60.
18:49
Fazit
Mund abputzen und weitermachen. Das dürfte das Motto der Gäste aus Mannheim sein. Die Rhein-Neckar Löwen haben das Spiel von der ersten Sekunde an im Griff und verwalten im zweiten Abschnitt nur noch ihre Führung. Das führt zu keinem spekatkulären Match aber das muss aus Sicht des Meisters ja auch nicht immer so sein. Der Bergische HC versucht alle, was in ihrer Macht steht aber im Endeffekt verliert man gegen den Favoriten doch verdient, obwohl das Ergebnis auf den ersten Blick vielleicht etwas anderes aussagt. Die Gastgeber bleiben nach der Niederlage weiterhin in der Abstiegszone, die Löwen aus Mannheim stehen wie Kiel und Flensburg mit einer Niederlage vorne in der Tabelle.
59.
18:42
Tor für Bergischer HC, 24:26 durch Fabian Gutbrod
58.
18:41
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:26 durch Guðjón Valur Sigurðsson
58.
18:41
Kann es doch noch einmal knapp werden? Der Bergische HC verkürzt auf zwei Tore Rückstand und geht mittlerweile wieder volles Risiko mit dem siebten Feldspieler.
58.
18:40
Tor für Bergischer HC, 23:25 durch Fabian Gutbrod
56.
18:38
Tor für Bergischer HC, 22:25 durch Maximilian Hermann
55.
18:38
Tor für Bergischer HC, 21:25 durch
53.
18:35
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:25 durch Mads Mensah Larsen
53.
18:35
Tor für Bergischer HC, 20:24 durch Alexander Hermann
52.
18:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:24 durch Mads Mensah Larsen
51.
18:32
Hier wird nicht mehr viel passieren! Auch wenn es nur vier Tore Rückstand sind, sieht es im Moment nicht aus, alsob die Gäste noch in Gefahr geraten könnten.
47.
18:27
Tor für Bergischer HC, 19:23 durch Christian Hoße
47.
18:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:23 durch Mads Mensah Larsen
46.
18:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:22 durch Andy Schmid
46.
18:25
Tor für Bergischer HC, 18:21 durch Alexander Hermann
45.
18:24
Seit mehr als acht Minuten haben die Fans in der Uni-Halle kein Tor mehr gesehen. Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, wenn beide Mannschaften sich so harmlos präsentieren.
42.
18:20
2 Minuten für Ace Jonovski (Bergischer HC)
41.
18:19
So ganz konzentriert sind die Jungs von Nikolaj Jacobsen jetzt auch nicht mehr. Das fuchst den Meistertrainer ziemlich und dementsprechend richtet er auf der Bank deutliche Worte an sein Team.
37.
18:16
Tor für Bergischer HC, 17:21 durch Maximilian Hermann
37.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:21 durch Hendrik Pekeler
36.
18:15
Mikael Appelgren, der heute bei den Gästen im Tor steht, ist jetzt langsam aber sicher im Kopf des Gegners drin. Er hate mittlerweile eine super Quote und hält im zweiten Abschnitt einen Ball nach dem anderen.
35.
18:12
Tor für Bergischer HC, 16:20 durch Tomáš Babák
33.
18:11
Tor für Bergischer HC, 15:20 durch
33.
18:11
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:20 durch Alexander Petersson
33.
18:10
Tor für Bergischer HC, 14:19 durch Alexander Hermann
33.
18:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:19 durch Hendrik Pekeler
32.
18:09
Tor für Bergischer HC, 13:18 durch Uroš Vilovski
31.
18:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:18 durch Alexander Petersson
31.
18:08
Beginn 2. Halbzeit
30.
17:57
Halbzeitfazit
Nach einer flotten Anfangsphase, wo beide Teams auf Augenhöhe agieren, setzten sich die Gäste Stück für Stück weiter ab. Bis zur Pause können die Rhein-Neckar Löwen ihre Führung auf fünf Tore ausbauen. Die Gastgeber aus Wuppertal machen ihre Sache bisher gut aber man sieht schon einen deutlichen qualitativen Unterschied, wenn man die Aktionen der beiden Teams miteinander vergleicht. Das war aber auch so zu erwarten.
30.
17:53
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:17 durch Andy Schmid
27.
17:52
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
27.
17:51
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:16 durch Patrick Groetzki
26.
17:51
Tor für Bergischer HC, 12:15 durch
26.
17:50
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:15 durch Andy Schmid
26.
17:49
Tor für Bergischer HC, 11:14 durch Arnór Gunnarsson
26.
17:47
2 Minuten für Bogdan Criciotoiu (Bergischer HC)
26.
17:47
Das ist mehr als ein Zwischenspurt der Gäste. Sie machen kurz vor der Halbzeit Ernst und ziehen auf vier Treffer davon.
