Sport-Datencenter
11.09.2016 15:00
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
21:21
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
11:10

Liveticker

60.
16:48
Fazit:
Wie unterschiedlich man ein Unentschieden bewerten kann, zeigten die Szenen nach dem Ende der Partie. Während Magdeburg mit gesenkten Köpfen die Platte verließ, feierte sich Leipzig selbst. Es war über weite Strecken ein enge, aber dann doch recht zähe und zum Ende dann auch wilde Partie, die keinen Sieger verdient hatte. Die Gäste hielten gut mit und sammeln weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg, während der SCM damit noch auf den ersten Sieg der Saison wartet. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60.
16:46
Spielende
60.
16:46
Nein, es bleibt dabei! Der Bal landet zwar im Tor, aber die Schiedsrichter hatten längst abgepfiffen und ein Foul geahndet. Es gibt noch eine direkten Freiwurf, aber der wird abgewehrt!
60.
16:44
Tor für DHfK Leipzig, 21:21 durch Christoph Steinert
Der Leipziger behält in einer erneut nicht einfachen Situation die Nerven und versenkt den Strafwurf. Dem SCM verbleiben zehn Sekunden für den Sieg und es gibt die Auszeit.
60.
16:44
2 Minuten für Benjamin Meschke (DHfK Leipzig)
60.
16:43
Rote Karte für Dario Quenstedt (SC Magdeburg)
Au Backe, jetzt wird es ganz wild! Die Hausherren übertreiben beim Versuch, die Führung zu halten und strecken einen Leipziger übel nieder. Was folgt sind Rangeleien und eine rote Karte für den Keeper.
60.
16:42
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
59.
16:38
Tor für SC Magdeburg, 21:20 durch Marko Bezjak
Ist das der goldene Treffer?
59.
16:37
Leipzig macht sich in Überzahl erneut das Leben schwer und gibt mit einem technischen Fehler die Chance zur Führung ab.
58.
16:36
Tor für SC Magdeburg, 20:20 durch Daniel Pettersson
57.
16:36
Tor für DHfK Leipzig, 19:20 durch Benjamin Meschke
57.
16:35
2 Minuten für Finn Lemke (SC Magdeburg)
Zm Schluss wird es nochmal richtig weil. Erleben wir hier überhaupt noch Vollzahl auf der Platte?
57.
16:33
Auszeit Leipzig!
56.
16:32
Tor für SC Magdeburg, 19:19 durch Michael Damgaard
56.
16:32
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
Unglückliche Situation, da ein Magdeburger mehr oder minder in den Arm des Schweizers rennt. Die Entscheidung als solche ist aber unstrittig, da der Ellenbogen im Gesicht des Gegenspielers landet.
55.
16:31
Biter für Vortmann! Der Schlussmann pariert, doch sein Team macht den Ball nicht fest. So könnte Magdeburg die Unterzahl jetzt fast runterspielen.
55.
16:29
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
In dieser entscheidenden Phase ist tut die Unterzahl weh, aber Leipzig gelingt kein Treffer.
53.
16:29
Tor für DHfK Leipzig, 18:19 durch Andreas Rojewski
49.
16:23
Tor für SC Magdeburg, 18:18 durch Michael Damgaard
Nicht optimal gespielt von den Hausherren, aber am Ende führt eine Einzelaktion und guter Abschluss zum Tor.
48.
16:22
Tor für DHfK Leipzig, 17:18 durch Niclas Pieczkowski
48.
16:22
Wahnsinn Jens Vortmann! Magdeburg kombiniert sich bis zum Kreis aber der Leipziger Keeper reagiert Klasse und pariert.
47.
16:20
Leipzig bleibt konsequent bei seiner Taktik und spielt viel mit zusätzlichem Feldspieler. Natürlich auch diese Unterzahl.
46.
16:20
Tor für SC Magdeburg, 17:17 durch Robert Weber
46.
16:20
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
46.
16:19
Aber ein Gäste-Akteur rutscht weg und so bleibt es dabei.
45.
16:18
Aktuell ist bei den Hausherren ein wenig der Wurm drin. Leipzig spielt ein wenig befreiter auf und hat jetzt die Chance zu erhöhen.
43.
16:17
Tor für DHfK Leipzig, 16:17 durch Peter Strosack
Eine Parade von Jens Vortmann leitet den Gegenstoß und einfachen Treffer ein.
42.
16:17
Tor für DHfK Leipzig, 16:16 durch Franz Semper
41.
16:17
Tor für SC Magdeburg, 16:15 durch Robert Weber
41.
16:16
Tor für DHfK Leipzig, 15:15 durch Andreas Rojewski
41.
