60.
16:38
Fazit:
Es ist ein schwarzer Sonntag für die norddeutschen Handballschwergewichte! Nach Kiels Niederlage in Melsungen kassiert auch die SG Flensburg-Handewitt ihre zweite Saisonpleite, verliert mit 22:25 beim SC DHfK Leipzig. Infolge des Drei-Tore-Pausenrückstands ergaben sich für die Mannschaft von Maik Machulla im zweiten Durchgang einige Gelegenheiten, ein Comeback auf die Platte zu bringen. In den entscheidenden Momentan war jedoch Leipzigs Keeper Putera zur Stelle und kaschierte damit die temporären Ungenauigkeiten im Abschluss. Ganz spät kamen die Gäste auf ein Tor heran, doch Weber übernahm im Rückraum bei den Hausherren Verantwortung und sorgte für die entscheidenden Treffer. Während die Haber-Truppe weiterhin zur Verfolgergruppe von Hannover und Berlin gehören, fällt der Vizemeister erst einmal in das Tabellenmittelfeld zurück. Sowohl SC DHfK als auch SG absolvieren ihre fünfte Saisonpartie in der DKB Handball-Bundesliga am Donnerstag. Leipzig reist zum THW Kiel; Flensburg-Handewitt hat den HC Erlangen zu Gast in der ehemaligen Campus-Halle. Einen schönen Sonntag noch!
60.
16:32
Jetzt darf gefeiert werden in der Arena!
59.
16:31
Tor für DHfK Leipzig, 25:22 durch Philipp Weber
Weber übernimmt Verantwortung und wird mit dem endgültig entscheidenden Treffer belohnt!
59.
16:31
Toft scheitert aus kurzer Distanz an Putera - ist das schon die Matchwinnerfaust?
58.
16:30
Tor für DHfK Leipzig, 24:22 durch Philipp Weber
Webers Aufsetzer aus dem zentralen Rückraum verdoppelt das Polster.
58.
16:29
180 Sekunden vor dem Ende legt Haber die dritte Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
57.
16:28
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:22 durch Simon Jeppsson
Nach Anderssons Parade gegen Pieczkowski bringt der Neuzugang die SG auf ein Tor an die Gastgeber heran - erneut klasse aus der zweiten Reihe abgezogen!
56.
16:26
Putera stoppt Glandorf! Der Schlagwurf des ehemaligen Nationalspielers lässt die nötige Geschwindigkeit vermissen und wird vom Slowaken in der linken Ecke pariert.
55.
16:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 23:21 durch Simon Jeppsson
Jeppsson korrigiert seinen Fehlwurf, hält das Match offen.
54.
16:24
Durch ein ungenaues Anspiel auf links werden die Leipziger den Ball aber schnell wieder los.
54.
16:24
Jeppsson feuert aus mittigen zehn Metern weit am rechten Winkel vorbei.
52.
16:22
Tor für DHfK Leipzig, 23:20 durch Yves Kunkel
... und durch dessen Verwertung beruhigt Kunkel die Nerven der Hausherren.
52.
16:21
Milošević zieht gegen Karlsson einen Siebenmeter...
52.
16:21
Die Sachsen befinden sich in einer ganz schwierigen Phase - jetzt muss irgendwie ein Tot erzwungen werden.
51.
16:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:20 durch Rasmus Lauge Schmidt
Und dann sind es nur noch zwei! Lauge wirft aus zentralen neun Metern mit letzter Kraft, trifft in die flache, linke Ecke.
51.
16:19
7-Meter verworfen von Philipp Weber (DHfK Leipzig)
... Weber wirft rechts daneben!
51.
16:19
Nach Foul von Rød an Janke gibt es den nächsten Leipziger Siebenmeter...
51.
16:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 22:19 durch Marius Steinhauser
Der Ex-Löwe vollendet nach einem schnellen Gegenstoß aus schwierigem Winkel in die Maschen.
50.
16:16
Exakt elf Minuten vor dem Ende nimmt Machulla sein zweites Team-Timeout. Der Auswärtssieg ist noch möglich, doch bei der SG muss jetzt fast alles passen.
