60.
16:39
Fazit:Insgesamt verdient gewinnt der THW Kiel mit 28:24 (17:8) gegen den SC Magdeburg. Damit feiert der deutsche Rekordmeister seinen 13. Bundesligasieg in Serie und marschiert mit den Löwen und Flensburg im Gleichschritt voran. Trotz einer Neun-Tore-Führung zur Pause, haben es die Gastgeber unnötig spannend werden lassen. Fünf Minuten vor Spielende ist der SCM bis auf zwei Tore rangekommen (23:25). Zeitstrafen und eine weniger gute Wurfauswahl in der Schlussphase haben den Magdeburgern letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht.Nach diesem Spieltag ist der THW Kiel Tabellenzweiter, wohingegen Magdeburg den Sprung auf Rang fünf verpasst.
60.
16:37
Tor für SC Magdeburg, 28:24 durch Željko Musa
59.
16:36
Tor für THW Kiel, 28:23 durch Niclas Ekberg
Mit diesem Siebenmeter macht Ekberg den Deckel drauf. Zudem stehen noch über 30 Sekunden doppelte Überzahl an.
59.
16:35
2 Minuten für Robert Weber (SC Magdeburg)
58.
16:35
Tor für THW Kiel, 27:23 durch Domagoj Duvnjak
Was ist denn hier los? Aus elf Metern wirft René Toft Hansen einfach nicht auf das leere Gehäuse. Marko Bezjak springt mit vollem Einsatz in den eigenen Kreis, aber Domagoj Duvnjaks Heber zappelt im Netz.
58.
16:34
Tor für THW Kiel, 26:23 durch Niclas Ekberg
Gekonnt verwandelt Ekberg den von Rune Dahmke rausgeholten Strafwurf. Das verschafft dem THW Luft.
58.
16:34
2 Minuten für (SC Magdeburg)
57.
16:32
Gelbe Karte für (SC Magdeburg)
56.
16:31
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Das ist eine sehr harte, aber durchaus noch vertretbare Entscheidung. Plötzlich wird es ruhiger in der Sparkassen-Arena.
55.
16:30
Tor für SC Magdeburg, 25:23 durch Matthias Musche
Per Siebenmeter verkürzt Musche auf zwei Kisten. Da kann auch Wolff nichts ausrichten.
55.
16:27
Bennet Wiegert nimmt bei angezeigtem Zeitspiel die Auszeit und gibt seinen Spielern taktische Anweisungen mit auf den Weg. Gegessen scheint der Kuchen in der Kieler Sparkassen-Arena noch nicht.
54.
16:26
Auszeit (SC Magdeburg)
53.
16:25
Tor für SC Magdeburg, 25:22 durch Marko Bezjak
Mit einem zusätzlichen Feldspieler für den Keeper kompensiert der SCM die Unterzahl. Bezjak mach zwei Schritte mehr als erlaubt, doch der Treffer zählt trotzdem.
53.
16:25
Tor für THW Kiel, 25:21 durch Patrick Wiencek
Vierter Treffer des Nationalspielers.
52.
16:24
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
52.
16:24
Tor für SC Magdeburg, 24:21 durch Robert Weber
51.
16:24
Tor für THW Kiel, 24:20 durch Rune Dahmke
51.
16:23
Mads Christiansen scheitert aus kurzer Distanz an Niklas Landin, der damit noch den ganz großen Druck vom Kessel nimmt.
50.
16:22
Zäher könnte es für den Rekordmeister kaum laufen. Magere sechs Tore in 20 Minuten sagen eigentlich alles.
50.
16:22
Tor für SC Magdeburg, 23:20 durch Marko Bezjak
48.
16:19
Nahezu jeden Angriff schließt der SC Magdeburg in dieser Phase erfolgreich ab. Der THW hingegen muss viel investieren und lässt einiges liegen.
46.
16:18
Tor für SC Magdeburg, 23:19 durch Robert Weber
46.
16:18
Tor für THW Kiel, 23:18 durch Niclas Ekberg
45.
16:17
Nach einer fast halbjährigen Verletzungspause kehrt Christian Dissinger auf das Parkett zurück. Noch in Rio hat der Nationalspieler notoperiert werden müssen.
45.
16:16
Eine Viertelstunde vor dem Ende nimmt Alfreð Gíslason eine Auszeit. Angesichts des 10:5-Laufs seiner Truppe ist das kein Wunder. Wieder kehrt bei Kiel die Hektik ein.
45.
16:15
Auszeit (THW Kiel)
45.
