60.
19:50
Fazit:
Dank einer dominanten zweiten Halbzeit schlägt der Meister die Sachsen am Ende auch in der Höhe verdient mit 23:29. Im ersten Abschnitt lag der Favorit bereits kontinuierlich in Front, konnte sich aber gegen aufopfernd kämpfende Hausherren nicht entscheidend absetzen. Das änderte sich dann nach der Pause. Die Löwen kamen sehr fokussiert zurück aus der Kabine und kauften dem Underdog schnell den Schneid ab. So konnte man hinten raus sogar noch ein paar Kräfte für den Kracher morgen in Barcelona schonen. Leipzig sollte sich hingegen nicht grämen, der Gegner war heute schlichtweg eine Nummer zu groß. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
59.
19:43
Tor für DHfK Leipzig, 23:29 durch Benjamin Meschke
58.
19:41
Tor für DHfK Leipzig, 22:29 durch Niclas Pieczkowski
Die Schlussphase steht ganz im Zeichen der Ergebniskorrektur. Die Löwen haben längst den ein oder anderen Gang rausgenommen.
57.
19:41
Tor für DHfK Leipzig, 21:29 durch Yves Kunkel
57.
19:39
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:29 durch Guðjón Valur Sigurðsson
56.
19:38
Tor für DHfK Leipzig, 20:28 durch Peter Strosack
54.
19:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:28 durch Harald Reinkind
53.
19:35
Tor für DHfK Leipzig, 19:27 durch Maximilian Janke
Zu lässig sollten es die Gäste aber auch nicht angehen lassen. Leipzig erzielt drei Tore in Folge, spannend sollte es trotzdem nicht mehr werden.
52.
19:34
Tor für DHfK Leipzig, 18:27 durch Peter Strosack
52.
19:34
Tor für DHfK Leipzig, 17:27 durch Peter Strosack
51.
19:34
Dieser klare Ausgang dürfte dem Favoriten mit Blick auf die Partie morgen gegen Barcelona recht sein. Si kann man hier locker auslaufen lassen.
51.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:27 durch Guðjón Valur Sigurðsson
50.
19:33
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:26 durch Patrick Groetzki
Der nächste Lauf macht dann die Tür fir die Sachsen endgültig zu. Die Löwen sind heute einfach zu stark!
49.
19:32
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:25 durch Guðjón Valur Sigurðsson
48.
19:30
Tor für DHfK Leipzig, 16:24 durch Maximilian Janke
48.
19:29
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:24 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Und das rächt sich! Mikael Appelgren pariert und dann ist der Kasten der Hausherrren leer.
47.
19:28
Die Löwen nehmen eine Auszeit und die Sachsen kommen mit einem zusätzlichen Feldspieler zurück auf die Platte. Natürlich muss André Haber jetzt etwas riskieren.
46.
19:27
8:2 steht es im zweiten Durchgang zugunsten des Meisters. Das ist extrem dominant.
45.
19:27
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:23 durch Mads Mensah Larsen
43.
19:26
Tja, kann Leipzig nun noch einmal zurückkommen? Bei dem Qualitätsunterschied scheint ein Comeback unrealistisch und auch die Halle ist momentan konsterniert.
42.
19:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:22 durch Mads Mensah Larsen
41.
19:25
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:21 durch Andy Schmid
40.
19:20
Tor für DHfK Leipzig, 15:20 durch Franz Semper
36.
19:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:20 durch Andy Schmid
Aber der Favorit hat die Partie nun fest im Griff und spielt seinen Stiefel konsequent runter.
36.
19:13
Tor für DHfK Leipzig, 14:19 durch Niclas Pieczkowski
Der war wichtig! Pieczkowski nimmt MAß und nagelt das Leder in den Winkel.
35.
19:13
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:19 durch Alexander Petersson
34.
19:11
So nimmt Leipzig in der Folge auch erst einmal eine Auszeit, um zurück in die Spur zu finden.
34.
19:09
Die Gäste scheinen nun bemüht, die Partie direkt zu Beginn des Durchgangs vorzuentscheiden. Leipzig bekommt offensiv aktuell nicht viel hin und muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
33.
19:08
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:18 durch Guðjón Valur Sigurðsson
31.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:17 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Die Gäste kommen super rein, fangen nach ihrem ersten Tor gleich den ersten Angriff der Hausherren ab und treffen per Gegenstoß ein zweites Mal.
31.
19:06
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:16 durch Alexander Petersson
31.
19:06
Beginn 2. Halbzeit
30.
