60.
20:37
Fazit:
Die Löwen meistern die Hürde Stuttgart vor dem Gigantenduell mit Flensburg am Wochenende letztlich spielend. Nur zu Beginn der Partie wirkte der Favorit nachlässig und ließ den Gegner im Spiel. Doch ab der 20. Minute zogen die Löwen spürbar an und dann hatte der TVB auch schnell keine Chance mehr. Kompliment trotzdem an den Underdog, der sich nicht hat hängen lassen und so auch fürs Torverhältnis noch ein akzeptables Resultat erspielte. Vor allem Bitter trug dazu mit vielen Paraden ein großes Stück bei. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60.
20:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 30:21 durch Bobby Schagen
60.
20:31
Hinten raus wird es jetzt sogar nochmal ein ganz offener Schlagabtausch ohne viel Gegenwehr. Den Schluss der Partie bildet ein Strafwurf für die Gäste. Danach ist Schluss.
60.
20:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:20 durch Mads Mensah Larsen
59.
20:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 29:20 durch Dominik Weiß
59.
20:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 29:19 durch Dominik Weiß
59.
20:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:18 durch Gedeón Guardiola
58.
20:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:18 durch Andy Schmid
Die nächsten Strafwürfe sitzen dann. Zunächst trifft Schagen für den TVB, dann darf sich Schmid als nächstes gegen Bitter versuchen und das gelingt ebenfalls.
57.
20:30
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 27:18 durch Bobby Schagen
56.
20:24
Immerhin übersteht sein Team so die Zeitstrafe unbeschadet.
55.
20:23
7-Meter verworfen von Rafael Baena Gonzales (Rhein-Neckar Löwen)
So hält Bitter dann auch gleich den nächsten Strafwurf. Was für eine Leistung, aber leider wohl ohne Wert!
55.
20:23
Autsch! Harald Reinkind schießt Bitter volle Möhre den Ball ins Gesicht. Das war unabsichtlich und zum Glück geht es beim Torwart schnell weiter.
54.
20:20
2 Minuten für Teo Čorić (TVB 1898 Stuttgart)
54.
20:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:17 durch Rafael Baena Gonzales
Toller Bodenpass hier von Andy Schmid, der die Bewegung seines Kreisläufers antizipiert und anspielt, als der noch gar nicht in Position war. Sogibt es keinerlei Chance zur Abwehr für Stuttgart.
53.
20:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:17 durch Harald Reinkind
52.
20:19
Apropos Schlussmann: Auf der anderen Seite ist Andreas Palicka zurück und bekommt jetzt noch ein paar Minuten. Das ist schön zu sehen und dürfte nun auch der Testlauf für Sonntag werden, ob es denn wirklich schon reicht. Zuletzt waren die Löwen ja eher skeptisch.
51.
20:18
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Erneut ist der Schlussmann der Gäste zur Stelle und hält den Strafwurf!
51.
20:16
Johannes Bitter ärgert sich da hinten weiterhin wegen jedes Gegentores. Aber wie gesagt, das Torverhältnis kann wichtig werden. Insofern sollten die Gäste schon probieren, den Abstand hier mindestens so zu halten.
50.
20:15
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 25:17 durch Marian Orlowski
49.
20:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:16 durch Marius Steinhauser
48.
20:15
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 24:16 durch Dominik Weiß
47.
20:14
Schöner Kempa-Versuch der Löwen. Tobias Schimmelbauer nimmt schön ab, aber Bitter hält genauso wunderbar!
47.
20:13
Nikolaj Jacobsen nimmt ebenfalls noch einmal eine Auszeit und wechselt mittlerweile munter durch. Klar gilt es nun den ein oder anderen Akteur für das Duell mit Flensburg zu schonen.
46.
20:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:15 durch Mads Mensah Larsen
44.
20:09
Johannes Bitter übrigens zwar nur bei unter 30% gehaltener Bälle, aber er nimmt raus was er kann. So wie diesen Gegenstoß von Guðjón Valur Sigurðsson! Zum Vergleich: Mikael Appelgren steht bei satten 50%, aber der Angriff des TVB kam im Verlauf auch immer zahnloser daher.
44.
20:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:15 durch Hendrik Pekeler
42.
20:05
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:15 durch Felix Lobedank
41.
20:05
Markus Baur nimmt eine Auszeit, möchte sein Team noch einmal wachrütteln, damit sie sich jetzt hier nicht aufgeben.
41.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:14 durch Gedeón Guardiola
39.
20:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:14 durch Patrick Groetzki
38.
20:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:14 durch Marian Orlowski
Der Deutsche ist in einem unauffälligen Rückraum der Gäste der beste Schütze mit vier Toren, allerdings bei einer nicht allzu guten Quote.
37.
20:03
Gehen wir nun auf die Vorentscheidung zu? Schon jetzt fällt es schwer, noch an ein Comeback der Gäste zu glauben. Aber auch die Tordifferenz könnte hinten raus im Keller noch extrem wichtig werden.
37.
20:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
36.
19:59
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:13 durch Hendrik Pekeler
36.
19:59
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:13 durch Michael Schweikardt
Auch Gegenüber macht es der TVB dann auch schwierigem Winkel gut. Aber nun müssen sie so langsam mal den Rückstand abknabbern und danach sieht es nicht aus.
35.
19:58
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Schöner Dreher des Isländers über die Seite. Da hat Bitter keine Chance.
33.
19:57
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:12 durch Marian Orlowski
32.
19:57
Für den Underdog wäre es nun natürlich wichtig, gut in den Durchgang zu kommen, die ersten Treffern gehören aber den Löwen.
32.
19:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:11 durch Hendrik Pekeler
31.
19:56
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:11 durch Mads Mensah Larsen
31.
19:55
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:41
Halbzeitfazit:
Die Löwen waren in der ersten Halbzeit bei voller Fahrt das bessere Team, nur zeigten sie ihr Können nicht konsequent über die Distanz. Gerade zu Beginn agierte das Team von Nikolaj Jacobsen fahrig und ließ den Gegner gewähren. Erst in den letzten Minuten Zug der Meister spürbar an und holte sofort einen kleinen Vorsprung heraus. Im Verlauf dürfte sich also viel darüber entscheiden, wie willig der Gastgeber zu Werke geht. Bis gleich.
29.
19:36
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
28.
19:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:11 durch Patrick Groetzki
Der nächste Ballverlust führt dann jedoch zum Tor und somit scheint dieses Experiment schon wieder vorbei.
29.
19:36
Der Coach der Gäste reagiert mit dem zusätzlichen Feldspieler, doch das geht fast schief. Allerdings verfehlt Guðjón Valur Sigurðsson das leere Tor aus der eigenen Hälfte.
28.
19:34
Also es ist völlig klar, dass wenn die Löwen hier durchziehen, Stuttgart keine Chance hat. Und das tun sich aktuell auch, so dass Markus Baur mal eine Auszeit nimmt.
28.
19:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:11 durch Patrick Groetzki
26.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:11 durch Patrick Groetzki
Und prompt wacht der Favorit dann auch auf, bestraft die Stuttgarter Fehler und erhöhen per Tempogegenstoß. Die Zuschauer sind da, aber kann der Meister diese Intensität mal halten und lässt man gleich dann erneut wieder schleifen?
26.
19:31
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:11 durch Guðjón Valur Sigurðsson
25.
19:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:11 durch Hendrik Pekeler
Jetzt geht es dann doch wieder ein wenig zu sehr in Richtung laissez-faire und die Löwen sollten unlichst aufwachen.
24.
19:29
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:11 durch Felix Lobedank
Und auch die Führung besorgt der 32-jährige dann!
24.
19:28
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:10 durch Felix Lobedank
Der Rückraumspieler zieht gut ion die Mitte und versenkt rechts unten.
23.
19:28
Aktuell ist tatsächlich ein wenig der Wurm drin bei den Löwen, die hier auch immer mehr an Bitter verzweifeln. Aber Stuttgart kann das auch nicht recht nutzen.
21.
19:25
Nikolaj Jacobsen ist nicht einverstanden damit, dass sein Team den schönen Vorsprung mit erneuten Nachlässigkeiten wieder verspielt und nimmt eine Auszeit.
21.
19:24
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:9 durch Marian Orlowski
19.
19:23
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:8 durch Bobby Schagen
Wichtig für die Schwaben in dieser Phase, dass Johannes Bitter ein wenig besser in die Partie kommt und mal ein paar Bälle zu fassen bekommt. Auf der Gegenseite kehrt dann beim 7-Meter Andreas Palicka nach Verletzungspause ins Tor zurück, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.
19.
19:23
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
18.
19:21
Gelbe Karte für Marian Orlowski (TVB 1898 Stuttgart)
17.
19:20
Bis hierhin hatte man ein wenig das Gefühl, dass die Löwen die Partie auf halber Kraft fahren wollen, aber mit der Zeitstrafe packt der Meister nun härter zu und sofort bekommt der TVB Probleme.
