60.
21:50
Fazit:
Der THW Kiel reist weiter ungeschlagen nach Hause. Das ist aber auch schon das einzig Positive, was die Kieler aus diesem Spiel mitnehmen können. Der THW zeigte hier eine ganz unterdurschnittliche bis richtig schlechte Partie, die letztlich nur durch individuelle Vorstöße zu Gunsten des THWs entschieden werden konnte. Ansonsten stimmte im Spiel der Norddeutschen rein gar nichts. Auch die HSG erwischte keinen guten Tag, kann aber die 24:28 Niederlage letztlich doch als Erfolg verbuchen, da man vor dem Spiel auch mit einer weit höheren Niederlage hätte rechnen können. Für Wetzlar geht es nun am kommenden Spieltag nach Melsungen, während der THW Kiel auswärts in Magdeburg ran muss. Das wars aus Wetzlar. Einen schönen Abend noch und bis bald.
60.
21:45
Fehlpass auf Fehlpass und das auf beiden Seiten. Unglaublich!
59.
21:43
Wetzlar scheint sich nun auch aufgegeben zu haben.
59.
21:43
Knapp zwei Minuten sind noch zu spielen und die Partie plätschert weiter so vor sich hin.
57.
21:41
Tooor für THW Kiel, 24:28 durch Daniel Narcisse
57.
21:40
Narcisse liegt im Boden und muss behandelt werden, aber es wird wohl für ihn weitergehen.
56.
21:38
Tooor für HSG Wetzlar, 24:27 durch Kevin Schmidt
55.
21:38
Vier Tore Abstand und noch fünf Minuten zu spielen, dass sollte es für den THW gewesen sein.
55.
21:38
Tooor für THW Kiel, 23:27 durch Filip Jicha
55.
21:37
Tooor für THW Kiel, 23:26 durch Christian Sprenger
54.
21:37
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
54.
21:36
Tooor für HSG Wetzlar, 23:25 durch Kevin Schmidt
54.
21:36
Aber auch das ist der THW. Mit der individuellen Stärke Jichas wird kurz aufgedreht und schon ist der alte Abstand wiederhergestellt.
54.
21:35
Tooor für THW Kiel, 22:25 durch Filip Jicha
53.
21:35
Tooor für THW Kiel, 22:24 durch Filip Jicha
53.
21:35
Jungwirth macht es hier doch nochmal spannend. Wer hätte das gedacht?
52.
21:34
Tooor für HSG Wetzlar, 22:23 durch Peter Jungwirth
52.
21:34
Tooor für HSG Wetzlar, 21:23 durch Peter Jungwirth
51.
21:33
Der THW ist immer noch Herr der Lage, aber ein Feuerwerk brennen die hier nun wirklich nicht ab. Der HSG bleiben hingegen noch knapp zehn Minuten, um hier noch ranzukommen.
51.
21:32
Tooor für HSG Wetzlar, 20:23 durch Kári Kristján Kristjánsson
50.
21:32
Tooor für THW Kiel, 19:23 durch Christian Sprenger
50.
21:31
Das Spiel ist zwar jetzt etwas zerfahren, aber weiterhin wenig spektakulär.
49.
21:30
Tooor für HSG Wetzlar, 19:22 durch Kevin Schmidt
48.
21:30
Tooor für THW Kiel, 18:22 durch Christian Zeitz
48.
21:29
Müller fängt sich die vierte Zeitstrafe und fliegt damit.
47.
21:28
Rote Karte für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
47.
21:28
Tooor für HSG Wetzlar, 18:21 durch Philipp Müller
47.
21:28
Das gibts doch gar nicht. Die nächste Zeitstrafe für den THW, aber bisher konnte Wetzlar das nicht mal ansatzweise nutzen.
46.
21:27
2 Minuten für Filip Jicha (THW Kiel)
46.
21:26
Der THW ist nun wieder vollständig.
45.
21:26
Aber das Spiel in Unterzahl spult der THW weiterhin richtig gut runter.
45.
21:25
Tooor für THW Kiel, 17:21 durch Christian Sprenger
44.
21:24
Und noch einer weniger beim THW. Die schaden sich jetzt aber auch ordentlich selbst.
44.
21:24
Tooor für HSG Wetzlar, 17:20 durch Kevin Schmidt
44.
21:24
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
43.
21:23
In Unterzahl zeigt sich jetzt aber auch die Qualität von Kiel. Die sowohl Defensiv als auch Offensiv sehr gut stehen.
42.
21:22
Tooor für THW Kiel, 16:20 durch Christian Sprenger
42.
21:21
Jetzt kann es für den THW doch nochmal brenzlich werden. Mit zwei Mann Unterzahl müssen sie nun fast zwei Minuten überbrücken.
