Sport-Datencenter
02.11.2017 19:00
Beendet
Magdeburg
SC Magdeburg
29:32
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
11:15
Spielort
GETEC Arena
Zuschauer
6.800

Liveticker

60.
20:39
Fazit:
Vor 6.800 Zuschauern in der GETEC Arena verliert der SC Magdeburg gegen bärenstarke Mannheimer Löwen mit 29:32 (11:15). Die Gäste bleiben damit Tabellenführer Berlin auf den Fersen, während Magdeburg vorerst weiterhin auf Platz Sechs verweilt. Der SCM fand insgesamt zu wenig Mittel, um das Angriffsspiel der Löwen zu zerstören. Klappte das bis in die Schlussphase des ersten Abschnittes noch ganz gut, bekamen die Gäste anschließend immer mehr Freiräume und konnten sich sowohl am Kreis als auch über die Außen austoben. Das Angriffsspiel der Wiegert-Truppe hingegen blieb zu statisch, als dass der Coup gegen den Meister hätte gelingen können. Weiter geht es für Magdeburg gegen Göppingen, die Löwen müssen zunächst in der Champions League ran: In drei Tagen wartet SC Pick Szeged auf die Mannheimer, ehe in der Liga das nächste Kracherspiel gegen den SC DHfK Leipzig ansteht. Bis dahin!
60.
20:35
Spielende
60.
20:34
Tor für SC Magdeburg, 29:32 durch Gleb Kalarash
59.
20:34
Tor für SC Magdeburg, 28:32 durch Robert Weber
59.
20:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:32 durch Guðjón Valur Sigurðsson
58.
20:33
Tor für SC Magdeburg, 27:31 durch Michael Damgaard
58.
20:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:31 durch Hendrik Pekeler
Nach Pekelers Abwurf vom Kreis nimmt Magdeburg noch einmal eine Auszeit, doch am Spielstand dürfte das nur wenig ändern. Mannheim wird seinen Lauf fortsetzen und die Punkte mit nach Hause nehmen.
55.
20:28
Tor für SC Magdeburg, 26:30 durch Dario Quenstedt
55.
20:28
Tor für SC Magdeburg, 25:30 durch Gleb Kalarash
54.
20:28
2 Minuten für Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
54.
20:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:30 durch Hendrik Pekeler
54.
20:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:29 durch Alexander Petersson
53.
20:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:28 durch Guðjón Valur Sigurðsson
52.
20:24
Tor für SC Magdeburg, 24:27 durch Lukas Mertens
52.
20:23
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:27 durch Rafael Baena Gonzales
51.
20:23
Tor für SC Magdeburg, 23:26 durch Nemanja Zelenović
50.
20:23
Rein in die letzten zehn Minuten - gibt's hier nochmal Spektakel oder bleibt der Meister so souverän?
49.
20:20
Tor für SC Magdeburg, 22:26 durch Željko Musa
48.
20:18
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)Das wird ihm Selbstvertrauen geben: Dario Quenstedt zieht Andy Schmid von der 7-Meter-Linie den Zahn und macht sich ganz groß.
47.
20:18
Tor für SC Magdeburg, 21:26 durch Daniel Pettersson
47.
20:16
Noch nicht einmal in diesem Spiel hatten die Hausherren die Führung inne. Derzeit macht den Fans wenig Hoffnung, dass sich das noch ändern könnte. Zwar will Magdeburg und sucht den Weg zum Tor, die Jacobsen-Truppe ist aber zu abgebrüht und spult sämtliche gefährliche Situationen seriös herunter.
46.
20:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:26 durch Andy Schmid
46.
20:14
Tor für SC Magdeburg, 20:25 durch Robert Weber
44.
20:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:25 durch Andy Schmid
44.
20:12
2 Minuten für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
43.
20:10
Das Spiel über die Außen findet beim SCM weiter nicht statt, während die Gäste deutlich mehr Varianten auf Lager haben und sowohl am Kreis als auch aus spitzem Winkel das bessere Team sind. Die Führung der Löwen geht deshalb in Ordnung.
42.
20:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:24 durch Guðjón Valur Sigurðsson
41.
20:07
Tor für SC Magdeburg, 19:23 durch Mads Christiansen
41.
20:07
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:23
40.
20:06
Die Badener scheinen sich keine Blöße geben zu wollen und agieren im zweiten Durchgang ganz abgezockt. Immer wieder lassen sie den SCM anrennen, machen aber sämtliche Räume zu und suchen den schnellen Gegenstoß
39.
20:05
Tor für SC Magdeburg, 18:22 durch Daniel Pettersson
39.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:22 durch Guðjón Valur Sigurðsson
38.
