Sport-Datencenter
17.05.2017 20:45
Beendet
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
34:25
THW Kiel
THW Kiel
15:11
Spielort
Arena Leipzig
Zuschauer
4.981

Liveticker

60.
22:23
Fazit:
Welch ein Paukenschlag am 30. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga: Der SC DHfK Leipzig kann nicht nur erstmals gegen den THW Kiel gewinnen, sondern schickt den Rekordmeister sogar mit einer 34:25-Klatsche auf die Heimreise. Nach dem Vier-Tore-Vorsprung zur Pause schienen die Zebras infolge des Seitenwechsel wie so oft ein Comeback auf die Platte bringen zu können. Sie kamen mehrmals auf einen Treffer an die Mannschaft von Christian Prokop heran, konnten aber nie ausgleichen. In der Schlussphase brachen dann nicht die Sachsen, sondern die Norddeutschen ein: Die letzte Viertelstunde ging mit 12:4 an die Hausherren. Während die Prokop-Truppe heute abgesehen von einer Schwächephase auf allen Positionen überzeugen konnte und sich für den schwachen Auftritt in Balingen rehabilitiert hat, waren die Zebras weit vom Niveau der Partie gegen Berlin entfernt und haben am Ende sogar eine richtige Abreibung bekommen. Für den SC DHfK Leipzig geht es am nächsten Mittwoch mit einem Auswärtsspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf weiter. Der THW Kiel hat zehn freie Tage vor sich, empfängt erst am letzten Maisonntag den HSC 2000 Coburg. Einen schönen Abend noch!
60.
22:20
Spielende
60.
22:18
Tor für DHfK Leipzig, 34:25 durch Franz Semper
Semper wird auf halbrechts überhaupt nicht mehr richtig angegangen. Neun Tore beträgt der Vorsprung der Sachsen!
59.
22:18
Kiel hat mit dem Spiel schon abgeschlossen. Deshalb gibt es noch einige leichte Gegentore.
58.
22:17
Tor für DHfK Leipzig, 33:25 durch Lukas Binder
58.
22:16
Tor für DHfK Leipzig, 32:25 durch Lukas Binder
Binder schraubt nach einem feinen Bodenpass von Pieczkowski aus sechs Metern den Deckel drauf.
58.
22:16
Tor für THW Kiel, 31:25 durch Rune Dahmke
57.
22:15
Die Zuschauer stehen schon, feiern einen großen Handballabend in der Arena Leipzig.
56.
22:14
Tor für THW Kiel, 31:24 durch Christian Dissinger
56.
22:14
Tor für DHfK Leipzig, 31:23 durch Franz Semper
Semper ist nicht mehr zu stoppen! Wird's nun sogar ein Kantersieg für den Underdog?
55.
22:13
Leipzig scheint einen späten Einbruch vermeiden zu können. Den Sieg darf sich der SC DHfK bei diesem Vorsprung nicht mehr nehmen lassen.
54.
22:13
Tor für DHfK Leipzig, 30:23 durch Franz Semper
54.
22:12
Tor für THW Kiel, 29:23 durch Niclas Ekberg
Ekberg wird auf rechtsaußen bedient und vollendet in die kurze Ecke.
53.
22:11
Tor für DHfK Leipzig, 29:22 durch Alen Milošević
Das Prokop-Team spielt die Uhr weit herunter. Letztlich wird der Angriff sogar mit einem Treffer des Schweizers abgeschlossen.
52.
22:09
Nilsson gibt den Ball durch ein ungenaues Anspiel her. So wird das nichts mehr mit einer späten Aufholjagd!
52.
22:08
2 Minuten für Aivis Jurdžs (DHfK Leipzig)
Der Lette kassiert die erste Zeitstrafe seit Minute 18. Die Schiedsrichter müssen heute selten eingreifen.
51.
22:06
Gíslason reagiert mit der dritten Auszeit. Nach dem starken Auftritt gegen die Füchse Berlin droht dem THW bei den Sachsen ein Rückschlag im Rennen um Platz drei.
51.
22:06
Leipzig biegt mit einem 4:0-Lauf auf die Siegerstraße ein. Der erste Sieg gegen die Zebras ist zum Greifen nahe.
50.
22:06
Tor für DHfK Leipzig, 28:22 durch Lucas Krzikalla
50.
