Sport-Datencenter
07.09.2017 19:00
Beendet
THW Kiel
THW Kiel
29:31
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
14:16
Spielort
Wunderino-Arena
Zuschauer
10.285

Liveticker

60.
20:42
Fazit:
Überraschung in der Sparkassen-Arena: Der THW Kiel verliert nach zwei Siegen sein drittes Saisonspiel in der DKB Handball-Bundesliga, unterliegt der weiterhin ungeschlagenen TSV Hannover-Burgdorf mit 29:31. Durch eine Leistungssteigerung im Abschluss konnten die Zebras den Zwei-Tore-Pausenrückstand zunächst in einen knappen Vorsprung umwandeln. Im Gegensatz zum SC Magdeburg am Sonntag verloren die Recken dadurch jedoch nicht ihren Fokus, vertrauten auch in der engen Schlussphase auf ihre spielerischen Stärken und brachten ein enges Match erfolgreich ins Ziel. Matchwinner ist zweifellos Kai Häfner, der elf Tore zum dritten Saisonsieg der TSV beisteuerte. Auch Torhüter Semisch überzeugte mit einer tollen Leistung. Während das Ortega-Team nun allein an der Spitze der Tabelle steht, hat der Rekordmeister wie seine beiden großen Rivalen zwei frühe Minuspunkte auf dem Konto. Beide Klubs sind schon am Sonntag erneut gefordert: Der THW Kiel ist zu Gast bei der MT Melsungen; die TSV Hannover-Burgdorf reist zum Aufsteiger TuS N-Lübbecke. Einen schönen Abend noch!
60.
20:36
Spielende
60.
20:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:31 durch Evgeni Pevnov
Pevnov mit dem Heber aus halblinken sechs Metern - das ist der Sieg für die Niedersachsen!
60.
20:33
Nach Nilssons umstrittenem Stürmerfoul nimmt Gästecoach Ortega das Team-Timeout. Die Referees müssen sich ein Pfeifkonzert anhören. Gut 50 Sekunden noch auf der Uhr.
59.
20:33
Beide Trainer können noch eine Auszeit nehmen.
59.
20:32
Noch 90 Sekunden in der Sparkassen-Arena. Die Halle erhebt sich!
59.
20:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:30 durch Casper Mortensen
Wieder Siebenmeter, wieder Mortensen, wieder die Führung für die Recken!
57.
20:30
Tor für THW Kiel, 29:29 durch Lukas Nilsson
Nilsson überzeugt heute im Kieler Rückraum, stellt die Uhren wieder auf Null.
57.
20:29
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:29 durch Casper Mortensen
Hannover liegt wieder vorne! Auch gegen Wolff bewahrt Mortensen die Nerven.
57.
20:29
Nach Frend Öfors' Fehlwurf erarbeiten sich die Gäste einen umstrittenen Siebenmeter...
56.
20:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:28 durch Morten Olsen
Olsen wirft um die Hüfte von Wiencek herum in den rechten Winkel - welch ein Traumtor!
56.
20:27
Nilssons Rückraumhammer landet am Querbalken.
55.
20:27
Nach Häfners Stürmerfoul ist der Ball wieder in den Reihen der Zebras.
54.
20:26
Frend Öfors bleibt vom linken Flügel an Semischs linker Schulter hängen.
54.
20:25
2 Minuten für Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
Die Situation für die TSV spitzt sich zu: Abwehrchef Christophersen muss auf die Bank.
54.
20:24
Landin pariert gegen Mortensen - Kiel kann die Führung auf zwei Tore ausbauen!
53.
20:22
Carlos Ortega will das Momentum stoppen, legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Die Niederachsen liegen erstmals seit Minute 39 vorne.
53.
20:21
Tor für THW Kiel, 28:27 durch Steffen Weinhold
Weinhold lässt die Sparkassen-Arena beben! Der Nationalspieler zieht von rechts nach innen, wirft gegen Semischs Laufrichtig! Der ist noch dran, legt sich die Kugel dann aber selbst ins Netz.
52.
20:20
Tor für THW Kiel, 27:27 durch Emil Frend Öfors
51.
20:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:27 durch Morten Olsen
50.
