60.
20:44
Fazit:
Der VfL Gummersbach kann den THW Kiel in der DKB Handball-Bundesliga erstmals seit September 2006 schlagen, feiert vor 4036 Zuschauern in der Schwalbe-Arena durch das 31:27 gegen die Ostseestädter den dritten Sieg im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Denis Bahtijarević. Nach dem unerwarteten Fünf-Tore-Pausenvorsprung des Klubs aus dem Oberbergischen Kreis deutete zu Beginn des zweiten Abschnitts zunächst einiges auf ein Comeback der Ostseestädter hin. Mit einem 7:1-Lauf zwischen 40. und 47. Minuten brachten die Hausherren allerdings einen beeindruckenden Zwischensprint auf das blaue Parkett, der die Anhänger der Blau-Weißen auf die Siegerstraße brachte. Die Gíslason-Truppe kam gegen konditionell angeschlagene Gastgeber in der Schlussphase noch einmal auf drei Treffer heran, konnte die erste Pleite nach sechs ungeschlagenen Begegnungen letztlich aber nicht mehr abwenden. Während das Bahtijarević-Team mit diesem Erfolg endgültig im Tabellenmittelfeld der DKB Handball-Bundesliga angekommen ist, rücken die Königsklassenränge für die Zebras wieder in weite Ferne. Der VfL Gummersbach ist am kommenden Sonntag zu Gast bei der TSV Hannover-Burgdorf. Der THW Kiel hat im der VELUX EHF Champions League bereits übermorgen den weißrussischen Vertreter Brest HC Meshkov zu Gast in der Sparkassen-Arena, ist dort am Mittwoch zu Gast bei der SG Flensburg-Handewitt und empfängt in der DKB Handball-Bundesliga in neun Tagen den TV 05/07 Hüttenberg. Einen schönen Abend noch!
60.
20:37
Tor für VfL Gummersbach, 31:27 durch Eirik Köpp
Der Norweger schraubt aus halbrechten acht Metern den Deckel drauf!
59.
20:35
Die Zuschauer haben sich schon erhoben und feiern einen grandiosen Abend in der Schwalbe-Arena. 81 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene nimmt Bahtijarević seine letzte Auszeit. Aus Heimsicht darf hier nun nichts mehr anbrennen.
59.
20:34
Tor für THW Kiel, 30:27 durch Lukas Nilsson
58.
20:34
Tor für VfL Gummersbach, 30:26 durch Moritz Preuss
Ist das die Entscheidung! Preuss dreht sich nach einem Anspiel von halbrechts am Kreis um Toft herum und stellt den alten Abstand wieder her.
58.
20:34
Bringen die Gastgeber den Vorsprung ins Ziel? Der Rückraum findet gerade wieder zurück zu alter Stärke; Köpp ist zu diesem wichtigen Zeitpunkt zur Stelle.
57.
20:33
Tor für THW Kiel, 29:26 durch Nikola Bilyk
57.
20:32
Tor für VfL Gummersbach, 29:25 durch Eirik Köpp
57.
20:31
Der Rechtsaußen wird in die Kabine transportiert. Von Gruchalla übernimmt. Gute Besserung von dieser Stelle!
57.
20:30
Schröter muss auf dem Feld behandelt werden, hat sich wohl das linke Knie verdreht.
55.
20:28
Tor für THW Kiel, 28:25 durch Niclas Ekberg
... nach seinem Fehlwurf im ersten Durchgang überwindet Ekberg Lichtlein diesmal mit einem Abschluss in die flache linke Ecke.
55.
20:28
Rahmel zieht gegen Sommer einen Strafwurf...
55.
20:27
Tor für VfL Gummersbach, 28:24 durch Eirik Köpp
Bei drohendem Zeitspiel kann der junge Norweger die Nerven der Heimfans etwas beruhigen.
54.
20:26
Tor für THW Kiel, 27:24 durch Patrick Wiencek
Nilsson kann auf den Kreisläufer durchstecken, der den Lauf auf 6:0 ausbaut.
53.