16:15
Tor für SC Magdeburg, 22:18 durch Christian O'Sullivan
44.
16:14
Tor für SC Magdeburg, 22:17 durch Mads Christiansen
Während die Gäste bereits in Wurfposition sind, sind einige Zebra-Akteure noch nicht an den Kreis zurückgekehrt. Derweil wechselt Gíslason wieder Olympiasieger Niklas Landin ein.
44.
16:13
Tor für THW Kiel, 22:16 durch Nikola Bilyk
43.
16:13
Am Spielfeldrand tobt Alfreð Gíslason. Droht seinem Team erneut ein Punktverlust? Gegen Plock hat der THW jüngst einen großen Vorsprung verspielt.
43.
16:13
Tor für SC Magdeburg, 21:16 durch Michael Damgaard
42.
16:12
Tor für SC Magdeburg, 21:15 durch Marko Bezjak
Wieder ziehen sich die Hausherren nicht schnell genug zurück. Bezjak verkürzt auf sechs Tore.
42.
16:11
Tor für THW Kiel, 21:14 durch Domagoj Duvnjak
41.
16:11
Tor für SC Magdeburg, 20:14 durch Mads Christiansen
Nach einer weiteren Fahrkarte von Marko Vujin kommt Mads Christiansen zum Erfolg.
41.
16:10
Leider hat das Geschehen auf der Platte aktuell eher den Charakter eines Vorbereitungs- oder gar Freundschaftsspiel. Die ganz große Intensität ist verpufft.
39.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 20:13 durch Michael Damgaard
39.
16:09
Schwache Überzahl des Rekordmeisters! Nun ist der SCM wieder vollzählig und kann gleich verkürzen.
37.
16:07
Tor für SC Magdeburg, 20:12 durch Robert Weber
37.
16:07
Tor für THW Kiel, 20:11 durch Niclas Ekberg
Sicher verwandelt er den fälligen Strafwurf und erhöht wieder auf neun Buden.
37.
16:07
2 Minuten für Finn Lemke (SC Magdeburg)
37.
16:06
"Ich freue mich sehr auf das Spiel", so SCM-Kreisläufer Musa vor dem Match. Das fällt nach vier Pflichtspielsiegen in Folge auch leichter als nach einer historischen Niederlage wie jene gegen Hannover-Burgdorf (22:37) vom 16. November 2016.
36.
16:05
Warum der SCM aktuell zu etwas mehr Treffern kommt? Weil der THW aufgrund der klaren Führung nicht mehr 100 Prozent gibt. Das ist vor allem beim Rückzugsverhalten zu spüren.
35.
16:04
Tor für SC Magdeburg, 19:11 durch Željko Musa
35.
16:04
Tor für THW Kiel, 19:10 durch Niclas Ekberg
Traumhaft spielen die Kieler diese zweite Welle zu Ende. Domagoj Duvnjak hat die Übersicht und schickt Niclas Ekberg über rechts auf die Reise.
34.
16:04
Auch nach dem Seitenwechsel fahren die Magdeburger einige leere Angriffe.
33.
16:02
Tor für SC Magdeburg, 18:10 durch Željko Musa
33.
16:02
Tor für THW Kiel, 18:9 durch René Toft Hansen
32.
16:01
Tor für SC Magdeburg, 17:9 durch Mads Christiansen
Der Halbrechte lässt Andreas Wolff aus wenigen Metern keinerlei Chance.
31.
16:00
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Frühe Zeitstrafe gegen den Favoriten. Ob die Gäste daraus Kapital schlagen?
31.
16:00
Gelbe Karte für Nikola Bilyk (THW Kiel)
31.
15:59
Im Norden der Republik hat die zweite Halbzeit begonnen. Es wird sich zeigen, ob der DHB-Pokalsieger noch eine Aufholjagd starten kann oder Kiel den Sieg schnell in trockene Tücher bringt. Zuletzt haben sich die Zebras nach dem Seitenwechsel weniger sattelfest gezeigt.
31.
15:59
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:45
Halbzeitfazit:Der THW Kiel führt nach dem ersten Durchgang gegen einen desolaten SC Magdeburg mit 17:8. Im Traditionsduell zwischen dem gastgebenden Rekordmeister und dem Pokalsieger hat das erste Tor sieben Minuten auf sich warten lassen. Erst nach zehn Minuten haben die Gäste ihren ersten Treffer verbucht. Kiel brennt wahrlich kein Feuerwerk ab und könnte hier schon weitaus höher führen. Vorne spielt der SCM katastrophal und findet auch in der Abwehr kein probates Mittel gegen die Zebras.