20:18
Tor für THW Kiel, 26:26 durch Emil Frend Öfors
Ganz wichtiger Treffer vom schwedischen Neuzugang! Endlich kann die Deckung der Hausherren mal einen Ballgewinn verzeichnen. Mit der zweiten Welle kann Frend Öfors den Ausgleich markieren.
50.
20:18
Tor für THW Kiel, 25:26 durch Niclas Ekberg
50.
20:18
Kiel braucht vor allem in der Deckung einen großen Schritt nach vorne, um dieses Spiel noch für sich zu entscheiden. Noch nie hat man gegen Hannover-Burgdorf verloren!
49.
20:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:26 durch Casper Mortensen
49.
20:16
Tor für THW Kiel, 24:25 durch Niclas Ekberg
Bei drohendem Zeitspiel läuft der rechtsaußen in den Rückraum ein und trifft aus ungewohnter Position.
48.
20:14
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:25 durch Casper Mortensen
... bei dem Mortensen wieder einen souveränen Eindruck macht.
48.
20:14
2 Minuten für Emil Frend Öfors (THW Kiel)
Der Schwede, gerade auf der Platte, kassiert nicht nur eine Zeitstrafe, sondern verursacht auch einen Strafwurf...
47.
20:13
Tor für THW Kiel, 23:24 durch Niclas Ekberg
Infolge einer enorm wichtigen Parade von Landin gegen patrail wird Ekberg lang geschickt und bringt die Zebras einmal mehr heran.
47.
20:12
Zeigt sich die TSV abgezockter als der SCM am Wochenende? Momentan spricht einiges dafür!
46.
20:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:24 durch Kai Häfner
44.
20:11
Häfner nicht nur mit einer starken Leistung, sondern auch mit einer fairen Herangehensweise: Nach einem vermeintlich absichtlichem Fußspiel von Weinhold, das mit einer Zeitstrafe bestraft werden soll, geht der Rückraumspieler zu den Unparteiischen und bittet um eine Rücknahme.
44.
20:09
Dahmke taucht nach einem langen Ball von Landin frei vor Semisch auf, scheitert jedoch am TSV-Keeper.
43.
20:07
Wenn Hannover sein Abschlussniveau bis zum Ende halten kann, ist es tatsächlich zu einer Überraschung in der Lage.
42.
20:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:23 durch Casper Mortensen
Diesmal kann Mortensen seinen Landsmann beim Siebenmeter überwinden.
41.
20:06
Tor für THW Kiel, 22:22 durch Steffen Weinhold
40.
20:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:22 durch Ilija Brozović
39.
20:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:21 durch Kai Häfner
Häfner ist nach 39 Minuten zweistellig, hat erst einmal daneben geworfen. Eine Leistung auf Weltklasseniveau!
39.
20:03
Tor für THW Kiel, 21:20 durch Rune Dahmke
38.
20:02
Hüben wie drüben wird sehr schnell abgeschlossen - die Deckungsreihen sehen momentan nicht gut aus.
37.
20:02
Tor für THW Kiel, 20:20 durch Lukas Nilsson
37.
20:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:20 durch Morten Olsen
37.
20:02
Paraden auf beiden Seiten: Wolff stoppt Kastening; Semisch bremst sowohl Weinhold als auch Wiencek.
36.
20:00
Tor für THW Kiel, 19:19 durch Niclas Ekberg
Ekberg verwandelt den von Nilsson herausgeholten Siebenmeter sicher - erneut per Aufsetzer, diesmal in die linke Ecke.
35.
19:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:19 durch Kai Häfner
35.
19:59
Tor für THW Kiel, 18:18 durch Lukas Nilsson
34.
19:59
Kiel überzeugt nun im offensiven Zusammenspiel, muss sich beim Herausrücken am eigenen Kreis allerdings noch steigern.
33.
19:57
Tor für THW Kiel, 17:18 durch Steffen Weinhold
33.
19:57
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:18 durch Kai Häfner
Häfner trifft auch im siebten Versuch - was für ein Auftritt des Nationalspielers!
32.
19:57
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Lukas Nilsson
Nun macht es der Schwede besser. Nach Anspiel von Zarabec schafft er es auf halblinks an den Kreis und feuert in die lange Ecke.
32.
19:56
Tor für THW Kiel, 15:17 durch Patrick Wiencek
Wiencek schaltet nach Nilssons Pfostentreffer am schnellsten und befördert den Abpraller dann aus sechs Metern in die Maschen.