22:05
Tor für DHfK Leipzig, 27:22 durch Franz Semper
Die Arena Leipzig bebt! Putera vernagelt einmal mehr seinen Kasten. Den folgenden Angriff spielen die Hausherren klasse aus und am Ende feiert Semper.
48.
22:03
Tor für DHfK Leipzig, 26:22 durch Lukas Binder
Das nächste Gegenstoßtor! Der Mittelblock stoppt Brozović und dann geht es erneut sehr schnell. Es sind wieder vier Tore!
48.
22:00
Gíslason legt die T2-Karte auf den Zeitnehmertisch. Um die Minuspunkte zwölf und dreizehn zu verhindern, müssen sich die Zebras in der Schlussphase vor allem in der Deckungsarbeit steigern. Leipzig kommt derzeit zu einfachen Rückraumtoren.
47.
22:00
Tor für DHfK Leipzig, 25:22 durch Maximilian Janke
47.
22:00
Tor für THW Kiel, 24:22 durch Steffen Weinhold
Der Nationalspieler hält die Gästehoffnungen mit seinem ersten Tor seit dem 1:1 am Leben.
46.
21:59
Tor für DHfK Leipzig, 24:21 durch Lucas Krzikalla
Das sind wichtige Treffer! Nach Puteras Parade gegen Vujin startet Krzikalla durch und wird mit einem hohen Anspiel bedient. Er lässt Wolff im Eins-gegen-eins keine Abwehrchance.
46.
21:59
Kiel ist dran, wartet aber noch auf den Ausgleichstreffer. Der SC DHfK glaubt an seine Chance, heute zwei Punkte zu holen.
46.
21:58
Tor für DHfK Leipzig, 23:21 durch Aivis Jurdžs
45.
21:58
Tor für THW Kiel, 22:21 durch Ilija Brozović
45.
21:57
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Aivis Jurdžs
Der erfahrene Lette trifft per Aufsetzer aus zentralen neun Metern in die rechte Ecke. Da hat er Wolff auf dem falschen Fuß erwischt.
44.
21:57
Tor für THW Kiel, 21:20 durch Niclas Ekberg
Das Anschlusstor! Der Rechtsaußen trifft erstmals vom Flügel, kann aber auch weit in die Mitte springen.
43.
21:56
Tor für THW Kiel, 21:19 durch Rune Dahmke
Firnhaber fängt einen Leipziger Pass ab und leitet dann den Kieler Gegenstoß ein, den Dahmke sicher im gegnerischen Tor unterbringt.
41.
21:55
Die Zebras haben ihre hohe Fokussierung in der Deckung wieder ein wenig verloren. Leipzig kann seine Angriffe sehr lang ziehen und leistet sich derzeit kaum mentale Aussetzer.
41.
21:54
Tor für DHfK Leipzig, 21:18 durch Niclas Pieczkowski
40.
21:52
Tor für THW Kiel, 20:18 durch Niclas Ekberg
Der Schwede lässt sich beim ersten Kieler Siebenmeter nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Vortmann den Kasten in dieser Aktion hütet.
39.
21:50
Tor für DHfK Leipzig, 20:17 durch Andreas Rojewski
39.
21:49
Leipzig kann sich defensiv wieder etwas stabilisieren, hat im Angriff aber den roten Faden noch nicht wiedergefunden.
37.
21:48
Tor für DHfK Leipzig, 19:17 durch Andreas Rojewski
37.
21:48
Tor für THW Kiel, 18:17 durch Niclas Ekberg
37.
21:48
Tor für DHfK Leipzig, 18:16 durch Andreas Rojewski
Nach Weinholds Foul gegen Milošević kann Rojewski Wolff beim fälligen Siebenmeter überwinden.
36.
21:46
Prokop nimmt nach einem 0:4-Lauf eine schnelle Auszeit.
36.
21:45
Tor für THW Kiel, 17:16 durch Marko Vujin
Aus fünf mach eins! Vujin scheint nach dem Seitenwechsel auf Touren kommen zu können.
36.
21:45
Leipzig agiert im Abschluss derzeit zu überhastet, was von den Zebras eiskalt bestraft wird.
35.
21:44
Tor für THW Kiel, 17:15 durch Niclas Ekberg
34.
21:44
Tor für THW Kiel, 17:14 durch Marko Vujin
Der Serbe darf seinen ersten Treffer feiern.
33.