42.
21:21
2 Minuten für Christian Sprenger (THW Kiel)
42.
21:20
Tooor für HSG Wetzlar, 16:19 durch Giorgios Chalkidis
42.
21:20
Kristjánsson musste gegen Jicha ganz schön einstecken, kann aber weitermachen.
42.
21:19
2 Minuten für Filip Jicha (THW Kiel)
41.
21:19
Das war der fünfte Treffer von Zeitz. Damit bleibt er der einzige, der hier für Akzente im Spiel des THW sorgt.
41.
21:18
Tooor für THW Kiel, 15:19 durch Christian Zeitz
40.
21:18
Tooor für THW Kiel, 15:18 durch Filip Jicha
39.
21:17
Das ist weiterhin eine komische Partie. Der THW spielt immernoch, weit unter ihren Möglichkeiten führt aber dennoch. Wetzlar agiert hingegen innerhalb ihrer Möglichkeiten, aber auch das ist alles andere als schön mitanzusehen.
39.
21:16
Tooor für HSG Wetzlar, 15:17 durch Peter Jungwirth
38.
21:16
Tooor für HSG Wetzlar, 14:17 durch Kári Kristján Kristjánsson
37.
21:14
Tooor für THW Kiel, 13:17 durch Christian Sprenger
37.
21:14
Tooor für HSG Wetzlar, 13:16 durch Adnan Harmandić
36.
21:13
Das war ein klasse Tor von Jicha und der THW führt nun mit vier Toren Vorsprung. Jicha täuschte ganz kurz an und schnibbelte den Ball dann unten herum ins Tor hinein.
36.
21:12
Tooor für THW Kiel, 12:16 durch Filip Jicha
35.
21:11
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
34.
21:10
Tooor für THW Kiel, 12:15 durch Filip Jicha
34.
21:10
Dem Spiel des THW fehlen weiterhin noch die wirklich guten Akzente.
33.
21:09
Tooor für THW Kiel, 12:14 durch Daniel Narcisse
32.
21:08
Wetzlar zeigt sich hier in den ersten zwei Minuten der zweiten Hälfte sehr stark. Mal gucken, ob sie das halten können.
31.
21:07
Tooor für HSG Wetzlar, 12:13 durch Peter Jungwirth
31.
21:06
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
20:56
Halbzeitfazit:
Die Zuschauer in der RITTAL-Arena in Wetzlar konnten bisher ein von Fehlern geprägtes Spiel beider Seiten verfolgen. Der THW spielt hier viel zu lasch und gleichzeitig harmlos, so dass die HSG noch ohne große Mühe einen höheren Rückstand vermeiden konnte. Wetzlar spielt zudem innerhalb ihrer Möglichkeiten, wenn gleich auch sie noch zu viele Fehler im Spielaufbau produzierten. Dennoch hätte es mit ein wenig Glück auch unentschieden in die Pause gehen können. Wir hoffen darauf, dass die beiden Trainer ihre Mannschaften besser auf die zweite Hälfte einstellen und wir ein spektakuläreres Spiel zu sehen bekommen.
29.
20:51
Tooor für THW Kiel, 11:13 durch Filip Jicha
29.
20:51
Omeyer und Zeitz sind bisher die einzigen, die hier annähernd Normalform erreichen. Sonst ist das eine für den THW Kiel eher unterdurchschnittliche Leistung.
28.
20:49
Zeitz mit einem Gewaltwurf aus der Distanz. Aber der ging nur gegen den Pfosten.
27.
20:48
Tooor für HSG Wetzlar, 11:12 durch Philipp Müller
27.
20:48
Wetzlar bleibt trotz eines nicht mehr wirklich guten Spieles dran.
26.
20:47
Tooor für HSG Wetzlar, 10:12 durch Daniel Valo
26.
20:47
Tooor für THW Kiel, 9:12 durch Momir Ilic
26.
20:47
Gelbe Karte für Alois Mráz (HSG Wetzlar)
25.
20:46
2 Minuten für Daniel Kubes (THW Kiel)
25.
20:45
Kristjánsson macht hier bisher ein gutes Spiel. Das war bereits sein dritter Treffer.
25.
20:45
Tooor für HSG Wetzlar, 9:11 durch Kári Kristján Kristjánsson
24.
20:43
Die HSG nimmt nun auch ihrerseits die Auszeit. Da passt im Abschluss gerade auch gar nichts mehr.
23.
20:42
Gelbe Karte für Giorgios Chalkidis (HSG Wetzlar)
22.
20:42
Die Auszeit scheint aber auch beim THW Kräfte freigesetzt zu haben. Die Kieler spielen jetzt doch um einiges überzeugender.
