60.
18:35
Halbzeitfazit:
Ist das bereits ein wichtiger Schritt zur Meisterschaft? Hoch verdient gewinnt die SG Flensburg-Handewitt mit 22:17 beim amtierenden Meister Rhein-Neckar Löwen. Insgesamt war es ein Spiel zweier starker Abwehrreihen, hinter denen Mattias Andersson mit unglaublichen Paraden der überragende Spieler war. Die Löwen hatten einen gebrauchten Tag erwischt und so konnten die Norddeutschen die klare Führung relativ konstant über die Spielzeit halten und damit die Tabellenführung behalten. Aber noch ist die Saison lang. Das war es von hier. Einen schönen Abend noch!
60.
18:30
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:22 durch Anders Eggert
Mit der Schlusssirene verwandelt der Däne einen 7-Meter!
60.
18:30
Wahnsinn! Wie dieser Mattias Andersson den Kracher von Andy Schmid und anschließend noch den Nachwurf pariert!
59.
18:29
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:21 durch Thomas Mogensen
58.
18:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:20 durch Dejan Manaskov
Und trotzdem verkürzen sie von Linksaußen auf drei Tore! So eng war die Partie schon lange nicht mehr, aber es sind nur noch zwei Minuten.
57.
18:28
Die Messe ist wohl gelesen! Ballgewinn für die Hausherren, aber die Art und Weise wie Sie das Leder beim Gegenstoß verlieren spricht Bände. Nach drei Saisonsiegen fehlt den Löwen heute das Glück und auch Selbstvertrauen. Unglaublich!
56.
18:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:20 durch Andy Schmid
Zunächst verschleppen die Löwen das Tempo, dann lässt es der Spielmacher aus dem Rückraum krachen!
55.
18:24
7-Meter verworfen von Dejan Manaskov (Rhein-Neckar Löwen)
...aber der dritte Spieler der Hausherren scheitert vom Punkt an Mattias Andersson, der damit drei von vier Kurze parieren kann! Das ist einfach Weltklasse!
54.
18:24
Die Löwen gehen das Risiko! Das Tor ist leer und dafür sind erneut zwei Kreisläufer auf der Platte. Immerhin springt so ein 7-Meter bei heraus...
54.
18:23
Nikolaj Jacobsen beordert zunächst wieder Andreas Palicka anstelle von Mikael Appelgren zwischen die Pfosten und nimmt dann seine letzte Auszeit! Wird er nun den siebten Feldspieler bringen? Langsam läuft ihnen die Zeit davon.
54.
18:22
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 15:20 durch Thomas Mogensen
Der Mann mit der Zehn zieht von links nach rechts und hämmert die Kugel dann ins lange Eck! Wow!
53.
18:21
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:19 durch Mads Mensah Larsen
Durch eine Einzelaktion hält der Däne den Rückstand bei vier Toren! Aber noch geht Nikolaj Jacobsen kein Risiko und lässt den siebten Feldspieler auf der Bank.
50.
18:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:19 durch Henrik Toft Hansen
50.
18:17
2 Minuten für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
Der Kreisläufer muss nach einem Foulspiel für zwei Minuten auf die Bank.
50.
18:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:18 durch Harald Reinkind
Nach einem doppelten Doppelpass mit Andy Schmid zischt die Kugel durch die Beine von Mattias Andersson ins Tor. Sein vierter Treffer.
48.
18:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:18 durch Petar Đorđić
Nach 0:3-Toren trifft das Geburtstagskind bei drohendem Zeitspiel mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum.
47.
18:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Hendrik Pekeler
Der Kreisläufer fängt einen Pass ab und verwandelt den Gegenstoß sicher! Noch vier Tore! Geht da doch noch was? Das Publikum steht jedenfalls geschlossen hinter den Löwen!
47.
18:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:17 durch Dejan Manaskov
Im dritten Versuch können die Hausherren erstmals einen 7-Meter verwandeln!
45.
18:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:17 durch Patrick Groetzki
Der Rechtsaußen überspringt zunächst einen am Boden liegenden Verteidiger und verwandelt anschließend mit einem Heber über Mattias Andersson hinweg.
44.
18:10
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:17 durch Holger Glandorf
Wie einfach es gehen kann, zeigt der Mann mit der Rückennummer neun. Zum siebten Mal trifft er bereits - in diesem Fall mit einem humorlosen Versuch aus dem Rückraum.
43.
18:10
Zum ersten Mal kommen die Hausherren zu einem Tempogegenstoß! Dabei stellen Sie sich alles andere als schlau an, kommen trotzdem vollkommen frei zum Abschluss. Erneut pariert Mattias Andersson stark! Ein Tag zum Vergessen für die Löwen...
42.
18:09
Nun nimmt auch Ljubomir Vranjes seine zweite Auszeit! Nach wie vor liegt der Vizemeister deutlich in Front. Die zweite Hälfte ist jedoch bisher ausgeglichen mit 3:3-Toren. Nur sechs Treffer in zwölf Minuten sind ein Beleg für zwei starke Abwehrreihen!
42.
18:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:16 durch Patrick Groetzki
Der Rechtsaußen hechtet in den Kreis und wuchtet einen freien Ball mit der Faust ins Tor!
40.
18:05
Heute wird deutlich, wie abhängig die Hausherren von ihrem Spielmacher Andy Schmid sind. Erwischt der Schweizer mal einen schwachen Tag ist das auf diesem hohen Niveau nicht zu kompensieren. Nikolaj Jacobsen nimmt nun eine Auszeit und versucht es mit neuen Spielzügen.
39.
18:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:16 durch Holger Glandorf
39.
18:02
Gelbe Karte für Nikolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen)
38.
18:01
Auch in Überzahl gelingt den Löwen kein Treffer! Mads Mensah Larsen scheitert an Mattias Andersson, der nach wie vor eine klasse Leistung zeigt! Eine Aufholjagd sieht anders aus...
37.
18:00
2 Minuten für Johan Jakobsson (SG Flensburg-Handewitt)
Der Mann mit der 19 trifft Mads Mensah Larsen im Gesicht und muss dafür zum zweiten Mal auf die Strafbank!
36.
17:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:15 durch Kentin Mahé
35.
17:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:14 durch Harald Reinkind
Aus dem Rückraum trifft der Mann mit der Nummer 27. Mattias Andersson holt das Leder kurz hinter der Linie heraus, aber die Referees erkennen zurecht auf Treffer!
35.
17:57
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:14 durch Holger Glandorf
Mit einer Täuschung stellt der Nationalspieler den kompletten Innenblock kalt und der Rest ist dann lediglich Formsache.
34.
17:56
Mikael Appelgren pariert den Wurf der Gäste, aber im Gegenzug erlauben sich die Hausherren einen technischen Fehler.
32.
17:54
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:13 durch Harald Reinkind
Mit Gewalt fliegt das Runde ins Eckige!
31.
17:53
Weiter geht es! Und der amtierende Meister beginnt direkt mit einem Fehlwurf!
31.
17:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:42
Halbzeitfazit:
Wer hätte damit gerechnet? Die SG Flensburg-Handewitt dominiert das Spitzenspiel und führt zur Pause mit 13:7! Hinten rühren die Norddeutschen mit einer 6:0-Deckung und einem bärenstarken Mattias Andersson dahinter Beton an und vorne netzen insbesondere Holger Glandorf und Anders Eggert ein, die zusammen alleine auf sieben Tore kommen! Die Hausherren wirken angezählt und das Angriffsspiel kommt einfach nicht auf Touren. Spielmacher Andy Schmid kann dem Spiel noch nicht seinen Stempel aufdrücken. Können die Löwen noch zurückschlagen oder wird sich der Meisterschaftsfavorit souverän durchsetzen?
30.
17:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:13 durch Harald Reinkind
Ein schöner Sprungwurf aus neun Metern schlägt genau links unten ein.