18.
19:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:7 durch Hendrik Pekeler
16.
19:19
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:7 durch Patrick Groetzki
16.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:7 durch Hendrik Pekeler
Stuttgart probiert es wie üblich mit dem zusätzlichen Feldspieler, kommt aber nicht zum Erfolg. So besorgt der Kreisläufer des Gastgeber die Führung für die Löwen.
14.
19:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:7 durch Alexander Petersson
13.
19:15
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:7 durch Marian Orlowski
14.
19:14
2 Minuten für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
Die Gäste profitierten in den letzten Minuten von ein paar Nachlässigkeiten der Hausherren, aber müssen nun die erste Unterzahl überstehen.
12.
19:14
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:6 durch Dominik Weiß
12.
19:14
Uff! Dominik Weiß geht allein im Tempogegenstoß auf Mikael Appelgren zu und wird von hinten gestoßen. Erneut bleibt ein Pfiff aus. Unglücklicher Start der Offiziellen bislang!
12.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Alexander Petersson
11.
19:12
Gelbe Karte für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
10.
19:11
Es ist bislang ein ausgeglichenes Spiel, aber mittlerweile kommt der Meister ein wenig zu einfach durch.
9.
19:10
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:5 durch Alexander Petersson
9.
19:10
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Die Bank der Hausherren ist stinksauer, weil beim Abschluss der Gäste Bobby Schagen durch den Kreis läuft und die Abwehr irritiert. Eigentlich ein klarer Pfiff, aber die Schiedsrichter lassen das auf nicht nachvollziehbaren Gründen laufen.
9.
19:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:5 durch Simon Baumgarten
8.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
8.
19:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:4 durch Bobby Schagen
Der Niederländer avanciert früh zum Alleinunterhalter, wackelt wunderbar Sigurðsson aus und erzielt seinen vierten Treffer.
8.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
6.
19:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:3 durch Bobby Schagen
Kämpferisch kommt der Underdog gut in die Partie, holt den nächsten 7-Meter raus und trifft.
6.
19:06
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
5.
19:05
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:2 durch Bobby Schagen
Aber auch die Gäste können Mikael Appelgren in der Folge von der Linie bezwingen.
4.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Erster 7-Meter der Partie nach Foul an Pekeler und der Isländer zeigt sich sicher.
3.
19:03
Das ist natürlich immer ein wenig platt, aber der TVB braucht heute einfach ein perfektes Spiel ohne viele Fehler,um hier als Underdog eine Chancen zu haben.
3.
19:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:1 durch Bobby Schagen
2.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:0 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Die Stuttgarter zeigen gleich mal, was sie eigentlich vermeiden müssten. Ein Ballverlust führt zum ersten Treffer des Gastgebers im Tempogegenstoß.
18:42
Ausgerechnet in dieser entscheidenden Saisonphase haben die Gäste einen signifikanten Ausfall zu beklagen. Michael Kraus brach sich die Hand und wird für den Rest der Spielzeit fehlen. Wie und ob der TVB ohne etablierten Spielmacher zu Recht kommen wird, muss sich zeigen. Wir hoffen in jedem Fall auf einen spannenden Verlauf und wünschen viel Spaß!
18:40
Bei diesen Schlagzeilen an der Tabellenspitze kommen die kleinen Schwaben wie eine Nebenerscheinung daher, aber nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Flensburg will Stuttgart nicht dienen. Denn wie schon in der Aufstiegssaison kämpft man im Tabellenkeller um jeden Punkt. Schon ein Unentschieden wäre Gold wert. Auch der Gastgeber warnte davor, den Gegner zu unterschätzen. Man könne jetzt nicht schon auf den Sonntag schauen und müsse sich auf diese Aufgabe konzentrieren, sagte Mikael Appelgren zum Beispiel.
18:37
Meisterschafts- gegen Abstiegskampf heißt in den den kommenden 60 Minuten auf der Platte! Die Rhein-Neckar Löwen können mit einem Sieg heute wieder die Tabellenspitze übernehmen und zudem ist die die Generalprobe für den dann eventuell schon vorentscheidenden Direktvergleich mit Flensburg. Die nächsten fünf Tage haben also erhebliche Relevanz hinsichtlich der Frage, ob die Mannheimer ihren Titel werden verteidigen können.
18:33
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-Bundesliga am Mittwoche! Ab 19:00 gastiert Stuttgart bei den Löwen.