60.
22:07
Fazit:
Der HC Erlangen feiert im zweiten Anlauf seinen ersten Heimsieg in dieser Saison, schlägt den VfL Gummersbach trotz einer äußerst wechselhaften Leistung mit 25:22. Nach ihrer Drei-Tore-Pausenführung kamen die Mittelfranken zu Beginn des zweiten Abschnitts überhaupt nicht in die Gänge, so dass der Traditionsverein aus dem Oberbergischen Kreis wieder aufschließen konnte. Mehrmals wechselte die Führung in einem engen Kräftemessen, das durchgehend von schwachen Offensivreihen und tollen Torhüterleistungen geprägt war. In der Schlussphase konnte sich das Andersson-Team noch einmal im Abschluss steigern, während die Mannschaft von Dirk Beuchler mit ihrer Umstellung auf den siebten Feldspieler kein Glück hatte. Für den HC Erlangen geht es am Donnerstag mit einem Auswärtsspiel bei der SG Flensburg-Handewitt weiter. Der VfL Gummersbach empfängt am Freitag die Rhein-Neckar Löwen in der Schwalbe-Arena. Einen schönen Abend noch!
60.
22:02
Tor für VfL Gummersbach, 25:22 durch Moritz Preuss
60.
22:02
Tor für HC Erlangen, 25:21 durch Nicolai Theilinger
59.
22:01
Tor für VfL Gummersbach, 24:21 durch Stanislav Zhukov
80 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene ist das Tor des Ukrainers nur noch Ergebniskosmetik.
58.
22:00
Tor für HC Erlangen, 24:20 durch Johannes Sellin
Sellin lässt die Mittelfranken feiern! Er fängt einen Pass der Gäste ab und wirft dann aus der eigenen Hälfte in den leeren Kasten.
58.
21:59
Zweieinhalb Minuten vor dem Ende legt Beuchler seine letzte Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Der Gästecoach gibt vor: Ab jetzt probiert man es mit Manndeckung.
58.
21:58
Tor für HC Erlangen, 23:20 durch Johannes Sellin
Per Tempogegenstoß sieht es dann wieder besser aus für den Neuzugang von der MT Melsungen.
58.
21:58
Sellin findet jedoch vom rechten Flügel seinen Meister in Lichtlein.
57.
21:58
Sommer trifft von linksaußen aus sehr spitzem Winkel nur den rechten Innenpfosten. Erlangen hat nun die Möglichkeit zur Vorentscheidung.
56.
21:56
Tor für HC Erlangen, 22:20 durch Christopher Bissel
Bissel kann das Polster wieder verdoppelt, nachdem sich der VfL einen Fehlpass ins Seitenaus erlaubt hat.
55.
21:55
Tor für VfL Gummersbach, 21:20 durch Marko Matic
Eiene großartige Unterarmkeule bringt Gummersbach wieder auf einen Treffer heran.
55.
21:55
7-Meter verworfen von Johannes Sellin (HC Erlangen)
Sellin scheitert zum zweiten Mal an Lichtlein, der den VfL im Rennen hält.
55.
21:54
Theilinger erarbeitet einen weiteren Siebenmeter, wird von Preuss zu Fall gebracht...
53.
21:53
Gummersbach agiert im Angriff viel zu überhastet und spielt seine Überzahl nicht clever aus. Der VfL scheint gerade seine Chance auf einen Punktgewinn zu verspielen.
53.
21:53
Tor für HC Erlangen, 21:19 durch Nicolai Theilinger
52.
21:52
Tor für HC Erlangen, 20:19 durch Michael Haaß
Haaß trifft vom eigenen Kreis in den verwaisten Kasten der Oberbergischen!
51.
21:51
Tor für HC Erlangen, 19:19 durch Nico Büdel
Büdel, der jetzt auf halblinks agiert, schraubt sich im Zentrum hoch und trifft gegen Lichtleins Laufrichtung in die linke Ecke.
51.
21:50
Um das gegnerische Momentum zu stoppen, nimmt Andersson seine zweite Auszeit.
51.
21:49
Tor für VfL Gummersbach, 18:19 durch Moritz Preuss
Der Youngster kann nach einem Ballgewinn den folgenden Konter an Škof ins Netz befördern.
50.
21:49
Tor für VfL Gummersbach, 18:18 durch Alexander Becker
Baumgärtner findet Becker per Bodenpass am Kreis. Der Ausgleich ist dann nur noch Formsache.
50.
21:48
Gummersbach probiert es in der Schlussphase während der Angriffe mit sieben Feldspielern.
