60.
20:43
Fazit:
Favorit MT Melsungen stolpert einmal mehr in die Saison und unterliegt völlig überraschend beim TVB Stuttgart 27:29 (14:14). Die Nordhessen hatten gegen über sich hinauswachsende Schwaben einfach keine Ideen und spielten zu einfallslos. In der eigenen Abwehr bot die MT zudem viel zu große Lücken an, die der TVB vor allem spielerisch ausnutzte. In Sachen Wurfgewalt war der stark besetzte Kader des Mitfavoriten auf die Meisterschaft überlegen, fand aber nie zum Mannschaftsspiel, sondern setzte immer nur auf Einzelaktionen. Stuttgart hingegen riss den Mittelblock der Gäste variantenreich auseinander und fährt damit im ersten Spiel einen ganz wichtigen Sieg ein. "Der Welpenschutz ist aufgebraucht", hatte Geschäftsführer Jürgen Schweikardt bereits vor dem Saisonstart im Oberhaus festgestellt und forderte, den Klassenverbleib so schnell wie möglich einzutüten. Wenn das so weitergeht, hat der letztjährige Zitterkandidat mit dieser Region in der Saison gar nichts zu tun. Nächsten Sonntag kann die Mannschaft von Markus Baur das erneut unter Beweis stellen, wenn es gegen den HC Erlangen geht (03.09.17, 12:30 Uhr). Melsungen kann bereits am Donnerstag im Heimspiel gegen den VfL Gummersbach (31.08.17, 19:00 Uhr) Wiedergutmachung betreiben. Bis dahin!
60.
20:41
Tor für MT Melsungen, 29:27 durch Timm Schneider
Schneiders Anschluss spielt keine Rolle mehr, "oh wie ist das schön" singt die Halle. Danach ist Schluss!
60.
20:41
2 Minuten für Bobby Schagen (TVB 1898 Stuttgart)
60.
20:41
Bitter hat sicher keine Weltklassequote hat an diesem Abend, doch ist der Weltmeister an den entscheidenden Szenen beteiligt und hält hier die ganz wichtigen Dinger. Die Partie ist nach der erneuten Parade des Torhüters entschieden, das ist ja ein Ding! Stuttgart schlägt Melsungen!
59.
20:40
Jetzt steht die Halle, denn den Gästen aus Melsungen läuft die Zeit davon. Das hier dürfte entscheiden sein, der TVB landet den ersten dicken Überraschungserfolg.
59.
20:39
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 29:26 durch Michael Kraus
Ist das die Entscheidung? Kraus kann da niemals eine Lücke sehen, hält aber trotzdem drauf - und trifft den Winkel um Müller herum genau.
58.
20:38
Tor für MT Melsungen, 28:26 durch Julius Kühn
Die Gäste brauchen den schnellen Treffer und können sich auf Kühn verlassen, der Bitter bei seinem Gewaltwurf mit in das Netz jagt.
58.
20:38
Die Nordhessen stellen um: Michael Roth setzt in der Schlussphase Michael Allendorf ganz vorne drin ein und will volle Power sehen. Auch Julius Kühn ist wieder dabei. Was geht noch, MT?
58.
20:36
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 28:25 durch Stefan Salger
Melsungen will den Treffer, macht die Rechnung aber ohne Jogi Bitter und verfehlt! Auf der Gegenseite bringt Salger die Halle zum Beben! Wird das der Überraschungserfolg zum Auftakt?
56.
20:36
Es geht wie wild hin und her! Technischer Fehler MT und der TVB ist sofort da, spielt den Pass aber schlecht, sodass die beiden Müllers in der Rückwärtsbewegung alles entschärfen können. Ballbesitz wieder bei den Gästen!
55.
20:34
Auszeit TVB "Kommt Jungs, wir holen uns die Punkte" - Stuttgart hat Lunte gerochen und will den Heimerfolg!
55.
20:33
Tor für MT Melsungen, 27:25 durch Philipp Müller
Was eine Bude! Müller zieht aus der Halbdistanz ab, mithilfe der Latte und des Pfostens landet der Ball schließlich hinter der Linie.
55.
20:33
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 27:24 durch Michael Kraus
Individuelle Klasse können die Wild Boys auch, die ihren Spielmacher freispielen und einnetzen.
55.