21.
20:41
Endlich mal ein Spielzug nach Maß vom THW. Der Ball wird richtig schön um die Wetzlarer Defensive herum jongliert und dann vom linken Außenkreis von Sprenger formvollendet angenommen und verwertet.
21.
20:39
Tooor für THW Kiel, 8:11 durch Christian Sprenger
20.
20:38
7-Meter verworfen von Lars Friedrich, HSG Wetzlar
19.
20:37
Das war hingegen ganz schwach von Wetzlar. Zwei ganz unnötige Fehlpässe hintereinander und die kann erst Zeitz und dann Jicha nutzen, um den THW hier wieder in Front zu bringen.
18.
20:36
Tooor für THW Kiel, 8:10 durch Filip Jicha
18.
20:36
Tooor für THW Kiel, 8:9 durch Christian Zeitz
18.
20:35
Tooor für THW Kiel, 8:8 durch Momir Ilic
17.
20:35
Tooor für HSG Wetzlar, 8:7 durch Kári Kristján Kristjánsson
16.
20:35
Zeitz bringt den THW wieder ran. Aber der Junge ist bisher auch der einzige, der sich hier dem HSG entgegen stellt.
16.
20:34
Tooor für THW Kiel, 7:7 durch Christian Zeitz
15.
20:34
Tooor für THW Kiel, 7:6 durch Christian Zeitz
15.
20:34
Das ist hier doch alles viel zu lasch vom THW.
15.
20:33
Tooor für HSG Wetzlar, 7:5 durch Philipp Müller
14.
20:31
Nicht schlecht Herr Specht. Kristjánsson erzielt die erste Führung für die HSG und der THW nimmt nun die erste Auszeit.
14.
20:31
Tooor für HSG Wetzlar, 6:5 durch Kári Kristján Kristjánsson
13.
20:30
Ausgleich durch Mráz. Will der THW hier wirklich weiter mit angezogener Handbremse spielen?
13.
20:29
Tooor für HSG Wetzlar, 5:5 durch Alois Mráz
12.
20:29
Die HSG hält nun ihr Versprechen und hält das Spiel nun offen. Aber der THW hat bisher auch noch nicht wirklich das volle Potenzial ausgespielt.
12.
20:28
Gelbe Karte für Daniel Kubes (THW Kiel)
11.
20:28
Tooor für HSG Wetzlar, 4:5 durch Peter Jungwirth
11.
20:27
Tooor für THW Kiel, 3:5 durch Dominik Klein
10.
20:27
Was war denn das? Blitzschnelle Konter der HSG und plötzlich steht es nur noch 3:4.
10.
20:27
Tooor für HSG Wetzlar, 3:4 durch Philipp Müller
10.
20:26
Tooor für HSG Wetzlar, 2:4 durch Daniel Valo
9.
20:26
Der THW kann sich nun ein wenig absetzen.
9.
20:25
Tooor für THW Kiel, 1:4 durch Filip Jicha
9.
20:25
Das Spiel der HSG wird aber auch nicht besser. Viele Schrittfehler führen zu unnötigen Ballverlusten.
8.
20:24
Nach sieben Minuten trifft nun auch endlich die HSG.
7.
20:24
Tooor für HSG Wetzlar, 1:3 durch Kevin Schmidt
7.
20:24
Tooor für THW Kiel, 0:3 durch Daniel Narcisse
6.
20:23
Es sind jetzt etwas mehr als fünf Minuten vergangen. Die Stimmung in der Halle ist weiterhin verhalten. Das liegt zum einen natürlich an dem tragischen Unfall der Methebrüder und zum anderen an der alles anderen als überzeugenden Leistung der HSG in den vergangenen Spielen, die sich auch jetzt wieder andeutet.
5.
20:21
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
5.
20:21
Kiel bestimmt das Spiel. Wetzlar rennt bisher hingegen erfolglos gegen die Defensive des THW an.
4.
20:20
Tooor für THW Kiel, 0:2 durch Christian Zeitz
3.
20:20
Omeyer mit einer starken Parade gegen Müller.
3.
20:19
Sprenger eröffnet mit seinem Tor das Spiel.
2.
20:19
Tooor für THW Kiel, 0:1 durch Christian Sprenger
1.
20:18
Das Spiel beginnt und erst langsam erfolgt ein rhytmisches Begleiten der Zuschauer.
20:17
Ein bewegender Moment. Die Halle, die auch nach dem Ende der Schweigeminute immer noch fast still ist, hält weiter inne.
20:16
Jetzt erfolgt der symbolische Anpfiff und es folgt eine Schweigeminute für die Methe Zwillinge. Auch wir wollen kurz für die Angehörigen der beiden Brüder inne halten.