49.
16:16
Tor für DHfK Leipzig, 22:18 durch Franz Semper
48.
16:15
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 21:18 durch Hampus Wanne
Nach Lauges Block gegen Semper enteilt Wanne und verkürzt den Rückstand auf drei Treffer.
47.
16:13
Flensburg hat im zweiten Abschnitt leichte Vorteile, kommt aber nicht ganz an die Sachsen heran. Das wird eine ganz schwierige Schlussphase für den Vizemeister.
46.
16:12
Tor für DHfK Leipzig, 21:17 durch Yves Kunkel
Mit einer schnellen Mitte antwortet Kunkel auf Glandorfs Distanztreffer. Er rennt einfach durch die freie Mitte und jubelt zum sechsten Mal.
46.
16:12
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 20:17 durch Holger Glandorf
45.
16:11
Tor für DHfK Leipzig, 20:16 durch Philipp Weber
Weber kann Leipzigs ersten Strafwurf versenken.
45.
16:11
Semper wird von Toft zu Fall gebracht - Siebenmeter für den SC!
44.
16:09
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 19:16 durch Henrik Toft Hansen
Toft hat nach Glandorfs Anspiel ganz viel Platz am zentralen Kreis und hält die Norddeutschen im Rennen.
42.
16:08
Kunkel kann nach einem weiteren Ballgewinn am eigenen Kreis auf fünf Tore erhöhen, doch er scheitert am hervorragend reagierenden Andersson.
41.
16:07
Tor für DHfK Leipzig, 19:15 durch Lucas Krzikalla
Krzikalla markiert nach einem Fehlpass von Mogensen den Gegenstoßtreffer.
41.
16:04
In einer hektischen Phase nimmt Haber seine zweite Auszeit.
40.
16:04
Leipzig hat sich in Sachen Abschlusscleverness wieder gefangen und hält das Machulla-Team auf Abstand.
39.
16:03
Tor für DHfK Leipzig, 18:15 durch Yves Kunkel
Kunkel markiert vom linken Flügel sein fünftes Tor an diesen Nachmittag - häufiger hat niemand getroffen!
38.
16:02
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 17:15 durch Lasse Svan Hansen
Svan trifft per Tempogegenstoß - ein sehr wichtiger Treffer für die Norddeutschen.
37.
16:01
7-Meter verworfen von Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt)
Da hat sich der kurzzeitige Torhüterwechsel gelohnt! Vortmann kann Lauges Strafwurf mit dem linken Arm abwehren.
37.
16:01
Tor für DHfK Leipzig, 17:14 durch Niclas Pieczkowski
37.
16:01
Die SG hat die Sachsen zwar noch nicht eingeholt, ist im zweiten Abschnitt aber bisher die bessere Mannschaft mit den einfacheren Treffern.
36.
16:00
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 16:14 durch Rasmus Lauge Schmidt
36.
16:00
Tor für DHfK Leipzig, 16:13 durch Philipp Weber
36.
15:59
Glandorf trifft aus halbrechten sieben Metern nur den linken Innenpfosten.
35.
15:58
Tor für DHfK Leipzig, 15:13 durch Alen Milošević
Der Schweizer wird am halblinken Kreis in Szene gesetzt, lässt sich dann nicht von Andersson stoppen.
34.
15:58
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 14:13 durch Holger Glandorf
34.
15:57
Tor für DHfK Leipzig, 14:12 durch Philipp Weber
Bei drohendem Zeitspiel täuscht Weber einen Pass an, tankt sich daraufhin doch selbst an den Kreis.
33.
15:56
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:12 durch Holger Glandorf
Genau dies gelingt Glandorf mit einem Durchbruch auf halbrechts.
32.
15:56
Auch Semper scheitert am schwedischen Schlussmann der SG - Flensburg kann den Anschluss herstellen.
31.
15:55
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 13:11 durch Hampus Wanne
Mit der zweiten Welle wird Wanne auf linksaußen bedient, zieht die Kugel rechts an Putera vorbei in die lange Ecke.
31.