20:33
Aufregung bei den Gästen, die sich mehr und mehr über Schiedsrichterentscheidungen echauffieren und nicht zufrieden sind mit dem Unparteiischengespann.
55.
20:32
2 Minuten für Timm Schneider (MT Melsungen)
54.
20:31
Gelbe Karte für Michael Roth (MT Melsungen)
53.
20:30
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 26:24 durch Michael Schweikardt
Auch Melsungen probiert den Kemper-Trick, doch Bitter riecht den Braten, schnappt die Pille aus der Luft und schickt Schweikardt auf die Reise, der nur ins leere Tor einnetzen muss.
52.
20:29
Stuttgart will zaubern und geht nun hohes Risiko, obwohl hier lange noch nichts entschieden ist. Schagen will Schweikardt aus der Luft heraus bedienen, timt seinen Pass aber zu spät - Chance vertan.
52.
20:28
2 Minuten für Johannes Golla (MT Melsungen)
51.
20:27
Tor für MT Melsungen, 25:24 durch Michael Allendorf
Nach Mann im Kreis ist es wieder Allendorf, der zum 7-Meter antritt. Gegen Jonas Maier, den Neuzugang aus Lemgo, hat er keinerlei Probleme. Da war es nur noch einer!
51.
20:26
Die zweite Halbzeit entwickelt sich mehr und mehr zu Stückwerk. Flüssige Kombinationen sind Fehlanzeige, stattdessen erleben wir viele intensive eins gegen eins Duelle.
50.
20:24
Das ist aber auch die logische Konsequenz des Spielverlaufs, in dem sie sich einfach nicht durchsetzen konnten, weder in die erste, noch die zweite Welle kamen und nun die harte Tour fahren.
49.
20:23
Tor für MT Melsungen, 25:23 durch Philipp Müller
Im ersten Durchgang war es Michael Müller, nun ist es Zwillingsbruder Philipp Müller, der die MT im Spiel hält. Die Gäste kommen überhaupt nicht mehr über das Mannschaftsspiel, sondern setzen ausschließlich auf Einzelaktionen.
49.
20:23
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 25:22 durch Michael Schweikardt
Schweikardt antizipiert die Lücke großartig und bricht durch.
48.
20:22
Tor für MT Melsungen, 24:22 durch Philipp Müller
Melsungen packt die Brechstange aus! Die Gäste setzen stärker denn je auf den Faktor Wurfgewalt. Philipp Müllers Wurf geht durch Bitters Hosenträger.
48.
20:21
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 24:21 durch Tobias Schimmelbauer
Konzentrationsschwäche Melsungen! Die Gäste gehen zu früh raus und eröffnen damit Raum im Zentrum. Dorthin kullert der Ball und nur Schimmelbauer ist da, um ihn aufzunehmen. Drin das Ding!
47.
20:20
Tor für MT Melsungen, 23:21 durch Philipp Müller
Selten gesehen heute, dann aber schön: Philipp Müller verkürzt!
46.
20:19
Zerfahrene Phase des Spiels, das derzeit immer wieder unterbrochen werden muss. Eine Viertelstunde ist noch zu gehen. Was ist die Melsunger Idee, um eine Schlappe zum Auftakt zu vermeiden?
45.
20:17
Auszeit MT Melsungen Gute Idee von Roth, hier die Auszeit zu zücken. Der Trainer fordert vehement von seiner Mannschaft, mehr Körperlichkeit zu zeigen.
45.
20:17
Ohnehin spielt sich der Schlussmann immer stärker in den Fokus und macht seinen Körper ständig groß, um den Gegner so einzuschüchtern. Scheint zu klappen.
44.
20:16
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 23:20 durch Simon Baumgarten
Die Hütte kocht. Erst findet Kraus Baumgarten am Kreis, im direkten Gegenstoß bleibt Bitter gegen Reichmann ganz lange stehen und entschärft den eher schwachen Abschluss des Nationalspielers.
44.
20:15
Tor für MT Melsungen, 22:20 durch Michael Müller
Das alte Lied. Müller hat Platz, aber keine Anspielstationen und macht es dann eben alleine.
43.
20:14
2 Minuten für Tobias Schimmelbauer (TVB 1898 Stuttgart)
43.