21:42
Der THW ist weiterhin auf die präzisen Abschlüsse von Bilyk angewiesen. Nur so bleibt er den Sachsen auf den Fersen.
33.
21:42
Tor für THW Kiel, 17:13 durch Nikola Bilyk
32.
21:41
Tor für DHfK Leipzig, 17:12 durch Lukas Binder
Infolge einer weiteren Parade von Putera startet Binder durch, rennt über das halbe Feld. Er vollendet sicher in den Kasten.
31.
21:40
Tor für THW Kiel, 16:12 durch Nikola Bilyk
Der junge Österreicher antwortet auf der Gegenseite Augenblicke später ähnlich abgeklärt.
31.
21:39
Tor für DHfK Leipzig, 16:11 durch Andreas Rojewski
Rojewski sorgt aus zentralen acht Metern für einen erfolgreichen Wiedereinstieg der Hausherren.
31.
21:39
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Arena Leipzig! Der SC DHfK zeigt passend zum Kieler Gastspiel in der Messestadt eines seiner besten Saisonleistungen, wird diese aber auch bis zur Schlusssirene auf die Platte bringen müssen, um die Zebras auf Abstand zu halten. Der Rekordmeister hat vor allem im Abschluss noch viel Luft nach oben, hat von 21 Feldwürfen nur elf in den Maschen unterbringen können.
31.
21:39
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:26
Halbzeitfazit:
Der SC DHfK Leipzig schnuppert am ersten Sieg gegen den THW Kiel, führt zur Pause mit 15:11 gegen den Rekordmeister. Wie im Kräftemessen beim Final Four haben die Sachsen sehr abschlussstark begonnen. Mit Miloš Putera haben sie zudem einen Keeper in ihrem Kasten, der eine sehr gute Abwehrquote vorzuweisen hat. Die Zebras können ihre individuelle Überlegenheit bisher überhaupt nicht ausspielen, überzeugen nur im Rückraum, wo Bilyk die Trefferliste anführt. Vom Niveau des letzten Wochenende ist das Gíslason-Team bisher weit entfernt; die Prokop-Truppe hingegen zeigt sich gegenüber der PLeite in Balingen deutlich formverbessert. Bis gleich!
30.
21:23
Ende 1. Halbzeit
30.
21:23
Tor für DHfK Leipzig, 15:11 durch Niclas Pieczkowski
Neun Sekunden vor dem Kabinengang knallt der Nationalspieler das Spielgerät aus halblinken neun Metern in den rechten Winkel.
29.
21:22
Tor für THW Kiel, 14:11 durch Andreas Wolff
Wolff schaltet nach einem Fehlwurf von Jurdžs schnell und wirft im hohen Bogen in den verlassenen Leipziger Kasten. Das Angriffsspiel mit sieben Akteuren hat eben auch seine Nachteile.
28.
21:19
Zweieinhalb Minuten vor der Pausensirene ruft Christian Prokop seine Akteure zum Team-Timeout zu sich.
27.
21:18
Nillson zimmert aus halblinken acht Metern über den Querbalken.
26.
21:17
Tor für DHfK Leipzig, 14:10 durch Andreas Rojewski
26.
21:16
Tor für THW Kiel, 13:10 durch Lukas Nilsson
Nilsson antwortet keine 20 Sekunden später mit einem trockenen Abschluss aus mittigen achteinhalb Metern.
25.
21:16
Tor für DHfK Leipzig, 13:9 durch Maximilian Janke
Janke findet einen Weg durch das Zentrum. Er baut die Führung auf vier Treffer aus.
24.
21:15
Putera zieht Brozović den Zahn, der es vom halblinken Kreis aus schwierigem Winkel probiert.
24.
21:13
Alfreð Gíslason nimmt die erste Auszeit. Wie im DHB-Pokal-Halbfinale hat sein Team große defensive Probleme in diesem ersten Abschnitt. Vorne ist man zu sehr auf den Rückraum angewiesen.
23.
21:12
Leipzig kann sich ein kleines Polster erarbeiten. Keeper Putera hat weiterhin häufig die Finger an den Bällen.
22.
21:11
Tor für DHfK Leipzig, 12:9 durch Andreas Rojewski
Der Ball landet nach einer Wolff-Parade gegen Milošević wieder bei den Hausherren. Es wird neu aufgebaut und am Ende erfolgreich durch Rojewski abgeschlossen.
21.
