Sport-Datencenter
05.10.2017 19:00
Beendet
Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen
21:21
TSV GWD Minden
GWD Minden
10:11
Spielort
Friedrich-Ebert-Halle
Zuschauer
1.832

Liveticker

60.
20:39
Fazit:
Nach zuvor zwei Heimsiegen trennen sich die die Eulen Ludwigshafen am 8. Spieltag der DKB-Handball-Bundesliga mit 21:21 gegen GWD Minden. Nach dem engen Pausenvorsprung der Grün-Weißen hatten diese zu Beginn des zweiten Abschnitts in der Friedrich-Ebert-Halle zunächst Vorteile, konnten die Führung durch eine konsequente Chancenverwertung auf drei Treffer ausbauen. Wie vor dem Seitenwechsel fehlte es der Carstens-Truppe allerdings an offensiver Konstanz; eine weitere Durststrecke im Angriff ließ den Aufsteiger wieder ausgleichen. Das Match ging völlig offen in die Schlussphase. In der ging es hin und her; am Ende schnupperte der Aufsteiger am nächsten doppelten Punktgewinn vor eigenem Publikum, doch Månsson setzte Sekunden vor dem Ende den Schlusspunkt einer von den Deckungsreihen und den Torhütern Klier und Christensen geprägten Begegnung. Die Eulen Ludwigshafen sind am kommenden Donnerstag zu Gast bei Mitaufsteiger TV 05/07 Hüttenberg. GWD Minden bestreitet seinen Teil des 9. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga erst in zehn Tagen, empfängt am übernächsten Sonntag den HC Erlangen in der Kampa-Halle. Einen schönen Abend noch!
60.
20:33
Spielende
60.
20:33
Tor für GWD Minden, 21:21 durch Anton Månsson
Fünf Sekunden vor Ende wird Månsson am halbrechten Kreis bedient. Von dort besorgt er mit einem Wurf in die lange Ecke den Endstand.
60.
20:31
Gästecoach Carstens nimmt natürlich direkt die Auszeit.
60.
20:31
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 21:20 durch Denni Djozic
28 Sekunden vor dem Ende verwandelt der Außenspieler den Siebenmeter!
59.
20:28
Tor für GWD Minden, 20:20 durch Dalibor Doder
72 Sekunden vor Schluss kann der Schwede erneut für GWD ausgleichen.
58.
20:27
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 20:19 durch David Schmidt
Nach seiner Verletzungspause zeigt Schmidt, dass er für die Eulen auch in der DKB Handball-Bundesliga enorm wichtig ist.
58.
20:26
Tor für GWD Minden, 19:19 durch Aleksandar Svitlica
Klasse ausgespielt. Über Cederholm im Zentum gelangt der Ball zum Rechtsaußen, der erneut erfolgreich ist.
57.
20:25
Klier zieht Michalczik erneut den Zahn. Der Ball bleibt aber bei den Grün-Weißen.
56.
20:23
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 19:18 durch Patrick Weber
Weber wird klasse von Schmidt bedient, taucht am halblinken Kreis völlig frei vor Christensen auf. Die Friedrich-Ebert-Halle erhebt sich!
56.
20:22
Klier ermöglicht den Hausherren die erneute Chance auf die Führung, kann gegen Michalczik parieren.
55.
20:21
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 18:18 durch David Schmidt
Aus der Bedrängnis heraus jagt Schmidt den Ball aus halblinken zehn Metern in die rechte Ecke.
54.
20:20
Tor für GWD Minden, 17:18 durch Aleksandar Svitlica
Svitlica bringt die Gäste vom rechten Flügel wieder in Front, konnte aus gutem Winkel abschließen.
52.
20:17
Eulen-Coach Matschke nimtm seine zweite Auszeit.
52.
20:17
Beide Keeper drehen zu Beginn der finalen zehn Minuten noch einmal richtig auf.
51.
20:15
Tor für GWD Minden, 17:17 durch Marian Michalczik
Wichtiger Rückraumtreffer des jungen Deutschen, der von links nach innen zieht und aus neun Metern in die flache, linke Ecke zimmert.
49.
20:14
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 17:16 durch Denni Djozic
Djozic lässt sich beim nächsten Siebenmeter nicht davon aus der Ruhe bringen, dass Paske für diesen auf die Platte gekommen ist.