15:55
Andersson startet mit einer Parade gegen Weber in die zweiten 30 Minuten.
31.
15:53
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Arena Leipzig! Die Sachsen haben unter Beweis gestellt, dass sie das Zeug haben, nach Melsungen zum zweiten Favoritenschreck des Tages zu werden. Sie überzeugen mit viel Variabilität im Rückraum und halten die Flensburger Offensive bisher sehr gut in Schach – zehn Gegentore in 30 Minuten gegen Glandorf und Co. sind ein starker Wert.
31.
15:53
Beginn 2. Halbzeit
30.
15:41
Halbzeitfazit:
Stolpert an diesem Septembersonntag auch das zweite Schwergewicht aus Schleswig-Holstein? Die SG Flensburg-Handewitt liegt zur Pause mit 10:13 beim SC DHfK Leipzig hinten. Ähnlich wie in Hannover fand die Deckung der Machulla-Truppe zunächst überhaupt nicht in die Partie, verhielt sich gegen den spielstarken Rückraum der Sachsen nach vielversprechenden ersten Augenblicken viel zu passiv. Die Folge: Zehn Gegentore nach 16 Minuten. Nach einer lauten Auszeitansprache von Coach Machulla steigerte sich die SG am eigenen Kreis. Da im Vorwärtsgang allerdings auch noch viel Luft nach oben ist und Leipzigs Keeper Putera einige freie Würfe parieren konnte, rennt Flensburg zur Pause einem verdienten Rückstand hinterher. Bis gleich!
29.
15:35
Haber nimmt 119 Sekunden vor der Pausensirene sein erstes Team-Timeout.
28.
15:34
Leipzig bekommt in der Offensive mittlerweile mehr Gegenwehr, steigert sich aber selbst in der Deckung.
27.
15:33
Tor für DHfK Leipzig, 13:10 durch Yves Kunkel
Leipzig spielt die Überzahl wunderbar aus. Letztlich überwindet Kunkel Andersson nach Webers Anspiel auf die linke Seite.
26.
15:32
2 Minuten für Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt)
Der Abwehrchef der Gäste muss in der Phase des Aufschwungs für zwei Minuten auf die Bank.
26.
15:31
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 12:10 durch Henrik Toft Hansen
Mahé steckt klasse an den zentralen Kreis durch. Dort bringt Toft den Spielzug mit Erfolg zu Ende.
26.
15:31
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
25.
15:31
Der junge Rød steht für die SG auf der Platte.
24.
15:29
Gästekeeper Andersson dreht auf und ermöglicht seinen Vorderleuten, den Rückstand vor der Pause erträglicher zu gestalten.
23.
15:28
Auf der Gegenseite kann Putera Svan stoppen, der vom rechten Flügel die kurze Ecke anvisiert hat.
23.
15:27
Rojewski verschafft Semper eine Verschnaufpause, scheitert aber direkt an Andersson.
21.
15:25
Tor für DHfK Leipzig, 12:9 durch Franz Semper
Semper ist nicht zu bremsen, trifft in dieser Szene aus neuneinhalb halbrechten Metern.
20.
15:25
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:9 durch Rasmus Lauge Schmidt
20.
15:25
Mahé wirkt nun erstmals bei den Gästen mit.
19.
15:24
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 11:8 durch Rasmus Lauge Schmidt
... diesmal lässt Lauge die Kugel über das Handgelenk in die Maschen gleiten.
19.
15:24
Toft zieht einen Strafwurf...
18.
15:22
Machulla nimmt die erste Auszeit des Nachmittags.
18.
15:21
Gelbe Karte für Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
18.
15:21
Tor für DHfK Leipzig, 11:7 durch Maximilian Janke
17.
15:21
Flensburg kann aktuell nur durch offensive Einzelaktionen dafür sorgen, den Anschluss an die spielstarken Hausherren nicht zu verlieren.
17.
15:20
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 10:7 durch Thomas Mogensen
16.
15:19
Tor für DHfK Leipzig, 10:6 durch Lucas Krzikalla
Zum zweiten Mal in Serie hebt der Rechtsaußen ab und lässt die Arena beben.