20:15
Die Mannschaften sind eingelaufen und beide Teams tragen auch heute wieder Trauerflor.
20:08
Bis zum Anwurf sind es noch ca. zehn Minuten. Wir wünschen schon einmal viel Spaß und erhoffen uns, trotz der ungleichen Ausgangslagen beider Mannschaften, eine spannende Partie.
20:06
Die Partie wird heute vom Schiedsrichtergespann Martin Harms und Jörg Mahlich geleitet.
20:06
Der Gastgeber aus Wetzlar kann hingegen mit einem nahezu unveränderten Kader auflaufen und wird versuchen, dem THW Kiel so lange wie möglich zu trotzen.
20:04
Doch es gibt auch in Kiel einen Wehrmutstropfen. In der Partie gegen Lemgo am letzten Samstag, zog sich der Kieler Kapitän Marcus Ahlm eine Knieverletzung zu und wird dem THW voraussichtlich mehrere Wochen fehlen.
20:02
Kiel kann hier hingegen ganz selbstbewusst in die Partie gehen, denn der THW konnte bisher alle Spiele in dieser Saison für sich entscheiden und auch die Bilanz gegen Wetzlar spricht für sich: In 23 Partien konte der THW 20 für sich verbuchen, bei nur drei Niederlagen. Auch die letzte Partie dominierten die Kieler und schickten die HSG mit 32:24 nach Hause.
19:48
Das der THW hier die Favoritenrolle inne hat ist unbestritten dennoch gibt sich Wetzlar nicht geschlagen und Kevin Schmidt verriet den Kollgen von "handball-world.com", wie die HSG dem Rekordmeister entgegentreten will:
"Wir müssen auf uns schauen und versuchen unsere beste Leistung aufs Parkett bringen - das sind wir auch unseren tollen Zuschauern schuldig! Wir werden versuchen das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Natürlich ist der THW haushoher Favorit und wenn alles normal verläuft weden sie als Sieger vom Platz gehen. Aber wir werden uns nicht kampflos geschlagen geben. In solchen Spielen können wir nur gewinnen und es macht Spaß sich gegen solche Spieler zu messen. Gegen den THW zu spielen ist immer etwas Besonderes."
19:42
Der Tabellendreizehnte aus Wetzlar empfängt heute in der Rittal-Arena den Rekordmeister und derzeit unangefochtenen Spitzenreiter der HBL.
19:40
Nach diesen tragischen Vorfällen ist es schwer, sich nur noch auf das rein sportliche zu konzentrieren, aber auch das gibt es heute.
19:39
Ebenfalls mit tiefer Anteilnahme und Trauer reagierte der Geschäftsfüherer der Handball Bundesliga Frank Bohmann: "Das ist ein Riesenverlust, ich bin noch ganz durcheinander. Wir hatten überlegt, den Spieltag abzusagen, werden das jetzt aber auch in Absprache mit Schiedsrichterchef Peter Rauchfuß nicht machen. Wir werden die Schiedsrichter, die sich nicht in der Lage fühlen, ein Spiel zu leiten, durch andere ersetzen."
19:36
Auch auf Seiten der Kieler ist die Trauer groß, so sagte Christian Sprenger vom THW: "Wenn es jemand verstanden hat, mit Spielern fair und ehrlich zu kommunizieren, dann diese beiden Schiedsrichter. Auch hatten sie viel Humor."
19:34
Der Geschäftsführer des heutigen Gastgebers Björn Seipp äußerte sich nach der schockierednen Nachricht wie folgt: "Wir stehen nach dieser Nachricht alle unter Schock. Es ist eine Tragödie, die nur schwer zu fassen ist. Der Handball verliert mit Bernd und Reiner nicht nur zwei exzellente Schiedsrichter, sondern auch zwei sympathische Menschen - die HSG Wetzlar zudem echte Freunde! Unsere Gedanken sind bei den Ehefrauen, den Kindern und der ganzen Familie."
19:32
Natürlich steht auch diese Partie ganz im Zeichen des tragischen Unfalltods der beiden Methebrüder. Das Geschwisterpaar kam am letzten Freitag ums Leben, als die 47jährigen Zwillinge mit ihrem Mercedes am späten Nachmittag auf der B 463 bei Empfingen (Kreis Freudenstadt) auf gerader und übersichtlicher Strecke und aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gerieten und frontal mit einem Lastwagen zusammen prallten.
19:21
Herzlich Willkommen zur heutigen Partie zwischen der HSG Wetzlar und dem THW Kiel. Der Anwurf erfolgt um 20:15 Uhr.