31.
19:55
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:17 durch Morten Olsen
Olsen schließt einen langen Angriff ins Netz ab - Wolff hätte diesen aber durchaus abwehren können.
31.
19:53
Weiter geht's in der Sparkassen-Arena! Hannover-Burgdorf ist bislang zu vielen Treffern gekommen, bei denen den Zebras der Kontakt zum abschließenden Akteur gefehlt hat. Erneut muss der THW einen Halbzeitrückstand umbiegen, wobei er sich bei zwei verworfenen Siebenmetern der Niedersachsen noch glücklich schätzen kann, dass dieser einigermaßen erträglich ist.
31.
19:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:44
Halbzeitfazit:
Der THW Kiel ist auch in seinem zweiten Heimspiel gefordert. Nach 30 Minuten gegen die TSV Hannover-Burgdorf liegt der deutsche Rekordmeister mit 14:16 hinten. Wie gegen Magdeburg geht es sehr hitzig zu in der Sparkassen-Arena. Zunächst konnten die Zebras durch eine ordentliche Rückraumleistung eine knappe Führung halten, brachten aber ansonsten wenig Variabilität in ihre Spielzüge. Auch bei den Recken geht fast alles über die Würfe aus der zweiten Reihe. Dort überragt Häfner mit bisher sieben Treffern. Hannover hat erneut das Zeug, einen der großen Teams der DKB Handball-Bundesliga zu schlagen, wird die Leistung der ersten Halbzeit aber mindestens bestätigen müssen, damit dies gelingt. Bis gleich!
30.
19:40
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:16 durch Evgeni Pevnov
Die Zeit reicht, um Pevnov am zentralen Kreis in Szene zu setzen. Vollkommen unbedrängt lässt der Wolff keine Chance.
30.
19:39
Auch Gästecoach Ortega nimmt eine Auszeit - acht Sekunden vor dem Kabinengang.
30.
19:39
Tor für THW Kiel, 14:15 durch Nikola Bilyk
Bilyk stellt den Anschluss mit einem weiteren platzierten Abschluss aus der zweiten Reihe her.
30.
19:38
Nach Wolffs Parade gegen den freien Kastening nimmt Gíslason das erste Team-Timeout der Partie.
30.
19:37
Die letzte Minute im ersten Durchgang ist angebrochen. In den letzten Minuten ist das Match immer hitziger geworden.
29.
19:35
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Christian Zeitz
Zeit hält den THW momentan durch einfache Treffer aus dem Rückraum in Sichtweite zum Ortega-Team.
29.
19:35
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:15 durch Kai Häfner
28.
19:34
2 Minuten für Steffen Weinhold (THW Kiel)
Weinhold mit einer berechtigten Zeitstrafe. Dennoch ist das Heimpublikum entzürnt.
28.
19:33
Hannover macht weiterhin einen sehr abgezockten Eindruck. Man trifft auch dann, wenn es zeitlich eng wird.
28.
19:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:14 durch Fabian Böhm
27.
19:32
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Christian Zeitz
25.
19:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:13 durch Timo Kastening
Die Niedersachsen sichern sich per Tempogegenstoß eine Zwei-Tore-Führung.
25.
19:31
7-Meter verworfen von Runar Kárason (TSV Hannover-Burgdorf)
Kárason will Landin per Heber überwinden, doch der ist viel zu niedrig angesetzt.
25.
19:29
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Die Zebras müssen eine erste Unterzahlphase überstehen.
23.
19:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:12 durch Casper Mortensen
Semisch pariert erneut, schickt Mortensen. Der überwindet Wolff, der mittlerweile für Landin übernommen hat.
23.
19:27
Pevnov leistet sich ein Offensivfoul, so dass das Spielgerät wieder in den Reihen der Gastgeber ist.
22.
19:27
Tor für THW Kiel, 11:11 durch Rune Dahmke
22.
19:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:11 durch Morten Olsen
22.
19:26
Gelbe Karte für Christian Zeitz (THW Kiel)
21.
19:25
Bilyk rennt nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis alleine auf Semisch zu, doch der TSV-Schlussmann hat erneut eine Hand am Ball und verhindert den Einschlag in seinem Kasten.