50.
21:47
VfL-Trainer Beuchler mit dem nächsten Team-Timeout.
49.
21:47
Sommer trifft am Ende eines Tempogegenstoßes nur die Latte, von Gruchalla scheitert an Škof. Zum wiederholten Male wird der Slowene lautstark gefeiert.
48.
21:45
Tor für HC Erlangen, 18:17 durch Johannes Sellin
... Sellin sorgt für den Erlanger Vorteil nach 48 Minuten!
48.
21:45
Jonas Link geht in dieser Phase dorthin, wo es wehtut. Die Belohnung ist ein weitere Siebenmeter...
46.
21:43
7-Meter verworfen von Christoph Steinert (HC Erlangen)
... Steinerts Ausführung bleibt am starken Lichtlein hängen!
46.
21:42
Jonas Link zieht gegen Becker einen Strafwurf...
46.
21:42
Nach fünf Zeitstrafen im ersten Durchgang, vier davon für den VfL, musste nach dem Seitenwechsel noch kein Spieler für 120 Sekunden auf die Bank.
45.
21:40
Tor für HC Erlangen, 17:17 durch Jonas Link
Link mit großem Willen! Er tankt sich an den halblinken Kreis und feuert von dort in die halbhohe, rechte Ecke.
44.
21:39
Tor für VfL Gummersbach, 16:17 durch Marvin Sommer
43.
21:38
Erlangen bekommt keine Leichtigkeit in seine Spielzüge und wird die beiden Punkte wohl nur über Kampf und Leidenschaft einfahren können. Gummersbach darf weiterhin auf einen Sieg in der Fremde hoffen.
43.
21:38
Tor für HC Erlangen, 16:16 durch Christoph Steinert
42.
21:37
Tor für VfL Gummersbach, 15:16 durch Moritz Preuss
Preuss darf erstmals nach seinem Hattrick in der Anfangsphase wieder jubeln.
41.
21:36
Tor für VfL Gummersbach, 15:15 durch Florian von Gruchalla
Der Arm der Schiedsrichter ist schon oben, als von Gruchalla vom rechten Flügel abhebt und in die kurze Ecke trifft.
40.
21:35
Tor für HC Erlangen, 15:14 durch Christoph Steinert
Steinert ist aktuell der einzige Erlanger Rückraummann, der überzeugen kann.
39.
21:34
Die Hektik kommt eher den spielerisch etwas unterlegenen Gästen zugute. Kann der VfL tatsächlich erneut einen Punktgewinn landen?
38.
21:32
Tor für HC Erlangen, 14:14 durch Christoph Steinert
38.
21:32
Tor für VfL Gummersbach, 13:14 durch Marvin Sommer
38.
21:32
Hüben wie drüben häufen sich gerade die Unkonzentriertheiten im Zusammenspiel. Die Partie ist dadurch von vielen Ballbesitzwechseln geprägt.
37.
21:31
Tor für VfL Gummersbach, 13:13 durch Erwin Feuchtmann
36.
21:30
Tor für HC Erlangen, 13:12 durch Christopher Bissel
Bissel beendet die dritte Erlanger Durststrecke an diesen Abend mit einem erfolgreichen Tempogegenstoß.
36.
21:29
Tor für VfL Gummersbach, 12:12 durch Erwin Feuchtmann
Feuchtmann kann den von Preuss erarbeiteten Strafwurf erneut im Gehäuse von Škof unterbringen. Gleichstand in der Arena Nürnberger Versicherung!
36.
21:29
Lichtlein kann seinen Kasten vernageln und sorgt so dafür, dass das Match wieder vollkommen offen ist.
34.
21:27
Tor für VfL Gummersbach, 12:11 durch Marko Matic
34.
21:27
Das Andersson-Team wartet nach vier Minuten auf den ersten Treffer im zweiten Durchgang: Link scheitert aus halbrechten neun Metern an Lichtlein.
33.
21:26
Von Gruchalla scheitert von rechtsaußen an Škof.
32.
21:25
Nach einem technischen Fehler des HCE kann Gummersbach den Anschluss herstellen.
32.
21:24
Tor für VfL Gummersbach, 12:10 durch Erwin Feuchtmann
... der Chilene bewahrt gegen Škof die Nerven.
31.
21:24
Der erste Angriff des VfL dauert fast eine Minute. Am Ende springt einen Siebenmeter heraus...
31.
