Sport-Datencenter
29.10.2016 19:00
Beendet
Erlangen
HC Erlangen
26:33
THW Kiel
THW Kiel
11:13

Liveticker

60.
20:39
Fazit:
Dank einer krassen Steigerung nach dem Seitenwechsel feiert der THW Kiel einen ungefährdeten Auswärtssieg beim HC Erlangen. 26:33 heißt es nach 60 Minuten in der Arena Nürnberger Versicherung. Die Zebras kamen mit viel Schwung zurück auf die Platte und überforderten den Aufsteiger mit einem sehr hohen Spieltempo. So zogen sie immer weiter davon und mussten nach den müden Eindrücken aus der ersten Halbzeit nie um den Gewinn der beiden Punkte zittern. Erlangen hat sich trotz der deutlichen Pleite gut verkauft; die fränkischen Handballanhänger sind auf ihre Kosten gekommen. Während die Ostseestädter also weiterhin zur unmittelbaren Verfolgergruppe der DKB Handball-Bundesliga gehören, muss sich die Mannschaft von Trainer Robert Andersson nach der fünften Pflichtspielpleite weiter nach unten orientieren. Nach der Länderspielpause wartet auf den HC Erlangen eine schwierige Auswärtsaufgabe beim TSV Hannover-Burgdorf. Für den THW Kiel geht es mit einem Auswärtsspiel in der Champions League bei Wisła Płock weiter (Mittwoch, 9. November); am anschließenden Wochenende gibt es dann den Ligagipfel gegen die SG Flensburg-Handewitt. Einen schönen Abend noch!
60.
20:34
Spielende
60.
20:34
Tor für HC Erlangen, 26:33 durch Christopher Bissel
59.
20:33
Tor für THW Kiel, 25:33 durch Marko Vujin
59.
20:33
Tor für HC Erlangen, 25:32 durch Pavel Horák
58.
20:31
Tor für THW Kiel, 24:32 durch Marko Vujin
Mit fünf Toren in Durchgang zwei ist der Serbe maßgeblich daran beteiligt, dass der THW eine so ruhige Endphase hat.
58.
20:31
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
57.
20:29
Tor für HC Erlangen, 24:31 durch Jonas Thümmler
56.
20:28
7-Meter verworfen von Raul Santos (THW Kiel)
Santos scheitert im fünften Siebenmeterversuch - am rechten Innenpfosten.
56.
20:28
Alfreð Gíslason mit der letzten Auszeit des Abends.
56.
20:27
Tor für THW Kiel, 23:31 durch Marko Vujin
56.
20:26
Obwohl die Partie schon zugunsten des 20-fachen deutschen Meisters entschieden ist, feiern die Zuschauer in der Arena Nürnberger Versicherung noch jeden HCE-Treffer mit großer Freude. Das Publikum weiß, dass ein Sieg heute eine absolute Sensation gewesen wäre.
55.
20:26
Tor für HC Erlangen, 23:30 durch Jonas Thümmler
55.
20:25
Tor für THW Kiel, 22:30 durch Andreas Wolff
54.
20:24
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Der gebürtige Mittelfranke stößt Straňovský mit voller Kraft zu Boden. In einer fairen Begegnung kassiert er noch einmal eine Zeitstrafe.
53.
20:23
Tor für THW Kiel, 22:29 durch Patrick Wiencek
Ein herrlicher Treffer! Vujin setzt Wiencek mit einem Heber in Szene. Der Kreisläufer wiederum überwindet Huhnstock von halblinks ebenfalls mit einem Lupfer ins Netz.
52.
20:22
Tor für HC Erlangen, 22:28 durch Isaías Guardiola Villaplana
52.
20:21
Robert Andersson mit seinem finalen Team-Timeout. Chancen auf einen Punktgewinn hat der HCE wohl nicht mehr. Es geht in der Endphase darum, dass die Niederlage nicht zu hoch ausfällt.
51.
20:20
Tor für THW Kiel, 21:28 durch Steffen Weinhold
51.
20:20
Duvnjaks Versuch wird von Huhnstock ausgebremst. Auf der Gegenseite wirft Guardiola Villaplana weit rechts am Ziel vorbei.
50.
20:19
Tor für THW Kiel, 21:27 durch Marko Vujin
49.
20:18
Tor für HC Erlangen, 21:26 durch Ole Rahmel
48.