18:53
Halbzeitfazit:
Ein fesselndes Spitzenspiel geht in die Pause, in dem Leipzig dem Favoriten zwar einen heißen Tanz anbietet, den Gegner aber noch nicht mit der letzten Konsequenz gefährden kann. Der Grund dafür ist auf Seiten der Löwen vor allem Schlussmann Mikael Appelgren und eine durchsetzungsstarke Offensive. Trotz allem ist der Gastgeber hier natürlich voll im Spiel und für den zweiten Durchgang ist alles offen! Bis gleich!
30.
18:50
Tor für DHfK Leipzig, 13:15 durch Tobias Rivesjö
Der letzte Treffer gehört aber noch einmal dem Gastgeber. Damit gehen wir ins die Pause!
29.
18:49
Kurz vor der Pause hat sich der Vorsprung stabilisiert. Leipzig ist vor allem defensiv aktuell nicht in der Lage, dem Gegner standzuhalten.
28.
18:49
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:15 durch Andy Schmid
26.
18:45
Tor für DHfK Leipzig, 12:14 durch Tobias Rivesjö
26.
18:45
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:14 durch Alexander Petersson
25.
18:44
Tor für DHfK Leipzig, 11:13 durch Maximilian Janke
24.
18:42
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:13 durch Alexander Petersson
24.
18:41
Tor für DHfK Leipzig, 10:12 durch Franz Semper
24.
18:40
2 Minuten für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
Eben noch Torschütze, nimmt Pekeler in der Abwehr den Fuß zur Hilfe und muss auf die Strafbank.
23.
18:40
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:12 durch Hendrik Pekeler
Bitter für Jens Vortmann! Der Schlussmann pariert einen echten Kracher von Mads Mensah Larsen super, aber der deutsche Nationalspieler kommt an den Abpraller und schubst das Leder über die Linie.
22.
18:40
Tor für DHfK Leipzig, 9:11 durch Maximilian Janke
21.
18:37
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:11 durch Guðjón Valur Sigurðsson
So kann der Routinier von Außen nach Vorarbeit von Schmid punkten und Leipzig nimmt eine Auszeit.
21.
18:37
Die Löwen kontern routiniert und dann schließt Niclas Pieczkowski etwas zu überhastet ab.
20.
18:36
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:10 durch Patrick Groetzki
19.
18:35
Tor für DHfK Leipzig, 8:9 durch Lukas Binder
Endlich mal können die Leipziger einen Gegenstoß vergolden und kommen wieder auf einen ran. Spielt sich der Gastgeber jetzt in einen Rausch?
19.
18:35
Tor für DHfK Leipzig, 7:9 durch Andreas Rojewski
18.
18:35
Denn bei allem Einsatz und Intensität: Die Löwen haben das Spiel im Griff, weil unter anderem Mikael Appelgren überragend hält.
17.
18:34
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:9 durch Alexander Petersson
17.
18:33
Meine Herren, was hier drinsteckt! Die Hausherren fühlen sich aktuell von den Unparteiischen ein wenig benachteiligt und Bastian Roschek schiebt mit viel Frust Hendrik Pekeler vom Kreis weg, nachdem die Partie schon längst abgepfiffen war. Hier muss der ein oder andere aufpassen, dass er nicht überdreht.
16.
18:32
2 Minuten für Lucas Krzikalla (DHfK Leipzig)
16.
18:30
Es folgt die erste Auszeit der Partie, genommen von den Löwen!
16.
18:29
Tor für DHfK Leipzig, 6:8 durch Niclas Pieczkowski
Der Leipziger tankt sch super zum Kreis durch und schließt kraftvoll ab.
15.
18:28
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:8 durch Alexander Petersson
4.
18:28
Gelbe Karte für Andreas Rojewski (DHfK Leipzig)
14.
18:27
Tor für DHfK Leipzig, 5:7 durch Yves Kunkel
Eigentlich untypisch darf Kunkel nach seinem Fehlwurf von eben gleich nochmal an der 7-Meter-Linie ran. Und macht es besser!
13.
18:26
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:7 durch Mads Mensah Larsen
Den Treffer kann man aber trotzdem nicht verhinder. So setzt sich der Meister das erste Mal ein wenig ab.
13.
18:25
Es geht an den Kreisen unheimlich umkämpft und eng zu. Auch hier rennt sich der Gastgeber fest, passt dann aber im Umschaltspiel super auf und fängt den Konter ab.
12.
18:25
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
11.
18:24
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:6 durch Andy Schmid
Nachdem Guðjón Valur Sigurðsson vorhin verworfen hatte, agiert Schmid an der Linie sicher und verwandelt seinen zweiten Versuch.