20:13
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 22:19 durch Stefan Salger
Steal, Tempogegenstoß und Wumms! Salger ist allein auf weiter Flur unterwegs und es riecht erstmals nach Überraschung in Stuttgart. Auf Drei ist der Hausherr davon!
43.
20:13
Es ist durchaus überraschend, dass es das Heimteam ist, das beherzt und vor allem mit viel Körpereinsatz zur Sache geht. Diese Physis hätte man eigentlich eher von der MT erwartet. Diese agiert jedoch deutlich offensiver, als sie es eigentlich müsste, und liegt auch deshalb in Rückstand, weil dadurch ein paar Prozentpunkte in der Abwehr fehlen.
42.
20:11
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 21:19 durch Stefan Salger
Es ist schon stark, wie der 21-Jährige hier auftritt und sich von der gestandenen Melsunger Abwehr nicht abkochen lässt. Immer wieder lässt er seine Kraft aus der zweiten Reihe aufblitzen.
41.
20:10
Tor für MT Melsungen, 20:19 durch Michael Müller
Auf der Gegenüber nutzt Müller den Platz aus, der sich aufgrund der Unterzahl der Gastgeber ergibt, bleibt gegen den herausstürmenden Bitter eiskalt und schließt ab.
41.
20:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 20:18 durch Samuel Röthlisberger
Die Gastgeber hingegen haben Bock! Der Schweizer ist es, den Kraus aus dem Bedrängnis heraus bedienen kann, sodass der sich am Kreis nur um die Achse drehen muss und dann abwerfen kann.
41.
20:09
Vor allem die Außen der Gäste funktionieren noch nicht. Es bleibt dabei, dass lediglich Kühn und Müller das Spielgeschehen an sich reißen. Es fehlt an Varianz im Offensivspiel der MT.
40.
20:08
2 Minuten für Simon Baumgarten (TVB 1898 Stuttgart)
39.
20:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 19:18 durch Simon Baumgarten
Schicke Hütte! Immer wieder schafft es Stuttgart, die Melsunger langen Kerls hinten drin auseinander zu spielen und legt für Baumgarten ab, der all seine Klasse einsetzt und flach trifft.
39.
20:07
Tor für MT Melsungen, 18:18 durch Julius Kühn
Eingewöhnungszeit braucht Kühn offenbar keine - nahezu jede seiner Aktionen sitzt.
37.
20:06
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 18:17 durch Bobby Schagen
Der Holländer ist facettenreich unterwegs. Simić ist auf den Wurf vorbereitet, kriegt die Finger aber um Zentimeter nicht mehr dran. Halbhoch schlägt die Pille ein.
37.
20:06
2 Minuten für Michael Müller (MT Melsungen)
37.
20:05
Tor für MT Melsungen, 17:17 durch Felix Danner
36.
20:04
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 17:16 durch Bobby Schagen
Stuttgart lässt sich nicht abschütteln und holt sich den Vorsprung zurück. Schagen erhascht einen Bodenpass und netzt ins lange Eck ein. Schicke, schnörkellos gespielte Hütte.
36.
20:03
Simić, der mittlerweile den Kasten der Gäste hütet, startet gut in das Duell und taucht immer wieder blitzschnell in die kurze Ecke ab. Stuttgart hat das offenbar noch nicht erkannt und peilt immer wieder diese Position an.
35.
20:02
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 16:16 durch Max Häfner
Wieder Remis! Nach einer schönen Kombination über die Schulter von Kraus fügt sich der kleine Bruder von Europameister Kai Häfner gut ein und netzt mit der ersten Aktion ein. Reichmann hatte da gepennt.
34.
20:00
Tor für MT Melsungen, 15:16 durch Michael Müller
Immer wieder Müller. Den bekommen die Stuttgarter jetzt überhaupt nicht mehr unter Kontrolle und leisten sich viele Abstimmungsfehler.
33.
20:00
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 15:15 durch Tobias Schimmelbauer
Manuel Späth hatte ja spät die Zwei-Minuten-Strafe gesehen und ist jetzt wieder mit dabei. Schimmelbauer nutzt einen individuellen Patzer zum Ausgleich aus.
32.
19:59
Tor für MT Melsungen, 14:15 durch Michael Müller
Erste Führung in diesem Spiel! Erneut ist es Müller, der das Herz in die Hand packt und nach schönem Zuspiel von Kühn den Dreher um Bitter herum gerne annimmt.