20:18
Erlangen kämpft leidenschaftlich, aber Kiel agiert einfach zu abgezockt und hält den Vorsprung. Alfreð Gíslason hat in der Kabine anscheinend die richtigen Worte gefunden, die sein Team zu einer Spitzenleistung angetrieben haben.
48.
20:17
Tor für THW Kiel, 20:26 durch Domagoj Duvnjak
47.
20:16
Tor für HC Erlangen, 20:25 durch Michael Haaß
Der Kapitän knallt das Teil kompromisslos in den rechten Winkel - da kann Landin nur verstört hinterher schauen.
47.
20:15
Tor für THW Kiel, 19:25 durch Marko Vujin
46.
20:14
Tor für HC Erlangen, 19:24 durch Ole Rahmel
Großartig! Nach einer Parade von Huhnstock wird Rahmel lang geschickt. Er springt ab, nimmt die Kugel in der Luft auf und befördert sie aus acht Metern direkt weiter ins Netz.
46.
20:13
Rahmel mit einem der seltenen Gegenstöße der Hausherren. Er scheitert jedoch an Landin.
44.
20:11
Tor für THW Kiel, 18:24 durch Domagoj Duvnjak
43.
20:11
Zehn Gegentore in 13 Minuten: Nach der Pause arbeitet die Erlanger Deckung nicht mehr aggressiv genug. So langsam scheint dem HCE die Puste auszugehen.
43.
20:10
Tor für THW Kiel, 18:23 durch Domagoj Duvnjak
43.
20:10
Tor für HC Erlangen, 18:22 durch Nikolai Link
42.
20:10
Tor für THW Kiel, 17:22 durch Raul Santos
41.
20:09
Tor für HC Erlangen, 17:21 durch Jonas Thümmler
41.
20:08
Tor für THW Kiel, 16:21 durch Raul Santos
Santos bleibt bei einem Fehlwurf! Von der Siebenmetermarke hält er sich schadlos. Mit sieben Toren ist der Österreicher bester Schütze auf dem Feld.
41.
20:07
Nun die Auszeit von Alfreð Gíslason. Der isländische Gästecoach darf durchaus darauf hoffen, dass sein Team in den nächsten Minuten entscheidend davonzieht und eine entspanntere Schlussphase erlebt.
40.
20:06
Tor für HC Erlangen, 16:20 durch Nikolai Link
Link erkennt in der dezimierten Abwehrreihe eine Lücke auf halblinks und stößt in diese. Noch ist der HCE nicht geschlagen!
40.
20:05
2 Minuten für Christian Zeitz (THW Kiel)
Zeitz, erst seit dem Kabinengang aktiv dabei, muss schnell für zwei Minuten von der Platte.
39.
20:04
Robert Andersson legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Sein Team verliert gerade den Anschluss. Das Spiel ist nach dem Seitenwechsel unheimlich schnell.
39.
20:03
Tor für THW Kiel, 15:20 durch René Toft Hansen
39.
20:03
Erlangen will nach dem Seitenwechsel zu viel, agiert einfach zu hektisch. Daraus ergeben sich viele Ballverluste.
38.
20:02
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
38.
20:01
Tor für THW Kiel, 15:19 durch Marko Vujin
37.
20:01
Tor für HC Erlangen, 15:18 durch Nikolai Link
37.
20:00
Tor für THW Kiel, 14:18 durch Patrick Wiencek
37.
20:00
Haaß ist nun doch wieder auf der Platte. Seine Wunde am linken Auge wurde wohl in der Kabine getackert.
36.
19:59
Tor für HC Erlangen, 14:17 durch Ole Rahmel
36.
19:59
Tor für THW Kiel, 13:17 durch Niclas Ekberg
35.
19:58
Tor für THW Kiel, 13:16 durch Raul Santos
35.
19:58
Halbzeit zwei beginnt ähnlich torreich die der erste Durchgang. Hüben wie drüben wird unheimlich schnell abgeschlossen. Der Unterschied: Die Norddeutschen treffen, Erlangen kassiert Tempogegenstoß um Tempogegenstoß.
34.
19:57
Tor für HC Erlangen, 13:15 durch Jonas Thümmler
33.
19:57
Tor für THW Kiel, 12:15 durch Patrick Wiencek
33.
19:56
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Domagoj Duvnjak
32.
19:55
Tor für HC Erlangen, 12:13 durch Martin Straňovský
Die Dienste des Slowaken sind heute gefragt! Haaß sitzt mit seiner Verletzung gar nicht mehr auf der Bank. Straňovský trifft aus dem zentralen Nahraum zum Anschluss.
