60.
20:40
Fazit:
Der Vereinsrekord ist da! Die Füchse Berlin gewinnen nach einer furiosen zweiten Hälfte auch das achte Saisonspiel und bleiben ungeschlagen Tabellenführer. Nachdem Erlangen in der ersten Halbzeit sogar besser war, zeigten die Hausherren nach dem Wechsel ihr wahres Gesicht und fegten den HC geradezu vom Parkett. Silvio Heinevetter leitete den Sieg mit mehreren starken Paraden ein, vorne überragte vor allem Petar Nenadić mit sechs Treffern und zahlreichen starken Anspielen. Noch besser trafen nur Steffen Fäth (7) und Hans Lindberg (8). Am Sonntag haben die Füchse in Hannover dann erstmals in der Spielzeit einen echten Brocken vor der Brust, Erlangen reist nach Minden. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
60.
20:30
Tor für HC Erlangen, 31:25 durch Uroš Bundalo
60.
20:29
Tor für Füchse Berlin, 31:24 durch Mattias Zachrisson
59.
20:29
Tor für HC Erlangen, 30:24 durch Andreas Schröder
58.
20:27
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin)
57.
20:26
Tor für HC Erlangen, 30:23 durch Andreas Schröder
56.
20:25
Tor für Füchse Berlin, 30:22 durch Paul Drux
55.
20:24
Tor für HC Erlangen, 29:22 durch Nikolai Link
54.
20:23
Tor für Füchse Berlin, 29:21 durch Erik Schmidt
Sobald Petar Nenadić am Ball ist werden die Gäste panisch. Diesmal macht es der Berliner aber nicht selbst sondern steckt sehenswert durch an den Kreis auf Schmidt, der locker zum 29:21 vollendet.
54.
20:21
Tor für HC Erlangen, 28:21 durch Jonas Link
53.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 28:20 durch Mattias Zachrisson
52.
20:19
Tor für Füchse Berlin, 27:20 durch Ignacio Jiménez
51.
20:19
Tor für HC Erlangen, 26:20 durch Christoph Steinert
50.
20:16
Tor für Füchse Berlin, 26:19 durch Bjarki Elísson
50.
20:16
Tor für HC Erlangen, 25:19 durch Jonas Link
49.
20:15
Tor für Füchse Berlin, 25:18 durch Ignacio Jiménez
48.
20:14
Tor für Füchse Berlin, 24:18 durch Fabian Wiede
45.
20:12
Mittlerweile spielen die Hausherren das auch wie ein Tabellenführer. Petar Nenadić schaltet und waltet in der Offensive nach Belieben. Die Deckung steht solide und wenn doch mal einer durchkommt, nimmt Heinevetter gerade so ziemlich alles weg, was auf seinen Kasten kommt.
44.
20:10
Tor für Füchse Berlin, 23:18 durch Petar Nenadić
43.
20:09
Tor für HC Erlangen, 22:18 durch Nikolai Link
42.
20:07
Tor für HC Erlangen, 22:17 durch Jonas Thümmler
42.
20:06
Tor für Füchse Berlin, 22:16 durch Petar Nenadić
40.
20:04
Tor für Füchse Berlin, 21:16 durch Petar Nenadić
38.
20:03
Tor für Füchse Berlin, 20:16 durch Hans Lindberg
Lindberg bleibt erst zum wiederholten Male von der Linie cool und schleißt dann einen Tempogegenstoß eiskalt ab. Die Füchse liegen erstmals mit vier Treffern vorne.
37.
20:02
Tor für Füchse Berlin, 19:16 durch Hans Lindberg
37.
20:02
Tor für HC Erlangen, 18:16 durch Jonas Thümmler
37.
20:00
Auszeit Erlangen. Tobias Wannenmacher sieht die Felle seines Teams davonschwimmen und ruft zur Besprechung. Kurze Pause für alle Akteure.
36.
19:59
Tor für Füchse Berlin, 18:15 durch Steffen Fäth
Fäth zum dritten! Und immer der gleiche Move. Aus dem linken Rückraum kreuzt der Nationalspieler über die Mitte nach rechts und hat dann Platz für seinen wuchtigen rechten Arm. Schon sieben Treffer für Fäth!
34.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 17:15 durch Steffen Fäth
34.
19:56
Tor für HC Erlangen, 16:15 durch Christopher Bissel
33.
19:56
Wird Silvio Heinevetter einmal mehr zum entscheidenden Faktor? Der Berliner Keeper pariert zwei am Stück und ermöglicht seinem Team die ersten Zwei-Tore-Führung.
32.
19:55
Tor für Füchse Berlin, 16:14 durch Petar Nenadić
32.
19:54
Tor für Füchse Berlin, 15:14 durch Steffen Fäth
31.
19:54
Tor für HC Erlangen, 14:14 durch Andreas Schröder
31.
19:52
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:45
Halbzeitfazit:
Dank starker letzter drei Minuten gehen die Füchse doch noch mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Erlangen machte hier eigentlich die bessere Figur und lag fast die ganze Zeit mit bis zu drei Toren in Front. Größtes Manko der Gäste ist die Quote von der Siebenmeterlinie. Mit Straňovský, Steinert, Büdel und Lux sind bereits vier Erlanger von der Linie an Heinevetter oder an den eigenen Nerven gescheitert. So konnten sich die Hausherren doch noch in die Partie fighten und kamen durch einen Doppelpack von Nenadić doch noch zum 14:13. Ganz stark bisher Hans Lindberg mit sechs Toren und 100% Trefferquote. Bis gleich!
30.
19:38
Tor für Füchse Berlin, 14:13 durch Petar Nenadić
30.
19:38
7-Meter verworfen von Maximilian Lux (HC Erlangen)
29.