31.
19:58
Weiter geht es! Wie lange reicht Stuttgarts Kraft, um Melsungen Paroli zu bieten?
31.
19:57
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:45
Halbzeitfazit:
Der TVB Stuttgart 1898 erspielt sich gegen die MT Melsungen zur Halbzeit ein 14:14 - und das ist völlig verdient. Die Gastgeber spielen am Optimum, ziehen den Nordhessen in der Verteidigung durch verschiedene Varianten größtenteils den Zahn und müssen lediglich Julius Kühn hin und wieder gewähren lassen. Die Gäste hingegen sind sicher nicht vollends zufrieden. Melsungen bekommt keinen Zugriff auf das variable Offensivspiel der Gäste, geht längst nicht so körperbetont zur Sache wie in der vergangenen Spielzeit und verlässt sich zu sehr auf die Präzision von Julius Kühn und Michael Müller. Während die Wild Boys also sehr zufrieden sein können, hat der Favorit noch Steigerungspotential. Mal schauen, wie die MT das nach dem Seitenwechsel umsetzen kann. Bis gleich!
30.
19:43
Tor für MT Melsungen, 14:14 durch Michael Müller
Müller setzt den Schlusspunkt. Der 32-Jährige kommt immer besser ins Spiel und befördert sich in den Mittelpunkt.
30.
19:42
2 Minuten für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
30.
19:41
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 14:13 durch Marian Orlowski
"Für Marian arbeiten" hatte Baur gefordert - und das klappt. Die Hausherren spielen die letzten Sekunden herunter, ehe sie Orlowski auf halblinks finden. Dieser steigt hoch und hämmert Sjöstrand fast mit ins Tor.
30.
19:40
Auszeit TVB 50 Sekunden vor dem Pausentee nimmt Markus Baur die erste Auszeit, um die letzten Spielzüge zu besprechen.
29.
19:39
Tor für MT Melsungen, 13:13 durch Michael Allendorf
Eiskalt. Alle 7-Meter auf beiden Seiten saßen bisher, Allendorf guckt sich Bitter erneut lange aus und versenkt dann.
28.
19:38
Tor für MT Melsungen, 13:12 durch Michael Müller
Es bleibt spannend in der Porsche-Arena. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verkürzt Müller erneut, Sjöstrand hingegen kann den Angriff der Hausherren entschärfen. Die Mittelhessen haben nun die Chance, auszugleichen.
28.
19:37
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 13:11 durch Michael Kraus
Jetzt kommt er in Fahrt! Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzt Kraus auch den nächsten Distanzwurf in die Maschen.
27.
19:36
Tor für MT Melsungen, 12:11 durch Michael Müller
Die MT hat da einfach mehr Kraft auf dem Kasten und beweist das immer wieder. Allerdings fehlen auch die Ideen, um mal etwas anderes anzubieten als gewaltige Würfe aus der zweiten Reihe.
26.
19:35
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 12:10 durch Michael Kraus
Spielmacher Mimi Kraus, der in dieser Woche zum zweiten Mal Vater wurde, kann im direkten Gegenzug jedoch wieder auf zwei Treffer Vorsprung stellen. Aus dem Rückraum versuchen es die Gastgeber nur sehr selten. Umso wichtiger, dass die Bälle da sitzen.
25.
19:34
Tor für MT Melsungen, 11:10 durch Michael Allendorf
In den Knick. Allendorf setzt das Leder unhaltbar für den herauseilenden Bitter direkt unter das Kreuz.
25.
19:33
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 11:9 durch Bobby Schagen
Doppelte Unterzahl Melsungen, weil Schneider von hinten in den Arm greift. Anders kriegen sie Baumgarten bisher nicht gestoppt. Schagen bleibt vom Punkt souverän und bringt Stuttgart erstmals mit zwei Toren in Führung.
25.
19:32
2 Minuten für Timm Schneider (MT Melsungen)
24.
19:31
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 10:9 durch Bobby Schagen
Müller muss den blauen Hallenboden verlassen, nachdem er Schweikardt zu Boden gerissen hatte. Die Hausherren nutzen das eiskalt aus, um den etwas abgetauchten Schagen zu bedienen. Über rechts kann er unbewacht ausbrechen.
23.
19:30
2 Minuten für Philipp Müller (MT Melsungen)
23.
