60.
20:41
Fazit:
Berlin gewinnt in Magdeburg und untermauert damit die eigenen Ansprüche auf einen der oberen Plätze. Lange Zeit war es eine tolle, eine intensive und eine flotte Partie, in der sich kein Team einen Vorteil erspielen konnte. Im Verlauf der zweiten Halbzeit bekamen die Füchse das Geschehen jedoch besser in den Griff und man hatte vor allem in Steffen Fäth den überragenden Akteur in den eigenen Reihen, der mit Einzelaktionen immer wieder herausragte und mit zehn Buden zurecht bester Schütze der Partie wurde. Einen ähnlichen Einzelkönner hatte Magdeburg nicht aufzuweisen, die sich dann auch immer öfter an Routinier Petr Štochl im Tor des Gegners die zähne ausbissen. Auch am Überzahlspiel muss Bennet Wiegert arbeiten, denn dort ließ seine Truppe einiges liegen. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
60.
20:37
Tor für Füchse Berlin, 26:30 durch Ignacio Jiménez
59.
20:37
Tor für SC Magdeburg, 26:29 durch Mads Christiansen
58.
20:37
Tor für SC Magdeburg, 25:29 durch Marko Bezjak
58.
20:35
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
Jetzt wird es noch einmal hektisch: Musche und Zachrisson geraten aneinender und beide müssen raus. Der Magdeburger rastet komplett aus und erneut skandieren die Zuschauer "Schieber". Da war der Akteur der Gastgeber tatsächlich nicht der Initiator, das wird am Ende aber nicht mehr entscheidend sein.
58.
20:35
2 Minuten für Mattias Zachrisson (Füchse Berlin)
58.
20:35
Tor für Füchse Berlin, 24:29 durch Kevin Struck
57.
20:35
Tor für SC Magdeburg, 24:28 durch Robert Weber
57.
20:35
Tor für SC Magdeburg, 23:28 durch Robert Weber
56.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 22:28 durch Mattias Zachrisson
Der SCM agiert ohne Schlussmann, Zachrisson siehts nach Ballgewinn zwar erst spät, aber schiebt dann ein. Die ersten Zuschauer verlassen die Halle.
56.
20:30
Tor für Füchse Berlin, 22:27 durch Jakov Gojun
55.
20:28
2 Minuten für Željko Musa (SC Magdeburg)
Jetzt macht sich beim Gastgeber der Frust breit. Der Kroate geht den Unparteiischen verbal an und bekommt zweimal zwei Minuten. Der Deckel scheint drauf.
55.
20:28
Tor für Füchse Berlin, 22:26 durch Fabian Wiede
Aber Berlin macht das aktuell clever, spielt den nächsten Angriff gut aus und kommen dem Sieg immer näher.
54.
20:27
Tor für SC Magdeburg, 22:25 durch Marko Bezjak
Das ist ein gant wichtiger Treffer des Spielmachers in dieser Phase. Auch das war nicht gut rausgespielt und eher eine Einzelaktion, aber die Magdeburger brauchen jetzt auch ein wenig Glück und Willen.
54.
20:26
2 Minuten für Drago Vuković (Füchse Berlin)
Hui! Der Kroate lässt Nemanja Zelenović amtlich auflaufen und muss runter. Die Schiedsrichter beraten kurz über rot, aber das war in der Szene nicht drin.
53.
20:25
Es geht aber gleich mal schlecht los für den Gastgeber, denn Marko Bezjak knickt im Angriff um. Der Slowene kann aber zum Glück weitermachen.
53.
20:24
So macht sich Berlin dann auch zur Vorentscheidung auf und Bennet Wiegert nimmt die Auszeit. Offenbar stellt Magdeburg nun in der Abwehr um. Mal sehen, ob es was bringt.
53.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 21:25 durch Steffen Fäth
52.
20:24
Tor für Füchse Berlin, 21:24 durch Kevin Struck
52.
20:22
Tor für SC Magdeburg, 21:23 durch Christian O'Sullivan
An Jannick Green liegt es übrigens nicht. Der Schlussmann kratzt weiterhin an der 40% Quote, aber im Angriff ist der Wurm drin. Das Händchen zittert und auch hier muss O'Sullivan über den Innenpfosten gehen. Immerhin mal wieder ein Treffer.