29.
17:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:13 durch Henrik Toft Hansen
Der Kreisläufer erhöht auf sieben Tore! Unfassbar!
29.
17:36
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 6:12 durch
28.
17:34
2 Minuten für Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Der Spielmacher hat bisher keinen guten Tag erwischt und holt seinen Gegenspieler bei einem Konter mit einem Rempler von den Beinen.
28.
17:34
Erneut pariert Mattias Andersson einen freien Wurf! Aber auf der anderen Seite kann Mikael Appelgren sogar zweimal binnen weniger Sekunden parieren!
27.
17:32
2 Minuten für Johan Jakobsson (SG Flensburg-Handewitt)
Auch auf der anderen Seite muss der erste Spieler auf die Strafbank.
26.
17:30
2 Minuten für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
Erste Zeitstrafe des Spiels für ein eigentlich normales Foul...
24.
17:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:11 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Der Schwede kommt mit Anlauf, steigt sehr hoch in die Luft und zimmert die Kugel in den rechten Giebel! So kann es gehen! Nikolaj Jacobsen verzichtet nun übrigens wieder auf den siebten Feldspieler.
23.
17:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:11 durch Holger Glandorf
23.
17:27
Ljubomir Vranjes nimmt die Auszeit für Flensburg! Dabei hat der Coach eigentlich kaum einen Anlass für Korrekturen. Nur fünf Gegentore in über 22 Minuten sind ein äußerst starker Wert! Bei den Löwen wird nun Mikael Appelgren zwischen die Pfosten rücken.
22.
17:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:10 durch Lasse Svan Hansen
Dank der zahlreichen Paraden von Mattias Andersson, dem Treffer des Rechtsaußen und einem 3:0-Lauf beträgt die Führung bereits fünf Tore!
21.
17:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:9 durch Anders Eggert
Der Däne fängt einen Pass ab und trifft dann ins verwaiste Tor. Nach wie vor agieren die Löwen mit einem siebten Feldspieler und eben ohne Keeper.
20.
17:23
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:8 durch Petar Đorđić
Wow! Was für ein Stemmwurf, was für ein Kracher aus dem Rückraum!
19.
17:22
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Wahnsinn! Mattias Andersson pariert auch den zweiten 7-Meter mit dem Fuß! Das war die Chance zum Anschluss!
17.
17:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:7 durch Hendrik Pekeler
Nach einem klasse No-Look-Pass von Andy Schmid ist der Kreisläufer erfolgreich.
16.
17:19
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:7 durch Kentin Mahé
Mit einem Aufsetzer aus dem Rückraum wird Andreas Palicka überwunden.
16.
17:19
Gelbe Karte für (Rhein-Neckar Löwen)
16.
17:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Mads Mensah Larsen
15.
17:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 3:6 durch Holger Glandorf
14.
17:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Alexander Petersson
Das Angriffsspiel stockt weiter, aber der Wurf aus dem Rückraum sitzt.
14.
17:16
Nikolaj Jacobsen bringt nun den siebten Feldspieler. Rafael Baena Gonzales agiert als zweiter Kreisläufer und Keeper Andreas Palicka sitzt auf der Bank.
13.
17:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:5 durch Holger Glandorf
Während Andy Schmid freistehend nur das Gesicht von Mattias Andersson trifft, macht es der Rückraumspieler auf der anderen Seite besser. Drei-Tore-Führung bereits für den Tabellenführer!
12.
17:14
Die Löwen nehmen die erste Auszeit! Beide Mannschaften spielen defensiv eine 6:0-Formation, die bislang nur schwer zu knacken ist. Dazu scheitert das Team von Nikolaj Jacobsen zu oft an Mattias Andersson.
11.
17:12
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
10.
17:11
Andreas Palicka hält und beim folgenden Tempogegenstoß pariert auch Mattias Andersson! Stark von beiden Keepern, die dafür sorgen, dass kaum Treffer fallen.
9.
