Sport-Datencenter
29.03.2017 20:15
Beendet
Balingen
HBW Balingen-Weilstetten
30:35
Füchse Berlin
Berlin
15:19

Liveticker

60.
21:50
Fazit:
Die Füchse Berlin gewinnen mit 35:30 bei HBW Balingen-Weilstetten, müssen dabei bis in die Schlussphase hinein um die beiden Punkte zittern. Die Mannschaft von Velimir Petkovic hat die starke Defensivleistung der ersten 20 Minuten im weiteren Spielverlauf vermissen lassen und konnte sich trotz einer guten Wurfausbeute nie entscheidend absetzen. Die Gallier von der Alb haben im Angriff einen großen Schritt nach vorne gemacht, doch gegen eine mittelmäßige Leistung eines Spitzenteams reichte dies letztlich nicht zu einem Punktgewinn. Während die Hausherren weiterhin nur einen Punkt vor der Abstiegszone positioniert sind, halten die Hauptstädter den Druck auf den Dritten THW Kiel hoch. HBW Balingen-Weilstetten tritt am 15. April bei GWD Minden an. Die Füchse Berlin sind am Samstagabend im EHF Europa Pokal bei Saint-Raphaël Var Handball an der Côte d’Azur zu Gast, haben den Gruppensieg aber bereits vor diesem letzten Match sicher. Nach dem Pokalwochenende empfangen die Hauptstädter in der DKB Handball-Bundesliga den Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt. Einen schönen Abend noch!
60.
21:49
Spielende
58.
21:45
Tor für Füchse Berlin, 30:35 durch Steffen Fäth
58.
21:45
Balingen hat sich in Halbzeit zwei teuer verkauft. Am Ende wird es aber nicht reichen.
57.
21:45
Tor für HBW Balingen, 30:34 durch Matthias Flohr
57.
21:44
Tor für Füchse Berlin, 29:34 durch Fabian Wiede
56.
21:42
Rúnar Sigtryggsson nimmt seine letzte Auszeit. Jetzt muss bei den Hausherren schon alles perfekt laufen.
55.
21:42
Tor für Füchse Berlin, 29:33 durch Steffen Fäth
55.
21:41
Tor für HBW Balingen, 29:32 durch Christoph Foth
55.
21:41
Tor für Füchse Berlin, 28:32 durch Steffen Fäth
54.
21:40
Tor für HBW Balingen, 28:31 durch Lars Friedrich
Friedrich markiert per Siebenmeter sein 13. Tor - was für ein überragender Abend des erfahrenen Rückraumspielers!
54.
21:39
Tor für Füchse Berlin, 27:31 durch Krešimir Kozina
53.
21:38
Gelbe Karte für Tim Nothdurft (HBW Balingen)
51.
21:35
Velimir Petkovic nimmt sein zweites Team-Timeout.
50.
21:34
Tor für HBW Balingen, 27:30 durch Matthias Flohr
49.
21:33
Tor für Füchse Berlin, 26:30 durch Fabian Wiede
49.
21:33
Berlin kann das Kellerkind einfach nicht mehr abschütteln. Die Petkovic-Truppe darf sich in den letzten zehn Minuten keine großen Fehler erlauben.
49.
21:32
Tor für HBW Balingen, 26:29 durch Martin Strobel
48.
21:32
Tor für Füchse Berlin, 25:29 durch Hans Lindberg
48.
21:31
Tor für HBW Balingen, 25:28 durch Lars Friedrich
47.
21:30
2 Minuten für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
47.
21:29
2 Minuten für Davor Dominiković (HBW Balingen)
47.
21:28
Tor für Füchse Berlin, 24:28 durch Ignacio Jiménez
46.
21:27
Rúnar Sigtryggsson legt die Grüne Karte zum zweiten Mal auf den Zeitnehmertisch. Wenn die Gäste nicht noch wieder einen Gang zulegen können, ist für HBW ein unerwarteter Punktgewinn möglich - sogar ein zweifacher!
45.
21:27
Tor für HBW Balingen, 24:27 durch Lars Friedrich
44.
21:27
2 Minuten für Martin Strobel (HBW Balingen)
44.
21:25
Tor für Füchse Berlin, 23:27 durch Petar Nenadić
44.
21:22
Tor für Füchse Berlin, 23:26 durch Krešimir Kozina
43.
21:22
Balingen scheint das Match bis in die Schlussphase hinein offen halten zu können. Endlich stimmt es beim Sigtryggsson in Deckung und in Angriff. HBW hat sich nach dem Seitenwechsel stark gesteigert!