16:10
Auszeit!
40.
16:10
2 Minuten für Tobias Rivesjö (DHfK Leipzig)
40.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 15:14 durch Robert Weber
Erneut kommt der Gastgeber über die Außen durch. Diesmal ist der Winkel spitzer, aber der Österreicher trifft dennoch.
39.
16:08
Tor für DHfK Leipzig, 14:14 durch Andreas Rojewski
Die Schiedsrichter hatten die Hände bereits oben, aber der Routinier findet die Lücke und versenkt unten rechts.
38.
16:07
Tor für SC Magdeburg, 14:13 durch Robert Weber
Marko Bezjak setzt den Außenspieler wunderbar an, der dann auf rechts allen Platz der Welt hat.
38.
16:06
Tor für DHfK Leipzig, 13:13 durch Christoph Steinert
Nach einigen Fehlwürfen von Andreas Rojewski darf nun Steinert ran und lässt sich auch von der langen Pause nicht irritieren.
38.
16:06
Leipzig holt einen Siebenmeter heraus und weil sich die Gäste bei der Ausführung extrem viel Zeit lassen, kommt es zu heftigen Diskussionen. Am Ende wird die Uhr korrigiert und gut ist.
36.
16:04
Tor für DHfK Leipzig, 13:12 durch Tobias Rivesjö
34.
16:03
Tor für SC Magdeburg, 13:11 durch Nemanja Zelenović
32.
16:03
Beide Mannschaften kommen gut in den zweiten Durchgang und auch Dario Quenstedt hat schon wieder seine gefühlt fünf Arme an allem möglichen Bällen.
32.
16:00
Tor für SC Magdeburg, 12:11 durch Fabian van Olphen
32.
16:00
Tor für DHfK Leipzig, 11:11 durch Lukas Binder
31.
15:59
Weiter geht es!
31.
15:59
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:43
Halbzeitfazt:
In einem intensiven, aber leider nicht immer hochklassigen Derby nehmen die Hausherren die minimale Führung mit in die Pause, weil die Taktik der Gäste, konsequent auf einen zusätzlichen Feldspieler zu setzen, am Ende nicht ganz aufgeht. Ansonsten tun sich beide Teams gegen sehr aggressive Defensivreihen unheimlich schwer. Bis gleich!
30.
15:42
Ende 1. Halbzeit
30.
15:41
Tor für DHfK Leipzig, 11:10 durch Lukas Binder
Immerhin: Mit der Schlusssirene trifft der Gast ins leere Tor, weil auf der SCM mit einem zusätzlichen Spieler unterwegs ist.
29.
15:41
Bei den Leipzigern ist zum Ende der Halbzeit aber jetzt ein wenig die Luft raus.
28.
15:37
Erneut hält Dario Quenstedt, aber diesmal geht der lange Schuss aufs leere Tor daneben. So kann es trotzdem nicht weitergehen für Leipzig.
28.
15:36
Nein, die Gäste bleiben dabei. Mutig oder ignorant?
28.
15:35
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Robert Weber
Ist das Experiment siebter Feldspieler nun vorbei? Ein abgewehrter Schuss führt zum einfachen Treffer.
27.
15:34
Tor für SC Magdeburg, 10:9 durch Robert Weber
Besser macht es auf der Gegenseite Weber, der gegen Miloš Putera verwandelt.
26.
15:33
7-Meter verworfen von Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Wahnsinn dieser Dario Quenstedt!
25.
15:33
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Mads Christiansen
23.
15:33
Tor für DHfK Leipzig, 8:9 durch Maximilian Janke
22.
15:32
Tor für SC Magdeburg, 8:8 durch Michael Damgaard
22.
15:32
Tor für DHfK Leipzig, 7:8 durch Andreas Rojewski
Rojewski zeigt gegen die ehemaligen Kollegen eine super Leistung ist mit fünf Toren bester Torjäger der Partie.
21.
15:31
Auszeit!
21.
15:24
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Robert Weber
Der fällige Strafwurf sitzt dann auch.
21.
15:24
2 Minuten für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
BEi der vorherrschenden Intensität ist es fast überraschend, dass es jetzt erts die erste Zeitstrafe gibt.
20.
15:23
7-Meter verworfen von Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
Dario Quenstedt pariert bereits den zweiten Strafwurf.
19.
15:23
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Michael Damgaard
18.
15:21
Tor für DHfK Leipzig, 5:7 durch Andreas Rojewski
Der Rückraumspieler sieht de Lücke und schlägt sofort zu.
18.
15:20
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Michael Damgaard
Mittlerweile sind beide Offensiven besser in der Partie, ein offensiver Leckerbissen ist es deshalb aber noch lange nicht.
