Sport-Datencenter
24.09.2017 12:30
Beendet
DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
25:23
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
11:11
Spielort
Arena Leipzig
Zuschauer
3.644

Liveticker

60.
14:18
Fazit:
In einem hochklassigen und extrem spannenden Match besiegt der DHfK Leipzig den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Hannover. Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Abwehrreihen dominierten. Mitte des zweiten Durchgangs übernahmen die Hausherren langsam aber sicher vermehrt die Führung. Garant dafür war Philipp Weber, der in der letzten Viertelstunde fünf Tore erzielen konnte. Bei den Gästen hingegen fehlte es offensiv mehr und mehr an Durchschlagskraft. Kai Häfner hatte nicht seinen besten Tag erwischt und Morten Olsen wurde vom Mittelblock der Leipziger kontrolliert. Dennoch muss man sagen, dass auch ein Unentschieden nicht ungerecht gewesen wäre, zumal es diese fragwürdige Schiedsrichterentscheidung kurz vor Ende gab! Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Sonntag. Bis demnächst!
60.
14:13
Spielende
60.
14:12
Tor für DHfK Leipzig, 25:23 durch Aivis Jurdžs
Aivis Jurdžs muss bei einem Freiwurf sofort abschließen, weil die Pässe der Leipziger bei drohendem passiven Spiel verbraucht sind. Der Rechtshänder steigt hoch, die anderen Angreifer schirmen ab. Die Kugel fliegt oben rechts in den Winkel - der Rest ist purer Jubel!
60.
14:10
Auszeit (Leipzig)
Heimcoach Haber nimmt die Auszeit, 35 Sekunden sind noch auf der Uhr. Die Hausherren dürften einen Punkt sicher haben!
59.
14:09
Janke scheitert vorn für Leipzig und dann läuft der Gegenstoß. Olsen findet Brozovic am Kreis, der bei heftiger Gegenwehr an Putera scheitert. Die Schiedsrichter lassen laufen, doch die Abwehraktion von Roschek ist im Kreis und geht gegen den Mann. Da muss man Strafwurf für die Gäste geben!
58.
14:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:23 durch Fabian Böhm
Leipzig schmeißt sich in jeden Zweikampf, doch am Ende richtet es Böhm mit einem Notwurf aus dem linken Rückraum. Coach Ortega hatte den siebten Feldspieler gebracht und so eine Überzahl erzeugt!
57.
14:05
Drei Minuten sind noch zu spielen! Muss Hannover erstmals Punkte abgeben?
57.
14:05
Auszeit (Hannover)
56.
14:02
Tor für DHfK Leipzig, 24:22 durch Philipp Weber
Weber ist nahezu unaufhaltbar und erzielt bereits sein achtes Tor! Hannover sucht vorne dann den Kreis, verpasst aber das Anspiel. Der DHfK kann jetzt das dritte Tor nachlegen!
55.
14:00
Auszeit (Leipzig)
54.
13:59
Kunkel scheitert freistehend im Gegenstoß am Pfosten und so hat Hannover die Chance zum Ausgleich!
54.
13:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:22 durch Evgeni Pevnov
52.
13:55
Auszeit (Hannover)
Zum zweiten Mal in Folge liegen die Gäste mit zwei Toren in Rückstand. Coach Ortega greift zur Auszeit und fordert wieder mehr Konzentration in der Defensive!
52.
13:54
Tor für DHfK Leipzig, 23:21 durch Benjamin Meschke
52.
13:54
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:21 durch Casper Mortensen
52.
13:54
Tor für DHfK Leipzig, 22:20 durch Philipp Weber
51.
13:52
Tor für DHfK Leipzig, 21:20 durch Philipp Weber
49.
13:51
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:20 durch Casper Mortensen
48.
13:50
Tor für DHfK Leipzig, 20:19 durch Philipp Weber
Weber dreht auf und jagt das zweite Mal den Ball aus dem Rückraum unhaltbar in die Maschen!
47.
13:48
2 Minuten für Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
47.
13:48
Tor für DHfK Leipzig, 19:19 durch Philipp Weber
47.
13:48
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:19 durch Evgeni Pevnov
46.
13:47
Tor für DHfK Leipzig, 18:18 durch Peter Strosack
Leipzig hatte fast keine Anspieloption mehr, doch dann kommt Strosack an den Kreis eingelaufen und trifft im Fallen!
46.
13:46
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:18 durch Casper Mortensen
Weber kann Pevnov defensiv nicht halten und muss den nächsten Strafwurf verursachen. Mortensen geht erneut an die Linie und bleibt weiterhin ohne Fehlwurf!
