60.
20:41
Fazit:
Nach 60 absolvierten Minuten in Leipzig heißt der Sieger: TSV Hannover-Burgdorf. Die Recken verschönern ihre Bilanz gegen den DHfK und besiegen die Sachen 25:23 (12:11). Letztlich war es die größere Abgezocktheit und der Ideenreichtum rund um den Kreis, die die Niedersachsen zum Sieger machten - denn über weite Teilen der Begegnung war das eine ausgeglichene, vom Kampf getriebene Begegnung, die jederzeit hätte umspringen können. So aber finden die Gäste eine passende Antwort auf die jüngste Schlappe gegen die SG Flensburg-Handewitt und fahren den zweiten Sieg der jungen Saison ein. Einen schönen Abend noch!
60.
20:35
Tor für DHfK Leipzig, 23:25 durch Franz Semper
60.
20:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:25 durch Kai Häfner
59.
20:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:24 durch Casper Mortensen
Das war schön gespielt! Über außen macht Mortensen wohl die Vorentscheidung klar!
57.
20:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:23 durch Morten Olsen
57.
20:31
Tor für DHfK Leipzig, 22:22 durch Franz Semper
57.
20:31
Ist das spannend. Auch wenn das Spiel nicht immer hochklassig war, so liefern Leipzig und Hannover-Burgdorf doch einen Fight vom allerfeinsten. Auch in der Schlussphase will keine Mannschaft auch nur einen Zentimeter der Platte herschenken.
56.
20:28
Tor für DHfK Leipzig, 21:22 durch Aivis Jurdžs
Die Schlussphase ist eröffnet - es gibt Zähler auf beiden Seiten zu bestaunen und die Leipziger sind nun endgültig wieder dran an den Recken. Wer hat am Ende die Nase vorn?
55.
20:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:22 durch Kai Häfner
55.
20:27
Tor für DHfK Leipzig, 20:21 durch Maximilian Janke
54.
20:27
Tor für DHfK Leipzig, 19:21 durch Aivis Jurdžs
53.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:21 durch Casper Mortensen
52.
20:24
Tor für DHfK Leipzig, 18:20 durch Benjamin Meschke
Diese Auszeit scheint gefruchtet zu haben. Nach zwei Treffern in Folge ist der SC DHfK zumindest wieder in Schlagdistanz gerückt.
51.
20:23
Tor für DHfK Leipzig, 17:20 durch Tobias Rivesjö
50.
20:21
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:20 durch Torge Johannsen
49.
20:20
Team-Timeout DHfK Zweite Auszeit des DHfK nach der Pause. Christian Prokop scheint mit der Umsetzung der letzten Ansagen noch nicht zufrieden zu sein und bittet erneut zur Besprechung.
48.
20:19
Malte Semisch steht mittlerweile zwischen den Pfosten der Gäste und reiht sich nahtlos ins gute Defensivverhalten der Gäste ein. Der DHfK ist weiter redlich bemüht, verpasst aber die Pässe und Abschlüsse im richtigen Moment.
47.
20:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:19 durch Kai Häfner
Abgezockt wie es nur ein Olympiadritter sein kann wuchtet Häfner das Spielgerät aus der Bedrängnis heraus in den Kasten.
45.
20:14
Tor für DHfK Leipzig, 16:18 durch Aivis Jurdžs
44.
20:12
Team-Timeout DHfK Das ist eine schwierige Situation für Christian Prokop. Er muss seiner Mannschaft eintrichtern, die Ruhe zu bewahren und weiter konsequent auf den Kasten zu spielen; sich dabei defensiv weiter an die Struktur zu halten, um sich gleichzeitig nicht abzuhängen zu lassen, ist eine Gradwanderung.
43.
20:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:18 durch Mait Patrail
42.
20:09
Tor für DHfK Leipzig, 15:17 durch Lukas Binder
41.
20:06
Ohne die DHfK-Fans frühzeitig enttäuschen zu wollen: Das sieht nun alles sehr souverän aus, wie der TSV hier agiert. Was fällt den Gastgebern noch ein, um den Recken dennoch den Zahn zu ziehen?
40.
20:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:17 durch Fabian Böhm
39.
20:05
Tor für DHfK Leipzig, 14:16 durch Christoph Steinert
39.
20:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:16 durch Kai Häfner
38.
20:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:15 durch Fabian Böhm
Auf das Herankommen der Sachsen findet der TSV trotz Unterzahl eine direkte Antwort und stellt durch Fabian Böhm den alten Abstand wieder her.