50.
20:20
Tor für Füchse Berlin, 20:23 durch Steffen Fäth
Waaaaahnsinn! Die Hand der Schiedsrichter ist oben, aber Fäth lässt das völlig kalt, ballert aus halblinks eiskalt in die kurze Ecke.
50.
20:20
Kurze Zeit später ist Berlin dann auch wieder komplett und Berlin im Angriff!
49.
20:19
Der SCM hat hier sogar Glück, dass Mattias Zachrisson freistehend an Jannick Green scheitert, aber ein Tor in Überzahl steht trotzdem noch nicht zu Buche. Berlin ist wieder zu fünft.
49.
20:18
Auf der Gegenseite ist erneut Štochl da, und die ersten Pfiffe machen sich breit. Denn die tolle Stimmung in Magdeburg kann auch ganz schnell mal kippen.
48.
20:17
Tor für Füchse Berlin, 20:22 durch Steffen Fäth
Und wer ist noch gut drauf? Genau! Steffen Fäth! Doppelte Unterzahl, kein Problem bei diesem Kracher.
48.
20:17
Man aber dieser Petr Štochl ist heute einfach gut drauf! Der Routinier wehrt den ersten Wurf ab.
48.
20:16
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
Zum zweiten Mal heute muss Berlin in die doppelte Unterzahl. Petar Nenadić erwischt seinen Gegner im Gesicht und kassiert seine zweite Strafe.
47.
20:16
2 Minuten für Ignacio Jiménez (Füchse Berlin)
46.
20:13
So langsam biegen wir in die entscheidende Phase ein! Da passt es Bennet Wiegert überhaupt nicht, dass sein Team aktuell den Bis vermissen lässt. So nimmt der Trainer die Auszeit.
46.
20:12
Tor für Füchse Berlin, 20:21 durch Petar Nenadić
44.
20:10
Tor für Füchse Berlin, 20:20 durch Steffen Fäth
43.
20:09
Tor für SC Magdeburg, 20:19 durch Mads Christiansen
43.
20:09
Tor für Füchse Berlin, 19:19 durch Petar Nenadić
41.
20:08
Tor für SC Magdeburg, 19:18 durch Mads Christiansen
39.
20:04
Tor für SC Magdeburg, 18:18 durch Mads Christiansen
38.
20:03
Tor für Füchse Berlin, 17:18 durch Steffen Fäth
Der Nationalspieler macht bislang eine super Partie! Sechs Tore hat er auf dem Konter und zieht hier einmal mehr aus dem Rückraum mit seiner Fackel durch!
37.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 17:17 durch Matthias Musche
37.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 16:17 durch Robert Weber
Bevor sein Team den Anschluss verliert, macht sich Weber im Gegenstoß auf und erzielt zwei in Folge. Die Zuschauer machen Alarm, Magdeburg ist im Durchgang angekommen!
36.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 15:17 durch Robert Weber
36.
20:01
Tor für Füchse Berlin, 14:17 durch Steffen Fäth
35.
19:59
Auch die erste Überzahl kann der SCM zunächst nicht nutzen. Petr Štochl ist zur Stelle!
35.
19:59
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
33.
19:58
Der Gastgeber startet durchaus wackelig in den Durchgang. Weber feuert das Leder von Außen amtlich über den Kasten. Petr Štochl war gut postiert, aber den macht der Österreicher sonst blind.
33.
19:58
Gelbe Karte für Velimir Petkovic (Füchse Berlin)
33.
19:57
Tor für Füchse Berlin, 14:16 durch Petar Nenadić
32.
19:56
Tor für SC Magdeburg, 14:15 durch Mads Christiansen
32.
19:55
Tor für Füchse Berlin, 13:15 durch Mattias Zachrisson
Die Gäste erwischen im zweiten Durchgang den besseren Start. Auch, weil weil Piotr Chrapkowski beim ersten Angriff freistehend verwirft.
31.
19:55
Tor für Füchse Berlin, 13:14 durch Steffen Fäth
31.
19:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Nach einem intensiven, spannenden und vor allem hochklassigen ersten Durchgang kommt die Pause gerade recht, denn die Akteure und Zuschauer müssen erst einmal durchatmen! Die Partie gönnte sich kaum eine Pause, es ging ständig hin und her und man darf gespannt sein, ob die Teams das auch über den zweiten Durchgang so halten können. Denn zum Ende hin ging dem ein oder anderen dann doch sichtlich die Luft aus und es gelangen nicht mehr alle Aktionen. Insgesamt hält das Derby aber, was es versprochen hat! Bis gleich!
30.
19:37
Mittlerweile scheint den Akteuren ein wenig die Luft auszugehen bei diesem wilden Ritt. Das merkt auch Velimir Petkovic und nimmt eine Auszeit, um den letzten Angriff seines Teams zu planen.
29.
19:37
Wahnsinn, was Jannick Green hier alles rausnimmt! Petar Nenadić frei durch, aber der Däne reagiert erneut super.
28.
19:36
Tor für SC Magdeburg, 13:13 durch Michael Damgaard
27.
19:34
Tor für Füchse Berlin, 12:13 durch Mattias Zachrisson
Der Gastgeber nutzt die Überzahl ganz schlecht, leistet sich mehrere Fehler und der einzige Treffer fällt dann auch noch für den Gegner. War etwas Glück dabei, weil dem Schweden der Ball am Kreis vor die Füße fällt, aber der Rest ist dann nur noch Formsache.
25.
19:33
2 Minuten für Kevin Struck (Füchse Berlin)
Oha! Die Füchse müssen nun 90 Sekunden in doppelter Unterzahl behaupten.
24.
19:33
2 Minuten für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
24.
19:33
Die Zuschauer skandieren aktuell "Schieber", weil die Zuschauer mit einigen Entscheidung der Unparteiischen nicht zufrieden sind. Nicht umsonst spricht man von der heißesten Halle Deutschlands. Berechtigt ist das übrigens keineswegs, aber es ist halt Derby!
24.
19:30
Tor für Füchse Berlin, 12:12 durch Marko Kopljar
Bitter für Magdeburg: Michael Damgaard verstolpert den Gegenstoß und dann geht es auf der anderen Seite ganz schnell.
22.
19:29
7-Meter verworfen von Fabian Wiede (Füchse Berlin)
Zum zweiten Mal scheitern die Gäste von der Linie an Jannick Green. Der Schlussmann macht eine super Partie, hält bislang fast 40% der Bälle.
22.
19:28
Tor für SC Magdeburg, 12:11 durch Željko Musa
Mittlerweile ist bei den Berlinern übrigens Petr Štochl zwischen den Pfosten. Doch gegen diesen Kracher des Kroaten ist er machtlos.
20.
19:28
Tor für SC Magdeburg, 11:11 durch Robert Weber
19.
19:24
Tor für Füchse Berlin, 10:11 durch Erik Schmidt
18.
19:23
Auszeit Magdeburg! Bennet Wiegert mahnt die Defensive seine Truppe an. Man müsse besser arbeiten, um dann auch von Gegenstößen zu profitieren.
18.
19:22
Gelbe Karte für Kevin Struck (Füchse Berlin)
18.
19:21
Tor für SC Magdeburg, 10:10 durch Željko Musa
17.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 9:10 durch Petar Nenadić
17.
19:20
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Christian O'Sullivan
17.
19:20
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Steffen Fäth
Fäth netzt zum dritten Mal ein und führt damit sein Team an.
16.
19:20
7-Meter verworfen von Robert Weber (SC Magdeburg)
Silvio Heinevetter wird aktuell ein wenig zum Faktor und pariert hier gegen den sonst so sicheren Österreicher.
16.
19:20
Gelbe Karte für Jakov Gojun (Füchse Berlin)
14.
19:17
Silvio Heinevetter bekommt danach zum ersten Mal eine Hand an den Ball, aber Jannick Green pariert dann auf der Gegenseite ebenfalls super!
13.
19:15
Tor für Füchse Berlin, 8:8 durch Kevin Struck
13.