49.
20:14
Tor für GWD Minden, 16:16 durch Christoffer Rambo
49.
20:13
Minden steuert gegen das frenetische Lufwigshafener Publikum auf eine komplizierte Schlussphase zu.
47.
20:11
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 16:15 durch Denni Djozic
Der Außenspieler bewahrt erneut die Nerven, versenkt den von Dippe gegen Rambo gezogenen Strafwurf erneut per Aufsetzer.
46.
20:11
Weber hat nach Žvižejs Fehlwurf vom linken Flügel die Chance auf die Führung. Sein Wurf aus zentralen zehn Metern kann jedoch von Gullerud geblockt werden.
45.
20:09
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 15:15 durch Alexander Feld
Aus spitzem Winkel und sechs Metern kontert Feld auf der Gegenseite mit einem Rechtswurf in die lange Ecke.
45.
20:08
Tor für GWD Minden, 14:15 durch Andreas Cederholm
Der Schwede lässt die Gästebank endlich mal wieder jubeln.
44.
20:07
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 14:14 durch Kai Dippe
Da ist der Ausgleich! Dietrich steckt klasse an den Kreis zu Dippe durch. Der ist dann aus sechs Metern nicht mehr zu bremsen.
43.
20:06
Carstens legt die Grüne Karte zum zweiten Mal auf den Zeitnehmertisch. Nach dem so hoffnungsvollen Wiederbeginn ist GWD jetzt schon wieder acht Minuten ohne Treffer.
42.
20:04
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 13:14 durch Alexander Feld
Feld stellt den Anschluss her, setzt sich auf halbrechts klasse durch.
41.
20:03
7-Meter verworfen von Luka Žvižej (GWD Minden)
... Žvižej knallt die Kugel von der Siebenmetermarke jedoch weit drüber.
41.
20:03
Gullerud zieht einen Siebenmeter gegen Dippe...
40.
20:02
Die Eulen kommt im zweiten Durchgang offensiv nur schwer in die Gänge. Da sich Klier und seine Vorderleute aber wieder gesteigert haben, bleibt der dritte Heimsieg in Serie in Reichweite.
40.
20:01
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 12:14 durch David Schmidt
Nach einem Fehlwurf kann sich Schmidt nun auf halbrechts an den Kreis tanken und die Kugel in der kurzen Ecke versenken.
39.
20:00
Carstens nimmt in Unterzahl im Vorwärtsgang erneut den Torhüter von der Platte.
38.
19:59
2 Minuten für Marian Michalczik (GWD Minden)
Der Youngster trifft Dietrich mit dem linken Arm am Hals und muss für zwei Minuten auf die Bank.
37.
19:58
Klier stoppt den Wurf von Rambo, wehrt ihn aber nur ins Seitenaus ab.
36.
19:57
Minden beginnt wie im ersten Durchgang mit hoher Abschlussstärke, zeigt nun wieder seine ganze handballerische Klasse.
35.
19:57
Tor für GWD Minden, 11:14 durch Aleksandar Svitlica
35.
19:56
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 11:13 durch Denni Djozic
Djozic kann per Strafwurf wieder verkürzen, trifft per Aufsetzer in die halbrechte Ecke.
34.
19:55
Tor für GWD Minden, 10:13 durch Dalibor Doder
Der erfahrene Schwede sorgt dafür, dass die Gästeführung erstmals drei Tore groß ist.
33.
19:54
Auch Dietrich findet seinen Meister in Christensen - hier bewirbt sich gerade jemand für die Auszeichnung als Matchwinner! Er steht jetzt schon bei elf Paraden.
32.
19:52
Tor für GWD Minden, 10:12 durch Christoffer Rambo
Ansatzlos steigt der Norweger im rechten Rückraum hoch und knallt das Leder in die flache, linke Ecke.
32.
19:52
Christensen bestätigt den guten Eindruck aus der ersten Halbzeit, kann Schmidts Wurf in der rechten Ecke entschärfen.
31.
19:51
Zum Einstieg leistet sich der Slowene gleich ein Offensivfoul abseits des Balles.
31.
19:50
Auf dem linken Flügel spielt bei GWD nun der kürzlich aus Maribor verpflichtete Luka Žvižej.
31.