37.
20:03
Tor für DHfK Leipzig, 13:14 durch Christoph Steinert
37.
20:02
2 Minuten für Casper Mortensen (TSV Hannover-Burgdorf)
37.
20:01
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:14 durch Fabian Böhm
36.
20:01
Der DHfK beißt sich weiter die Zähne aus. Jegliche Versuche können derzeit geblockt werden, der Mannschaft von Christian Prokop fällt gegen die gut gestaffelten Defensivreihen der Recken herzlich wenig ein. So kommt es, dass die Zuschauer erst zwei Treffer in Durchgang Zwei bejubeln durften.
34.
19:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:13 durch Torge Johannsen
Feine Übersicht von Nationalspieler Kai Häfner, der Johannsen mustergültig bedient, sodass dieser sich die Ecke aussuchen kann.
33.
19:58
Das Rückzugsverhalten des TSV Hannover-Burgdorf stimmt einfach. Selbst Kreisläufer Erik Schmidt ist in nullkommanichts mit zurückgeeilt und blockt den Wurfversuch von Aivis Jurdžs. Diese Abwehr ist ganz schwer zu knacken.
31.
19:55
Tor für DHfK Leipzig, 12:12 durch Maximilian Janke
Der erste Treffer lässt diesmal nicht lange auf sich warten: Janke besorgt den Ausgleich für die Gastgeber.
31.
19:54
Willkommen zurück in Leipzig. Soeben hat der zweite Durchgang zwischen dem heimischen DHfK und seinen Gästen aus Hannover-Burgdorf begonnen!
31.
19:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Ist das eine enge Kiste in Leipzig. 12:11 führen die Gäste vom TSV Hannover-Burgdorf nach einer halben Stunde. Die Recken waren es, die nach gemächlichen Abtasten zu Beginn das Zepter in die Hand nahmen und in Führung gingen. Diese gaben sie auch bis kurz vor Schluss nicht mehr her, konnten dem Hoch des DHfK aber kontern und liegen nun haarscharf mit einem Treffer in Front. Ein Sieger ist nach der ersten Hälfte absolut noch nicht zu erkennen. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt. Bis gleich!
28.
19:38
Wie zu Beginn der Begegnung passiert derzeit rund um den Kasten jeweils wenig; die Defensivverbunde stehen weiter sicher und es scheint fast so, als wollten die Teams nun einfach nur noch schnell in die Halbzeit, um sich noch einmal zu sammeln.
26.
19:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:12 durch Morten Olsen
Von einem "Olympia-Kater" ist bei Olsen so gar nichts zu spüren. Der Däne bringt sich klasse ins Geschehen ein und sorgt immer wieder für die wichtigen Treffer.
24.
19:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:11 durch Runar Kárason
24.
19:31
Vor dem Spiel hatte der DHfK betont, wie wichtig die Fans im Rücken doch sind - spätestens jetzt steht die Halle Kopf, der SC geht nach langer Zeit zum ersten Mal in der Partie in Führung.
23.
19:30
Tor für DHfK Leipzig, 11:10 durch Tobias Rivesjö
22.
19:30
Gelbe Karte für Morten Olsen (TSV Hannover-Burgdorf)
21.
19:29
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch
21.
19:29
Tor für DHfK Leipzig, 9:10 durch Maximilian Janke
20.
19:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:10 durch Mait Patrail
20.
19:27
Team-Timeout TSV Kurz nach der ersten Lagebesprechung hat Jens Bürkle seinem Team schon wieder etwas mitzuteilen und zückt seinerseits die Grüne Karte.
20.
19:26
Tor für DHfK Leipzig, 8:9 durch Peter Strosack
19.
19:26
Tor für DHfK Leipzig, 7:9 durch Andreas Rojewski
19.
19:24
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:9 durch Casper Mortensen
18.
19:23
Team-Timeout DHfK Unruhige Minuten beim SC, die der Coach Christian Prokop mit der Auszeit beenden möchte.
18.
19:23
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
18.
19:23
Gelbe Karte für Tobias Rivesjö (DHfK Leipzig)
18.
19:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:8 durch Kai Häfner
17.
19:20
Tor für DHfK Leipzig, 6:7 durch Alen Milošević
16.
19:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:7 durch Morten Olsen
16.
19:19
Tor für DHfK Leipzig, 5:6 durch Christoph Steinert
15.
19:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:6 durch Casper Mortensen
Diese Aktionen haben wir bisher viel zu selten gesehen. Nach einem Steal am eigenen Kreis wird Mortensen auf die Reise geschickt und netzt schnörkellos ein. Ein klasse Gegenstoß!