20:05
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:21 durch Andy Schmid
37.
20:03
Tor für SC Magdeburg, 17:20 durch Piotr Chrapkowski
37.
20:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:20 durch Andy Schmid
36.
20:02
Tor für SC Magdeburg, 16:19 durch Marko Bezjak
36.
20:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:19 durch Rafael Baena Gonzales
35.
20:01
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Michael Damgaard
35.
20:01
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:18 durch Guðjón Valur Sigurðsson
34.
20:00
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:17 durch Patrick Groetzki
33.
19:59
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Matthias Musche
Aus Vier mach Zwei! Magdeburg erwischt einen guten Auftakt in den zweiten Spielabschnitt und nährt die Hoffnung auf eine Aufholjagd bei seinen Fans.
32.
19:57
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:16 durch Andy Schmid
32.
19:57
Tor für SC Magdeburg, 13:15 durch Michael Damgaard
31.
19:56
Tor für SC Magdeburg, 12:15 durch Marko Bezjak
31.
19:56
Rein in den zweiten Durchgang. Fährt der Meister den Auswärtssieg souverän nach Hause oder kommt Magdeburg nochmal ran?
31.
19:56
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:42
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg hält gegen die Rhein-Neckar Löwen gut mit, geht aber dennoch mit einem 11:15 zum Pausentee. Die Herren aus der Elbstadt präsentierten sich mutig und aggressiv in der Deckung, wodurch die Löwen um jeden Wurf mächtig ackern mussten. Letztlich ist Mannheim aber kreativer unterwegs: Sechs Tore von außen - Magdeburg hat von dort keinen Treffer erzielen können - sowie schöne Anspiele an den Kreis deuteten die Klasse des Meisters an. Gegessen ist bei diesem Magdeburger Kampfgeist aber noch nichts! Bis gleich!
30.
19:41
Ende 1. Halbzeit
30.
19:40
Tor für SC Magdeburg, 11:15 durch Mads Christiansen
29.
19:39
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
29.
19:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:15 durch Patrick Groetzki
29.
19:39
Tor für SC Magdeburg, 10:14 durch Željko Musa
28.
19:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:14 durch Andy Schmid
28.
19:38
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
26.
19:36
Was gibt das hier noch in der ersten Hälfte? Der SCM kann mit seiner Defensivleistung sicher zufrieden sein, hält die Mannheimer soweit gut in Schach und ist in Schlagdistanz. Nach vorne wünschen sich die Fans aber sicher noch etwas mehr Kreativität.
25.
19:34
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
25.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Lücken wie diese ganz weit links außen gibt's nur selten - und schon sind die Löwen zur Stelle.
24.
19:33
Langsam aber sicher biegen wir auf die Schlussgerade der ersten Hälfte ein und der deutsche Meister tut sich im Osten der Republik weiter schwer. Magdeburg ist gut auf die wurfgewaltigen Löwen eingestellt und kann jegliches Tempospiel unterbinden.
23.
19:30
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:11 durch Rafael Baena Gonzales
22.
19:30
Gelbe Karte für Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
22.
19:29
Tor für SC Magdeburg, 9:10 durch Nemanja Zelenović
Seit seiner Hereinnahme ist Schwung drin! Zelenović ist immer anspielbar und fordert viele Bälle. Zwei Tore hat er schon beisteuern können.
22.
19:28
Gelbe Karte für Mads Mensah Larsen (Rhein-Neckar Löwen)
22.
19:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Mads Mensah Larsen
21.
19:26
Tor für SC Magdeburg, 8:9 durch Nemanja Zelenović
21.
19:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:9 durch Mads Mensah Larsen
20.
19:25
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Michael Damgaard
20.
19:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:8 durch Patrick Groetzki
20.
19:24
Auszeit Löwen Da auch die folgenden Abschlüsse nicht erfolgreich verwertet werden, trommelt Nikolaj Jacobsen seine Jungs in der ersten Auszeit zusammen.
19.
19:22
Tor für SC Magdeburg, 6:7 durch Michael Damgaard
17.
19:22
Die Angriffswellen rollen, aber sie wollen noch nicht zum Erfolg führen. Die Rhein-Neckar Löwen haben die reifere Spielanlage anzubieten, finden aber weder die Außenspieler noch Kreisläufer Pekeler häufig in vielversprechender Position.
15.
19:19
Tor für SC Magdeburg, 5:7 durch Michael Damgaard
15.
19:18
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:7 durch Hendrik Pekeler
14.
19:18
Immer wieder suchen die Löwen deshalb ihren Schlüsselspieler, Andy Schmid. Piotr Chrapkowski verhindert jedoch dessen erfolgreichen Abschluss.
