60.
22:20
Fazit:
Der SC Magdeburg setzt seine Erfolgsserie fort, schlägt den VfL Gummersbach in dessen erstem Match unter Interimscoach Sead Hasanefendić mit 32:26. Nach der schwerfälligen ersten Halbzeit kamen die Hausherren mit einer anderen Einstellung zurück auf die Platte und setzten sich mit temporeichen Spielzügen ab. Die abstiegsbedrohten Gäste kämpften sich in der absoluten Schlussphase noch einmal in die Nähe des SCM, doch für ein Comeback reichte die Zeit jedoch nicht mehr. Ohne Željko Musa festigt die Wiegert-Truppe Platz fünf; Gummersbach kann auf dieser Leistung aufbauen, hatte mit Julius Kühn (zwölf Treffer) den überragenden Mann in seinen Reihen. Für den SC Magdeburg geht es am Samstag im abschließenden Match der Gruppenphase des EHF Europa Pokals beim ungarischen Vertreter Tatabanya KC weiter. Um als Erster in das Viertelfinale einzuziehen, müssen die Grün-Roten in Mitteltransdanubien mindestens einen Punkt holen. In der DKB Handball-Bundesliga sind sie erst wieder am 16. April bei der TSV Hannover-Burgdorf gefordert. Der VfL Gummersbach hat zwei spielfreie Wochenende vor sich, tritt in 14 Tagen bei den Rhein-Neckar Löwen an. Einen schönen Abend noch!
60.
22:17
Tor für SC Magdeburg, 32:26 durch Jacob Bagersted
59.
22:17
ganz spät sorgt der SCM doch noch für einen standesgemäßen Sieg.
59.
22:16
Tor für SC Magdeburg, 31:26 durch Matthias Musche
58.
22:15
Tor für VfL Gummersbach, 30:26 durch Julius Kühn
58.
22:15
Tor für SC Magdeburg, 30:25 durch Michael Damgaard
57.
22:14
Tor für SC Magdeburg, 29:25 durch Nemanja Zelenović
Zelenović beruhigt die Nerven des Heimpublikums.
57.
22:13
Tor für VfL Gummersbach, 28:25 durch Julius Kühn
Und plötzlich sind es nur noch drei! Der bärenstarke Kühn schließt schnell aus der Distanz ab und trifft in die flache linke Ecke.
56.
22:12
Noch fünf Minuten und vier Tore Unterschied? Darf der VfL infolge eines 4:1-Lauf doch noch einmal zurückkommen?
55.
22:11
Tor für VfL Gummersbach, 28:24 durch Julius Kühn
55.
22:10
Mit einer Auszeit will Bennet Wiegert sicher gehen, dass seine Akteure auch die allerletzten Minuten seriös angehen.
55.
22:10
Tor für VfL Gummersbach, 28:23 durch Julius Kühn
53.
22:08
Tor für VfL Gummersbach, 28:22 durch Kévynn Nyokas
53.
22:08
In den letzten Minuten des Abends geht es noch einmal munter hin und her. Auswirkungen auf die Punkteverteilung wird dies aber nicht mehr haben.
53.
22:07
Tor für SC Magdeburg, 28:21 durch Finn Lemke
52.
22:07
Tor für VfL Gummersbach, 27:21 durch Alexander Becker
52.
22:07
Tor für SC Magdeburg, 27:20 durch Mads Christiansen
Auch der erfahrene Däne darf sich noch einmal in die Liste der Torschützen eintragen.
52.
22:06
Tor für VfL Gummersbach, 26:20 durch Kévynn Nyokas
52.
22:06
2 Minuten für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
51.
22:04
Tor für SC Magdeburg, 26:19 durch Matthias Musche
50.
22:04
Tor für VfL Gummersbach, 25:19 durch Julius Kühn
49.
22:03
Die Keeper Quenstedt und Puhle können sich in den letzten Minuten mit Paraden auszeichnen. Überhaupt wird die Partie heute von den Abwehrreihen dominiert.
47.
22:00
Tor für SC Magdeburg, 25:18 durch Marko Bezjak
47.