19:30
Gelbe Karte für Michael Allendorf (MT Melsungen)
22.
19:30
Aus dem Rückraum heraus hapert es beim TVB noch. Die Bittenfelder suchen immer wieder Baumgarten oder die Außen, aus der zweiten Reihe heraus kann bisher nur Schweikardt Akzente setzen.
21.
19:28
Tor für MT Melsungen, 9:9 durch Felix Danner
Volle Kraft voraus! Danner setzt sich mit viel Körper, aber fair, gegen Röthlisberger durch und lässt Bitter im Kasten keine Chance. In der langen Ecke schlägt die Murmel ein.
21.
19:28
Auch wenn das neue Team der MT Melsungen an einigen Stellen noch Abstimmungsschwierigkeiten hat, rollt die Pille schon richtig gut durch die eigenen Reihen. Die als "MT Deutschland" gehandelte Truppe hat aber noch Probleme mit der immer noch sehr gut geordneten Defensive der Stuttgarter.
20.
19:26
Das Torhüterplus liegt bis dato eindeutig bei den Hausherren. Johannes Bitter hat bereits 36 Prozent der Bälle entschärfen können, sein Gegenüber Johan Sjöstrand kommt auf 20 Prozent.
19.
19:25
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 9:8 durch Simon Baumgarten
Baumgarten schafft es wieder, den Bodenpass zu erreichen. Der Kreisläufer hat eine klasse Präsenz und antizipiert ein Anspiel von Kraus großartig. Lemke hatte gepennt und kann den nächsten Treffer so nicht verhindern.
18.
19:25
Tor für MT Melsungen, 8:8 durch Julius Kühn
Was für eine Maschine! Der Neuzugang ist an jeder Aktion beteiligt. Auch unter dem Druck des drohenden Zeitspiels zieht er mit vollem Tempo auf halbrechts und zieht die Pille dann in die lange Ecke.
18.
19:23
Auszeit MT Melsungen Die Hausherren sind rundum zufrieden, die MT möchte vor allem im Angriff mehr Tempo initiieren. Michael Roth fordert vor allem, die Außen mehr einzubeziehen und noch einen Tacken zuzulegen.
17.
19:22
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 8:7 durch Bobby Schagen
Riesiger Bodenpass auf Baumgarten. Der gebürtige Göppinger sperrt sich den Raum selbst frei und wird dann gefoult, sodass es den nächsten 7-Meter gibt. Nach einer Täuschung schickt Schagen auch diesen Wurf in die Maschen, rechts oben schlägt sie diesmal ein.
16.
19:21
Unglücklicher Start für Michael Kraus. Der ehemalige Nationalspieler verfehlt in der Offensive erst das Ziel, dann leistet er sich ein Foulspiel am eigenen Kreis. Aber Melsungen kann das nicht ausnutzen, weil die Bittenfelder exzellent verschieben und die Räume zustellen. Es bleibt beim 7:7.
14.
19:19
Der TVB nimmt den überragenden Spieler der Melsunger, Julius Kühn, nun in Manndeckung, um ihn besser in den Griff zu kriegen. Zudem schickt der Gastgeber mit Mimi Kraus nun seinen Routinier im Zentrum auf die Platte.
14.
19:18
Tor für MT Melsungen, 7:7 durch Julius Kühn
14.
19:18
Gelbe Karte für Manuel Späth (TVB 1898 Stuttgart)
13.
19:17
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 7:6 durch Michael Schweikardt
Starker Wackler! Schweikardt hat einfach eine irre Wurfkraft auf dem Kasten, scheint sich eben im Duell mit Müller aber offenbar etwas verletzt zu haben und bittet nach dem Treffer um seine Auswechslung.
12.
19:16
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Julius Kühn
Auch der ehemalige Gummersbacher kommt zum nächsten Treffer, nachdem er nach schnellen Schritten auf halblinks blank ist und das prompt ausnutzt.
12.
19:16
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 6:5 durch Bobby Schagen
Wieder 7-Meter, wieder Schagen, wieder drin! Stuttgart führt wieder.
11.
19:15
2 Minuten für Michael Müller (MT Melsungen)
Großartig von Schweikardt, der mit viel Wucht auf Müller zugeht und diesem keine Chance lässt, als das Bein stehen zu lassen.
