 12:7 durch Iker Romero Fernandez
25.
18:00
Tooor für HSG Wetzlar, 11:7 durch Alois Mráz
23.
17:58
Tooor für Füchse Berlin, 11:6 durch Mark Bult
22.
17:58
7-Meter verworfen von Kevin Schmidt, HSG Wetzlar
21.
17:57
Tooor für Füchse Berlin, 10:6 durch Colja Löffler
21.
17:57
Tooor für HSG Wetzlar, 9:6 durch Lars Friedrich
20.
17:55
Nachdem die Füchse ihrerseits einen 7-Meter verworfen haben, kann Kevin Schmidt seinen für die HSG verwandeln und das äußerst sehenswert: nämlich per Lupfer über Heinevetter hinweg.
20.
17:54
Tooor für HSG Wetzlar, 9:5 durch Kevin Schmidt
19.
17:53
7-Meter verworfen von Johannes Sellin, Füchse Berlin
19.
17:53
Gelbe Karte für Colja Löffler (Füchse Berlin)
18.
17:53
Die HSG Wetzlar nimmt eine Auszeit. Die Hessen müssen besser zum Abschluss kommen und die vielen Fehler in der Offensive abstellen, damit sie heute hier nicht untergehen.
17.
17:51
Tooor für Füchse Berlin, 9:4 durch Denis Špoljarić
15.
17:50
In den letzten Minuten kommt es auf beiden Seiten zu technischen Fehlern, die jeweils die Angriffe abbrechen. Beide Mannschaften haben jetzt auch einige aussichtsreiche Möglichkeiten vergeben.
15.
17:48
Tooor für Füchse Berlin, 8:4 durch Bartłomiej Jaszka
12.
17:47
Die Füchse können sich weiter absetzen: Torwart Silvio Heinevetter spielt einen super Pass auf Johannes Sellin, der nur noch vollstrecken muss.
12.
17:45
Tooor für Füchse Berlin, 7:4 durch Johannes Sellin
10.
17:45
Den Gästen fällt es schwer vernünftig zum Abschluss zu kommen, auch durch einen Tempogegestoß können die Hessen nicht zum Torerfolg kommen, da die Berliner zu Beginn sehr engagiert verteidigen.
10.
17:43
Tooor für HSG Wetzlar, 6:4 durch Daniel Valo
10.
17:42
Tooor für Füchse Berlin, 6:3 durch Sven-Sören Christophersen
8.
17:41
Die Haupstädter starten gut in die Partie und können sich bereits mit zwei Toren absetzen. Vor allem in der Abwehr haben die Füchse die Gäste bisher relativ gut im Griff, die schon einige Möglichkeiten vergeben haben.
8.
17:40
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Füchse Berlin)
7.
17:39
Gelbe Karte für Daniel Valo (HSG Wetzlar)
7.
17:39
Tooor für Füchse Berlin, 5:3 durch Alexander Petersson
6.
17:38
Tooor für Füchse Berlin, 4:3 durch Torsten Laen
5.
17:38
Tooor für Füchse Berlin, 3:3 durch Alexander Petersson
5.
17:37
Tooor für HSG Wetzlar, 2:3 durch Daniel Valo
4.
17:37
Tooor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Philipp Müller
3.
17:36
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Alexander Petersson
2.
17:36
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Sven-Sören Christophersen
1.
17:35
Tooor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Adnan Harmandić
17:23
Die Berliner sind im heutigen Spiel die klaren Favoriten, vor allem nach den knappen Erfolg gegen den Meister aus Hamburg. Die HSG Wetzlar wird es heute sicherlich schwer haben, Punkte aus der Hauptstadt mitzunehmen.
17:17
Die Gäste aus Hessen erwischten ebenfalls einen guten Start in die neue Saison: Nach drei Spieltagen hat die HSG Wetzlar bereits zwei Siege auf dem Konto. Zu letzt gewann die HSG das hessische Derby gegen Hüttenberg und steht zurzeit auf Platz neun in der Tabelle.
17:14
Die Füchse erwischten mit drei Siegen einen Traumstart in die neue Bundesligasaison. Am letzten Spieltag konnten die Hauptstädter sogar den amtierenden deutschen Meister aus Hamburg bezwingen und können deshalb mit viel Selbstbewusstsein in diese Partie gehen.
17:11
Hallo und herzlich Willkommen zur Partie zwischen den Füchsen aus Berlin und der HSG Wetzlar. Das Spiel in der Max-Schmeling-Halle startet um 17:30 Uhr.