21.
19:25
Tor für THW Kiel, 10:10 durch Steffen Weinhold
20.
19:24
Gästekeeper Semisch steigert sich und ermöglicht den Vorderleuten, erneut die Führung an sich zu reißen.
20.
19:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:10 durch Kai Häfner
Häfner bewahrt seine weiße Weste, steht nun bei sechs Treffern in sechs Versuchen.
19.
19:22
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:9 durch Kai Häfner
18.
19:22
Tor für THW Kiel, 9:8 durch Patrick Wiencek
Nach einem Bodenpass an den Kreis hat Wiencek vollkommen freie Bahn und bringt den THW wieder in Front.
18.
19:21
2 Minuten für Evgeni Pevnov (TSV Hannover-Burgdorf)
Nach seiner ersten Aktion, einem Treffer aus sechs Metern, muss der Ex-Gummersbacher gleich wieder auf die Bank.
18.
19:21
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:8 durch Evgeni Pevnov
17.
19:20
Tor für THW Kiel, 8:7 durch Niclas Ekberg
... erneut zeigt Ekberg keine Nerven.
17.
19:20
Weinhold zieht auf der Gegenseite einen weiteren Siebenmeter...
16.
19:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:7 durch Kai Häfner
Häfner markiert nach einer guten Viertelstunde bereits seinen vierten Treffer, tankt sich diesmal an den halbrechten Kreis durch.
15.
19:18
Tor für THW Kiel, 7:6 durch Niclas Ekberg
Der Schwede kann den ersten Kieler Strafwurf per Aufsetzer rechts an Semisch vorbei befördern.
14.
19:18
Kiels Abwehr agiert hin und wieder zu zaghaft. Dadurch kommt der Gast zu einigen schnellen, einfachen Treffern.
14.
19:17
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:6 durch Kai Häfner
13.
19:17
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
13.
19:15
7-Meter verworfen von Casper Mortensen (TSV Hannover-Burgdorf)
Die Halle erhebt sich! Landin kann Mortensens Siebenmeter an den linken Pfosten lenken.
13.
19:15
Tor für THW Kiel, 6:5 durch Niclas Ekberg
11.
19:13
Tor für THW Kiel, 5:5 durch Nikola Bilyk
Der junge Österreicher findet einen guten Einstieg in die Partie, trifft erneut aus der zweiten Reihe.
10.
19:13
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:5 durch Mait Patrail
10.
19:12
Tor für THW Kiel, 4:4 durch Nikola Bilyk
10.
19:12
Hannover verkauft sich heute ähnlich teuer wie im Auftaktmatch gegen Flensburg. Die Niederaschsen werden für den Rekordmeister nicht so einfach zu schlagen sein.
9.
19:12
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:4 durch Morten Olsen
Olsen ist zurück! Nach seiner Pause gegen Wetzlar zeigt der Däne seine Klasse erstmals mit einem wuchtigen Abschluss aus dem zentralen Rückraum.
9.
19:11
Gelbe Karte für Steffen Weinhold (THW Kiel)
8.
19:10
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Steffen Weinhold
8.
19:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:3 durch Kai Häfner
Trotz Unterzhal bringt der Nationalspieler die Niedersachsen erstmals in Führung.
8.
19:09
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
Der Ex-Kieler sieht nach einer Gelben Karten die erste Zeitstrafe des Abends.
6.
19:08
Gelbe Karte für Mait Patrail (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
19:08
Die Deckungen arbeiten mit harten Bandagen und bereiten den gegnerischen Rückräumen dadurch Probleme.
5.
19:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:2 durch Mait Patrail
4.
19:06
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Miha Zarabec
3.
19:05
Beide Abwehrreihen packen sofort kräftig zu.
3.
19:04
Gelbe Karte für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
2.
19:04
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:1 durch Kai Häfner
Häfner antwortet mit einem trockenen Abschluss, nachdem er von rechts nach innen gezogen ist.
2.
19:03
Gelbe Karte für Miha Zarabec (THW Kiel)
1.
19:02
Tor für THW Kiel, 1:0 durch Steffen Weinhold
Der Nationalspieler feuert den ersten Wurf aus zentralen acht Metern in die flache, linke Ecke.
1.
19:02
Etwas überraschend beginnt Landin im Kasten der Hausherren.