10.
19:14
Tor für MT Melsungen, 5:5 durch Michael Allendorf
Nach Abwehr im Raum von Schweikardt gibt es auch für die Roth-Truppe den ersten 7-Meter. Allendorf vernascht Bitter, obwohl dieser die richtige Ecke geahnt hatte.
10.
19:13
Gelbe Karte für Michael Schweikardt (TVB 1898 Stuttgart)
10.
19:13
"Schöne Halle, gute Stimmung", lobte MT-Neuzugang Kühn im Vorfeld und warnte, "in Stuttgart hat es jedoch jede Gast-Mannschaft schwer, wir stellen uns auf ein hitziges Spiel ein." Da hat er bis hierher Recht gehabt, der TVB stellt sich den Nordhessen mutig entgegen und hat nicht vor, den vermeintlichen Favoriten früh wegziehen zu lassen.
9.
19:12
Immer wieder kann Stuttgart in Führung gehen, doch Melsungen hat die Ruhe weg und antwortet prompt. Den Gastgebern wird vor allem gefallen, wie ballsicher und gelassen sie diese Anfangsphase angehen.
8.
19:11
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 5:4 durch Bobby Schagen
Auch von der Linie aus bleibt der ehemalige Torschützenkönig der zweiten Liga cool und stellt erneut die Führung wieder her.
8.
19:10
Gelbe Karte für Philipp Müller (MT Melsungen)
7.
19:10
Tor für MT Melsungen, 4:4 durch Julius Kühn
Kühn fügt sich gut ein und ist auf halblinks ständig anspielbar.
7.
19:09
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 4:3 durch Stefan Salger
Sein erstes Tor war schon wunderschön, das zweite ist fast noch schöner. Salger ist der Mittelblock herzlich egal, er steigt hoch und haut seinen nächsten Kracher raus.
6.
19:09
Gelbe Karte für Simon Baumgarten (TVB 1898 Stuttgart)
6.
19:08
Tor für MT Melsungen, 3:3 durch Marino Marić
5.
19:07
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 3:2 durch Bobby Schagen
Der fliegende Holländer ist wieder da! Jogi Bitter entschärft zunächst einen Melsunger Angriff und leitet den schnellen Gegenstoß ein, den Schagen vollendet, indem er von rechts in den Strafraum fliegt und das Spielgerät in die kurze Ecke setzt! Keine Abwehrchance!
4.
19:06
Tor für MT Melsungen, 2:2 durch Julius Kühn
Schönes Ding! Kühn deutet seine Klasse an und bejubelt seinen ersten Treffer im Dress der Norddhessen.
3.
19:05
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 2:1 durch Tobias Schimmelbauer
Stuttgart probiert es mit der spielerischen Variante und findet die Lücke - zentral ist Schimmelbauer durch.
2.
19:04
Tor für MT Melsungen, 1:1 durch Tobias Reichmann
Auch Reichmann markiert seinen ersten Treffer im neuen Dress. Nachdem die Murmel schön nach rechts außen gespielt wurde, hat der Nationalspieler keine Mühe, einzunetzen.
2.
19:04
Schweikardt setzt sich im direkten Gegenzug schön gegen Nationalspieler Kühn durch, zieht die harzige Pille dann aber auch deutlich neben den Kasten. Ein Strahl war das allemal, an der Präzision hapert es noch.
1.
19:03
Tor für TVB 1898 Stuttgart, 1:0 durch Stefan Salger
Jetzt aber! Die Wild Boys in Blau eröffnen das Duell und finden ihren Neuzugang Salger in der zweiten Reihe. Dieser steigt hoch und setzt das Spielgerät per Aufsetzer in die lange Ecke. Den ersten Angriff der Gäste können die Hausherren hingegen entschärfen.
1.
19:02
Direkt nach dem Anpfiff muss das Spiel unterbrochen werden, weil es ein Problem mit der Anzeigetafel gibt. Der MT Melsungen wurden von vorneherein zwei Zeitstrafen angelastet. Kurioser Beginn der Saison.
1.
19:01
Die Porsche-Arena ist nach dem Supercup gestern auch heute gut gefüllt, etwas über 5.000 Zuschauer dürften den Weg hierher gefunden haben. Sie sehen soeben, wie das Duell eröffnet wird. Damit hat das Warten endgültig ein Ende, die 52. Saison der DKB Handball-Bundesliga in Stuttgart läuft - wir wünschen viel Spaß!