20:25
Die Hausherren warten seit sechs Minuten auf einen Treffer.
53.
20:24
Tor für THW Kiel, 27:23 durch Marko Vujin
Der Serbe schafft es auf halbrechts an den Kreis, trifft gegen Lichtlein in die kurze Ecke.
52.
20:23
Die Blau-Weißen spielen ihre Angriffe nun lange aus. Zhukovs Aufsetzer wird von Wolff über das Tor gelenkt, der Landin wieder abgelöst hat.
51.
20:21
Bahtijarević will das Momentum der Gäste stoppen, nimmt seine zweite Auszeit. Gehen dem VfL in der Schlussphase die Kräfte aus?
51.
20:21
Tor für THW Kiel, 27:22 durch Niclas Ekberg
50.
20:20
Tor für THW Kiel, 27:21 durch Patrick Wiencek
Ein Gegenstoßtreffer von Wiencek lässt die Schwalbe-Arena etwas leiser werden.
49.
20:19
2 Minuten für Moritz Preuss (VfL Gummersbach)
49.
20:18
Ein Nilsson-Doppelpack lässt die Zebras noch hoffen. Der schwedische Youngster zieht zudem eine Zeitstrafe gegen Preuss.
49.
20:18
Tor für THW Kiel, 27:20 durch Lukas Nilsson
48.
20:17
Tor für THW Kiel, 27:19 durch Lukas Nilsson
47.
20:16
Gíslason ist verständlicherweise sauer und nimmt schon jetzt seine letzte Auszeit. Den Zebras droht sogar eine echte Klatsche, wenn der Gummersbach Rausch nicht gestoppt werden kann.
47.
20:15
Tor für VfL Gummersbach, 27:18 durch Moritz Preuss
46.
20:14
Tor für VfL Gummersbach, 26:18 durch Josef Pujol
Pujol hat großes Selbstvertrauen, pflügt auf halblinks bis an den Kreis durch und lässt Landin keine Abwehrchance.
46.
20:14
Tor für THW Kiel, 25:18 durch Patrick Wiencek
45.
20:13
Eine Viertelstunde vor dem Ende spricht nicht mehr viel für den Rekordmeister. Kiel hat gerade einen 0:5-Lauf hinter sich.
45.
20:13
Tor für VfL Gummersbach, 25:17 durch Eirik Köpp
44.
20:12
Landin hütet mittlerweile den Kasten des THW.
43.
20:11
Tor für VfL Gummersbach, 24:17 durch Marvin Sommer
Die Schwalbe-Arena eskaliert! Nach einem weiteren Ballverlust der Zebras schließt Sommer den nächsten Gegenstoß erfolgreich ab.
42.
20:10
Beim ersten Sechs-Tore-Rückstand an diesem Abend nimmt Gíslason das zweite Team-Timeout.
42.
20:09
Tor für VfL Gummersbach, 23:17 durch Tobias Schröter
42.
20:09
Kiel ist gut aus der Kabine gekommen, doch jetzt gleitet den Zebras das Geschehen wieder aus den Händen.
41.
20:08
Tor für VfL Gummersbach, 22:17 durch Tobias Schröter
Und dann sind es wieder fünf! Schröter bekommt auf rechtsaußen erneut viel Platz und überwindet Wolff mit einem Wurf in die kurze Ecke.
40.
20:07
2 Minuten für Christian Dissinger (THW Kiel)
Während Schröter vom rechten Flügel trifft, landet Dissingers Hand in Pujols Gesicht.
40.
20:06
Tor für VfL Gummersbach, 21:17 durch Tobias Schröter
40.
20:06
Tor für THW Kiel, 20:17 durch Nikola Bilyk
39.
20:05
Tor für VfL Gummersbach, 20:16 durch Stanislav Zhukov
Der Ukrainer bleibt die Konstante dieser Partie, steht jetzt schon bei seinen Toren.
39.
20:05
Der VfL muss nach dem Seitenwechsel deutlich härter für seine Treffer arbeiten. Der Weg zum Sieg gegen den Rekormdmeister ist noch ein langer.
38.
