60.
20:36
Fazit:
Der SC Magdeburg fährt Big Points im Rennen um das internationale Geschäft ein, entführt durch einen unerwartet deutlichen 26:18- Sieg bei der HSG Wetzlar beide Punkte aus der Rittal Arena. Schon der Pausenstand von 10:13 war ziemlich schmeichelhaft für die Hessen; nach dem Seitenwechsel wandelten die Mannen von Bennet Wiegert ihre Überlegenheit auch in einen klaren Vorsprung um und brachten diesen locker über die Zeit. Matchwinner für den SCM ist zweifellos Keeper Jannick Green, der den Hessen mit vielen Paraden den Zahn zog. Die HSG spielt am Mittwochabend erneut vor eigenem Publikum, hat GWD Minden zu Gast in der Rittal Arena. Der SCM empfängt ebenfalls in vier Tagen den THW Kiel. Einen schönen Abend noch!
60.
20:35
Tor für SC Magdeburg, 18:26 durch Daniel Pettersson
60.
20:34
Tor für HSG Wetzlar, 18:25 durch Philipp Pöter
55.
20:28
Tor für SC Magdeburg, 17:25 durch Nemanja Zelenović
54.
20:27
Tor für HSG Wetzlar, 17:24 durch Kasper Kvist
54.
20:26
Tor für SC Magdeburg, 16:24 durch Michael Damgaard
53.
20:25
Magdeburg ist schon im Schonmodus. Hier wird für den SCM nichts mehr anbrennen.
53.
20:25
Tor für HSG Wetzlar, 16:23 durch Philipp Weber
50.
20:21
2 Minuten für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
50.
20:21
Tor für HSG Wetzlar, 15:23 durch Kasper Kvist
48.
20:18
Tor für SC Magdeburg, 14:23 durch Michael Damgaard
47.
20:18
Diese torlose Phase zerstört bei der HSG fast jegliche Hoffnung auf einen Punktgewinn. Green zieht Wetzlar den Zahn.
46.
20:15
Tor für SC Magdeburg, 14:22 durch Michael Damgaard
46.
20:14
Nach einigen torlosen Minuten zieht das Wiegert-Team auf sieben Treffer davon. Aus Gästesicht darf hier eigentlich nichts mehr anbrennen.
44.
20:14
Tor für SC Magdeburg, 14:21 durch Robert Weber
40.
20:06
Tor für HSG Wetzlar, 14:20 durch Kristian Bjørnsen
40.
20:06
Der SCM deckt die Lücken im Wetzlarer Abwehrverbund in der zweiten Halbzeit eiskalt auf und scheint für eine Vorentscheidung sorgen zu können.
39.
20:06
Tor für SC Magdeburg, 13:20 durch Robert Weber
38.
20:05
Tor für SC Magdeburg, 13:19 durch
38.
20:04
Tor für HSG Wetzlar, 13:18 durch Stefan Cavor
Der Montenegriner kann den Rückstand von rechtsaußen auf fünf Tore verringern.
36.
20:02
Nach einem 2:5-Lauf in den ersten sechs Minuten nimmt HSG-Trainer Wandschneider eine schneller Auszeit.
36.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 12:18 durch Robert Weber
35.
20:00
Tor für SC Magdeburg, 12:17 durch Robert Weber
35.
20:00
Wetzlars Deckung ist noch nicht wieder auf der Höhe, lässt momentan einfache Gegentore zu.
35.
20:00
Tor für HSG Wetzlar, 12:16 durch Kasper Kvist
34.
19:59
Tor für SC Magdeburg, 11:16 durch Mads Christiansen
33.
19:57
Tor für SC Magdeburg, 11:15 durch Željko Musa
32.
19:57
Tor für HSG Wetzlar, 11:14 durch Kasper Kvist
31.
19:57
Tor für SC Magdeburg, 10:14 durch Michael Damgaard
Per Tempogegenstoß markiert der Däne den ersten Treffer nach dem Seitenwechsel.
31.
19:48
Willkommen zurück aus der Rittal Arena! Magdeburg liefert bisher eine fast tadellose Leistung ab und ist zweifellos in der Lage, heute zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um Platz fünf einzufahren. Mit einer Abwehrquote von 45 % ist Gästekeeper Green bisher der beste Mann auf der Platte.
31.