31.
19:55
Bissel darf von linksaußen weit in den Kreis springen, feuert aber an den rechten Innenpfosten. Der Ball bleibt bei den Hausherren.
31.
19:53
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Arena Nürnberger Versicherung! Beiden Teams merkt man an, dass sie unter der Woche noch im DHB-Pokal antreten mussten. Konzentrationsschwächen führen vor allem beim Spitzenteam aus dem Norden zu unpräzisen Abschlüssen aus guten Positionen. Wenn sich Kiel nicht steigern kann, droht ein schmerzhafter Punktverlust im Rennen um die Meisterschaft.
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:43
Halbzeitfazit:
Das Gastspiel des THW Kiel beim HC Erlangen ist kein Spaziergang. Zur Pause führt der 20-fache deutsche Meister mit 13:11 beim Aufsteiger aus Mittelfranken. In der Arena Nürnberger Versicherung ging es auf beiden Seiten stürmisch los; nach gut zehn Minuten verflachte die Begegnung dann in Sachen Offensive. Kiel war lange Zeit deutlich stärker am gegnerischen Kreis, leistete sich aber eine ganz schwache Wurfquote. Erlangen braucht recht lange für seine Angriffe, bringt die Kugel dann aber doch hin und wieder im Kasten der Zebras unter. Hinter Domagoj Duvnjak und Raul Santos kommt bei den Ostseestädtern lange nichts. Der Aufsteiger darf durchaus auf eine Überraschung gegen den größten Handballverein der Welt hoffen. Bis gleich!
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:39
Tor für THW Kiel, 11:13 durch Raul Santos
... Santos lässt sich auch nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Huhnstock bei diesem Siebenmeter zwischen den Pfosten steht. Er knallt das Leder in die flache rechte Ecke.
30.
19:39
Sekunden vor dem Ende des ersten Durchgangs holt Wiencek einen Siebenmeter heraus...
29.
19:38
Ekberg taucht erstmals vor Katsigiannis auf, feuert aus spitzem Winkel aber nur an die Latte. Stark verteidigt!
28.
19:37
Gelbe Karte für Raul Santos (THW Kiel)
28.
19:36
Tor für THW Kiel, 11:12 durch Domagoj Duvnjak
Ohne Duvnjak wär' im Kieler Rückraum gar nichts los! Der Kroate packt immer wieder ansatzlose Würfe aus, die an den Fingern von Katsigiannis vorbei fliegen.
27.
19:35
Gelbe Karte für Pavel Horák (HC Erlangen)
27.
19:34
Jetzt das Team-Timeout von Alfreð Gíslason. Die Ostseestädter haben sehr schwungvoll begonnen, leisten sich aber viel zu viele Fehlwürfe. Oft treffen sie gar nicht den Kasten von Katsigiannis.
26.
19:33
Tor für HC Erlangen, 11:11 durch Isaías Guardiola Villaplana
Was für ein Hammer! Aus dem halbrechten Korridor packt der Spanier eine echte Fackel aus, die nach Kontakt an der Unterkante der Latte hinter der Linie aufprallt.
25.
19:31
Tor für THW Kiel, 10:11 durch Raul Santos
Der Österreicher zeigt heute eine tolle Antwort auf die Leistung am Mittwoch. Er bringt den vierten Ball im fünften Versuch unter.
24.
19:30
Ekberg ist wieder mit von der Partie. Über die rechte Seite ist bei den Norddeutschen bisher kaum etwas gegangen.
24.
19:30
Tor für HC Erlangen, 10:10 durch Pavel Horák
23.
19:29
Tor für THW Kiel, 9:10 durch Domagoj Duvnjak
22.
19:29
Youngster Nilsson steht nun erstmals auf der Platte. Bilyk bekommt eine Verschnaufpause auf der Bank.
20.
19:26
Tor für HC Erlangen, 9:9 durch Ole Rahmel
Der Rechtsaußen trifft erneut aus sehr schwierigem Winkel. Erlangen bleibt auf Augenhöhe!
19.
19:25
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
Duvnjak und Toft Hansen nehmen Link in die Zange. Am Ende wird der Kroate bestraft.
18.
19:23
Tor für THW Kiel, 8:9 durch Raul Santos
Santos mit einem wunderbaren Ableger von linksaußen. Es ist der erste THW-Treffer nach sechs Minuten Durststrecke.
18.