19:48
Willkommen zurück zu den zweiten 30 Minuten in der Vorderpfalz! Nach den Heimsiegen gegen den TBV Lemgo und den VfL Gummersbach darf der Aufsteiger aus Ludwigshafen dank einer starken Deckungsleistung auf den nächsten Erfolg vor eigenem Publikum hoffen. Minden hat in der Friedrich-Eberht-Halle stark begonnen, konnte seine spielerische Überlegenheit nach der ersten Viertelstunde aber nicht mehr auf die Platte bringen.
31.
19:48
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:38
Halbzeitfazit:
Die Eulen Ludwigshafen bereiten auch GWD Minden Probleme, liegen zur Pause in der heimischen Friedrich-Ebert-Halle nur mit 10:11 hinten. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit schnellen Rückraumtreffern auf beiden Seiten zeigte der Traditionsverein aus Ostwestfalen die bessere Spielanlage und konnte sich zunächst einen leichten Vorteil gegenüber dem Aufsteiger erarbeiten – auch dank der guten Torhüterleistung von Christensen. Mit großer Leidenschaft blieben die Hausherren der Carstens-Truppe allerdings auf den Fersen, konnten sich immer wieder mit hart erarbeiteten Treffern belohnen. GWD erlaubte sich nach einem guten offensiven Beginn Mitte des ersten Durchgangs eine längere Durststrecke im Angriff, durch den der Aufsteiger aus der Vorderpfalz aufschließen konnte – in dieser Phase lief Keeper Klier zu Höchstform auf. So konnte das Matschke-Team aufschließen, obwohl es seinerseits offensive Probleme hatte. Hier ist im zweiten Abschnitt alles offen. Bis gleich!
30.
19:37
Ende 1. Halbzeit
30.
19:36
Tor für GWD Minden, 10:11 durch Aleksandar Svitlica
Doder beweist große spielerische Klasse, als er bei drohendem Zeitspiel den Rechtsaußen findet. Der bringt GWD wieder in Front.
29.
19:35
Auch Carstens lässt trotz Unterzahl mit sechs Feldspielern attackieren.
29.
19:35
2 Minuten für Andreas Cederholm (GWD Minden)
Der Schwede kann Dietrichs Treffer nicht verhindern. Obendrauf kommt eine Zeitstrafe.
29.
19:34
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 10:10 durch Gunnar Dietrich
29.
19:34
Tor für GWD Minden, 9:10 durch Mats Korte
Korte bringt auch seinen zweiten Versuch von der linken Außenbahn im Gehäuse von Klier unter.
28.
19:33
Zwei Minuten vor dem Kabinengang nimmt auch Benjamin Matschke seine erste Auszeit.
27.
19:32
Tor für GWD Minden, 9:9 durch Marian Michalczik
Es ist der Youngster, der nach mehr als 600 Sekunden ohne grün-weißes Tor wieder einen Weg an Klier vorbei findet.
26.
19:30
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 9:8 durch Patrick Weber
Der Goalgetter der letzten Wochen jubelt erstmals im heutigen Match, zieht von links nach innen und trifft dann gegen die Laufrichtung von Christensen.
25.
19:30
Klier mit zwei weiteren Paraden, stoppt sowohl Kister als auch Cederholm aus jeweils kurzen Distanzen.
24.
19:27
Gästetrainer Frank Carstens nimmt eine erste Auszeit. Seine Mannschaft hat den roten Faden am gegnerischen Kreis völlig verloren, wartet seit Minute 16 auf ein Tor.
23.
19:26
Gelbe Karte für Miljan Pušica (GWD Minden)
23.
19:25
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 8:8 durch Alexander Feld
Feld tankt sich auf halbrechts an den Kreis. Trotz starker Bedrängnis jagt er die Kugel in die obere linke Ecke.
22.
19:23
Minden erlaubt sich gerade eine Durststrecke, ist seit fünf Minuten ohne Treffer. Nun feuert Michalczik aus der zweiten Reihe weit drüber.
21.
19:23
Matschke nimmt während der Angriff in Unterzahl den Keeper herunter.
20.
19:22
7-Meter verworfen von Aleksandar Svitlica (GWD Minden)
Den fälligen Siebenmeter setzt Svitlica halbhoch links an Kliers Gehöuse vorbei.
20.
