60.
22:13
Fazit:
Im Duell der Enttäuschungen des 1. Spieltags setzt sich die MT Melsungen mit 25:23 gegen den VfL Gummersbach durch. Nach der Zwei-Tore-Pausenführung konnte sich die Mannschaft von Michael Roth auch im zweiten Durchgang zwar nie vorentscheidend absetzen, spielte jedoch viel konstanter. Vor allem die Deckung um den neuen Abwehrchef Finn Lemke konnte erstmals überzeugen und sorgte dafür, dass die Hessen trotz einer starken Torhüterleistung von Lichtlein eine ruhige Schlussphase erleben konnten: Obwohl die Gäste die letzten vier Tore erzielten, wurde es nicht noch einmal knapp. Trotz der Pleite hat sich das Beuchler-Team nach der Klatsche gegen Wetzlar heute teuer verkauft. Die MT Melsungen ist am Sonntag in Mittelhessen beim Aufsteiger TV Hüttenberg gefordert, der seine Heimspiele in Gießen austrägt. Der VfL Gummersbach hat zeitgleich Frisch Auf! Göppingen zu Gast in der Schwalbe-Arena. Einen schönen Abend noch!
60.
22:01
Tor für VfL Gummersbach, 25:23 durch Stanislav Zhukov
58.
22:00
Tor für VfL Gummersbach, 25:22 durch Marvin Sommer
58.
21:59
Tor für VfL Gummersbach, 25:21 durch Marko Matic
56.
21:56
Tor für VfL Gummersbach, 25:20 durch Florian von Gruchalla
Von Gruchallas erfolgreicher Strafwurf dürfte nur noch Ergebniskosmetik sein.
54.
21:54
Um noch einmal verkürzen, setzt Gästecoach Beuchler nun auf den siebten Feldspieler.
53.
21:53
Tor für MT Melsungen, 25:19 durch Dener Jaanimaa
53.
21:52
Melsungen darf die beiden Punkte nun natürlich nicht mehr hergeben. Gummersbach ist heute stärker als erwartet, doch die MT hat nach dem Seitenwechsel Ruhe bewahrt.
52.
21:51
Tor für MT Melsungen, 24:19 durch Marino Marić
51.
21:51
Tor für VfL Gummersbach, 23:19 durch Josef Pujol
51.
21:49
Tor für MT Melsungen, 23:18 durch Julius Kühn
Kühn ist mit nun acht Treffern mit Abstand der beste Schütze auf der Platte, ist mit seinen Rückraumfackeln einfach nicht zu bremsen.
50.
21:49
Tor für VfL Gummersbach, 22:18 durch Florian von Gruchalla
48.
21:47
Tor für MT Melsungen, 22:17 durch Julius Kühn
47.
21:47
Lichtlein hält den VfL mit einigen Paraden noch im Spiel.
46.
21:45
Tor für VfL Gummersbach, 21:17 durch Marvin Sommer
45.
21:43
Tor für MT Melsungen, 21:16 durch Julius Kühn
Kühn dämpft die aufkommenden Hoffnungen seiner Ex-Kollegen mit einem saftigen Abschluss aus dem Rückraumzentrum.
45.
21:43
Tor für VfL Gummersbach, 20:16 durch Moritz Preuss
44.
21:42
Tor für VfL Gummersbach, 20:15 durch Marko Matic
44.
21:42
Mit einem 7:1-Lauf sind die Gastgeber nun doch auf dem Weg zu einer ruhigen Schlussphase.
43.
21:42
Tor für MT Melsungen, 20:14 durch Finn Lemke
43.
21:41
Tor für MT Melsungen, 19:14 durch Julius Kühn
42.
21:39
Roth legt die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
40.
21:36
Tor für MT Melsungen, 18:14 durch Michael Allendorf
Erneut kann Allendorf den ansonsten starken Lichtlein per Strafwurf überwinden.
38.
21:34
Melsungen hat jetzt das Niveau, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Gerade in der Deckung hat man nun eine gute Form gefunden.
38.
21:33
Tor für VfL Gummersbach, 17:14 durch Florian von Gruchalla
37.
21:32
Tor für MT Melsungen, 17:13 durch Jeffrey Boomhouwer
36.
21:31
Tor für MT Melsungen, 16:13 durch Michael Allendorf
Allendorf baut die Führung per Strafwurf wieder auf drei Treffer aus.
36.
21:30
2 Minuten für Marvin Sommer (VfL Gummersbach)
35.
21:28
Nach einem Doppelpack der Hessen nimmt Gästecoach Beuchler eine frühe Auszeit im zweiten Durchgang.
35.
21:28
Tor für MT Melsungen, 15:13 durch Julius Kühn
34.
21:27
Tor für MT Melsungen, 14:13 durch Felix Danner
33.