20:04
Tor für THW Kiel, 19:16 durch Nikola Bilyk
38.
20:04
Tor für VfL Gummersbach, 19:15 durch Marvin Sommer
Nach einem Block der Gummersbacher Deckung startet Sommer durch und befördert den Tempogegenstoß an Wolff vorbei.
36.
20:02
Tor für THW Kiel, 18:15 durch Marko Vujin
36.
20:02
Das Bahtijarević-Team scheint langsam wieder in die Gänge zu kommen, auch wenn Wolff gerade Vorteile gegenüber Lichtlein hat.
36.
20:01
Tor für VfL Gummersbach, 18:14 durch Stanislav Zhukov
35.
19:59
Der THW kommt sehr spielstark zurück auf die Platte, überzeugt gerade vor allem mit den Anspielen an den Kreis.
34.
19:59
Tor für THW Kiel, 17:14 durch Patrick Wiencek
34.
19:59
Gelbe Karte für Christian Zeitz (THW Kiel)
33.
19:58
Tor für VfL Gummersbach, 17:13 durch Marvin Sommer
Sommer muss vom linken Flügel aus spitzem Winkel abschließen, vollendet aber trotzdem in die Maschen.
33.
19:58
Tor für THW Kiel, 16:13 durch Patrick Wiencek
Wiencek trifft vom halbrechten Kreis mithilfe des linken Innenpfostens.
32.
19:56
Tor für THW Kiel, 16:12 durch Niclas Ekberg
Ekberg startet die Mission Aufholjagd mit einem erfolgreichen Abschluss von rechtsaußen.
31.
19:56
Matic schenkt den Ballbesitz durch ein nicht gefangenen Anspiel direkt her.
31.
19:54
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Schwalbe-Arena! Der VfL hat schon gegen Hüttenberg und in Lübbecke einen ordentlichen Eindruck vermittelt, aber eine solche Halbzeit gegen den THW dürften ihm auch die kühnsten Optimisten im eigenen Lager nicht zugetraut haben. Kann Kiel heute tatsächlich erstmals seit September 2006 in der DKB Handball-Bundesliga geschlagen werden?
31.
19:54
Beginn 2. Halbzeit
30.
19:41
Halbzeitfazit:
Der VfL Gummersbach schickt sich überraschenderweise an, den THW Kiel zu ärgern. Zur Pause führt der Klub aus dem Oberbergischen Kreis mit 16:11 gegen die Ostseestädter. Dem Außenseiter gelangt ein Traumstart: Dank eines bärenstarken Beginns von Torhüter Lichtlein und dessen Vorderleuten sorgte der VfL für eine schnelle 3:0-Führung. Auch nach den ersten Treffern des Rekordmeisters blieb Gummersbach dank einer zuverlässigen Offensivbeute aus dem Rückraum und vom rechten Flügel vorne, führte nach 13 Minuten sogar kurz mit 9:4. Die Gíslason-Truppe findet bisher keinen Rhythmus, konnte auch in den vier Überzahlphasen keine Akzente setzen. Neben den Problemen im Abschluss haben die Zebras vor allem Gummersbachs Rückraumshooter Zhukov (fünf Treffer) überhaupt nicht in den Griff bekommen. So droht ihnen nach 11:1 Punkten in den letzten sechs Begegnungen die erste Niederlage seit dem 1. Oktober. Bis gleich!
30.
19:40
Tor für THW Kiel, 16:11 durch Emil Frend Öfors
30.
19:39
Tor für VfL Gummersbach, 16:10 durch Moritz Preuss
Wieder schalten die Hausherren nach einer Lichtlein-Parade schnell um und dürfen nach Preuss' Abschluss jubeln.
29.
19:39
Tor für VfL Gummersbach, 15:10 durch Josef Pujol
29.
19:38
Tor für THW Kiel, 14:10 durch Emil Frend Öfors
Der Schwede springt vom linken Flügel weit in den Kreis und vollendet in die flache rechte Ecke.
26.
19:35
THW-Trainer Gíslason legt seine T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
26.
19:34
2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
26.