43.
21:21
Tor für HBW Balingen, 23:25 durch Jannik Hausmann
42.
21:21
Tor für HBW Balingen, 22:25 durch Lars Friedrich
42.
21:21
Tor für Füchse Berlin, 21:25 durch Krešimir Kozina
40.
21:18
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Fabian Wiede
40.
21:18
2 Minuten für Martin Strobel (HBW Balingen)
39.
21:17
Tor für HBW Balingen, 21:23 durch Tim Nothdurft
39.
21:16
Berlin trifft weiterhin ganz zuverlässig, doch die Deckung leistet sich momentan eine Schwächeperiode. Die Füchse waren auf einem sehr guten Weg zu entspannten Abend, müssen nun aber höllisch aufpassen.
39.
21:16
Tor für HBW Balingen, 20:23 durch Lars Friedrich
38.
21:15
Tor für Füchse Berlin, 19:23 durch Steffen Fäth
38.
21:15
2 Minuten für Bjarki Elísson (Füchse Berlin)
38.
21:14
Tor für HBW Balingen, 19:22 durch Martin Strobel
37.
21:13
Tor für Füchse Berlin, 18:22 durch Bjarki Elísson
37.
21:13
2 Minuten für Jannik Hausmann (HBW Balingen)
35.
21:12
Tor für Füchse Berlin, 18:21 durch Steffen Fäth
35.
21:11
Balingens Körpersprache zeigt, dass man in der Sparkassen-Arena an einen positiven Verlauf der zweiten Halbzeit glaubt.
35.
21:11
Tor für HBW Balingen, 18:20 durch Martin Strobel
34.
21:10
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
34.
21:10
Berlin muss aufpassen, dass es die Hausherren nicht erstarken lässt. Die Hauptstädter gehen gerade zu sorglos mit ihrem Vorsprung um.
34.
21:09
Tor für Füchse Berlin, 17:20 durch Kent Robin Tønnesen
33.
21:09
Tor für HBW Balingen, 17:19 durch Matthias Flohr
32.
21:08
Tor für HBW Balingen, 16:19 durch Matthias Flohr
Nach Fehlwürfen auf beiden Seiten markiert Flohr mit dem dritten Abschluss den ersten Treffer der zweiten Halbzeit.
31.
21:03
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Sparkassen-Arena! Mit einer Steigerung im Angriff hat Balingen den Pausenrückstand einigermaßen erträgliche gestalten können. Wenn die Gallier von der Alb noch einmal für Spannung sorgen möchten, müssen sie endlich aggressiver verteidigen.
31.
21:03
Beginn 2. Halbzeit
30.
20:53
Halbzeitfazit:
Die Füchse Berlin sind auf einem guten Weg zu einem komfortablen Auswärtserfolg, führen zur Pause mit 19:15 bei HBW Balingen-Weilstetten. Grundstein des deutlichen Vorsprungs ist eine starke Torhüterleistung von Silvio Heinevetter, der den Hausherren von Anfang an Kopfschmerzen bereitete. Im Abschluss zeigen die Mannen von Velimir Petkovic solide Spielzüge und schlagen immer wieder auch dank der individuellen Klasse zu. Die Gallier von der Alb erzielen aus dem Spiel heraus wenige Treffer, sechs Tore gelangen nach Siebenmetern. Es spricht wenig dafür, dass die Hauptstädter die Punkte in der Sparkassen-Arena lassen. Bis gleich!
30.
20:52
Ende 1. Halbzeit
30.
20:52
Tor für HBW Balingen, 15:19 durch Christoph Foth
30.
20:52
Tor für Füchse Berlin, 14:19 durch Fabian Wiede
30.
20:52
Velimir Petkovic nimmt noch ein Team-Timeout.
29.
20:50
Balingen sorgt in den letzten Minuten der ersten Halbzeit doch noch einen Hoffnungsschimmer.
29.
20:50
Tor für HBW Balingen, 14:18 durch Markus Stegefelt
29.
20:49
Tor für HBW Balingen, 13:18 durch Matthias Flohr
29.
20:49
Tor für Füchse Berlin, 12:18 durch Ignacio Jiménez
28.
20:48
Tor für HBW Balingen, 12:17 durch Lars Friedrich
27.
20:47
Tor für Füchse Berlin, 11:17 durch Petar Nenadić
27.
20:47
Tor für HBW Balingen, 11:16 durch Lars Friedrich
Friedrichs Siebenmeter sind eine echte Bank - auch der sechste Versuch landet in den Maschen.