19:22
2 Minuten für Isaías Guardiola Villaplana (HC Erlangen)
Nach einem technischen Fehler verhindert der Spanier die schnelle Ausführung des Freiwurfs. Kaum sind die Hausherren wieder vollzählig, muss der nächste Akteur auf die Bank.
17.
19:22
Erlangen hat sich schnell zurückgekämpft, profitiert aber auch von der Abschlussschwäche des Spitzenteams.
16.
19:20
Tor für HC Erlangen, 8:8 durch Ole Rahmel
Rahmel muss in Unterzahl von weiß draußen in den Kreis springen. Er überwindet Landin mit einem Wurf in die lange Ecke. Der Däne hütet mittlerweile den Kieler Kasten, nachdem Wolff sehr schwach begonnen hat.
16.
19:19
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
Link reißt Toft Hansen zu Boden. Er muss als erster Akteur für 120 Sekunden zusehen.
15.
19:19
Kiel lässt gerade beste Wurfpositionen ungenutzt und lässt die Mittelfranken dadurch wieder herankommen.
15.
19:18
Tor für HC Erlangen, 7:8 durch Martin Straňovský
14.
19:17
Tor für HC Erlangen, 6:8 durch Nikolai Link
Link wird im linken Rückraum hart angegangen, kann sich aber einen Weg bahnen. Ein wichtiger Treffer für den Außenseiter.
13.
19:16
HCE-Coach Robert Andersson nimmt die erste Auszeit. Ohne ihren Spielmacher Haaß tut sich das Heimteam in den letzten Offensivaktionen sehr schwer.
12.
19:15
Gelbe Karte für Nicolai Theilinger (HC Erlangen)
12.
19:14
Tor für THW Kiel, 5:8 durch Domagoj Duvnjak
Rahmel scheitert von rechtsaußen freistehend am rechten Pfosten. Kiel schaltet schnell um und vorne stellt Duvnjak auf einen Drei-Tore-Vorsprung.
11.
19:14
Haaß ist immer noch nicht zurück im Spiel. Die Mittelfranken vermissen ihren Kapitän mittlerweile sehr.
10.
19:12
Tor für THW Kiel, 5:7 durch Raul Santos
Santos tritt zum ersten Siebenmeter der Partie an. Er tunnelt Katsigiannis und markiert damit seinen zweiten Treffer.
10.
19:12
Es ist noch nicht der Abend der Torhüter. Katsigiannis hat bisher eine Parade auf dem Konto. Wolff war noch an keinem Ball dran.
9.
19:11
Tor für HC Erlangen, 5:6 durch Jonas Thümmler
8.
19:11
Tor für THW Kiel, 4:6 durch Domagoj Duvnjak
8.
19:11
Von den Heimfans angepeitscht beginnen die Hausherren euphorisch, teilweise überhastet. Der THW präsentiert sich im Abschluss bisher abgeklärt.
7.
19:10
Tor für HC Erlangen, 4:5 durch Nikolai Link
7.
19:09
Tor für THW Kiel, 3:5 durch Domagoj Duvnjak
Humorloser Abschluss des Kroaten, der aus vollem Lauf abzieht und in den linken Winkel trifft.
6.
19:08
Nun hat es Ekberg erwischt. Er ist umgeknickt und muss erst einmal außerhalb des Feldes behandelt werden. Sprenger übernimmt auf rechtsaußen.
5.
19:07
Tor für HC Erlangen, 3:4 durch Nicolai Theilinger
5.
19:06
Tor für THW Kiel, 2:4 durch Raul Santos
Nach einem schwierigen Spiel in Magdeburg versenkt der Österreicher seinen ersten Wurf von linksaußen.
4.
19:05
Tor für HC Erlangen, 2:3 durch Nicolai Theilinger
Der Arm der Schiris ist schon oben, als sich der Rotschopf auf halbrechts an den Kreis tankt und dann Wolff per Aufsetzer überwindet.
3.
19:03
HCE-Kapitän Haaß liegt am Boden. Er scheint mit seinem Kollegen Theilinger am Kopf zusammengestoßen zu sein.
3.
19:03
Die Zebras starten sehr effizient. Bisher landete jeder Angriff im Netz hinter Katsigiannis.
3.
19:02
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Niclas Ekberg
2.
19:02
Tor für THW Kiel, 1:2 durch Patrick Wiencek
1.