45.
13:45
Tor für DHfK Leipzig, 17:17 durch Niclas Pieczkowski
44.
13:44
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:17 durch Casper Mortensen
Pieczkowski und Weber verlieren das Leder im Angriff, Mortensen ist im Konter zur Stelle. Es geht weiter hin und her!
43.
13:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:16 durch Runar Kárason
Häfner hat heute nicht das perfekte Wurfglück bei den Gästen und so springt der Ersatzmann im rechten Rückraum ein. Aus zehn Metern jagt Karason das Leder oben links in den Winkel!
42.
13:41
Tor für DHfK Leipzig, 16:15 durch Andreas Rojewski
Wieder in Gleichzahl können die Hausherren den Angriff erfolgreich abschließen. Rojewski bekommt inzwischen mehr Zeit im rechten Rückraum und kann mit einem starken Überzieher die Führung zurückholen!
41.
13:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:15 durch Evgeni Pevnov
40.
13:38
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:14 durch Casper Mortensen
Nach Foul an den Hannoveraner Kreisläufer muss Janke für zwei Minuten raus. Den fälligen Strafwurf verwandelt Mortensen abermals sicher!
40.
13:38
2 Minuten für Maximilian Janke (DHfK Leipzig)
38.
13:37
Tor für DHfK Leipzig, 15:13 durch Philipp Weber
37.
13:35
Gelbe Karte für Antonio Carlos Ortega (TSV Hannover-Burgdorf)
38.
13:35
2 Minuten für Runar Kárason (TSV Hannover-Burgdorf)
36.
13:32
Tor für DHfK Leipzig, 14:13 durch Benjamin Meschke
Weber findet Meschke am Kreis, der sich gekonnt durchtankt!
34.
13:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:13 durch Timo Kastening
33.
13:30
Tor für DHfK Leipzig, 13:12 durch Alen Milošević
33.
13:30
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
31.
13:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:12 durch Casper Mortensen
31.
13:27
Tor für DHfK Leipzig, 12:11 durch Andreas Rojewski
31.
13:26
Auch in Leipzig geht es weiter! Wir wünschen viel Spaß und hoffentlich viel Spannung!
31.
13:26
Beginn 2. Halbzeit
30.
13:13
Halbzeitfazit:
Häfner scheitert mit dem letzten Wurf an Milos Putera zwischen den Pfosten der Hausherren und so gehen die Mannschaften mit einem absolut leistungsgerechten Unentschieden in die Pause. Beide Teams liefern sich eine wahre Abwehrschlacht und schmeißen sich defensiv in jeden Zweikampf. Auch das jeweilige Rückzugsverhalten ist gut, sodass kein leichtes Tor erzielt werden kann. Nach etwas besserem Start der Gäste kamen die Hausherren dann über gezielte Angriffsformationen zum Erfolg und konnten sich auch auf ihre Rückraumschützen verlassen. Bei Hannover glänzt vor allem Mittelmann Olsen, der kaum zu stoppen ist. Wir freuen und auf eine spannende zweite Halbzeit, bis gleich!
30.
13:11
Ende 1. Halbzeit
30.
13:10
Tor für DHfK Leipzig, 11:11 durch Alen Milošević
29.
13:10
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:11 durch Morten Olsen
29.
13:10
Auszeit (Hannover)
29.
13:08
Tor für DHfK Leipzig, 10:10 durch Peter Strosack
27.
13:04
Tor für DHfK Leipzig, 9:10 durch Maximilian Janke
26.
13:02
Auszeit (Leipzig)
26.
13:02
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:10 durch Kai Häfner
25.
13:01
2 Minuten für Torge Johannsen (TSV Hannover-Burgdorf)
24.
13:01
Durch die Zeitstrafe der Hausherren hatten die Hannoveraner zuletzt zweimal im Angriff leichtes Spiel. Mit viel Selbstvertrauen spielt man eine Überzahl dann eben perfekt aus. Aber auch Leipzig hat sich ohne Torwart im Angriff gut verkauft und selbst ein Tor erzielen können. Es bleibt spannend!
24.
13:00
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:9 durch Kai Häfner
23.
13:00
Tor für DHfK Leipzig, 8:8 durch Philipp Weber
23.
12:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:8 durch Casper Mortensen
23.
12:58
2 Minuten für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
22.
12:58
Tor für DHfK Leipzig, 7:7 durch Philipp Weber
22.
12:57
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (TSV Hannover-Burgdorf)
21.
12:56
Gelbe Karte für Niclas Pieczkowski (DHfK Leipzig)
21.