21:22
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Arena Nürnberger Versicherung! Die Zuschauer in Mittelfranken sehen bisher eine Bundesligapartie auf unterdurchschnittlichem Niveau, in der nur die Torhüter Škof und Lichtlein ihr Potential ausschöpfen. Erlangen spielt ähnlich fahrig wie im ersten Heimspiel gegen Lemgo, hat aber diesmal einen Widersacher vor der Brust, der offensiv noch größere Probleme hat.
31.
21:22
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:10
Halbzeitfazit:
In einer Begegnung, die von vielen unpräzisen Würfen und starken Torhüterleistungen dominiert wird, führt der HC Erlangen zur Pause mit 12:9 gegen den VfL Gummersbach.Vor heimischer Kulisse erwischten die Mittelfranken den besseren Start, holten sich aus dem Rückraum dann jedoch zu viele Fahrkarten. Die Oberbergischen konnten sich dadurch zwischenzeitlich die Führung unter den Nagel reißen, brachten ihr Offensivkonzept in der Endphase jedoch nicht mehr konsequent auf die Platte. Die Andersson-Truppe schaffte ihrerseits ein Comeback und nimmt eine Drei-Tore-Führung mit in die Kabine. Bis gleich!
30.
21:07
Tor für HC Erlangen, 12:9 durch Christoph Steinert
30.
21:07
2 Minuten für Stanislav Zhukov (VfL Gummersbach)
Der Ukrainer greift dem hochsteigenden Steinert ins Gesicht. Der nächste VfL-Akteur wird von der Platte geschickt.
29.
21:06
Gut anderthalb Minuten vor der Pausensirene nimmt Andersson sein Team-Timeout.
28.
21:05
7-Meter verworfen von Marvin Sommer (VfL Gummersbach)
Škof darf sich feiern lassen! Er hält nicht nur Sommers Strafwurf, sondern kann auch die folgenden zwei Versuche des Linksaußen abwehren.
27.
21:04
Gummersbach schließt in der Phase vor dem Kabinengang zu unüberlegt ab und gerät dadurch in Rückstand. Erlangen kann dies nämlich mit schnellen Gegenstößen bestrafen.
27.
21:03
Tor für HC Erlangen, 11:9 durch Johannes Sellin
26.
21:02
Tor für HC Erlangen, 10:9 durch Christoph Steinert
Infolge Škofs Abwehr von Baumgärtners Wurf startet Steinert in der zweiten Welle auf halbrechts durch und lässt Lichtlein aus sechs Metern keine Chance.
26.
21:01
2 Minuten für Marko Matic (VfL Gummersbach)
Der Kroate muss schon vor der Pause zum zweiten Mal zuschauen.
26.
21:01
Tor für HC Erlangen, 9:9 durch Andreas Schröder
Schröder kann in Unterzahl Erlangens zweite offensive Durststrecke beenden.
25.
21:00
7-Meter verworfen von Florian von Gruchalla (VfL Gummersbach)
doch von Gruchalla scheitert an der rechten Wade von Škof!
25.
21:00
Baumgärtner holt gegen Haaß den ersten Siebenmeter für den VfL heraus...
24.
20:59
Gästecoach Beuchler nimmt die erste Auszeit der Partie.
24.
20:57
Gelbe Karte für Gorazd Škof (HC Erlangen)
24.
20:57
2 Minuten für Nikolai Link (HC Erlangen)
Es erwischt mit Nikolai Link erstmals einen Erlanger.
24.
20:57
Der VfL ist wieder vollzählig und liegt immer noch vorne.
22.
20:55
Straňovský trifft vom linken Flügel nur den rechten Außenpfosten.
21.
20:55
2 Minuten für Tobias Schröter (VfL Gummersbach)
Mit Schröter muss der nächste Gummersbacher für 120 Sekunden auf die Bank.
21.
20:54
Erlangen tut sich schwer, die gegnerische Deckung während der Überzahlphase in Bewegung zu halten.
20.
20:53
Tor für VfL Gummersbach, 8:9 durch Stanislav Zhukov
Trotz Unterzahl kann der Ukrainer aus halbrechten acht Metern einnetzen.
20.
20:52
2 Minuten für Marko Matic (VfL Gummersbach)
20.
20:52
Tor für HC Erlangen, 8:8 durch Andreas Schröder
Schröder schafft den Durchbruch durch die Mitte, trifft erstmals gegen seinen alten Klub und zieht noch eine Zeitstrafe gegen Matic.
19.
20:51
Tor für HC Erlangen, 7:8 durch Johannes Sellin
Der Ex-Melsunger kann einen Tempogegenstoß der Hausherren in die Maschen befördern.
19.