13.
19:17
Derzeit erleben wir ein Spiel in Wellen. Nach der nervösen Anfangsphase ließen beide Teams zwischenzeitig ordentliche Angriffe anrollen, jetzt ist wieder etwas die Luft raus und das Risiko wird gemieden. Magdeburg agiert hier auf Augenhöhe!
11.
19:17
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Andy Schmid
10.
19:13
Tor für SC Magdeburg, 4:5 durch Michael Damgaard
10.
19:13
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
10.
19:12
2 Minuten für Matthias Musche (SC Magdeburg)
9.
19:12
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Mads Mensah Larsen
7.
19:12
Tor für SC Magdeburg, 3:4 durch Michael Damgaard
7.
19:09
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Piotr Chrapkowski
7.
19:09
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:4 durch Patrick Groetzki
7.
19:08
Hui, hier sind noch ordentlich Flatterhände unterwegs. Derzeit landen die Abschlüsse beider Teams reihenweise neben dem Tor oder können geblockt werden.
6.
19:08
Gelbe Karte für Marko Bezjak (SC Magdeburg)
5.
19:07
Gelbe Karte für Mads Christiansen (SC Magdeburg)
4.
19:07
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
3.
19:04
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:3 durch Andy Schmid
2.
19:03
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Mads Mensah Larsen
2.
19:03
Tor für SC Magdeburg, 1:1 durch Marko Bezjak
1.
19:02
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Patrick Groetzki
Der Nationalspieler eröffnet das Spektakel mit einem wuchtigen Stoß in den Knick!
1.
19:02
Die harzige Pille dreht sich in der GETEC-Arena!
1.
19:02
Spielbeginn
18:56
Derweil tummeln sich die Spieler zum Warmmachen auf dem Platz und nehmen noch ein paar Würfe, auch die Schiedsrichter Fabian Baumgart und Sascha Wild wärmen sich auf. Wir freuen uns auf spannenden Handball und wünschen viel Vergnügen!
18:48
Aber: In der vergangenen Spielzeit setzte es für die Badener in Magdeburg am zweiten Weihnachtsfeiertag eine von insgesamt nur drei Niederlagen in der gesamten Saison, entsprechend gewarnt ist die Mannschaft von Trainer Jacobsen. Lobende Worte fand der Sportliche Leiter Oliver Roggisch, der einst selbst das Trikot des SCM trug, für den Gegner. "Der SC Magdeburg ist ein toller Club mit einem unglaublichen Potenzial und fantastischen Fans. Sie rücken jedes Jahr einen Schritt näher an die Spitzenclubs heran und haben natürlich auch das Potenzial, besonders vor den eigenen Fans jeden Gegner zu schlagen."
18:44
Der amtierende Meister indes glaubt nicht, die Länderspielpause könne sich zum Nachteil entwickeln. Vielmehr gehe es darum, von Beginn an hellwach zu sein. "Wenn wir aus einer guten Abwehr und Torhüterleistung zu unserem Spiel finden, sehe ich gute Chancen auch dieses schwere Auswärtsspiel positiv für uns zu gestalten", gibt Nikolaj Jacobsen die Richtung vor. Was winkt, ist die Tabellenführung. Verlieren die Füchse Berlin in Göppingen, während die Löwen siegen, grüßen die Mannheimer wieder vom Platz an der Sonne.
18:43
Nach zehn absolvierten Duellen stehen die Magdeburger auf dem sechsten Tabellenplatz, verloren aber zuletzt bei der MT Melsungen knapp 27:29. In der Rothenbach-Halle in Kassel brachte sich der SCM nach hohem Rückstand dank offensiver Verteidigung zwar wieder heran, zog am Ende aber knapp den Kürzeren. Nach dem verlorenen Verfolgerduell hoffen die Elbstädter nun auf den Coup gegen den Titelverteidiger.
18:38
Die Länderspielpause als möglicher Knackpunkt – so ordnet SCM-Coach Bennet Wiegert die jüngste Pause des Spielbetriebes mit Blick auf das heutige Duell ein. "Es kann der Knackpunkt sein. Wer kriegt es besser hin, den Knopf von Nationalmannschaft auf Liga zu drücken. Der wird auch das Spiel gewinnen", ist sich der Coach sicher – und hofft natürlich, dass seine Mannschaft diejenige ist, die am Ende die Nase vorn hat.
18:32
Guten Abend und ein herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum 11. Spieltag in der DKB HBL. Um 19:00 Uhr gastiert der Meister, die Rhein-Neckar Löwen, beim SC Magdeburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.