21:09
Tor für DHfK Leipzig, 11:9 durch Aivis Jurdžs
Der erfahrene Lette bekommt auf halblinks etwas zu viel Platz. Mit Hilfe des linken Innenpfostens kann er Wolff überwinden.
20.
21:09
Tor für THW Kiel, 10:9 durch Nikola Bilyk
19.
21:08
Tor für DHfK Leipzig, 10:8 durch Lukas Binder
19.
21:08
Kiel wird hier bisher nichts geschenkt. Die Formation der Schwarz-Weißen wird häufig verändert. Dennoch bleiben die Zebras dran, halten den Schaden in Grenzen.
19.
21:07
Tor für THW Kiel, 9:8 durch Lukas Nilsson
18.
21:07
Tor für DHfK Leipzig, 9:7 durch Marvin Sommer
18.
21:07
2 Minuten für Ilija Brozović (THW Kiel)
Nun hat es den Kroaten erwischt. Er kam gegen Rojewski zu spät.
18.
21:06
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Nikola Bilyk
Der Österreicher hält die Norddeutschen gerade in Sichtweite, markiert den dritten Treffer in Serie.
17.
21:05
2 Minuten für Alen Milošević (DHfK Leipzig)
Wegen eines Wechselfehlers muss Leipzig erneut in Unterzahl agieren.
16.
21:04
Tor für DHfK Leipzig, 8:6 durch Alen Milošević
Trotz Unterzahl agiert Leipzig mit sechs Feldspielern. Der Ball wird zum Schweizer gebracht, der zum dritten Mal netzt.
16.
21:03
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Nikola Bilyk
15.
21:03
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
Der Kreisläufer muss 120 Sekunden lang zuschauen.
15.
21:02
Nach einer Viertelstunde ersetzt Wolff Landin im Kieler Kasten. Der Däne hat anscheinend nicht den besten Tag erwischt.
14.
21:01
Tor für DHfK Leipzig, 7:5 durch Andreas Rojewski
Nach einem Fehlwurf von Bilyk macht es Rojewski auf der Gegenseite besser. Leipzig bleibt vorne!
14.
21:01
Gelbe Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
14.
21:01
Die Hausherren überzeugen vorne bisher in Rückraum und vom Kreis. Die Außenbahnakteure wurden noch nicht in Szene gesetzt.
13.
21:00
Tor für DHfK Leipzig, 6:5 durch Niclas Pieczkowski
12.
20:59
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Nikola Bilyk
Der Arm der Referees ist schon oben, als der österreichische Youngster eine Fackel aus dem zentralen Rückraum auspackt, die unten links einschlägt.
11.
20:58
Tor für DHfK Leipzig, 5:4 durch Lucas Krzikalla
Auch die Sachsen können Gegenstoß! Putera spielt lang auf die rechte Außenbahn. Krzikalla verwandelt sicher.
11.
20:58
Gelbe Karte für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
10.
20:57
Tor für DHfK Leipzig, 4:4 durch Alen Milošević
Die Kugel wird erneut auf den Kreisläufer durchgesteckt. Erneut gewinnt er das Duell gegen Landin.
10.
20:57
Leipzig ist in der Deckung sehr gut gestartet, hat nun aber zwei Kontertreffer kassiert. So einfach darf man es den Zebras nicht machen, wenn man heute etwas reißen will.
10.
20:56
Tor für THW Kiel, 3:4 durch Rune Dahmke
9.
20:55
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Niclas Ekberg
Der Schwede markiert nach einem Fehlpass von Pieczkowski den ersten Gegenstoßtreffer der Partie.
8.
20:54
Gelbe Karte für Christian Dissinger (THW Kiel)
7.
20:54
Mit Dahmke scheitert der nächste Kieler Außenspieler an Putera.
7.
20:53
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Christian Dissinger
Dissinger trägt sich mit einem trockenen Abschluss aus der Mitte erstmals in die Torjägerliste ein.
6.
20:53
Auf der Gegenseite wirft Zeitz aus dem zentralen Rückraum weit rechts daneben. Leipzig gibt die Kugel daraufhin aber direkt wieder her.
6.
20:52
Tor für DHfK Leipzig, 3:1 durch Niclas Pieczkowski
Der Nationalspieler feuert aus dem rechten Rückraum mit der rechten Hand in die lange Ecke.
6.
20:51
Gelbe Karte für Ilija Brozović (THW Kiel)
5.