13.
19:16
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:5 durch Timo Kastening
13.
19:16
Die Unterzahl übersteht der TSV bisher ganz gut. Das ist eine enge Kiste bisher, die Mannschaften auf der Platte tun sich nicht viel. Wer schafft es zuerst, sich etwas abzusetzen?
12.
19:13
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Aivis Jurdžs
12.
19:13
2 Minuten für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
10.
19:13
Zehn Minuten sind in Leipzig absolviert und so richtig Schwung will rund um den Kreis jeweils nicht in die Partie kommen. Der Mittelblock steht auf beiden Seiten gut organisiert und es ist zu wenig Tempo im Offensivspiel der Kontrahenten, sodass die Wege gut zugestellt werden können.
10.
19:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:4 durch Fabian Böhm
10.
19:10
Gelbe Karte für Lukas Binder (DHfK Leipzig)
8.
19:08
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Aivis Jurdžs
7.
19:08
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
7.
19:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:3 durch Casper Mortensen
7.
19:08
2 Minuten für Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
7.
19:06
Tor für DHfK Leipzig, 2:2 durch Maximilian Janke
5.
19:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:2 durch Timo Kastening
4.
19:04
Es geht gemächlich zur Sache in den ersten Minuten. Die Teams aus der Platte versuchen, sich gegenseitig auszugucken. So richtig konsequent präsentieren sie sich aber am gegnerischen Kreis noch nicht.
3.
19:02
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Maximilian Janke
2.
19:01
Gelbe Karte für Erik Schmidt (TSV Hannover-Burgdorf)
1.
19:01
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:1 durch Morten Olsen
Die ersten Takte der Begegnung gehören den Gästen. Der frisch gekürte Olympiasieger meldet sich mit dem ersten Treffer der Begegnung zurück in der Mannschaft.
1.
19:01
Hinein in die Begegnung. Wir wünschen einen packenden Handballabend und viel Spaß beim Verfolgen des Tickers.
18:56
Gegen die SG Flensburg-Handewitt im letzten Auftritt hatte das Team jedoch gar keine Schnitte. Nach dem Achtungserfolg zum Auftakt in Göppingen unterlagen die Recken 20:35 gegen die ambitionierten Norddeutschen. Gegen Leipzig haben die Niedersachsen nur vier Tage später die Möglichkeit, direkt wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.In wenigen Minuten sehen wir, ob das klappt!
18:51
Für die Recken geht es auch in diesem Jahr darum, einen Platz in der Top Ten zu erreichen. Doch der TSV weiß, dass es dafür richtig gut laufen muss. Unter anderem muss die schnelle Reintegration der Olympiateilnehmer gelingen. Zwar sind die Olympiasieger Morten Olsen und Casper Mortensen sowie Bronze-Gewinner Kai Häfner mit viel Selbstbewusstsein zurückgekehrt, doch Trainer Jens Bürkle betonte, wie anstrengend die Spiele waren. Dennoch hofft der Coach, dass sie schnell wieder altes Niveau erreichen.
18:48
Die Erinnerungen an den TSV Hannover-Burgdorf sind indes gute. Zweimal trafen die Kontrahenten aufeinander, beide Male war der SC der strahlende Sieger. Trainer Christian Prokop glaubt zudem, dass das Erfolgserlebnis in Magdeburg auch am dritten Spieltag noch nachhallen wird. "Wir wollen dort am Mittwoch anknüpfen, mit hoher Emotionalität und taktisch cleverer Spielweise. Wenn wir das Publikum wieder hinter uns bringen können, können wir die Punkte gemeinsam in Leipzig behalten."
18:43
Englische Woche in der Handballbundesliga. Und was war das für ein Wahnsinnsstart in die Saison für den DHfK Leipzig: Die Sachsen gewannen zum Auftakt daheim gegen den Bergischen HC deutlich mit 30:21 und holten auch im Ostderby beim SC Magdeburg ein Remis – das war für die Gäste ein ganz wichtiger Erfolg, galt der SCM schließlich als klarer Favorit der Begegnung. Jetzt wollen die Leipziger mit dem zweiten Heimsieg den perfekten Saisonstart unter Dach und Fach bringen.
18:35
Ein herzliches Willkommen, liebe Handballfans, zur Bundesliga am Dienstagabend. Am dritten Spieltag empfängt der DHfK Leipzig den TSV Hannover-Burgdorf – los geht es um 19:00 Uhr.