17.
15:20
Tor für DHfK Leipzig, 4:6 durch Peter Strosack
16.
15:20
Gelbe Karte für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
16.
15:19
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Robert Weber
Beim ersten Strafwurf war er noch gescheitert, aber nun bringt der Außenspieler den Ball im Netz unter.
16.
15:19
Gelbe Karte für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
15.
15:18
Tor für DHfK Leipzig, 3:5 durch Maximilian Janke
14.
15:17
Tor für DHfK Leipzig, 3:4 durch Lukas Binder
Erster Treffer ohne Beteiligung von Andreas Rojewski. Und auf der Gegenseite ist schon wieder dieser Vortmann zur Stelle!
13.
15:17
Gelbe Karte für Finn Lemke (SC Magdeburg)
13.
15:16
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Michael Damgaard
12.
15:14
Tor für DHfK Leipzig, 2:3 durch Andreas Rojewski
12.
15:14
Aber das kann Jens Vortmann eben auch! Gute Kombination und Weber ist rechts durch, scheitert jedoch am Schlussmann.
11.
15:13
Aber auch beide Keeper kommt gut in die Partie. Dario Quenstedt zeigt erneut mit einer super Parade auf dem Flügel.
10.
15:13
Es bleibt ein unheimlich kämpferisches und zähes Unterfangen in Magdeburg. Viel ist dem Derby-Charakter zuzuschreiben, aber in vielen Aktionen fehlt es dann auch einfach noch an der Präzision.
10.
15:12
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Andreas Rojewski
9.
15:11
Gelbe Karte für Fabian van Olphen (SC Magdeburg)
8.
15:11
7-Meter verworfen (DHfK Leipzig)
Auch danach steht der Keeper im Mittelpunkt und wehrt den Strafwurf der Gäste ab.
7.
15:09
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Dario Quenstedt
Der Keeper versenkt das Leder nach einer Parade im leeren Leipziger Tor. Trotzdem bleiben die Gäste bei ihrer Linie und bringen im Angriff erneut den siebten Mann.
6.
15:09
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Nemanja Zelenović
6.
15:09
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
6.
15:08
Tor für DHfK Leipzig, 0:1 durch Andreas Rojewski
Das Eis ist gebrochen! Er ehemalige Magdeburger trifft von der Linie.
5.
15:06
Wo bleiben die Tore? Der Kampf ist ja okay, auf Dauer könnte das aber ein wenig zäh werden.
4.
15:06
Noch zahlt sich der zusätzliche Feldspieler für die Gäste nicht recht aus, aber immerhin ist man auch noch nicht in einen Konter gelaufen.
3.
15:05
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
Super Parade von Jens Vortmann, der sein rechtes Bein ausstreckt und den flachen Versuch über das Tor abfälscht.
3.
15:04
Mit diesem Foul wird es gleich richtig giftig. Das könnte ein Indiz für den weiteren Verlauf sein.
2.
15:04
Gelbe Karte für Matthias Musche (SC Magdeburg)
2.
15:03
Jaja, hier ist Feuer drin! Ein erstes harte Foul zwingt Marko Bezjak zu Boden und der Slowene hält sich das Knie.
1.
15:02
Die Gäste probieren es sofort im ersten Angriff mit einem zusätzlichen Feldspieler, aber der Schuss geht daneben.
1.
15:01
Auf gehts!
1.
14:59
Spielbeginn
14:42
Wir dürfen gespannt sein, wer sich bei diesem Duell durchsetzen wird. In wenigen Minuten geht es los!
14:40
Aber auch Leipzig reist mit Ambitionen an. Gäste-Trainer Christian Prokop erwartet ein Derby, bei dem beide Teams als Sieger von der Platte gehen können und wollen. Der Auftakt ließ sich für den Gast daheim gegen den BHC mit einem deutlichen 30:21-Sieg gut an. Für Andreas Rojewski wird es derweil ein ganz besonderes Spiel. Der 31-Jähriger spielte 15 Jahre für den SC Magdeburg, bevor er im Sommer zum DHfK wechselte.
14:38
Der Sonntag wird gleich mit einem echten Leckerbissen eröffnet, denn steht ein heißes Ostderby an! Vor allem Magdeburg will nach der Auftaktniederlage gegen die Löwen unbedingt Punkten und hofft auf den Vorteil des Hexenkessels in der eigenen Halle. Wenn einen das nicht pushe, was dann, fragte Coach Bennet Wiegert vor der Partie.
14:34
Herzlich willkommen zum Handball am Sonntag! Ab 15:00 empfängt Magdeburg den DHfK Leipzig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.