19:34
Tor für VfL Gummersbach, 14:9 durch Moritz Preuss
Preuss ist nicht nur vom Kreis erfolgreich, sondern zieht auch noch eine Zeitstrafe gegen Wiencek.
25.
19:32
VfL-Coach Bahtijarević nimmt eine erste Auszeit.
25.
19:31
Tor für THW Kiel, 13:9 durch Emil Frend Öfors
24.
19:30
Tor für VfL Gummersbach, 13:8 durch Stanislav Zhukov
Bei Zhukov läuft's dermaßen gut, dass er nun sogar mit der linken Hand erfolgreich ist.
24.
19:29
Gummersbach ist auf einem guten Weg zu einem unerwartet positiven Halbzeitergebnis. Ein Sieg gegen den THW ist nach langer Zeit plötzlich doch nicht so unwahrscheinlich.
23.
19:29
Tor für THW Kiel, 12:8 durch Lukas Nilsson
23.
19:28
Tor für VfL Gummersbach, 12:7 durch Stanislav Zhukov
Infolge einer weiteren Abwehr Lichtleins stellt der Ukrainer den Vorsprung aus dem Rückraumzentrum wieder auf fünf.
22.
19:26
2 Minuten für Eirik Köpp (VfL Gummersbach)
Auch Köpp verabschiedet sich zum zweiten Mal für zwei Minuten auf die Bank.
21.
19:25
Tor für VfL Gummersbach, 11:7 durch Josef Pujol
Mit einem ansatzlosen Rückraumwurf erwischt der Schwede Wolff auf dem falschen Fuß.
21.
19:25
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
20.
19:24
Wolff ist zwar nicht ganz auf dem Niveau seines Gegenübers Lichtlein, sorgt derzeit aber dafür, dass der THW näher herankommen kann.
19.
19:23
Tor für THW Kiel, 10:7 durch Lukas Nilsson
19.
19:22
2 Minuten für Eirik Köpp (VfL Gummersbach)
Wegen eines Wechselfehlers müssen die Gastgeber erneut zwei Minuten dezimiert überstehen.
19.
19:22
Erneut verpasst es die Gíslason-Truppe, aus der numerischen Überlegenheit Kapital zu schlagen.
18.
19:21
Tor für VfL Gummersbach, 10:6 durch Moritz Preuss
... und das macht sich sofort bezahlt: Preuss versenkt die Kugel aus zentralen sechs Metern in den Maschen.
18.
19:21
Bahtijarević nimmt nun während der Unterzahl beim Attackieren seinen Torhüter herunter...
17.
19:20
Tor für THW Kiel, 9:6 durch Rune Dahmke
16.
19:19
2 Minuten für Marko Matic (VfL Gummersbach)
Den Kroaten erwischt es gleich noch einmal.
16.
19:18
Die Hausherren überstehen die Unterzahlphase schadlos.
15.
19:18
Dahmke ist mittlerweile zurück auf dem Feld, scheitert aber trotz guten Winkels direkt an Lichtlein.
15.
19:17
Gelbe Karte für Stanislav Zhukov (VfL Gummersbach)
14.
19:16
2 Minuten für Marko Matic (VfL Gummersbach)
Matic verabschiedet sich als erster Akteur für 120 Sekunden auf die Bank.
14.
19:15
Tor für THW Kiel, 9:5 durch René Toft Hansen
13.
19:15
Tor für VfL Gummersbach, 9:4 durch Tobias Schröter
Und dann sind es fünf! Nach einer Wolff-Parade landet der zweite Ball beim Rechtsaußen, der erneut präzise abschließt.
12.
19:14
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)
... Ekberg bleibt an der rechten Hand des überragenden Lichtlein hängen.
12.
19:14
Zeitz zieht gegen Sommer einen ersten Siebenmeter...
12.
19:13
Tor für VfL Gummersbach, 8:4 durch Stanislav Zhukov
Diesmal wird der Ukrainer am Kreis bedient. Auch aus kurzer Distanz ist er nicht zu stoppen.
11.