26.
20:46
Berlin gelingt schon vor der Pause eine Art Vorentscheidung. Besteht überhaupt noch Hoffnung für die Gastgeber?
26.
20:45
Tor für Füchse Berlin, 10:16 durch Hans Lindberg
26.
20:45
2 Minuten für Jannik Hausmann (HBW Balingen)
25.
20:44
Gelbe Karte für Christoph Foth (HBW Balingen)
24.
20:43
Tor für HBW Balingen, 10:15 durch Matthias Flohr
24.
20:42
Tor für Füchse Berlin, 9:15 durch Fabian Wiede
23.
20:42
Tor für HBW Balingen, 9:14 durch Lars Friedrich
23.
20:42
Tor für Füchse Berlin, 8:14 durch Hans Lindberg
23.
20:42
Trotz einer Durststrecke im Gästeangriff kann Balingen nicht wirklich verkürzen.
20.
20:39
Tor für HBW Balingen, 8:13 durch Lars Friedrich
Friedrich lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Štochl bei diesem Strafwurf den Gästekasten hütet.
19.
20:39
Gelbe Karte für Kent Robin Tønnesen (Füchse Berlin)
19.
20:38
Tor für Füchse Berlin, 7:13 durch Steffen Fäth
19.
20:37
Tor für HBW Balingen, 7:12 durch Lars Friedrich
Friedrich trifft erneut von der Siebenmetermarke, hat vier der sieben Balinger Tore erzielt.
18.
20:36
Erneut kann Berlin eine Unterzahlphase nicht nur ausgeglichen gestalten, sondern sie sogar für sich entscheiden.
18.
20:35
Tor für Füchse Berlin, 6:12 durch Hans Lindberg
17.
20:34
2 Minuten für Krešimir Kozina (Füchse Berlin)
16.
20:33
Rúnar Sigtryggsson nimmt die erste Auszeit. Setzt der Isländer weiterhin auf die Strategie, im Angriff mit sieben Feldspielern zu attackieren?
16.
20:32
Tor für Füchse Berlin, 6:11 durch Silvio Heinevetter
Erneutes Torwarttor für den Nationalspieler! Berlin zieht schon vor der Pause davon.
17.
20:31
Auch ohne Drux erreicht der Berliner Rückraum ein sehr ordentliches Niveau. Es deutet momentan wenig darauf hin, dass das Petkovic-Team heute stolpert.
16.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Krešimir Kozina
15.
20:30
Tor für HBW Balingen, 6:9 durch Martin Strobel
15.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 5:9 durch Silvio Heinevetter
Heinevetter trifft ins verlassene gegnerische Tor, nachdem es die Hausherren im Angriff mit sieben Feldspielern probiert haben.
15.
20:29
Die Füchse kontern den kurzen Zwischensprint der Hausherren mit einem Doppelpack. Man hat den Eindruck, als könnten sie noch einen Gang hochschalten, wenn es nötig wird.
14.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Hans Lindberg
12.
20:28
Tor für Füchse Berlin, 5:7 durch Bjarki Elísson
12.
20:26
Tor für HBW Balingen, 5:6 durch Markus Stegefelt
Der schwedische Youngster stellt aus dem linken Rückraum den Anschluss her.
10.
20:25
Tor für HBW Balingen, 4:6 durch Lars Friedrich
11.
20:25
Im Schongang kann sich der Verein aus der Hauptstadt schnell einen Vorsprung erarbeiten. Dies hat er in erster Linie dem starken Auftakt von Schlussmann Heinevetter zu verdanken.
10.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 3:6 durch Jakov Gojun
10.
20:24
2 Minuten für Matthias Flohr (HBW Balingen)
10.
20:23
Tor für HBW Balingen, 3:5 durch Tim Nothdurft
Nothdurft bestraft einen technischen Fehler der Gäste mit dem schnellen Gegenschlag.
8.
20:22
Gelbe Karte für Lars Friedrich (HBW Balingen)
8.
20:22
Tor für Füchse Berlin, 2:5 durch Petar Nenadić
Mit seinem zweiten Treffer in Serie kommt der serbische Spielmacher ins Rollen.
7.
20:21
Tor für HBW Balingen, 2:4 durch Lars Friedrich
Per Siebenmeter kann Heinevetter ein zweites Mal überwunden werden - wieder ist es Friedrich!
7.
20:20
Erneut ist Heinevetter zur Stelle. Berlin baut die Führung mit fünf Feldspielern anscheinend sogar aus!