11.
18:24
Auffällig ist bislang, dass beide Teams nach gegnerischem Tor das Spiel schnell machen. Man versucht so die Defensive auf dem falschen Fuß zu erwischen, da beiderseits zwischen Abwehr und Angriff gewechselt wird.
11.
18:23
Tor für DHfK Leipzig, 4:5 durch Andreas Rojewski
10.
18:22
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:5 durch Rafael Baena Gonzales
9.
18:22
7-Meter verworfen von Yves Kunkel (DHfK Leipzig)
9.
18:20
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:4 durch Andy Schmid
Auch der fällige Strafwurf sitzt.
9.
18:20
2 Minuten für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
Das hatte sich angedeutet. Nach einer kartenreichen Anfangsphase steht nun die erste Zeitstrafe an, auch wenn es Roschek gestenreich nicht wahrhaben will.
8.
18:19
Tor für DHfK Leipzig, 3:3 durch Andreas Rojewski
Gegen diesen Knaller hat Mikael Appelgren dann aber keine Chance. Rojewski steht lange in der Luft und schaut den Schlussmann gut aus.
7.
18:19
Schöne Sequenz der Schlussmänner aktuell, die hier jeweils Tempogegenstöße im eins gegen eins halten.
6.
18:18
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Andy Schmid holt mit langen Schritten den Strafwurf heraus, doch der isländische Kollege kann es nicht nutzen. Jens Vortmann hält!
6.
18:18
Es ist von Beginn an eine extrem intensive Partie mit vielen Verwarnungen. Es macht Spaß, es ist zweifelsohne ein Spitzenspiel!
6.
18:16
Gelbe Karte für Bastian Roschek (DHfK Leipzig)
5.
18:16
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
5.
18:16
Tor für DHfK Leipzig, 2:3 durch Alen Milošević
Aber auch der Gastgeber ist längst in der Partie und kann sich hier schön durchtanken.
4.
18:15
Gelbe Karte für Jens Vortmann (DHfK Leipzig)
4.
18:15
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:3 durch Andy Schmid
Oha! Die Leipziger schenken nach dem Gegentreffer viel zu schnell den Ball her und Schmid hat dann freie Bahn. Solche Fehler müssen die Sachsen im Verlauf vermeiden.
4.
18:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:2 durch Alexander Petersson
3.
18:14
Tor für DHfK Leipzig, 1:1 durch Niclas Pieczkowski
2.
18:14
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 0:1 durch Alexander Petersson
Mikael Appelgren kann gleich mal den ersten Ball halten und so geht die erste Führung auf der Gegenseite an den Favoriten.
1.
18:14
Gelbe Karte für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
1.
18:11
Es geht los! Die Stimmung passt und Leipzig hat den ersten Angriff.
17:51
Wir dürfen uns in jedem Fall auf hochklassigen Handball und hoffentlich einen spannenden Verlauf freuen. Viel Spaß bei unserer Berichterstattung!
17:51
Zunächst gilt es heute aber de Megakracher gegen Leipzig erfolgreich zu bestreiten, in den die Gäste natürlich als Favorit starten. Die Hausherren um Trainer André Haber dürfen sich auf Topstars wie Hendrik Pekeler, Patrick Groetzki oder Mads Mensah Larsen freuen und werden diese Herausforderung sicherlich wie üblich mit viel Elan und Einsatz annehmen.
17:44
Das Wochenende steht für die Löwen ohnehin unter einem besonderen Stern. Während man sich heute trotz einer anspruchsvollen Aufgabe an der Tabellenspitze keinen Stolperer erlauben darf, bleiben einem nach Abpfiff nicht einmal 24 Stunden bis zum CL-Knaller in Barcelona. Das ist mindestens logistisch eine Herausforderung, doch die Partie in Katalonien aufgrund der Termindichte abzuschenken kommt für die Mannheimer nicht in Frage. Die Mannschaft werde auch morgen alles geben, war aus dem Umfeld zu hören.
17:41
Auf den Meister und derzeitigen Dritten der Tabelle wartete an diesem Samstag in Leipzig eine ganz unangenehme Aufgabe. Die aufstrebenden Sachsen gehören zu den Überraschungsteams der Liga und haben vor den eigenen Fans bereits Melsungen, Flensburg oder Hannover besiegt. Entsprechend warnte Trainer Nikolaj Jacobsen auch mit Blick auf die historisch knappen Duelle vor einem unangenehmen Gegner.
17:03
Hallo und herzlich willkommen zur Partie des DHfK Leipzig gegen die Rhein-Neckar Löwen. Los geht es ab 18:10.