21:26
Tor für VfL Gummersbach, 13:13 durch Moritz Preuss
32.
21:25
Lichtlein ist erneut zur Stelle, so dass seine Vorderleute nun ausgleichen könnten.
32.
21:25
Tor für VfL Gummersbach, 13:12 durch Moritz Preuss
31.
21:24
Sowohl Lichtlein als auch Simić starten mit Paraden in den zweiten Abschnitt.
31.
21:21
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in Kassel! Gummersbach verkauft sich in der Rothenbach-Halle bislang recht teuer, zeigt sich im Vergleich zur Startklatsche gegen Wetzlar gerade im Deckungsverbund formverbessert. Gegen die HSG gab es den Einbruck allerdings auch erst nach der Pause – wie gut hält der VfL heute nach dem Seitenwechsel mit?
31.
21:21
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:12
Halbzeitfazit:
In einer engen Begegnung in der Kasseler Rothenbach-Halle hat die MT Melsungen zur Pause die Nase vorne, führt gegen den VfL Gummersbach mit 13:11. Die Gäste begannen nach der Heimklatsche gegen Wetzlar etwas verunsichert, fanden dann allerdings ganz ordentlich in die Partie. Die Hausherren hingegen hatten trotz einiger Überzahlphasen ähnliche Defensivprobleme wie zum Auftakt in Stuttgart. Erst in der Schlussphase war die Abstimmung im Deckungsverbund etwas besser, so dass eine knappe Halbzeitführung zu Buche steht. Bis gleich!
30.
21:08
Tor für VfL Gummersbach, 13:11 durch Alexander Becker
30.
21:07
Tor für VfL Gummersbach, 13:10 durch Marko Matic
29.
21:07
Tor für MT Melsungen, 13:9 durch Marino Marić
28.
21:06
2 Minuten für Erwin Feuchtmann (VfL Gummersbach)
28.
21:04
Gummersbach muss höllisch aufpassen, sich die gute erste Halbzeit durch späte Unkonzentriertheiten noch zu zerstören. Das letzte VfL-Tor fiel in der 20. Minute.
27.
21:03
Tor für MT Melsungen, 12:9 durch Julius Kühn
26.
21:02
Melsungen hat sich etwas frei geschwommen, kommt aber immer noch nicht so richtig ins Rollen. Das könnte aus Heimsicht noch ein langer Abend werden!
25.
21:01
2 Minuten für Timm Schneider (MT Melsungen)
24.
20:59
Nach einem 0:3-Lauf nun die Auszeit von VfL-Coach Beuchler.
24.
20:58
Tor für MT Melsungen, 11:9 durch Johannes Golla
23.
20:58
Tor für MT Melsungen, 10:9 durch Timm Schneider
22.
20:55
MT-Trainer Roth mit dem ersten Team-Timeout.
21.
20:54
Dass der VfL eine solch empfindliche Auftaktniederlage im Rucksack hat, ist bisher überhaupt nicht zu merken. Die Abwehrschwächen der ersten Minuten konnten abgestellt werden.
20.
20:54
Tor für MT Melsungen, 9:9 durch Michael Allendorf
20.
20:53
Tor für VfL Gummersbach, 8:9 durch Moritz Preuss
18.
20:50
Tor für MT Melsungen, 8:8 durch Marino Marić
17.
20:49
Tor für VfL Gummersbach, 7:8 durch Florian Baumgärtner
16.
20:48
Gummersbach vermittelt nun auch in Unterzahl einen sehr ordentlichen Eindruck in der Deckungsarbeit.
16.
20:48
2 Minuten für Stanislav Zhukov (VfL Gummersbach)
16.
20:48
Tor für VfL Gummersbach, 7:7 durch Marko Matic
15.
20:46
2 Minuten für Josef Pujol (VfL Gummersbach)
15.
20:45
Tor für MT Melsungen, 7:6 durch Julius Kühn
13.
20:43
Tor für MT Melsungen, 6:6 durch Julius Kühn
Kühn trifft aus dem zentralen Rückraum erstmals gegen seinen alten Arbeitgeber.
11.
20:41
Tor für VfL Gummersbach, 5:6 durch Marko Matic
Doppelpack des Kroaten, der die erste Führung der Gäste besorgt.
10.
20:40
Wie in Stuttgart hat die Deckung der Roth-Truppe noch viel Luft nach oben. Da stimmt die Abstimmung noch nicht wie gewünscht.
9.
20:40
Tor für VfL Gummersbach, 5:5 durch Marko Matic
9.
20:39
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Felix Danner
8.
20:38
Beim Gast läuft es zumindest im Angriff flüssig: Baumgärtner markiert schon seinen zweiten Treffer.
8.