19:48
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Im Duell der Tabellennachbarn liegt die HSG Wetzlar zur Pause mit 10:13 gegen den SC Magdeburg hinten. Nach ausgeglichenen ersten Minuten konnte sich das Team von Bennet Wiegert absetzen und bis auf eine kurze Schwächephase überzeugen. Vor allem die Defensivleistung inklusive die des Keepers Green war sehr stark. Erst in den letzten Minuten steigerten sich die Hausherren im Angriff, brachten mehr Variabilität in ihre Spielzüge. Bei drei Toren Rückstand ist die HSG noch nicht geschlagen, wenn sie den Aufwärtstrend nach dem Seitenwechsel bestätigen kann. Bis gleich!
30.
19:40
Tor für HSG Wetzlar, 10:13 durch Kasper Kvist
30.
19:37
Noch gut 15 Sekunden sind zu spielen in der ersten Halbzeit. Magdeburg hat die Kugel in seinen Reihen.
29.
19:36
Tor für HSG Wetzlar, 9:13 durch Philipp Pöter
29.
19:36
Tor für SC Magdeburg, 8:13 durch Marko Bezjak
28.
19:34
Wetzlar stabilisiert sich gerade in der Abwehr. Vorne ist aber weiterhin viel Luft nach oben.
27.
19:33
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
Burić pariert Webers Siebenmeter! Der Ball bleibt aber in den Reihen des SCM.
26.
19:32
Tor für HSG Wetzlar, 8:12 durch Philipp Pöter
Dank eines schnellen Doppelschlags keimt bei der HSG doch wieder Hoffnung auf, dass der Pausenstand einigermaßen erträglich ausfallen könnte.
25.
19:32
Tor für HSG Wetzlar, 7:12 durch Kristian Bjørnsen
25.
19:31
Gelbe Karte für Anton Lindskog (HSG Wetzlar)
25.
19:30
Tor für SC Magdeburg, 6:12 durch Željko Musa
25.
19:30
Magdeburg ist auf einem guten Weg, mit einem komfortablen Polster in die Kabine zu gehen. Nach der Schwächephase zwischen 10. und 15. Minute kann das Wiegert-Team nun auf ganzer Linie überzeugen.
23.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Michael Damgaard
22.
19:28
Tor für HSG Wetzlar, 6:10 durch Kasper Kvist
21.
19:27
Tor für SC Magdeburg, 5:10 durch Mads Christiansen
21.
19:26
Fünf Tore in 20 Minuten verdeutlichen, woran es bei der HSG hapert. Auch die Abwehr ist momentan nicht auf ihrem höchsten Niveau.
21.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 5:9 durch Željko Musa
20.
19:25
Tor für HSG Wetzlar, 5:8 durch Kristian Bjørnsen
Nach Webers Fehlwurf in den ersten Minuten bewahrt Bjørnsen beim Siebenmeter gegen Green die Nerven.
19.
19:23
Gelbe Karte für Matthias Musche (SC Magdeburg)
18.
19:23
Tor für SC Magdeburg, 4:8 durch Robert Weber
18.
19:23
Magdeburg ist wieder voll auf der Höhe. Wenn die Deckung bis zum Ende so gut steht, dann ist der Sieg beim Tabellennachbarn machbar.
18.
19:22
Tor für SC Magdeburg, 4:7 durch Michael Damgaard
17.
19:21
Gelbe Karte für Stefan Cavor (HSG Wetzlar)
17.
19:21
Tor für HSG Wetzlar, 4:6 durch Philipp Weber
17.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 3:6 durch Michael Damgaard
Der Däne beendet die Durststrecke des Wiegert-Teams mit einem wuchtigen Abschluss aus dem linken Rückraum.
15.
19:19
Magdeburg ist seit fünf Minuten ohne Treffer, konnte nicht einmal in der Überzahl netzen.
13.
19:18
2 Minuten für Stefan Kneer (HSG Wetzlar)
12.
19:15
Tor für HSG Wetzlar, 3:5 durch Kristian Bjørnsen
Nach Burić' Parade kann Bjørnsen den Tempogegenstoß im Netz des gegnerischen Kastens unterbringen.
11.
19:15
Kvist kann in Unterzahl nicht verkürzen. Gästecoach Wiegert nimmt im Angriff den Torhüter herunter, um trotz Unterzahl mit sechs Leuten attackieren zu können.
11.
19:13
2 Minuten für Robert Weber (SC Magdeburg)
Der Österreicher kassiert die erste Zeitstrafe der Partie.
10.