22:00
Tor für VfL Gummersbach, 24:18 durch Simon Ernst
47.
21:59
Der Anhang des SCM kann der Schlussphase entgegenblicken: Hier wird nichts mehr anbrennen; dafür spricht neben dem klaren Spielstand die Körperspräche der Gäste.
46.
21:59
Tor für SC Magdeburg, 24:17 durch Robert Weber
46.
21:58
2 Minuten für Kévynn Nyokas (VfL Gummersbach)
46.
21:58
2 Minuten für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
44.
21:56
Sead Hasanefendić legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Nach einem 1:5-Lauf sind die Chancen der Gäste stark gesunken.
44.
21:55
Tor für SC Magdeburg, 23:17 durch Matthias Musche
Ist das schon eine Vorentscheidung? Der Linksaußen erhöht die Führung auf sechs Tore.
43.
21:53
Tor für SC Magdeburg, 22:17 durch Michael Damgaard
42.
21:52
Das Wiegert-Team muss sich auch Mitte der zweiten Halbzeit jedes Tor hart erarbeiten, hat sich nun aber besser auf den Gegner eingestellt. Der verteidigt jetzt ohne Zeitstrafen; insgesamt ist das Match auf einem deutlich höheren handballerischen Niveau.
41.
21:51
Tor für SC Magdeburg, 21:17 durch Matthias Musche
40.
21:50
Tor für VfL Gummersbach, 20:17 durch Julius Kühn
40.
21:50
Tor für SC Magdeburg, 20:16 durch Robert Weber
39.
21:49
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Robert Weber
39.
21:49
Mit drei Treffern in Serie sendet das Hasanefendić-Team ein Lebenszeichen, bestraft die Hausherren knallhart für einige Unkonzentriertheiten.
38.
21:48
Tor für VfL Gummersbach, 18:16 durch Andreas Schröder
38.
21:47
Tor für VfL Gummersbach, 18:15 durch Alexander Becker
36.
21:46
Gummersbach hat nach dem Seitenwechsel Mühe, den Anschluss zu halten. Auf Kühn ist aber weiterhin Verlass.
36.
21:45
Tor für VfL Gummersbach, 18:14 durch Julius Kühn
35.
21:44
Tor für SC Magdeburg, 18:13 durch Michael Damgaard
33.
21:43
Tor für VfL Gummersbach, 17:13 durch Tobias Schröter
33.
21:43
Magdeburg kommt mit Tempo zurück auf die Platte und wirbelt die Gummersbacher Deckung dadurch auseinander.
33.
21:43
Tor für SC Magdeburg, 17:12 durch Matthias Musche
31.
21:43
Tor für SC Magdeburg, 16:12 durch Robert Weber
31.
21:38
Weiter geht's in der ehemaligen Bördelandhalle! Wenig deutet darauf hin, dass für den SCM heute mehr möglich ist als ein Arbeitssieg. Zu zerstörerisch agiert Gummersbach. Wenn der VfL in Sachen Zeitstrafen etwas cleverer agiert, kann er die Wiegert-Truppe vielleicht sogar um die Punkte bringen.
31.
21:38
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:26
Halbzeitfazit:
Der formstarke SC Magdeburg tut sich schwer gegen den abstiegsbedrohten VfL Gummersbach, liegt in einer umkämpften Begegnung nach 30 Minuten nur mit 15:12 vorne. Die Gäste verteidigen mit hoher Aggressivität, haben dementsprechend bereits fünf Zeitstrafen kassiert. Diese Herangehensweise verfehlt ihre Wirkung aber nicht, schließlich kommen die Grün-Roten im Angriff nicht wirklich in einen Rhythmus. Der stark auftrumpfende Julius Kühn ist in erster Linie dafür verantwortlich, dass Gummersbach noch auf einen Punktgewinn in der GETEC-Arena hoffen darf. Bis gleich!
30.
21:24
Tor für SC Magdeburg, 15:12 durch Jacob Bagersted
Genau dies gelingt dem Dänen mit der Pausensirene!