19:37
Tor für Füchse Berlin, 13:13 durch Petar Nenadić
Aus dem Stand haut Petar Nenadić die Kugel aus dem zentralen Rückraum ansatzlos flach ins linke Eck.
27.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 12:13 durch Hans Lindberg
27.
19:33
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
Der Füchse-Coach legt sich am Spielfeldrand mit den Offiziellen an und sieht Gelb.
26.
19:32
Tor für Füchse Berlin, 11:13 durch Steffen Fäth
25.
19:31
Tor für HC Erlangen, 10:13 durch Nikolai Link
24.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 10:12 durch Hans Lindberg
24.
19:29
Die Füchse tun sich nach wie vor schwer in der Offensive. Ist der Druck mit dem Vereinsrekord vor Augen doch zu groß? Petar Nenadić soll es nun richten und ist erstmals auf dem Feld für die Hausherren.
23.
19:28
Tor für HC Erlangen, 9:12 durch Andreas Schröder
21.
19:26
Tor für HC Erlangen, 9:11 durch Nicolai Theilinger
21.
19:26
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
20.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Steffen Fäth
Fäth zieht im Rückraum von der linken bis raus auf die rechte Seite, steigt dann unwiderstehlich hoch und nagelt den Ball ins rechte untere Eck.
20.
19:24
Gelbe Karte für Nikolai Link (HC Erlangen)
18.
19:21
Die Füchse starten ja in dieser Spielzeit fast schon traditionell eher langsam in ihre Partien. Velimir Petkovic gefällt das trotzdem nicht un der Berliner Coach nimmt die erste Auszeit.
17.
19:21
Tor für HC Erlangen, 8:10 durch Christoph Steinert
17.
19:19
Tor für HC Erlangen, 8:9 durch Nico Büdel
16.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Steffen Fäth
16.
19:18
7-Meter verworfen von Nico Büdel (HC Erlangen) Auch Büdel jagt die Kugel neben den Kasten! Damit ist schon der dritte Siebenmeterschütze verbraucht bei den Gästen.
15.
19:17
7-Meter verworfen von Christoph Steinert (HC Erlangen)
15.
19:17
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
Gojun muss nach einem harten Einsatz am Kreis zwei Minuten runter.
14.
19:15
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Paul Drux
13.
19:15
Tor für HC Erlangen, 6:8 durch Uroš Bundalo
13.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Hans Lindberg
12.
19:13
Tor für HC Erlangen, 5:7 durch Christoph Steinert
12.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Steffen Fäth
11.
19:13
Tor für HC Erlangen, 4:6 durch Christoph Steinert
10.
19:11
Tor für HC Erlangen, 4:5 durch Nicolai Theilinger
Der Arm ist oben und die Gäste haben nur noch einen Pass frei. Alle Berliner konzentrieren sich auf Link, doch die Kugel kommt zu Theilinger, der aus dem linken Rückraum wuchtig an Heinevetter vorbei zur erneuten Erlanger Führung einnetzt.
10.
19:11
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
8.
19:10
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Hans Lindberg
7.
19:09
Tor für HC Erlangen, 3:4 durch Nico Büdel
7.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 3:3 durch Hans Lindberg
6.
19:08
2 Minuten für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
6.
19:08
Tor für HC Erlangen, 2:3 durch Christoph Steinert
6.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Erik Schmidt
5.
19:05
7-Meter verworfen von Martin Straňovský (HC Erlangen)
5.
19:05
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
4.
19:04
Tor für Füchse Berlin, 1:2 durch Hans Lindberg
3.
19:03
Tor für HC Erlangen, 0:2 durch Andreas Schröder
2.
19:02
Tor für HC Erlangen, 0:1 durch Nikolai Link
18:57
Um die 8.000 Zuschauer wollen die Füchse heute in der Max-Schmeling-Halle zum Vereinsrekord peitschen. Schiedsrichter der Partie sind die Herren Lars Geipel und Marcus Helbig, die das Spiel in wenigen Minuten freigeben werden. Freuen wir uns auf eine spannende Partie!
18:48
Beim HC Erlangen steht heute erstmals Interimscoach Tobias Wannenmacher am Spielfeldrand. Der bisherige Jugendkoordinator und U23-Spielertrainer der Franken beerbt Robert Andersson, der nach dem 20:31 gegen Kiel und nur zwei Siegen aus sieben Partien seinen Hut nehmen musste. Wannenmacher setzt bei seinem Debüt vor allem auf Emotionen und soll im Team wieder "Feuer entfachen", hofft René Selke. Der Coach selbst sieht sich vor allem als Motivator. "Ich bin kein abgezockter Proficoach, der drei dicke Ordner auf den Tisch knallt und sagt, wie es laufen muss", schätzt der 39-Jährige sich selbst ein.
18:36
Die Füchse könnten mit einem weiteren Sieg den besten Start der Vereinsgeschichte hinlegen. Mit sieben Siegen aus sieben Partien stehen die Hauptstädter als einziges noch ungeschlagenes Team der Liga an der Tabellenspitze. Nach dem fulminanten 36:23 über Lemgo am Sonntag werden die Berliner hier und da bereits als Meisterschaftskandidat gehandelt. Velimir Petković stapelt lieber tief. "Ja, wir haben einen guten Lauf, aber erst nach zehn Spielen kann man wirklich eine Tendenz feststellen. Ich hoffe, die Jungs bleiben noch ein bisschen auf dieser Welle", sagte der Füchse-Coach im Vorfeld der Partie.
18:33
Hallo und herzlich willkommen, liebe Handballfreunde, zum Donnerstagabend in der HBL! Spitzenreiter Füchse Berlin empfängt um 19 Uhr den HC Erlangen zu einer verlegten Partie des ersten Spieltags.