Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.12.2011 17:30
Beendet
Großwallstadt
TV Großwallstadt
26:29
Füchse Berlin
Berlin
12:14

Liveticker

60.
19:01
Fazit:
Die Füchse aus Berlin fahren insgesamt verdient den Pflichtsieg in Großwallstadt ein. Sie gehen früh in der Partie in Führung und lassen den TVG dann nicht mehr entscheidend herankommen. In der zweiten Spielhälfte haben die Hausherren mehrmals die Möglichkeit auf den Ausgleich, allerdings schaffen sie es dann eben nicht ganz über den Berg und Berlin kann wieder davonziehen. Damit bleibt der TVG unten drin und auf Berlin wartet am Mittwoch der Pokalkracher gegen Kiel. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60.
18:59
Spielende
60.
18:59
Tooor für Füchse Berlin, 26:29 durch Colja Löffler
60.
18:59
Tooor für TV Großwallstadt, 26:28 durch Maximilian Holst
60.
18:56
2 Minuten für Ivan Ninčević (Füchse Berlin)
59.
18:56
Tooor für TV Großwallstadt, 25:28 durch Joakim Larsson
58.
18:55
Tooor für Füchse Berlin, 24:28 durch Sven-Sören Christophersen
Der Rückraumspieler macht alles klar. Da sollte jetzt nichts mehr anbrennen für den Favoriten!
56.
18:55
Berlin nimmt die Auszeit.
56.
18:54
Tooor für Füchse Berlin, 24:27 durch Sven-Sören Christophersen
55.
18:53
Tooor für TV Großwallstadt, 24:26 durch Michael Spatz
54.
18:53
Der TVG müht sich redlich, diese Zeitstrafe könnte aber die Vorentscheidung sein.
54.
18:52
2 Minuten für Steffen Weinhold (TV Großwallstadt)
54.
18:52
Tooor für Füchse Berlin, 23:26 durch Alexander Petersson
54.
18:52
Tooor für TV Großwallstadt, 23:25 durch Stefan Kneer
53.
18:52
Tooor für Füchse Berlin, 22:25 durch Bartłomiej Jaszka
51.
18:51
Tooor für TV Großwallstadt, 22:24 durch Maximilian Holst
50.
18:48
Tooor für Füchse Berlin, 21:24 durch Alexander Petersson
49.
18:44
7-Meter verworfen von Oliver Köhrmann, TV Großwallstadt
Wenn sich das nicht mal hinten raus rächt...
48.
18:44
Tooor für Füchse Berlin, 21:23 durch Ivan Ninčević
46.
18:40
Der TVG beist sich fest. Bekommen wir hier eine packende Schlussphase geboten?
46.
18:40
Tooor für TV Großwallstadt, 21:22 durch Joakim Larsson
45.
18:39
Tooor für Füchse Berlin, 20:22 durch Ivan Ninčević
45.
18:38
Tooor für TV Großwallstadt, 20:21 durch Michael Spatz
44.
18:38
Tooor für Füchse Berlin, 19:21 durch Alexander Petersson
43.
18:36
Anschlusstreffer der Hausherren! Die Halle bebt! Kommen sie über den Berg oder reagieren die Füchse jetzt im Stile einer Spitzenmannschaft?
43.
18:36
Tooor für TV Großwallstadt, 19:20 durch Maximilian Holst
42.
18:36
Tooor für TV Großwallstadt, 18:20 durch Joakim Larsson
41.
18:35
Tooor für TV Großwallstadt, 17:20 durch Joakim Larsson
41.
18:35
Tooor für Füchse Berlin, 16:20 durch Torsten Laen
40.
18:35
Tooor für TV Großwallstadt, 16:19 durch Moritz Schäpsmeier
39.
18:35
Tooor für TV Großwallstadt, 15:19 durch Joakim Larsson
38.
18:33
Tooor für Füchse Berlin, 14:19 durch Markus Richwien
37.
18:30
Jaszka erhöht in Überzahl und der TVG muss nun aufpassen, nicht zuweit in Rückstand zu geraten.
37.
18:30
Tooor für Füchse Berlin, 14:18 durch Bartłomiej Jaszka
36.
18:29
2 Minuten für Stefan Kneer (TV Großwallstadt)
35.
18:29
Tooor für Füchse Berlin, 14:17 durch Alexander Petersson
34.
18:28
Tooor für TV Großwallstadt, 14:16 durch Steffen Weinhold
32.
18:24
Tooor für Füchse Berlin, 13:16 durch Sven-Sören Christophersen
31.
18:23
Tooor für TV Großwallstadt, 13:15 durch Maximilian Holst
31.
18:23
Tooor für Füchse Berlin, 12:15 durch Alexander Petersson
31.
18:23
Anpfiff 2. Halbzeit
30.
18:13
Halbzeitfazit:
Berlin benötigt einen kleinen Zwischenspurt, um sich eine Führung zu erarbeiten und diese nehmen sie dann auch mit in die Pause. Den Gästen reicht hier eine unterdurchschnittliche Leistung, um den Gastgeber auf Distanz zu halten. Man darf aber gespannt sein, ob das heir nicht sogar spannender wird, als Berlin lieb sein dürfte. Schäpsmeier ist mit vier Toren erfolgreichster Werfer bis hierhin.
30.
18:10
Ende 1. Halbzeit
30.
18:10
Tooor für TV Großwallstadt, 12:14 durch Stefan Kneer
30.
18:09
2 Minuten für Mark Bult (Füchse Berlin)
30.