30.
21:24
Der SCM hat noch eine gute halbe Minute, um den Drei-Tore-Vorsprung wiederherzustellen.
30.
21:23
Tor für VfL Gummersbach, 14:12 durch Simon Ernst
27.
21:22
Tor für SC Magdeburg, 14:11 durch Matthias Musche
27.
21:20
Tor für VfL Gummersbach, 13:11 durch Julius Kühn
Der Nationalspieler sorgt mit seinem siebten Tor dafür, dass der VfL in Sichtweite bleibt.
26.
21:19
Tor für SC Magdeburg, 13:10 durch Robert Weber
26.
21:19
2 Minuten für Christoph Schindler (VfL Gummersbach)
25.
21:17
Bennet Wiegert nimmt sein erstes Team-Timeout. Seine Grün-Roten müssen heute die erwartet komplizierte Aufgabe lösen.
24.
21:16
Tor für SC Magdeburg, 12:10 durch Matthias Musche
23.
21:14
Tor für VfL Gummersbach, 11:10 durch Julius Kühn
Kühn verwandelt den fälligen Siebenmeter. Gummersbach bleibt dran!
23.
21:14
2 Minuten für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
Mit Zelenović muss jetzt auch der erste SCM-Akteur für 120 Sekunden zuschauen.
21.
21:13
Der SCM nimmt die harte Vorgehensweise der Gästeabwehr nicht wirklich an, kann sich bisher noch nicht absetzen.
21.
21:12
Tor für SC Magdeburg, 11:9 durch Michael Damgaard
21.
21:12
Tor für VfL Gummersbach, 10:9 durch Andreas Schröder
20.
21:12
Tor für SC Magdeburg, 10:8 durch Marko Bezjak
18.
21:09
2 Minuten für Julius Kühn (VfL Gummersbach)
Kühn kassiert Gummersbachs vierte Zeitstrafe.
18.
21:08
Tor für VfL Gummersbach, 9:8 durch Alexander Becker
17.
21:06
Sead Hasanefendić nimmt die erste Auszeit. Er hat seine Deckungsreihe sehr aggressiv eingestellt. Dies hat die hohe Anzahl an Zeitstrafen zur Folge, verschaffft den Gästen aber durchaus auch Respekt.
17.
21:05
Tor für SC Magdeburg, 9:7 durch Jacob Bagersted
16.
21:05
2 Minuten für Kevin Schmidt (VfL Gummersbach)
15.
21:05
Gelbe Karte für Julius Kühn (VfL Gummersbach)
15.
21:03
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Jacob Bagersted
15.
21:03
Tor für VfL Gummersbach, 7:7 durch Kévynn Nyokas
14.
21:02
Gelbe Karte für Alexander Becker (VfL Gummersbach)
14.
21:02
Der VfL kann in der ersten Viertelstunde trotz der beiden Zeitstrafen gut mithalten und bleibt erst einmal auf Augenhöhe mit dem Tabellenfünften.
14.
21:01
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Michael Damgaard
13.
21:01
Tor für VfL Gummersbach, 6:6 durch Julius Kühn
Kühn kann SCM-Schlussmann gleich zweimal in Serie per Strafwurf überwinden.
12.
21:01
Tor für SC Magdeburg, 6:5 durch Matthias Musche
12.
20:59
Tor für VfL Gummersbach, 5:5 durch Julius Kühn
11.
20:58
Gelbe Karte für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
11.
20:58
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Robert Weber
Weber bringt den fälligen Siebenmeter sicher in den Maschen unter.
11.
20:57
2 Minuten für Simon Ernst (VfL Gummersbach)
Nach elf Minuten kassiert der Nationalspieler bereits die zweite Zeitstrafe.
10.
20:56
Tor für VfL Gummersbach, 4:4 durch Florian von Gruchalla
8.
20:55
Magdeburg findet nur schwer in die Partie, liegt nun aber erstmals vorne.
8.
20:55
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Nemanja Zelenović
6.
20:53
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (VfL Gummersbach)
6.