18:55
Die Spieler betreten die Platte, nach der Begrüßung kann es losgehen. Viel Spaß dabei!
18:52
Zu unterschätzen ist das Heimteam allerdings nicht: Drei Jahre ununterbrochen in der stärksten Handballliga der Welt verdeutlichen den Aufschwung in der Handballregion Stuttgart, auch die Infrastruktur der selbsternannten Wild Boys passt. "Die Stimmung hier ist einfach super", hatte Coach Markus Baur bereits letzte Saison angemerkt. Und eine solche Atmosphäre benötigt die Heimmannschaft wohl auch am heutigen Abend, um der MT Melsungen entscheidend Paroli bieten zu können.
18:48
Für den Mitfavoriten im Titelkampf ist es daher umso wichtiger, positiv in die neue Spielzeit zu starten, weshalb zu Beginn gleich ein Auswärtssieg eingefahren werden soll. Die Reise geht zum TVB 1898 Stuttgart, der deutlich kleinere Brötchen backt, als die MT es tut. Nach der vergangenen Zittersaison haben sich die Bittenfelder vorgenommen, diesmal konstanter zu spielen und ihren Fans weniger schlaflose Nächte zu bescheren. "Ich gebe als Saisonziel keine Platzierung aus", sagte TVB-Coach Markus Baur. "Daran mache ich den Erfolg nicht fest." Er hat sich andere Ziele gesetzt. "Wir möchten mehr Konstanz und Flexibilität in unserem Spiel sowie das Gegenstoß- und Umschaltspiel verbessern."
18:43
Melsungen? Richtig gehört! Die Nordhessen, die in der vergangenen Spielzeit Siebter wurden, ließen in diesem Sommer mit hochkarätigen Transfers aufhorchen. Unter anderem gleich drei deutsche Europameister stießen zur Mannschaft hinzu: Finn Lemke (SC Magdeburg), Julius Kühn (VfL Gummersbach) und Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce). Dazu kommen mit Lasse Mikkelsen (Dänemark) und Nebojsa Simic (Montenegro) weitere Akteure mit internationaler Erfahrung hinzu. Das sorgt automatisch für gesteigerte Aufmerksamkeit und gesteigerte Ambitionen, woraus Trainer Michael Roth keinen Hehl macht. "Wir wollen unter die ersten sechs Teams in der Liga", stellte der Nordbadener in hessischen Diensten fest und ergänzte: "Ab 2020 wollen wir in die Champions League."
18:41
Was sich auf dem Feld ändern wird, werden die anstehenden Begegnungen zeigen. Glaubt man den Prognosen von Trainern, Spielern sowie Experten, dann dürfte vor allem die Spitzengruppe enger besetzt sein als zuletzt. Auch Löwen-Meistertrainer Nikolaj Jacobsen betonte zuletzt, "Kiel, Flensburg und wir sind sicher die Favoriten. Aber ich sehe auch Berlin, Magdeburg und Melsungen mit Potenzial für den Titel."
18:36
Alles neu macht die startende Spielzeit: Mehr Kohle für die Klubs, mehr Livespiele durch einen neuen TV-Vertrag und mehr Spannung an der Spitze. Das verspricht die kommende Saison ihren Fans. Ab dieser Ligarunde überträgt der Pay-TV-Sender Sky alle Spiele, einige Duelle sind zudem bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen. Statt langgezogenen Spieltagen werden nun alle 306 Partien übertragen und müssen deshalb in ein strammes Spieltagskorsett gepackt werden. So wird ab sofort immer donnerstags und sonntags gespielt, wobei einzelne Ausnahmen – wie bereits an diesem Donnerstag, wo nur zwei Begegnungen ansehen – möglich sind.
18:35
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zum Start der DKB Handball-Saison 2017/2018. Bereits gestern gab es zum ersten Mal seit langer Pause wieder Handball zu bestaunen, als sich die Rhein-Neckar Löwen im Duell mit dem THW Kiel den Supercup sicherten. Heute steigen die ersten Kontrahenten in den Ligabetrieb ein – um 19:00 Uhr steigt das Duell zwischen dem TVB Stuttgart 1898 und der MT Melsungen.