19:21
2 Minuten für Frederic Stüber (Die Eulen Ludwigshafen)
Stüber kassiert für sein Einsteigen gegen Doder eine erste Zeitstrafe.
20.
19:21
Weber nimmt sich einen ersten Wurf, feuert aus zentralen zehn Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
17.
19:17
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 7:8 durch Alexander Falk
Falk gelingt nun der erste Eulen-Treffer vom rechten Flügel.
16.
19:17
Tor für GWD Minden, 6:8 durch Marian Michalczik
Gullerud reißt für den Youngster eine Lücke auf halbrechts, in die dieser stößt und dann aus siebeneinhalb Metern erfolgreich ist.
15.
19:15
Minden hat in der Deckung noch viel Luft nach oben und verpasst deshalb einen deutlicheren Vorsprung, obwohl man handballerisch überlegen ist.
14.
19:15
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 6:7 durch Jan Remmlinger
14.
19:15
Tor für GWD Minden, 5:7 durch Christoffer Rambo
14.
19:14
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 5:6 durch Denni Djozic
Djozic spekuliert nach Christensens Parade auf den Abpraller und versenkt diesen akrobatisch in die Maschen.
13.
19:14
Weber wirkt nun beim Aufsteiger mit.
13.
19:14
Gullerud taucht am zentralen Kreis frei vor Klier auf. Der Ludwgshafener Keeper wehrt mit dem rechten Bein ab.
13.
19:13
Gelbe Karte für Maximilian Haider (Die Eulen Ludwigshafen)
13.
19:13
Nach einem Schrittfehler der Eulen kann die Carstens-Truppe jetzt auf drei Tore davonziehen.
12.
19:11
Tor für GWD Minden, 4:6 durch Christoffer Rambo
Der Norweger kommt auf halbrechts etwas zu nahe an den Kasten von Klier und packt daraufhin eine präzise Fackel in Richtung langer Ecke aus.
11.
19:11
Gelbe Karte für Gunnar Dietrich (Die Eulen Ludwigshafen)
11.
19:11
Gelbe Karte für Jan Remmlinger (Die Eulen Ludwigshafen)
10.
19:10
GWD zeigt die bessere Spielanlage, ist im Zusammenspiel deutlich verbessert gegenüber der Heimpleite gegen Melsungen.
9.
19:09
Tor für GWD Minden, 4:5 durch Aleksandar Svitlica
Minden leitet nun auch wunderbar auf die rechte Außenbahn weiter. Svitlica lässt Klier mit seinem Wurf in die kurze Ecke keine Abwehrchance.
8.
19:08
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 4:4 durch Denni Djozic
Der Linksaußen kann den von Dippe herausgeholten Siebenmeter gegen den norwegischen Gästekeeper verwandeln.
7.
19:07
Tor für GWD Minden, 3:4 durch Mats Korte
Die Grün-Weißen spielt über die Rückraummitte wunderbar auf den linken Flügel. Von dort kann Korte aus guter Lage abheben und in die lange Ecke vollenden.
7.
19:07
Die Torhüter finden nach einem schwierigen Beginn besser in die Partie. Diesmal kann Christensen Felds Abschluss aus dem Rückraumzentrum um den rechten Pfosten lenken.
6.
19:06
Gelbe Karte für Magnus Gullerud (GWD Minden)
5.
19:05
Klier verzeichnet gegen Rambo eine erste Parade. Beim folgenden Tempogegenstoß bleibt Djozic am Kopf von Keeper Christensen hängen.
4.
19:04
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 3:3 durch Jan Remmlinger
4.
19:04
Tor für GWD Minden, 2:3 durch Christoffer Rambo
4.
19:04
Die Rückräume beider Teams beginnen abschlussstark, sorgen gleich für schnelle Treffer.
3.
19:03
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 2:2 durch Robin Egelhof
3.
19:03
Tor für GWD Minden, 1:2 durch Dalibor Doder
3.
19:02
Tor für Die Eulen Ludwigshafen, 1:1 durch Alexander Feld
Der Spielmacher bringt auf der Gegenseite den ersten Wurf der Eulen im Kasten unter.
2.
19:02
Tor für GWD Minden, 0:1 durch Aleksandar Svitlica
Gullerud wird beim Tempogegenstoß von Feld zu Fall gebracht. Den fälligen Siebenmeter verwandelt der Rechtsaußen sicher.