20:51
2 Minuten für Simon Ernst (VfL Gummersbach)
5.
20:51
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Michael Damgaard
5.
20:50
Gelbe Karte für Jacob Bagersted (SC Magdeburg)
5.
20:50
Tor für VfL Gummersbach, 2:3 durch Julius Kühn
4.
20:49
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Nemanja Zelenović
4.
20:49
Das Kellerkind findet gut in die Partie, ist in der Abwehr gleich auf der Höhe.
4.
20:48
Tor für VfL Gummersbach, 1:2 durch Julius Kühn
2.
20:47
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Jacob Bagersted
1.
20:47
Tor für VfL Gummersbach, 0:1 durch Kévynn Nyokas
Der Franzose eröffnet den Torreigen für den Außenseiter.
1.
20:45
Auf geht's – das Duell der Traditionsklubs läuft!
20:41
Soeben haben die Hauptdarsteller die Platte betreten. Es kann also bald losgehen!
20:36
Marijo Zupanovic und Martin Thöne sind für die Regeldurchsetzung in der GETEC-Arena zuständig. Das Gespann steht im Elite-Anschlusskader des DHB. Peter Böttcher und Harry Dedens obliegt die Spielaufsicht.
20:33
Noch stecken die Blau-Weißen nicht im tiefsten Abstiegssumpf, haben nach nur drei Punkten aus den letzten elf Begegnungen allerdings nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz. "Es ist für mich eine Herzensangelegenheit hier zu helfen und ich bin bereit alles für den Verein zu geben, damit der VfL Gummersbach seine Ziele für dieses Jahr erreicht. Es ist schade, dass es zu einer solchen Situation in dieser Saison gekommen ist, aber die Bundesliga ist ein hartes Geschäft", weiß der kroatische Handballtrainer, der schon zwei vorherige Amtszeiten in Gummersbach hatte.
20:28
Nicht wirklich ausrechenbar sind die 60 Minuten gegen den VfL Gummersbach auch deshalb, weil dieser mit einem neuen Trainer angereist ist. Am Sonntag haben die Verantwortlichen entschieden, dass Emir Kurtagic, der zum Saisonende ohnehin ausgeschieden wäre, in den letzten zehn Partien nicht mehr als Übungsleiter fungieren soll. Bevor Dirk Beuchler im Sommer übernimmt, soll mit Sead Hasanefendić ein alter Bekannter als Interimstrainer für den Klassenerhalt des zwölffachen deutschen Meister sorgen.
20:24
Normalerweise ist eine Heimpartie gegen einen Klubs aus dem Tabellenkeller für die Grün-Roten eine klare Angelegenheit, seit sie ihre Siegesserie gestartet haben. Heute muss Coach Bennet Wiegert allerdings auf mindestens eine wichtige Erfolgssäule verzichten: Željko Musa hat sich eine Muskelverletzung zugezogen und wird nicht auflaufen können. Zudem sind Finn Lemke und Michael Damgaard angeschlagen. "Trotzdem bin ich der Überzeugung, wir können das lösen. Aber nur als Mannschaft", beschwört Wiegert den Teamgeist seiner Truppe.
20:18
Der SC Magdeburg ist auch im März nicht zu bremsen, holte im laufenden Monat fünf Siege und ein Unentschieden. Damit hat die Mannschaft von Bennet Wiegert seit der Rekordheimpleite gegen die TSV Hannover-Burgdorf (22:37) nur noch eine weitere Niederlage hinnehmen müssen und hat sich vom Sorgenkind der DKB Handball-Bundesliga zu einem Bestandteil des oberen Tabellendrittels gemausert. Wenige Monate vor Saisonende darf der SCM noch auf den vierten Rang schielen und im EHF Europa Pokal auf den ersten internationalen Titel seit 2007 hoffen.
20:13
Einen guten Abend aus der GETEC-Arena! Zu ungewohnt später Zeit stehen sich der SC Magdeburg und der VfL Gummersbach zum Duell der Traditionsvereine an diesem Mittwoch gegenüber. Um 20:45 Uhr soll der Anwurf erfolgen.