25.
17:46
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:14 durch Alexander Petersson
24.
17:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
21.
17:44
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:12 durch
21.
17:41
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
21.
17:40
Tor für Bergischer HC, 10:11 durch Bogdan Criciotoiu
20.
17:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Alexander Petersson
19.
17:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
18.
17:38
Hier ist ordentlich Tempo drin. Sowohl die Löwen aus Mannheim als auch die Löwen aus dem Bergischen lassen es offensiv krachen.
17.
17:37
Tor für Bergischer HC, 9:9 durch Bogdan Criciotoiu
17.
17:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:9 durch Gedeón Guardiola
17.
17:37
Tor für Bergischer HC, 8:8 durch Alexander Hermann
16.
17:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:8 durch
16.
17:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
15.
17:33
Gelbe Karte für Alexander Hermann (Bergischer HC)
15.
17:33
Tor für Bergischer HC, 7:6 durch Tomáš Babák
13.
17:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:6 durch Alexander Petersson
13.
17:32
Mutig und konsequent spielt der Bergische HC seine Angriffe durch. Das ist eine klasse Anfangsphase des Heimteams.
12.
17:29
Tor für Bergischer HC, 6:5 durch Arnór Gunnarsson
11.
17:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Guðjón Valur Sigurðsson
9.
17:28
2 Minuten für (Bergischer HC)
9.
17:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Guðjón Valur Sigurðsson
9.
17:27
Tor für Bergischer HC, 5:3 durch Christian Hoße
9.
17:26
Von Beginn an gehen die Gastgeber großen Risiko. Sie spielen durchgehend mit dem siebten Feldspieler und so ist das eigene Tor bei eigenen Angriffen leer.
8.
17:25
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
7.
17:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Andy Schmid
6.
17:25
Tor für Bergischer HC, 4:2 durch Arnór Gunnarsson
5.
17:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:2 durch
5.
17:22
Tor für Bergischer HC, 3:1 durch Uroš Vilovski
4.
17:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Alexander Petersson
4.
17:20
Etwas schwerfällig kommen die Löwen ins Spiel. Schmid hat den Ball zwar noch nicht erfolgreich an den Mann bringen können aber das wird ganz sicher noch.
4.
17:19
Gelbe Karte für Uroš Vilovski (Bergischer HC)
2.
17:17
Tor für Bergischer HC, 2:0 durch Maximilian Hermann
1.
17:17
Tor für Bergischer HC, 1:0 durch Alexander Hermann
17:03
Ein paar Minuten sind es noch bis zum Anwurf. Beide Mannschaften machen sich aktuell noch warm und die Zuschauer strömen in die Halle. Kann man nur hoffen, dass die Fans heute auch bei einer klaren Niederlage noch hinter ihrem Team stehen.
16:44
Vier Spiele in Folge wurden zuletzt verloren. Coach Sebastian Hinze muss sich beim Gastgeber langsam aber sicher etwas einfallen lassen, dass man nicht noch weiter abrutscht. Aktuell steht man mit einem Punkteverhältnis von 5:15 auf dem 16ten Tabellenplatz. Das würde am Ende der Saison den Abstieg zur Folge haben.
16:42
Gerade ist das Highlight-Spiel des Spieltags zwischen Kiel und Flensburg mit einem knappen Erfolg für den THW ausgegangen. Das haben die Löwen mit großer Sicherheit mitbekommen und so kann man mit einem Sieg heute den Angriff auf die Tabellenspitze starten. Flensburg, Kiel und die Löwen haben zwei Minuspunkte. Knapp dahinter ordnen sich gerade die Füchse aus Berlin ein, die drei Minuspunkte auf dem Konto haben.
16:39
Der hohe Favorit und aktuelle Meister aus Mannheim hat nach einem durchwachsenen Saisonstart langsam Schwung aufgenommen. Die letzten fünf Spiele wurden in Serie gewonnen und heute soll der nächste Sieg folgen.
16:37
Der Bergische HC wird nach der Länderspielpause mit neuem Mut und aufgeladenen Akkus versuchen wichtige Punkte einzusammeln, um irgendwie aus dem Abstiegskampf zu gelangen. Ein Punkt heute wäre ganz sicher eine große Überraschung aber vielleicht können die Jungs vom BHC den Favoriten aus Baden Württemberg ärgern.
16:35
Schönen guten Nachmittag aus Wuppertal und ein herzliches Willkommen zum elften Spieltag der DKB Handball Bundesliga. Die abstiegsbedrohten Bergischen empfangen den aktuellen Meister, die Rhein-Neckar Löwen! Anwurf in der Uni-Halle ist um 17:15 Uhr.