20:38
Tor für VfL Gummersbach, 4:4 durch Florian Baumgärtner
7.
20:37
Tor für VfL Gummersbach, 4:3 durch Josef Pujol
6.
20:36
Tor für MT Melsungen, 4:2 durch Felix Danner
6.
20:36
Tor für VfL Gummersbach, 3:2 durch Florian Baumgärtner
5.
20:36
Die Defensivreihe des VfL hat große Probleme, kommt bei einem gewissen Tempo nicht hinterher.
5.
20:35
Tor für MT Melsungen, 3:1 durch Felix Danner
5.
20:35
2 Minuten für Moritz Preuss (VfL Gummersbach)
Der Youngster kassiert eine frühe Zeitstrafe.
4.
20:34
Tor für MT Melsungen, 2:1 durch Timm Schneider
3.
20:33
Tor für VfL Gummersbach, 1:1 durch Marvin Sommer
Sommer bringt den VfL aus halbrechten sechs Metern auf die Anzeigetafel.
1.
20:31
Tor für MT Melsungen, 1:0 durch Philipp Müller
Müller macht es auf der Gegenseite aus dem zentralen Rückraum besser, lässt die Halle erstmals beben.
1.
20:31
Baumgärtner feuert den ersten Wurf des Abends neben den Kasten der Hausherren.
1.
20:30
Melsungen gegen Gummersbach – auf geht's in der Rothenbach-Halle!
20:25
Soeben haben die Hauptdarsteller die Katakomben verlassen. In Kürze geht's rund in Kassel.
20:20
Robert Schulze und Tobias Tönnies wurden vom DHB als Schiedsrichter für das erste Kräftemessen der Saison in Nordhessen auserwählt. Das Gespann vertritt den Nationalverband sowohl auf IHF- als auch auf EHF-Ebene, gehört also zu den besten des Landes. Für die Spielaufsicht ist Thorsten Zacharias zuständig; Burkhard Führer kümmert sich um die Zeitnahme.
20:18
Dass Gummersbach nicht von Anfang an alles in Grund und Boden werden würde, ist jedoch eigentlich vor dem Beginn der ersten Pflichtspiele klar gewesen. Nicht nur hat es im Sommer einen starken personellen Umbruch gegeben (u.a. ist Julius Kühn zum heutigen Widersacher gewechselt); wichtige Säulen wie Regisseur Simon Ernst, Maximilian Hermann und Kevin Schmidt stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Vieles deutet darauf hin, dass der VfL vor einer sehr schwierigen Saisons steht.
20:12
Fast schon katastrophale Ausmaße hat der Saisonstart des VfL Gummersbach angenommen. Infolge der Pleite in der 2. Runde des DHB-Pokals gegen die zweitklassige HG Saarlouis konnte er die erste Halbzeit der Ligapremiere gegen die HSG Wetzlar noch offen gestalten. Im zweiten Abschnitt war die Truppe von Coach Dirk Beuchler kaum noch konkurrenzfähig, sodass sich nach dem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause eine 22:33-Klatsche entwickelte. Der ehemalige Rekordmeister findet sich also direkt in den unteren Tabellenregionen wieder.
20:08
In der Porsche-Arena ließ Melsungen vor allem in der Deckungsarbeit die nötige Aggressivität vermissen, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Die Abstimmung zwischen Neuzugang Finn Lemke und seinen Nebenleuten hatte noch viel Luft nach oben, sodass die Stuttgarter zu vielen einfachen Treffern kamen, die der MT am Ende beide Punkte gekostet haben. "Jeder Trainingstag, jedes Spiel bringt uns ein Stück weiter. Man darf eben angesichts von fünf zu integrierenden Spielern nicht erwarten, dass alles gleich von Anfang an funktioniert", so Roth zum Fehlstart.
20:04
"Geht das denn schon wieder los?", werden sich die Anhänger der MT Melsungen nach der 27:29-Auftaktpleite beim letztjährigen Kellerkind TVB 1898 Stuttgart gefragt haben. Im Vorjahr hatte eine Heimpleite gegen den damaligen Aufsteiger HSC 2000 Coburg eine schwache Hinrunde eingeleitet, in der nur zwölf Zähler geholt werden konnten. Erst im zweiten Saisonabschnitt starteten die Nordhessen richtig durch und arbeitete sich noch auf Rang sieben vor. Kann das ambitionierte Roth-Team 2017/2018 seine wahre Stärke schon früher zeigen?
19:59
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga am Donnerstagabend! Am 2. Spieltag stehen sich mit der MT Melsungen und dem VfL Gummersbach zwei Enttäuschungen des Auftaktwochenendes gegenüber. Der Anwurf in der Kasseler Rothenbach-Halle soll um 20:30 Uhr erfolgen.