19:15
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
Der Pole nimmt in der Defensive den Fuß zu Hilfe und muss als erster Akteur für zwei Minuten runter.
12.
19:15
Es bleibt eine unglaubliche spritzige Partie ohne lange Atempausen. Ein tolles Tor jagt das nächste! Aber ob das über 60 Minuten so weitergeht, darf bezweifelt werden.
12.
19:14
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Matthias Musche
11.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 7:7 durch Steffen Fäth
11.
19:14
Tor für SC Magdeburg, 7:6 durch Matthias Musche
10.
19:14
Gelbe Karte für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg)
10.
19:14
Tor für Füchse Berlin, 6:6 durch Steffen Fäth
10.
19:13
Tor für SC Magdeburg, 6:5 durch Christian O'Sullivan
10.
19:13
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Erik Schmidt
9.
19:11
Bislang ist das hier ein flotter Bewerb, der sich durchaus sehen lassen kann. Es ist intensiv, aber nicht zäh!
9.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 5:4 durch Robert Weber
7.
19:11
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Mattias Zachrisson
7.
19:11
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Željko Musa
6.
19:09
7-Meter verworfen (Füchse Berlin)
Umso lauter wird es, als Jannick Green den 7-Meter hält!
6.
19:09
Gelbe Karte für Matthias Musche (SC Magdeburg)
Hallo, Derby?! Petar Nenadić setzt am gegnerischen Kreis den Ellenbogen ein, doch das ist den Unparteiischen entgangen. Das Publikum quittiert das mit vielen Pfiffen, zumal die Gäste danach sogar noch den Strafwurf zugesprochen bekommen.
5.
19:09
Tor für SC Magdeburg, 3:3 durch Michael Damgaard
5.
19:09
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Mattias Zachrisson
5.
19:08
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
4.
19:08
Tor für SC Magdeburg, 2:2 durch Robert Weber
Aber dann startet auch der SCM durch und spätestens nach diesem Gegenstoß ist das Publikum da!
4.
19:08
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Matthias Musche
3.
19:07
Tor für Füchse Berlin, 0:2 durch Petar Nenadić
Der Gastgeber beginnt mit ein paar technischen Fehlern nervös und liegt daher schnell hinten.
2.
19:07
Gelbe Karte für Erik Schmidt (Füchse Berlin)
2.
19:01
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Kevin Struck
18:38
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wie die Punkte heute verteilt werden und wünschen viel Spaß bei der Partie!
18:38
Coach Bennet Wiegert klingt da schon ein wenig gemäßigter und lobte den Kader des Gegners. Die Füchse hätten sich gut verstärkt und wollten perspektivisch um die Königsklasse mitspielen. Daher würde man sich einmal mehr auf die eigenen Fans verlassen, die das Derby sicherlich mit viel Stimmung füllen werden. Für die Gäste wird es derweil der erste echte Test in der Liga, nachdem man zum Auftakt Aufsteiger Ludwigshafen daheim ohne Probleme schlagen konnte.
18:36
Magdeburg kommt allerdings ein wenig angeschlagen aus dem Topspiel gegen den THW. Nicht nur, weil man verloren hat, sondern auch weil einige Akteure Blessuren beim 32:34 davongetragen haben und zumindest nicht 100% fit sind. Ausreden gibt es in Sachsen-Anhalt aber nicht. Vor den eigenen Fans sei man natürlich favorisiert und habe den Druck zu gewinnen, sagte Michael Damgaard im Vorfeld.
18:34
In einer guten halben Stunde steht und ein ganz heißes Duel bevor, in dem es wie üblich dann auch um ein wenig mehr geht, als nur zwei Punkte. So steht heute zwar in erster Linie das Prestige im Vordergrund, aber auf längere Sicht hat dieser Vergleich natürlich auch absoluten sportlichen Wert, denn Berlin und Magdeburg sind direkte Konkurrenten um die europäischen Platze. Wenn das nicht für einen hochkarätigen Handball-Abend spricht, was dann?
18:31
Herzlich willkommen zum Derby zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin. Ab 19:00 geht es im Osten des Landes zur Sache!