18:09
Gelbe Karte für Mark Bult (Füchse Berlin)
29.
18:09
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
29.
18:09
Tooor für TV Großwallstadt, 11:14 durch Joakim Larsson
29.
18:09
Tooor für Füchse Berlin, 10:14 durch Colja Löffler
28.
18:07
Gelbe Karte für Sverre Andreas Jakobsson (TV Großwallstadt)
28.
18:06
Tooor für Füchse Berlin, 10:13 durch Markus Richwien
27.
18:05
Auszeit Berlin
27.
18:05
Tooor für TV Großwallstadt, 10:12 durch Joakim Larsson
25.
18:05
Tooor für TV Großwallstadt, 9:12 durch Michael Spatz
25.
18:05
7-Meter verworfen von Michael Spatz, TV Großwallstadt
25.
18:04
2 Minuten für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
23.
18:00
Die Hausherren sind wieder komplett, Berlin konnte aber in Überzahl den Vorsprung wieder ausbauen.
23.
17:59
Tooor für Füchse Berlin, 8:12 durch Markus Richwien
22.
17:59
Tooor für Füchse Berlin, 8:11 durch Ivan Ninčević
21.
17:56
Der TVG kämpft sich gut zurück, muss jetzt allerdings die nächste Zeitstrafe hinnehmen.
21.
17:55
2 Minuten für Joakim Larsson (TV Großwallstadt)
20.
17:55
Tooor für TV Großwallstadt, 8:10 durch Moritz Schäpsmeier
18.
17:53
Tooor für TV Großwallstadt, 7:10 durch Joakim Larsson
17.
17:51
Tooor für TV Großwallstadt, 6:10 durch Moritz Schäpsmeier
Den Treffer hat der TVG gebraucht, sonst wäre Berlin schon reichlich weit weggezogen.
16.
17:51
Tooor für Füchse Berlin, 5:10 durch Bartłomiej Jaszka
15.
17:48
Leans Doppelschlag ruft die Auszeit der Hausherren auf den Plan. Heinevetter kam in den letzten Minuten besser ins Spiel und schon haben sich die Füchse einen Vorsprung erarbeitet.
14.
17:47
Tooor für Füchse Berlin, 5:9 durch Torsten Laen
14.
17:47
Gelbe Karte für Joakim Larsson (TV Großwallstadt)
14.
17:46
Tooor für Füchse Berlin, 5:8 durch Torsten Laen
13.
17:46
Gelbe Karte für Denis Špoljarić (Füchse Berlin)
12.
17:46
Heinevetter hält zweimal gut und jetzt wird dem TVG Zeitspielt gedeutet.
12.
17:43
Tooor für Füchse Berlin, 5:7 durch Sven-Sören Christophersen
10.
17:42
Tooor für Füchse Berlin, 5:6 durch Alexander Petersson
9.
17:42
Tooor für TV Großwallstadt, 5:5 durch Michael Spatz
Er verwandelt seinen zweiten Strafwurf!
7.
17:41
Tooor für TV Großwallstadt, 4:5 durch Moritz Schäpsmeier
7.
17:41
Tooor für Füchse Berlin, 3:5 durch Ivan Ninčević
6.
17:41
Tooor für Füchse Berlin, 3:4 durch Alexander Petersson
5.
17:37
Tooor für Füchse Berlin, 3:3 durch Sven-Sören Christophersen
4.
17:37
Tooor für TV Großwallstadt, 3:2 durch Oliver Köhrmann
4.
17:36
Tooor für Füchse Berlin, 2:2 durch Sven-Sören Christophersen
3.
17:35
Tooor für TV Großwallstadt, 2:1 durch Moritz Schäpsmeier
3.
17:34
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Alexander Petersson
3.
17:33
Gelbe Karte für Stefan Kneer (TV Großwallstadt)
Sverre Jakobsson hat etwas abbekommen und muss behandelt werden.
2.
17:33
Tooor für TV Großwallstadt, 1:0 durch Michael Spatz
Per Strafwurf.
1.
17:31
Auf geht es in die Partie. Zwischen den Pfosten beginnen Galia und Heinevetter.
1.
17:30
Spielbeginn
6.
17:29
Jakobsson ist wieder mit von der Partie. Beide Teams starten ziemlich treffsicher!
17:28
Freuen wir uns also auf eine hoffentlich unterhaltsame Partie. In wenigen Augenblicken geht es los. Viel Spaß!
17:28
Berlin ist natürlich heute großer Favorit und mchte die Siegesserie weiter ausbauen. Ob beim Gastgeber Jens Tiedtke auflaufen kann, ist fraglich. Er war am letzten Spieltag verletzt ausgewechselt worden. Tormann Galia ist wieder fit und einsatzbereit.
17:15
Großwallstadt weist zu Hause zumindest eine ausgeglichene Bilanz mit jeweils drei Siegen und Niederlagen und einem Unentschieden auf. Göppingen bringt allerdings eine Serie von fünf Siegen in Folge mit.
17:12
Das Spiel steht für beide Mannschaften unter einem unterschiedlichen Stern. Großwallstadt braucht als 14. mit 9:19 Punkten ein Erfolgserlebnis im Abstiegskampf, die Füchse wollen ihrerseits den zweiten Tabellenplatz festhalten.
17:07
Herzlich Willkommen zum 14. Spieltag der Handball-Bundesliga. In der Unterfrankenhalle empfängt Großwallstadt die Füchse aus Berlin. Um 17:30 ist Anwurf!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.