15.
15:18
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 9:6 durch Rasmus Lauge Schmidt
... und den kann er gegen Putera sicher verwandeln - per Heber!
15.
15:18
Lauge holt gegen Semper einen Strafwurf heraus...
15.
15:17
Tor für DHfK Leipzig, 9:5 durch Lucas Krzikalla
14.
15:16
2 Minuten für Lasse Svan Hansen (SG Flensburg-Handewitt)
Svan erwischt den agilen Kunkel mit dem linken Arm im Gesicht.
14.
15:16
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 8:5 durch Holger Glandorf
14.
15:16
Acht Gegentore in 13 Minuten - Flensburg ist in defensiver Hinsicht auf Hannover-Kurs.
13.
15:15
Tor für DHfK Leipzig, 8:4 durch Franz Semper
12.
15:13
Gelbe Karte für Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt)
12.
15:13
Tor für DHfK Leipzig, 7:4 durch Yves Kunkel
Erneut läuft Kunkel von rechts ein, wird von Weber bedient und gewinnt das Duell gegen Andersson.
12.
15:13
Leipzig sich bisher sehr variabel in der Arbeit gegen den geordneten Defensivverbund der Norddeutschen. Andersson hat nach zwölf Minuten erst eine Parade zu verzeichnen.
10.
15:11
Tor für DHfK Leipzig, 6:4 durch Yves Kunkel
Nach schneller Mitte kann Kunkel Andersson zum zweiten Mal überwinden.
10.
15:11
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 5:4 durch Holger Glandorf
10.
15:10
Tor für DHfK Leipzig, 5:3 durch Franz Semper
Semper tankt sich auf halbrechts mit einer feinen Körpertäuschung durch und bringt Leipzig wieder auf zwei Treffer vor.
9.
15:10
Flensburg zeigt sich spielfreudig, hat aber noch Luft nach oben in Sachen Chancenverwertung.
9.
15:09
Gelbe Karte für Jacob Heinl (SG Flensburg-Handewitt)
8.
15:08
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 4:3 durch Hampus Wanne
Wanne besorgt von seiner linken Seite den ersten Flügeltreffer der Norddeutschen.
8.
15:08
Tor für DHfK Leipzig, 4:2 durch Lucas Krzikalla
Doppelschlag für das Haber-Team! Nach Kunkels Treffer aus halbrechter Nähe schließt Krzikalla einen Tempogegenstoß erfolgreich ab.
8.
15:08
Tor für DHfK Leipzig, 3:2 durch Yves Kunkel
7.
15:07
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 2:2 durch Holger Glandorf
Glandorf startet nach Webers Ballverlust durch und vollendet den Konter im Leipziger Kasten.
6.
15:07
Putera pariert gegen Lauge. Heinl knallt den Abpraller weit links neben den Kasten der Hausherren.
5.
15:05
Tor für DHfK Leipzig, 2:1 durch Philipp Weber
Der Rückkehrer findet eine Lücke in der Mitte und lässt Andersson daraufhin keine Abwehrchance.
5.
15:05
Zwischen Mogensen und Lauge fehlt die Abstimmung - der Ball ist wieder bei den Sachsen.
4.
15:04
Gelbe Karte für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
3.
15:03
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Niclas Pieczkowski
Der Nationalspieler zieht von halblinks nach innen und feuert einen Aufsetzer in die flache, rechte Ecke.
2.
15:03
Svan mit der ersten Tempogegenstoßmöglichkeit, doch der Däne scheitert freistehend an Putera.
2.
15:02
Leipzig bekommt im ersten Vorstoß viel Gegenwehr von der Gästedeckung. Am Ende kann Lauge den Wurf von Semper blocken.
1.
15:01
Tor für SG Flensburg-Handewitt, 0:1 durch Thomas Mogensen
Mogensen eröffnet den Torreigen nach 27 Sekunden mit einem erfolgreichen Schlagwurf aus zentralen acht Metern.
1.
15:01
Machulla baut im Angriff auf Wanne, Mogensen, Lauge, Glandorf, Svan und Heinl. Den Kasten hütet Andersson.