20:51
Gummersbach hat einen guten Rhythmus gefunden, macht offensiv aktuell den variableren Eindruck.
19.
20:51
Gelbe Karte für Marko Matic (VfL Gummersbach)
18.
20:50
Tor für VfL Gummersbach, 6:8 durch Marvin Sommer
17.
20:50
Tor für HC Erlangen, 6:7 durch Uroš Bundalo
Theilinger findet Bundalo am Kreis, der souverän verkürzen kann.
17.
20:49
Tor für VfL Gummersbach, 5:7 durch Marko Matic
Nach einem langen Angriff schmettert Matic von halblinks in die lange Ecke.
16.
20:49
Aus dem Spiel heraus haben die Mittelfranken seit acht Minuten nicht mehr getroffen.
15.
20:48
Tor für VfL Gummersbach, 5:6 durch Florian Baumgärtner
Baumgärtner besorgt aus dem rechten Rückraum die erste Führung für den Altmeister.
15.
20:47
Die erste Viertelstunde ist von starken Torhüterleistungen geprägt - Lichtlein hat dabei leichte Vorteile gegenüber Škof.
14.
20:46
Tor für VfL Gummersbach, 5:5 durch Marvin Sommer
Nach einem Offensivfoul der Gastgeber startet Sommer auf links durch, wird bedient und trifft aus kurzer Distanz.
12.
20:45
Tor für HC Erlangen, 5:4 durch Christoph Steinert
Nach Lichtleins Parade gegen Sellins Strafwurf tritt nun Steinert an und macht es besser.
12.
20:45
Gelbe Karte für Stanislav Zhukov (VfL Gummersbach)
12.
20:43
Tor für VfL Gummersbach, 4:4 durch Marko Matic
Der Kroate schraubt sich aus zehn Metern hoch und gleicht per Aufsetzer in die rechte Ecke aus.
11.
20:43
Erlangen leistet sich derzeit einige Ungenauigkeit im Abschluss und verpasst es dadurch, trotz guter Abwehrleistung höher vorne zu liegen.
10.
20:42
Tor für VfL Gummersbach, 4:3 durch Moritz Preuss
Preuss schraubt seine Abschlussquote auf 75 % hoch. Außer ihm hat noch kein VfL-Akteur getroffen.
10.
20:41
Gelbe Karte für Martin Straňovský (HC Erlangen)
9.
20:40
Gummersbach fehlen in der Anfangsphase einfache Treffer aus dem Rückraum. Die Anspiele an den Kreis funktionieren hingegen schon ganz gut, auch wenn Preuss gerade seinen ersten Fehlwurf hatte.
8.
20:39
Tor für HC Erlangen, 4:2 durch Martin Straňovský
8.
20:39
Gelbe Karte für Uroš Bundalo (HC Erlangen)
8.
20:38
Tor für HC Erlangen, 3:2 durch Martin Straňovský
Bei drohendem Zeitspiel zieht der Slowake von halblinks nach innen und feuert aus neun Metern in die flache, rechte Ecke.
7.
20:38
7-Meter verworfen von Johannes Sellin (HC Erlangen)
... diesmal behält Lichtlein mit dem rechten Knie die Oberhand.
7.
20:37
Gelbe Karte für Tobias Schröter (VfL Gummersbach)
7.
20:37
Bundalo holt einen weiteren Strafwurf für den HCE heraus...
6.
20:36
Tor für VfL Gummersbach, 2:2 durch Moritz Preuss
Doppelschlag Preuss! Diesmal wurde der Kreisläufer von Zhukov bedient.
5.
20:36
Tor für VfL Gummersbach, 2:1 durch Moritz Preuss
Preuss bringt die Gäste nach Pujols Kreisanspiel in Minute fünf auf die Anzeigetafel.
5.
20:35
Pujol wirft aus zentralen neun Metern links daneben. Sellin scheitert beim folgenden Tempogegenstoß aber ebenfalls an einem unpräzisen Abschluss.
4.
20:34
Škof pariert den Rückraumwurf von Baumgärtner. Gummersbach bleibt jedoch in Ballbesitz.
3.
20:33
Tor für HC Erlangen, 2:0 durch Johannes Sellin
... und den kann der Rechtsaußen in den Gästekasten befördern.
3.
20:33
Sellin holt am halblinken Kreis einen Siebenmeter heraus...
2.
20:33
Lichtlein kann eine erste Parade verzeichnen, doch der Ball bleibt bei den Gastgebern.
2.
20:32
Gelbe Karte für Florian Baumgärtner (VfL Gummersbach)
1.