20:51
Putera verzeichnet gegen Wienceks Versuch seine zweite Parade. Der DHfK-Keeper startet stark in den Abend.
4.
20:50
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
3.
20:49
Tor für DHfK Leipzig, 2:1 durch Alen Milošević
Der Schweizer wird am Kreis von Rojewski bedient. Landin hat die Finger noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
2.
20:48
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Steffen Weinhold
Mit einem humorlosen Abschluss aus zentralen acht Metern kann Weinhold ausgleichen.
1.
20:47
Tor für DHfK Leipzig, 1:0 durch Andreas Rojewski
Nach Dahmkes Abwehr im Raum verwandelt Rojewski den fälligen Siebenmeter gegen Landin.
1.
20:47
Ekberg kommt vom rechten Flügel nach einer halben Minute zum Abschluss. Er scheitert an Putera, der im Leipziger Kasten startet.
1.
20:46
Die Zebras beginnen mit Bilyk, Zeitz und Weinhold im Rückraum.
1.
20:45
Leipzig gegen Kiel – auf geht's vor über 4500 Zuschauern!
1.
20:45
Spielbeginn
20:41
Soeben haben die Mannschaften die Platte betreten. In Kürze beginnt es also, das 30. Ligamatch für die Teams von Christian Prokop und Alfreð Gíslason.
20:33
Sascha Wild und Fabian Baumgart heißen die Schiedsrichter des Kräftemessens zwischen Messe- und Holstenstädtern. Das Gespann gehört zu den internationalen Unparteiischen im Aufgebot des DHB. Michael Kumpf und Lutz Dietrich obliegt die Spielaufsicht.
20:29
"Im Kampf um Platz drei stehen uns jetzt noch fünf Endspiele bevor. In Leipzig müssen wir möglichst ohne Fehler spielen, in der Abwehr und im Angriff konzentriert sein. Es wird eine richtig schwere Angelegenheit", weiß THW-Coach Alfreð Gíslason, dass die Aufgabe beim SC DHfK zum Stolperstein werden könnte. Vor allem den ersten Durchgang des Pokalduells hat der Isländer noch im Hinterkopf: Gegen die aggressive Leipziger Deckung leistete sich Kiel viele Ballverluste und kassierte vor dem Kabinengang 19 Treffer.
20:23
Infolge des Pokaltriumphs in Hamburg hat der THW Kiel zwar drei Minuspunkte in der DKB Handball-Bundesliga kassiert und ist im Viertelfinale der VELUX EHF Champions League ausgeschieden, doch mit Siegen in Göppingen und daheim gegen Berlin konnte er in den letzten 120 Minuten in die Erfolgsspur zurückkehren. Vor allem der Erfolg gegen die Füchse war eminent wichtig: So konnte der dritte Tabellenplatz gesichert werden, der über eine Wildcard in die Königsklasse führen dürfte.
20:18
Nach diesem bisherigen Höhepunkt der noch jungen Vereinsgeschichte bleiben in der zweiten Saison in der DKB Handball-Bundesliga fünf Begegnungen, bis es in die Sommerpause geht. Als aktueller Tabellenachter ist die Mannschaft von Christian Prokop auf einem guten, den elften Rang der Premierenspielzeit zu überflügeln. Punktemäßig ist man mit 30 bereits auf dem Niveau der letzten Saison, hat nach fünf Niederlagen in den jüngsten sechs Partien den Anschluss an die internationalen Plätze aber verpasst.
20:14
Kiel ist die deutsche Handballhauptstadt; Leipzig befindet sich auf einem guten Weg, ein wichtiger Player in der stärksten Spielklasse der Welt zu werden. Vor fünfeinhalb Wochen wurde im Halbfinale des DHB-Pokals deutlich, dass die Sachsen die Zebras an guten Tagen bereits ärgern können: In der Vorschlussrunde unterlag der letztjährige Aufsteiger dem späteren Cup-Sieger zwar mit 32:35, hielt das Match jedoch bis in die Schlussphase offen und war nicht weit von einer Überraschung entfernt.
20:10
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am ungewohnt späten Mittwochstermin! Im Anschluss an die Partien in Flensburg und Mannheim empfängt der SC DHfK Leipzig den THW Kiel. Die frische Bundesligamacht aus Sachsen und der deutsche Rekordmeister messen ihre Kräfte ab 20:45 Uhr in der Arena Leipzig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.