1.
15:01
Haber lässt Kunkel, Weber, Pieczkowski, Semper, Krzikalla und Milošević beginnen.Putera steht zwischen den Pfosten.
1.
15:00
Leipzig gegen Flensburg – der Handballnachmittag in der sächsische Metropole ist eröffnet!
14:56
Die Einlaufzeremonie hat bereits begonnen. Bald geht's rund in der Arena!
14:53
Bei den Gastgebern fällt Lukas Binder verletzungsbedingt aus; Flensburg muss mehrere Monate ohne Jim Gottfridsson auskommen. Mit Johannes Krüger hat Machulla einen jungen Linksaußen mitgenommen, der eigentlich in der zweiten Mannschaft spielt.
14:47
Fabian Baumgart und Sascha Wild bilden das Schiedsrichtergespann in der Arena Leipzig. Das Duo hat auf DHB-Ebene schon über 300 Partien geleitet, ist außerdem auch auf internationaler Bühne unterwegs. Kay Holm kümmert sich um die Spielaufsicht, Ingolf Gutsche um die Zeitnahme.
14:45
"Wir gehen in jedes Spiel mit dem Ziel, es zu gewinnen. Das werden wir auch in Leipzig tun. Zuversichtlich stimmt mich zum einen die Qualität meiner Mannschaft. Zum anderen haben wir uns in den letzten Tagen intensiv und gut auf den Gegner vorbereitet. Wir wollen dort unbedingt die nächsten zwei Punkte holen", darf Maik Machulla nach dem wichtigen Sieg gegen die Löwen erleichtert sein. Leipzig ist zwar nicht so stark einzuschätzen wie Hannover, doch heute braucht es gerade in der Abwehr eine durchweg überzeugende Leistung.
14:40
Die SG Flensburg-Handewitt hat am vergangenen Sonntag im Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen auf die unerwartete Auswärtspleite gegen die TSV Hannover-Burgdorf (29:32) in erfreulicher Art und Weise geantwortet. Der Meister wurde in der ehemaligen Campushalle nämlich mit 27:22 geschlagen, kam dank einer konzentrierten Deckungsleistung der Hausherren offensiv nie richtig zur Entfaltung. Wie Kiel und Mannheim hat Flensburg nach drei Partien ebenfalls zwei Minuspunkte; aktuell führen Hannover und Berlin die Tabelle der DKB Handball-Bundesliga an.
14:35
"Wir wollen uns nicht ihren Stempel aufdrücken lassen, sondern unsere eigenen Stärken zeigen. Daher werden wir nicht nur gegnerorientiert in die Partie gehen, sondern wollen unsere eigene Leistung stabilisieren und die Fehler abstellen, die uns in den letzten Spielen unterlaufen sind. Wichtig wird ein gutes Rückzugsverhalten und eine stabile Deckung", hofft DHfK-Coach Haber, dass sein Team zumindest teilweise seinen Stiefel herunterspielen kann und sich selbstbewusst präsentiert.
14:30
Zwei Siege, ein Remis – das ist die Quintessenz des Leipziger Saisonstarts. Unter dem neuen Trainer André Haber, der bis zum Jahresende in der Verantwortung ist und dann durch den aktuellen Coach der Frauen-Nationalmannschaft Michael Biegler abgelöst wird, konnte zum Auftakt bei GWD Minden ein 14:16-Pausenrückstand gedreht und mit 29:26 gewonnen werden; es folgte ein unerwartet enger 26:25-Heimerfolg gegen Aufsteiger TV 05/07 Hüttenberg. Am letzten Sonntag verloren die Sachsen erstmals, unterlagen dem TBV Lemgo in dessen Lipperlandhalle mit 29:33.
14:26
Ein herzliches Willkommen zum einzigen Duell am Sonntagnachmittag in der DKB Handball-Bundesliga! Der SC DHfK Leipzig darf sich am 4. Spieltag über einen der Höhepunkte vor eigenem Publikum freuen: Die SG Flensburg-Handewitt ist zu Gast in der sächsischen Messestadt.