17:10
Gelbe Karte für Thomas Mogensen (SG Flensburg-Handewitt)
9.
17:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:4 durch Lasse Svan Hansen
Die Gäste diktieren bisher das Spieltempo! Mit einem ganz schnellen Passspiel holen Sie viel Raum für den Rechtsaußen raus und der trifft!
8.
17:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:3 durch Alexander Petersson
Endlich gelingt den Hausherren der zweite Treffer.
8.
17:08
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
7.
17:08
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Der Spielmacher zieht den Wurf aufs linke untere Eck, aber dort ist Mattias Andersson mit dem Fuß zur Stelle.
5.
17:06
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 1:3 durch Kentin Mahé
5.
17:06
Thomas Mogensen spaziert durch die Deckung und steht frei am Kreis, doch Andreas Palicka wehrt stark ab!
5.
17:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Andy Schmid
Wer sonst sollte den ersten Löwen-Treffer erzielen?
4.
17:05
Gelbe Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
3.
17:04
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:2 durch Anders Eggert
In seiner letzten Saison in Deutschland netzt der Däne von Linksaußen sicher ein.
2.
17:04
Überraschend beginnt Andreas Palicka bei den Löwen zwischen den Pfosten. Ansonsten stehen die Teams in den erwarteten Formationen auf der Platte.
1.
17:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Holger Glandorf
Der Nationalspieler täuscht einen Wurf an und hat dann freier Bahn zum Kreis. Aus sechs Metern lässt er sich die Chance nicht entgehen.
1.
17:01
Durch den Anwurf der Gäste beginnt die Partie!
16:59
Alles ist bereit fürs Spitzenspiel und in wenigen Augenblicken werden die Referees Robert Schulze und Tobias Tönnies die Partie anpfeifen! Viel Vergnügen!
16:58
In der letzten Saison gewann jeweils das Auswärtsteam. Mit 25:22 setzte sich Flensburg durch und der Erfolg der Löwen fiel mit 32:25 sogar sehr deutlich aus!
16:55
Im Fokus steht auch heute wieder Andy Schmid, der Spielmacher und Top-Torschütze der Hausherren. 19 Saisontreffer hat der Schweizer nach drei Spielen bereits auf dem Konto - ein klasse Wert, der nur von zwei Akteuren übertroffen wird!
16:53
Bei den Löwen formuliert der Sportliche Leiter Oliver Roggisch hohe Ziele: "Wir wollen in dieser Saison kein Heimspiel verlieren" und hofft dabei auf eine großartige Unterstützung der eigenen Fans.
16:50
Für viele Spieler ist es vielleicht die letzte Chance auf die Meisterschaft, denn mit Holger Glandorf, Tobias Karlsson, Lasse Svan, Anders Eggert, Thomas Mogensen und Mattias Andersson stehen einige Spieler im Kader, die bereits über 30 Jahre alt sind und teilweise nur noch Vertrag für diese Saison haben.
16:50
Die Norddeutschen sind heiß auf den nationalen Meistertitel! Dazu gehen Sie mit einem nahezu unveränderten Kader auf Torejagd. Lediglich Kresimir Kozina wechselte zu den Füchsen nach Berlin. Für ihn kam Perspektivspieler Ivan Horvat. Heute in und in den nächsten Wochen wird jedoch Ramsus Lauge verletzungsbedingt ebenso nicht zur Verfügung stehen wie Jim Gottfridson.
16:42
Der Meister empfängt den Vizemeister oder der Tabellenführer zu Gast beim Zweiten! 595 Kilometer trennen beide Städte auf der Karte, in der Tabelle sind es nur drei Tore Unterschied! Mehr Spitzenspiel geht nicht! Beide Teams konnten ihre bisherigen drei Partien für sich entscheiden - ebenso wie der VfL Gummersbach auf Rang drei.
16:39
Hallo und herzlich Willkommen aus der SAP Arena zum Topspiel der DKB Bundesliga! Um 17 Uhr wird die Partie zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt angepfiffen und wir sind live dabei!