1.
19:01
Zebras gegen Recken – das Duell der Ungeschlagenen läuft!
1.
19:01
Spielbeginn
18:57
Soeben ist die Einlaufzeremonie abgeschlossen worden. Der Anwurf in der Sparkassen-Arena steht kurz bevor.
18:51
Mit Marcus Helbig und Lars Geipel wurde das prominenteste deutsche Schiedsrichtergespann an die Ostsee geschickt. Das Duo pfeift seit 1993 gemeinsam, ist seit 2001 auf bundesweiter Bühne unterwegs und war bei den letzten großen internationalen Turnieren vertreten. Für die Spielaufsicht ist Wolfgang Jamelle zuständig; als Zeitnehmerin verdingt sich Birgiet Möller.
18:50
"Kiel ist im Umbruch und wird in dieser Saison auch das ein oder andere Spiel verlieren. Warum nicht am Donnerstagabend gegen uns?", ist das neue Hannoveraner Selbstvertrauen bereits in den Aussagen des spanischen Übungsleiters zu erkennen. Im zweiten Match, erneut vor eigenem Publikum, stellten die Recken unter Beweis, dass sie auch Comebackqualitäten besitzen: Ohne den verletzten Morten Olsen lagen sie zur Pause mit 14:15 hinten, um im zweiten Durchgang dank der besseren Chancenverwertung erneut beide Punkte in Niedersachsen zu behalten.
18:45
Auch die TSV Hannover-Burgdorf hat in ihren ersten beiden Partien überzeugt und bereits einen aufsehenerregenden Erfolg feiern können. Nach dem Niedergang im Frühjahr (kein Sieg im Jahr 2017 im zweiten Saisonteil) wurde zum Start der neuen Spielzeit die SG Flensburg-Handewitt in der heimischen TUI Arena mit 32:29 geschlagen. Dabei überragte die Truppe des neuen Trainers Carlos Ortega im ersten Abschnitt, den sie mit 20:13 für sich entschied. Dieser Vorsprung wurde nach dem Seitenwechsel zwar kleiner, wurde aber souverän ins Ziel gebracht.
18:39
Der isländische Coach des THW erlebt momentan Festwochen: War das hitzige, die Kieler Anhänger stark emotionalisierende Match gegen den SCM sein 500. in der Verantwortung beim deutschen Rekordmeister, feiert Gislason heute seinen 58. Geburtstag. Der ehemalige Rückraumlinke (190 Länderspiele, 15 Profijahre in Island, Deutschland und Spanien) peilt nach zweijähriger Durststrecke natürlich in erster Linie wieder die Meisterschaft in der DKB Handball-Bundesliga an.
18:34
Den Zebras drohte infolge des erwartbaren 33:21-Auftakterfolges bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke im Heimspiel gegen einen 40 Minuten lang grandios aufspielenden SC Magdeburg eine Abreibung bei der Heimpremiere. Dank einer starken Aufholjagd in der finalen Phase konnte ein zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Rückstand jedoch noch umgebogen und in einen 34:32 verwandelt werden. Den Meisterschaftsrivalen der letzten Jahre, den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt, ist das Gíslason-Team schon jetzt zwei Zähler voraus.
18:31
Während in drei anderen Hallen zeitgleich schon die vierte Runde der neuen Saison in der DKB Handball-Bundesliga eröffnet wird, handelt es sich bei dem Match an der Ostsee um eine Nachholpartie des ersten Spieltags: Ein in der Sparkassen-Arena stattfindendes Musikfestival hat den Saisonstart von THW und TSV nach hinten verschoben. Geschadet hat es weder dem Rekordmeister noch den Niedersachsen: Beide Klubs haben nach ihren ersten zwei Begegnungen vier Punkte auf dem Konto und haben dabei jeweils einen bemerkenswerten Sieg gefeiert.
18:24
Einen guten Abend zum Gipfeltreffen in der Sparkassen-Arena! Mit dem THW Kiel und der TSV Hannover-Burgdorf treffen die beiden erfolgreichsten Teams der ersten 120 Saisonminuten der DKB Handball-Bundesliga aufeinander. Zebras und Recken ermitteln ab 19 Uhr, wer als Spitzenreiter in das Wochenende geht.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.