2.
19:02
Die Hausherrenge geben die Kugel beim ersten Angriff gleich per Fehlpass her.
1.
19:01
Carstens baut zu Anfang auf Korte, Michaelczik, Doder, Rambo, Svitlica und Gullerud. Christensen hütet den Mindener Kasten.
1.
19:00
Matschke vertraut im Vorwärtsgang zu Beginn Djozic, Dietrich, Feld, Egelhof, Falk und Dippe. Klier steht nach tollen letzten Auftritten natürlich im Gehäuse der Eulen.
1.
19:00
Ludwigshafen oder Minden – wer vergrößert das Polster auf die Abstiegsränge?
1.
18:59
Spielbeginn
18:57
Die Einlaufzeremonie ist bereits in vollem Gange.
18:48
Die Brüder Christian und Fabian vom Dorff wurden von der HBL in die Vorderpfalz geschickt, um das Geschehen in der Friedrich-Ebert-Halle in regeltechnischer Hinsicht zu begleiten. Das Geschwistergespann aus Kaarst gehört zum Elitekader des DHB und kann auf die Erfahrung von über 200 Partien auf bundesweiter Ebene zurückblicken. Um die Spielaufsicht kümmert sich Berndt Dugall; als Zeitnehmer verdingt sich Karl-Heinz Bauser.
18:45
Neben den hohen Spielanteilen der Youngster Lukas Kister, Max Staar und Mats Korte gab es im jüngsten Match in der Kampa-Halle trotz des negativen Ergebnisses einen weiteren erfreulichen Aspekt. Der erst wenige Tage zuvor aus Maribor verpflichtete Linksaußen Luka Žvižej, der den mit einem Knorpelschaden im Knie lange ausfallenden Charlie Sjöstrand ersetzt, hat mit vier Treffern gleich einen guten Einstieg gefunden und übernahm bei einem Siebenmeter auch direkt Verantwortung.
18:40
Bei GWD ist die Laune nach sieben Runden nicht so gut wie bei den Eulen. Mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Niederlagen hat Minden nur ein Punktverhältnis von 4:10 vorzuweisen, bewegt sich damit ein wenig unter den Erwartungen. Bei der 26:30-Heimniederlage am Sonntag gegen die MT Melsungen mangelte es vor allem am nötigen Zugriff am eigenen Kreis; den Nordhessen wurden zu viele Treffer ohne echte Gegenwehr ermöglicht. Nach dem Erfolg über Lokalrivale TuS N-Lübbecke ist der nächste Sieg gegen einen Aufsteiger heute Pflicht.
18:35
Sollte Ludwigshafen heute einen ähnlich starken Auftritt hinlegen wie in den letzten Wochen, hat er eine realistische Chance auf ein weiteres Erfolgserlebnis, das ein nächster Schritt in Richtung Klassenerhalt wäre. Herausragend und der bedeutendste Faktor bei den jüngsten Siegen war die starke Deckungsleistung vor den eigenen Fans: Torhüter Kevin Klier musste in 120 Minuten nur 44-mal hinter sich greifen, konnte im gleichen Zeitraum gleich 20 Paraden verzeichnen. Vernagelt der 33-Jährige auch gegen Minden seinen Kasten?
18:30
Der Aufsteiger hat in eigener Halle zuletzt für Aufsehen gesorgt: Vor heimischer Kulisse konnten die Partien gegen den TBV Lemgo (24:20) und den VfL Gummersbach (28:24) gewonnen werden. Die Eulen sind damit endgültig in der DKB Handball-Bundesliga angekommen, nachdem sie sich in den ersten Saisonwochen zwar teuer verkauft hatten, jedoch keinen Ertrag einfahren konnten. Auch bei den jüngsten Auswärtspleiten beim TVB 1898 Stuttgart (22:25) und bei der SG Flensburg-Handewitt (29:32) erreichte das Matschke-Team ein beachtliches Leistungsniveau.
18:25
Hallo und herzlich willkommen zur DKB Handball-Bundesliga! Am 8. Spieltag duellieren sich die Eulen Ludwigshafen mit GWD Minden. Das Kellerduell zwischen dem Aufsteiger und dem grün-weißen Traditionsverein aus Ostwestfalen soll um 19 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle beginnen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.