30.
15:43
36 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte nimmt Alfreð Gíslason noch eine Auszeit.
30.
15:42
Auszeit (THW Kiel)
29.
15:41
Tor für THW Kiel, 17:8 durch Patrick Wiencek
28.
15:41
Tor für THW Kiel, 16:8 durch Lukas Nilsson
27.
15:39
Tor für THW Kiel, 15:8 durch Domagoj Duvnjak
Fantastisch! Einfach großartig! Nach einer Kreuzung auf halbrechter Rückraumposition stößt Domagoj Duvnjak parallel auf die Nahtstelle. Per KEMPA krönt er diesen tollen Angriff der Zebras mit dem 15:8.
27.
15:39
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
26.
15:38
Tor für SC Magdeburg, 14:8 durch Michael Damgaard
Starker Treffer der Nummer 34. Michael Damgaard hat einen schönen Armzug und Kiels Keeper auf dem falschen Fuß erwischt.
25.
15:37
Tor für THW Kiel, 14:7 durch Domagoj Duvnjak
24.
15:36
7-Meter verworfen von Željko Musa (SC Magdeburg)Europameister und "Hexer" Andreas Wolff fischt diesen Strafwurf stark weg.
24.
15:35
Tor für THW Kiel, 13:7 durch Marko Vujin
Mit einem "Sprunghüftwurf" platziert Marko Vujin wieder einmal das harzige Spielgerät in den gegnerischen Maschen. Magdeburg lässt den Zebras zu viel Raum und wird konsequent bestraft.
24.
15:35
Tor für SC Magdeburg, 12:7 durch Christian O'Sullivan
23.
15:33
Tor für SC Magdeburg, 12:6 durch Michael Damgaard
22.
15:33
Tor für SC Magdeburg, 12:5 durch Matthias Musche
Michael Damgaard bedient den gestarteten Musche, der eiskalt verwandelt.
21.
15:31
"Meine Fresse, jetzt schalten wir den Kopf ein", raunt Bennet Wiegert seine Mannen an. Er appelliert an ihren Verstand und ihre Ehre. Sonst droht hier und heute eine ordentliche Klatsche.
21.
15:31
Auszeit (SC Magdeburg)
21.
15:30
Tor für THW Kiel, 12:4 durch Patrick Wiencek
Jetzt ziehen die Gastgeber ihr gefürchtetes Tempospiel auf. Sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Welle kommen die Zebras regelmäßig zum Erfolg.
20.
15:30
Tor für THW Kiel, 11:4 durch Patrick Wiencek
20.
15:30
Tor für THW Kiel, 10:4 durch Rune Dahmke
19.
15:30
Tor für SC Magdeburg, 9:4 durch Robert Weber
Per Siebenmeter verkürzt Weber gekonnt auf fünf Tore.
19.
15:29
Tor für THW Kiel, 9:3 durch Rune Dahmke
19.
15:29
2 Minuten für (SC Magdeburg)
16.
15:29
Tor für SC Magdeburg, 8:3 durch Željko Musa
16.
15:28
Tor für THW Kiel, 8:2 durch Nikola Bylik
15.
15:28
Tor für SC Magdeburg, 7:2 durch Michael Damgaard
Während die Mannen aus Sachsen-Anhalt für jeden Treffer viel tun müssen, dürfen die Kieler machen, was sie wollen.
15.
15:27
Tor für THW Kiel, 7:1 durch René Toft Hansen
15.
15:24
Tor für THW Kiel, 6:1 durch Niclas Ekberg
13.
15:21
Bennet Wiegert zückt die Grüne Karte und nimmt sich seine Schützlinge während der Auszeit zur Brust. Vorne stimmt gar nichts. Finn Lemke und Michael Damgaard sind bis dato Totalausfälle. Der einzige Grund, warum der SCM noch nicht ganz aus dem rennen ist, heißt Jannick Green. Ohne den starken Schlussmann wäre Magdeburg geliefert.
13.
15:20
Auszeit (SC Magdeburg)
12.
15:20
Tor für THW Kiel, 5:1 durch Nikola Bilyk
11.
15:18
Tor für THW Kiel, 4:1 durch Marko Vujin
Wieder fackelt Vujin einen Stemmwurf aus gut neun Metern ins lange Eck. Hut ab!
10.
15:17
Tor für SC Magdeburg, 3:1 durch Mads Christiansen
Nach einem klassischen Abräumen hat der den Platz und erzielt die erste Hütte des SCM.
10.
15:16
Gelbe Karte für (THW Kiel)
10.