19:12
Gelbe Karte für Josef Pujol (VfL Gummersbach)
11.
19:11
Dahmke hat sich wohl einen Finger auskugelt. Er wird vorerst durch Frend Öfors ersetzt; Ekberg übernimmt auf rechtsaußen für Rahmel.
10.
19:10
Tor für VfL Gummersbach, 7:4 durch Tobias Schröter
Während Dahmke nach seinem Fehlwurf noch am Boden liegt, verwandelt Schröter auf der Gegenseite vom rechten Flügel mit einem feinen Dreher.
10.
19:09
Gíslason stellt nach zehn Minuten auf eine 6:0-Deckung um.
9.
19:09
Schröter auf der einen und Dahmke auf der anderen Seite gelingen die ersten Außentreffer.
9.
19:08
Tor für THW Kiel, 6:4 durch Rune Dahmke
9.
19:08
Tor für VfL Gummersbach, 6:3 durch Tobias Schröter
8.
19:08
Lichtlein beginnt sehr stark, konnte schon vier Bälle abwehren.
8.
19:07
Tor für VfL Gummersbach, 5:3 durch Marko Matic
Nach Bilyks Treffer kann der VfL durch Matic nach schneller Mitte direkt antworten.
8.
19:07
Tor für THW Kiel, 4:3 durch Nikola Bilyk
8.
19:07
Der VfL startet mit offensiver Durchschlagskraft, findet im Rückraum viele gute Wurfpositionen.
7.
19:06
Tor für VfL Gummersbach, 4:2 durch Stanislav Zhukov
6.
19:06
Tor für THW Kiel, 3:2 durch Marko Vujin
Der Serbe feuert einen Schlagwurf aus der zweiten Reihe unter den Querbalken.
6.
19:06
Die Zebras verteidigen übrigens mit de vorgezogenen Dissinger in einer 5:1-Formation.
5.
19:05
Tor für THW Kiel, 3:1 durch Nikola Bilyk
Nach viereinhalb Minuten bringt Bilyk den THW auf die Anzeigetafel, hat auf halbrechts den Durchbruch geschafft.
4.
19:04
Gelbe Karte für Marko Matic (VfL Gummersbach)
4.
19:04
Tor für VfL Gummersbach, 3:0 durch Josef Pujol
Pujol kommt am Kreis auf rechts weit ab, trifft aber mit einem Dreher.
3.
19:04
Gegen Vujin verzeichnet Lichtlein schon seine dritte Parade.
3.
19:03
Die Zebras beginnen fehlerhaft, haben die ersten drei Angriffe nicht im Tor der Hausherren unterbringen können.
3.
19:02
Tor für VfL Gummersbach, 2:0 durch Moritz Preuss
Der nächste Gegenstoß, diesmal über den Kreisläufer, wird aus halblinken sechs Metern versenkt.
2.
19:02
Wolff ist zur Stelle! Nach einem Ballverlust seiner Vorderleute kann der Gästekeeper den freien Wurf von Sommer parieren.
2.
19:01
Tor für VfL Gummersbach, 1:0 durch Stanislav Zhukov
Nach 69 Sekunden feuert der Ukrainer die Kugel aus zentralen acht Metern in die flache rechte Ecke.
1.
19:01
Rahmel scheitert von rechtsaußen mit einem ersten Wurf an Lichtlein.
1.
19:00
Alfreð Gíslason setzt offensiv auf Rune Dahmke, Nikola Bilyk, Miha Zarabec, Marko Vujin, Ole Rahmel und René Toft Hansen. Im Gästetor steht Andreas Wolff.
1.
19:00
Denis Bahtijarević vertraut im Vorwärtsgang auf Marvin Sommer, Stanislav Zhukov, Josef Pujol, Marko Matic, Tobias Schröter und Moritz Preuss. Den Gummersbacher Kasten hütet zu Beginn Carsten Lichtlein.
1.
19:00
Gummersbach gegen Kiel – die ersten 30 Minuten in der Schwalbe-Arena laufen!