12:55
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:7 durch Casper Mortensen
18.
12:51
Tor für DHfK Leipzig, 6:6 durch Yves Kunkel
17.
12:50
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)
17.
12:50
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:6 durch Morten Olsen
Fast fünf Minuten waren die Gäste torlos und haben sich an der guten Abwehr der Hausherren die Zähne ausgebissen. Jetzt löst Olsen die Blockade mit einer starken Einzelleistung!
16.
12:49
Tor für DHfK Leipzig, 5:5 durch Yves Kunkel
15.
12:49
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
15.
12:47
Tor für DHfK Leipzig, 4:5 durch Franz Semper
Nach einem Lattentreffer kurz zuvor findet Semper jetzt mit seinem Abschluss aus dem rechten Rückraum den Weg ins Tor.
13.
12:46
Tor für DHfK Leipzig, 3:5 durch Yves Kunkel
12.
12:44
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:5 durch Casper Mortensen
Vortmann im Tor der Leipziger hat schon wieder Pech. Beim Strafwurf von Mortensen ist der Torwart abermals am Ball, kann das Tor aber nicht verhindern. Leipzig muss vorne mehr Torgefahr entwickeln!
11.
12:43
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:4 durch Morten Olsen
9.
12:40
Tor für DHfK Leipzig, 2:3 durch Niclas Pieczkowski
Erstmals ist die Abwehr der Gäste im Mittelblock etwas zu passiv und prompt jagt Peczkowski das Leder unhaltbar in den Torwinkel.
7.
12:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:3 durch Morten Olsen
6.
12:38
Tor für DHfK Leipzig, 1:2 durch Bastian Roschek
5.
12:38
Gelbe Karte für Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
5.
12:38
Die Abwehr der Gäste arbeitet bislang hervorragend und lässt keine einfache Wurfchance zu. Vorne hingegen agiert man zwar entschlossen, aber auch noch nicht mit der besten Erfolgsquote. Einzig Häfner findet zweimal den Weg aus dem Rückraum ins Netz!
5.
12:37
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:2 durch Kai Häfner
3.
12:36
Gelbe Karte für Philipp Weber (DHfK Leipzig)
1.
12:33
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 0:1 durch Kai Häfner
1.
12:32
Spielbeginn
12:27
In wenigen Minuten geht es los, wir wünschen viel Spaß mit Durchgang eins!
12:22
Ein Blick auf die Statistik spricht übrigens mit drei Siegen für Leipzig, die bislang lediglich im letzten Jahr zu Hause gegen Hannover einzig verloren haben. Im fünften Duell trennten sich die Teams Unentschieden. Dennoch sind die Vorzeichen heute gefühlt etwas anders. Die Gäste reiten auf der Euphoriewelle des Erfolges und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Bei den Hausherren schwanken die Leistungen in dieser Spielzeit noch ein wenig!
12:18
Bei den Gästen ist hingegen alles mehr als rosig. Fünf Spiele - fünf Siege, besser hätte es nicht laufen können! Das neue Trainerteam mit Chefcoach Antonio Carlos Ortega und Co-Trainer Iker Romero hat die Truppe bärenstark eingestellt. Die Siege waren zudem gegen keinesfalls schlechte Gegner. Der TSV musste bereits gegen Flensburg, Wetzlar, Kiel und auch Magdeburg auf die Platte und behielt stets die weiße Weste. Selbst vor einer Woche gegen den SCM, als man zur Pause deutlich zurücklag, konnte man mit einer wahnsinnigen Leistung das Match noch drehen. Wir sind gespannt, wie es heute ausgehen wird.
12:10
Die Hausherren konnten aus fünf Spielen bislang drei Siege einfahren. Während der Sieg in Minden und gegen Hüttenberg zu erwarten war, folgte dann der Rückschlag bei der etwas überraschenden Niederlage in Lemgo. Direkt im Anschluss folgte dann jedoch mit dem Heimsieg gegen Flensburg die Wiedergutmachung. Vor mehr als einer Woche stand die Truppe von Coach André Haber das letzte Mal in Kiel auf der Platte, als man gegen den strauchelnden Rekordmeister allerdings den Kürzeren zog. Gleich geht's gegen die Mannschaft der Stunde aus Hannover!
12:06
Hallo und herzlich Willkommen aus Leipzig zu einer weiteren Partie der DKB Handball Bundesliga. Wir begrüßen Sie am sechsten Spieltag zum etwas unerwarteten absoluten Topspiel zwischen dem DHfK Leipzig und den bisher ungeschlagenen Gästen aus Hannover. Anwurf im Osten der Republik ist um 12:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.