19:11
Kai Wandschneider nimmt nach drei Gegentoren in Serie die erste Auszeit des Abends.
10.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 2:5 durch Matthias Musche
8.
19:10
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Robert Weber
8.
19:09
Auch Wetzlars Schlussmann Burić kann in der Anfangsphase durchaus überzeugen, so dass der SCM trotz deutlicher Überlegenheit bisher nicht davonzieht.
7.
19:08
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Michael Damgaard
6.
19:07
Tor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Philipp Weber
5.
19:07
7-Meter verworfen von Philipp Weber (HSG Wetzlar)
Gästetorwart Green reißt erneut die Faust hoch. Jetzt pariert er sogar einen Siebenmeter.
5.
19:06
Die Gastgeber kommen noch nicht wirklich ins Rollen, schließen bisher alles andere als präzise ab.
5.
19:05
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Mads Christiansen
3.
19:05
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Mads Christiansen
Auch der SCM darf erstmals nach einem Tor eines Dänen jubeln.
2.
19:03
Tor für HSG Wetzlar, 1:0 durch Kasper Kvist
Der Däne, der seinen Vertrag unter der Woche bis 2018 verlängert hat, eröffnet den Torreigen.
2.
19:03
Auf der anderen Seite scheitert Damgaard an Burić.
1.
19:02
Magdeburgs Schlussmann kann den Premierenwurf von Pöter gleich halten.
1.
19:00
HSG gegen SCM – das Duell zwischen Sechstem und Fünftem läuft!
18:56
Es ist angerichtet: Soeben haben die Akteure den Hallenboden betreten.
18:51
Die Aufgaben der Schiedsrichter übernimmt das Brüdergespann Christian und Fabian vom Dorff. Es steht im Elite-Anschlusskader des DHB und hat zusammen bereits 189 Partien des nationalen Verbands geleitet.
18:48
"Das Wichtigste ist, uns zu stabilisieren. Konstanz über 60 Minuten im Spiel zu haben. In Wetzlar können wir uns keine Aussetzer erlauben. Da werden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden", hofft Trainer Bennet Wiegert auf den sechsten doppelten Punktgewinn in der Fremde in der laufenden Saison. Das Hinspiel Ende September konnte der SCM durch eine Steigerung nach der Pause mit 30:26 für sich entscheiden.
18:45
Beim SC Magdeburg wurde die Reise nach Mittelhessen als richtungsweisende Begegnungen ausgerufen. Das ist nachvollziehbar, schließlich würde er mit dem dritten Bundesligasieg im Jahr 2017 Platz fünf festigen und bliebe sogar dem Vierten Berlin auf den Fersen. Bisher konnte nach der Winterpause in Balingen (35:30) und gegen Göppingen (33:32) gewonnen werden; im EHF Europa Pokal wurde in Kopenhagen ein Punkt geholt (23:23) und in der GETEC Arena der Tatabanya SC mit 30:25 niedergerungen.
18:40
Nach dem 27:22-Heimsieg im Derby gegen die MT Melsungen musste die Mannschaft von Trainer Kai Wandschneider am vergangenen Sonntag eine klare Niederlage beim THW Kiel einstecken. Beim 25:34 war Wetzlar über die gesamten 60 Minuten chancenlos und konnte nie ernsthaft auf eine Wiederholung des Favoritensturzes aus dem September hoffen. "Die Mannschaft geht über die Saison gesehen an die Leistungsgrenze, kann gegen fast jeden anderen Bundesligisten gewinnen, aber auch verlieren", will der Übungsleiter keine Prognose für die kommenden Wochen abgeben.
18:35
Die Mittelhessen sind nach 20 Begegnungen auf einem guten Weg, die beste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte zu spielen. Der bisherige Bestwert der HSG ist nämlich der siebte Rang, der in der Spielzeit 2012/2013 erreicht werden konnte. Ende Februar 2017 rangiert sie auf Platz sechs, hat momentan 22:18 Punkte vorzuweisen. 19 Jahre nach dem Einzug in das Finale in den Europapokal der Pokalsieger, der als Zweitligist geschafft wurde, könnte sich Wetzlar erstmals wieder für das internationale Geschäft qualifizieren.
18:30
Einen guten Abend aus der Rittal Arena! Die HSG Wetzlar empfängt den SC Magdeburg zum Duell der Tabellennachbarn. Das Kräftemessen zwischen dem mittelhessischen Sechsten und dem Fünften aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts beginnt um 19 Uhr.