20:32
Zhukov setzt zur schnellen Antwort an, wirft jedoch vom Kreis neben den Kasten von Škof.
1.
20:31
Tor für HC Erlangen, 1:0 durch Nicolai Theilinger
Theilinger bringt den ersten Wurf des Abends aus halblinks sieben Metern in der rechten Ecke unter.
1.
20:30
Beuchler setzt offensiv auf Sommer, Matic, Pujol, Baumgärtner, Schröter, und Preuss. Lichtlein beginnt im Tor.
1.
20:30
Andersson schickt im Vorwärtsgang zunächst Straňovský, Nikolai Link, Haaß, Theilinger und Bundalo ins Rennen. Den Kasten hütet Škof.
1.
20:30
Erlangen gegen Gummersbach – wer hält den Anschluss an das Tabellenmittelfeld?
20:26
Vor gut 4000 Zuschauern ist die Einlaufzeremonie in vollem Gange. Bald geht's rund in Mittelfranken!
20:19
Nils Blümel und Jörg Loppaschewski bilden das Schiedsrichtergespann im Duell zwischen HCE und VfL. Sie gehören zum Elitekader des DHB und haben bereits sehr viel Erfahrung in der deutschen Eliteklasse gesammelt. Für die Spielaufsicht ist Bernd Andler zuständig; als Zeitnehmer verdingt sich Reinhold Cesinger.
20:15
"Erlangen wird sicher alles versuchen, ein Feuerwerk abzubrennen und das erste Heimspiel vergessen zu machen, aber wir haben eine Chance, wenn wir uns präsentieren, wie in den ersten 40 Minuten gegen Göppingen", glaubt VfL-Sportchef Christoph Schindler, dass für den Altmeister in Nürnberg ein weiterer Punktgewinn möglich ist. Ein weiterer Sieg wäre hinsichtlich der kommenden Aufgaben im September wichtig, um die Kellerkinder auf Distanz zu halten: Zunächst empfängt man die Rhein-Neckar Löwen und danach die ungeschlagenen Füchse Berlin.
20:12
Auch beim VfL Gummersbach stellte sich am letzten Sonntag ein Gefühl der Erleichterung ein. Nach der Auftaktklatsche gegen die HSG Wetzlar (22:33) und der folgenden 23:25-Niederlage bei der MT Melsungen (23:25) konnte der Traditionsverein aus dem Oberbergischen Kreis Frisch Auf! Göppingen mit einem 28:27 niederringen. Deutete nach 46 Minuten bei 26:17 alles auf eine ruhige Schlussphase hin, musste das Team von Trainer Dirk Beuchler nach acht Gegentoren in Serie noch einmal richtig zittern, brachte den Vorsprung aber noch so gerade eben über die Ziellinie.
20:07
"Wir sind hochmotiviert und gut drauf, haben in Stuttgart einen fast perfekten Auftritt hingelegt. Auch gegen Gummersbach liegt der Schlüssel darin, eine hohe Geschwindigkeit in der Offensive zu erzeugen, um den großen Innenblock des VfL in Bewegung zu bringen", weiß Robert Andersson, worauf es heute ankommt. Der schwedische Übungsleiter erinnert sich beim Wunsch nach zwei weiteren Punkte gerne an die beiden Duelle in der Vorsaison: Sowohl vor eigenem Publikum (30:29) als auch in der Schwalbe-Arena (21:19) konnte knapp gewonnen werden.
20:04
Aufatmen beim HC Erlangen! Nach der unerwarteten Heimniederlage gegen den TBV Lemgo beim verspäteten Saisonstart (24:28) machte der fränkische Bundesligist dieses Missgeschick prompt wieder gut, gewann am vergangenen Wochenende mit 31:29 beim selbstbewussten TVB 1898 Stuttgart. Mit der Unterstützung von 250 mitgereisten Anhängern brannte Erlangen vor allem im ersten Durchgang ein offensives Feuerwerk ab, führte zur Pause mit 17:12. In der zweiten Halbzeit verkürzten die Schwaben mehrmals auf einen Treffer, doch der HCE bewahrte die Nerven.
19:58
Ein herzliches Willkommen aus der Arena Nürnberger Versicherung! In Mittelfranken gibt es am ungewöhnlichen Samstagabendtermin Handball aus der DKB Handball-Bundesliga zu bestaunen: Der HC Erlangen empfängt am 4. Spieltag den VfL Gummersbach. Um 20:30 Uhr stehen sich die Blau-Rot-Weißen und der zwölfmalige deutsche Meister gegenüber.