6.
20:20
Tor für Füchse Berlin, 1:4 durch Petar Nenadić
6.
20:19
In Unterzahl kann Heinevetter parieren. Die Hausherren haben wie in Stuttgart Probleme im Abschluss.
5.
20:18
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Nach seiner Gelben Karte steigt der Kroate gleich noch einmal hart ein. Er muss früh für zwei Minuten zuschauen.
5.
20:18
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
5.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 1:3 durch Kent Robin Tønnesen
4.
20:17
Berlin vergibt zwei Chancen auf eine erste Zwei-Tore-Führung: Zunächst scheitert der Gast an Mrkva, dann geht ein Wurf daneben.
3.
20:17
Gelbe Karte für Jannik Hausmann (HBW Balingen)
3.
20:16
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Steffen Fäth
Fäth schraubt sich im linken Rückraum hoch und lässt Mrkva mit seinem platzierten Wurf keine Abwehrchance.
3.
20:15
Tor für HBW Balingen, 1:1 durch Lars Friedrich
Nach einem ähnlichen langen Angriff kann Friedrich für HBW ausgleichen.
1.
20:14
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Bjarki Elísson
Der isländische Linksaußen bringt die Gäste nach 55 Sekunden mit einem präzisen Abschluss in Front.
1.
20:13
Kellerkind gegen CL-Aspirant – die ersten 30 Minuten laufen!
1.
20:13
Spielbeginn
20:10
Die Teams sind infolge des Aufwärmens zurück auf der Platte und werden nun vom Hallensprecher vorgestellt.
20:05
Adrian Kinzel und Sebastian Grobe bilden das Unparteiischengespann. Sie stehen im DHB-Elitekader. Helmut Usenbenz und Frank Süssmuth kümmern sich um die Spielaufsicht.
20:03
"Balingen ist zu Hause immer eine Macht. Sie kämpfen bis zum Umfallen, dieses Jahr sind sie zusätzlich im Abstiegskampf gefangen, insofern erwartet uns eine Aufgabe, die es in sich hat. Balingen muss punkten, deshalb werden sie alles ausschöpfen, was sie haben. Ich muss aber ganz klar sagen: Natürlich wollen wir gewinnen", warnt Füchse Sportkoordinator vor den Gastgebern. Wegen einer Ellbogenverletzung müssen die Hauptstädter heute ohne Nationalspieler Paul Drux auskommen.
20:00
Die Füchse Berlin sind mit breiter Brust in den Zollernalbkreis gereist, haben im Jahr 2017 neun von elf Pflichtspielen gewinnen können. Nach der unerwarteten Heimniederlage gegen den Bergischen HC Mitte Februar haben sie sich stets auf einem ordentlichen Niveau präsentiert, haben vor eigenem Publikum den Rhein-Neckar Löwen sogar einen Punkt abgerungen. Kein Wunder, dass die Hauptstädter sogar noch auf CL-Qualifikationsrang drei hoffen, der momentan drei Minuspunkte entfernt ist.
19:55
"Wenn die Füchse nicht zu Kontern kommen und wir eine gute Abwehr stellen, könnte es enger werden, als alle erwarten. Natürlich ist das für uns eine Riesenaufgabe, bei der alles davon abhängt, wie wir im Angriff spielen", glaubt der isländische Übungsleiter an die Chance zu einer Überraschung und zu zwei Bonuspunkten. Die Schlüsselwochen mit den ganz wichtigen Aufgaben warten für die Gallier von der Alb ab Mitte April: Dann treffen sie auf Minden (A), Lemgo (H) und den Bergischen HC (A).
19:50
HBW Balingen-Weilstetten hat am vergangenen Freitag das schwäbische Derby beim Tabellenkonkurrenten TVB 1898 Stuttgart mit 21:25 verloren, wodurch sich der Vorsprung auf die Abstiegszone auf einen Punkt verkleinert hat. Die Mannschaft von Trainer Rúnar Sigtryggsson bekam in der Porsche-Arena nie Konstanz in die Offensive und verpasste deshalb wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, obwohl die Landeshauptstädter vor großer Kulisse durchaus schlagbar gewesen wären.
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum 25. Spieltag in der DKB Handball-Bundesliga! Eine von vier Mittwochspartien bestreiten HBW Balingen-Weilstetten und die Füchse Berlin. Die Gallier von der Alb und die Hauptstädter stehen sich ab 20:15 Uhr in der Sparkassen-Arena gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.