19:00
Der Hallensprecher verkündet unmittelbar vor dem Anwurf, dass Florian Baumgärtner und Marvin Sommer ihre Verträge langfristig verlängert haben. Das steigert die ohnehin schon gute Stimmung noch einmal.
18:54
Es ist angerichtet: Die Teams haben die Platte bereits betreten.
18:52
Fabian Baumgart und Sascha Wild wurden mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens zwischen VfL und THW beauftragt. Das Gespann aus dem Ortenaukreis gehört zum internationalen Kader des DHB. Ralf Damian kümmert sich um die Spielaufsicht, Alwin Schmitz um die Zeitnahme.
18:47
In der DKB Handball-Bundesliga ist die Mannschaft von Trainer Alfreð Gíslason mittlerweile seit sechs Partien ungeschlagen, hat seit dem 5. Oktober 11:1 Punkte geholt. Damit hat sie sich in der Tabelle auf den siebten Platz vorgearbeitet und befindet sich wieder in Sichtweite zu den internationalen Rängen. Wenn die Zebras die unerwarteten Verluste in den ersten Saisonwochen weiter verblassen lassen wollen, ist ein Sieg in Gummersbach Pflicht. Die jüngere Vergangenheit spricht für den THW: Er hat die letzten 13 Vergleiche gegen den VfL gewonnen.
18:43
Der THW Kiel stand am Sonntag in der VELUX EHF Champions League stark unter Zugzwang, nachdem er infolge der Heimniederlage gegen den RK Celje (26:29) zwischenzeitlich auf den sieben Platz der Gruppe B abgerutscht war, der in der Endabrechnung das vorzeitige Ausscheiden bedeutet. Beim slowenischen Titelträger gaben die Zebras einen Fünf-Tore-Vorsprung, der in den ersten 20 Minuten erspielt wurde, zwar zunächst wieder her, konnten sich durch einen Ekberg-Treffer in letzter Sekunde aber mit 28:27 durchsetzen.
18:38
"Wir werden alles geben, so dass der eine für den anderen kämpft und wir im Angriff wenige Fehler machen, um den THW nicht zu seinen Tempogegenstößen kommen zu lassen", kündigt Carsten Lichtlein einen leidenschaftlichen Auftritt des VfL an. Der erfahrene Schlussmann erreichte am Sonntag in der Merkur Arena ausnahmsweise nicht das höchste Niveau. Er wurde nach 40 Minuten von seinem Kollegen Matthias Puhle abgelöst, der durch eine Abwehrquote von 40 % einen erheblichen Anteil am Erfolg hatte.
18:33
Gegen den Aufsteiger aus Mittelhessen und beim Schlusslicht aus Ostwestfalen zeigten die Blau-Weißen zwar keine konstant starken Leistungen, traten aber deutlich disziplinierter auf als in den letzten Auftritten unter Dirk Beuchler. Gerade in Lübbecke beging der VfL in der engen Schlussphase weniger Fehler und hat durch die Saisonzähler sieben und acht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld der DKB Handball-Bundesliga hergestellt. Zudem ist die Krise im Oberbergischen Kreis zumindest vorerst beendet.
18:29
Die beiden Traditionsvereine aus dem Oberbergischen und der Ostseestadt haben in der laufenden Saison ihre Schwierigkeiten, konnten jüngst aber Befreiungsschläge landen. So hat der VfL Gummersbach sein Punktekonto nach dem Wechsel auf der Position des Trainers in 120 Minuten verdoppelt, gewann nach dem 28:25-Erfolg gegen den TV 05/07 Hüttenberg auch beim TuS N-Lübbecke (27:26). Der THW Kiel revanchierte sich infolge des 29:19-Kantersieg gegen den TBV Lemgo in der VELUX EHF Champions beim RK Celje mit einem 28:27 für die vorherige Pleite.
18:24
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 14. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga! Nach zwei Siegen in den ersten beiden Partien unter dem neuen Trainer Denis Bahtijarević empfängt der VfL Gummersbach in der Schwalbe-Arena den THW Kiel, der am Sonntag einen enorm wichtiges Match in der Königsklasse gewonnen hat.