15:16
Zehn Minuten sind rum und noch immer lassen die Gäste jegliches Konzept vermissen. Insbesondere im Angriff spielen die Magdeburger vogelwild.
9.
15:15
2 Minuten für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
Kann man geben!
9.
15:14
Humpelnd macht sich Steffen Weinhold auf den Weg in die Kabine. Gute Besserung an dieser Stelle.
9.
15:13
Tor für THW Kiel, 3:0 durch Niclas Ekberg
Clever provoziert Domagoj Duvnjak ein Stürmerfoul und leitet sofort den Tempogegenstoß ein. Am Ende veredelt Ekberg diesen Angriff mit dem 3:0.
8.
15:13
Tor für THW Kiel, 2:0 durch Domagoj Duvnjak
7.
15:11
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Marko Vujin
Was für ein Hammer! Bei neun Metern hat die Nummer 41 den Kopf ganz weit unten und packt eine Granate aus. Wie an der Schnur gezogen schlägt die harzige Kugel im rechten Giebel ein. Dieser Strahl ist unhaltbar gewesen.
6.
15:10
Schockmoment in der Kieler Sparkassen-Arena. Nach einem Zweikampf geht Steffen Weinhold mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden! Durch den Kontakt mit Nemanja Zelenović scheint es einen erheblichen Druck auf sein Schienbein gegeben zu haben. Das sieht ganz und gar nicht gut aus.
5.
15:09
Niklas Landin und auf der anderen Seite Jannick Green verbuchen einige Paraden, die die Würfe bisher unvorbereitet sind. Finn Lemke hat nun schon vier (!!!) Fahrkarten geworfen!
4.
15:07
Gelbe Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
3.
15:06
Natürlich gehen sowohl Kiel als auch der SCM in der Defensive aggressiv zur Sache. Noch fehlt den Akteuren die Bewegung ohne Ball. Mal sehen, wann hier Schwung reinkommt.
2.
15:05
Gelbe Karte für (SC Magdeburg)
2.
15:05
Hektischer Beginn im hohen Norden. In der ganz frühen Phase des Spiels zeigen beide Vereine ein paar technische Fehler.
1.
15:02
Geleitet wird das Duell vom Elitekader-Schiedsrichtergespann Christoph Immel und Ronald Klein. Die Spielaufsicht führt Wolfgang Gremmel.
1.
15:02
Und damit rein ins Geschehen!
14:54
Nur noch wenige Minuten bis zum Beginn des Traditionsduells. Freuen wir uns auf jede Menge Action auf der Platte. Viel Vergnügen bei diesem Handball-Leckerbissen zwischen dem Rekordmeister und dem amtierenden Pokalsieger!
14:51
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt rangieren mit 16:12 Punkten auf Platz sechs der DKB HBL. Allerdings fehlt den Grün-Roten nur ein Pünktchen zum Fünften aus Leipzig. Am letzten Spieltag mühte sich das Team um Trainer Bennet Wiegert zu einem 27:25 über HC Erlangen.
14:46
"Wir haben viel zu blöd die Bälle verschenkt", monierte Kiels isländischer Coach bei "Sky": "Es war kaum Bewegung im Spiel, haben die Lücken nicht gesehen." Daher sei der Punkt für Plock "verdient".
14:42
Vergangenes Wochenende verspielten die Zebras in der Champions League einen sicher geglaubten Sieg. Trotz einer Sechs-Tore-Führung zur Pause (15:9), kam der THW Kiel vor heimischer Kulisse gegen den polnischen Vizemeister Wisla Plock nicht über ein 24:24 hinaus. Mit nunmehr neun Pluspunkten aus neun Spielen sind die Kieler zumindest vorübergehend Tabellenvierter ihrer Achter-Gruppe. Die ersten sechs Teams qualifizieren sich für das Achtelfinale, nur der Gruppensieger steht direkt im Viertelfinale.
14:38
Spätestens seit gestern stehen die heutigen Hausherren wieder unter Zugzwang. Da Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen und die SG Flensburg-Handewitt gewonnen haben, müssen die Kieler im Dreikampf um den Titel nachziehen. Aktuell belegt die Mannschaft von Trainer Alfreð Gíslason mit einem Punkteverhältnis von 26:2 den dritten Platz in der stärksten Liga der Welt. Der 20-fache deutsche Meister zöge mit einem Sieg nach Punkten mit der SG und den Löwen wieder gleich.
14:34
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 15. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga. Rekordmeister THW Kiel lädt den SC Magdeburg zum Kracher in der Sparkassen-Arena. Anwurf ist um 15:00 Uhr!