19:01
Tor für HC Erlangen, 1:1 durch Ole Rahmel
Der beste Erlanger Schütze antwortet, indem er aus dem halblinken Rückraum versenkt.
1.
19:00
Tor für THW Kiel, 0:1 durch Steffen Weinhold
Der gebürtige Fürther eröffnet den Torreigen. Er zieht von halbrechts nach halblinks und stößt in eine Lücke.
1.
19:00
Bei den Hausherren beginnt der Ex-Kieler Nicolas Katsigiannis zwischen den Pfosten.
1.
19:00
HCE gegen THW – die ersten 30 Minuten laufen!
1.
19:00
Spielbeginn
18:56
Soeben haben die Hauptdarsteller des Abends die Platte betreten. Schiedsrichter in der Arena Nürnberger Versicherung sind Fabian Baumgart und Sascha Wild.
18:55
Zwei Duelle hat es bisher zwischen Erlangen und Kiel gegeben. In der ersten Erlanger Bundesligasaison 2014/2015 gewann der THW das Hinspiel in der Ostseehalle nur knapp mit 23:22 und feierte beim Wiedersehen in Mittelfranken durch ein 36:22 ein echtes Schützenfest.
18:51
In der DKB Handball-Bundesliga gehören die Zebras zu den drei Klubs, die hinter der verlustpunktfreien SG Flensburg-Handewitt zwei Minuszähler auf dem Konto haben. Abgesehen von der 24:27-Pleite in Wetzlar in Runde drei konnten alle Begegnungen in der deutschen Eliteklasse gewonnen werden. Mit einem Sieg im letzten Match vor der Länderspielpause will Kiel dem Nordrivalen auf den Fersen bleiben.
18:49
Der THW Kiel ist mit dem zufriedenem Gefühl nach Mittelfranken gereist, einen echten Pokalkrimi für sich entschieden zu haben. Die Mannschaft von Alfreð Gíslason konnte das Ticket für das Viertelfinale nach einem 22:21-Sieg beim SC Magdeburg buchen. Die Norddeutschen tanzen also weiterhin auf drei Hochzeiten und sind nur noch einen Sieg vom ersten national Final4 seit 2013 entfernt.
18:46
"Wir müssen die kleinen Fehler wie gegen die Rhein-Neckar Löwen abstellen, denn diese entscheiden auf diesem Niveau Spiele. Wenn wir ein perfektes Spiel abliefern, wird es bei uns in der Halle, vor unseren Fans für jede Mannschaft schwer", traut HCE-Coach Andersson seiner Truppe durchaus eine Überraschung gegen den 20-fachen Meister zu sorgen. Bisher konnte kein "Großer" gestützt werden; gleich zum Auftakt gab es eine 23:35-Klatsche in Flensburg.
18:40
Während die beiden letzten Niederlagen bei den Füchsen Berlin (21:24) im Ligabetrieb und daheim gegen die Rhein-Neckar Löwen (23:29) im Achtelfinale des DHB-Pokals durchaus verkraftbar und voraussehbar waren, schmerzen die vorherigen Auftritte in Minden (23:24) und gegen Wetzlar (23:32) immer noch ein wenig. Der starke Erlanger Kader hat das Potential für mehr; das hat er in den ersten Saisonwochen unter Beweis gestellt.
18:35
Der HC Erlangen ist nach neun Runden der beste Aufsteiger, hat 8:10 Punkte vorzuweisen. Auf den ersten Blick also eine sehr ordentliche Ausbeute für einen Neuling, doch mit vier Niederlagen in Serie befindet sich das Team von Trainer Robert Andersson momentan in einer Abwärtsspirale. Aus der Verfolgergruppe hinter dem des Topquartetts wurde es durch die jüngsten Pleiten in den oberen Bereich der zweiten Tabellenhälfte gespült.
18:31
Der Aufsteiger trägt all seine Heimpartien in der Arena Nürnberger Versicherung aus, hat die volle Kapazität von mehr als 8000 Plätzen bisher aber nicht ausgenutzt. Heute sind alle Ränge für die Zuschauer geöffnet, so dass ein neuer Rekord aufgestellt werden könnte. Der größte Handballverein der Welt elektrisiert eben die Massen; die fränkischen Sportfans freuen sich seit Wochen auf das Gastspiel des THW Kiel.
18:25
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga! Am 10. Spieltag empfängt der HC Erlangen den THW Kiel. Ab 19 Uhr stehen sich Mittelfranken und Ostseestädter in der Arena Nürnberger Versicherung gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.